DE3433420A1 - Welding device for hobbyists, handymen and the like - Google Patents

Welding device for hobbyists, handymen and the like

Info

Publication number
DE3433420A1
DE3433420A1 DE19843433420 DE3433420A DE3433420A1 DE 3433420 A1 DE3433420 A1 DE 3433420A1 DE 19843433420 DE19843433420 DE 19843433420 DE 3433420 A DE3433420 A DE 3433420A DE 3433420 A1 DE3433420 A1 DE 3433420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
oxygen
membrane
fuel gas
welding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843433420
Other languages
German (de)
Inventor
Giorgio Casalecchio di Reno Bologna Bassi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DRAGON KIT Srl
Original Assignee
DRAGON KIT Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DRAGON KIT Srl filed Critical DRAGON KIT Srl
Publication of DE3433420A1 publication Critical patent/DE3433420A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K5/00Gas flame welding
    • B23K5/22Auxiliary equipment, e.g. backings, guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Schweissvorrichtung für Bastler, Heimwerker u.dgl., mit einem über einen Sauer= stoffschlauch von einer kleinen Sauerstofflasche und über einen Brenngasschlauch von einer kleinen Brenngasflasche gespeisten Schweissbrenner.The innovation relates to a welding device for hobbyists, do-it-yourselfers, etc., with a Sauer = material hose from a small oxygen bottle and via a fuel gas hose from a small fuel gas bottle powered welding torch.

Bei den bekannten Schweissvorrichtungen dieser Art bei denen der Schweissbrenner eine Flamme von etwa 28000C erzeugen kann, ist die Brenngasflasche als Einweg- bzw. Wegwerfflasche ausgebildet, während die Sauerstofflasche nach der Entleerung dem Verkäufer zum Nachfüllen und Wiederbenutzen zurückgegeben werden muss. Die beiden Gasflaschen sind zwar mit Druckminderventilen versehen, doch der Schweissbrenner selbst weist keine Mittel zur Regelung des Sauerstoff- und Brenngasflusses auf. Die Gasflaschen sind ausserdem frei aufstellbar und können deshalb bei der Benutzung der Schweissvorrichtung umfallenIn known welding devices of this type in which the welding torch can produce a flame of about 2800 0 C, the fuel gas bottle is designed as a disposable or throw-away bottle with the oxygen tank must be returned after emptying the seller for refilling and re-use. The two gas bottles are equipped with pressure reducing valves, but the welding torch itself has no means of regulating the flow of oxygen and fuel gas. The gas bottles can also be set up freely and can therefore fall over when the welding device is used

und die Schweissarbeit stören. Schliesslich sind in den bekannten Schweissvorrichtungen dieser Art keine Vor= kehrungen zur Vermeidung eines Flammenrückschlags vorge= sehen. Infolgedessen sind die bekannten Schweissvor= richtungen der eingangs genannten Art ziemlich umständlich und unsicher im Gebrauch, erlauben keine leichte und genaue Einstellung der Flamme und erfordern die Rückgabe der leeren Sauerstofflaschen mit entsprechenden Zeitver= lusten.and disturb the welding work. Finally, there are no advantages in the known welding devices of this type precautions are taken to avoid flashback. As a result, the well-known welding pre = directions of the type mentioned are rather cumbersome and unsafe to use, do not allow easy and exact setting of the flame and require the return of the empty oxygen bottles with the appropriate time delay lust.

Diese Nachteile der bekannten Schweissvorrichtungen für Bastler, Heimwerker u.dgl. werden neuerungsgemäss durch folgende Merkmale behoben:These disadvantages of the known welding devices for hobbyists, do-it-yourselfer and the like are due to the innovation remedied by the following features:

a) Sowohl die Sauerstofflasche als auch die Brenngasflasche sind als Einweg- bzw. Wegwerfflaschen aus= gebildet und weisen je einen Anschlusstutzen mit einge= bautem, den Gasausfluss verhinderndem, gegen den Gas= innendruck in Offenstellung verstellbarem Sperrventil auf.a) Both the oxygen bottle and the fuel gas bottle are made of disposable or disposable bottles = and each have a connection piece with a built-in, the gas flow preventing, against the gas = internal pressure in the open position adjustable shut-off valve.

b) Die Sauerstoff- und Brenngasflaschen sind mit je einem am Anschlusstutzen befestigbaren und dabei das Sperrventil automatisch öffnenden Druckminderventil mit Mitteln zum wahlweisen vollständigen Abschluss des Gasausflusses versehen.b) The oxygen and fuel gas bottles can each be fastened to the connecting piece, with the Check valve automatically opening pressure reducing valve with means for optional complete closure of the Provide gas outlet.

c) Zumindest in dem Sauerstoffschlauch und vor= zugsweise auch in dem Brenngasschlauch ist je ein in der Gasströmungsrichtung öffnendes Rückschlagventil vorgesehen.c) At least in the oxygen tube and in front of = preferably a check valve opening in the direction of gas flow is also provided in the fuel gas hose.

d) Der Schweissbrenner ist an seinem Griffstück mit getrennten Einstellventilen für Sauerstoff und Brenngas versehen.d) The welding torch is on its handle with separate adjustment valves for oxygen and Provide fuel gas.

e) Die Schweissvorrichtung weist einen standsicherene) The welding device has a stable

Behälter mit Aufnahmen für die Sauerstoff- und Brenngas= flaschen und vorzugsweise auch für den Schweissbrenner und die Sauerstoff- und Brenngasschläuche auf.Container with receptacles for the oxygen and fuel gas = bottles and preferably also for the welding torch and the oxygen and fuel gas hoses.

Die neuerungsgemässe Ausbildung beider Gasflaschen als Einweg- bzw. Wegwerfflaschen erlaubt dem Benutzer, einen Vorrat von Sauerstoff- und Brenngasflaschen an= zulegen und die bisher erforderliche Rückgabe der nach= füllbaren Sauerstofflasche bzw. die damit verbundenen Zeitverluste zu vermeiden. Die Anordnung von Sperrventilen in den Anschlusstutzen der beiden Gasflaschen und von wahlweise ganz abschliessbaren Druckminderventilen sowie von Rückschlagventilen in den Sauerstoff- und Brenngas= schläuchen erhöht die Sicherheit sowohl im Betrieb der Schweissvorrichtung durch Vermeidung von Flammenrück= schlagen als auch bei der Lagerung der Gasflaschen und bei Nichtbenutzung der Schweissvorrichtung. Die Einstell= ventile am Griffstück des Schweissbrenners ermöglichen eine sehr genaue und zweckentsprechende Regelung der Flamme, wie bei den berufsmässigen Schweissgeräten, während mit der Ausstattung der neuerungsgemässen Schweissvorrichtung mit einem Behälter für die Gas= flaschen und vorzugsweise auch für die Gasschläuche und den Schweissbrenner eine grössere Ordnung und Übersicht= lichkeit am Arbeitsplatz und eine bequemere Abstell- und Transportmöglichkeit erzielt werden.The new design of both gas bottles as one-way or disposable bottles allows the user to a supply of oxygen and fuel gas bottles and the previously required return of the after = fillable oxygen cylinder or the associated Avoid wasting time. The arrangement of shut-off valves in the connection pieces of the two gas bottles and of optionally completely lockable pressure reducing valves as well as check valves in the oxygen and fuel gas = hoses increases the safety both in the operation of the welding device by avoiding flame back = beat as well as when storing the gas bottles and when the welding device is not in use. The setting = valves on the handle of the welding torch allow a very precise and appropriate control of the Flame, as with the professional welding devices, while with the equipment of the modernization Welding device with a container for the gas bottles and preferably also for the gas hoses and the welding torch a greater order and clarity at the workplace and a more comfortable parking and Transport possibility can be achieved.

Weitere Merkmale und Vorteile der Neuerung sind aus den Schutzansprüchen und der nachstehenden Beschrei= bung einer praktischen Ausführungsform ersichtlich, die inFurther features and advantages of the innovation can be found in the protection claims and the description below Exercise of a practical embodiment can be seen in

der beiliegenden Zeichnung beispielsweise dargestellt ist. Es zeigen:the accompanying drawing is shown for example. Show it:

Fig. 1 das Schaltschema einer neuerungsgemässen Schweissvorrichtung.1 shows the circuit diagram of a welding device according to the invention.

Fig. 2 das Druckminderventil einer Sauerstoff- bzw. 3renngasflasche, im Schnitt.Fig. 2 the pressure reducing valve of an oxygen or 3renngas bottle, in section.

Fig, 3 und 4 die Abschlussmittel des Druckminder= ventils nach Fig. 2, im Schnitt und in grösserem Masstab bei geschlossenem und offenem Gasauslauf.3 and 4 the closing means of the pressure reducing valve according to FIG. 2, in section and on a larger scale with closed and open gas outlet.

Fig. 5 und 6 die komplette Schweissvorrichtung mit Aufnahmebehälter, in schaubildlicher Darstellung bzw. in vertikalem Schnitt.5 and 6 show the complete welding device with receptacle, in a diagrammatic representation and in FIG vertical cut.

Fig. 7 den Endabschnitt des Schweissbrenners mit Spezialmischdüse zum Aufsetzen von Kleinstmundstücken des Brenners.7 shows the end section of the welding torch with a special mixing nozzle for attaching the miniature mouthpieces of the Burner.

Fig. 8 den Anschlusstutzen einer Sauerstoff- bzw. Brenngasflasche mit aufgeschraubter Anpassungsbuchse zur Vergrosserung des Aussendurchmessers.8 shows the connection piece of an oxygen or fuel gas cylinder with a screwed-on adapter socket for Enlargement of the outside diameter.

Die neuerungsgemässe Schweissvorrichtung weist zwei kleine Gasflaschen 1 und I1 auf, von denen die eine Sauerstoff und die andere ein Brenngas unter Druck enthält. Beide Gasflaschen 1 und I1 sind als Einweg- bzw. Wegwerf = flaschen ausgebildet und weisen einen oberen AnschlusstutzenThe welding device according to the invention has two small gas bottles 1 and I 1 , one of which contains oxygen and the other a fuel gas under pressure. Both gas bottles 1 and I 1 are designed as one-way or disposable bottles and have an upper connection piece

2 bzw. 2' auf, der ein eingebautes Sperrventil V bzw. V enthält. Dieses Sperrventil V bzw. V ist als Rückschlag= ventil ausgebildet und wird durch den in der betreffenden Flasche herrschenden Gasdruck in Schliesstellung gehalten, kann aber durch äussere Krafteinwirkung nach innen in Offenstellung gedrückt werden. Die Anschlusstutzen 2, 21 der Sauerstofflasche und der Brenngasflasche weisen je ein äusseres Gewinde jedoch unterschiedliche Aussendurchmesser auf, um Fehlanschlüsse bei der Verbindung der Gasflaschen 1, I1 mit dem Schweissbrenner 8 über die Sauerstoff- und Brenngasschläuche 7, 71 zu vermeiden. Zu diesem Zweck können z.B. die Anschlusstutzen 2, 2' beider Gasflaschen 1, I1 ursprünglich, d.h. herstellungsmässig den selben Aussen- bzw. Gewindedurchmesser aufweisen und anschliessend kann der Aussendurchmesser z.B. des Anschlusstutzens 2' der einen Gasflasche I1 durch Aufschrauben einer An= passungsbuchse 102 mit Innen- und Aussengewinde ver= grössert werden, wie insbesondere in Fig. 8 dargestellt ist.2 or 2 ', which contains a built-in check valve V or V, respectively. This shut-off valve V or V is designed as a check valve and is held in the closed position by the gas pressure prevailing in the bottle in question, but can be pressed inward into the open position by the action of external forces. The connection pieces 2, 2 1 of the oxygen bottle and the fuel gas bottle each have an outer thread but different outer diameter in order to avoid incorrect connections when connecting the gas bottles 1, I 1 to the welding torch 8 via the oxygen and fuel gas hoses 7, 7 1 . For this purpose, for example, the connecting pieces 2, 2 'of both gas bottles 1, I 1 can originally, that is, have the same outer or thread diameter in terms of manufacture, and then the outer diameter, for example, of the connecting piece 2' of one gas bottle I 1, by screwing on an adapter socket 102 can be enlarged with internal and external threads, as shown in particular in FIG.

Beide Gasflaschen, insbesondere die Brenngas= flasche können aus beliebigen handelsüblichen Einweg- bzw. Wegwerfflaschen bestehen. Die Sauerstofflasche weist jedoch vorzugsweise einen einstückigen Körper aus Aluminium bzw. Aluminiumlegierung auf und ist oben durch einen ange= falzten Deckel mit angeformtem Anschlusstutzen und in diesem eingebautem Sperrventil auf. Der Gasdruck im Inneren dieser Sauerstofflasche beträgt z.B. etwa 15-20 bar.Both gas bottles, in particular the fuel gas bottle, can be made from any commercially available disposable or Disposable bottles exist. The oxygen bottle points but preferably a one-piece body made of aluminum or aluminum alloy and is at the top by an ange = fold open cover with molded connection piece and shut-off valve built into this. The gas pressure in the Inside this oxygen cylinder is e.g. about 15-20 bar.

Auf die Anschlusstutzen 2, 2' der Sauerstoff- und Brenngasflaschen 1, I1 wird je ein Druckminderventil 3A pressure reducing valve 3 is attached to each of the connection pieces 2, 2 'of the oxygen and fuel gas cylinders 1, I 1

bzw. 3' geschraubt, das in seiner aufgeschraubten End= stellung das zugeordnete Sperrventil V bzw. V selbsttätig in Offenstellung drückt. Die Druckminderventile 3, 3' sind als membrangesteuerte Ventile mit handbetätigten Mitteln zum wahlweisen Abschluss des Gasausflusses ausgebildet. In der schematischen Darstellung nach Fig. 1 ist mit 4 die Handbetätigung zum öffnen und Schliessen des Druckminder= ventils 3 bzw. 3' und mit 5 die auf die Membran wirkende Schraubenfeder bezeichnet. Mit 6 ist die Impulsleitung bezeichnet, über die der reduzierte Druck auf die Steuer= membran des Druckminderventils 3 bzw. 31 wirkt. Die membrangesteuerten Druckminderventile 3, 3' können eine beliebige Konstruktion aufweisen. Ein bevorzugtes Aus= führungsbeispiel wird später in Verbindung mit den Figuren 2, 3 und 4 näher beschrieben werden.or 3 ', which in its screwed-on end position automatically pushes the associated check valve V or V into the open position. The pressure reducing valves 3, 3 'are designed as diaphragm-controlled valves with manually operated means for optionally closing off the gas outflow. In the schematic representation according to FIG. 1, 4 denotes the manual actuation for opening and closing the pressure reducer = valve 3 or 3 ', and 5 denotes the helical spring acting on the membrane. The pulse line is designated by 6, via which the reduced pressure acts on the control diaphragm of the pressure reducing valve 3 or 3 1. The diaphragm-controlled pressure reducing valves 3, 3 'can have any design. A preferred exemplary embodiment will be described in more detail later in connection with FIGS. 2, 3 and 4.

Die Abflusstutzen der beiden Druckminderventile 3, 3 · sind über je einen Sauerstoff- bzw. Brenngasschlauch 7, 71 mit einem Schweissbrenner 8 verbunden, dessen Griffstück mit Einstellventilen 9, 9' für die getrennte Regelung des Sauerstoff- und Brenngasflusses versehen ist. Der Schweissbrenner 8 kann im Anschluss an die Mischdüse das übliche gekrümmte bzw. abgewinkelte Mischrohr 10 mit endseitigem, auswechselbarem Brennermundstück aufweisen, wie insbesondere in Fig. 5 und 6 dargestellt ist. Es ist jedoch möglich, das Griffstück des Schweissbrenners 8 mit einer Mischdüse 11 zu versehen, auf die auswechselbare nadeiförmige Kleinstmundstücke 12 zur Erzeugung von besonders kleinen bzw. feinen Stichflammen zur Durch= führung von kleinen und kleinsten Schweissungen aufsteckbarThe outflow nozzles of the two pressure reducing valves 3, 3 are each connected to a welding torch 8 via an oxygen or fuel gas hose 7, 7 1 , the handle of which is provided with adjusting valves 9, 9 'for the separate regulation of the oxygen and fuel gas flow. Following the mixing nozzle, the welding torch 8 can have the usual curved or angled mixing tube 10 with an exchangeable torch mouthpiece at the end, as shown in particular in FIGS. 5 and 6. However, it is possible to provide the handle of the welding torch 8 with a mixing nozzle 11, onto which the interchangeable needle-shaped miniature mouthpieces 12 can be attached to generate particularly small or fine jet flames for performing small and very small welds

sind, wie insbesondere in Fig. 7 dargestellt ist.as shown in particular in FIG. 7.

Zumindest in dem Sauerstoffschlauch 7 und Vorzugs= weise auch in dem Brenngasschlauch 7' ist in möglichst kleinem Abstand vom Schweissbrenner 8 ein·Rückschlagventil 13 bzw. 13' vorgesehen, das in Richtung der Gasströmung zum Schweissbrenner 8 öffnet, jedoch Flammenrückschläge verhindert.At least in the oxygen tube 7 and preferential = also in the fuel gas hose 7 'at the smallest possible distance from the welding torch 8 there is a non-return valve 13 or 13 'is provided, which opens in the direction of the gas flow to the welding torch 8, but with flashbacks prevented.

Zum Verbinden der Gasflaschen 1, I1 mit dem Schweissbrenner 8 werden die Einstellventile 9, 91 am Griffstück des Schweissbrenners 8 geschlossen und die vorzugsweise ebenfalls geschlossenen Druckminderventile 3, 31 werden auf die durch verschiedene Aussendurchmesser gekennzeichneten Anschlusstutzen 2, 21' der zugeordneten Gasflaschen 1, I1 geschraubt und fest angezogen, wodurch selbsttätig auch die in den Anschlusstutzen 2, 2' einge= bauten Sperrventile V, V geöffnet werden. Der Sauerstoff und das Brenngas können aus den betreffenden Flaschen 1, 1' erst nach dem öffnen der handbetätigten Abschlussmittel der Druckminderventile 3, 3' ausfliessen. Der Austritt aus dem Brennermundstück ist jedoch erst nach dem öffnen der Einstellventile 9, 9' am Griffstück des Schweissbrenners 8 möglich. Nach dem Abstellen der Schweissvorrichtung kann der Ausfluss aus. den Gasflaschen 1, I1 mit Hilfe der hand= betätigten Abschlussmittel· der beiden Druckminderventile 3, 3' unterbrochen werden, um ein gefährliches Ausströmen aus dem Schweissbrenner 8 im Falle eines unbefugten bzw. zufälligen öffnens seiner Regelventile 9, 9' zu vermeiden.To connect the gas bottles 1, I 1 to the welding torch 8, the setting valves 9, 9 1 on the handle of the welding torch 8 are closed and the pressure reducing valves 3, 3 1, which are also preferably closed, are connected to the connecting pieces 2, 2 1 'of the associated Gas bottles 1, I 1 screwed and tightened, which automatically opens the shut-off valves V, V built into the connection pieces 2, 2 '. The oxygen and the fuel gas can only flow out of the relevant bottles 1, 1 'after the manually operated closing means of the pressure reducing valves 3, 3' have been opened. However, exit from the torch mouthpiece is only possible after the setting valves 9, 9 'on the handle of the welding torch 8 have been opened. After the welding device has been switched off, the discharge can flow out. the gas bottles 1, I 1 with the help of the manually operated closing means of the two pressure reducing valves 3, 3 'in order to avoid a dangerous leakage from the welding torch 8 in the event of an unauthorized or accidental opening of its control valves 9, 9'.

Bei der in Fig. 2 bis 4 dargestellten, bevor= zugten Ausführungsform besteht jedes Druckminderventil 3, 31 aus einem etwa becherförmigen Ventilgehäuse 14, das einen koaxialen, rohrförmigen, nach innen vorspringenden Bodenansatz 15 aufweist. Auf der entgegengesetzten, in Fig. 2 oberen Seite ist das Ventilgehäuse 14 durch einen innseitig etwas konkaven Deckel 28 dicht verschlossen, dessen Randteil 29 zur Befestigung des Deckels 28 um einen vorspringenden Mündungsflansch des Ventilgehäuses 14 umgebördelt ist. Zwischen dem Ventilgehäuse 14 und dem Deckel 28 ist der wulstförmige Randteil 27 einer Membran 2 6 dicht und fest eingespannt. Diese Membran 26 unterteilt den Innenraum des Ventilgehäuses 14 in eine obere bzw. deckelseitige Ausflusskammer 33 und eine untere bzw. bodenseitige Ausgleichkammer 30.In the preferred embodiment shown in FIGS. 2 to 4, each pressure reducing valve 3, 3 1 consists of an approximately cup-shaped valve housing 14 which has a coaxial, tubular, inwardly projecting base 15. On the opposite side, the upper side in FIG. 2, the valve housing 14 is tightly closed by a cover 28 which is somewhat concave on the inside, the edge part 29 of which is flanged around a protruding mouth flange of the valve housing 14 for fastening the cover 28. The bead-shaped edge part 27 of a membrane 26 is tightly and firmly clamped between the valve housing 14 and the cover 28. This membrane 26 divides the interior of the valve housing 14 into an upper or cover-side outflow chamber 33 and a lower or bottom-side compensation chamber 30.

Die Membran besteht z.B. aus Gummi oder Kunststoff und weist in ihrem mittleren Teil einen einstückig ange= formten, rohrförmigen Ansatz 18 auf, der sich in die Ausgleichskammer 30 erstreckt und in den rohrförmigen Bodenansatz 15 des Ventilgehäuses 14 eingreift. In den auch bodenseitig offenen, rohrförmigen Bodenansatz 15 des Ventilgehäuses 14 und in den darin eingreifenden rohr= förmigen Membranansatz 18 wird von unten ein DüsenkörperThe membrane consists e.g. of rubber or plastic and has a one-piece in its middle part = formed, tubular extension 18, which extends into the compensation chamber 30 and in the tubular The bottom projection 15 of the valve housing 14 engages. In the tubular bottom extension 15 of the also open at the bottom Valve housing 14 and in the pipe engaging therein = shaped membrane extension 18 is a nozzle body from below

19 eingeführt, der mit Hilfe eines angeformten Flansches19 introduced, with the help of an integrally formed flange

20 an der Bodenwandung des Ventilgehäuses 14 z.B. durch Umbördeln des äusseren Bodenrands 21 befestigt ist. Das untere wulstförmig ausgebildete Ende 17 des rohrförmigen Membranansatzes 18 untergreift einen inneren ringförmigen Vorsprung 16 des rohrförmigen Bodenansatzes 15 des20 is attached to the bottom wall of the valve housing 14, e.g. by flanging the outer bottom edge 21. That lower bead-shaped end 17 of the tubular membrane extension 18 engages under an inner annular one Projection 16 of the tubular base extension 15 of the

Ventilgehäuses 14 und wird an diesem Bodenansatz 15 durch den darin eingeführten Düsenkörper 19 dichtend befestigt.Valve housing 14 and is sealingly attached to this base extension 15 by the nozzle body 19 inserted therein.

Der Befestigungsflansch 20 des Düsenkörpers 19 ist koaxial zu diesem mit einem äusseren, angeformten, rohrförmigen Anschlussansatz 22 versehen, der ein Innen= gewinde aufweist und damit auf das Aussengewinde des Anschlusstutzens 2 bzw. 21 der zugeordneten Gasflasche 1 bzw. I1 geschraubt wird. Die rohrförmigen Anschlussansätze 2 2 der für den Sauerstoff und für das Brenngas bestimmten Druckminderventile 3, 3' weisen unterschiedliche Innen= durchmesser auf, die den unterschiedlichen Aussendurchmesser der Anschlusstutzen 2, 2* der Sauerstoff- und Brenngas= flaschen 1, 1* entsprechen. In den rohrförmigen Anschluss= ansatz 22 springt ein dazu koaxialer, am Düsenkörper 19 befestigter Druckstift 23 vor, der mindestens eine seit= liehe, mit der axialen Durchflussbohrung 24 in Verbindung stehende Eintrittsbohrung 24' aufweist. Um diesen Druck= stift 24 herum ist eine ringförmige Dichtung 25 vorgesehen, die beim Aufschrauben des Druckminderventils 3 bzw. 3' auf den Anschlusstutzen 2 bzw. 21 der Sauerstoff- bzw. Brenngasflasche 1 bzw. I1 gegen den oberen Rand des Anschlusstutzens 2 bzw. 2' gedrückt wird und dadurch die Abdichtung des Anschlusses bewirkt. Der Druckstift 23 greift dabei in das Innere des Anschlusstutzens 2 bzw, 2' ein und drückt das darin eingebaute Sperrventil V bzw. V in Offenstellung. Das infolgedessen aus der Gasflasche 1 bzw. I1 ausfliessende Gas strömt durch die seitliche Eintrittsbohrung 24' des Druckstifts 23 und durch die axiale Durchflussbohrung 24 des Düsenkörpers 19 in denThe fastening flange 20 of the nozzle body 19 is provided coaxially with this with an outer, molded, tubular connection attachment 22 which has an internal thread and is therefore screwed onto the external thread of the connection piece 2 or 2 1 of the associated gas cylinder 1 or I 1. The tubular connection lugs 2 2 of the pressure reducing valves 3, 3 'intended for the oxygen and the fuel gas have different inside diameters, which correspond to the different outside diameters of the connection pieces 2, 2 * of the oxygen and fuel gas bottles 1, 1 *. A pressure pin 23, which is coaxial with this and is fastened to the nozzle body 19 and which has at least one inlet bore 24 'connected to the axial through-flow bore 24, projects into the tubular connection extension 22. An annular seal 25 is provided around this pressure pin 24, which, when the pressure reducing valve 3 or 3 'is screwed onto the connection piece 2 or 2 1 of the oxygen or fuel gas cylinder 1 or I 1, against the upper edge of the connection piece 2 or 2 'is pressed, thereby sealing the connection. The pressure pin 23 engages in the interior of the connection piece 2 or, 2 ' and presses the shut-off valve V or V built therein into the open position. The gas flowing out of the gas cylinder 1 or I 1 as a result flows through the lateral inlet bore 24 'of the pressure pin 23 and through the axial throughflow bore 24 of the nozzle body 19 into the

oberen Teil des rohrförmigen "Membranansatzes 18 unterhalb der Membran 26 ein.upper part of the tubular "membrane extension 18 below of the membrane 26.

Die Ausgleichskammer 30 des Druckminderventils 3 bzw. 31 steht über seitliche Bohrungen 31 des Ventil= gehäuses 14 mit der Aussenluft in Verbindung. Die Aus= flusskammer 33 steht mit einem am Deckel 28 angeformten Anschlusstutzerf 3 4 in Verbindung, mit dem der zum Schweiss= brenner 8 führende Sauerstoff- bzw. Brenngasschlauch 7 bzw. 71 verbunden wird. Die Membran 26 weist in ihrem mittleren Teil im Bereich ihres rohrförmigen Ansatzes 18 mehrere kleine Durchflusslöcher 32 auf, durch die das Gas aus dem Innenraum des rohrförmigen Membranansatzes 18 in die Ausflusskammer 33 einfliessen kann. Diese Durchfluss= löcher 32 sind kreisförmig um die Ausflussmündung des Düsenkörpers 19 herum angeordnet, wie insbesondere in Fig. 3 und 4 dargestellt ist.The compensation chamber 30 of the pressure reducing valve 3 or 3 1 is connected to the outside air via lateral bores 31 of the valve housing 14. The outflow chamber 33 is connected to a connector 3 4 formed on the cover 28, to which the oxygen or fuel gas hose 7 or 7 1 leading to the welding torch 8 is connected. In its central part, in the area of its tubular extension 18, the membrane 26 has several small throughflow holes 32 through which the gas can flow from the interior of the tubular membrane extension 18 into the outflow chamber 33. These throughflow holes 32 are arranged in a circle around the outflow opening of the nozzle body 19, as is shown in particular in FIGS. 3 and 4.

Der Deckel 28 weist koaxial zum Düsenkörper 19 eine angeformte Buchse 3 5 mit Innengewinde auf, in die der Gewindeschaft 36 eines Abschlusskörpers 38 geschraubt ist. Dieser Abschlusskörper 38 wirkt mit dem mittleren, ver= dickten Teil 3 9 der Membran 2 6 zusammen und kann hand= massig von aussen durch Verdrehung des Gewindeschafts 36 verstellt werden. Zu diesem Zwecke weist der Gewindeschaft 36 des Abschlusskörpers 38 einen äusseren Drehknopf 43 auf. Die Abdichtung zwischen dem Gewindeschaft 3 6 und der entsprechenden, am Deckel 28 angeformten Gewindebuchse 35 ist durch eine ringförmige Ringdichtung 37 gewährleistet. Ein am äusseren Ende des Gewindeschafts 36 als Begrenzungs=The cover 28 has coaxially to the nozzle body 19 an integrally formed socket 3 5 with an internal thread into which the Threaded shaft 36 of a closing body 38 is screwed. This closing body 38 interacts with the central, thickened part 3 9 of the membrane 26 and can hand = massive from the outside by twisting the threaded shaft 36 adjusted. For this purpose, the threaded shaft 36 of the closing body 38 has an outer rotary knob 43 on. The seal between the threaded shaft 36 and the corresponding threaded bushing 35 molded onto the cover 28 is ensured by an annular ring seal 37. One at the outer end of the threaded shaft 36 as a limitation =

Abaway

anschlag vorgesehener Sprengring 64 verhindert ein zu starkes Einschrauben. In der Ausgleichskammer 30 des Druckminderventils 3 bzw. 31 ist um den rohrförmigen Membranansatz 18 herum zwischen dem Boden- des Ventil= gehäuses 14 und einem Druckring 40 der Membran . 26 eine schraubenförmige Druckfeder 41 angeordnet. Der Deckel 28 weist auf seiner Innenseite um den Abschlusskörper 33 herum einen Kranz von voneinander abstehenden Vorsprüngen 42 auf, die ein "Ankleben" der Membran 26 auf der Deckel= innenseite verhindern.Snap ring 64 provided for stopping prevents excessive screwing. In the compensation chamber 30 of the pressure reducing valve 3 or 3 1 is around the tubular membrane extension 18 between the bottom of the valve = housing 14 and a pressure ring 40 of the membrane. 26 a helical compression spring 41 is arranged. On its inside around the closing body 33, the cover 28 has a ring of projections 42 protruding from one another, which prevent the membrane 26 from "sticking" to the cover = inside.

Durch Anziehen des Gewindeschafts 36 mit Hilfe des Drehknopfes 43 wird der Abschlusskörper 38 unter Zwischen= schaltung des mittleren Membranteils 39 gegen die Aus= flussmündung des Düsenkörpers 19 gedrückt und schliesst diese Ausflussmündung ab, wodurch der Gasausfluss aus der betreffenden Sauerstoff- bzw. Brenngasflasche 1 bzw. I1 verhindert wird. Diese Abschlusstellung ist in Fig. 3 dargestellt. Wenn der Abschlusskörper 3 9 durch Verdrehung seines Gewindeschafts 3 6 vom Düsenkörper 19 angehoben wird, gibt der mittlere Membranteil 39 die Ausflussmündung dieses Düsenkörpers 19 frei und das daraus ausströmende Gas fliesst durch die kleinen Membranlöcher 32 in die Aus= flusskammer 33 ein. Der mittlere verdickte Membranteil 39 weist auch einen gegen den Abschlusskörpers 38 vor= springenden, von den Durchflusslöchern umgebenen Zentral= vorsprung auf. Dieser Zentralvorsprung und die Anordnung der inneren Deckelvorsprünge 42 verhindern ein vollständig dichtes Abschliessen der Membranlöcher 32, auch wenn sich die Membran 26 bei anfangs leerer Ausflusskammer 33 gegenBy tightening the threaded shaft 36 with the help of the rotary knob 43, the closing body 38 is pressed against the outflow opening of the nozzle body 19 with the interposition of the middle membrane part 39 and closes this outflow opening, whereby the gas outflow from the relevant oxygen or fuel gas cylinder 1 or I 1 is prevented. This final position is shown in FIG. 3. When the closing body 3 9 is lifted from the nozzle body 19 by twisting its threaded shaft 3 6, the middle membrane part 39 releases the outflow opening of this nozzle body 19 and the gas flowing out of it flows through the small membrane holes 32 into the outflow chamber 33. The middle, thickened membrane part 39 also has a central projection which projects towards the closing body 38 and is surrounded by the throughflow holes. This central projection and the arrangement of the inner cover projections 42 prevent a completely tight closure of the membrane holes 32, even if the membrane 26 opposes with an initially empty outflow chamber 33

- IA - : ■ ■':- IA - : ■ ■ ':

die Innenseite des Deckels 28 bzw. die Unterseite des Abschlusskörpers 38 legen sollte. Infolge der inneren Widerstände im Schweissbrenner 8 baut sich in der Aus = flusskammer 33 ein Gasdruck auf, der zwar geringer als der Druck des aus dem Düsenkörper 19 ausfliessenden Gases ist, jedoch auf eine grössere Fläche der Membran 26 wirkt und deshalb die Membran 26 entgegen die Kraft der Druckfeder 41 und des im Membranansatz herrschenden Gasdrucks soweit und mit solcher Kraft in Drosselstellung gegen die Aus= flussmündung des Düsenkörpers 19 drückt, dass der Gasdruck in der Ausflusskammer 33 den vorbestimmten Wert z.B. von z.B. 0,5 bar nicht überschreitet. Wenn der Druck des aus dem Düsenkörper 19 ausfliessenden Gases absinkt, hebt sich die Membran 26 selbsttätig soweit an, dass der Gasdruck in der Ausflusskammer 33 konstant gehalten wird.the inside of the cover 28 or the underside of the closing body 38 should lay. As a result of the inner Resistances in the welding torch 8, a gas pressure builds up in the outflow chamber 33 which is less than that The pressure of the gas flowing out of the nozzle body 19 is, but acts on a larger area of the membrane 26 and therefore the membrane 26 against the force of the compression spring 41 and the gas pressure prevailing in the membrane attachment so far and with such a force in the throttle position against the outflow mouth of the nozzle body 19 presses that the gas pressure in the outflow chamber 33 the predetermined value, e.g. e.g. does not exceed 0.5 bar. When the pressure of the gas flowing out of the nozzle body 19 falls, it rises the membrane 26 automatically to the extent that the gas pressure in the outflow chamber 33 is kept constant.

Wenn sich der vom Druckminderventil 3 bzw. 31 zum Schweissbrenner 8 führende Sauerstoff- bzw. Brenngas= schlauch 7 bzw. 7' im Betrieb unbeabsichtigt vom An= schlusstutzen 34 lösen oder versehentlich durchgeschnitten werden sollte, fällt der Druck in der Ausflusskammer 33 schlagartig auf den in der Ausgleichskammer 30 herr= sehenden Druck der Aussenluft ab. Die Membran 26 wird infolgedessen schlagartig durch die volle Kraft der Schraubenfeder 41 und den Druck des aus dem Düsenkörper 19 ausfliessenden Gases gegen den angehobenen Abschlusskörper 3 8 gedrückt und zwar mit einer solchen Kraft, dass der Zentralvorsprung des mittleren Membranteils 39 elastisch zusammengedrückt wird, infolgedessen kommt der um diesen Zentralvorsprung herum liegende, mit den DurchflusslöchernIf the oxygen or fuel gas hose 7 or 7 'leading from the pressure reducing valve 3 or 3 1 to the welding torch 8 inadvertently detaches from the connection piece 34 or is accidentally cut through, the pressure in the outflow chamber 33 is suddenly noticeable the pressure of the outside air prevailing in the compensation chamber 30. As a result, the diaphragm 26 is suddenly pressed by the full force of the helical spring 41 and the pressure of the gas flowing out of the nozzle body 19 against the raised closing body 38 with such a force that the central projection of the central diaphragm part 39 is elastically compressed as a result the one around this central protrusion with the throughflow holes

32 versehene Bereich der Membran 26 ebenfalls gegen den angehobenen Abschlusskörper 38 zur Anlage, wie insbesondere in Fig. 4 dargestellt ist. Dadurch werden die Durchfluss= löcher 32 der Membran 26 derart abgeschlossen, dass der Gasaustritt unterbrochen oder zumindest auf praktisch ungefährliche Mengen abgedrosselt wird.32 provided area of the membrane 26 also against the raised closing body 38 to abut, in particular is shown in FIG. As a result, the throughflow holes 32 of the membrane 26 are closed in such a way that the Gas leakage is interrupted or at least throttled to practically harmless amounts.

Die Schweissvorrichtung ist mit einem stand= sicheren Behälter 44 insbesondere aus Kunststoff ausge= rüstet, der einen rechteckigen Unterteil und einen Ober= teil mit pultförmig geneigter, grösstenteils offener Vorderseite aufweist. Der Unterteil des Behälters 44 ist durch eine mittlere, zur Vorderwand senkrechte Trennwand 45 und durch eine zur Vorderwand parallele Querwand 46 in zwei hintere, nebeneinanderliegende Aufnahmeräume 47, 48 zum Einsetzen je einer Gasflasche 1 bzw. I1 und in einen vorderen Aufnahmeraum 49 unterteilt. Der Aufnahmeraum 49 ist durch die vordere Ausnehmung 50 des Behälteroberteils leicht zugänglich und zur Unterbringung des Schweissbrenners 8, der beiden Gasschläuche 7, 71 und des Schweisszubehörs wie Schweissbrille, Zünder, Zusatzdraht, Brennermundstücke, Drahtbürste, u.dgl., bestimmt.The welding device is equipped with a stable container 44, in particular made of plastic, which has a rectangular lower part and an upper part with a desk-shaped inclined, largely open front. The lower part of the container 44 is divided by a central partition 45 perpendicular to the front wall and by a transverse wall 46 parallel to the front wall into two rear, adjacent receiving spaces 47, 48 for inserting a gas cylinder 1 or I 1 and into a front receiving space 49. The receiving space 49 is easily accessible through the front recess 50 of the upper part of the container and is intended to accommodate the welding torch 8, the two gas hoses 7, 7 1 and welding accessories such as welding goggles, igniters, additional wire, torch mouthpieces, wire brushes, and the like.

Die von den Druckminderventilen 3, 3' der beiden Gasflaschen 1, I1 im Inneren des Behälters 44 ausgehenden Gasschläuche 7, 71 sind durch zugeordnete obere Schlitze 51, 51' der Vorderwand des Behälters 44 aus diesem nach vorn herausgeführt und dabei in den genannten Schlitzen 51, 51* fest jedoch lösbar einklemmbar. Durch diese Einklemmung der Gasschläuche 7, 7' in den Schlitzen 51, 51' The gas hoses 7, 7 1 emanating from the pressure reducing valves 3, 3 'of the two gas bottles 1, I 1 in the interior of the container 44 are led out through associated upper slots 51, 51' in the front wall of the container 44 and into the container 44 Slots 51, 51 * can be clamped firmly but releasably. As a result of this clamping of the gas hoses 7, 7 'in the slots 51, 51'

ist es möglich, die von den Gasflaschen 1, I1 z.B. bei deren Auswechslung gelösten, an den Gasschläuchen 7, 71 befestigten Druckminderventile 3, 3' hängend im Inneren des Behälters 44 zu behalten und sie dadurch von Stössen und Schlägen zu schützen.it is possible to keep the pressure reducing valves 3, 3 'attached to the gas hoses 7, 7 1 , loosened from the gas cylinders 1, I 1 when they are replaced, hanging inside the container 44 and thereby protect them from bumps and blows.

Die Rückseite des Behälters 44 ist durch eine abnehmbare Rückwand 52 teilweise geschlossen, die nach ihrer Abnahme den Zugang zu den beiden hinteren Aufnahme= räumen 47, 48 für die Gasflaschen 1, 1' ermöglicht. Die Rückwand 52 weist in ihrem oberen Teil zwei seitliche Lappen 53 mit je einem nach aussen vorspringenden Kopf= stift 54 auf. Die beiden Kopfstifte 54 greifen mit Schnappverbindung in zugeordnete Rastlöcher 55 der Seiten= wände des Behälters 44 ein. An ihrem unteren Ende weist die Rückwand 52 gekröpfte Randteile 56 auf, die in ent = sprechende Ausnehmungen 57 des Behälterbodens eingreifen. Ausserdem übergreift die Rückwand 52 mit einer nach Innen vorspringenden Leiste 58 die ebenfalls abnehmbare Trenn= wand 45 zwischen den beiden Flaschenaufnahmen 46, 47 und hält dadurch diese Trennwand 4 5 fest.The rear of the container 44 is partially closed by a removable rear wall 52, which according to their removal allows access to the two rear receptacles = spaces 47, 48 for the gas bottles 1, 1 '. the Rear wall 52 has two lateral tabs 53 in its upper part, each with an outwardly protruding head = pin 54 on. The two head pins 54 engage Snap connection in associated locking holes 55 of the side = walls of the container 44 a. At its lower end points the rear wall 52 cranked edge parts 56 which engage in ent = speaking recesses 57 of the container bottom. In addition, the rear wall 52 overlaps with an inwardly protruding bar 58, which is also removable wall 45 between the two bottle receptacles 46, 47 and thereby holds this partition wall 4 5 firmly.

/19/ 19th

- Leerseite - - blank page -

Claims (9)

AnsprücheExpectations 1.) Schweissvorrichtung für Bastler, Heimwerker u.dgl., mit einem über einen Sauerstoffschlauch (7) von einer kleinen Sauerstofflasche (1) und über einen Brenn= gasschlauch (71) von einer kleinen Brenngasflasche (I1) gespeisten Schweissbrenner (8), gekennzeichnet durch folgende Merkmale: 1.) Welding device for hobbyists, do-it-yourselfers, etc., with a welding torch (8) fed by an oxygen hose (7) from a small oxygen bottle (1) and via a fuel gas hose (7 1 ) from a small fuel gas bottle (I 1) ), characterized by the following features: a) Sowohl die Sauerstofflasche (1) als auch die Brenngasflasche (I1) sind als Einweg- bzw. Wegwerfflaschen ausgebildet und weisen je einen Anschlusstutzen (2 bzw. 2') mit eingebautem, den Gasausfluss verhinderndem, gegen den Gasinnendruck in Offenstellung verstellbarem Sperr= ventil (V bzw. V) auf.a) Both the oxygen bottle (1) and the fuel gas bottle (I 1 ) are designed as one-way or disposable bottles and each have a connecting piece (2 or 2 ') with a built-in lock that prevents the gas outflow and is adjustable against the internal gas pressure in the open position = valve (V or V) open. b) Die Sauerstoff- und Brenngasflaschen (1, 1') sind mit je einem am Anschlusstutzen (2, 21) befestigbaren und dabei das Sperrventil (V, V) automatisch öffnenden Druckminderventil (3, 3') mit Mitteln (36, 39, 43) zum wahlweisen vollständigen Abschluss des Gasausflusses versehen.b) The oxygen and fuel gas bottles (1, 1 ') each have a pressure-reducing valve (3, 3') with means (36, 39) that can be fastened to the connecting piece (2, 2 1) and thereby automatically open the shut-off valve (V, V) , 43) for optional complete closure of the gas outflow. c) Zumindest in dem Sauerstoffschlauch (7) und vorzugsweise auch in dem Brenngasschlauch (71) ist je ein in der Gasströmungsrichtung öffnendes Rückschlagventil (13 bzw. 13') vorgesehen.c) At least in the oxygen hose (7) and preferably also in the fuel gas hose (7 1 ) there is a check valve (13 or 13 ') that opens in the direction of gas flow. d) Der Schweissbrenner (8) ist an seinem Griff= stück mit getrennten Einstellventilen (9, 9') für Sauer= stoff und Brenngas versehen.d) The welding torch (8) is on its handle = piece with separate adjustment valves (9, 9 ') for Sauer = fuel and fuel gas. e) Die Schweissvorrichtung weist einen stand= sicheren Behälter (44) mit Aufnahmen (47, 48, 49) für die Sauerstoff- und Brenngasflaschen (1, I1) und vorzugsweisee) The welding device has a stable container (44) with receptacles (47, 48, 49) for the oxygen and fuel gas bottles (1, I 1 ) and preferably auch für den Schweissbrenner (8) und die Sauerstoff- und Brenngasschläuche (7, 7') auf.also for the welding torch (8) and the oxygen and fuel gas hoses (7, 7 '). 2. Schweissvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit einem Aussengewinde versehenen Anschlusstutzen (2, 21) der Sauerstofflasche (1) und der Brenngasflasche (I1) unterschiedliche Aussendurchmesser aufweisen.2. Welding device according to claim 1, characterized in that the connection pieces (2, 2 1 ) of the oxygen bottle (1) and the fuel gas bottle (I 1 ) which are provided with an external thread have different external diameters. 3. Schweissvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Anschlusstutzen (21) der einen Gasflasche (I1) zur Vergrösserung seines Aussen= durchmessers eine Anpassungsbuchse (102) mit Innen- und Aussengewinde geschraubt ist.3. Welding device according to claim 1 and 2, characterized in that an adapter bushing (102) with internal and external threads is screwed onto the connecting piece (2 1 ) of one gas cylinder (I 1) to enlarge its outer diameter. 4. Schweissvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mit einem rohr= förmigen Anschlussansatz (22) auf den Anschlusstutzen (2, 2') der Gasflasche (1, 1') geschraubte Druckminder= ventil (3, 3') eixien in den Anschlusstutzen (2, 21) vor= springenden, das Sperrventil (V, V) in Offenstellung drückenden Druckstift (22) aufweist.4. Welding device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pressure reducer = valve (3, 3) screwed onto the connection piece (2, 2 ') of the gas cylinder (1, 1') with a pipe-shaped connection attachment (22) ') Eixien in the connection piece (2, 2 1 ) has front = jumping, the shut-off valve (V, V) in the open position pressing pressure pin (22). 5. Schweissvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckminderventil (3, 3') ein durch eine Membran (26) in eine mit der Aussenluft verbundene Ausgleichskammer (30) und eine mit dem betreffenden Gasschlauch (7, 71) verbundene Ausfluss= kammer (33) unterteiltes Ventilgehäuse (14) aufweist, mit einem Düsenkörper (19), der in die Ausgleichskammer (30)5. Welding device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pressure reducing valve (3, 3 ') has a compensation chamber (30) connected to the outside air through a membrane (26) and one with the relevant gas hose (7, 7 1 ) connected outflow = chamber (33) has a subdivided valve housing (14), with a nozzle body (19) which enters the compensation chamber (30) in einen rohrförmigen, dichtend mit dem Ventilgehäuse (14) verbundenen Membranansatz (18) vorspringt und mit dem Einlauf (24, 24') des Druckgases aus der zugeordneten Gasflasche (1, 1') verbunden ist, wobei im Bereich dieses Düsenkörpers (19) in der Membran (26) ein Kranz von Durchflusslöchern (32) vorgesehen ist und auf der anderen Seite der Membran (26) ein handmässig von aussen ver= stellbarer Abschlusskörper (38) angeordnet ist, der zum dichten Andrücken des mittleren, von den Durchfluss= löchern (32) umgebenen Membranteils (39) gegen die Aus= laufmündung des Düsenkörpers (19) und zum Absperren des Gasauflaufs aus dem Düsenkörper in Richtung auf diesen verstellbar und zum öffnen der Auslaufmündung des Düsen= körpers (19) von diesem abhebbar ist.in a tubular, sealing with the valve housing (14) connected membrane extension (18) protrudes and with the inlet (24, 24 ') of the compressed gas from the associated Gas bottle (1, 1 ') is connected, in the area of this nozzle body (19) in the membrane (26) a ring of Flow holes (32) is provided and on the other side of the membrane (26) a hand-wise ver = from the outside adjustable closing body (38) is arranged, which for tightly pressing the middle, of the flow = holes (32) surrounded by membrane part (39) against the outlet opening of the nozzle body (19) and to shut off the Gas inlet from the nozzle body in the direction of this adjustable and to open the outlet mouth of the nozzle = body (19) can be lifted from this. 6. Schweissvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Ausgleichskammer (30) um den rohrförmigen Membranansatz (18) herum eine die Membran (26) gegen den verstellbaren Abschlusskörper (38) drückende Schraubenfeder (41) angeordnet ist.6. Welding device according to claim 5, characterized in that in the compensation chamber (30) around the tubular membrane extension (18) around a membrane (26) against the adjustable closing body (38) pressing helical spring (41) is arranged. 7. Schweissvorrichtung nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Membranteil (39) in seinem von den Durchflusslöchern (32) umgebenen Bereich elastisch zusammendrückbar etwas gegen den verstellbaren Abschlusskörper (38) vorspringt, wobei sich der Abschluss= körper (38) auch über die Durchflusslöcher (32) der Membran (26) erstreckt.7. Welding device according to claim 5 and 6, characterized in that the middle membrane portion (39) in its area surrounded by the throughflow holes (32), it can be elastically compressed somewhat against the adjustable one Closing body (38) protrudes, the closing body (38) also extending over the flow holes (32) of the Membrane (26) extends. 8. Schweissvorrichtung nach einem der Ansprüche 18. Welding device according to one of claims 1
bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (44) einen rechteckigen Unterteil und einen Oberteil mit pultförmig geneigter, grösstenteils offener Vorderseite aufweist, wobei der obere Rand der öffnung dieser Vorder= seite mit Durchführungs- und Einklemmschlitzen (51, 51') für die Sauerstoff- und Brenngasschläuche (7, 71) ver= sehen ist.

to 7, characterized in that the container (44) has a rectangular lower part and an upper part with a desk-shaped inclined, largely open front, the upper edge of the opening of this front = side with feed-through and clamping slots (51, 51 ') for the Oxygen and fuel gas hoses (7, 7 1 ) are provided.
9. Schweissvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum des Behälters (44) durch vorzugsweise abnehmbare Trennwände (45, 46) unter= teilt und zumindest teilweise durch eine abnehmbare, mit Hilfe von Rastmitteln (53, 54, 55, 56, 57) festhaltbare Rückwand (52) abschliessbar ist.9. Welding device according to claim 8, characterized in that the interior of the container (44) divided by preferably removable partitions (45, 46) and at least partially by a removable one With the aid of latching means (53, 54, 55, 56, 57), the rear wall (52) which can be fixed can be locked.
DE19843433420 1983-09-14 1984-09-12 Welding device for hobbyists, handymen and the like Withdrawn DE3433420A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8312620A IT1208981B (en) 1983-09-14 1983-09-14 DEVICE PARTICULARLY SUITABLE FOR PERFORMING SMALL WELDING WORKS WITH A FLAME POWERED BY OXYGEN AND COMBUSTIBLE GAS WITH KEEP IN DISPOSABLE TANKS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3433420A1 true DE3433420A1 (en) 1985-03-21

Family

ID=11142268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843433420 Withdrawn DE3433420A1 (en) 1983-09-14 1984-09-12 Welding device for hobbyists, handymen and the like

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3433420A1 (en)
FR (1) FR2551687B3 (en)
IT (1) IT1208981B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2777569A1 (en) * 1998-04-20 1999-10-22 Air Liquide GASEOUS MIXTURE CONTAINING ACETYLENE AND HYDROGEN AND / OR NATURAL GAS

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0601336D0 (en) * 2006-01-21 2006-03-01 Omniq Ltd Energy storage system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2777569A1 (en) * 1998-04-20 1999-10-22 Air Liquide GASEOUS MIXTURE CONTAINING ACETYLENE AND HYDROGEN AND / OR NATURAL GAS
EP0952205A1 (en) * 1998-04-20 1999-10-27 L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude Gaseous mixture comprising acetylene and hydrogen and/or natural gas

Also Published As

Publication number Publication date
IT8312620A0 (en) 1983-09-14
FR2551687A3 (en) 1985-03-15
FR2551687B3 (en) 1985-08-23
IT1208981B (en) 1989-07-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1882400U (en) LIQUID DISTRIBUTORS, IN PARTICULAR ATOMIZERS.
DE2155534A1 (en) Portable and dismountable oven
DE3324097C2 (en)
DE2619354A1 (en) AIR-LIQUID ATOMIZATION SYSTEM WITH A UNIFORM DESIGN
DE3433420A1 (en) Welding device for hobbyists, handymen and the like
DE19702315C2 (en) Device for admixing liquid additives in a liquid flow
DE1750692A1 (en) Dispenser for pressurized gases
EP0787099A1 (en) Device for airing a liquids container
DE2815242C2 (en) Autogenous welding and / or cutting torch
DE2139870C3 (en) Siphon bottle cap
DE3611588A1 (en) Metering device with pressure reducer for containers for compressed gas, with components for preventing refilling
DE267527C (en)
CH615640A5 (en)
DE4302446A1 (en) Refillable aerosol can
DE2733372B1 (en) Autogenous welding and / or cutting torch
AT138512B (en) Atomizers for dental purposes.
DE1566592B1 (en) Anesthetic vaporizer
DE3136188C2 (en)
DE2657009C3 (en) Outlet spout closure for liquid containers
EP1277498B1 (en) Personal protection fire extinguisher
CH259073A (en) Fuel valve for feeding burners for liquid fuels from canisters.
DE102005050152B9 (en) burner
DE4138422A1 (en) Fire extinguisher - has spring loaded internal valve which is enclosed in a detachable head
DE20004042U1 (en) Manual gas burner
DE288010C (en) Device for stunning with gases and vapors

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee