DE340010C - Schreibstift mit verschiebbarer Mine - Google Patents

Schreibstift mit verschiebbarer Mine

Info

Publication number
DE340010C
DE340010C DENDAT340010D DE340010DD DE340010C DE 340010 C DE340010 C DE 340010C DE NDAT340010 D DENDAT340010 D DE NDAT340010D DE 340010D D DE340010D D DE 340010DD DE 340010 C DE340010 C DE 340010C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
movable refill
outer sleeve
sleeve
horn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT340010D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thu Wu Schreibwaren Werke G M
Original Assignee
Thu Wu Schreibwaren Werke G M
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE340010C publication Critical patent/DE340010C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/08Writing-core feeding mechanisms with the writing-cores fed by screws

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Schreibstift mit verschiebbarer Mine. Die Erfindung erstreckt sich auf Füllbleistifte, bei denen die Mine durch Einwärtsbewegung einer sie umgebenden, mit Gewinde versehenen, federnden Hülse freigegeben und dabei durch einen in die Hülse hineinragenden, sich gegen das untere Minenende legenden Stift gestützt wird. Sie bezieht sich im besonderen, wie die Zeichnung zeigt, auf Füllbleistifte, bei denen das Muttergewinde in die Außenhülse a selbst eingeschnitten ist, wodurch die Herstellung verbilligt und ganz wesentlich beschleunigt wird. Wegen der verhältnismäßig geringen Festigkeit, die die gewöhnlich aus Horn und Hornersatz bestehenden Bleistiftgriffe besitzen, -war man vielfach nicht in der Lage, diese einfache Herstellungsart anzuwenden, da die aufgeschnittene Gewindespindel, weil sie aus Metall, also einem dem Horn und Hornersatz gegenüber wesentlich härterem Stoffe besteht, ohne besondere Einrichtung die Wirkung haben würde, die ein Gewindedorn besitzt, indem er bei jeder Drehung neue Teile des Muttergewindes abschabt und dadurch nach kurzer Zeit das Gewinde überhaupt unbrauchbar macht.
  • Dieser Übelstand soll gemäß der Erfindung dadurch beseitigt werden, daß die Gewindespindel an den beiden Seiten b abgeflacht wird, an denen der Längsschnitt der Spindel das Muttergewinde berühren würde. Durch diese Maßnahme ist es möglich, Bleistiftgriffe in der angegebenen Art ohne Metalleinlage verwenden zu können.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Schreibstift mit verschiebbarer, von einer in die Außenhülse einschraubbaren federnden Innenhülse getragenen Mine, dadurch gekennzeichnet, daß die längsgespaltene Innenhülse an den Spaltstellen abgeflacht ist und dadurch auf die mit unmittelbarem Innengewinde versehene Außenhülse keine schneidende Wirkung ausübt.
DENDAT340010D Schreibstift mit verschiebbarer Mine Expired DE340010C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE340010T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE340010C true DE340010C (de) 1921-08-27

Family

ID=6224297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT340010D Expired DE340010C (de) Schreibstift mit verschiebbarer Mine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE340010C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE340010C (de) Schreibstift mit verschiebbarer Mine
DE852052C (de) Druckfuellstift
DE541378C (de) Wechselschreibstift
DE521001C (de) Zweifarbenschreibstift
DE376257C (de) Fuellfederhalter
DE640276C (de) Geraet zum Zeichnen von Hyperbeln
DE368070C (de) Fuellfederhalter
DE334695C (de) Bleistiftschoner mit Briefoeffner und Massstab
DE652468C (de) Vorrichtung zum Auftragen von zaehfluessigen Farbpasten
DE825874C (de) Lippen- oder Augenbrauenstift
DE811044C (de) Rechenstab
DE582775C (de) Fuellfederhalter
DE525592C (de) Hyperbelzeichner
DE483720C (de) Zirkel zum Zeichnen von Ellipsen und aehnlichen Kurven
DE447802C (de) Schreibstift mit zwei Schreibspitzen
DE2630351B1 (de) Lackstift mit Schraubkappe
DE424109C (de) Reissfeder mit drei Zungen
DE422418C (de) Mehrminenschreibstift
DE377877C (de) Fuellbleistift
DE548100C (de) Schreibgeraet
DE394032C (de) Bleistifthalter
DE539595C (de) Form zum Herstellen von Gewindehalsglaesern
DE470660C (de) Winkelstueck
DE451129C (de) Ellipsenzirkel
DE433819C (de) Vorrichtung zum Guillochieren von schraubenfoermig gewundenen Gegenstaenden, wie Bleistifthuelsen u. dgl.