DE3335810C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3335810C2
DE3335810C2 DE19833335810 DE3335810A DE3335810C2 DE 3335810 C2 DE3335810 C2 DE 3335810C2 DE 19833335810 DE19833335810 DE 19833335810 DE 3335810 A DE3335810 A DE 3335810A DE 3335810 C2 DE3335810 C2 DE 3335810C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laser
radiation
optics
observation
therapy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833335810
Other languages
English (en)
Other versions
DE3335810A1 (de
Inventor
Franz Dipl.-Phys. 7923 Koenigsbronn De Muchel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Zeiss AG
Original Assignee
Carl Zeiss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss AG filed Critical Carl Zeiss AG
Priority to DE19833335810 priority Critical patent/DE3335810A1/de
Priority to CH406984A priority patent/CH666175A5/de
Priority to GB08424466A priority patent/GB2148531B/en
Priority to FR8414945A priority patent/FR2552894B1/fr
Priority to JP59204195A priority patent/JPS6096242A/ja
Publication of DE3335810A1 publication Critical patent/DE3335810A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3335810C2 publication Critical patent/DE3335810C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/008Methods or devices for eye surgery using laser

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Laser Surgery Devices (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)
  • Lenses (AREA)
  • Eye Examination Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein optisches System für Laser-Therapie- und Beobachtungsgeräte mit einem zwischen dem Objektiv und dem Okular des Beobachtungsgerätes angeordneten Umlenkspiegel zur Einspiegelung von Lasertherapie- und Laserzielstrahlung.
Laserlicht wird für Therapiezwecke beispielsweise am Auge eingesetzt. In der US-PS 37 69 963 wird ein Operationsmikroskop beschrieben, das für Therapiezwecke mit einem Lasersystem kombinierbar ist. Die Therapie- Laserstrahlung wird in diesem bekannten Gerät außerhalb des Operationsmikroskopes geführt.
Aus der EP 00 89 921 A1 ist ein Gerät zur Beobachtung und Behandlung des Auges mit Laserlicht bekannt, dessen Optik für die Beobachtung mit der verwendeten Laserzielstrahlung korrigiert ist.
Für Geräte in Kompaktweise ist es wünschenswert, die Laserstrahlung durch die Optik des Beobachtungsgerätes zu führen. Dabei ergibt sich aber das Problem, daß infolge der unterschiedlichen Wellenlängen von Laserstrahlung und Beobachtungslicht erhebliche Fokusdifferenzen für die verwendeten Wellenlängenbereiche auftreten.
Die Erfindung hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, ein optisches System anzugeben, welches die Fokusdifferenz kompensiert, die bei Verwendung einer Abbildungsoptik für verschiedene Wellenlängenbereiche auftritt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruches gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die für Therapiezwecke benötigte Laserstrahlung durch die Optik eines handelsüblichen Diagnosegerätes geführt werden kann, ohne daß eine Bildverschlechterung in Kauf genommen werden muß, daß durch die Führung der Laserstrahlung durch die Optik eines Beobachtungsgerätes eine kleine und kompakte Bauweise für Laser-Therapiegeräte ermöglicht wird und daß für das Objektiv und die Korrektionsoptik keine Spezialgläser erforderlich sind.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Die einzige Figur zeigt: eine schematische Darstellung der Anordnung des erfindungsgemäßen optischen Systems in einem Diagnose- bzw. Beobachtungsgerät.
In der Darstellung ist mit 1 das Patientenauge bezeichnet. Der Pfeil 2 bezeichnet die Richtung der verwendeten Laserstrahlung. Diese kann beispielsweise aus dem Therapielicht mit der Wellenlänge λ=1064 nm und - aus einer zweiten Laserquelle stammend - einem Ziellicht mit der Wellenlänge λ=633 nm bestehen. Am Umlenkspiegel 3 wird das Laserlicht durch das Hauptobjektiv 4 auf das Patientenauge 1 gerichtet. Der Umlenkspiegel 3 ist für Ziellichtstrahlung teildurchlässig, so daß das Ziellicht durch die Beobachtungsoptik 5 einer Spaltlampe, eines Operationsmikroskopes oder eines anderen Beobachtungsgerätes beobachtet werden kann. Mit 6 ist eine Korrektionsoptik bezeichnet. Da das Objektiv 4 für die Laserwellenlängenbereiche von 1064 nm und 633 nm korrigiert ist, ist die Korrektionsoptik 6 so korrigiert, daß sie bei Beobachtung im Bereich des sichtbaren Lichtes von 480 nm-644 nm die durch die Korrektion des Hauptobjektivs 4 auftretende Fokusdifferenz kompensiert. Die Kombination des Hauptobjektives 4 mit der Korrektionsoptik 6 ist dann auch für den Bereich von 480 nm-644 nm auskorrigiert.

Claims (3)

  1. Optisches System für Laser-Therapie- und Beobachtungsgeräte mit einem zwischen dem Objektiv (4) und dem Okular (5) des Beobachtungsgerätes angeordneten Umlenkspiegel (3) zur Einspiegelung von Lasertherapiestrahlung und Laserzielstrahlung, dadurch gekennzeichnet, daß das Objektiv (4) für die Wellenlängenbereiche der Lasertherapiestrahlung von g=1064 nm und der Laserzielstrahlung von λ=633 nm korrigiert ist, und daß zwischen dem Umlenkspiegel (3) und dem Okular 5 eine Korrektionsoptik (6) zur Kompensation der Fokusdifferenz bei Beobachtungen im ganzen Bereich des sichtbaren Lichtes von 480 nm bis 644 nm vorgesehen ist und daß das Objektiv (4) die Daten
  2. und die Korrektionsoptik (6) die Daten
  3. aufweisen.
DE19833335810 1983-10-01 1983-10-01 Optisches system fuer therapeutische laserlichtanwendung Granted DE3335810A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335810 DE3335810A1 (de) 1983-10-01 1983-10-01 Optisches system fuer therapeutische laserlichtanwendung
CH406984A CH666175A5 (de) 1983-10-01 1984-08-27 Optisches system fuer therapeutische laserlichtanwendung.
GB08424466A GB2148531B (en) 1983-10-01 1984-09-27 Optical system for therapeutic use of laser light
FR8414945A FR2552894B1 (fr) 1983-10-01 1984-09-28 Systeme optique pour utilisation d'un faisceau laser a usage therapeutique
JP59204195A JPS6096242A (ja) 1983-10-01 1984-10-01 レーザ治療及び観察装置用光学系

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335810 DE3335810A1 (de) 1983-10-01 1983-10-01 Optisches system fuer therapeutische laserlichtanwendung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3335810A1 DE3335810A1 (de) 1985-04-18
DE3335810C2 true DE3335810C2 (de) 1989-02-23

Family

ID=6210768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833335810 Granted DE3335810A1 (de) 1983-10-01 1983-10-01 Optisches system fuer therapeutische laserlichtanwendung

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS6096242A (de)
CH (1) CH666175A5 (de)
DE (1) DE3335810A1 (de)
FR (1) FR2552894B1 (de)
GB (1) GB2148531B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2376634B (en) * 2002-07-13 2003-12-10 Litechnica Ltd Laser accessory for a binocular indirect ophthalmoscope and binocular indirect ophthalmoscope

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3327712A (en) * 1961-09-15 1967-06-27 Ira H Kaufman Photocoagulation type fiber optical surgical device
GB1450121A (en) * 1973-05-02 1976-09-22 Cmw Lab Ltd Dental units
JPS5832365B2 (ja) * 1974-05-09 1983-07-12 キヤノン株式会社 ズ−ムレンズソウチ
IL46832A (en) * 1975-03-14 1977-05-31 Laser Ind Ltd A device for directing an invisible beam, especially a beam
DE2722787A1 (de) * 1977-05-20 1978-11-23 Schneider Co Optische Werke Objektiv mit einem ausspiegelungselement
DD137054A1 (de) * 1978-05-10 1979-08-15 Peter Wengler Lichtkoagulator
GB2074343B (en) * 1980-04-18 1984-01-25 Inst Of Ophthalmology Laser ophthalmic surgery apparatus
GB2079971A (en) * 1980-07-10 1982-01-27 Rank Organisation Ltd Reflecting prism for coupling optical channels
DE3111743A1 (de) * 1981-03-25 1982-10-07 Precitronic Gesellschaft für Feinmechanik und Electronic mbH, 2000 Hamburg Sende- und empfangseinrichtung fuer optische strahlung
CA1223644A (en) * 1981-09-24 1987-06-30 James R. Morris Microsurgical laser
FR2513873B1 (fr) * 1981-10-02 1985-10-25 Essilor Int Appareil de chirurgie ophtalmologique a laser
EP0089921B1 (de) * 1982-03-11 1987-07-29 Lasag Ag Optischer Kopf einer Vorrichtung zur Beobachtung und Behandlung des Auges mit Laserstrahlung

Also Published As

Publication number Publication date
GB8424466D0 (en) 1984-10-31
GB2148531A (en) 1985-05-30
FR2552894B1 (fr) 1989-06-02
GB2148531B (en) 1987-01-28
FR2552894A1 (fr) 1985-04-05
JPS6096242A (ja) 1985-05-29
DE3335810A1 (de) 1985-04-18
CH666175A5 (de) 1988-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4331635C2 (de) Beleuchtungseinrichtung für ein Operationsmikroskop mit optisch-mechanisch gekoppelten Beobachtertuben
DE69629066T2 (de) Verfahren und Gerät zur zeitlichen und räumlichen Strahlintegration
DE60032650T2 (de) Wellenfrontsensor mit schrägeinfallender Beleuchtung
EP3415970B1 (de) Objektiv für ein endoskop und endoskop
DE19837135C5 (de) Afokales Zoomsystem
EP0310640B1 (de) Relaislinsensystem
DE3833876A1 (de) Zwei optisch-mechanisch gekoppelte operationsmikroskope mit koaxialer beleuchtung
DE2843661B2 (de) Sichtgerät mit einer am Kopf des Beobachters befestigbaren Sichtplatte
EP3417761B1 (de) Relaisoptik für ein starres endoskop und ein endoskop mit einer solchen relaisoptik
EP0242321B1 (de) Stereo-Mikroskop
DE2945744A1 (de) Ophthalmologisches geraet zur untersuchung der vorderen und hinteren augenabschnitte
DE3335810C2 (de)
DE102012213369A1 (de) Stereomikroskop mit vier Beobachtungskanälen
DE3212691A1 (de) Prismenkompensator fuer stereoskopische beobachtungsgeraete
EP0004567B1 (de) Vorrichtung zur subjektiven Augenrefraktionsbestimmung
DE2544561A1 (de) Ophthalmologisches geraet
DE102017105580A1 (de) Operationsmikroskop
WO2009143976A1 (de) Optisches system für ophthalmologische geräte, insbesondere funduskameras
CH653446A5 (de) Spiegellinsenobjektiv von hohem oeffnungsverhaeltnis.
EP1341024A1 (de) Beleuchtungseinkoppelung für eine optische Betrachtungseinrichtung
DE3437234A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung der potentiellen sehschaerfe unter verwendung eines spaltlampenmikroskops
DE4301291A1 (de) Universeller Zweispiegelkorrektor für Cassegrainartige Spiegelsysteme
EP0338975B1 (de) Gerät zur Untersuchung und Behandlung des Auges
DE3336125A1 (de) Beleuchtungs- oder laseradapter fuer operationsmikroskope
DE102017124547B4 (de) Mikroskop

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee