DE3409326A1 - Verfahren zum vermischen einer russmasse mit einer hochviskosen fluessigkeit unter zusatz eines entschaeumers - Google Patents

Verfahren zum vermischen einer russmasse mit einer hochviskosen fluessigkeit unter zusatz eines entschaeumers

Info

Publication number
DE3409326A1
DE3409326A1 DE19843409326 DE3409326A DE3409326A1 DE 3409326 A1 DE3409326 A1 DE 3409326A1 DE 19843409326 DE19843409326 DE 19843409326 DE 3409326 A DE3409326 A DE 3409326A DE 3409326 A1 DE3409326 A1 DE 3409326A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
highly viscous
carbon black
soot
viscous liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843409326
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Dr. 4400 Münster Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huels AG
Original Assignee
Chemische Werke Huels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chemische Werke Huels AG filed Critical Chemische Werke Huels AG
Priority to DE19843409326 priority Critical patent/DE3409326A1/de
Publication of DE3409326A1 publication Critical patent/DE3409326A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B3/00Hydrogen; Gaseous mixtures containing hydrogen; Separation of hydrogen from mixtures containing it; Purification of hydrogen
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/50Mixing liquids with solids
    • B01F23/51Methods thereof
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D17/00Pigment pastes, e.g. for mixing in paints
    • C09D17/004Pigment pastes, e.g. for mixing in paints containing an inorganic pigment
    • C09D17/005Carbon black

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zum Vermischen einer Rußmasse mit einer hochviskosen
  • Flüssigkeit unter Zusatz eines Entschäumers (Zusatz zur Patentanmeldung P 33 28 288. 9 = 0. Z. 3922) Ruß wird in zunehmendem Maße als Einsatzstoff in Partialverbrennungsanlagen zur Gewinnung von Synthesegas eingsetzt (DE-PS 20 41 227). Die aus wäßrigen Rußsuspensionen gewonnene flüssigkeitshaltige Rufimasse soll ohne kostenintensive Vorbehandlung direkt in die flüssigen Einsatzstoffe eingetragen und mit diesen intensiv vermischt werden, um sie in dieser Form der Partialverbrennung zuzuführen.
  • Das Eintragen einer flüssigkeitshaltigen Rußmasse ist unproblematisch bei Flüssigkeiten, deren Temperatur unterhalb der Siedetemperatur der in der Rußmasse enthaltenen Flüssigkeit liegt, sofern die Flüssigkeit eine für ihre Förderung hinreichend niedrige Viskosität hat.
  • Hochviskose Kohlenwasserstoffe sind erst bei erhöhten Temperaturen so niedrigviskos, daß sie durch @umpen ge@ördert werden können. Unter diesen Bedingungen muß aber beim Emtragen der flüssigkeitshaltigen Rußmasse in die erhitzten Kohlenwasserstoffe mit Schäumen und starkem Spritzen gerechnet werden; denn üblicherweise liegt der Siedepunkt der in der Rußmasse enthaltenen Flüssigkeit erheblich unter der Temperatur des erhitzten Kohlenwasserstoffs (vgl. DE-AS 22 28 545).
  • Weiterhin kann Ruß als Pigment oder Füllstoff in hochviskose Flüssigkeiten, wie geschmolzene oder gelöste Polymerisate, eing@arbeitet werden. Geht man von einer flüssigkeitshaltigen Rußmasse aus, so kommt es auch in diesem Falle beim Einarbeiten der Rußmasse in die heiße Polymerisatschmelze zu störendem Schäumen und Spritzen.
  • Gegenstand der Hauptanmeldung P 33 28 288. 9 ist ein "Verfahren zum Vermischen einer Rußmasse mit einer hochviskosen Flüssigkeit". Danach wird die hochviskose Flüssigkeit, die beispielsweise ein schweres Mineralöl, ein Destillationsrückstandsöl, Bitumen, Asphalt oder ein anderer hochviskoser Kohlenwasserstoff sein kann, zunächst auf eine Temperatur erhitzt, bei der sie hinreichend fließfähig ist. Danach wird die flüssigkeitshaltige Rußmasse in die heiße Flüssigkeit eingerührt und solange intensiv bewegt, bis der Ruß suspendiert ist. Dabei steht die heiße Flüssigkeit unter einem Druck, der niedriger ist als der Dampfdruck der in der Rußmasse enthaltenen Flüssigkeit. Obwohl man mit Hilfe dieses Verfahrens das Spritzen und Schäumen erheblich zurückdrängen kann, bleibt es doch wünschenswert, insbesondere die Schaumbildung weiter zu verringern. Dies ist jedoch unter den bei der Anmaischung herrschenden Temperaturen nicht so einfach, da der Fachmann erwartet, daß die üblichen Entschäumer unten diese drastischen Bedingungen nicht mehr infrage kommen.
  • Es wurde jetzt überraschend das in <len Ansprüchen 1 tois :3 beschriebene Verfahren gefunden. Es zeichnet sich dadurch aus, daß der hochviskosen Flüssigkeit ein Entschäumer, vorzugsweise ein solcher auf Silikont)asis, zugesetzt wird Geeignete Entschäumer sind Polyethylenglykole, wie z. B. MARLOX# NP 109 (Hersteller: Chemische Werke Hüls AG, D-4370 Marl 1). Bevorzugt werden Silikonentschäumer, wie z. B. TEGO#-F4HB-51, ein Produkt cIer Fa. Goldschmidt AG, Essen.
  • Üblicherweise wird der Entschäumer in Mengen von 0,02 bis 2,0 Gewichtsprozent, bezogen auf die Menge der hochviskosen Flüssigkeit, eingesetzt.
  • Vergleichsbeispiel A In ein offenes zylinderförmiges Laborgefäß von 90 mm Durchmesser und 250 mm Höhe werden 200 ml heißes Rückstandsöl eingefüllt, mit einem Blattrührer (Drehzahl 150 U/min) von 80 mm Durchmesser und einer Blatthöhe von 20 mm gerührt und durch Heizung mit einer Heizplatte bei einer Temperatur von 176 °C gehalten Innerhalb von 3 Sekunden werden 20 g Ruß-Öl-Agglomerate (Wasseranteil 16 Gewichtsprozent, Rußanteil 10, 5 Gewichtsprozent) in das Laborgefäß geschüttet. Es entsteht ein maximales Schaumvolumen von 700 ml.
  • Beispiel 1 Analog zu Vergleichsbeispiel A werden 20 g Ruß-Öl-Agglomerate zu 200 ml heißem Rückstandsöl geschüttet, dem zuvor 0,02 ml Entschäumer TEGO#-F4HB-51 zugesetzt worden sind. Das maximale Schaumvolumen beträgt 601) ml.
  • Beispiel 2 Analog zu Beispiel 1 werden dem Rückstandsöl 0,08 ml des gleichen Entschäumers zugesetzt. Das maximale Schaumvolumen beträgt 450 ml.
  • Beispiel 3 Analog zu Beispiel 1 werden dem Rückstandsöl 3,2 ml des gleichen Entschäumers zugesetzt. Das maximale Schaumvolumen beträgt 200 ml.
  • Beispiel 4 Analog zu Beispiel 2. Erhöht man die Drehzahl des Rührers auf 300 U/min, so sinkt das maximale Schaumvolumen auf 300 ml.
  • Beispiel 5 Analog zu Vergleichsbeispiel A werden 20 g Ruß-Öl-Agglomerate zu 200 ml heißem Rückstandsöl geschüttet, dem zuvor 2 ml Entschäumer MARLOX# NP 109 (Hersteller Fa. Chemische Werke Hüls AG, Marl) zugesetzt worden sind. Das maximale Schaumvolumen beträgt 300 ml.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Verfahren zum Vermischen einer flüssigkeitshaltigen Rußmasse mit einer hochviskosen Flüssigkeit zu einer Suspension oder Dispersion, in der der Ruß gleichmäßig verteilt ist, mit folgenden Verfahrenssc.hritten: a) Erhitzen der hochviskosen Flüssigkeit auf eine Temperatur, bei der die Flüssigkeit hinreichend fließfähig ist, b) Einrühren der flüssigkeitshaltigen Rußmasse in die heiße Flüssigkeit, die unter einem Druck steht, der niedriger ist als der Dampfdruck der in der Rußmasse enthaltenen Flüssigkeit bei der Temperatur der heißeii Flüssigkeit, c) intensives ständiges Bewegen der Flüssigkeit, bis der Ruß suspendiert ist ull(l d) Homogenisieren der Suspension, dadurch gekennzeichnet, daß man der hochviskosen Flüssigkeit vor der Einarbeitung der Rußmasse einen Entschäumer zusetzt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Entschäumer auf Silikonbasis verwendet.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Menge des Entschäumers, bezogen auf die Menge der hochviskosen Flüssigkeit, 0,02 bis 2,0 Gewichisprozent beträgt.
DE19843409326 1984-03-14 1984-03-14 Verfahren zum vermischen einer russmasse mit einer hochviskosen fluessigkeit unter zusatz eines entschaeumers Withdrawn DE3409326A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843409326 DE3409326A1 (de) 1984-03-14 1984-03-14 Verfahren zum vermischen einer russmasse mit einer hochviskosen fluessigkeit unter zusatz eines entschaeumers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843409326 DE3409326A1 (de) 1984-03-14 1984-03-14 Verfahren zum vermischen einer russmasse mit einer hochviskosen fluessigkeit unter zusatz eines entschaeumers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3409326A1 true DE3409326A1 (de) 1985-09-19

Family

ID=6230464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843409326 Withdrawn DE3409326A1 (de) 1984-03-14 1984-03-14 Verfahren zum vermischen einer russmasse mit einer hochviskosen fluessigkeit unter zusatz eines entschaeumers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3409326A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0445498A1 (de) * 1990-02-02 1991-09-11 Erich Netzsch GmbH &amp; Co. Holding KG Verfahren zum Herstellen einer Flüssigkeits-Feststoffdispersion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0445498A1 (de) * 1990-02-02 1991-09-11 Erich Netzsch GmbH &amp; Co. Holding KG Verfahren zum Herstellen einer Flüssigkeits-Feststoffdispersion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2522945C2 (de) Verfahren zur Herstellung gefüllter agglomerierter Körner aus einem Tetrafluoräthylenpolymerisat
US4018730A (en) Method for emulsifying asphalt-rubber paving material and a stable thixotropic emulsion of said material
DE1619859B2 (de) Verfahren zum verhindern und/oder vermindern der schaumbildung in waesserigen systemen
JPS5922564B2 (ja) 水性脱泡剤、その製法およびその使用
US1440356A (en) Suspension and emulsion and process of making same
US2620312A (en) Process of making a bituminous emulsion
US2668757A (en) Method of preparing nonaqueous carbon dispersions
DE3409326A1 (de) Verfahren zum vermischen einer russmasse mit einer hochviskosen fluessigkeit unter zusatz eines entschaeumers
US3470006A (en) Products from acid sludges
US2217119A (en) Dispersion of paracoumarone resin and process of producing same
US2921313A (en) Process for the manufacture of rubberized bitumen
DE2813200A1 (de) Verfahren zur wiederaufbereitung von gebrauchten schmieroelen
US2649381A (en) Stabilized stencil ink
DE618592C (de) Verfahren zur Herstellung eines kautschukhaltigen Anstrich- und Bindemittels
CN108246133A (zh) 一种氨基硅油乳化反应器
US2978427A (en) Method of incorporating rubber into a petroleum oil
RU2764515C2 (ru) Способ получения нефтеполимерных композиционных терморезистивных материалов и установка для его осуществления
US3671460A (en) Defoaming compositions and methods of producing same
US1869697A (en) Process of making bituminous emulsions and products thereof
US1825756A (en) Process of briquetting finely divided coal, fuel, or other pulverulent materials
CA1136794A (en) Process for incorporating waste rubber crumb into asphalt emulsions
US2994636A (en) Insecticidal materials produced by the destructive distillation of gilsonite
DE3202558A1 (de) Verfahren zur herstellung von organosiloxanen
US1915555A (en) x procbss por the production of thickened oil with
DE2338285B2 (de) Körniges Polytetrafluoräthylenpulver und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HUELS AG, 4370 MARL, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee