DE3409534A1 - EDGE INSULATION STRIP - Google Patents

EDGE INSULATION STRIP

Info

Publication number
DE3409534A1
DE3409534A1 DE3409534A DE3409534A DE3409534A1 DE 3409534 A1 DE3409534 A1 DE 3409534A1 DE 3409534 A DE3409534 A DE 3409534A DE 3409534 A DE3409534 A DE 3409534A DE 3409534 A1 DE3409534 A1 DE 3409534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
longitudinal section
flat
strip
thickness
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3409534A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3409534C2 (en
Inventor
Louis J.M. Richterswil Steffan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dow Chemical Co
Original Assignee
Dow Chemical Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dow Chemical Co filed Critical Dow Chemical Co
Publication of DE3409534A1 publication Critical patent/DE3409534A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3409534C2 publication Critical patent/DE3409534C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • E04F15/20Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors for sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • E04F15/188Edge insulation strips, e.g. for floor screed layers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

The insulating edge tape is provided with a median longitudinal segment (5) of which one face has an ondulated profiling (8). Said median longitudinal segment (5) is edged on one end by a first longitudinal segment (6) flat on both sides and on the other end by a second longitudinal segment (7) flat on both sides. The thickness (9) of the first longitudinal segment (6) flat on both sides is equal to half of the spacing separating the lower face (1) of the insulating edge tape from the top of the receptive ondulation (13). Said spacing (14) is equal to the thickness (11) of the second longitudinal segment (7) flat on both sides. A longitudinal segment (26) is provided between the first longitudinal segment (6) flat on both sides and the median longitudinal segment (5) to facilitate a bending of the insulating edge tape. Since the ondulated profiling (8) is horizontal when the insulating edge tape is mounted, it is impossible to foreign bodies to fall in the ondulating cavities and to affect the flexibility of the insulating edge tape. Furthermore, the fabrication of said insulating edge tape is cost-saving.

Description

Patentanwälte (1725) St/IsPatent Attorneys (1725) St / Is

Dr. Michael Hann Dr. H.-G. Sternagel Marburger Strasse 38 D-63OO Giessen Dr. Michael Hann Dr. H.-G. Sternagel Marburger Strasse 38 D-63OO Giessen

TITEL: RanddämmstreifenTITLE: Edge insulation strips

ANMELDER: THE DOW CHEMICAL COMPANY Midland, Michigan / U.S.A.APPLICANT: THE DOW CHEMICAL COMPANY Midland, Michigan / U.S.A.

Beschreibung;Description;

Die Erfindung betrifft einen Randdämmstreifen zum Trennen der Ränder schwimmend verlegter Böden von der Wand in Gebäuden, insbesondere von beheizbaren Böden.The invention relates to an edge insulation strip for separation the edges of floating floors from the wall in buildings, especially heated floors.

Seit-einigen Jahren hat sich, insbesondere in neu erstellten Gebäuden, eine Beheizung durch in den Fußboden angeordnete Heizungsrohre, eingeführt. Diese sogenannte Fußbodenheizung hat gegenüber den bisher in Mauernischen unter den Fenstern angeordneten Heizkörpern den Vorteil einer gleichmäßigeren Heizwirkung und benötigt ferner geringere Heizenergie als konventionelle Heizsysteme.For several years it has been, especially in newly created Buildings, heating through heating pipes arranged in the floor, introduced. This so-called Underfloor heating has the advantage over the radiators that were previously arranged in wall niches under the windows a more even heating effect and also requires less heating energy than conventional heating systems.

Um eine ungehinderte, thermische Ausdehnung eines beheizten, schwimmend verlegten Bodens eines eine sogenannte Fußbodenheizung aufweisenden Raumes sicherzustellen, wird ein Abstand zwischen den Rändern des Bodens und der Wand vorgesehen.A so-called To ensure that the room has underfloor heating, there is a gap between the edges of the The floor and the wall.

Würde ein solcher Boden an der Wand des jeweiligen Raumes anliegen oder sogar damit starr verbunden sein, würden die thermischen Ausdehnungen bzw. Schwingungen in den und Wänden Spannungen hervorrufen, so daß Risse entstehen würden. Weiterhin wären Beschädigungen des im Fußboden mitverlegten Rohrleitungßsystems möglich.Such a floor would be on the wall of the respective room abut or even be rigidly connected to it, the thermal expansions or vibrations in the and walls cause tension so that cracks would arise. Furthermore, damage to the im Floor with installed pipeline system possible.

Offene Dehnungsfugen sind jedoch im allgemeinen unerwünscht, da sich derartige Hohlräume einer Kontrolle entziehen, versehentlich ausgefüllt werden können, und . letztlich eine überbrückung auch nicht dauerhaft mit ausreichender Sicherheit vermieden werden kann. Deshalb wird in den zwischem dem Boden und der Wand vorhandenen Raum ein flexibles Bauteil, ein sogenannter Randdämmstreifen angeordnet. Die ursprünglich flachen Randdämmstreifen werden L-förmig geknickt, wobei dannHowever, open expansion joints are generally undesirable as such voids are a control withdraw, can be filled in accidentally, and. ultimately a bridging also not permanently sufficient security can be avoided. This is why it is present in the areas between the floor and the wall A flexible component, a so-called edge insulation strip, is arranged in the space. The originally flat ones Edge insulation strips are bent into an L-shape, with

CopyCopy

der vertikale Schenkel der L-Form zwischen dem Rand des beheizbaren, schwimmend verlegten Bodens und der Wand, und der andere, kürzere Schenkel zwischen der Unterseite des beheizbaren, schwimmend verlegten Bodens bzw. einer gegebenenfalls darunter angeordneten Isolierstoffschicht und der Oberseite des tragenden Bodens des Gebäudes
angeordnet wird.
the vertical leg of the L-shape between the edge of the heated, floating floor and the wall, and the other, shorter leg between the underside of the heated, floating floor or a layer of insulating material arranged underneath it and the top of the load-bearing floor of the building
is arranged.

Die bisher üblichen Randdämmstreifen bestehen aus imprägnierten oder mit einer Wachsschicht überdecktenThe previously common edge insulation strips consist of impregnated or covered with a layer of wax

Wellkartonstreifen, die derart zwischen den Boden und
der Wand eingesetzt werden, daß die Wellen vertikal an der jeweiligen Wand verlaufen. Die Wellkartonstreifen
sind entlang einer senkrecht zu den Wellen verlaufenden Linie perforiert, so daß ein Abschnitt des Wellkarton-Streifens umgeknickt werden kann, um die erwähnte
L-Form auszubilden.
Corrugated cardboard strips that are placed between the floor and
the wall are used so that the waves run vertically on the respective wall. The corrugated cardboard strips
are perforated along a line perpendicular to the corrugations, so that a section of the corrugated cardboard strip can be folded over to form the aforementioned
Form L-shape.

Es sind auch laminierte Randdämmstreifen bekannt. Sie
bestehen aus einem Wellkartonstreifen, auf welchem ein geschäumter Kunststoff aufgebracht ist. Der geschäumte Kunststoff bewirkt, daß der Randdämmstreifen zusätzlich thermisch und akustisch isolierend wirkt. Insbesondere wird auch eine Verminderung einer seitlichen übertragung von von Schlägen herrührendem Schall bewirkt.
Laminated edge insulation strips are also known. she
consist of a strip of corrugated cardboard on which a foamed plastic is applied. The foamed plastic has the effect that the edge insulation strip also has a thermal and acoustic insulating effect. In particular, a reduction in the lateral transmission of sound originating from impacts is also brought about.

Ein gemeinsamer Nachteil dieser beiden bekannten Randdämmstreifen ist, daß sie derart ausgebildet sind, daß sich die Wellen vertikal längs der jeweiligen Wand erstrecken. Fremdkörper, beispielsweise feinteilige Baustoffe, können in die vertikal verlaufenden offenen
Räume der Wellen hineinfallen und diese verstopfen.
Ein solches Verstopfen beeinträchtigt die Flexibilität der Randdämmstreifen. Wenn sich der schwimmend verlegte Boden aufgrund Beheizung ausdehnt, kann der Randdämm-
A common disadvantage of these two known edge insulation strips is that they are designed in such a way that the corrugations extend vertically along the respective wall. Foreign bodies, for example finely divided building materials, can get into the vertically running open
Spaces of the waves fall into and clog them.
Such clogging affects the flexibility of the edge insulation strips. If the floating floor expands due to heating, the edge insulation

^streifen an den verstopften Stellen nicht zusammengedrückt werden und seine Ausgleichswirkung entfalten. ; , ■ · . Es entstehen die Spannungen zwischen" Wand und Boden bzw. •^ ^ im Boden, die durch den Dämmstreifen verhindert werden ■*' 5 sollen. Außerdem können Abfallprodukte zwischen den --.:■ -ΐ-';-. ->■'■ -r"~ Wellen zu hygienischen Problemen führen. ;: J : Vv =^ strips are not compressed at the clogged areas and develop its balancing effect. ; , ■ ·. The tensions arise between "wall and floor or • ^ ^ in the floor, which should be prevented by the insulation strips ■ * '5. In addition, waste products can between the --.:■ -ΐ- '; -. -> ■ ' ■ - r "~ waves lead to hygienic problems. ;: J : Vv =

Weiter entspricht der zur Herstellung der bekannten Rand· dämmstreifen verwendete Wellkarton üblicherweise der Güteklasse "B 3" der DIN-Norm 4102, d.h. erj.st einfach entflammbar. Erwünscht ist Jedoch die Güteklasse "B 2", normal entflammbar, oder sogar schwer entflammbar. Schließlich ist die Herstellung eines Laminates, der aus einem Wellkarton und einer damit verbundenen Kunststoffschicht besteht, kostenaufwendig.Furthermore, the corrugated cardboard used to produce the known edge insulation strips usually corresponds to the Quality class "B 3" of DIN standard 4102, i.e. just start flammable. However, grade "B 2", normally flammable or even flame-retardant, is desirable. Finally, a laminate is made from a corrugated cardboard and a plastic layer connected to it exists, costly.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Dämmstreifen zu schaffen, der die Nachteile der bekannten Materialien vermeidet und kostengünstiger herzustellen ist als die bekannten Streifen zum Ausfüllen von Fugen zwischen Wänden und schwimmend verlegten Fußböden.The object of the invention is to provide an insulating strip create, which avoids the disadvantages of the known materials and is cheaper to manufacture than known strips for filling joints between walls and floating floors.

\ 20 Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Randdämmstreifen , mit einer profilierten Oberfläche, der dadurch gekennzeichnet ist, daß er aus einem flexiblen aufgeschäumten Kunststoff besteht, und drei parallel nebeneinander in • Längsrichtung verlaufende unterschiedliche Längsabschnitte (5, 6, 7) vorhanden sind, wobei eine Oberfläche des mittleren Längsabschnittes (5) eine in Längsrichtung verlaufende wellenförmige Profilierung (8) aufweist, und die gegenüberliegende Oberfläche (1) glatt ist, und die zwei jeweils seitlich neben dem mittleren Längsabschnitt (5) angeordneten äußeren Längsabschnitte (6, 7) beidseitig flache Oberflächen (3, 4) aufweisen, und die Dicke (9) des ersten beidseitig flachen Längsabschnittes (6) geringer ist als die Dicke (14) des\ 20 This problem is solved by an edge insulation strip with a profiled surface, which is characterized by is that it consists of a flexible foamed plastic, and three parallel side by side in • Different longitudinal sections running longitudinally (5, 6, 7) are present, one surface of the central longitudinal section (5) being one in the longitudinal direction has running undulating profiling (8), and the opposite surface (1) is smooth, and the two outer longitudinal sections (6, 7) have flat surfaces (3, 4) on both sides, and the thickness (9) of the first longitudinal section which is flat on both sides (6) is less than the thickness (14) of the

GOPVGOPV

mittleren Längsabschnittes (5) f unci die Dicke (11) " des auf der anderen Seite angeordneten .zweiten, beidseitig flachen Längsabschnittes (7)"nicht größer ist als die Dicke des profilierten mittleren Längsabschnittes (5)» und die glatte Oberfläche des mittleren Längsabschnittes mit den benachbarten Flächen der äußeren Längsabschnitte (6, 7) in einer Ebene liegt.the central longitudinal section (5) f unci the thickness (11) "of the on the other side .zweiten both sides flat longitudinal section (7)" is not greater than the thickness of the profiled central longitudinal portion (5) »and the smooth surface of the middle longitudinal portion lies in one plane with the adjacent surfaces of the outer longitudinal sections (6, 7).

In den Unteransprüchen sind bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben.Preferred embodiments of the invention are described in the subclaims.

Die Erfindung schließt auch Verfahren zur Herstellung der Dämmstreifen und ihre Verwendung zum Trennen der Ränder schwimmend verlegter Böden von der Gebäudewand, vorzugsweise von beheizbaren Fußböden ein. Dabei wird die Fuge zwischen der Gebäudewand und dem schwimmend verlegten Boden ausgefüllt, wobei die durchgehende flache Seite des Dämmstreifens dem schwimmend verlegten Boden,und die profilierte Oberfläche des mittleren Längsabschnittes des Streifens der Wand zugewandt ist,und der dünnere der beiden beidseitig flachen Längsabschnitte im rechten Winkel abgebogen auf dem tragenden Gebäudeboden aufgelegt wird. Der dickere der beiden beidseitig-flachen Längsabschnitte dichtet die Fuge oberhalb des Profils großflächig ab.The invention also includes methods of manufacture the insulation strips and their use to separate the edges of floating floors from the building wall, preferably from heated floors. In doing so, the joint between the building wall and the floating one The laid floor is filled, with the continuous flat side of the insulation strip laid floating Floor, and the profiled surface of the central longitudinal section of the strip facing the wall is, and the thinner of the two longitudinal sections flat on both sides bent at right angles is placed on the load-bearing building floor. The thicker of the two longitudinal sections that are flat on both sides seals the joint over a large area above the profile.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Dicke des ersten beidseitig flachen Längsabschnittes gleichIn a preferred embodiment, the thickness of the first longitudinal section, which is flat on both sides, is the same

WeLUnteLÜWeLUnteLÜ

dem Abstand der tiefsten Stelle eines jeweiligen^" von der gegenüberliegenden glattehSeite des, eine wellenförmig profilierte Oberfläche aufweisenden mittleren Längsabschnittes ist, und daß die Dicke des zweiten, beidseitig flachen Längsabschnittes mit der Dicke des mittleren Längsabschnittes übereinstimmt.the distance between the deepest point of a respective ^ "from the opposite smooth side of the, one undulating profiled surface having central longitudinal section, and that the thickness of the second, both sides flat longitudinal section coincides with the thickness of the central longitudinal section.

copycopy

Ganz besonders bevorzugt ist die Höhe des Profils des mittleren Lnngsabschnittes gleich äer Dicke des ersten, beidseitig flachen Längsabschnittes.The height of the profile is very particularly preferred of the middle longitudinal section is equal to the thickness of the first longitudinal section, which is flat on both sides.

Vorzugsweise ist am Übergang zwischen dem mittleren Längsabschnitt zum ersten,beidseitig flachen Längs-~~ abschnitt mit der geringeren Dicke als der zweite, beidseitig flache Längsabschnitt auf der Seite des Streifens, die die Profilierung aufweist, ein in Streifenlängsrichtung verlaufender Einschnitt vorhanden, der. das Abknicken des einen Längsabschnittes zu einer L-Form erleichtert.Preferably there is at the transition between the central longitudinal section and the first longitudinal section, which is flat on both sides section with the smaller thickness than the second longitudinal section flat on both sides on the side of the The strip, which has the profiling, has an incision running in the longitudinal direction of the strip, the. the kinking of one longitudinal section to an L-shape is facilitated.

Der erfindungsgemäße Randdämmstreifen ist ein einstückiges Bauteil und ist aus einem flexiblen Kunststoff hergestellt Um ausreichende Flexibilität zu erreichen, wird ein aufgeschäumter Kunststoff für den Randdämmstreifen verwendet, vorzugsweise ein geschlossenporiger Schaum. In den Schaum können verschiedene Zusätze eingearbeitet sein, beispielsweise Farbpgimente, Füllstoffe, feuerhemmende Stoffe. Das Einbringen feuerhemmender Zusätze ist besonders bevorzugt, weil dadurch der Streifen bezüglich des Brandverhaltens eine günstigere Güteklasse nach DIN 4102 erreicht. Der Zusatz von feuerhemmenden Stoffen ist nach oben dadurch begrenzt, daß das elastische Verhalten des Streifens nicht so weit verringert sein darf, daß er seine Aufgabe, Wärmeausdehnung des Fußbodens aufzufangen, nicht mehr erfüllt.The edge insulation strip according to the invention is a one-piece Component and is made of a flexible plastic. In order to achieve sufficient flexibility, a foamed plastic is used Plastic used for the edge insulation strip, preferably a closed-cell foam. In the foam Various additives can be incorporated, for example colored pigs, fillers, fire-retardant substances. The incorporation of fire-retardant additives is particularly preferred because it gives the strip a fire behavior achieved a more favorable quality class according to DIN 4102. The addition of fire retardants is after limited above by the fact that the elastic behavior of the strip must not be reduced so much that it its task of absorbing thermal expansion of the floor is no longer fulfilled.

Der Kunststoff ist ein geschlossenporiger Polyolefinschaum, beispielsweise geschäumtes Polyäthylen oder ein geschäumtes, vernetztes Polyäthylen oder ein geschlossenporiger Polyvinylchloridschaum. Es können Jedoch auch andere als die genannten aufschäumbaren Kunststoffe verwendet werden. Grundsätzlich sind auch offenporjLge geschäumte StoffeThe plastic is a closed-cell polyolefin foam, for example foamed polyethylene or a foamed, cross-linked polyethylene or a closed-cell polyvinyl chloride foam. However, other than the foamable plastics mentioned are used. In principle, open-pore foamed materials are also used

CopyCopy

verwendbar,. Jedoch sind geschlossenporige geschäumte Kunststoffe bevorzugt, weil ihre thermische Isolation und auch Schalldämmung besser sind. Offenporige, geschäumte Kunststoffe als solche sind weniger zu bevor*· zügen, weil Flüssigkeiten, Wasser leichter in diese eindringen könnte. Wenn beispielsweise ein offenporiger Polyurethanschaum verwendet wird, wird die ebenflächige Seite eines solchen Randdämmstreifens mit einer flüssigkeitsundurchlässigen Folie oder Schicht versehen. Diese Seite des Streifens befindet sich im verlegten Zustand innen und grenzt an den schwimmend verlegten Boden an. Um das Eindringen und das Durchdringen von Wasser, das insbesondere aus dem frisch eingebrachten Beton des verlegten Bodens frei wird, in den Streifen zu verhindern, ist eine flüssigkeitsundurchlässige Sperrschicht auf dieser Seite des Dämmstreifens zweckmäßig.usable. However, closed-cell foamed ones are Plastics are preferred because their thermal insulation and soundproofing are better. Open-pored, foamed Plastics as such are less preferred because liquids and water penetrate them more easily could. For example, if an open-cell polyurethane foam is used, the flat The side of such an edge insulation strip is provided with a liquid-impermeable film or layer. These When installed, the side of the strip is on the inside and is adjacent to the floating floor. About the ingress and penetration of water, especially from the freshly poured concrete of the laid To prevent soil from becoming free in the strip, a liquid-impermeable barrier is on top this side of the insulation strip is appropriate.

Bei einem Dämmstreifen aus geschlossenporigem Schaum kann diese Sperrschicht entfallen.In the case of an insulating strip made of closed-cell foam, this barrier layer can be omitted.

Im eingesetzten Zustand muß die Druckfestigkeit des Streifens derart niedrig sein, daß ein Entstehen von hohen Spannungen im verlegten Boden aufgrund der thermischen Ausdehnung bei Beheizung verhindert ist, und andererseits muß die Druckfestigkeit jedoch so hoch sein, daß der Streifen der in horizontaler Richtung wirkenden statischen Belastung seitens des frisch verlegten Bodens widersteht. Ein Fachmann kann die Profilform des Randdänunstreifens verhältnismäßig einfach,abhängig von den physikalischen Eigenschaften des ausgewählten Schaumstoffes, von den architektonischen Anforderungen der jeweiligen Installation und von den zur Verfügung stehenden Herstellungsvorrichtungen optimieren.In the inserted state, the compressive strength of the strip must be so low that the formation of high stresses in the laid floor due to thermal expansion when heated are prevented, and on the other hand, however, the compressive strength must be so high that the stripe in the horizontal direction Resists static loads from the freshly laid floor. A person skilled in the art can determine the profile shape of the edge streak relatively easy, dependent on the physical properties of the selected foam, on the architectural requirements of the respective installation and of the available manufacturing facilities.

Der Streifen ist vorteilhaft aus einem Polyäthylenschaum hergestellt, der der Güteklasse "B 2" nach DIN 4102 entspricht. Polyäthylenschaum dieser Güteklasse ist im Handel von verschiedenen Herstellern erhältlich.The strip is advantageously made from a polyethylene foam of grade "B 2" according to DIN 4102 is equivalent to. Polyethylene foam of this grade is commercially available from various manufacturers.

COPYCOPY

Weil der zweite, beidseitig flache Längsabschnitt, dessen Dicke nicht größer ist als die Dicke des profilierten Längsabschnittes, vorzugsweise eine übereinstimmende Dicke aufweist, wirkt dieser Abschnitt zusätzlich zur 5 obersten Welle der Profilierung als Dichtung für die Fuge, so daß die Fuge nach oben abgeschlossen ist. Es ist nicht möglich, daß Abfallstoffe in die Wellentäler der Profilierung gelangen können. Weiter können diese Randdämmstreifen mittels bekannten Maschinen äußerst kostensparend hergestellt werden.Because the second, double-sided flat longitudinal portion whose thickness is not greater than the thickness of the profiled longitudinal section, preferably has a matching thickness of this portion of the P acts in addition to 5 uppermost shaft r ofilierung as a seal for the joint so that the joint upwards is completed. It is not possible that waste materials can get into the wave troughs of the profile. Furthermore, these edge insulation strips can be produced extremely cost-effectively by means of known machines.

Dies kann*dadurch erfolgen, daß der Streifen aus einem dickeren Streifen durch Teilen in Längsrichtung hergestellt wird. Die erfindungsgemäßen Randdämmstreifen können aber auch durch Extrudieren oder Warmformverfahren hergestellt werden.This can be done by making the strip from a thicker strip is made by dividing lengthways. The edge insulation strips according to the invention but can also be produced by extrusion or thermoforming processes.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnungen noch näher erläutert. Es zeigt:The invention is explained in more detail below with reference to the drawings. It shows:

Fig. 1 eine schematische, perspektivische Darstellung einer Ausführung des erfindungsgemäßen Randdämm- Streifens, Fig. 1 is a schematic, perspective illustration of an embodiment of the edge insulating strip according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt durch einen streifenförmigen Rohling aus geschäumtem Kunststoff, zur Illustration eines Herstellungsverfahrens von Randdämmstreifen,2 shows a section through a strip-shaped blank made of foamed plastic, to illustrate a manufacturing process for edge insulation strips,

Fig. 3 einen Schnitt durch einen Randbereich eines Raumes mit schwimmend verlegtem beheizbaren Fußboden und mit eingesetztem Randdämmstreifen, und3 shows a section through an edge region of a room with floating heated floor and with inserted edge insulation strips, and

Fig. 4-6 vereinfachte Querschnitte von weiteren möglichen Ausführungen von Randdämmstreifen mit unterschiedlicher Profilform.Fig. 4-6 simplified cross-sections of further possible designs of edge insulation strips different profile shape.

CopyCopy

1 zeigt-eine perspektivische Ansicht einer Aus- 1 shows a perspective view of an

flihrung des erfindungsgemäßen Randdämmstreifens im Schnitt. Die erste ebenflächige Seite 1 ist die Unterseite des Streifens, die bei Montage innen angeordnet wird und dann in direktem Kontakt mit dem verlegten Boden liegt. Die gegenüberliegende Oberfläche des Streifens weist drei unterschiedlich ausgebildete Abschnitte auf. Ein mittlerer-Längsabschnitt 5 weist ein Wellenprofil (2) auf, wobei die Wellen (8) in Längsrichtung verlaufen. Parallel zu diesem Längsflächenabschnitt (5) verlaufen zwei weitere Längsflächenabschnitte (6, 7) mit ebenen, flachen Oberflächen (3, 4). An der Grenze zwischen dem mittleren Längsabschnitt (5) und dem ersten, beidseitig flachen Längsabschnitt (6) ist an der Übergangsstelle zwischen den Oberflächen (2) und (3) ein in Längsrichtung verlaufender Einschnitt (26) vorhanden, der an der Oberfläche beginnt und sich etwa bis zur Hälfte der Dicke (6) des Streifens erstreckt. Dieser Einschnitt (26) soll das Umfalten des Streifens in Längsrichtung in L-Forrn zum Montieren erleichtern. Die Dicke des beidseitig flachen Längsabschnittes(6)ist vorzugsweise gleich dem Abstand (10) zwischen der tiefsten Stelle eines Wellentales im ersten Längsabschnitt (5) und der flachen Unterseite (1) des Streifens. Bei der in Figur 1 gezeigten AusfUhrungsform ist die Wellenhöhe (15 ) der Wellen (8) gleich groß wie die Dicke (9 ) des ersten, beidseitig flachen Längsabschnittes (6). Anders ausgedrückt beträgt der Abstand (14) zwischen dem Scheitel einer Welle (θ) und der flachen Unterseite (1) das Doppelte der Dicke (9) des ersten, beidseitig flachen Längsabschnittes (6).leadership of the edge insulating strip according to the invention in section. The first flat side 1 is the underside of the strip, which is arranged on the inside during assembly and then lies in direct contact with the laid floor. The opposite surface of the strip has three differently shaped sections. A central longitudinal section 5 has a wave profile (2), the waves (8) running in the longitudinal direction. Two further longitudinal surface sections (6, 7) with flat, flat surfaces (3, 4) run parallel to this longitudinal surface section (5). At the boundary between the central longitudinal section (5) and the first longitudinal section (6), which is flat on both sides, there is a longitudinal incision (26) at the transition point between the surfaces (2) and (3), which begins on the surface and extends to about half the thickness (6) of the strip. This incision (26) is intended to facilitate the folding of the strip in the longitudinal direction in an L-shape for assembly. The thickness of the longitudinal section (6), which is flat on both sides, is preferably equal to the distance (10) between the deepest point of a wave trough in the first longitudinal section (5) and the flat underside (1) of the strip. In the embodiment shown in Figure 1, the wave height (15) of the waves (8) is the same as the thickness (9 ) of the first longitudinal section (6), which is flat on both sides. In other words, the distance (14) between the apex of a wave (θ) and the flat underside (1) is twice the thickness (9) of the first longitudinal section (6), which is flat on both sides.

Auf der anderen Seite des mittleren Längsabschnittes (5) ist ein zweiter Längsabschnitt (7) mit beidseitig flachen, ebenen Oberflächen (4) angeordnet.On the other side of the central longitudinal section (5) is a second longitudinal section (7) with flat, arranged flat surfaces (4).

Die Dicke (11) dieses zweiten, beidseitig flachen Längsabschnittes stimmt mit dem Abstand (14) zwischen Wellenscheitel (13) und flacher Unterseite (1) des Streifens im mittleren Längsabschnitt 5 überein. Die Dicke (11) des zweiten, beidseitig flachen Längsabschnittes (7) ist doppelt so groß wie die des ersten, -in der Figur links gelegenen ersten Längsabschnittes (6) mit beidseitig flachen Oberflächen.The thickness (11) of this second longitudinal section, which is flat on both sides, coincides with the spacing (14) Wave crest (13) and flat underside (1) of the strip in the central longitudinal section 5 match. the The thickness (11) of the second longitudinal section (7), which is flat on both sides, is twice as large as that of the first, -In the figure on the left, the first longitudinal section (6) with flat surfaces on both sides.

Die Abmessungen des Jn Fig. 1 gezeigten Randdämmstreifens werden hinsichtlich einer einfachen Herstellung derselben mittels herkömmlichen Maschinen gewählt und zusätzlich hinsichtlich der Anforderungen bezüglich der mechanischen Festigkeit und der erforderlichen Elastizität des Streifens.The dimensions of the edge insulation strip shown in Fig. 1 are chosen for ease of manufacture thereof chosen by means of conventional machines and additionally with regard to the requirements regarding the mechanical Strength and the required elasticity of the strip.

Ein Herstellungsverfahren des Randdämmstreifens wird nun unter Bezugnahme auf die Fig. 2 erläutert.A manufacturing method of the edge insulating strip will now be explained with reference to FIG.

Es ist allgemein bekannt, daß Kunststoffe, welche in der Form langer Streifen und im geschäumten Zustand vorliegen, mittels einer Profil-Schneidemaschine horizontal geschnitten werden können, um Kunststoffstreifen herzustellen, die mindestens eine besonders profilierte Seite aufweisen.It is well known that plastics, which are in the form of long strips and in the foamed state, can be cut horizontally using a profile cutting machine to produce plastic strips, which have at least one particularly profiled side.

Zur Herstellung des erfindungsgemäßen Randdämmstreifens wird von einem Streifen (6) ausgegangen, der eine rechteckige Querschnittsform aufweist, wie dies in Fig. 2 wiedergegeben ist. Die Dicke (19) des Ausgangsstreifens (16) beträgt etwa das Dreifache der Wellenhöhe, die der mittlere Längsabschnitt des Dämmstreifens erhalten soll. Dieser Ausgangsstreifen (16) wird mittels einer Profilschneidemaschine derart geschnitten und in Längsrichtung geteilt, daß zwei identische Randdämmstreifen (20, 21) erzeugt werden. Dazu ist lediglichTo produce the edge insulating strip according to the invention, a strip (6) is assumed, which is a rectangular one Has cross-sectional shape, as shown in FIG. The thickness (19) of the starting strip (16) is approximately three times the wave height obtained by the central longitudinal section of the insulation strip target. This starting strip (16) is cut in this way by means of a profile cutting machine and in Divided longitudinally so that two identical edge insulation strips (20, 21) are produced. This is just

COPYCOPY

der Schnitt (22) notwendig. Die untere geschnittene Hälfte des Ausgangsstreifens (16) ergibt den Streifen (21), der dem in Figur 1 gezeigten Streifen entspricht. Die obere Hälfte (20) weist identische Form auf. Dies wird bei Betrachtung des um 180° gedrehten Querschnittes deutlich. Wesentlich ist, daß es nicht er~ forderlich ist, daß die Dicke (19) des ursprünglichen Streifens (16) viermal so groß ist wie die größte Dicke des zu erzeugenden Randdämmstreifens, sondern der Ausgangsstreifen eine um die Wellenhöhe verringerte Dicke haben kann. Es ist also nur die dreifache Dicke (9) des dünneren der beidseitig flachen Längsabschnitte (6) als Ausgangsdicke erforderlich.the cut (22) is necessary. The lower cut half of the starting strip (16) gives the strip (21), which corresponds to the strip shown in FIG. The upper half (20) has an identical shape. this becomes clear when looking at the cross-section rotated by 180 °. It is essential that it is not he ~ it is necessary that the thickness (19) of the original strip (16) is four times as great as the greatest thickness of the edge insulation strip to be produced, but the starting strip may have a thickness reduced by the wave height. So it's only three times the thickness (9) the thinner of the longitudinal sections (6), which are flat on both sides, is required as the initial thickness.

Dieses ergibt eine beträchtliche Materialeinsparung bei der Herstellung.This results in a considerable saving in material during manufacture.

Für den Fall der Verwendung eines offenporigen Schaumes wird der Streifen nach seiner Herstellung mit einer feuchtigkeitsundurchlässigen Folie laminiert. Bei Herstellung durch Extrusion kann die dichte Schicht auch bereits durch Co-Extrudieren gleichzeitig mit ausgebildet werden. Grundsätzlich kann auch ein Streifen aus geschlossenporigem Schaum noch mit einer Sperrschicht versehen werden.In the event that an open-cell foam is used the strip is laminated with a moisture-impermeable film after its production. At manufacture by extrusion, the dense layer can also be formed at the same time by co-extrusion will. In principle, a strip of closed-cell foam can also be provided with a barrier layer be provided.

In der Fig. 3 ist die Anordnung des Randdämmstreifens zwischen Gebäudewand und Boden dargestellt. Die Fig. zeigt im Schnitt einen tragenden Boden (18) des Gebäudes und eine darauf stehende Wand (26) eines Gebäudes. Weiterhin ist eine Isolierschicht (24) vorhanden, auf welcher der schwimmend verlegte Boden (17) angeordnet ist. Diese Anordnungist bei Bodenheizungen üblich. Dieser schwimmende Boden (17) enthält die Leitungen (25) der Bodenheizungsanlage. Der erfindungsgemäße Randdämmstreifen wird nun derart in die Fuge zwischen Wand (26) und Boden (17) eingesetzt, daß der wellenförmig profilierte mittlere Längsabschnitt (5) und der zweite, alsoIn Fig. 3 , the arrangement of the edge insulation strip between the building wall and the floor is shown. The figure shows in section a load-bearing floor (18) of the building and a wall (26) of a building standing thereon. There is also an insulating layer (24) on which the floating floor (17) is arranged. This A n ordnungist usual for floor heating systems. This floating floor (17) contains the lines (25) of the floor heating system. The edge insulation strip according to the invention is now inserted into the joint between wall (26) and floor (17) in such a way that the undulating, central longitudinal section (5) and the second, ie

CopyCopy

der dickere, beidseitig flache Längsabschnitt (7) im Raum zwischen dem Rand des schwimmenden Bodens (17) der Wand (26) angeordnet sind und der erste, beidseitig ebenflächige Längsabschnitt (6) unter der Isolierschicht (24) angeordnet ist. Wichtig ist, daß die Wellen (8) des Randdämmstreifens horizontal verlaufen -und nicht vertikal, wie das bei dem bekannten, bisher üblichen Streifen der Fall ist. Die oberste Welle und der zweite flache Längsabschnitt wirken bei dieser Streifenausbildung als Dichtung und verhindern, daß irgendwelche Fremdstoffe unbeabsichtigt in den leeren Raum der Wellentäler hineinfallen können. Der Längsabschnitt (7) erfüllt sogar dann seine Wirkung, wenn sein freiliegender Rand während der bekanntlicherweise rauhen Bauarbeiten etwas beschädigt wird, Teile desselben können weggeschlagen werden und dennoch wird eine einwandfreie Dichtung im Räume zwischen dem schwimmenden Boden 17 und der Seitenwand beibehalten.the thicker longitudinal section (7) that is flat on both sides in the Space between the edge of the floating floor (17) of the wall (26) and the first, on both sides flat longitudinal section (6) under the insulating layer (24) is arranged. It is important that the waves (8) of the edge insulation strip run horizontally -and not vertically, as is the case with the known, hitherto customary strip. The top wave and the second flat longitudinal section act in this strip design as a seal and prevent that any foreign matter can accidentally fall into the empty space of the wave troughs. The longitudinal section (7) is effective even when its exposed edge is known to be rough Construction work is something damaged, parts of it can be knocked away and still be flawless Maintain seal in the space between the floating floor 17 and the side wall.

Der erfindungsgemäße Streifen eririfcglicht nicht nur die thermische Ausdehnung des schwimmend verlegten Bodens (17), sondern verhindert, daß hygienische Probleme erzeugende Stoffe in den verbleibenden Fugenraum gelangen können.The strip according to the invention makes it possible not only the thermal expansion of the floating floor (17), but also prevents that substances causing hygiene problems can get into the remaining joint space.

Die Profilierung des in den Figuren 1 bis 3 gezeigten Randdämmstreifens besteht aus im Querschnitt ungefähr sinusförmigen Wellen. Es sind Jedoch die verschiedensten Profilierungen möglich, wovon einige beispielsweise in den Figuren 4, 5 und 6 dargestellt sind.The profiling of the edge insulation strip shown in Figures 1 to 3 consists of approximately in cross section sinusoidal waves. However, a wide variety of profiles are possible, some of which, for example, in Figures 4, 5 and 6 are shown.

Fig. 4 zeigt ein rechteckiges Profil des ersten Längsabschnittes. Fig. 4 shows a rectangular profile of the first longitudinal section.

COPYCOPY

Flg. 5 zeigt ein mäanderförmiges Profil des ersten ■ Längsabschnittes. Flg. 5 shows a meandering profile of the first longitudinal section.

Flg. 6 zeigt zick-zack-förmiges Profil des ersten Längsabschnittes. Flg. 6 shows the zigzag profile of the first longitudinal section.

In allen Fällen wird die Profilhöhe im Vergleich zur Materialstärke des dünneren Längsabschnittes mit beidseitig flacher Oberfläche so bemessen, daß der Streifen eine ausreichende mechanische Stabilität aufweist.In all cases, the profile height is compared to the material thickness of the thinner longitudinal section with both sides flat surface dimensioned so that the strip has sufficient mechanical stability.

Der erfindungsgemäße Randdämmstreifen ist beispielsweise 200 mm breit. Davon entfallen jeweils 30 mm auf die beiden, beidseitig flachen Längsabschnitte und 140 mm auf den, einseitig eine profilierte Oberfläche aufweisenden, mittleren Längsabschnitt. Der eine, beidseitig flache Längsabschnitt ist 4 mm dick, die Profilhöhe beträgt 4 mm, so daß der profilierte Längsabschnitt einschließlich des Profils 8 mm dick ist. Der zweite, dickere Längsabschnitt mit beidseitig flacher Oberfläche ist ebenfalls 8 mm dick und stimmt damit in der Gesamtdicke des mittleren Längsabschnittes" überein.The edge insulation strip according to the invention is, for example, 200 mm wide. Of this, 30 mm are omitted each time on the two longitudinal sections, which are flat on both sides, and 140 mm on the one, a profiled surface having, central longitudinal section. One longitudinal section, flat on both sides, is 4 mm thick, the profile height is 4 mm, so that the profiled longitudinal section including the profile is 8 mm thick. The second, thicker longitudinal section with flat surfaces on both sides is also 8 mm thick and correct so that the total thickness of the central longitudinal section "coincides.

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1 - flache Seite des Streifens, Unterseite/Innenseite1 - flat side of the strip, bottom / inside

2 Wellenprofiloberflache2 wave profile surface

3 Oberfläche des ersten, beidseitig flachen Längsabschnittes 3 Surface of the first longitudinal section, which is flat on both sides

.4 Oberfläche des zweiten, beidseitig flachen Längsabschnittes.4 surface of the second longitudinal section, which is flat on both sides

5 mittlerer Längsabschnitt"" 6, 7 beidseitig flache Längsabschnitte5 middle longitudinal section "" 6, 7 longitudinal sections flat on both sides

8 Wellenprofil8 wave profile

9 . Dicke des ersten, beidseitig flachen Längsabschnittes 9. Thickness of the first longitudinal section, which is flat on both sides

10 Abstand zwischen Wellental und flacher Unterseite 10 Distance between wave trough and flat bottom

11 Dicke des zweiten, beidseitig flachen Längsabschnittes 11 Thickness of the second longitudinal section, which is flat on both sides

13 Scheitel einer Welle13 crest of a wave

14 Abstand zwischen Wellenscheitel und flacher Unterseite des Streifens14 Distance between the crest of the wave and the flat underside of the strip

15 Well-enhöhe des Profils15 Corrugation height of the profile

16 Kunststoffschaumstreifen 1716 plastic foam strips 17th

18 tragender Boden des Gebäudes, Geschoßdecke18 load-bearing floor of the building, storey ceiling

19 Dicke des Ausgangsstreifens 20, 21 Randdämmstreifen 22 Schnitt, Schnittlinie19 thickness of the exit strip 20, 21 edge insulation strips 22 cut, cut line

24 Isolierschicht24 insulation layer

26 Gebäudewand26 building wall

COPYCOPY

Claims (10)

Patentansprüche;Claims; ι Λ JRanddämmstreifen mit einer profilierten Oberfläche, . dadurch gekennzeichnet,ι Λ J Edge insulation strips with a profiled surface,. characterized, daß sie aus einem flexiblen aufgeschäumten Kunststoff bestehen und drei parallel nebeneinander in Längs-— richtung verlaufende unterschiedliche Längsabschnitte (5> 6, 7) vorhanden sind, wobei eine Oberfläche des mittleren Längsabschnittes (5) eine in Längsrichtung verlaufende wellenförmige Profilierung (8) aufweist, und die gegenüberliegende Oberfläche (1) glatt ist, und die zwei jeweils seitlich neben dem mittleren Längsabschnitt (5) angeordneten äußeren Längsabschnitte (6, 7) beidseitig flache Oberflächen (3, 4) ■ aufweisen, und die Dicke (9) des ersten beidseitig ■ TiI5' ,' flachen Längsabschnittes (6) geringer ist als die ..Dicke (14) des mittleren Längsabschnittes (5), und die Dicke (11) des auf der anderen Seite angeordneten zweiten,beidseitig flachen Längsabschnittes (7) nicht größer ist als die Dicke des profilierten mittleren Längsabschnittes (5), und die glatte Oberfläche des mittleren Längsabschnittes mit den be-. nachbarten Flächen der äußeren Längsabschnitte (6, 7) in einer Ebene liegt.that they consist of a flexible foamed plastic and three parallel side by side in length- Different longitudinal sections (5> 6, 7) extending in the direction are present, with a surface of the middle longitudinal section (5) has a longitudinally extending undulating profile (8), and the opposite surface (1) is smooth, and the two each to the side of the middle one Longitudinal section (5) arranged outer longitudinal sections (6, 7) flat surfaces (3, 4) on both sides ■ have, and the thickness (9) of the first on both sides ■ TiI5 ',' flat longitudinal section (6) is less than that .. Thickness (14) of the central longitudinal section (5), and the thickness (11) of the one arranged on the other side second longitudinal section (7) which is flat on both sides is not greater than the thickness of the profiled middle longitudinal section (5), and the smooth surface of the middle longitudinal section with the loading. adjacent surfaces of the outer longitudinal sections (6, 7) lies in one plane. 2. Randdämmstreifen nach Anspruch 1, : dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke (9) des ersten,beidseitig flachen Längsabschnittes (6) gleich dem Abstand (10) der tiefsten2. edge insulation strip according to claim 1: characterized in that the thickness (9) of the first, double-sided flat longitudinal portion (6) equal to the distance (10) of the deepest We. u.en tales
Stelle eines jeweiligen^" von der gegenüberliegenden glatten Seite (1) des,eine wellenförmig profilierte Oberfläche (8) aufweisenden mittleren Längsabschnittes (5) ist, und daß die Dicke des zweiten, beidseitig flachen Längsabschnittes (7) mit der Dicke (14) des mittleren Längsabschnittes (5) übereinstimmt.
We. u.en tales
Place of a respective ^ "from the opposite smooth side (1) of the middle longitudinal section (5), which has a wave-shaped profiled surface (8), and that the thickness of the second longitudinal section (7), which is flat on both sides, is equal to the thickness (14) of the middle longitudinal section (5) coincides.
3. Randdämmstreifen nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe (15) des Profils (8) des mittleren Längsabschnittes (5) gleich der Dicke (9) des ersten,beidseitig flachen Längsabschnittes (6) ist.3. Edge insulation strips according to claims 1 or 2, characterized in that that the height (15) of the profile (8) of the central longitudinal section (5) is equal to the thickness (9) of the first longitudinal section (6) which is flat on both sides. 4. Randdämmstreifen nach Ansprüchen 1-3,4. Edge insulation strips according to claims 1-3, d ad urch- gekennzeichnet, daß am Übergang zwischen dem mittleren Längsabschnitt (5) zum ersten, beidseitig flachen Längsabschnitt (6) mit der geringeren Dicke als der zweite, beidseitig flache Längsabschnitt (7) auf der Seite des Streifens, die die Profilierung aufweist, ein in Streifenlängsrichtung verlaufender Einschnitt (26) vorhanden ist.characterized, that at the transition between the central longitudinal section (5) and the first longitudinal section, which is flat on both sides (6) with the smaller thickness than the second longitudinal section (7), which is flat on both sides, on the side of the strip, which has the profiling, an incision (26) running in the longitudinal direction of the strip is available. 5. Randdämmstreifen nach Ansprüchen 1-4, ' dadurch gekennzeichnet, daß der flexible, geschäumte Kunststoff ein geschlossenporiger Schaumstoff ist.5. Edge insulation strips according to claims 1-4, 'characterized in that that the flexible, foamed plastic is a closed-cell foam. 6. Randdämmstreifen nach Anspruch 5,6. Edge insulation strips according to claim 5, dadurch gekennzeichnet, daß der flexible, geschäumte Kunststoff ein geschlossenporiger Polyäthylenschaum ist.characterized in that the flexible, foamed plastic is a closed-cell Polyethylene foam is. 7. Randdämmstreifen nach Ansprüchen 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der flexible, geschäumte Kunststoff ein offenporiger Schaum ist und auf der ersten, flachen Seite (1) eine flüssigkeitsundurchlässige Schicht angeordnet ist.7. Edge insulation strip according to claims 1-4, characterized in that the flexible, foamed plastic is an open-cell foam and on the first, flat Side (1) a liquid-impermeable layer is arranged. 8. Verfahren zur Herstellung eines Randdämmstreifens nach Ansprüchen 1-6,8. A method for producing an edge insulation strip according to claims 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Streifen (16) aus aufgeschäumtem Kunststoffcharacterized in that a strip (16) made of foamed plastic mit einem rechteckigen Querschnitt und einer Dicke (19), die ungefähr das Dreifache der Höhe (15) des Profils (8) des herzustellenden mittleren Längs-? abschnittes (5) mit^profilierter Oberfläche beträgt, mittels einer Profil-Schneidemaschine in zwei identische, zunächst spiegelbildlich angeordnete Dämmstreifen (20, 21) horizontal geschnitten und geteilt wird.having a rectangular cross-section and a thickness (19) approximately three times the height (15) of the profile (8) of the middle longitudinal to be produced? section (5) with a ^ profiled surface, by means of a profile cutting machine into two identical, initially arranged in mirror image The insulation strip (20, 21) is cut horizontally and divided. 9. Verfahren zur Herstellung eines Randdämmstreifens nach Ansprüchen 1-7,9. Process for producing an edge insulation strip according to claims 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß man den Randdämmstreifen durch Extrudieren oder Warmformen herstellt.characterized in that the edge insulating strip is extruded or thermoforming. 10. Verwendung des Randdämmstreifens nach Ansprüchen 1 bis 9 zum Ausfüllen von Fugen zwischen Gebäudewänden und schwimmend verlegten Böden, wobei die durchgehende flache Seite des Dämmstreifens dem schwimmend verlegten Boden und die profilierte Oberfläche des mittleren Längsabschnittes des Streifens der Wand zugewandt ist und der dünnere der beiden,beidseitig flachen Längsabschnitte im rechten Winkel abgebogen auf dem tragenden Gebäudeboden aufgelegt wird.10. Use of the edge insulation strip according to claims 1 to 9 for filling joints between building walls and floating floors, with the continuous flat side of the insulation strip the floating floor and the profiled surface of the middle longitudinal section of the strip facing the wall and the thinner of the two, on both sides flat longitudinal sections bent at right angles is placed on the load-bearing building floor. copycopy
DE3409534A 1983-03-16 1984-03-15 EDGE INSULATION STRIP Granted DE3409534A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1456/83A CH661557A5 (en) 1983-03-16 1983-03-16 EDGE INSULATION STRIP FOR SEPARATING HEATED, FLOATING FLOORS FROM THE WALL IN BUILDINGS.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3409534A1 true DE3409534A1 (en) 1984-10-04
DE3409534C2 DE3409534C2 (en) 1989-05-18

Family

ID=4210890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3409534A Granted DE3409534A1 (en) 1983-03-16 1984-03-15 EDGE INSULATION STRIP

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS60501220A (en)
CH (1) CH661557A5 (en)
DE (1) DE3409534A1 (en)
WO (1) WO1984003730A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020100363U1 (en) * 2020-01-24 2020-10-12 herotec GmbH Flächenheizung Edge insulation material for a floor structure

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8111159U1 (en) * 1980-05-09 1981-09-24 Steinbacher, Eduard, 6383 Erpfendorf EDGE BAR FOR SCREED LAYING

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1349837A (en) * 1963-03-08 1964-01-17 Eduard Dyckerhoff G M B H Intermediate plate that stops noise for the solid floor covering area
DE2350400A1 (en) * 1973-10-08 1975-04-10 Hans Hilgemann Plastics edge damping strips - for floating plaster floors

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8111159U1 (en) * 1980-05-09 1981-09-24 Steinbacher, Eduard, 6383 Erpfendorf EDGE BAR FOR SCREED LAYING

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Boden Wand + Decke 7/63, S.394-407 *

Also Published As

Publication number Publication date
CH661557A5 (en) 1987-07-31
JPS60501220A (en) 1985-08-01
WO1984003730A1 (en) 1984-09-27
JPH0361819B2 (en) 1991-09-24
DE3409534C2 (en) 1989-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3256660B1 (en) Joint-sealing element and sealing assembly comprising such a joint-sealing element
EP0701647B1 (en) Building component
EP3256663B1 (en) Sealing tape with predetermined geometry and sealing assembly comprising such a sealing tape
EP1658405B1 (en) Insulating shuttering element, in particular for producing a building floor plate shuttering and method for producing said shuttering
DE2836862A1 (en) PREFABRICATION SYSTEM FOR BUILDING WALLS
DE3409535C2 (en)
DE19653809A1 (en) Wooden construction board for ceilings, walls and roofs
DE4000955C2 (en) Light element for foamed polyurethane roof elements
DE2854476A1 (en) Cavity roof, wall or ceiling heat insulation - involves hard foamed plastics panels between elastic foamed retaining strips on structure
DE3409534A1 (en) EDGE INSULATION STRIP
DE3212245C2 (en) Process for the production of a heat-insulating component
DE4446691A1 (en) Protection of buildings against dangerous gas entry
EP0940518A1 (en) Cladding element for covering building walls
DE2303177A1 (en) ROOF ELEMENTS AND THE PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE102008059364B4 (en) Building sound barrier
EP0210398B1 (en) Insulation panel
DE10227736B4 (en) Heat and/or sound insulation for buildings uses mineral fibre panels adjoining socket strips placed flush with insulation on surface of window reveal or other wall opening
DE60009125T2 (en) FAIRING ELEMENT WITH INTERLOCKING PARTS THAT CONNECT TO A JOINT AND METHOD FOR THE MANUFACTURE
DE102010003480B4 (en) Shrinkage joint profile and floor construction
EP1264943B1 (en) Wall, ceiling and sound proofing element
DE3100991A1 (en) Load-bearing structural element for floors or roofs
EP3124713A1 (en) Composite insulating board for acoustic and/or thermal insulation in a building wall or ceiling and a method for acoustic and/or thermal insulation in a building wall or ceiling
DE3938398A1 (en) CEILING ELEMENT
EP2434069A2 (en) Curtain wall structure
DE2159043C3 (en) Thermal insulation cladding panel and its manufacturing process

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee