DE3404479A1 - Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes - Google Patents

Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes

Info

Publication number
DE3404479A1
DE3404479A1 DE19843404479 DE3404479A DE3404479A1 DE 3404479 A1 DE3404479 A1 DE 3404479A1 DE 19843404479 DE19843404479 DE 19843404479 DE 3404479 A DE3404479 A DE 3404479A DE 3404479 A1 DE3404479 A1 DE 3404479A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
resin
weight
lightweight
resins
low viscosity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843404479
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim 8451 Kümmersbruck Burger
Hubert 8451 Oberleinsiedl Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19843404479 priority Critical patent/DE3404479A1/de
Priority to DE19843424474 priority patent/DE3424474A1/de
Priority to EP85100953A priority patent/EP0151461A3/de
Priority to JP2079185A priority patent/JPS60183107A/ja
Publication of DE3404479A1 publication Critical patent/DE3404479A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/02Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C39/04Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles using movable moulds not applied
    • B29C39/08Introducing the material into the mould by centrifugal force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/58Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising fillers only, e.g. particles, powder, beads, flakes, spheres
    • B29C70/66Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising fillers only, e.g. particles, powder, beads, flakes, spheres the filler comprising hollow constituents, e.g. syntactic foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2063/00Use of EP, i.e. epoxy resins or derivatives thereof, as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/0076Microcapsules
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/04Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped cellular or porous
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/16Fillers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
    • B29K2105/16Fillers
    • B29K2105/165Hollow fillers, e.g. microballoons or expanded particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2709/00Use of inorganic materials not provided for in groups B29K2703/00 - B29K2707/00, for preformed parts, e.g. for inserts
    • B29K2709/08Glass

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines Leichtwerkstoffes
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines Leichtwerkstoffes, der aus leichtem Füllmaterial, das mittels Harzen gebunden wird, besteht.
  • Besonders für anspruchsvolle Anwendungen, z.B. im Ultraschallbereich, werden Leichtwerkstoffe hoher Festigkeit, geringen spezifischen Gewichtes von ca. 0,5 kg/cm3, homogenen Gefüges, guter Wasserdichtigkeit, guter Temperaturfestigkeit und hoher Lösungsmittelfestigkeit gefordert.
  • Das geringe Schüttgewicht von Hohlkugeln erlaubt nur bedingt das Vermischen mit Harzen m Rührer. Auch die Anwendung von Vakuum beim Rührvorgang bringt nicht den gewünschten Erfolg beim Austreiben der tuft zwischen den Hohlkugeln.
  • Durch die Erfindung wird das aufgezeigte Problem dadurch gelöst, daß das Füllmaterial in eine Zentrifuge eingeführt und von dünnflüssigem Harz überdeckt wird und danach beide Komponenten bis zum Vermischen und gegebenenfalls bis zur Aushärtung zentrifugiert werden. Die oben geforderten Eigenschaften werden noch besser erreicht, wenn nach dem Einführen des Füllmaterials ein Filtermaterial und ein Gewicht nacheinander auf das Füllmaterial gebracht werden und auf das Gewicht das dünnflüssige Harz vor dem Zentrifugieren aufgebracht wird und wenn das Gewicht Durchlässe für das Harz aufweist. Hierbei hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn als Füllmaterial Mikrohohlkugeln, insbesondere Glashohlkugeln, Verwendung finden.
  • Unter den leichtflüssigen Harzen hat sich als besonders günstig Epoxid- oder Polyesterharz herausgestellt.
  • Anhand der Zeichnung wird das Verfahren näher erläutert.
  • Die Zeichnung zeigt einen Behälter 1, der in einer Zentrifuge beispielsweise um die Achse 2 drehbar gelagert ist. Der Behälter 1 ist als Hohlzylinder mit dem Boden 3 ausgebildet. Zunächst werden in diesem Behälter Mikro-Glashohlkugeln 4 eingefüllt, die mit einem Filtermaterial 5, z.B. aus gesintertem Ferroplastpulver, als Stopfen abgedeckt werden. Auf dieses Filtermaterial wird ein Gewicht 6 aufgelegt, das nicht den gesamten Querschnitt des Behälters 1 ausfüllt und gegebenenfalls zusätzlich Durchbrechungen 7 aufweist, durch die das dann eingefüllte dünnflüssige Harz 8 hindurchdringen kann. Das Gewicht 6 sorgt für eine entsprechende Kompression der Glashohlkugeln 4. Wird nun der Behälter 1 in Rotation versetzt, so wird durch die Einwirkung der Zentrifugalkraft der Filterstopfen 5 weiterhin auf die Glaskugeln gedrückt, das Harz durchdringt den Filtersstopfen und füllt die Hohlräume zwischen den Glashohlkugeln aus. Die Aushärtung des Leichtwerkstoffes kann während der Rotation oder nach entsprechender Verdichtung stattfinden. Dies so hergestellte Material wird mit Vorteil bei Ultraschallwandlern als Anpaßschichtmaterial benutzt.
  • 5 Patentansprüche 1 Figur - Leerseite -

Claims (5)

  1. Patentansprüche Verfahren zur Herstellung eines Leichtwerkstoffes, der aus leichtem Füllmaterial, das mittels Harzen gebunden wird, besteht, d a d u r c h g e k e n n z e i c hn e t , daß das Füllmaterial (4) in eine Zentrifuge eingeführt und von dünnflüssigem Harz (8) überdeckt wird und danach beide Komponenten bis zum Vermischen und gegebenenfalls bis zur Aushärtung zentrifugiert werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß nach dem Einführen des Füllmaterials (4) ein Filtermaterial (5) und ein Gewicht (6) nacheinander auf das Füllmaterial (4) gebracht werden und auf das Gewicht(6) das dünnflüssige Harz (8) vor dem Zentrifugieren aufgebracht wird und daß das Gewicht (6) Durchlässe (7) für das Harz (8) aufweist.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als Füllmaterial (4) Mikrohohlkugeln Verwendung finden.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Mikrohohlkugeln Glashohlkugeln (4) sind.
  5. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als Harz ein Epoxid- oder Polyesterharz Verwendung findet.
DE19843404479 1984-02-08 1984-02-08 Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes Withdrawn DE3404479A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404479 DE3404479A1 (de) 1984-02-08 1984-02-08 Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes
DE19843424474 DE3424474A1 (de) 1984-02-08 1984-07-03 Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes
EP85100953A EP0151461A3 (de) 1984-02-08 1985-01-30 Verfahren zur Herstellung eines Leichtwerkstoffes
JP2079185A JPS60183107A (ja) 1984-02-08 1985-02-05 軽量材料の製造方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843404479 DE3404479A1 (de) 1984-02-08 1984-02-08 Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3404479A1 true DE3404479A1 (de) 1985-08-08

Family

ID=6227152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843404479 Withdrawn DE3404479A1 (de) 1984-02-08 1984-02-08 Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS60183107A (de)
DE (1) DE3404479A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4325398C1 (de) * 1993-07-29 1994-07-21 Grieshaber Vega Kg Schallwandler mit einer chemisch beständigen Anpaßschicht und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anpaßschicht
DE10254253A1 (de) * 2002-11-20 2004-06-09 Brandt, Jochen, Prof. Verfahren zum Herstellen eines glasartigen oder keramischen Formkörpers mit einer strukturierten Oberfläche, nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper und Verwendungen
DE102007047013A1 (de) * 2007-10-01 2009-04-02 Robert Bosch Gmbh Reaktionsharz und Zweikomponentensystem zur Herstellung desselben
EP2202264A1 (de) * 2008-12-24 2010-06-30 Techspace Aero S.A. Herstellungsverfahren durch Formung eines Strukturelements einer Maschine mit Abrieboberfläche, und entsprechendes Strukturelement

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4325398C1 (de) * 1993-07-29 1994-07-21 Grieshaber Vega Kg Schallwandler mit einer chemisch beständigen Anpaßschicht und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anpaßschicht
DE10254253A1 (de) * 2002-11-20 2004-06-09 Brandt, Jochen, Prof. Verfahren zum Herstellen eines glasartigen oder keramischen Formkörpers mit einer strukturierten Oberfläche, nach diesem Verfahren hergestellter Formkörper und Verwendungen
DE102007047013A1 (de) * 2007-10-01 2009-04-02 Robert Bosch Gmbh Reaktionsharz und Zweikomponentensystem zur Herstellung desselben
EP2202264A1 (de) * 2008-12-24 2010-06-30 Techspace Aero S.A. Herstellungsverfahren durch Formung eines Strukturelements einer Maschine mit Abrieboberfläche, und entsprechendes Strukturelement
US8491258B2 (en) 2008-12-24 2013-07-23 Techspace Aero S.A. Method for manufacturing by molding a machine structural element having an abradable surface, and structural element

Also Published As

Publication number Publication date
JPS60183107A (ja) 1985-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2736132C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Sandwichbauteilen
DE3511364C2 (de)
DE3524665C2 (de) Formmassen aus synthetischen Polymeren enthaltend Glasperlen als Füllstoffmaterial
CH625966A5 (de)
EP0151461A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leichtwerkstoffes
CH667895A5 (de) Pumpen-fluegelrad und verfahren zur herstellung desselben mittels ko-spritzgiessen.
DE3404479A1 (de) Verfahren zur herstellung eines leichtwerkstoffes
DE2827829A1 (de) Verfahren zur herstellung von rotationssymmetrischen bauteilen aus kurzfasermasse
EP0372404A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines pressfähigen Gemisches
WO2002016795A1 (de) Verfahren zur herstellung einer bremsbacke
DE2832475A1 (de) Rahmenabdichtung fuer einen solargenerator
DE2432536A1 (de) Verfahren zur herstellung einer schleifund polierscheibe
DE2854219A1 (de) Faserverstaerkter kunststoff-bauteil und verfahren zu seiner herstellung
DE3431620A1 (de) Material fuer anpassungskoerper fuer ultraschall-wandler
EP0227897A1 (de) Verformbarer Formkörper sowie Verwendung desselben, Verfahren zu dessen Herstellung und Reaktionsharzkomponente für dieses Verfahren
DE2415921A1 (de) Verfahren zur herstellung faserverstaerkter furanharzgebundener gegenstaende
EP0236877B1 (de) Kunstharzgebundener Schleifkörper
DE2914285A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kraftstoffbestaendigen kraftstoff-foerderaggregats und kraftstoff-foerderaggregat
AT291606B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus mit Füllstoffen sowie mit Glasfasern verstärkten Kunststoffen mit reduziertem Glasfaseranteil
DE3210984C2 (de) Kunststoff-Silicat-Verbundwerkstoff
EP0390737B1 (de) Füllstoffbeschichtung
DE19650885B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Keramik-Polymer-Verbunden
DE19808149C2 (de) Druckwalze und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH373170A (de) Verfahren zur Herstellung eines mit einer äusseren Metallarmatur versehenen, rohrförmigen Kunststoffkörpers und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2924499C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer zusammengesetzten, gegebenenfalls geformten Platte

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3424474

Format of ref document f/p: P

8130 Withdrawal