DE3407424A1 - ESS UTENSIL AND PRE-STAGE FOR SUCH ESS UTENSIL - Google Patents

ESS UTENSIL AND PRE-STAGE FOR SUCH ESS UTENSIL

Info

Publication number
DE3407424A1
DE3407424A1 DE19843407424 DE3407424A DE3407424A1 DE 3407424 A1 DE3407424 A1 DE 3407424A1 DE 19843407424 DE19843407424 DE 19843407424 DE 3407424 A DE3407424 A DE 3407424A DE 3407424 A1 DE3407424 A1 DE 3407424A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
utensil
burger
housing
bun
retaining wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843407424
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Lambert Maroubra North South Wales Cooper
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3407424A1 publication Critical patent/DE3407424A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/001Holders or wrappers as eating aids for fast food, e.g. hamburgers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Anmelder : Thomas Lambert Cooper, Australien Anwaltsakte : 6367Applicant: Thomas Lambert Cooper, Australia Legal File: 6367

Eß-Utensil und Vorstufe für ein solches Eß-UtensilEating utensil and preliminary stage for such a eating utensil

Die Erfindung betrifft ein Eß-Utensil und insbesondere ein Gerät bzw. Zubehör, das den Verzehr von Burgern, Sandwiches und dergleichen erleichtert.The invention relates to an eating utensil and in particular to a device or accessory that allows the consumption of burgers, Sandwiches and the like made easier.

Ferner bezieht sich die Erfindung auf eine Vorstufe für ein solches Eß-Utensil in Gestalt einer geformten Burger-Schachtel.The invention further relates to a preliminary stage for such a eating utensil in the form of a shaped one Burger box.

Seit vielen Jahren sind Burger und Sandwiches mit voluminösen Füllungen, insbesondere in Schnellimbissen, beliebt. Diese Beliebtheit von Nahrung in dieser Form wird jedoch dadurch eingeschränkt, daß die voluminösen Füllungen und besonders solche mit Soßen zum Austropfen aus den sie aufnehmenden Brötchen oder Brotscheiben neigen, wenn der Verzehrer während des Verzehrs nicht beträchtliche Geschicklichkeit aufwendet. Typischerweise kann der Kunde feststellen, daß durch das Einbeißen in eine Seite eines Hamburgers oder SandwichesFor many years, burgers and sandwiches have been voluminous Fillings are popular, especially in fast food outlets. This popularity of food in this form However, it is limited by the fact that the voluminous fillings and especially those with sauces to drain Tend out of the rolls or slices of bread receiving them if the consumer does not during consumption expending considerable skill. Typically, the client can tell by biting into it into one side of a hamburger or sandwich

Soße oder Füllung zur anderen Seite des Sandwiches oder Brötchens gedrückt wird und ausfließen kann, mitunter auf die Kleidung des Kunden. Dieses Problem ist besonders schwerwiegend, wenn mehrschichtige Füllungen vorhanden sind und schlüpfrige Soßen einbezogen werden; es kann sich dadurch verschlimmern, daß ein Kunde, der das Brötchen oder Sandwich hält und an der Seite, die dem Mund des Kunden am nächsten ist, einklemmt. Dadurch wird die Füllung auf der Linie des geringsten Widerstandes an der gegenüberliegenden Seite des Brötchens oder Sandwiches herausgedrückt.The sauce or filling is pushed to the other side of the sandwich or bun and can flow out, sometimes on the customer's clothes. This problem is especially severe when there are multilayered fillings are and include slippery sauces; It can be aggravated by having a customer running the bun or sandwich and pinch it on the side closest to the customer's mouth. This will make the Filling on the line of least resistance on the opposite side of the bun or sandwich pushed out.

Die Erfindung bezweckt, diese Schwierigkeit zu beseitigen.The invention aims to overcome this difficulty.

Die Erfindung schafft ein Eß-Utensil zur Aufnahme der Füllung zwischen den oberen und unteren Hälften eines Burger-BrÖtehens und besteht aus einer aufrecht stehenden Haltewand mit einem oberen und einem unteren Rand, wobei sich diese Haltewand in der Verwendung von dem unteren Rand der unteren Hälfte des Brötchens bis zu wenigstens der Höhe des unteren Randes der oberen Hälfte des Brötchens erstreckt und die Wand im wesentlichen zu wenigstens einem Teil des Umfanges des Brötchens konform gestaltet ist, aber einen Restteil des Umfanges freiläßt und für den Verzehr zugänglich läßt, und aus einem nach einwärts gerichteten unteren Flansch, der sich wenigstens teilweise längs des unteren Randes der Haltewand erstreckt.The invention provides a eating utensil for receiving the Filling between the upper and lower halves of a burger bun and consists of one standing upright Retaining wall with an upper and a lower edge, this retaining wall being in use from the lower one Edge of the lower half of the bun up to at least the level of the lower edge of the upper half of the bun extends and the wall is designed to conform to at least a portion of the periphery of the bun substantially is, but leaves a remainder of the circumference free and leaves it accessible for consumption, and from one to the inside directed lower flange which extends at least partially along the lower edge of the retaining wall.

Dabei wird auch einbezogen, daß sich die aufrecht.stehende Haltewand von einem oberen Rand einer unteren Hälfte bis wenigstens der Hälfte des unteren Randes der oberen Hälfte des Brötchens erstreckt.This also includes the fact that the upright Retaining wall from an upper edge of a lower half to at least half of the lower edge of the upper half of the bun extends.

- G- - G-

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Haltewand bogenförmig gekrümmt.In an advantageous embodiment, the retaining wall is curved in an arc.

Einbezogen wird in einer anderen vorteilhaften Ausführung, daß die Haltewa:
Seiten besitzt.
Another advantageous embodiment includes the fact that the Haltewa:
Owns sides.

daß die Haltewand um annähernd 90° zueinander versetztethat the retaining wall offset by approximately 90 ° to each other

Zweckmäßig ist das Eß-Utensil aus flexiblem Polymer-Blatt-Material geformt, das mit Burger-Füllungen verträglich ist und eine Stärke hat, die ausreichende Festigkeit zur Abstützung eines Burgers verleiht. Andere Materialien werden einbezogen.The eating utensil made of flexible polymer sheet material is expedient shaped that is compatible with burger fillings and has a strength that is strong enough for Lends support of a burger. Other materials are included.

Die Erfindung schafft auch eine Eß-Utensil-Vorstufe mit einer geformten Burger-Schachtel, die aus einem Gehäuse-Teil zur Aufnahme eines Burgers und einem angelenkten Deckel zur Abdeckung des Gehäuses besteht, wobei das Gehäuse einen Boden und vier Seiten, d.h. Seitenwände hat. Dieser Boden und zwei gegenüberliegende Seiten haben eine geschwächte Linie des Materials bzw. Prägelinie, die ein Utensil gemäß obiger Beschreibung abgrenzt und den Benutzer in die Lage versetzt, das Utensil von dem Rest des Gehäuses abzutrennen. Die geschwächte Linie des" Materials ist in einer besonderen Ausführungsform ein Schlitz, der sich über den Boden des Gehäuses und teilweise durch gegenüberliegende Seiten erstreckt und ein Paar brechbarer Teile an den Enden des Schlitzes beläßt, welche das Utensil und den Rest des Gehäuses verbinden.The invention also provides a dining utensil precursor a molded burger box that consists of a housing part for receiving a burger and a hinged one Lid for covering the housing consists, the housing having a bottom and four sides, i.e. side walls. This bottom and two opposite sides have a weakened line of material or embossed line, which is a Delimits utensil as described above and enables the user to separate the utensil from the rest of the Separate housing. The weakened line of the "material is in a particular embodiment a slot that extending across the bottom of the housing and partially through opposite sides and a pair of frangible Leaves parts at the ends of the slot which connect the utensil and the rest of the housing.

Weitere Merkmale ergeben sich aus den Ansprüchen.Further features emerge from the claims.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung werden nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. In diesen zeigen:Advantageous embodiments of the invention are now with reference to the accompanying drawings. In these show:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Gegenstandes mit Darstellung der
Innenseite;
Fig. 1 is a perspective view of the object according to the invention showing the
Inside;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht dieses Gegenstandes mit Darstellung der Außenfläche;Fig. 2 is a perspective view of this article showing the outer surface;

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Vorstufen-Burger-Schachtel mit Darstellung einer Linie
geschwächter Wandstärke und des Utensils;
3 is a plan view of a pre-stage burger box showing a line
weakened wall thickness and the utensil;

Fig. L eine perspektivische Ansicht des UtensilsFig. L is a perspective view of the utensil

.von
nach Trennung'der Vorstufe;
.from
after separation of the preliminary stage;

Fig. 5 eine Draufsicht auf eine Vorstufen-Burger-Schachtel mit Darstellung der Anordnung
eines Schlitzes durch das Gehäuse, welcher das Utensil umreißt.
5 is a plan view of a preliminary burger box showing the arrangement
a slot through the housing which outlines the utensil.

Zunächst wird auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen. Das Eß-Utensil ist ein einstückiger Polyäthylen-Formteil mit 0,25 mm Stärke.Reference is first made to FIGS. 1 and 2. The eating utensil is a one-piece molded polyethylene part with 0.25 mm thickness.

Eine Haltewand 2 hat bogenförmige Gestalt, so daß sie
konform mit dem Umfang eines Burgers verläuft, der aus einem Brötchen mit kreisförmigen Umfang hergestellt ist. Die Wand erstreckt sich in dieser Ausführungsform über etwa 180°, um die Füllung ausreichend an der Rückseite des Burgers, der verzehrt wird, zu halten, aber um volle 180° für den Kunden freizulassen, damit er in den Vorderteil des Burgers beißen kann.
A retaining wall 2 has an arcuate shape so that it
conforms to the perimeter of a burger made from a bun with a circular perimeter. The wall extends in this embodiment over about 180 ° in order to keep the filling sufficiently at the back of the burger that is being consumed, but to leave a full 180 ° free for the customer to bite into the front part of the burger.

Ein Anordnungsflansch 4· erstreckt sich über den gleichen Bogen- wie die Haltewand 2 und liegt senkrecht zu ihr. Sie ragt für die Verwendung im Zusammenhang mit einem mittelgroßen Burger etwa 20 mm von der Haltewand nach innen. Die Höhe der Haltewand beträgt im vorteilhaften Beispiel das Mehrfache der Flanschbreite.A placement flange 4 extends over the same Arch like the retaining wall 2 and is perpendicular to it. It sticks out for use in conjunction with a medium sized Burger about 20 mm inwards from the retaining wall. The height of the retaining wall is in the advantageous example the multiple of the flange width.

Die Enden des Flansches sind abgerundet. In gleicher Weise sind an der hochragenden Haltewand 2 die Ecken/abgeschrägt, die sich bei Benutzung des Utensils an dem Gesicht des Kunden befinden.The ends of the flange are rounded. In the same way, the corners / are bevelled on the protruding retaining wall 2, which are on the customer's face when the utensil is used.

In der Anwendung wird das Utensil um den ganzen. Burger gesetzt, so daß die Unterseite des Burger-Brötchens auf dem Flansch 4- ruht. Der Burger und das Utensil werden dann in beiden Händen gehalten und zuerst die Mitte des Burgers gegessen, worauf der halbkreisförmige Ring des Burgers, welcher zurückbleibt, fortschreitend gedreht wird, so daß das Endstück von dem Ende 6 des Flansches vorragt. Aus dieser Stellung ist es leicht, den Rest zu konsumieren, während noch die den verbleibenden Teil abstützende Aufnahme für die Füllung verbleibt.In the application, the utensil is around the whole. Burger set, so that the bottom of the burger bun rests on flange 4-. The burger and utensil will then be in held both hands and first ate the middle of the burger, whereupon the semicircular ring of the burger, which remains is progressively rotated so that the end piece protrudes from the end 6 of the flange. From this position it is easy to consume the rest while the receptacle for the filling, which supports the remaining part, remains.

Eine andere Ausführung besteht aus gewachstem Karton.Another version is made of waxed cardboard.

Die Fig. 3 und 4- zeigen die Erfindung in eine Polystyrol-Burger-Schachtel einverleibt, die international durch die McDonald Corp. vermarktet wird.Figures 3 and 4- show the invention in a polystyrene burger box incorporated internationally by McDonald Corp. being marketed.

Hier ist die Schachtel eine Vorstufe für das Eß-Utensil. Zu diesem Zweck sind der Boden 10 und zwei gegenüberliegende schräg ansteigende Seiten 12 des Gehäuseteils 14-Here the box is a preliminary stage for the eating utensil. For this purpose, the bottom 10 and two opposite, sloping sides 12 of the housing part 14-

der Schachtel während der Herstellung mit einer durchgehenden Linie 16 herabgesetzten Querschnittes bzw. Wandstärke versehen. Wenn der Kunde den Teil 18 vom Gehäuse 14- abzieht, kann der Teil 18 als Utensil zum Essen des Burgers behalten werden, und der Rest des Gehäuses sowie der angelenkte Deckel werden fortgeworfen.the box during manufacture with a continuous line 16 of reduced cross-section or wall thickness Mistake. When the customer pulls the part 18 from the housing 14-, the part 18 can be used as a utensil for eating the Burgers are kept and the remainder of the case and hinged lid are discarded.

In einer anderen Ausführungsform nach Fig. 5 sind der Boden und zwei gegenüberliegende Wände durch einen Schlitz 20 unterteilt, aber durch zwei brechbare Teile 22 miteinander verbunden. In beiden Fällen wird die Linie bzw. der Schlitz unmittelbar nach dem Formungsachritt durch ein Paar Formen eingebracht, die an dem Gehäuse schließen.In another embodiment of FIG. 5 are the Bottom and two opposite walls divided by a slot 20, but by two breakable parts 22 together tied together. In both cases, the line or the slot is through immediately after the forming step introduced a pair of molds that close to the housing.

Claims (11)

PatentansprücheClaims ./ Eß-Utensil zur Aufnahme der Füllung zwischen den oberen und unteren Hälften eines Burger-Brötchens, gekennzeichnet durch eine aufrecht stehende Haltewand (2), deren Höhe in bezug zu einem Burger-Brötchen bemessen ist und sich wenigstens vom oberen Rand einer unteren Hälfte des Brötchens zu wenigstens der Höhe des unteren Randes einer oberen Halte des Brötchens erstreckt, und die im wesentlichen konform zu wenigstens einem Teil des Umfanges des Burger-Brötchens gestaltet ist, aber einen restlichen Teil des Umfanges zum Essen freiläßt, und durch einen einwärts gerichteten unteren Flansch (4.), der sich wenigstens teilweise längs des unteren Randes der Haltewand (2) erstreckt../ Eating utensil to hold the filling between the upper and lower halves of a burger bun, characterized by an upright retaining wall (2), the height of which in relation to a burger bun is sized and at least from the top of a lower half of the bun to at least the height of the lower edge of an upper holder of the bun extends, and which is substantially is designed to conform to at least part of the circumference of the burger bun, but a remainder Leaving part of the circumference free for eating, and by an inwardly facing lower flange (4.), which extends at least partially along the lower edge of the retaining wall (2). 2. Eß-Utensil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltewand (2) bogenförmig gekrümmt ist.2. Eating utensil according to claim 1, characterized in that the retaining wall (2) is curved in an arc shape. 3* Eß-Ütensil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltewand (3) um annäherend 90° zueinander versetzte Seiten besitzt.3 * Eß-Ütensil according to claim 1, characterized in that the retaining wall (3) has sides offset from one another by approximately 90 °. 4.. Eß-Utensil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Flansch (U) längs der gesamten Haltewand (2) erstreckt und durchgehend im wesentlichen gleiche Breite hat und eine annähernd einem Biß entsprechende Zone als Zugang für den Verzehrer umgrenzt.4 .. Eating utensil according to claim 1, characterized in that the flange (U) extends along the entire retaining wall (2) and has essentially the same width throughout and delimits a zone approximately corresponding to a bite as access for the consumer. 5. Eß-Utensil nach Anspruch 4-f dadurch gekennzeichnet, daß beide Enden (6) des Flansches abgerundet sind.5. eating utensil according to claim 4-f, characterized in that both ends (6) of the flange are rounded. 6. Eß-Utensil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Formung aus flexiblem Polymer-Blatt-Material, das mit Burger-Füllungen verträglich ist und eine Stärke hat, die ausreichende Festigkeit zur Abstützung eines Burgers verleiht.6. eating utensil according to claim 1, characterized by the molding of flexible polymer sheet material with Burger filling is compatible and has a strength that is sufficient to support a burger confers. 7. Eß-Utensil-Vorstufe, gekennzeichnet als eine geformte Burger-Schachtel, aus einem Gehäuse-Teil (14·) zur Aufnahme eines Burgers und einem angelenkten Deckel zur Abdeckung des Gehäuses,, das einen Boden (10) und vier Seiten besitzt, wobei der Boden (10) und zwei gegenüberliegende Seiten (12) eine Linie (16, 20) geschwächten Materials aufweisen, die ein Utensil (18) nach Anspruch abgrenzt und das Utensil vom Rest des Gehäuses abtrennbar macht.7. Eating utensil precursor, characterized as a shaped one Burger box, consisting of a housing part (14 ·) for receiving a burger and a hinged lid for Cover of the housing, which has a bottom (10) and four sides, the bottom (10) and two opposite sides Sides (12) having a line (16, 20) of weakened material, a utensil (18) according to claim and makes the utensil separable from the rest of the housing. 8. Eß-Utensil-Vorstufe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die geschwächte Linie (16) eine Prägelinie ist, die die Stärke des Gehäuses längs dieser Linie herabsetzt.8. Eating utensil preliminary stage according to claim 7, characterized in that that the weakened line (16) is an embossed line which defines the thickness of the housing along this Line lowers. 9. Eß-Utensil-Vorstufe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die geschwächte Linie (20) ein Schlitz (20) ist, der sich durch den Boden (10) des Gehäuses (H) und teilweise durch gegenüberliegende Seiten (12) erstreckt und ein Paar brechbarer Teile (22) an den Enden des Schlitzes (20) beläßt, welche das Utensil und den Rest des Gehäuses (H) verbinden.9. Eating utensil preliminary stage according to claim 7, characterized in that that the weakened line (20) is a slot (20) which extends through the bottom (10) of the housing (H) and extending partially through opposite sides (12) and a pair of breakable members (22) on the Leaves ends of the slot (20) connecting the utensil and the remainder of the housing (H). 10. Eß-Utensil-Vorstufe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß Deckel und Gehäuse (H) der Schachtel aus einem Paar wechselweise übereinander stapelbarer kegelstumpfförmiger Pyramiden ausgeführt sind.10. Eß-utensil precursor according to claim 7, characterized in that the cover and housing (H) of the box are made from a pair of alternately stackable frustoconical pyramids. 11. Eß-Utensil-Vorstufe nach Anspruch 9» gekennzeichnet durch die Ausführung aus geschäumten Polystyrol.11. Eß-Utensil-Vorstufe according to claim 9 »characterized by the execution of foamed polystyrene.
DE19843407424 1983-03-07 1984-02-29 ESS UTENSIL AND PRE-STAGE FOR SUCH ESS UTENSIL Withdrawn DE3407424A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AUPF832383 1983-03-07
AUPF888483 1983-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3407424A1 true DE3407424A1 (en) 1984-10-04

Family

ID=25642638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843407424 Withdrawn DE3407424A1 (en) 1983-03-07 1984-02-29 ESS UTENSIL AND PRE-STAGE FOR SUCH ESS UTENSIL

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3407424A1 (en)
FR (1) FR2542186A1 (en)
GB (1) GB2137482A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2612498A1 (en) * 1987-03-19 1988-09-23 Frinot Muguette Sandwich supporting plate
FR2864946B1 (en) * 2004-01-08 2006-04-28 Alexandre Fertal FOOD PACKAGING FORMING MEANS FOR PREVENTING ITS CONTENT

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE455961C (en) * 1926-10-26 1928-05-10 Wilhelmine Braeuner Serving board with holding device
US2892719A (en) * 1956-09-21 1959-06-30 Lynn John Sandwich holder
US3283889A (en) * 1964-12-28 1966-11-08 Robert E Hetrick Food object holder and drip preventer
US3446416A (en) * 1967-11-08 1969-05-27 Harry T Epstein Sandwich holder
US3492951A (en) * 1968-05-20 1970-02-03 Standard Brands Inc Crust maker
US3677168A (en) * 1971-06-04 1972-07-18 R Gordon Bell Pie and cake saver
US3753587A (en) * 1972-03-13 1973-08-21 V K Mcmahon Dual blade spatula
GB1377826A (en) * 1972-04-21 1974-12-18 Graft Und Ltd Combination of a buffet tray and a support base
US4189054A (en) * 1979-04-13 1980-02-19 Liu Jack F Product holder
DE2949056A1 (en) * 1979-12-06 1981-06-11 Wolfgang 2870 Delmenhorst Cichon Disposable sausage holder and plate for take-away food - has suitably curved tube detachably linked to side plate

Also Published As

Publication number Publication date
FR2542186A1 (en) 1984-09-14
GB8405967D0 (en) 1984-04-11
GB2137482A (en) 1984-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2410944A1 (en) PACKAGING CONTAINER
DE2435154C3 (en) Device for preparing food in the form of slices
DE3640982A1 (en) NAPKIN DISPENSER
DE2652855C3 (en) Containers for marinating food
DE3407424A1 (en) ESS UTENSIL AND PRE-STAGE FOR SUCH ESS UTENSIL
EP1824355B1 (en) Dish
DE3112513A1 (en) KITCHEN EQUIPMENT
DE2745643A1 (en) PLATE ARRANGEMENT
DE2555321B2 (en) CONTAINERS FOR STORING, DISPLAYING AND SERVING IN PARTICULAR BLOCK SHAPED FOOD
DE3219804C2 (en)
DE2009628A1 (en) Butter dishes or similar containers for food
DE2330101A1 (en) Plasticiser-free plastic collapsible bag - formed with grooves in (one half of) the bag for flexibility
CH546561A (en) DINNER PLATES, ESPECIALLY FOR CHILDREN AND EATING DISABLED PEOPLE.
DE2507216A1 (en) CONTAINER FOR PRE-FILLED MEALS
DE202004006760U1 (en) Container for cream for coffee or for tea is in form of spoon with handle which has foil seal over its rim
DE3302107A1 (en) CASE
DE7717675U1 (en) Vessel for coating paste
DE2516485A1 (en) SUPPORT FOR A DISPOSABLE BED PAN
DE60306989T2 (en) A frustoconical container made of paper material for sweets, cakes or food in general
DE69908438T2 (en) Packaging device for cream cheese cups
DE2629392C2 (en) Stackable double-walled container that widens conically towards the opening
DE3152590C2 (en) Drinking cup for the sick with a removable lid with a mouthpiece
DE2643225A1 (en) Convenience food cooking container - has drainage channel between cover and pot for pouring away liquid at top
DE2760458C2 (en) Plastic container
DE364467C (en) Lid with several stops or ring grooves of different diameters

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee