DE3348382C2 - Compressing waste paper or plastics compressing machine - Google Patents

Compressing waste paper or plastics compressing machine

Info

Publication number
DE3348382C2
DE3348382C2 DE3348382A DE3348382A DE3348382C2 DE 3348382 C2 DE3348382 C2 DE 3348382C2 DE 3348382 A DE3348382 A DE 3348382A DE 3348382 A DE3348382 A DE 3348382A DE 3348382 C2 DE3348382 C2 DE 3348382C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
container
outer end
arm
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3348382A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz 4474 Lathen De Bergmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3348382A priority Critical patent/DE3348382C2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3348382C2 publication Critical patent/DE3348382C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/3082Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor with compression means other than rams performing a rectilinear movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B09B3/00Destroying solid waste or transforming solid waste into something useful or harmless
    • B09B3/20Agglomeration, binding or encapsulation of solid waste

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)

Abstract

Material such as waste paper, packing material, plastics etc. is compressed inside a cylindrical hopper (1). A frame, consisting of an upright (2) and horizontal (4) which overhangs the hopper, supports a vertical shaft (5). The vertical shaft can be moved vertically by a rack (10) and pinion (11) mechanism.The lower end of the shaft (5) supports a radial arm (6) which carries a roller (7). This roller compresses the material (12) by its own weight. A motor inside the roller (7) is supplied with power through a cable (13) and rotates the roller about the arm (6) so that it rolls in a circle over the material (12)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verdichten von Verpackungsmaterial und leicht preßbaren Abfällen, wie Kartonagen, leichte Kunststoff- und Holzverpackungen, Papier, Abfälle von Zuschnitten sowie Holz-, Kunststoff- und Metallspäne in einem nach oben offenen Behälter mittels einer in den Behälter eingreifenden und auf dem Material kreisförmige umlaufenden, von einem den Behälter übergreifenden Ständer getragenen Verdichtungswalze mit gezahnter Oberfläche, die während des Verdichtungsvorganges mit steigender Füllmenge des Behälters eine Relativbewegung gegenüber dem Behälter durchführt, wobei an einem dem Müllbehälter übergreifenden Arm des Ständers eine senkrecht sich erstreckende Welle angeordnet ist, an deren unterem Ende wenigstens ein sich horizontal erstreckender Träger vorgesehen ist, auf welchem die Walze gelagert ist, wobei die Walze aufgrund ihres Eigengewichtes auf dem Material aufliegt. The invention relates to a device for compressing Packaging material and easily pressed waste such as cardboard, light plastic and wooden packaging, paper, waste of cuts as well as wood, plastic and metal chips in one go open container at the top by means of an engaging container and circular on the material, from one of the container overlapping stand supported compacting roller with toothed Surface that increases during the compaction process Filling quantity of the container a relative movement compared to that Carries out, with one overlapping the waste container Arm of the stand arranged a vertically extending shaft at the bottom of which is at least one horizontal extending carrier is provided on which the roller is mounted is, the roller due to its own weight lies on the material.  

Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (DE-OS 26 55 314) ist eine umlaufende konische Walze vorgesehen, deren Oberfläche aufgerauht, nämlich "gezahnt" und geriffelt" sein soll. Eine solche Aufrauhung der Oberfläche ist jedoch nicht geeignet, sperriges Material zu erfassen und zusammenzupressen, vielmehr wird dieses Material vor der Walze steckenbleiben und dort vielleicht bewegt, nicht aber nach unten gefördert werden.In a known device of this type (DE-OS 26 55 314) a revolving conical roller is provided, the surface of which roughened, namely "serrated" and corrugated ". However, such roughening of the surface is not suitable to capture and compress bulky material, rather this material will get stuck in front of the roller and there maybe moved, but not promoted downwards.

Dabei ist ein gezogener oder geschobener Wagen (US-PS 37 18 170) bekannt, der eine Walze mit Zähnen aufweist, jedoch sind die dortigen Zähne in der einen Richtung mit einem abgeflachten Zahnkopf versehen, so daß sie weniger geeignet erscheinen, sperriges Material zu erfassen und unter die Walze zu schieben. Außerdem verlaufen diese Abflachungen tangential zur Walze und nicht quer dazu.There is a pulled or pushed carriage (US-PS 37 18 170) known, which has a roller with teeth, but are there teeth in one direction with a flattened tooth head, so that they appear less likely to capture bulky material and to slide under the roller. These flattenings also run tangential to the roller and not across it.

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, bei der Vorrichtung gemäß der Oberbegriff des Anspruchs 1, das eingangs genannte sperrige Material ohne Verklemmung des Materials mit der Gehäusewandung der Vorrichtung sicher zu erfassen und in den Behälter zweckmäßig einzuschichten.The invention is therefore based on the object, in the device according to the preamble of claim 1, the beginning Bulky material called without jamming the material with the Detect the housing wall of the device safely and in the Appropriately layer the container.

Die Aufgabe wird bei der genannten Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zähne mit dreieckförmigem Querschnitt ähnlich einem Zelt mit einer oberen Spitze und drei Kanten gestaltet sind, wobei die Projektion einer der Kanten, die länger ist als die anderen, entlang einer Mantellinie der Walze verläuft und diese Kante vom inneren Ende der Walze zum äußeren Ende betrachtet ansteigt und die Spitze jedes Zahnes zur äußeren Stirnfläche der Walze gerichtet über die Grundfläche des Zahnes vorspringt. The object is achieved in the device mentioned in that the teeth with a triangular cross section similar to a tent with a top tip and three edges are designed with the projection one of the edges, which is longer than the others, along one Surface line of the roller runs and this edge from the inner end the roller looks up at the outer end and the tip rises each tooth is directed towards the outer end face of the roller the base of the tooth protrudes.  

Mit dieser Anordnung wird erreicht, daß die Zähne der Walze das zu zerkleinernde Material auch dann erfassen, wenn es sich um größere oder sperrige Teile handelt, so daß diese Teile mittels der Zähne unter die Walze gefördert und durch diese zerkleinert werden.With this arrangement it is achieved that the teeth of the roller grasp the material to be shredded even if it is are larger or bulky parts, so that these parts conveyed by the teeth under the roller and through this be crushed.

Zweckmäßig ist es, wenn die äußere Stirnfläche der Walze eine ballige Form hat, wobei die äußere Stirnfläche ihren höchsten Punkt im Bereich der Achse der Walze hat.It is useful if the outer end face of the roller has a spherical shape, the outer end face being its highest Point in the area of the axis of the roller.

Der Antrieb der Walze kann innerhalb der Walze selbst angeordnet sein.The drive of the roller can be arranged within the roller itself be.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, mittels einer drehbaren Welle ein als Winkelgetriebe ausgebildetes Stirn- oder Kegelradgetriebe im Bereich der Walzenachse und über dieses die Walze anzutreiben, wobei die Welle mittels eines im Bereich des Armes des Ständers angeordneten Antriebsmotors angetrieben sein kann. Bei dieser Antriebsart treten relativ geringe Wellen- und Lagerbeanspruchungen auf.Another possibility is to use a rotatable one Shaft is a spur or bevel gear designed as an angular gear in the area of the roller axis and over this the To drive roller, the shaft by means of a in the area the arm of the stator arranged drive motor driven can be. With this type of drive, relatively few occur Shaft and bearing loads.

Die Welle kann durch ein Rohr hindurchgeführt sein, das an seinem unteren Ende das Lagergehäuse für das Stirn- oder Kegelradgetriebe trägt. The shaft can be passed through a tube that at its lower end the bearing housing for the front or bevel gear.  

Zweckmäßig ist es, wenn im Bereich unterhalb der senkrechten Welle bzw. unterhalb des Winkelgetriebes ein Stützfuß angeordnet ist, der auf dem Material aufliegt und dessen Unterfläche etwa in einer Ebene mit der jeweils untersten Mantellinie der Walze liegt.It is useful if in the area below the vertical Shaft or a support foot arranged below the bevel gear that lies on top of the material and its lower surface approximately in one level with the lowest surface line the roller lies.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungs­ beispielen in der Zeichnung näher erläutert.The invention is based on execution examples explained in more detail in the drawing.

Fig. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Anordnung. Fig. 1 shows a perspective view of an embodiment of the arrangement according to the invention.

Fig. 2 zeigt in perspektivischer Darstellung einen Teil der Anordnung nach Fig. 1 bei mittels der Spindel angehobenem Arm. Fig. 2 shows a perspective view of part of the arrangement of FIG. 1 with the arm raised by means of the spindle.

Fig. 3 zeigt in Seitenansicht einen Ausschnitt aus der Anordnung nach Fig. 1. Fig. 3 shows in side view a detail of the arrangement of FIG. 1.

Fig. 4 ist die Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1. FIG. 4 is a top view of the arrangement of FIG. 1.

Gemäß Fig. 1 ist eine in einem Rohr 15 angeordnete senkrechte drehbare Welle 5, deren Achse in Fig. 1 mit 20 bezeichnet ist, an ihrem oberen Ende durch ein nicht dargestelltes Stirnradgetriebe mit einem Getriebemotor 21 verbunden, der seinerseits unter Zwischenschaltung einer in einer Riemenscheibe 22 angeordneten Kupplung einem Riementrieb 23 beaufschlagt, welcher eine Spindel 24 (vergleiche Fig. 2) zur Höhenverstellung eines Armes 4 einschl. der daran angeordneten Getriebeteile und einer Walze 7 betätigt. Die Achse der Spindel 24 ist in Fig. 1 mit 25 bezeichnet.According to FIG. 1, a vertical rotatable shaft 5 arranged in a tube 15 , the axis of which is designated by 20 in FIG. 1, is connected at its upper end by a spur gear, not shown, to a geared motor 21 , which in turn is interposed by a pulley 22 arranged clutch acts on a belt drive 23 which actuates a spindle 24 (see FIG. 2) for height adjustment of an arm 4 including the gear parts arranged thereon and a roller 7 . The axis of the spindle 24 is designated 25 in FIG. 1.

Der Riemenbetrieb 23 kann zweckmäßigerweise ein Zahnriementrieb sein, wobei die Spannrolle des Riementriebes in Fig. 1 mit 26 bezeichnet ist.The belt operation 23 can expediently be a toothed belt drive, the tensioning roller of the belt drive being designated by 26 in FIG. 1.

Die Spindel 24 ist in einem im Querschnitt vorzugsweise rechteckigen Spindelrohr 27 (vgl. auch Fig. 2) gelagert, an dessem oberen Ende eine Spindelmutter 28 (vergleiche Fig. 2) ortsfest angeordnet ist.The spindle 24 is mounted in a spindle tube 27 (cf. also FIG. 2), which is preferably rectangular in cross section, at the upper end of which a spindle nut 28 (cf. FIG. 2) is arranged in a stationary manner.

Das Spindelrohr 27 ist seinerseits verschieblich in einem an dem senkrechten Ständer 2 verschieblichen Führungsschlitten 29 (vgl. auch Fig. 2) geführt, wobei sich das untere Ende 27a des Spindelrohres 27 auf einer Bodenplatte 3 eines Ständers 2 abstützen kann.The spindle tube 27 is in turn displaceably guided in a guide carriage 29 which can be displaced on the vertical stand 2 (cf. also FIG. 2), the lower end 27 a of the spindle tube 27 being able to be supported on a base plate 3 of a stand 2 .

Zwischen einem auskragenden Teil 30 des Führungsschlittens 29 und dem Ständer 2 oder der Bodenplatte 3 kann eine Druckfeder 31 angeordnet sein, auf welcher sich der Führungsschlitte im unteren Arbeitsbereich der Vorrichtung abstützt. Die Druckfeder 31 kann, um ein seitliches Ausknicken zu verhindern, in einem Führungsrohr 32 angeordnet sein, das am Ständer 2 oder auf der Bodenplatte 3 befestigt sein kann. Die Druckfeder kann durch einen am Teil 30 befestigten und in das Führungsrohr 32 eintauchenden Stab beaufschlagt sein.A compression spring 31 can be arranged between a cantilevered part 30 of the guide carriage 29 and the stand 2 or the base plate 3 , on which the guide carriage is supported in the lower working area of the device. The compression spring 31 can be arranged in a guide tube 32 , in order to prevent lateral buckling, which can be attached to the stand 2 or to the base plate 3 . The compression spring can be acted upon by a rod attached to part 30 and immersed in guide tube 32 .

Eine andere Ausführungsform ist in Fig. 2 dargestellt und besteht darin, daß die Feder eine Zugfeder 33 ist, deren unteres Ende 33a am Führungsschlitten 29 und deren oberes Ende 33b am Ständer 2 angreift. Auch auf diese Weise wird bei einer Abwärtsbewegung des Führungsschlittens 29 durch die von der Zugfeder aufgebrachte Kraft der Arbeitsdruck der Walze im unteren Bereich verringert.Another embodiment is shown in Fig. 2 and consists in that the spring is a tension spring 33 , the lower end 33 a engages on the guide carriage 29 and the upper end 33 b on the stand 2 . In this way too, when the guide slide 29 moves downward, the force exerted by the tension spring reduces the working pressure of the roller in the lower region.

Wie aus Fig. 1 weiter hervorgeht, ist die Walze 7 auf ihrem Umfang mit in das zusammenzupressende Material eingreifenden Zähnen 34 versehen, welche die Form eines Zeltdaches haben, so daß jeweils eine nach außen weisende Spitze 34a gebildet wird, die zur äußeren Stirnfläche 35 der Walze hin vorspringt. Auf diese Weise werden Verklemmungen des Materials zwischen den dreiecksförmigen Zähnen 34 und der Außenwandung des Behälters 1 vermieden, und außerdem wird durch die zur Achse 20 der Welle 5 hin fallende Form der Zähne das zu verdichtende Material von außen nach innen gezogen.As further apparent from Fig. 1, the roll is provided on its circumference with engaging in the zusammenzupressende material teeth 34 7, which have the shape of a tent roof, so that in each case an outwardly facing tip 34 is formed a, to the outer end surface 35 the roller protrudes. In this way, jamming of the material between the triangular teeth 34 and the outer wall of the container 1 is avoided, and moreover the material to be compressed is drawn from the outside inwards by the shape of the teeth falling towards the axis 20 of the shaft 5 .

Die äußere Stirnfläche 36 hat zweckmäßigerweise eine ballige Form (vergleiche Fig. 3), so daß die Stirnfläche ihren höchsten Punkt im Bereich der Achse 36 der Walze 7 hat. Auf diese Weise wird verhindert, daß sich zusammenzupressendes Material zwischen der Stirnfläche 35 und der Innenwandung des Behälters festklemmen kann.The outer end face 36 expediently has a spherical shape (see FIG. 3), so that the end face has its highest point in the region of the axis 36 of the roller 7 . In this way it is prevented that material to be compressed can become jammed between the end face 35 and the inner wall of the container.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform besteht der Behälter 1 aus einem Behälterunterteil 37, welches als bodenlose Wandung ausgebildet und mit nach vorn zu öffnenden Klapptüren 38 versehen ist.In the embodiment shown in FIG. 1, the container 1 consists of a container lower part 37 which is designed as a bottomless wall and is provided with folding doors 38 which can be opened towards the front.

Gemäß Fig. 1 ist hier die Bodenplatte 3 als gabelförmige Grundplatte ausgebildet, wobei zwischen die Gabeln 39 eine das zusammenzupressende Material tragende Palette 40 eingeschoben werden kann. Die Gabeln 39 können mit Einschuböffnungen 41 für die Gabeln eines Gabelstaplers oder eines Hubwagens oder dergleichen versehen sein, um die Gesamtvorrichtung leicht tranportieren zu können.Referring to FIG. 1, the bottom plate is constructed as fork-shaped base plate 3 here, a zusammenzupressende the material carrying pallet 40 can be inserted between the forks. 39 The forks 39 can be provided with insertion openings 41 for the forks of a forklift or a lift truck or the like in order to be able to easily transport the entire device.

Fig. 2 zeigt in perspektivischer Darstellung einen Teil der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach Fig. 1 bei mittels der Spindel 24 angehobenem Arm 4. FIG. 2 shows a perspective view of part of the device according to the invention according to FIG. 1 with the arm 4 raised by means of the spindle 24 .

Wenn durch Einschaltung der Kupplung in der Riemenscheibe 22 der Riementrieb 23 beaufschlagt wird, treibt der Getriebemotor 21 die Spindel 24 an, so daß diese beim Aushub sich gegenüber der Spindelmutter dreht und damit das Spindelrohr 27 so weit nach unten verschiebt, bis das untere Ende 27a des Spindelrohres auf der Bodenplatte 3 aufliegt. If the belt drive 23 is acted upon by engaging the clutch in the belt pulley 22 , the geared motor 21 drives the spindle 24 so that it rotates relative to the spindle nut during excavation and thus shifts the spindle tube 27 downwards until the lower end 27 a of the spindle tube rests on the base plate 3 .

Durch die Abstützung des unteren Teiles 27a des Spindelrohres 27 auf der Bodenplatte 3 wird nun bei einem weiteren Herausschrauben der Spindel 24 aus der Spindelmutter 28 der Arm 4 in die in Fig. 2 wiedergegebene Lage angehoben, so daß er gegenüber seiner Ausgangslage einen Abstand A hat. In dieser Lage ist die Walze 7 aus dem Behälter ausgehoben oder jedenfalls vom zusammengepreßten Material abgehoben.By supporting the lower part 27 a of the spindle tube 27 on the base plate 3 , when the spindle 24 is unscrewed further from the spindle nut 28, the arm 4 is raised into the position shown in FIG. 2, so that it is at a distance A from its starting position Has. In this position, the roller 7 is lifted out of the container or at least lifted off the compressed material.

Beim Einsetzen der Walze in den Behälter bzw. beim Aufsetzen auf das zusammenzupressende Material läuft dieser Vorgang umgekehrt ab, wobei zunächst im abgestützten Zustand des Führungsrohres 27 auf der Bodenplatte 3 die Spindel 24 in die Spindelmutter 28 eingeschraubt wird, so daß der Arm 34 mit der Walze 7 abgesenkt wird. Sobald die Walze 7 auf dem zusammenzupressenden Material aufliegt, wird das Spindelrohr 27 über die Spindelmutter 28 nach oben verschoben, so daß nunmehr die Abstützung des Armes 4 aufgehoben ist und die Walze aufgrund ihres Eigengewichtes auf dem Material aufliegt.When inserting the roller into the container or when placing it on the material to be compressed, this process takes place in reverse, with the spindle 24 first being screwed into the spindle nut 28 in the supported state of the guide tube 27 on the base plate 3 , so that the arm 34 with the Roller 7 is lowered. As soon as the roller 7 rests on the material to be compressed, the spindle tube 27 is moved upwards via the spindle nut 28 , so that the support of the arm 4 is now released and the roller rests on the material due to its own weight.

Sobald das Spindelrohr 27 genügend vom Boden entfernt ist, so daß es auf diesen nicht mehr aufstoßen kann, wird die Kupplung ausgeschaltet und der Riementrieb stillgesetzt, so daß die Relativlage zwischen Spindel und Spindelrohr nunmehr unverändert bleibt. Die weiteren Hubbewegungen der Walze erfolgen jetzt ausschließlich aufgrund des Eigengewichtes der Walze und der zugehörigen Getriebeteile, indem sich der Führungsschlitten 29 relativ zum Ständer 2 nach oben und - bei noch nicht ausreichender Verdichtung - in gewissen Bereichen auch wieder nach unten bewegt.As soon as the spindle tube 27 is sufficiently far from the ground that it can no longer hit it, the clutch is switched off and the belt drive is stopped, so that the relative position between the spindle and the spindle tube remains unchanged. The further stroke movements of the roller now take place exclusively on the basis of the weight of the roller and the associated gear parts, in that the guide carriage 29 moves upward relative to the stand 2 and - in the case of insufficient compression - also moves downward again in certain areas.

Nach dem Zusammenpressen des Materials werden die Klapptüren 38 in Richtung der Pfeile 42 geöffnet, so daß das zusammengepreßte Material als kompakter Ballen entfernbar ist, der auf der Palette 40 aufsteht.After the material has been compressed, the folding doors 38 are opened in the direction of the arrows 42 , so that the compressed material can be removed as a compact bale which stands on the pallet 40 .

Um ein Herausdrücken des zusammenzupressenden Materials zwischen den Unterkanten des Behälteruntereils 37 zu verhindern, sind an den Unterkanten 37a der Behälterwandungen und/oder an den Unterkanten 38a der Klapptüren 38 im rechten Winkel zu deren Ebenen verlaufende oder schräg nach unten weisende Flansche 43 vorgesehen, die das zusammenzupressende Material im Bereich der Unterkanten der Behälterwandungen abstützen und ein seitliches Herausquetschen des Materials zwischen diesen und der Aufnahmefläche verhindern.In order to prevent the material to be compressed from being pressed out between the lower edges of the lower container part 37 , flanges 43 are provided on the lower edges 37a of the container walls and / or on the lower edges 38a of the folding doors 38 at right angles to their planes or flanges 43 pointing downwards. which support the material to be compressed in the area of the lower edges of the container walls and prevent the material from being squeezed out laterally between the latter and the receiving surface.

Auf dem Behälterunterteil 37 ist ein Behälteroberteil 44 aufgesetzt, welches ebenfalls mit nach außen zu öffnenden Klapptüren 45 versehen ist. Das Behälteroberteil 44 ist ebenfalls nach oben offen, so daß eine zusätzliche Zufuhr von Material im geschlossenen Zustand beider Behälterteile möglich ist. On the lower container part 37 , an upper container part 44 is placed, which is also provided with folding doors 45 that can be opened outwards. The upper container part 44 is also open at the top, so that an additional supply of material in the closed state of both container parts is possible.

Das Behälteroberteil 44 ist im Bereich des Führungsschlittens 29 mit nicht dargestellten Umwinkelungen versehen, die bei einem Anheben des Führungsschlittens mittels der Spindel 24 mit entsprechenden Widerlagern am Führungsschlitten in Eingriff kommen, so daß bei einem Anheben des Führungsschlittens des Behälteroberteil mitgenommen und vom Behälterunterteil abgehoben wird.The upper container part 44 is provided in the region of the guide slide 29 with angulations, not shown, which come into engagement when the guide slide is raised by means of the spindle 24 with corresponding abutments on the guide slide, so that when the guide slide is lifted, the upper container part is carried along and is lifted off the lower container part.

Fig. 3 zeigt die Vorrichtung nach Fig. 1 in Seitenansicht in teilweise aufgebrochener Darstellung und läßt insbesondere erkennen, daß am unteren Ende der senkrechten drehbaren Welle 5 ein Winkelgetriebe 46 angeordnet ist, welches mittels des Getriebemotors 21 über ein schematisch angedeutetes Stirn­ radgetriebe 47 und die Welle 5 die Walze 7 antreibt, wobei mittels eines Zeitschalters die Drehrichtung nach einem oder einigen wenigen Umläufen der Walze umgekehrt wird. Fig. 3 shows the device of FIG. 1 in side view in a partially broken away view and shows in particular that at the lower end of the vertical rotatable shaft 5, an angular gear 46 is arranged, which by means of the gear motor 21 via a schematically indicated spur gear 47 and the Shaft 5 drives the roller 7 , the direction of rotation being reversed after one or a few revolutions of the roller by means of a timer.

Im Bereich unterhalb der senkrechten Welle 5 bzw. des Winkelgetriebes 46 ist ein Stützfuß 48 angeordnet, der auf dem Müll aufliegt und dessen Unterfläche etwa in einer Ebene mit der jeweils untersten Mantellinie der Walze 7 liegt. Dieser Stützfuß dient dem Zusammenpressen des Materials auch im Zentrum des Behälters, welches bei der dargestellten Ausführungsform von der Walze 7 nicht erreicht wird. In the area below the vertical shaft 5 or the angular gear 46 , a support foot 48 is arranged, which rests on the garbage and whose lower surface lies approximately in one plane with the lowest surface line of the roller 7 . This support foot also serves to compress the material in the center of the container, which is not reached by the roller 7 in the embodiment shown.

Fig. 4 ist die Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 1 bzw. Fig. 3 und läßt weitere Einzelheiten des Aufbaus des Führungsschlittens erkennen. Fig. 4 is a top view of the arrangement of Fig. 1 and Fig. 3 and reveals further details of the structure of the guide carriage.

Wie aus den Fig. 3 und 4 weiter hervorgeht, ist der Führungsschlitten 29 mit Führungsrollen 49 und 50 versehen, die in Führungsnuten 51 und 52 (vergleiche Fig. 4) des Ständers 2 laufen. In einer Querschnittsebene sind jeweils drei Führungsrollen angeordnet, und zwar zwei seitliche Führungsrollen 50 und eine nach hinten weisende Führungsrolle 49, die in entsprechend angeordnete Nuten des Ständers 2 eingreifen.3 and 4, as is further apparent from FIGS., The guide carriage is provided with guide rollers 49 and 50, 29 in guide grooves 51 and 52 (see FIG. 4) of the upright 2 running. In each case, three guide rollers are arranged in a cross-sectional plane, specifically two lateral guide rollers 50 and a rear-facing guide roller 49 , which engage in correspondingly arranged grooves in the stand 2 .

Gemäß Fig. 3 sind über die Hälfte des Führungsschlittens 29 mehrere Sätze dieser Führungsrollen angeordnet, wobei im oberen Abschnitt des Führungsschlittens 29 wenigstens zwei Sätze von Führungsrollen enger beieinander angeordnet sind als im unteren Abschnitt.According to FIG. 3, several sets of these guide rollers are arranged over half of the guide carriage 29 , with at least two sets of guide rollers being arranged closer to one another in the upper section of the guide carriage 29 than in the lower section.

Wie aus den Fig. 3 und 4 hervorgeht, steht eine Riemenscheibe 53 direkt mit der Spindel 24 in Verbindung, so daß die Spindel mittels des Zahnriementriebes 23 direkt angetrieben wird.3 and 4 as is apparent from the Fig., There is a pulley 53 directly to the spindle 24 in conjunction, so that the spindle is driven directly by means of the toothed belt drive 23rd

Schließlich geht aus Fig. 4 hervor, daß auch zwei Federn beidseits des Ständers 2 bzw. des Führungsschlittens 29 angeordnet sein können, wobei beim in Fig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel es sich um zwei Druckfedern handelt, die in jeweils einem Stützgehäuse 32 angeordnet sind und durch ein auskragendes Teil 30 am Führungsschlitten 29 (vtl. auch Fig. 3) beaufschlagt werden.Finally, it is apparent from FIG. 4 that two springs can also be arranged on both sides of the stator 2 or the guide carriage 29 , the embodiment shown in FIG. 4 being two compression springs which are each arranged in a support housing 32 and through a projecting part 30 on the guide carriage 29 (possibly also Fig. 3) can be applied.

Die Spindel 24 bzw. ihr Spindelrohr 27 ist zum Behälter hin durch eine am Führungsschlitten 29 angeordneten Führungsschiene 54 abgedeckt, deren Seitenkanten 54a in durch Blechumwinklungen gebildete Nuten 55 von Führungen 56 am Behälteroberteil 44 eingreifen. Im unteren Bereich der Führungsschiene 54 sind die bereits beschriebenen Auflager vorgesehen, auf welche sich Umwinklungen des Behälteroberteils 44 bei einer Aufwärtsbewegung des Führungsschlittens 29 zum Zwecke des Abhebens des Behälteroberbteiles abstützen können.The spindle 24 or its spindle tube 27 is covered to the container by an arranged on the guide block 29 guide rail 54, the side edges 54 engage in a Blechumwinklungen formed by grooves 55 of guides 56 on the upper container part 44th In the lower region of the guide rail 54 , the supports already described are provided, on which angulations of the upper container part 44 can be supported during an upward movement of the guide carriage 29 for the purpose of lifting off the upper container part.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Verdichten von Verpackungsmaterial und leicht preßbaren Abfällen, wie Kartonagen, leichte Kunststoff- und Holzverpackungen, Papier, Abfälle von Zuschnitten sowie Holz-, Kunststoff- und Metallspäne in einem nach oben offenen Behälter mittels einer in den Behälter eingreifenden und auf dem Material kreisförmig umlaufenden, von einem den Behälter übergreifenden Ständer getragenen Verdichtungswalze mit gezahnter Oberfläche, die während des Verdichtungsvorganges mit steigender Füllmenge des Behälters eine Relativbewegung gegenüber dem Behälter durchführ, wobei an einem dem Müllbehälter übergreifenden Arm des Ständers eine senkrecht sich erstreckende Welle angeordnet ist, an deren unterem Ende wenigstens ein sich horizontal erstreckender Träger vorgesehen ist, auf welchem die Walze drehbar gelagert ist, die Walze aufgrund ihres Eigengewichtes auf dem Material aufliegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (34) mit dreiecksförmigem Querschnitt ähnlich einem Zelt mit einer oberen Spitze (34a) und drei Kanten gestaltet sind, wobei die Projektion einer der Kanten, die länger ist als die anderen, entlang einer Metallinie der Walze (7) verläuft und diese Kante vom inneren Ende der Walze (7) zum äußeren Ende betrachtet ansteigt und die Spitze (34a) jedes Zahnes (34) zur äußeren Stirnfläche (35) der Walze (7) gerichtet über die Grundfläche des Zahnes (34) vorspringt.1. Device for compacting packaging material and easily pressed waste, such as cardboard boxes, light plastic and wooden packaging, paper, waste from blanks and wood, plastic and metal chips in an upwardly open container by means of an engaging in the container and on the material Circulating, compacting roller supported by a stand overlapping the container with a toothed surface, which performs a relative movement with respect to the container during the compacting process with increasing filling quantity of the container, whereby a vertically extending shaft is arranged on an arm of the stand overlapping the waste container, on the arm of which at least one horizontally extending support is provided on the lower end, on which the roller is rotatably mounted, the roller rests on the material due to its own weight, characterized in that the teeth ( 34 ) with a triangular cross section Similar to a tent with an upper tip ( 34 a) and three edges, the projection of one of the edges, which is longer than the others, runs along a metal line of the roller ( 7 ) and this edge from the inner end of the roller ( 7 ) increases towards the outer end and the tip ( 34 a) of each tooth ( 34 ) to the outer end face ( 35 ) of the roller ( 7 ) directed over the base of the tooth ( 34 ) protrudes. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Stirnfläche (35) der Walze eine ballige Form hat, wobei die äußere Stirnfläche ihren höchsten Punkt im Bereich der Achse (36) der Walze (7) hat.2. Device according to claim 1, characterized in that the outer end face ( 35 ) of the roller has a spherical shape, the outer end face having its highest point in the region of the axis ( 36 ) of the roller ( 7 ).
DE3348382A 1982-10-15 1983-07-19 Compressing waste paper or plastics compressing machine Expired - Lifetime DE3348382C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3348382A DE3348382C2 (en) 1982-10-15 1983-07-19 Compressing waste paper or plastics compressing machine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3238261 1982-10-15
DE3348382A DE3348382C2 (en) 1982-10-15 1983-07-19 Compressing waste paper or plastics compressing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3348382C2 true DE3348382C2 (en) 1992-06-25

Family

ID=25805135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3348382A Expired - Lifetime DE3348382C2 (en) 1982-10-15 1983-07-19 Compressing waste paper or plastics compressing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3348382C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111497308A (en) * 2020-04-09 2020-08-07 刘新平 Printed matter compaction auxiliary assembly

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1090281A (en) * 1913-08-29 1914-03-17 William Cook Cotton-baler.
DE2108348A1 (en) * 1971-02-22 1972-10-26 Kleeberg, Hans-Joachim, 3011 Letter Device for processing garbage
US3718170A (en) * 1970-08-12 1973-02-27 Caron Compactor Co Axle cushioning assembly for wheels on construction equipment
DE2655314A1 (en) * 1976-12-07 1978-06-08 Ernst Pfau Gmbh & Co Kg Waste compressor for paper and plastics - comprises feed=in funnel, rotating worm screw and roller mounted over container

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1090281A (en) * 1913-08-29 1914-03-17 William Cook Cotton-baler.
US3718170A (en) * 1970-08-12 1973-02-27 Caron Compactor Co Axle cushioning assembly for wheels on construction equipment
DE2108348A1 (en) * 1971-02-22 1972-10-26 Kleeberg, Hans-Joachim, 3011 Letter Device for processing garbage
DE2655314A1 (en) * 1976-12-07 1978-06-08 Ernst Pfau Gmbh & Co Kg Waste compressor for paper and plastics - comprises feed=in funnel, rotating worm screw and roller mounted over container

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111497308A (en) * 2020-04-09 2020-08-07 刘新平 Printed matter compaction auxiliary assembly
CN111497308B (en) * 2020-04-09 2022-02-08 邵东市新湘港彩印有限公司 Printed matter compaction auxiliary assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3326007C2 (en)
EP0042580B1 (en) Device to compact refuse in open containers
EP3615322B1 (en) Device for collecting compaction material and for feeding the collected compaction material to a press that compacts the compaction material, and mobile collection cart for use in the device
DE2804002A1 (en) FABRIC MACHINE
DE1945126C3 (en) Device for forming containers
EP3747643A2 (en) Feeding device of material to be pressed for a vertical baling press and baling press with material feeding device
EP0472870B1 (en) Apparatus for pressing wastes, in particular refuse
DE2634634A1 (en) STACKING AND FILLING DEVICE FOR RAIL PARTS MADE OF COMPRESSIBLE MATERIAL
DE2809887A1 (en) BALING DEVICE FOR CARDBOARD WASTE
DE3348382C2 (en) Compressing waste paper or plastics compressing machine
DE202011000241U1 (en) Roll compactor device for compacting waste and valuable materials
DE60018315T2 (en) Method for compacting waste and machine for carrying out the method
DE2556505C3 (en) Device for compacting garbage
DE3412307C2 (en) Bale press for compressing materials such as paper waste or the like into bales
EP2292417A2 (en) Channel baling press
DE3023508C1 (en) Device for compacting waste consisting of packaging material and easily compressible waste
DE4013134A1 (en) DEVICE FOR COMPRESSING PRESSABLE SKIN
DE8228963U1 (en) DEVICE FOR COMPRESSING WASTE COMPOSED FROM PACKAGING MATERIAL AND EASILY PRESSABLE WASTE
DE3541736C2 (en)
EP0928755A1 (en) Device for the underground storage of refuse
DE3342187C2 (en)
DE3705203C1 (en) Refuse container
DE3607352C2 (en) Device for compacting waste consisting of packaging material and easily compressible waste
DE2202156A1 (en) HOUSEHOLD PRESS WITH LINEAR LEVER MECHANISM FOR PAMPER MOVEMENT
DE3911489C1 (en) Apparatus for filling racking-off bags with bulk material to be compacted and consisting especially of bark mulch or peat

Legal Events

Date Code Title Description
Q172 Divided out of (supplement):

Ref country code: DE

Ref document number: 3326007

8110 Request for examination paragraph 44
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3326007

Format of ref document f/p: P

AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3326007

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition