DE3328033C2 - High voltage plug for a picture tube - Google Patents

High voltage plug for a picture tube

Info

Publication number
DE3328033C2
DE3328033C2 DE3328033A DE3328033A DE3328033C2 DE 3328033 C2 DE3328033 C2 DE 3328033C2 DE 3328033 A DE3328033 A DE 3328033A DE 3328033 A DE3328033 A DE 3328033A DE 3328033 C2 DE3328033 C2 DE 3328033C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
claw
voltage
cap
protective cap
picture tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3328033A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3328033A1 (en
Inventor
Walter 8300 Altdorf Baumann
Rudolf 8390 Passau Deragisch
Harald 8359 Eging Mayer
Dieter 8391 Ruderting Rybarczik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roederstein Spezialfabriken fur Bauelemente Der E
Original Assignee
Ernst Roederstein Spezialfabrik fur Kondensatoren 8300 Landshut De GmbH
Ernst Roederstein Spezialfabrik Fuer Kondensatoren 8300 Landshut GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Roederstein Spezialfabrik fur Kondensatoren 8300 Landshut De GmbH, Ernst Roederstein Spezialfabrik Fuer Kondensatoren 8300 Landshut GmbH filed Critical Ernst Roederstein Spezialfabrik fur Kondensatoren 8300 Landshut De GmbH
Priority to DE3328033A priority Critical patent/DE3328033C2/en
Priority to DE8484108942T priority patent/DE3468779D1/en
Priority to EP84108942A priority patent/EP0133676B1/en
Publication of DE3328033A1 publication Critical patent/DE3328033A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3328033C2 publication Critical patent/DE3328033C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/53Bases or cases for heavy duty; Bases or cases for high voltage with means for preventing corona or arcing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/92Means forming part of the tube for the purpose of providing electrical connection to it
    • H01J29/925High voltage anode feedthrough connectors for display tubes

Abstract

Hochspannungsstecker für eine Bildröhre, bei welchem eine an die Leitung eines Hochspannungskabels angeschlossene Steckerkralle von einer elastischen Schutzkappe umgeben ist, die aus einem Silikonkautschukmaterial besteht und einen Einführstutzen aufweist, durch welchen das Hochspannungskabel feuchtigkeitsdicht hindurchverläuft. Zur Herbeiführung eines hochspannungsfesten Anliegens der Schutzkappe an der rauhen Außenseite der Bildröhrenwand ist am freien Rand der Schutzkappe eine vorstehende Dichtlippe ausgebildet, von der eine flache, Hochspannungsüberschläge vermindernde Ringnut an der Innenseite des Schutzkappenrandes begrenzt ist. Ferner ist durch eine besondere Form des Schaftteiles der Steckerkralle deren gute Verankerung in der Schutzkappe auch bei verhältnismäßig großen, in der Einbaulage auf die Steckerkralle 4 einwirkenden Zugkräften erreicht.High-voltage connector for a picture tube, in which a connector claw connected to the line of a high-voltage cable is surrounded by an elastic protective cap made of a silicone rubber material and has an insertion nozzle through which the high-voltage cable runs moisture-proof. To ensure that the protective cap rests against the rough outside of the picture tube wall with high voltage resistance, a protruding sealing lip is formed on the free edge of the protective cap, from which a flat, high-voltage arcing-reducing annular groove on the inside of the protective cap edge is delimited. Furthermore, due to a special shape of the shaft part of the plug claw, its good anchoring in the protective cap is achieved even with relatively large tensile forces acting on the plug claw 4 in the installed position.

Description

a) Im Anschluß an den Anschmiegbereich der Schutzkappe (5) ist an der Innenseite des freien Randes der Schutzkappe (5) eine Ringnut (8 ) mit einer mehrfach größeren Weite als Tiefe ausgebildet;a) Following the snuggling area of the protective cap (5) is on the inside of the free The edge of the protective cap (5) has an annular groove (8) with a width that is several times greater than the depth educated;

b) die Ringnut (8) wird außen durch eine linienförmig aufliegende Dichtlippe (7) begrenzt.b) the annular groove (8) is delimited on the outside by a linear sealing lip (7).

2. Hochspannungsstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die Ausbildung der Ringnut (8) an der Innenseite der Schutzkappe (5) geschwächte Teil des Schutzkappenrandes durch die Ausbildung eines Ringbmdes (9) nach außen verstärkt ist.2. High-voltage connector according to claim 1, characterized in that by the training the annular groove (8) on the inside of the protective cap (5) through the weakened part of the protective cap edge the formation of a ring band (9) is reinforced to the outside.

3. Hochspannungsstecker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Steckerkralle (4) mit einem im Winkel zu der Kappenachse verlaufenden Absc! nitt (10) in oder an dem Kappenmaterial gegen das Krallenende hin phstützt.3. High-voltage plug according to claim 1 or 2, characterized in that the plug claw (4) with an Absc running at an angle to the cap axis! nitt (10) in or on the cap material phsupport towards the end of the claw.

4. Hochspannungsstecker nach Anspruch 2 oder 3. dadurch gekennzeichnet, 'Jaß ^e Steckerkralle (4) annähernd U-förmig ausgebildet ist und mit ihrem zum Anschlußende der Leitung (2) des Hochspannungskabels (3) führenden Schenkel (11) an der dem Kappenrand abgewandten Seite des Hochspannungskabels (3) entlang verläuft.4. High-voltage plug according to claim 2 or 3, characterized in that 'Jaß ^ e plug claw (4) is approximately U-shaped and with its to the connection end of the line (2) of the high-voltage cable (3) leading leg (11) on the side of the high-voltage cable facing away from the cap edge (3) runs along.

5. Hochspannungsstecker nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß rings um die Steckerkralle (4) in dem Kappenmaterial ein Hohlraum (12) aus· gespart ist. der an der dem Kappenrand zugewandten Seite des Hochspannungskabels (3) von einem aus dem Kappenmaterial bestehenden Steg (13) überbrückt ist, an dem das Ende des Hochspannungskabels (3) und der im spitzen Winkel zu der Kappenachse verlaufenden Abschnitt (10) der Stekkerkralle (4) abgestützt sind, und daß der Hohlraum (12) mit einem Silikonkautschuk-Vergußmaterial (14) ausgefüllt ist.5. High-voltage connector according to claim 3, characterized in that around the connector claw (4) a cavity (12) is saved in the cap material. the one facing the cap edge Side of the high-voltage cable (3) from a web (13) consisting of the cap material is bridged at which the end of the high-voltage cable (3) and the at an acute angle to the Cap axis extending portion (10) of the plug claw (4) are supported, and that the cavity (12) is filled with a silicone rubber potting material (14).

fi. Hochspannungsstecker nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich das mit der Leitung (2) des Hochspannungskabels (3) verbundene Anschlußende (15) der Steckerkralle (4) an einem in den Hohlraum (2) vorstehenden Vorsprung (16) aus dem Kap'penmaierial abstützt.fi. High-voltage plug according to Claims 4 and 5, characterized in that the Line (2) of the high-voltage cable (3) connected terminal end (15) of the plug claw (4) on one in the cavity (2) protruding projection (16) from the Kap'penmaierial is supported.

7. Hochspannungssiccker nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß am freien Ende des Einführstut/cns (6) ein am Umfang des Hochspannungskabcls (3) anliegender Innenbund (17) ausgebildet ist und daß der Raum (18) zwischen der Innenfläche des Einführstui/cns (6) und dem Hochspannungskabcl (3) mit Silikonkautschuk-Vcrgußmaterial( 14) ausgefüllt ist.7. high-voltage siccker according to claim 5 or 6, characterized in that at the free end of the Einführstut / cns (6) on the circumference of the high-voltage cable (3) adjacent inner collar (17) is formed and that the space (18) between the inner surface of the insert case (6) and the high-voltage cable (3) with silicone rubber casting material ( 14) is filled out.

Die Erfindung betrifft einen Hochspannungsslecker für eine Bildröhre, bei welchem eine an die Leitung des Hochspannungskabels angeschlossene Steckerkralle von einer elastischen Schutzkappe aus einem Silikonkautschukmaterial umgeben ist, die durch den Eingriff der Steckerkralle in die Kontaktbuchse der Bildröhre flächig gegen die Bildröhre anschmiegbar ist und einen Einführstutzen aufweist, durch welchen das Hochspannungskabcl feuchtigkeitsdicht hindurchverläuft.The invention relates to a high-voltage leak for a picture tube, in which one to the line of the The plug claw connected to the high-voltage cable is covered by an elastic protective cap made of a silicone rubber material is surrounded by the engagement of the plug claw in the contact socket of the picture tube can be hugged flat against the picture tube and has an insertion nozzle through which the high-voltage cable runs through moisture-proof.

ίο Es sind Hochspannungsstcckcr bekannt (OH-GM 75 12 611). bei welchen die elastische Schutzkappe, die z. B. aus Polyvinylchlorid besteht, am freien Kappenrand eine Dichtlippe aufweist, mit der sie linienförmig auf der Bildröhrenwand aufliegt. Bei einem anderen bekannten Hochspannungsstecker dieser Art (DE-GM 71 47 195), bei denen aus Gründen der Hochspannungsfestigkeit die Schutzkappe relativ dickwandig sein muß, ist diese als Faltenbalg ausgebildet Dadurch soll die Elastizität der Schutzkappe vergrößert werden, um einerseits die Abdichtung gegen Staub zu verbessern und andererseits die auf die Steckerkralle wirkende Zugkraft zu verringern, gegen weiche die Steckerkraiie in der Schutzkappe verankert sein muß. Zur Verbesserung der Verankerung der Steckerkralle in der Schulzkappe ist es auch bekannt (DE-OS 25 07 546). an der Steckerkralle beidseitig Laschen auszubilden, von denen die Steckerkralle in dem Kappenmaterial gegen das Krallenende hin abgestüt/it wird.ίο High-voltage pieces are known (OH-GM 75 12 611). in which the elastic protective cap, the z. B. consists of polyvinyl chloride, at the free edge of the cap has a sealing lip with which it rests linearly on the picture tube wall. With another well-known High-voltage connector of this type (DE-GM 71 47 195), in which for reasons of high-voltage strength the protective cap must be relatively thick-walled, it is designed as a bellows The elasticity of the protective cap can be increased in order to improve the seal against dust and on the one hand on the other hand to reduce the tensile force acting on the plug claw, against which the plug claw in the protective cap must be anchored. To improve the anchoring of the plug claw in the Schulz cap it is also known (DE-OS 25 07 546). to form lugs on both sides of the connector claw, of which the The plug claw is supported in the cap material against the claw end.

Es ist auch ein Hochspannungsstecker der eingangs erwähnten Art bekannt (DE-GM 82 05 618). bei welchem die Verwertung von hochelastischem Silikonkautschukmatcrial für die Schutzkappe und einer Stekkerkralle, die mit der Kontaktbuchse der Bildröhre verhakt wird, dazu führt, daß die Schutzkappe von der verhakten Steckerkralle eng gegen die konvex gewölbte Bildröhrenwand gezogen wird und mit einem Teil der an den Kappenrand angrenzenden Kappeninnenflächc sich flächig an die Bildröhrenwand anschmiegt. Hierdurch soll der Schutz gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit mit der Feige vOjI Hochspannungs Überschlägen gegenüber den oben erwähnten Hochspannungssteckern verbessert werden, bei denen die Schutzkappe nur linienförmig auf der Bildröhrcnw;ind aufliegt. Jedoch ist die äußere Oberfläche der ßildröhrenwand aufgerauht, so daß mit den bekannten Ausführungsformen der sich gegen die Bildröhrenwand anschmiegenden Schutzkappe diese nicht stets zuverlässig dicht an der Bildröhrenwand anliegt und daher durch Eindringen von Feuchtigkeit und Staub Hochspannungsüberschläge weiterhin auftreten können. Durch die Rauhigkeit der Bildröhren ;md werden nämlich zwischen dieser und der Kappeninnenfläche enge Hohlräume und Spalte ausgebildet, wodurch bei vorhandener Feuchtigkeit eine Kapillarwirkung auftreten kann.A high-voltage plug of the type mentioned is also known (DE-GM 82 05 618). in which the utilization of highly elastic silicone rubber material for the protective cap and a claw, which is hooked with the contact socket of the picture tube, leads to the fact that the protective cap of the hooked plug claw is pulled tightly against the convex wall of the picture tube and with part of the Cap inner surface adjacent to the cap edge nestles flat against the picture tube wall. Through this intended to protect against the ingress of dust and moisture with the fig vOjI high voltage Flashovers are improved compared to the above-mentioned high-voltage plugs, in which the Protective cap only linearly on the picture tube; ind rests. However, the outer surface of the ßildröhrenwand is roughened, so that with the known embodiments the protective cap nestling against the picture tube wall, this is not always reliable close to the picture tube wall and therefore high-voltage flashovers due to the ingress of moisture and dust can continue to occur. Due to the roughness of the picture tubes; namely, md become narrow cavities and gaps formed between this and the inner surface of the cap Moisture a capillary effect can occur.

unter welcher die Feuchtigkeit in den zentralen Innenbereich der Schutzkappe gesaugt werden kann. Dies kann zu elektrischen Durchschlägen führen.under which the moisture in the central interior area the protective cap can be sucked. This can lead to electrical breakdowns.

Um diesen Effekt wenigstens abzuschwächen, iiuiü bei dem bekannten Hochspannur.gsstcckcr die Anprcß-To at least weaken this effect, iiuiü with the well-known high-voltage transmission

6» kraft, mit welcher die Schutzkappe von der Steckerkral-Ie über einen möglichst großen Teil der K.ippgmnncnfläche hin gegen die Bildröhrcnw;ind gezogen wird. möglichst groß sein. Dann aber wirkt auf die Sieckerkralle eine betrachtliche Zugkraft, so daß die Stecker-6 »force with which the protective cap is removed from the connector claw Ie over as large a part of the total area as possible towards the picture tube; ind is pulled. be as large as possible. But then acts on the Sieckerklaw a considerable pulling force, so that the connector

h5 kralle in der Schutzkappe gut verankert sein muß und Gefahr besteht, daß die Anschlußverbindung zwischen der Steckerkralle und der Leitung des Hochspannungskabels belastet wird. Daher ist bei dem bekanntenh5 claw must be well anchored in the protective cap and There is a risk that the connection between the connector claw and the line of the high-voltage cable is charged. Hence, with the known

Hochspannungsstecker die Steckerkralle in einer in das Silikonkautschukmaterial eingebetteten Montageplatte festgelegt, auf welcher das Anschlußende des Kabels und sonstige vorhandenen elektrischen Bauteile, wie z. B. ein Schutzwiderstand, zugentlastet aufmontiert sind. Die Morstageplatte mit den elektrischen Bauteilen wird unter gleichzeitiger Ausbildung der Schutzkappe und ihres Einführstuizens mit dem Silikonkautschuk in einem Arbeitsgang umspritzt. Da jedoch das Vorhandensein der Montageplatte zu einer wuchtigeren Ausführung des Hochspannungssteckers führt, ist der Materialaufwand für das verhältnismäßig kostenaufwendige Silikonkautschukmaterial hoch.High-voltage connector the connector claw in a mounting plate embedded in the silicone rubber material set on which the connection end of the cable and other existing electrical components, such as z. B. a protective resistor, are mounted with strain relief. The Morstageplate with the electrical components is with the simultaneous formation of the protective cap and its Einführstuizen with the silicone rubber in overmolded in one operation. However, as the presence the mounting plate leads to a more bulky design of the high-voltage connector, is the cost of materials high for the relatively expensive silicone rubber material.

Wenn außerdem der Anpreßdruck der Schutzkappe groß sein soll, um deren möglichst großflächiges und enges Anschmiegen gegen die Bildröhrenwand zu erreichen, muß die hierzu erforderliche Kraft über die SchutzJkappenwand bis zu deren Außenrand übertragen werden. Je höher der Anpreßdruck sein soll, umso höher muß die Steifigkeit der Schutzkappenwand sein. Eine entsprechend steifere Schutzkappe führt aber zur Vergrößerung der Wandstärke der Kappenwand, was seinerseits einen höheren Materialaufwand beuingt. Es ist auch bekannt, die Schutzkappen wand mittels radial verlaufender Innen- i'nd Außenrippen zu versteifen (DE-OS 28 17 105). Bei diesem bekannten Hochspannungsstecker mit einer Schutzkappe aus Silikonkautschukmaterial ist an d<:r Innenseite der Schutzkappe zwischen demjenigen an del Schutzkappenrand angrenzenden ringförmigen Kappenabschnitt, welcher gegen die Bildröhrenwand angeschmiegt werden soll, und der Stekkerkralle eine im Querschnitt kreisabschnittsförmige flache Ringnut ausgebildet, die von den Innenrippen durchkreuzt wird.If, in addition, the contact pressure of the protective cap is to be high, it will be as large as possible and To achieve a tight fit against the picture tube wall, the force required for this must be above the Protective cap wall can be transferred to its outer edge. The higher the contact pressure should be, the higher must be the stiffness of the protective cap wall. However, a correspondingly stiffer protective cap leads to enlargement the wall thickness of the cap wall, which in turn causes a higher cost of materials. It is also known to stiffen the protective cap wall by means of radially extending inner i'nd outer ribs (DE-OS 28 17 105). In this known high-voltage plug with a protective cap made of silicone rubber material is on the inside of the protective cap between the one adjoining the edge of the protective cap annular cap section, which is to be snuggled against the picture tube wall, and the plug claw a circular section-shaped flat annular groove formed in cross-section, which is formed by the inner ribs is crossed.

Durch die Erfindung wird die Aufgabe gelöst, einen Hochspannungsstecker der eingangs erwähnten Art so auszubilden, daß der Materialaufwand für das Silikonkautschukmaterial reduziert werden kann und trotzdem eine gute Verankerung der Steckerkralle und ein Gewinn an Hochspannungsfestigkeit erreichbar ist, und /war auch bei hoher Luftfeuchtigkeit, z. B. unter Tropenklima. The invention solves the problem of designing a high-voltage plug of the type mentioned in such a way that the cost of material for the silicone rubber material can be reduced and still good anchoring of the plug claw and a gain in high-voltage strength can be achieved, and / was even at high humidity, e.g. . B. under tropical climate.

Dies wird gemäß der Erfindung durch die Gesamtheit der beiden folgenden Merkmale erreicht:This is according to the invention through the entirety of the following two characteristics:

a) Im Anschluß an den Anschmi^gbereich ist an der Innenseite des freien Randes der Schutzkappe eine Ringnut mit einer mehrfach größeren Weite als Tiefe ausgebildet:a) In connection with the contact area, the Inside of the free edge of the protective cap an annular groove with a width several times greater than Depth trained:

b) die Ringnut wird außen durch eine linienförmig aufliegende Dichtlippe begrenzt.b) the ring groove is delimited on the outside by a linear sealing lip.

Durch die Ausbildung der flachen, eine mehrfach größere Weite als Tiefe aufweisenden Ringnut an der Innenseite des Kappenrandes entsteht im Anschluß an den sich an die Büdröhrenwand anschmiegenden Bereich der Kappeninnenfläche eine Freistrecke. Durch diese Freistrecke wird dieser Anschmiegbereich der Schutzkappe hinsichtlich der Kapillarwirkung, die in ihm aus eingangs erwähnten Gründen beim Vorhandensein von Feuchtigkeit auftreten kann, wirkungsmäßig vom Umfangsrand der Schutzkappe getrennt. Die linienförmig auf der Bildröhrenwand aufleigende Dichtlippe dient einerseits dazu, diese Freistrecke durch die Abstützung der Dichilippc an der Bildröhrenwand aufrechtzuerhalten und andererseits dazu, diese Freistrekke gegen Staub- und '-'euchtigkeitszuiritt zu dem An- «.ehmiegbereich der Schul/kappe zu schützen und daher den Feuchtigkeitseintritt zu dem Anschmiegbereich der Schutzkappe zu verhindern. Durch die Ausbildung der Freistrecke ist somit letztlich die Gefahr elektrischer Durchschläge wenigstens vermindert.
Als Folge können der Anpreßdruck, mit welchem die Schutzkappe in dem Anschmiegbereich gegen die Bildröhre gedrückt wird, und daher die Wandstärke der Kappe verringert werden, wodurch der Materialaufwand für das Silikonkautschukmaierial reduziert wird.
The formation of the flat annular groove on the inside of the cap rim, which is several times larger than the depth, creates a free stretch in connection with the area of the cap inner surface that clings to the wall of the cap. By means of this free stretch, this snug area of the protective cap is effectively separated from the circumferential edge of the protective cap with regard to the capillary effect, which can occur in it for reasons mentioned at the beginning in the presence of moisture. The linear sealing lip on the picture tube wall serves, on the one hand, to maintain this free section by supporting the dichroic lugs on the picture tube wall and, on the other hand, to protect this free section against dust and moisture in the contact area of the school cap and therefore to prevent the ingress of moisture to the nestling area of the protective cap. The formation of the free section thus ultimately at least reduces the risk of electrical breakdowns.
As a result, the contact pressure with which the protective cap is pressed against the picture tube in the clinging area, and therefore the wall thickness of the cap, can be reduced, whereby the cost of material for the silicone rubber material is reduced.

Durch die Verringerung des Anpreßdruckes wird auch die für das Anpressen des Hochspannungssteckers gegen die Bildröhrenwand erforderliche Zugkraft reduziert, die auf die Steckerkralle wirkt, wodurch es gelingt, eine gute Verankerung der Steckerkralle im Silikonkautschukmaterial ohne raumaufwendige Montageplatte in dem Hochspannungsstecker zu erreichen und den Materialaufwand für das Silikonkautschukmaterial weiter zu senken.
Vorzugsweise ist der durch die Ausbildung der Ringnut an der Innenseite geschwächte Teil des Schutzkappenrandes durch die Ausbildung eir, ■·, Ringbundes nach außen verstärkt, so daß ein Einfallen der Freistrecke verhindert ist.
By reducing the contact pressure, the tensile force required to press the high-voltage connector against the picture tube wall is reduced, which acts on the connector claw, whereby it is possible to achieve a good anchoring of the connector claw in the silicone rubber material without a space-consuming mounting plate in the high-voltage connector and the material costs for the To further reduce silicone rubber material.
The part of the protective cap edge weakened by the formation of the annular groove on the inside is preferably reinforced to the outside by the formation of an annular collar, so that the free section is prevented from collapsing.

Es ist an sich bekannt, an der Innenseite des Kappenrandes der Schutzkappe eines Bildröhren-Hochspannungsr-eckers einen durchgehenden Ringraum auszubilden (DE-OS 28 09 186). Dies wird dadurch erreicht, daß an der Innenseite der Kappe ein vorstehender Ringbund vorgesehen ist. Daher ist es nicht möglich, die Kappe mit ihrer Innenfläche über eir.en größeren Bereich hin gegen die Bildröhrenwand anzuschmiegen, wei' dies von dem Ringbund verhindert wird. Deshalb ist der beim Aufsetzen des bekannten Hochspannungssteckers auf die Bildröhre gebildete Ringraum nicht mit der erfindungsgemäß vorgesehenen Freistrecke als Umgrenzung desjenigen Innenflächenbereichs der Schutzkappe vergleichbar, mit welchem diese gegen die Bildröhrenwand angeschmiegt wird.It is known per se, on the inside of the cap rim the protective cap of a high-voltage picture tube to form a continuous annular space (DE-OS 28 09 186). This is achieved by that a protruding collar is provided on the inside of the cap. Therefore it is not possible to use the To cling to the inside of the cap against the picture tube wall over a larger area, knows this is prevented by the collar. That is why it is necessary to put on the well-known high-voltage plug Annular space formed on the picture tube not with the free stretch provided according to the invention as Boundary of that inner surface area of the protective cap comparable with which this against the Picture tube wall is snuggled.

Zur Verbesserung der Verankerung der Steckyrkralle in dem Kappenboden wird es bevorzugt, die Steckerkralle mit einem im Winkel zu der Kappenachse verlaufenden Abschnitt in oder an dem Kappenmaterial gegen das Krailenende hin abzustützen. Hierdurch kann eine gute Verankerung der Steckerkralle bei gleichwohl geringem Materialaufwand für das Silikonkautschukmaterial erzielt werden. Aus den gleichen Gründen ist die Steckerkralle bevorzugt annähernd U-förmig ausgebildet und verläuft mit ihrem zu dem Anschlußende der Leitung des Hochspannungskabeis führenden Schenkel an der dem Kappenrand abgewendeten Seite des Hochspannungskabels entlang.To improve the anchoring of the Steckyrkralle In the cap base, it is preferred to have the plug claw with an extending at an angle to the cap axis Support section in or on the cap material against the Krailen end. This allows a good anchoring of the plug claw with low cost of material for the silicone rubber material be achieved. For the same reasons, the plug claw is preferably approximately U-shaped and runs with its leg leading to the connection end of the line of the high-voltage cable along the side of the high-voltage cable facing away from the edge of the cap.

Der erfindungsgemäße Hochspannungsstecker kann als Verbundgußteil ausgebildet sein, bei dem das Kabel-'■•nd». usd der Schaft der Steckerkralle vollständig in das Silikonmaterial eingebettet sind. Bei dieser Ausführungsform wird aas Kabelende und die be-eits an die Leitung des Hochspannungskabels angeschlossene Steckerkralle unter gleichzeitiger Ausbildung der Schutzkappe und deren Einführstutzens in einem Arbeitsgang mit dem Silikonkautschukmaterial umspritzt oder umgössen. Dadurch sind bei dieser Ausführungsform gleichzeitig eine gute Verankerung der Steckerkralle in dem Silikonkautschukmaterial, das feuchtig keitsdichte Anliegen der Einführstutzenwand an dem Hochspannungska^el und dessen gute Zugentlastung gewährleistet.The high-voltage connector according to the invention can be designed as a composite casting in which the cable '■ • nd ». usd the shaft of the plug claw is completely embedded in the silicone material. In this embodiment The end of the cable and the one that is already connected to the line of the high-voltage cable Plug claw with simultaneous formation of the protective cap and its insertion nozzle in one operation encapsulated or cast with the silicone rubber material. As a result, in this embodiment, the plug claw is well anchored at the same time in the silicone rubber material, the moisture tight fit of the inlet socket wall to the High voltage cable and its good strain relief guaranteed.

Die Schutzkappe mit dr.m Einführstutzen kann jedoch auch gesondert im Spritzgießverfahren hergestelltThe protective cap with dr.m inlet nozzle can, however, also be manufactured separately using the injection molding process

ΔΟ WJJ ΔΟ WYY

werden und erst nachträglich mit der Steckerkralle und dem Kabel ausgestattet werden. Bei dieser Ausführungsform wird es bevorzugt, daß rings der Steckerkralle in dem Kappenmaterial ein Hohlraum ausgespart ist, der an der dem Kappenrand zugewendeten Seite des Hochspannungskabcls von einem aus dem Kappenmaterial bestehenden Steg überbrückt ist, an dem da Finde des Hochspannungskabels und der im spitzen Winkel zu der Kappenachse verlaufende Abschnitt der Steckcrkralle abgestützt sind. Dieser Hohlraum wird nach dem Einbringen der Steckerkralle und des Kabelendes mit einem schnellhärtenden Einkomponenten-Silikonkautschuk-Vergußmaterial zur Fixierung der Steckerkralle. Abdichtung des Kabelendes gegen den Kappcninnenraum hin und Ausbildung der Zugentlastung des Kabels ausgefüllt.and only subsequently equipped with the connector claw and the cable. In this embodiment it is preferred that a cavity is recessed around the plug claw in the cap material, the side of the high-voltage cable on the side of the high-voltage cable facing the edge of the cap from one of the cap material existing bridge is bridged, where there find the high-voltage cable and the one at an acute angle the cap axis extending portion of the plug-in claw are supported. This cavity is after Insertion of the connector claw and the cable end with a fast-curing one-component silicone rubber potting material to fix the connector claw. Sealing of the cable end against the interior of the cap Filled out and training the strain relief of the cable.

In Weiterbildung dieser Ausführungsform wird eine zusätzliche Verbesserung der Verankerung der Stekkerkralle dadurch erreicht, daß sich das mit der Leitung des riixiiipuiiiiuiigbkiibeis verbundene Änschiußende dec Steckerkralle an einem in den Hohlraum vorstehenden Vorsprung aus dem Kappenmaterial abstützt.In a further development of this embodiment, there is an additional improvement in the anchoring of the pin claw achieved by the fact that the end connected with the line of the riixiiipuiiiiuiigbkiibeis dec plug claw is supported on a projection made of the cap material protruding into the cavity.

Zur weiteren Verbesserung der Feuchtigkeitsdichtung zwischen der Einführstutzenwand und dem Kabel bei der Ausführungsform, bei welcher die vorgefertigte Schutzkappe nachträglich mit der Steckerkralle und dem Kabel ausgestattet wird, kann am freien Ende des Einführstutzens ein am Umfang des Hochspannungskabels anliegender Innenbund ausgebildet sein, wobei der Raum zwischen der Innenfläche des Einführstutzens und dem Hochsj.·. 'nungskabel mit Silikonkautschuk-Vergußmaterial ausgefüllt ist. durch welches der Einführstutzen mit dem Hochspannungskabel dicht verbunden wird.To further improve the moisture seal between the inlet socket wall and the cable in the embodiment in which the prefabricated protective cap is subsequently fitted with the plug claw and the cable is equipped, a on the circumference of the high-voltage cable can be at the free end of the insertion nozzle adjacent inner collar be formed, wherein the space between the inner surface of the insertion nozzle and the Hochsj. ·. Connection cable with silicone rubber potting material is filled out. through which the inlet nozzle is tightly connected to the high-voltage cable will.

Durch die Erfindung kann gegenüber herkömmlichen Hochspannungssteckern eine erhebliche Reduzierung des Gewichtes und des Silikonkautschukmaterialbednrf«; hpi ulpirhu/nhl antnr V^ranl/emni» A^.· c««^b«r.Compared to conventional high-voltage plugs, the invention enables a considerable reduction in weight and in the use of silicone rubber material. hpi ulpirhu / nhl antnr V ^ ranl / emni " A ^. · c""^b" r .

kralle, guter Zugentlastung des Hochspannungskabels, guter Abdichtung des Kappeninnenraums gegen das Hochspannungskabel hin und weitgehend hochspannungsfester Abdichtung des Hochspannungsanschlusses an der Bildröhre erreicht werden.claw, good strain relief of the high voltage cable, good sealing of the interior of the cap against the high-voltage cable and largely more resistant to high-voltage Sealing of the high-voltage connection on the picture tube can be achieved.

Die Erfindung wird anhand von bevorzugten Ausführungsformen erläutert, die in ihren Einzelheiten aus der Zeichnung ersichtlich sind, in der Zeichnung zeigtThe invention is explained with reference to preferred embodiments, the details of which from Drawing can be seen in the drawing shows

Fig. I eine erste Ausführungsform eines Hochspannungssteckers gemäß der Erfindung im Schnitt,I shows a first embodiment of a high-voltage plug according to the invention in section,

Fig. 2 den Hochspannungsstecker aus Fig. ! in der Einbaulage an der Bildröhre im Schnitt,FIG. 2 shows the high-voltage plug from FIG. in the Installation position on the picture tube in section,

Fig. 3 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Huchspannungssteckers im Schnitt undFig. 3 shows a second embodiment of an inventive High voltage connector in section and

Fig. 4 den Hochspannungsstecker aus Fig. 3 im Schnitt in seiner Einbaulage an der Bildröhre.FIG. 4 shows the high-voltage plug from FIG. 3 in section in its installation position on the picture tube.

Die Hochspannungsstecker aus den F i g. 1 und 3 weisen jeweils rings einer Steckerkralle 4 eine SchutzkappeThe high-voltage plugs from FIGS. 1 and 3 each have a protective cap around a plug claw 4

5 mit seitlichem Einführstutzen 6 für das Hochspannungskabel 3 auf. an dessen Leitung 2 die Steckerkralle 4 mit dem Anschlußende 15 ihres Krallenschaftes 10,11 angelötet ist.5 with a lateral lead-in socket 6 for the high-voltage cable 3. on its line 2 the plug claw 4 with the connecting end 15 of their claw shaft 10, 11 is soldered on.

Die Schutzkappe 5 besteht mit ihrem EinführstutzenThe protective cap 5 consists of its insertion nozzle

6 aus einem Silikonkautschukmaterial und ist bei den gezeigten Ausführungsformen aus einem Zweikomponenten-Flüssigkeitssilikonkautschuk im Spritzgießverfahren hergestellt.6 is made of a silicone rubber material and, in the embodiments shown, is made of a two-component liquid silicone rubber manufactured by injection molding.

Der Kappenmantel 21 der Schutzkappe 5 verläuft kegelförmig mit einem Öffnungswinkel von etwa 120° bei der Ausfühningsforni aus F i g. I. und mit einem Öffnungswinkel von etwa 95° bei der Ausführungsform ;ius F i g. 3. Je größer der Öffnungswinkel des Kappeninan tels 21 der Schutzkappe 5 ist. umso dicker kann die Wandstürke des Kappenmantels 21 sein, um diesen in der aus den i- i g. 2 und t ersichtlichen Einbaulage des Hochspannungssteckers über den größten Teil tier Innenseite des Kappcnmantels 21 hin gegen die Wand der Bildröhre 1 anzuschmiegen.
Wie aus den F i g. 1 und 3 ersichtlich, ist an dem an den
The cap shell 21 of the protective cap 5 is conical with an opening angle of approximately 120 ° in the embodiment from FIG. I. and with an opening angle of about 95 ° in the embodiment; ius F i g. 3. The larger the opening angle of the Kappeninan means 21 of the protective cap 5 is. the thicker the wall thickness of the cap shell 21 can be, in order to make it in the form shown in FIGS. 2 and 2 and the mounting position of the high-voltage connector to cling to the wall of the picture tube 1 over the greater part of the inside of the cap jacket 21.
As shown in FIGS. 1 and 3 can be seen on the

K) freien Kappenrand angrenzenden Fndabschniii des Kappenmanteis 21 an dessen Innenseite eine flache Ringnut 8 mehrfach größerer Weite denn Tiefe ausgebildet. Die Ringnut ist an der Außenseite des Kappenmantels 21 von einem Ringbund 9 überdeckt und am freien Kappenrand von einer koaxial mit der Kappe vorstehenden Dichtlippe 7 begrenzt.K) the free cap edge of the adjoining end section Kappenmanteis 21 formed on the inside of a flat annular groove 8 several times greater than depth. The annular groove is covered on the outside of the cap shell 21 by an annular collar 9 and on The free cap edge is limited by a sealing lip 7 projecting coaxially with the cap.

Dadurch entsteht, wie aus den F i g. 2 und 4 ersieht lieh, in der Einbaulagc des Hochspannuntrssteckers. in welcher die Steckerkralle 4 mit der Kontaktbuchse 22 der bildröhre 1 verhakt ist. rings des unter dem Zug der Steckerkrallc 4 gegen die Bildröhre 1 angesehmiegten Bereichs des Kappenmantels 21 eine von der Ringnut 8 ausgebildete Freistrecke, durch welche lloehspan nungsüberschläge vermindert sind, obwohl die Außcnfläche der Bildröhre 1 aufgerauht ist und daher dort ein zuverlässig dichtes Aniiegen des Kappenmantcls 21 nicht immer gewährleistet ist. Die Dichtlippe bewirki einerseits, daß diese aus der Ringnut 8 gebildete Freistrecke aufrechterhalten bleibt und dient andererseitsAs a result, as shown in FIGS. 2 and 4 borrowed, in the Einbaulagc of the Hochspannuntrssteckers. in which the plug claw 4 is hooked to the contact socket 22 of the picture tube 1. around the under the train of Steckerkrallc 4 attached to the picture tube 1 Area of the cap jacket 21 is a free section formed by the annular groove 8, through which lloehspan flashovers are reduced, although the outer surface of the picture tube 1 is roughened and therefore there is a reliably tight fit of the cap jacket 21 is not always guaranteed. The sealing lip causes on the one hand, that this free stretch formed from the annular groove 8 is maintained and serves on the other hand

in als linienförmig aufliegende Dichtung zur Verhinderung des Staub und Feuchtigkeitseintrittes. Der Ringbund 9 trägt dazu bei, daß der durch die Ausbildung der Ringnut 8 an der Innenseite geschwächte Rand des Kappenmantels 21 nicht einfällt und dadurch die Ausbildung derin as a linear seal to prevent the ingress of dust and moisture. The annular collar 9 helps that the through the formation of the annular groove 8 on the inside weakened edge of the cap shell 21 does not fall and thereby the formation of the

ja Freistrecke in der Einbaulage des Hochspannungsstekkers verhindert.yes free section in the installation position of the high-voltage connector prevented.

Die Steckerkralle 4 ist mit ihrem Krallenschaft 10, 11The plug claw 4 is with its claw shaft 10, 11

Ζϋ3ΞΓΓιΪΜθΓΐ ΓΠίί dc(Ti [fiut U^* \ iuCfiäpüfinüFigSKiibuK 3 im materialverstärkten Kappenboden 19 gegen die aufΖϋ3ΞΓΓιΪΜθΓΐ ΓΠίί dc (Ti [fiut U ^ * \ iuCfiäpüfinüFigSKiibuK 3 in the material-reinforced cap base 19 against the

•ίο die Steckerkralle 4 in der Einbaulage wirkende Zugkraft entlastet verankert. Hierzu ist rings der Steckerkralle 4 in Verlängerung des Innenraumes des Kabeleinführsiutzens 6 im Kappenboden 19 ein Hohlraum 12 ausgespart, der zum Kappeninneren hin von einem Steg 13, der aus der Achse der Schutzkappe 5 heraus zu dem Einführstutzen 6 hin versetzt angeordnet ist. aus dem Kappenmaterial überbrückt ist. Auf dem Steg liegt das in den Hohlraum über den Steg 13 hinausragende Hochspannungskabel 3 auf und an oder in dem Steg ist der Krallenschaft 10,11 der Steckerkralle 4 mit einem im spitzen Winkel im Bereich von 45° zur Kappenachse verlaufenden Abschnitt 10 an dessen zu dem Kappeninneren hinweisenden Seite abgestützt.• ίο the plug claw 4 acting tensile force in the installation position anchored relieved. For this purpose, the plug claw 4 is around in an extension of the interior of the cable entry socket 6 in the cap base 19 a cavity 12 is recessed, which is towards the inside of the cap by a web 13, the the axis of the protective cap 5 is arranged offset out towards the insertion nozzle 6. from the cap material is bridged. The high-voltage cable protruding into the cavity beyond the web 13 lies on the web 3 on and on or in the web is the claw shaft 10, 11 of the plug claw 4 with a pointed one Angle in the range of 45 ° to the cap axis extending section 10 at its pointing to the interior of the cap Side supported.

Die Steckerkralle 4 ist aus einem U-förmigen Bügel gebogen, dessen Bügelschenkel den Krallenschaft 10,11 und mit ihren hakenförmig abgewinkelten freien Enden das Krallenende der Steckerkralle ausbilden. In der in der Zeichnung gezeigten Seitenansicht der Steckerkralle 4 ist deren Krallenschaft 10, 11 annähernd U-förmig ausgebildet. Von dem hakenförmigen Krallenende der Steckerkralle 4 aus verläuft der im Winkel zu der Kappenachse angestellte, auf dem Steg 13 abgestützte Abschnitt 10 von dem freien Kabelende und von der Kappenachse weg und geht dann über einen Bogenteil 20 in den Schenkel 11 über, der an der dem Kappenrand abgewendeten Seite des Hochspannüngskabeis 3 zu dessen freien Ende hin verläuft und dort im Scheitel des U-förmigen Bügels in einem Querbogenslück endet.The plug claw 4 is bent from a U-shaped bracket, the bracket legs of which the claw shaft 10, 11 and form the claw end of the plug claw with their hook-shaped angled free ends. In the in The side view of the plug claw 4 shown in the drawing, its claw shaft 10, 11 is approximately U-shaped educated. From the hook-shaped claw end of the plug claw 4 it runs at an angle to the cap axis employed section 10 supported on the web 13 from the free cable end and from the cap axis away and then goes over a curved part 20 in the leg 11, which is turned away from the cap edge Side of the Hochspannüngskabeis 3 to its runs towards the free end and ends there in the apex of the U-shaped bracket in a transverse arch gap.

7 87 8

von welchem das Ansehlußendc 15 des Krallenschaftes
10, Il ausgebildet ist. In dieses Querbogenstück ist die
vorstehende Leitung 2 des Hochspannungskabels 3 eingelegt und dort vrlötet.
of which the connection endc 15 of the claw shaft
10, Il is formed. In this crossbow piece is the
protruding line 2 of the high-voltage cable 3 inserted and soldered there.

Bei der Ausführungsform aus F i g. 1 sind in dem Steg s
13 /wci von dessen Rand in Richtung zu dem Fiinführstul/en 6 hin verlaufende Schlitze ausgebildet (nicht ge-/oigi*, in welche die beiden Bügclschenkel der mit der
Leitung 2 des llochspannungskabels 3 bereits verlöteten Steckcrkralle 4 bei deren Einsetzen in den Hohl- io
raum 12 der Schutzkappe 5 eingefädelt werden, bis sie
In the embodiment from FIG. 1 are in the bridge s
13 / wci running from its edge in the direction of the Fiinführstul / en 6 out slots (not ge / oigi *, in which the two bracket legs of the with the
Line 2 of the perforated voltage cable 3 already soldered plug-in claw 4 when it is inserted into the hollow
Space 12 of the protective cap 5 are threaded until they

mit ihrem im spitzen Winkel zu der Kappenachse ver- ■}] with her at an acute angle to the cap axis comparable ■}]

laufenden Abschnitt 10 zu dessen Abstützung an demcurrent section 10 to support it on the

Steg 13 am Schüt/grund anliegen und die Steckerkralle ■■''. Web 13 rest on the Schüt / Grund and the plug claw ■■ ''.

4 in die aus F i g. 1 ersichtliche Lage gebracht ist. 15 ;4 into the from FIG. 1 visible location is brought. 15;

Der Hohlraum 12 wird nach dem Einsetzen der Stek
kerkrallc 4 zur Fixierung des Krallenschaftes iO, 11 mit ί
The cavity 12 is after the insertion of the plug
kerkrallc 4 to fix the claw shaft ok, 11 with ί

feinem schneilriäric-nuen uirikorriporicritcri-Ss'ikcrikaii- \jfine schneilriäric-nuen uirikorriporicritcri-Ss'ikcrikaii- \ j

isi;huk-Vrrj;iißmaterial 14 ausgefüllt, durch welches au- ■:isi; huk-Vrrj; iißmaterial 14 filled out, through which- ■:

ßerdem die vollständige Abdichtung des Kabelendes 20 πßerdem the complete sealing of the cable end 20 π

und des Innenraums des Einführstutzens 6 gegen das Jand the interior of the insertion nozzle 6 against the J

Kappeninncre hin bewirkt ist. Bei der Ausführungsform : Kappeninncre is effected. In the embodiment :

aus I'ig. 1 ist zur zusätzlichen Verbesserung der Abdichtung des Hochspannungskabels am freien Ende des i Liiführstutzens 6 ein Innenbund 17 ausgebildet, der ela- 25 . ■ stisch am Umfang des Hochspannungskabels 3 anliegt i und den Raum 18 zwischen der Innenseite des Einführ- :': Stutzens 6 und dem Hochspannungskabel 3 nach außen "'; hin abschließt. Dieser Raum 18 mündet in den Hohlraum 12 rings der Steckcrkralle und ist wie dieser mit jo : j dun Ί ein Durchgangsloch 23 in dem Sieg 13 einge- , spritziem Silikonkautschuk-Vergußmaterial ausgefüllt. .',jfrom I'ig. 1, for the additional improvement of the sealing of the high-voltage cable, an inner collar 17 is formed at the free end of the Liiführstutzens 6, the elastic 25. ■ stically on the circumference of the high-voltage cable 3 rests i and the space 18 between the inside of the inlet : ': nozzle 6 and the high-voltage cable 3 to the outside "'; closes off. This space 18 opens into the cavity 12 around the claw and is like this with jo: j dun Ί a through hole 23 in the victory 13 filled, injected silicone rubber potting material.. ', j

Zur zusätzlichen Abstützung der Steckerkralle 4 ist
bei der Ausführungsform aus Fig. Ί an der dem Einführstutzen 6 abgewendeten Seite des Hohlraums 12 ein 35
in diesen hineinragender Vorsprung 16 ausgebildet, auf
welchem das Anschlußende 15 des Krallenschaftes abgestützt aufliegt.
For additional support of the plug claw 4 is
In the embodiment from FIG. 3, on the side of the cavity 12 facing away from the insertion nozzle 6, a 35
formed in this protruding projection 16 on
which the connecting end 15 of the claw shaft rests in a supported manner.

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen -toFor this purpose 2 sheets of drawings -to

5050

bObO

6565

Claims (1)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Hochspannungsstecker für eine Bildröhre, bei welchem eine an die Leitung eines Hochspannungskabels angeschlossene Steckerkralle von einer elastischen Schutzkappe aus einem Silikonkautschukmaterial umgeben ist, die durch den Eingriff der Steckerkralle in die Kontaktbuchse der Bildröhre flächig gegen die Bildröhre anschmiegbar ist und einen Einführstutzen aufweist, durch welchen das Hochspannungskabel feuchtigkeitsdicht hindurchverläuft, gekennzeichnet durch die Gesamtheit der beiden folgenden Merkmale:1. High-voltage connector for a picture tube, in which one is connected to the line of a high-voltage cable connected plug claw from an elastic protective cap made of a silicone rubber material is surrounded by the engagement of the plug claw in the contact socket of the picture tube can be hugged flat against the picture tube and has an insertion nozzle through which the High-voltage cable runs through moisture-proof, characterized by the entirety the following two characteristics:
DE3328033A 1983-08-03 1983-08-03 High voltage plug for a picture tube Expired DE3328033C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3328033A DE3328033C2 (en) 1983-08-03 1983-08-03 High voltage plug for a picture tube
DE8484108942T DE3468779D1 (en) 1983-08-03 1984-07-27 High-voltage plug for a picture tube
EP84108942A EP0133676B1 (en) 1983-08-03 1984-07-27 High-voltage plug for a picture tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3328033A DE3328033C2 (en) 1983-08-03 1983-08-03 High voltage plug for a picture tube

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3328033A1 DE3328033A1 (en) 1985-02-14
DE3328033C2 true DE3328033C2 (en) 1985-07-25

Family

ID=6205678

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3328033A Expired DE3328033C2 (en) 1983-08-03 1983-08-03 High voltage plug for a picture tube
DE8484108942T Expired DE3468779D1 (en) 1983-08-03 1984-07-27 High-voltage plug for a picture tube

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484108942T Expired DE3468779D1 (en) 1983-08-03 1984-07-27 High-voltage plug for a picture tube

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0133676B1 (en)
DE (2) DE3328033C2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4720273A (en) * 1986-05-06 1988-01-19 Thole Thomas V Connector assembly for anode socket of cathode ray tube
US4801276A (en) * 1986-05-06 1989-01-31 Thole Thomas V Connector assembly for anode socket of cathode ray tube
DE8702252U1 (en) * 1987-02-13 1987-06-25 Roederstein Spezialfabriken Fuer Bauelemente Der Elektronik Und Kondensatoren Der Starkstromtechnik Gmbh, 8300 Landshut, De
FR2751581B1 (en) * 1996-07-26 1998-10-09 Connectic Metallo METHOD FOR OVER-MOLDING A SILICONE PART ON AN ELONGATED ELEMENT AND HIGH-VOLTAGE CONNECTION DEVICE OBTAINED BY THIS PROCESS

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1120029B (en) * 1960-11-11 1961-12-21 Rudolf Beilschmidt Process for the production of a picture tube high-voltage connector and device for carrying out this process
GB1246740A (en) * 1968-12-27 1971-09-15 Sony Corp Color picture tube
DE2008516A1 (en) * 1970-02-24 1971-09-09 Beilschmidt R Snow sling impeller
DE7147195U (en) * 1971-12-15 1972-03-30 Keune & Lauber Ohg HIGH VOLTAGE-PROOF CONNECTOR FOR TUBES
DE2402241C3 (en) * 1974-01-17 1978-06-22 Ernst Roederstein Spezialfabrik Fuer Kondensatoren Gmbh, 8300 Landshut Connector for an electrical cable, in particular for high-voltage cables
DE2507546A1 (en) * 1975-02-21 1976-09-02 Klar & Beilschmidt Fabrik Picture tube high voltage plug - has suction pad made of elastic insulating material fitted with contact pin in its centre
DE7512611U (en) * 1975-04-19 1975-08-21 Keune & Lauber Ohg Picture tube high voltage connector
DE2858073C2 (en) * 1977-04-19 1985-12-12 Blasius Industries Inc., Clifton, N.J. High-voltage plug with insulating protective cap for cathode ray tubes
DE2809186A1 (en) * 1978-03-03 1979-09-13 Huengerle Kg Elektro App Fab Bell-shaped protective cap HV plug connector - has protruding, peripheral ring on cap inner wall forming several suction chambers on application
DE8205618U1 (en) * 1982-03-01 1982-07-29 Keune & Lauber GmbH, 5920 Bad Berleburg Picture tube high voltage connector

Also Published As

Publication number Publication date
DE3468779D1 (en) 1988-02-18
EP0133676B1 (en) 1988-01-13
EP0133676A1 (en) 1985-03-06
DE3328033A1 (en) 1985-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60128525T2 (en) Waterproof connector
DE102011103367B4 (en) Device for sealing a cable conduit end
DE102006004782A1 (en) Locking device for an electrical contact and method for producing a latching device
DE3328033C2 (en) High voltage plug for a picture tube
DE2731001A1 (en) ELECTRIC PLUG-IN SOCKET
EP0402653A2 (en) Cable inlet seal
DE3420500C2 (en)
DE3905024A1 (en) CONNECTING DEVICE FOR ELECTRICAL CABLES
DE19945148A1 (en) End closure unit for high-voltage electric cables comprises a socket which in the insulator body is at least partially embedded in a solid insulating element and has an opening for entry of the cable plug
DE1565973A1 (en) Electrical plug-in coupling
DE19532559C2 (en) One-piece sleeve body
DE10235499A1 (en) seal means
DE3210563C3 (en) Termination for high voltage cables of different construction
DE3630581A1 (en) MINIATURE MOTOR
DE2651703A1 (en) CABLE ENTRY WITH SLEEVE, DIELECTRIC BODY AND LADDER
DE102008052346A1 (en) sealing element
DE3016585C2 (en) Cable connection for medium voltage cables
DE8222887U1 (en) Sealing sleeve for cable entry in electrical devices
DE102007033634B4 (en) Cable passage for at least one electrical cable through a wall
DE2340314A1 (en) STRAIN RELIEF CABLE GUIDE THROUGH A WALL OF ELECTRICAL DEVICES
DE19859183A1 (en) Conductor wire sealing method for electrical crimp contact
DE2457564A1 (en) ELECTRIC PLUG
DE8322403U1 (en) High voltage plug for a picture tube
DE102021001478A1 (en) Electrical connector and method for assembling an electrical connection line for such a connector
DE10004671B4 (en) Device for electrically conductive contacting an electrically conductive part of a particular elongated, for example, substantially cylindrical body, such as a pipe or a cable

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROEDERSTEIN SPEZIALFABRIKEN FUER BAUELEMENTE DER E

8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee