DE3328813C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3328813C2
DE3328813C2 DE3328813A DE3328813A DE3328813C2 DE 3328813 C2 DE3328813 C2 DE 3328813C2 DE 3328813 A DE3328813 A DE 3328813A DE 3328813 A DE3328813 A DE 3328813A DE 3328813 C2 DE3328813 C2 DE 3328813C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile section
stop bar
roller shutter
stop
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3328813A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3328813A1 (en
Inventor
Wilhelm 7121 Gemmrigheim De Schweiker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3328813A priority Critical patent/DE3328813A1/en
Priority to IT20457/84A priority patent/IT1175990B/en
Publication of DE3328813A1 publication Critical patent/DE3328813A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3328813C2 publication Critical patent/DE3328813C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/80Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling
    • E06B9/82Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Es ist bekannt, Rolladenendleisten mit einem leisten­ förmigen, über die Breite des Rolladenpanzers reichenden Anschlag zu versehen, der rechtwinklig zur Rolladenaußen­ fläche nach außen ragt und dabei eine solche Abmessung hat, daß er den Durchtritt der Rolladenendleiste durch den als Durchlaß für den Rolladenpanzer dienenden Schlitz im Rolladenkasten oder im Fenster- oder Türsturz mit Sicherheit verhindert. Diesen leistenförmigen Anschlag, der im folgenden kurz Anschlagleiste genannt wird, gibt es sowohl in starrer, wie auch in schwenkbarer Ausführung.It is known to afford shutter slats with one shaped, extending across the width of the roller shutter curtain Stop to be provided, which is perpendicular to the roller shutter outer surface protrudes outwards and has such a dimension, that he the passage of the roller shutter end strip through the as Passage for the shutter serving slot in the Roller shutter box or in the lintel or lintel with security prevented. This strip-shaped stop, which in is called the following short stop bar, there are both in rigid as well as in swiveling execution.

Bei einer der bekannten Rolladenendleisten (DE-GM 70 15 861) mit schwenkbarer Anschlagleiste ist an der einen Außenseite ein Längsschlitz vorhanden, an den ein Innenraum anschließt, dessen Wandfläche im Seitenriß zum Teil kreisbogenförmig verläuft. Die Anschlagleiste weist einen geraden Profil­ abschnitt auf, an den tangential ein kreisbogenförmig gekrümmter Profilabschnitt anschließt, der am Ende wieder tangential in den geraden Profilabschnitt übergeht. Außerhalb des geraden Profilabschnittes bildet der kreis­ bogenförmig gekrümmte Profilabschnitt einen Kreisabschnitt. Sein Krümmungshalbmesser ist zumindest annähernd gleich dem Krümmungshalbmesser des Kreisabschnittes der Wandfläche des Innenraumes in der Rolladenendleiste.In one of the known roller shutter end strips (DE-GM 70 15 861) with swiveling stop bar is on one outside there is a longitudinal slot to which an interior space connects, the wall surface of which is partly circular in the side elevation runs. The stop bar has a straight profile section on, at the tangential a circular arc curved profile section connects, which at the end again merges tangentially into the straight profile section. The circle forms outside the straight profile section arcuate curved section a circular section. Its radius of curvature is at least approximately the same Curvature radius of the circular section of the wall surface of the Interior in the roller shutter end strip.

Wenn der Kreiszylinderabschnitt der Anschlagleiste in den Innenraum der Rolladenendleiste eingeschoben ist, bildet er mit diesem zusammen ein Scharniergelenk für die Anschlag­ leiste.If the circular cylinder section of the stop bar in the The interior of the roller shutter end strip is inserted, it forms together with this a hinge joint for the stop strip.

Der kreisbogenförmig verlaufende Teil der Wandfläche des Innenraumes endet auf der dem unteren Ende der Rolladenend­ leiste benachbarten Seite an einer Stelle, an der die Tangente an den Kreisbogen rechtwinklig zur Außenseite der Rolladenendleiste ausgerichtet ist. Von da ab verläuft die Wandfläche eben und waagerecht und bildet für den geraden Profilabschnitt der Anschlagleiste eine Anlagefläche und damit einen Schwenkanschlag, der bewirkt, daß die Anschlag­ leiste in der einen Endstellung rechtwinklig von der Rolladenendleiste absteht. An der anderen, oberen Seite endet der kreisbogenförmig verlaufende Teil der Wandfläche des Innenraumes spätestens an derjenigen Stelle, bis zu der der gerade Profilabschnitt der Anschlagleiste sich der Rolladenendleiste nähert, wenn der gerade Profilabschnitt parallel zur Außenseite der Rolladenendleiste ausgerichtet ist. Daher darf der Zentrierwinkel des kreisbogenförmig verlaufenden Abschnittes der Wandfläche des Innenraumes nur wenig mehr als ein Halbkreisbogen sein, damit der gerade Profil­ abschnitt der Anschlagleiste zwischen den beiden erwähnten Endstellungen hin- und hergeschwenkt werden kann. Das hat zur Folge, daß in der Ruhestellung der Anschlagleiste, in der sie rechtwinklig von der Rolladenendleiste absteht, ein verhältnismäßig großer Teilbereich der Außenfläche ihres als Scharnierteil dienenden Kreiszylinderabschnittes freiliegt. Dieser Flächenbereich, dessen Zentriwinkel um einiges größer als ein Viertelkreisbogen ist, ist der Verschmutzung völlig ungeschützt ausgesetzt. Durch die je nach den örtlichen Gegebenheiten mehr oder minder stark auftretenden festen Niederschlagsstoffe bildet sich schon bald auf diesem Flächenbereich eine festsitzende Schmutzschicht oder gar Schmutzkruste, die nach kurzer Zeit verhindert, daß die Anschlagleiste in die an die Rolladenendleiste heran­ geschwenkte Endstellung verschwenkt werden kann, wie es bei der Durchführung einer Reparatur erforderlich wäre, um den Rolladen ganz aufwickeln zu können. Damit verliert die schwenkbare Anschlagleiste völlig ihren Sinn und sie könnte ebensogut von Anfang an als starre Anschlagleiste ausgebildet sein, die den Vorteil hätte, daß sie billiger in der Herstellung wäre. Dieser Nachteil kann nicht dadurch vermindert werden, daß zwischen den beiden Scharnierteilen ein gewisses Spiel vorgesehen wird, weil dann nämlich die Anschlagleiste nur lose an der Rolladenendleiste eingehängt wäre und sie dann, insbesondere bei böigem Wind, zum Klappern neigte. Außerdem würde bei einem Spiel im Scharniergelenk der Zeitpunkt nur etwas hinausgeschoben, bis die Verschmutzung stark genug ist, um zu einem Klemmen zu führen, zumal bei einem größeren Spiel wiederum die Gefahr bestünde, daß der Schmutz sich von Anfang an auch in dem Spalt zwischen den beiden Zylinderflächen festsetzt.The part of the wall surface of the Interior ends at the lower end of the shutter end place the adjacent side in a place where the Tangent to the arc perpendicular to the outside of the Roller shutter end strip is aligned. From there the runs Wall surface flat and horizontal and forms for the straight one Profile section of the stop bar a contact surface and  thus a swivel stop, which causes the stop in one end position at right angles from the Shutter end strip protrudes. On the other, upper side ends the arcuate part of the wall surface of the interior at the latest at the point up to which the straight profile section of the stop bar itself Roller shutter end strip approaches when the straight profile section aligned parallel to the outside of the roller shutter end strip is. Therefore, the centering angle of the circular arc extending section of the wall surface of the interior only little more than a semicircular arc so the straight profile section of the stop bar between the two mentioned End positions can be pivoted back and forth. That has the consequence that in the rest position of the stop bar, in which protrudes at right angles from the roller shutter end strip relatively large portion of the outer surface of their as Hinge part serving circular cylinder section is exposed. This area, the central angle of which is somewhat larger than a quarter arc, the pollution is complete exposed unprotected. By depending on the local Circumstances more or less strongly occurring Precipitation forms on this soon Surface area a stuck layer of dirt or even Dirt crust that prevents the after a short time Stop bar in the on the roller shutter end bar pivoted end position can be pivoted, as in performing a repair would be necessary to To be able to wind up roller shutters completely. With that the loses swivel stop bar completely make sense and it could as well as a rigid stop bar from the start be trained, which would have the advantage that they are cheaper in the manufacture would be. This disadvantage cannot be caused by this be reduced that between the two hinge parts a certain game is provided because then the Stop bar only loosely attached to the roller shutter end bar and then, especially with gusty wind, to Rattling tended. In addition, a game in  Hinge joint just pushed the time out until the pollution is strong enough to jam lead, especially with a larger game the danger would exist that the dirt was also in the Gap between the two cylinder surfaces.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Endleiste mit schwenkbarer Anschlagleiste für Rolläden zu schaffen, deren schwenkbare Anschlagleiste einwandfrei geführt ist und deren Führung nur einer geringen Verschmutzungsgefahr ausgesetzt ist.The object of the invention is to achieve this based, an end bar with swiveling stop bar for To create roller shutters, the swiveling stop bar is properly managed and their management is only a minor one Risk of contamination is exposed.

Dadurch, daß die als Scharnierkörper dienenden Teile der Anschlagleiste durch ein Gleichdick gebildet werden, das einerseits an der ebenen Innenfläche des Innenraumes und andererseits an der in einem gewissen Abstand gegenüber­ liegenden halbkreisförmig verlaufenden Innenfläche des Innenraumes geführt sind, ist eine einwandfreie Führung der Anschlagleiste gewährleistet. Gleichzeitig wird dadurch erreicht, daß dieser Scharnierkörper durch die Außenwand weitestgehend gegen äußere Einflüsse, insbesondere gegen Verschmutzung und Verkrustung, geschützt ist. Dadurch, daß zwischen dem außen gelegenen geraden Profilabschnitt der Anschlagleiste und dem im Innenraum an dessen halbkreis­ förmig verlaufender Innenfläche geführten wulstartigen dritten Profilabschnitt ein viertelkreisbogenförmig ausgebildeter zweiter Profilabschnitt vorhanden ist, der an den dritten Profilabschnitt tangential anschließt, liegt die Bewegungsbahn dieses zweiten Profilabschnittes innerhalb seines eigenen Seitenrisses. Das bedeutet, daß bei einer Drehbewegung des Scharnierkörpers aus dem Gleichdick aus drittem und viertem Profilabschnitt der zweite Profil­ abschnitt keine Schwenkbewegung nach der Seite ausführt, sondern lediglich eine Längsbewegung. Dadurch kann die Außenwand bis an die Bewegungsbahn des zweiten Profil­ abschnittes angenähert sein, so daß nur ein schmaler Schlitz offenbleibt, der nur wenig weiter sein muß, als der zweite Profilabschnitt dick ist. Dadurch wird der als zweiter Scharnierteil dienende Innenraum mit seinen Führungsflächen für den Scharnierkörper und der darin sich drehende Scharnierkörper selbst vor Verschmutzung und Verkrustung bestmöglich geschützt. Dabei kommt zusätzlich hinzu, daß dann, wenn der gerade Profilabschnitt der Anschlagleiste aus ihrer waagerecht von der Endleiste abstehenden Ruhestellung herausbewegt wird, um gegen die Endleiste herangeschwenkt zu werden, der zweite Profilabschnitt der Anschlagleiste aus dem Schlitz heraustritt, hinter dem er bis dahin verborgen war und vor der Ablagerung von Verschmutzungen geschützt war. Selbst wenn also auf dem waagerecht abstehenden geraden Profilabschnitt Schmutzablagerungen aufgetreten sein sollten, können diese das Hochschwenken dieses Profil­ abschnittes nicht behindern, weil sie dann ja gerade von der Außenwand des Innenraumes mit dem Schlitz wegbewegt werden und nicht etwa an einer eng benachbarten Kante vorbei in einen Innenraum hineinbewegt werden, wie das bei der bekannten schwenkbaren Anschlagleiste der Fall ist.The fact that the serving as a hinge body Stop bar are formed by a constant thickness that on the one hand on the flat inner surface of the interior and on the other hand at a certain distance from each other lying semicircular inner surface of the Are guided inside is a perfect management of the Stop bar guaranteed. At the same time achieved that this hinge body through the outer wall largely against external influences, especially against Pollution and incrustation, is protected. As a result of that between the outside straight profile section of the Stop bar and the semicircle in the interior bead-like inner surface third profile section an arc of a quarter circle trained second profile section is available on connects the third profile section tangentially, lies the Path of movement of this second profile section within of his own side view. That means that with one Rotation of the hinge body from the same thickness third and fourth profile section the second profile section does not swing to the side, just a longitudinal movement. This allows the External wall up to the path of movement of the second profile section be approximated so that only a narrow slot remains open, which only has to be a little further than the second  Profile section is thick. This makes him the second Hinge part serving interior with its guide surfaces for the hinge body and the one rotating inside Hinge body itself from dirt and incrustation best protected. Added to this is the fact that then when the straight profile section of the stop bar is made their rest position protruding horizontally from the end bar is moved out to be pivoted against the end bar the second profile section of the stop bar emerges from the slit, behind which it was hidden until then was and protected from the deposition of dirt was. So even if on the horizontally protruding straight Profile section dirt deposits have occurred they can swing up this profile do not hinder the section, because then you are from the Outside wall of the interior can be moved away with the slot and not past a closely adjacent edge an interior can be moved in, like in the known pivotable stop bar is the case.

Im folgenden werden anhand der Zeichnung weitere Einzelheiten der Erfindung erläutert. Es zeigtThe following are based on the drawing Details of the invention explained. It shows

Fig. 1 das Profil der Rolladenendleiste mit schwenkbarer Anschlagleiste in nach oben geschwenkter Stellung; Figure 1 shows the profile of the roller shutter end strip with pivotable stop bar in the upwardly pivoted position.

Fig. 2 das Profil nach Fig. 1 mit nach außen verschwenkter Anschlagleiste; Figure 2 shows the profile of Figure 1 with the stop bar pivoted outward;

Fig. 3 einen vergrößert dargestellten Ausschnitt des Profils nach Fig. 1; Fig. 3 an enlarged section shown of the profile of FIG. 1;

Fig. 4 einen vergrößert dargestellten Ausschnitt des Profils nach Fig. 2; Fig. 4 shows an enlarged section of the profile of Fig. 2;

Fig. 5 und 6 das Profil einer abgewandelten Rolladenendleiste mit schwenkbarer Anschlagleiste in zwei verschiedenen Stellungen. Fig. 5 and 6, the profile of a modified Rolladenendleiste with pivoting stop bar in two different positions.

In der Zeichnung ist mit 1 die verschwenkbare Anschlagleiste und mit 2 die Rolladenendleiste bezeichnet. Die Anschlag­ leiste 1 ist bei 11 an die Rolladenendleiste angelenkt. Sie ist beim Einführen des Rolladenpanzers in den Rolladenkasten nach oben verschwenkt (Fig. 1) und wird nach Beendigung der Montage entsprechend dem Pfeil a nach außen verschwenkt (Fig. 2). Die Anlenkung erfolgt in einem röhrenartig profilierten abgeteilten Innenraum 21 der Rolladenend­ leiste 2 derart, daß die Anschlagleiste 1 mit einem wulstartig verdickten Teil 3 von der Seite her in den Innen­ raum 21 eingeschoben wird. Unterhalb des sich nach außen öffnenden Schlitzes 11 ist ein Ansatz 22 vorgesehen, dessen Breite wesentlich geringer ist als die Durchtrittsöffnung des Rolladenkastens und der der Anschlagleiste 1 im aus­ geschwenkten Zustand als Auflage dient.In the drawing, 1 denotes the pivotable stop bar and 2 the roller shutter end bar. The stop bar 1 is articulated at 11 to the roller shutter end bar. It is pivoted upwards when the roller shutter curtain is inserted into the roller shutter box ( FIG. 1) and is pivoted outwards according to the arrow a after completion of the assembly ( FIG. 2). The articulation takes place in a tubular profiled divided interior 21 of the roller shutter end bar 2 such that the stop bar 1 with a bulge-like part 3 is inserted from the side into the inner space 21 . Below the outwardly opening slot 11 , a shoulder 22 is provided, the width of which is substantially smaller than the through opening of the roller shutter box and which serves as a support when the stop bar 1 is pivoted out.

Die Fig. 3 und 4 zeigen die Anlenkung in den beiden End­ stellungen der verschwenkbaren Anschlagleiste 1 in größerem Maßstab. Die Anschlagleiste 1 ist im Anschluß an den geraden ersten Profilabschnitt 4 längs der der Anlenkung dienenden Kante etwa viertelkreisförmig gebogen. Sie greift mit diesem viertelkreisbogenförmig ausgebildeten zweiten Profil­ abschnitt 5 durch den längs der Rolladenendleiste 2 verlaufenden Schlitz 11 in das Innere des röhrenförmigen Innenraumes 21 der Rolladenendleiste 2 ein. Um zu erreichen, daß der Schwenkvorgang um eine gedachte Drehachse 15 stattfindet, ist die Innenfläche 26 der den röhrenförmigen Innenraum 21 gegen das Innere der Rolladenendleiste 2 abgrenzenden Trennwand 27 mit halbkreisförmigem Profil um die gedachte Drehachse 15 ausgebildet, während die Innen­ fläche 25 der Außenwand 24 von der Drehachse 15 einen Abstand r hat und eben verläuft. Auch die Außenfläche 6 des gekrümmten zweiten Profilabschnittes 5 der Anschlagleiste 1 im Schlitz 11 bildet einen Ausschnitt aus einer Kreis­ zylinderfläche mit der Achse 15 als Mittelachse. FIGS. 3 and 4 show the linkage in the two end positions of the pivotable stop bar 1 in a larger scale. The stop bar 1 is curved approximately quarter-circle following the straight first profile section 4 along the edge serving for the articulation. It engages with this quarter-circle-shaped second profile section 5 through the slot 11 running along the shutter end strip 2 into the interior of the tubular interior 21 of the shutter end strip 2 . In order to achieve that the pivoting action takes place about an imaginary axis of rotation 15, the inner surface 26 of the formed tubular interior 21 against the interior of Rolladenendleiste 2 delimiting partition wall 27 having a semicircular profile around the imaginary axis of rotation 15, while the inner surface 25 of the outer wall 24 has a distance r from the axis of rotation 15 and runs flat. The outer surface 6 of the curved second profile section 5 of the stop bar 1 in the slot 11 forms a section of a circular cylindrical surface with the axis 15 as the central axis.

An den gekrümmten zweiten Profilabschnitt 5 der Anschlag­ leiste 1 im Schlitz 11, der etwa einem Bogen über 90° entspricht, schließt sich als dritter Profilabschnitt 18 der Anschlagleiste 1 eine wulstförmige Erweiterung an, deren Außenfläche 16 die Fortsetzung der Außenfläche 6 des zylindrisch gekrümmten Profilabschnittes 5 der Anschlag­ leiste 1 darstellt. Auf diese Weise ist es möglich, die Anschlagleiste 1 ohne Schwierigkeiten um 90° zu verschwenken, wobei die Außenflächen 6 und 16 an der Innen­ fläche 26 entlanggleiten. Um eine horizontale Verschiebung während des Schwenkvorganges zu verhindern, ist an dem wulstförmigen dritten Profilabschnitt 18 noch ein längs­ verlaufender vierter Profilabschnitt 17 vorgesehen, dessen Abmessungen so bemessen sind, daß in jeder Stellung der Anschlagleiste 11 der Abstand d zwischen seiner Oberfläche oder Außenfläche 7 und der Außenfläche 16 des dritten Profilabschnittes 18 gleich ist dem Abstand zwischen der ebenen Innenfläche 25 der Außenwandung 24 und der äußersten Mantellinie der Innenfläche 26 der Wand 27. Der Teil 3 aus dem dritten Profilabschnitt 18 und dem vierten Profil­ abschnitt 17 bildet demnach ein Gleichdick mit dem Außen­ durchmesser d, der sich zusammensetzt aus dem Halbmesser R des dritten Profilabschnittes 18 und dem Halbmesser r des vierten Profilabschnittes 17, jeweils bezogen auf die gemeinsame Mittelachse 15. In der Endstellung der nach außen verschwenkten Anschlagleiste 1 (Fig. 4) liegt eine Abschluß­ fläche 19 des Profilabschnittes 18, die in die gewölbte Außenfläche 7 des vierten Profilabschnittes 17 übergeht, an der ebenen Innenfläche 25 der Außenwand 24 an.At the curved second profile section 5 of the stop bar 1 in the slot 11 , which corresponds approximately to an arc of 90 °, the third profile section 18 of the stop bar 1 is followed by a bead-shaped extension, the outer surface 16 of which is the continuation of the outer surface 6 of the cylindrically curved profile section 5 the stop bar 1 represents. In this way, it is possible to pivot the stop bar 1 by 90 ° without difficulty, the outer surfaces 6 and 16 sliding along the inner surface 26 . In order to prevent horizontal displacement during the pivoting process, a longitudinal fourth profile section 17 is also provided on the bead-shaped third profile section 18 , the dimensions of which are dimensioned such that in each position of the stop bar 11 the distance d between its surface or outer surface 7 and the The outer surface 16 of the third profile section 18 is equal to the distance between the flat inner surface 25 of the outer wall 24 and the outermost surface line of the inner surface 26 of the wall 27 . The part 3 from the third profile section 18 and the fourth profile section 17 thus forms a constant thickness with the outer diameter d , which is composed of the radius R of the third profile section 18 and the radius r of the fourth profile section 17 , each based on the common central axis 15 . In the end position of the outwardly pivoted stop bar 1 ( Fig. 4) is an end surface 19 of the profile section 18 , which merges into the curved outer surface 7 of the fourth profile section 17 , on the flat inner surface 25 of the outer wall 24 .

Die Fig. 5 und 6 zeigen eine Ausführungsform, bei der an der Auflagefläche 28 des Ansatzes 22 für die nach außen verschwenkte Anschlagleiste 1 eine T-förmig profilierte Nut 23 vorgesehen ist, in die ein gleichfalls T-förmig profilierter Vorsprung 13 der Anschlagleiste 11 in der in Fig. 6 erkennbaren Weise einrastet und damit verhindert, daß die Anschlagleiste 1 beispielsweise durch Windeinfluß bewegt wird und ein störendes Geräusch erzeugt. FIGS. 5 and 6 show an embodiment of a T-shaped profiled groove is in on the supporting surface 28 of the lug 22 for the pivoted outwardly stop ledge 1 23 is provided, into which a likewise T-shaped profiled projection 13 of the stop strip 11 in 6 which can be seen in FIG. 6 and thus prevents the stop bar 1 from being moved, for example by the influence of wind, and producing a disturbing noise.

Die Anschlagleiste 1 und die Rolladenendleiste 2 können vorteilhafterweise durch ein Strangpreßverfahren aus Leicht­ metall oder einem Kunststoff in Lagerlängen hergestellt werden, aus denen die Einbaulängen herausgeschnitten und alsdann durch Einschieben des wulstförmig ausgebildeten Randes aus den Profilabschnitten 17 und 18 der Anschlag­ leiste 1 von der Seite her in den röhrenförmigen Innen­ raum 21 der Rolladenendleiste 2 gelenkig miteinander verbunden werden.The stop bar 1 and the roller shutter end bar 2 can advantageously be made by an extrusion process from light metal or a plastic in stock lengths from which the installation lengths are cut out and then by inserting the bead-shaped edge from the profile sections 17 and 18 of the stop bar 1 from the side in the tubular inner space 21 of the roller shutter end strip 2 are hinged together.

Bei Verwendung eines hinreichend festen Materials und bei genügender Materialdicke kann unter Umständen auch auf den Ansatz 22 verzichtet werden, wenn der wulstartige Rand der Anschlagleiste 1 aus den Profilabschnitten 17 und 18 und das Profil der Rolladenendleiste 2 in der oben geschilderten Form gemäß Fig. 3 und 4 ausgebildet sind.When using a sufficiently strong material and with a sufficient material thickness, the shoulder 22 can also be dispensed with if the bead-like edge of the stop bar 1 from the profile sections 17 and 18 and the profile of the roller shutter end bar 2 in the form described above according to FIGS. 3 and 4 are formed.

Claims (4)

1. Rolladenendleiste
  • - mit einem Längsschlitz auf der Außenseite, an den ein Innenraum anschließt, dessen Wandfläche im Seitenriß kreisbogenförmig verläuft,
  • - mit einer Anschlagleiste, die einen geraden Profil­ abschnitt und einen daran anschließenden, auf der Außenseite kreisbogenförmig gekrümmten Profilabschnitt aufweist, wobei der kreisbogenförmig gekrümmte Profil­ abschnitt der Anschlagleiste an der kreisbogenförmig verlaufenden Wandfläche des Innenraums gleitend anliegt,
1. Roller shutter end strip
  • with a longitudinal slot on the outside, to which an interior space adjoins, the wall surface of which runs in the form of a circular arc in the side view,
  • with a stop bar which cuts a straight profile and has an adjoining profile section which is curved in the shape of a circular arc on the outside, the profile section of the stop bar which is curved in an arc of a circle slidingly abutting the wall surface of the interior which runs in the shape of an arc,
dadurch gekennzeichnet,characterized,
  • - daß der Innenraum (21) oberhalb des Schlitzes (11) durch eine Außenwand (24) mit ebener Innenfläche (25) begrenzt ist,- That the interior ( 21 ) above the slot ( 11 ) by an outer wall ( 24 ) with a flat inner surface ( 25 ) is limited,
  • - daß an diese ebene Innenfläche (25) die Innen­ fläche (26) einer weiteren Wand (27) anschließt, die in einem gewissen Abstand (r) von der ebenen Innen­ fläche (25) halbkreisförmig verläuft,- That this flat inner surface ( 25 ), the inner surface ( 26 ) of another wall ( 27 ) adjoins, which runs at a certain distance (r) from the flat inner surface ( 25 ) semicircular,
  • - daß bei der Anschlagleiste (1) an den geraden, ersten Profilabschnitt (4) ein etwa viertelkreisbogenförmig ausgebildeter zweiter Profilabschnitt (5) anschließt, der einen bestimmten Halbmesser (R) hat,- That in the stop bar ( 1 ) adjoins the straight, first profile section ( 4 ) an approximately quarter-arc-shaped second profile section ( 5 ), which has a certain radius (R) ,
  • - daß daran ein wulstartiger dritter Profil­ abschnitt (18) anschließt, dessen Außenseite etwa viertelkreisbogenförmig ausgebildet ist, der einen bestimmten Halbmesser (R) hat,- That a bead-starting third profile section ( 18 ) adjoins it, the outside of which is approximately quarter-circle-shaped and has a certain radius (R) ,
  • - daß daran ein wulstartiger vierter Profil­ abschnitt (17) anschließt, dessen Außenseite etwa viertelkreisbogenförmig ausgebildet ist, der einen bestimmten Halbmesser (r) hat, - That it is followed by a fourth section ( 17 ) starting from a bead, the outside of which is approximately quarter-circle-shaped and has a certain radius (r) ,
  • - daß der dritte und vierte Profilabschnitt (18; 17) gemeinsam ein Gleichdick bilden, dessen Außen­ abmessung (d = R + r) gleich dem größten Abstand der halbkreiszylinderförmigen Innenfläche (26) von der ebenen Innenfläche (25) des Innenraumes (21) ist, und- That the third and fourth profile section ( 18; 17 ) together form a constant thickness, the outer dimension (d = R + r) is equal to the greatest distance of the semicircular cylindrical inner surface ( 26 ) from the flat inner surface ( 25 ) of the interior ( 21 ) , and
  • - daß die Außenwand unter Bildung eines schmalen Schlitzes (11) an die Bewegungsbahn des zweiten Profilabschnitts (5) der Anschlagleiste (1) angenähert ist.- That the outer wall is formed to form a narrow slot ( 11 ) on the movement path of the second profile section ( 5 ) of the stop bar ( 1 ).
2. Rolladenendleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Rolladenendleiste (2) mit einem unterhalb des Längsschlitzes (11) vorgesehenen Ansatz (22) versehen ist, der der verschwenkbaren Anschlagleiste (1) als Auflage dient, wenn sie nach außen verschwenkt ist.
2. Roller shutter end strip according to claim 1, characterized in
  • - That the roller shutter end strip ( 2 ) is provided with a below the longitudinal slot ( 11 ) provided approach ( 22 ) which serves as a support for the pivotable stop bar ( 1 ) when it is pivoted outwards.
3. Rolladenendleiste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß sich in dem Ansatz (22) eine T-förmig profilierte Nut (23) befindet, in die ein an der Anschlag­ leiste (1) befindlicher T-förmig profilierter Vorsprung (13) in der nach außen verschwenkten Stellung der Anschlagleiste (1) einrastet.
3. roller shutter end strip according to claim 2, characterized in
  • - That in the approach ( 22 ) is a T-shaped groove ( 23 ) into which a stop on the stop ( 1 ) located T-shaped projection ( 13 ) in the outwardly pivoted position of the stop bar ( 1 ) snaps into place.
DE3328813A 1983-08-10 1983-08-10 Roller-shutter end strip Granted DE3328813A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3328813A DE3328813A1 (en) 1983-08-10 1983-08-10 Roller-shutter end strip
IT20457/84A IT1175990B (en) 1983-08-10 1984-04-10 TERMINAL LIST WITH STRIKING LIST FOR ROLLING-UP GELOSIE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3328813A DE3328813A1 (en) 1983-08-10 1983-08-10 Roller-shutter end strip

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3328813A1 DE3328813A1 (en) 1985-02-28
DE3328813C2 true DE3328813C2 (en) 1988-04-14

Family

ID=6206197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3328813A Granted DE3328813A1 (en) 1983-08-10 1983-08-10 Roller-shutter end strip

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3328813A1 (en)
IT (1) IT1175990B (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1287298B (en) * 1965-03-24 1969-01-16 Mack Karl Roller shutter, the end strip of which is provided with a stop strip
DE7015861U (en) * 1970-04-28 1970-07-30 Drebes Walter FINAL TAB FOR A ROLLER SHUTTER.

Also Published As

Publication number Publication date
IT8420457A0 (en) 1984-04-10
DE3328813A1 (en) 1985-02-28
IT1175990B (en) 1987-08-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0562245B1 (en) Florentine blind
EP0050165B1 (en) Slat door consisting of flexible strips of plastics material
DE3825370A1 (en) POLYCARBONATE SHUTTER DOOR MADE OF HORIZONTAL ELEMENTS
DE2841218A1 (en) Self winding motor vehicle window blind - has longer part at wider end of conical winding spindle
EP0092122B2 (en) Means for limiting the roll-up movement of roller blinds or the like
DE2705188A1 (en) SECURITY SYSTEM FOR PIVOTING WINDOWS
DE19826420A1 (en) Locking device for windows, doors or similar openings
CH634629A5 (en) Roller-shutter slat
EP0059362B1 (en) Roller shutter for the closure of openings
DE3328813C2 (en)
DE2601663C3 (en) Box roller blind
EP2357308B1 (en) Lamellae for articulated doors
WO2005090734A1 (en) Device for sealing and/or protecting construction openings
DE4221083C2 (en) Revolving door
DE3826189A1 (en) Device for roof roller blinds
EP1267031B1 (en) Security device against the lifting of roller shutters
DE3050971C3 (en) Fitting for the sliding sash of windows, doors or the like.
DE4401056C1 (en) Roller blind for a roof window
DE3110114C2 (en) Detachable hinge for side loading vehicles
DE3145203A1 (en) Cassette for receiving elongate articles
DE3806005C2 (en) Sliding wall profile
EP0079434B1 (en) Venetian blind
DE3906209A1 (en) Apparatus for covering a building opening
EP3461982B1 (en) Door assembly
EP0671522A1 (en) Roof window

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition