DE3326525A1 - BALL THROWING MACHINE - Google Patents

BALL THROWING MACHINE

Info

Publication number
DE3326525A1
DE3326525A1 DE19833326525 DE3326525A DE3326525A1 DE 3326525 A1 DE3326525 A1 DE 3326525A1 DE 19833326525 DE19833326525 DE 19833326525 DE 3326525 A DE3326525 A DE 3326525A DE 3326525 A1 DE3326525 A1 DE 3326525A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
machine according
balls
tube
transition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833326525
Other languages
German (de)
Inventor
John St.Dogmaels Cardigan Dyfed Hammett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3326525A1 publication Critical patent/DE3326525A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B47/00Devices for handling or treating balls, e.g. for holding or carrying balls
    • A63B47/005Ball heating devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Ballwurfmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a ball throwing machine according to the preamble of claim 1.

Seit einer Zahl von Jahren werden bereits eine Vielzahl von automatischen Ballwurfmaschinen von Sportenthusiasten, Trainern, Schülern und professionellen Spielern von Ballspielen, wie beispielsweise Tennis, benutzt. Derartige Maschinen bieten dem Spieler gegenüber einem natürlichen Spielpartner Vorteile bei der Verbesserung seines Ballspiels in dem einzelnen Spiel. Eine Maschine verleiht dem Spieler eine größere zeitliche Wahlfreiheit und ist in der Lage, zu Übungszwecken eine fortlaufende Reihe von übereinstimmenden Würfen zu liefern. Dies ist von großem Nutzen für den Spieler, der besondere Schwäche bei seinem Ballspiel besitzt. Zusammenhängende Ballwürfe in regelmäßigen Abständen, durch die ein Spieler diese Schwächen zur Verbesserung des Schlages und Er-For a number of years, a variety of automatic ball throwing machines have been used by sports enthusiasts, Coaches, students and professional players of ball games such as tennis, used. Such machines offer the player advantages over a natural playing partner improving his ball game in the single game. A machine gives the player a bigger one Temporal choice and is able to practice a continuous series of matching Deliver throws. This is of great use to the player who has particular weaknesses owns his ball game. Contiguous ball throws at regular intervals through which a player this Weaknesses to improve the stroke and

reichen eines starken Returns zu trainieren vermag, stellen eine wirksame Einrichtung zur Verbesserung seiner Leistung in dem besonderen Spiel dar.Ability to train rich of a strong return are an effective means of improvement his performance in the particular game.

Viele Jahre lang waren bisher Maschinen kompliziert und teuer zu bauen und enthielten überwiegend motorgetriebene mechanische Vorrichtungen, die eine externe Druckluftversorgung benötigen. In den letzten Jahren wurden Maschinen entwickelt, die einfacher, leichtgewichtiger, leichter zu transportieren, billiger und leichter zu bedienen sind und nur einen Drehstromanschluß für den Betriebsstrom benötigen. Diese Maschinen sind primär beim Tennissport konzentriert.For many years, machines have been complicated and expensive to build and mostly contained motorized mechanical devices that require an external compressed air supply. In the In recent years machines have been developed that are easier to lighter, easier to transport, cheaper and easier to use and only need a three-phase connection for the operating current. These machines are primarily used in tennis concentrated.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, weitere Verbesserungen am Wirkungsprinzip dieser letzteren Maschinen zu schaffen, um diese bei anderen Sportarten, wie beispielsweise Squash, zu verwenden, bei denen die Bälle nach dem gegenwärtigen Wirkungsprinzip einer übereinstimmenden Handhabung weniger zugängig sind.The invention is based on the object of further improvements to the operating principle of the latter To create machines to use in other sports such as squash to which the balls are less accessible according to the current operating principle of a consistent handling are.

Erfindungsgemäß sind zur Lösung die im Anspruch 1 genannten Merkmale vorgesehen. Bevorzugte Merkmale, die die Erfindung in vorteilhafter Weise weiterbilden, sind in den Unteransprüchen genannt.According to the invention are those mentioned in claim 1 for the solution Features provided. Preferred features that further develop the invention in an advantageous manner, are mentioned in the subclaims.

Demgemäß macht die Erfindung eine Ballwurfmaschine verfügbar, bei der eine Aufeinanderfolge von Bällen zu einer Verengung an dem Übergangsende eines Rohrs gefördert werden können, wobei die Verengung zeitweise jeden Ball zurückhält, bis dieser aufgrund des Luftdrucks hinter dem Ball durch die Verengung hin-Accordingly, the invention makes a ball throwing machine available in which a succession of balls can be conveyed to a constriction at the transition end of a pipe, the constriction temporarily holds back each ball until it pushes through the constriction due to the air pressure behind the ball.

- r- - r-

durchschnappt und aus doir Rohr ausgestoßen wird, wobei eine Ballfördereinrichtung in einer Kammer untergebracht ist, welche unter Druck setzbar ist, und aus der das Rohr führt.snapped through and ejected from the pipe, a ball conveyor being housed in a chamber which can be pressurized, and from which the pipe leads.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile sind auch in den übrigen Ansprüchen und dem nachfolgenden Beschreibungsteil enthalten, in dem ein Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:Further details, features and advantages are also in the remaining claims and the following Descriptive part included in which an embodiment of the invention with reference will be explained in more detail on the accompanying drawings. Show it:

Figur 1 die äußere Erscheinungsform der vollständig zum Betrieb zusammengesetzten Maschine von rechts;Figure 1 shows the external appearance of the fully assembled for operation Machine from the right;

Fig.2a,b geschnitte linksseitige Umrißansichten der Maschine, die die Anordnung der inneren Funktionsteile ohne die vordere schalldichte Kammer darstellt, wobei Pfeile die Luftbahn in die Unter2a, b are sectional left-hand side outline views the machine showing the arrangement of the internal functional parts without the front soundproof chamber, with arrows pointing the airway into the sub

seite der Maschine durch den Staubfilter, den Ventilator und (falls verwendbar) die Heizgerätleitung nach oben in den Ballvorratsbereich, nach unten durch die Ballzuführanordnung und nach außenside of the machine through the dust filter, the fan and (if applicable) the heater line up into the ball storage area, down through the ball feed assembly, and out

durch die Gummimanschette und das Rohr andeuten;indicate by the rubber sleeve and tube;

Figur 3 eine isometrische Umrißansicht der BaIlzuführanordnung für das Zuführen von Bällen aus dem Ballmagazin in dem oberenFigure 3 is an isometric plan view of the ball feed assembly for feeding balls from the ball magazine in the upper one

Teil der Kammer in die Ballfächer nach unten durch die Drahtführung zu dem Übergangsrohr, das die Gummimanschette aufnimmt, wobei zur Verdeutlichung die Kammerumrisse weggelassen sind;Part of the chamber in the ball compartments down through the wire guide to the transition tube, which receives the rubber sleeve, the chamber outlines being omitted for clarity;

Figur 4 eine Schnittansicht des Übergangsrohrs und der schalldämpfenden Anordnung, die die Gummimansehette und die Arbeitsweise zum Variieren der GeschwindigkeitFigure 4 is a sectional view of the transition pipe and the sound-absorbing arrangement, the rubber mane and the way it works to vary the speed

5 des aus dem Rohr abgefeuerten Balls dar5 of the ball fired from the barrel

stellt; undrepresents; and

Figur 5 die elektronische Steuerschaltung, die das Einklemmen von Ballen verhindert und eine Variation bei der Ballwurfgeschwindigkeit vorsieht.FIG. 5 shows the electronic control circuit which prevents bales from being jammed and provides a variation in ball throwing speed.

In Fig. 1 sind die von außen sichtbaren wesentlichen Teile der Maschine eine Kammer 1 mit einem angelenkten luftdichten Deckel 2 und Deckelbefestigungen 3.In Fig. 1, the essential parts of the machine visible from the outside are a chamber 1 with a hinged one airtight lid 2 and lid fastenings 3.

Seitlich aus der Kammer 1 ragt die Steuerschalttafel 4 hervor, die die Ventilator- und Heizgerätesteuerung 5 und die Ballzufuhrsteuerung 6 aufnimmt. An der Vorderseite der Maschine ist die schalldichte Kammer 7 befestigt, die das Übergangsrohr 8 und das Rohr 9 enthält und die Ballgeschwindigkeitseinstellöffnungen 10 aufweist. Die Rohranordnung ist in die Seitenplatten.11 montiert. An der Unterseite der Maschine befinden sich drei Füße 12.The control panel 4, which controls the fan and heater, protrudes from the side of the chamber 1 5 and the ball feed controller 6 receives. At the front of the machine, the soundproof chamber 7 is attached, the transition pipe 8 and the Tube 9 contains and the ball speed adjustment openings 10 has. The pipe arrangement is in the Side plates. 11 mounted. At the bottom of the machine there are three feet 12.

In Fig. 2 a zeigt die seitliche Schnittansicht der Maschine die innere Anordnung im Detail. Auf der Unterseite der Maschine befindet sich der Staubfilter 13, der für staubfreie Luft in der Schalldämpferkammer sorgt. Am Boden der Kammer 1 ist die elektrisch betriebene Gebläseeinheit 15 montiert, die Luft in die Kammer 1 zieht. Die Luft kann frei in der gesamten Kammer 1 einschließlich des Ballmagazinbereichs 16 oberhalb der geschlitzten Platte 17 zirkulieren.In Fig. 2a the side sectional view of the machine shows the internal arrangement in detail. On the bottom The machine has the dust filter 13, which ensures dust-free air in the silencer chamber cares. At the bottom of the chamber 1, the electrically operated fan unit 15 is mounted, the air into the Chamber 1 pulls. The air can move freely in the entire chamber 1 including the ball magazine area 16 Circulate above the slotted plate 17.

An der Vorderseite der geschlitzten Platte 17 ist dieAt the front of the slotted plate 17 is the

-' ; -..: : ' :... -.. JOZDDZiD -JET-- '; - ..: '... - .. JOZDDZiD -JET-

AOAO

Getriebemotorantriebseinheit 18 montiert, die die Welle 19 antreibt, auf der der Ballzuführ-Drehring 20 befestigt ist. Auf der Welle ist weiterhin oberhalb des Drehrings 20 die freilaufende BaIl-5 führungswalze 21 montiert. Die Bälle können um die Ballführungswalze 21 herum in Ballfächer 22 in den Drehring 20 fallen. An der Spitze der Bälle 19 ist mit dem Drehring 20 drehend der Rührarm 23 angebracht. Wenn sich die Bälle in den Fächern 22 befinden, gleiten sie auf einer reibungsarmen Fläche 24, wenn sich der Ballzuführ-Drehring 20 dreht. Wenn ein Ball über die Öffnung .25 gleitet, kann er durch die Öffnung 25 und durch die Federdrahtführung 26 in das Übergangsrohr 8 fallen. Innerhalb des Übergangsrohrs 8 ist die Gummimanschette 27 angeordnet. Jenseits der Gummimanschette 27 befindet sich das Rohr mit einer Gleit- und einer Drehdruckpassung in dem Übergangsrohr 8.Gear motor drive unit 18 mounted, which drives the shaft 19 on which the ball feed rotary ring 20 is attached. The free-running ball 5 is still on the shaft above the rotating ring 20 guide roller 21 mounted. The balls can around the ball guide roller 21 around in ball compartments 22 in the Rotating ring 20 fall. At the tip of the balls 19, the agitator arm 23 is attached to rotate with the rotating ring 20. When the balls are in the compartments 22, they slide on a low-friction surface 24, when the ball supply rotating ring 20 rotates. If a ball slides over the opening .25, it can pass the opening 25 and fall through the spring wire guide 26 into the transition tube 8. Inside the transition pipe 8, the rubber sleeve 27 is arranged. Beyond the rubber sleeve 27 is the pipe with a sliding and a rotating pressure fit in the transition pipe 8.

An der Getriebemotorantriebseinheit 18 ist die gedruckte Schalttafel 28 angebracht. Oberhalb des Faches 22 und mit der Öffnung 25 fluchtend ist der Ballzuführ-Drehschutz 29 befestigt, der aus einer Spindel mit einer Zahl von kleinen freilaufenden 5 Rädern besteht.To the gear motor drive unit 18, the printed circuit board 28 is attached. Above the Compartment 22 and aligned with the opening 25 of the ball feed rotation protection 29 is attached, which consists of a Spindle with a number of small free running Consists of 5 wheels.

Das Übergangsrohr 8 und damit das Rohr 9 können an einem Schwenkgelenk 30 innerhalb der Öffnung 31 der Kammer 1 angehoben und herabgedrückt werden. Das einmal eingestellte Rohr 9 bleibt dann mit Hilfe der federverspannten Befestigungen 32 an den Seitenplatten in der eingestellten Stellung. Die Montageanordnung mit dem angelenkten Übergangsrohr ist mittels der Gummihaube 33, die mit Schlauchklemmen an der Öffnung 5 und dem Übergangsrohr 8 befestigt ist, luftdicht abgeschlossen .The transition tube 8 and thus the tube 9 can be attached to a swivel joint 30 within the opening 31 of the Chamber 1 can be raised and depressed. The tube 9, once set, then remains tensioned with the aid of the spring Fasteners 32 on the side panels in the set position. The assembly arrangement with the articulated transition pipe is by means of the rubber hood 33, which is attached to the opening with hose clamps 5 and the transition pipe 8 is attached, sealed airtight.

ΛΛΛΛ

Neben der öffnung 31 ist die Drucksensoreinrichtung 34 angebracht, die die Druckänderungen innerhalb der Kammer 1 bezüglich der Atmosphäre abfühlt.In addition to the opening 31, the pressure sensor device 34 is attached, which the pressure changes within the chamber 1 senses with respect to the atmosphere.

5 In Fig. 2 b liegt der gleiche seitliche Schnitt der Maschine mit der Ausnahme vor, daß zur Anwendung beim Squash die Luft aus der Verdichtereinheit 15 nach oben durch den Kanal 35, durch das Lufterhitzerelement 36 und hinaus in den Ballmagazinbereich 16 gerichtet wird. Die Temperatur der Luft wicd durch ein Thermostat 37 geregelt.5 In Fig. 2b is the same side section of the machine with the exception that for use in squash the air from the compressor unit 15 upwards through the channel 35, through the Air heater element 36 and is directed out into the ball magazine area 16. The temperature of the Air is regulated by a thermostat 37.

Fig. 3 stellt die bereits beschriebene Ballzuführanordnung detaillierter dar, wobei der Umriss der Kammer 1 und die öffnung 31 weggelassen sind. Sowohl die kleinen Räder an dem Ballzuführ-Drehschutz 29 als auch die Ballführungswalze 21 sind frei drehbar, um irgendein Verklemmen der Bälle zu minimieren. An der Oberseite der Ballführungswalze 21 ist mit dem Ballzuführ-Drehring 20 drehend und radial über die Ballführungswalze 21 vorstehend der Rührarm 23 angeordnet, der sicherstellt, daß die Bälle ständig umgerührt und in die Ballfächer geleitet werden.Fig. 3 illustrates the ball feed arrangement already described in more detail, the outline of the Chamber 1 and the opening 31 are omitted. Both the small wheels on the ball feed rotation guard 29 and the ball guide roller 21 are freely rotatable to prevent any jamming of the balls to minimize. At the top of the ball guide roller 21 is rotating with the ball feed rotary ring 20 and arranged radially above the ball guide roller 21 protruding the agitator arm 23, which ensures that the balls are constantly stirred and directed into the ball compartments.

Fig. 4 liefert eine detailliertere Darstellung des Übergangsrohrs 8, der Federdrahtführung 26, der Gummimanschette 27, des vorderen Dämpfers 7 und der Rohranordnung 9. Die Rohranordnung kann innerhalb der in den Seitenplatten 11 vorgesehenen Schlitzen auf jeden benötigten Winkel angehoben werden und wird durch die federverspannten Befestigungen 32 in der Lage befestigt. Fig. 4 provides a more detailed illustration of the transition tube 8, the spring wire guide 26, the rubber sleeve 27, the front damper 7 and the tube assembly 9. The tube assembly can be within the in the slots provided on the side plates 11 can be raised to any required angle and is through the spring loaded fasteners 32 attached in position.

-' . : : .'■-". \ OJZDDZD- '. ::. '■ - ". \ OJZDDZD

- r- - r-

Ebenfalls dargestellt sind zwei der drei Öffnungen 10 der Ballgeschwindigkeitseinstellung innerhalb des Dämpfers 7, die in der vollständig geöffneten Stellung gezeigt sind. Das Rohr 9 kann 5 gedreht werden, um die Öffnungen 10 in dem Rohr mit ähnlichen Öffnungen 10 in dem Übergangsrohr auszurichten oder diesem gegenüber abzudichten, um Luft aus dem Rohr 9 abzugeben und auf diese Weise die endgültige Geschwindigkeit des Balles vom Ende des Rohrs 9 zu variieren. Um das Luftgeräusch von der öffnung 10. zu dämpfen, ist die Anordnung in dem Dämpfer 7 montiert.Also shown are two of the three openings 10 of the ball speed adjustment within of the damper 7, which are shown in the fully open position. The pipe 9 can 5 rotated to match the openings 10 in the tube with similar openings 10 in the transition tube to align or to seal against this in order to release air from the tube 9 and onto this Way to vary the final speed of the ball from the end of the tube 9. About the noise of the air To dampen from the opening 10, the arrangement is mounted in the damper 7.

Fig. 5 zeigt, wie die Ballzufuhrsteuerung 6 den Verzögerungsschaltkreis einstellt, der das Relais auf der gedruckten Schaltungstafel 28 betätigt. Wenn das Relais erregt ist, wird der Ballzuführmotor 18 erneut gestartet, um einen weiteren Ball nach unten zu dem Übergang 8 zuzuführen.Fig. 5 shows how the ball feed control 6 the Delay circuit sets which actuates the relay on the printed circuit board 28. When the relay is energized, the ball feed motor will 18 started again to feed another ball down to the transition 8.

Die Maschine arbeitet wie folgt:The machine works as follows:

Bälle werden in dem Ballmagazin 16 angeordnet, und der Deckel wird sicher so geschlossen, daß er luftdicht ist. Der Steuerschalter 5 wird auf "EIN" geschaltet, wodurch die Verdichtereinheit 15 und das Heizelement 36 (falls verwendbar) unter Strom gesetzt werden. Durch den Staubfilter 13 wird Luft aufgrund der Bodenfreiheit der Füße 12 in die Dämpfungskammer 14 nach oben durch die Verdichtereinheit 15 und deren offenen Elektromotor gestellt, in die Kammer 1 gezogen. Bei Squashbällen wird die Luft durch das Heizelement 36 über den Kanal 35 nach außen in den Ballmagazinbereich 16 gezogen. Auf diese Weise werden die Squashbälle schnell inBalls are placed in the ball magazine 16 and the lid is securely closed so that it is airtight is. The control switch 5 is switched "ON", whereby the compressor unit 15 and the Heating element 36 (if applicable) can be energized. The dust filter 13 is air due to the ground clearance of the feet 12 in the damping chamber 14 up through the compressor unit 15 and its open electric motor are drawn into chamber 1. With squash balls the Air is drawn outward into the ball magazine area 16 by the heating element 36 via the channel 35. That way, the squash balls will go in quickly

3.5 dem gespeicherten Zustand erwärmt. Andere Ballma-3.5 heated to the stored state. Other Ballma-

r- 13 r- 13

schinen erfordern nicht die Ball aufheizung oder Kanalisierung.Machines do not require ball heating or ducting.

Die Luft kann dann frei in der Kammer 1 durch die 5 in dem Eingang zu dem Übergangsrohr 8 montierte Gummimanschette 27 und dann nach außen über das Rohr 9 zur Atmosphäre zirkulieren.The air can then be freely mounted in the chamber 1 through the 5 in the entrance to the transition pipe 8 Circulate rubber boot 27 and then outward via tube 9 to the atmosphere.

Bei der Verwendung von Squashbällen benötigen die Bälle ein wenig Zeit, um gründlich vollständig vor dem Auswerfen erwärmt zu werden. Die Temperatur der Bälle wird mittels des Thermostats 37 aufrechterhalten. When using squash balls, the balls need a little time to be thoroughly fully pre-filled to be heated after ejection. The temperature of the balls is maintained by means of the thermostat 37.

Zum Abfeuern der Bälle wird der Kontrollschalter 6 auf "EIN" geschaltet und auf den gewünschten Ballwurfintervall eingestellt. Hierdurch wird die Getriebemotorantriebseinheit 18 über die elektronisch gesteuerte Schaltung auf der gedruckten Schaltungs-To fire the balls, the control switch 6 is switched to "ON" and to the desired ball throwing interval set. As a result, the geared motor drive unit 18 is electronically controlled circuit on the printed circuit board

2Q tafel 28 erregt, wodurch der Ballzuführ-Drehring 20 zum Drehen gebracht wird. Infolge der Schwerkraft können die Bälle frei um eine freidrehende Ballführungswalze 21 herum in die Ballfächer 22 fallen. Wenn sie sich in den Fächern 22 befinden, werden die Bälle veranlaßt, über die PTFE-reibungsarme Fläche zur Minimierung jeglichen Verklemmens oder Verkeilens zu gleiten.2Q board 28 energized, causing the ball feed rotating ring 20 is made to rotate. As a result of gravity, the balls can freely around a freely rotating ball guide roller 21 fall around into the ball compartments 22. When they are in the compartments 22, the Balls move over the PTFE low friction surface to minimize any jamming or wedging to slide.

Da jedes Ballfach 22 über die öffnung 25 in der reibungsarmen Fläche 24 treten muß, kann der Ball frei durch die Öffnung 25 über die Federdrahtführung 26 zu der Gummimanschette 27 in dem Übergangsrohr 8 fallen. Andere Bälle in dem Ballmagazin 16 werden durch den Ballzufuhr-Drehschutz 29 daran gehindert, unmittelbar durch die Fächer 22 und nach unten zu der Gummimanschette 27 zu folgen.Since each ball compartment 22 via the opening 25 in the low-friction If the surface 24 has to be stepped on, the ball can freely pass through the opening 25 via the spring wire guide 26 to fall to the rubber sleeve 27 in the transition pipe 8. Other balls in the ball magazine 16 become prevented by the ball feed rotation protection 29 from directly through the compartments 22 and down to follow the rubber sleeve 27.

ΛΗΛΗ

OI Um jegliches Verkeilen oder Verklemmen zu minimieren, sind die kleinen Räder auf dem Ballzuführ-Drehschutz 29 und der Ballführungswalze 21 frei mit der zufälligen Bewegung der Bälle drehbar. Falls sich 5 irgendwelche Bälle oberhalb des Ballzuführ-Drehrings 20 zusammenballen sollten, stößte der radial über die Führung 21 vorstehende und mit dem Ring 20 drehende Rührarm 23 diese weg, um eine Ballladung in den Ballfächern aufrecht zu erhalten.OI To minimize any wedging or jamming, the small wheels on the ball feed rotation protection 29 and the ball guide roller 21 are free rotatable with the random movement of the balls. If there are 5 balls above the ball feed ring 20 should clump together, the one protruding radially over the guide 21 and with the ring 20 butted rotating agitator arm 23 this away in order to maintain a ball load in the ball compartments.

Durch Änderung der Steuerung 6 kann der Intervall, mit dem die Bälle zu der Gummimanschette 27 zum Abfeuern fallen, nach Wunsch durch die Bedienungsperson verändert werden. Sobald der Ball in die Federdrahtführung 26 gefallen ist, wird er durch die Luftströmung von der Kammer 1 durch die Federdrahtführung 26 unmittelbar in Kontakt mit der Gummimanschette 27 gebracht. Der in Kontakt mit der Gummimanschette 27 befindliche Ball hindert dann die Luft an einem Durchtritt durch die Gummimanschette 27. Es existiert dann für die Luft, die durch die Verdichtereinheit 15 in die Kammer 1 gedrückt wird, kein weiterer Weg zum Entweichen. Demgemäß steigt der Luftdruck in der Kammer 1. Bei einem vorbestimmten Wert dehnt sich die Gummimanschette 27 aufgrund der ihr innewohnenden Elastizität aus und läßt den Ball durch die Gummimanschette 27 treten, damit er durch die plötzliche Freigabe des in der Kammer 1 gehaltenen komprimierten Luftvolumens mit großer Kraft das Rohr 9 hoch beschleunigt wird. Während der Ball in der Gummimanschette 27 gehalten ist, bewirkt der Druckanstieg das Schalten des Drucksensors 34. Dies schaltet den Ballzuführmotor 18 aus und verhindert, daß ein weiterer Ball in das Rohr 8 eintritt, ehe der Ball in der Gummimanschette 27 abgefeuert worden ist.By changing the controller 6, the interval with which the balls to the rubber sleeve 27 for firing can be changed as desired by the operator. Once the ball is in the spring wire guide 26 has fallen, it is caused by the air flow from the chamber 1 through the spring wire guide 26 brought directly into contact with the rubber sleeve 27. The one in contact with the rubber sleeve 27 then prevents the air from passing through the rubber sleeve 27. It then exists for the air that is forced into chamber 1 by the compressor unit 15, no further way to escape. Accordingly, the air pressure in the chamber 1 rises at a predetermined one Value expands the rubber sleeve 27 due to the inherent elasticity and leaves the Kick the ball through the rubber sleeve 27 so that the sudden release of the ball in the chamber 1 held compressed air volume with great force the tube 9 is accelerated high. During the Ball is held in the rubber sleeve 27, the increase in pressure causes the pressure sensor 34 to switch. This turns off the ball feed motor 18 and prevents that another ball enters the tube 8 before the ball in the rubber sleeve 27 is fired has been.

ASAS

Auf diese Weise wird ein Ballklemmen eliminiert.In this way, ball clamping is eliminated.

Die Endgeschwindigkeit an der Stelle der Freigabe aus dem Ende des Rohrs 9 kann durch einfaches Drehen des Rohrs 9 in dem Übergangsrohr 8 so eingestellt werden, daß die drei öffnungen 10 auf das benötigte Maß geöffnet werden. Wenn die öffnungen 10 in dem Rohr 9 vollständig mit den öffnungen 10 in dem Übergangsrohr 8 fluchten, ist die Endgeschwindigkeit des Balles aus dem Ende der Rohrleitung am niedrigsten. Ein erhebliches Volumen der komprimierten Luft, die den Ball das Rohr 9 hoch beschleunigt, kann durch die offenen Öffnungen in die Dämpfungskammer 7 hinein und daraus abgezweigt werden, was auf diese Weise, zu einer erheblich verringerten Endgeschwindigkeit des das Ende des Rohrs 9 verlassenden Balls führt. Der Dämpfer 7 umgibt die Öffnungen 10 in dem Rohr 8 zur Geräuschdämpfung der Luft durch die öffnungen.The final speed at the point of release from the end of the tube 9 can be adjusted by simply turning of the pipe 9 in the transition pipe 8 so that the three openings 10 on the required dimension can be opened. When the openings 10 in the tube 9 are completely aligned with the openings 10 are aligned in the transition tube 8, is the final speed of the ball from the end of the Pipeline lowest. A significant volume of the compressed air that the ball up the tube 9 highly accelerated, through the open openings in the damping chamber 7 and branched off what in this way, leads to a greatly reduced top speed of the end of the pipe 9 leaving the ball. The damper 7 surrounds the openings 10 in the pipe 8 for noise attenuation the air through the openings.

Jedesmal, wenn ein Ball in der Gummimanschette 27 gehalten ist, steigt der Luftdruck, wodurch der Drucksensor 34 zum Schalten von der Stellung A nach B veranlaßt wird. Dies schaltet das Relais auf der gedruckten Schalttafel 28 aus und führt dazu, daß der Ballzuführmotor 18 ausgeschaltet wird. Sobald der Ball von der Gummimanschette 27 freigegeben worden ist, fällt der Druck in der Kammer 1 und der Drucksensor schaltet zurück zu der Stellung A. Das den Motor 18 steuernde Relais wird auf "AUS" gehalten, bis sich der Kondensator C2 über das Potentiometer an der BaIlzuführsteuerung 6 genügend aufgeladen hat, um den Transistor T1 einzuschalten. Das Relais wird dann erregt, wodurch die Ballzufuhr 18 erneut zum Arbeiten gebracht und ein weiterer Ball zu der Gummimanschet-Every time a ball is held in the rubber sleeve 27, the air pressure rises, causing the pressure sensor 34 is caused to switch from position A to B. This switches the relay on the printed Control panel 28 and results in the ball feed motor 18 being turned off. As soon as the ball has been released by the rubber sleeve 27, the pressure in the chamber 1 and the pressure sensor fall switches back to position A. The relay controlling motor 18 is held "OFF" until the capacitor C2 via the potentiometer on the ball feed control 6 has charged enough to turn on transistor T1. The relay is then energized whereby the ball feeder 18 brought to work again and another ball to the rubber sleeve

01 te 27 zugeführt wird.01 te 27 is fed.

Jedes Mal, wenn der Drucksensor 34 von A nach B schaltet, entlädt sich der Kondensator C2 überEvery time the pressure sensor 34 switches from A to B, the capacitor C2 overdischarges

0 5 den Widerstand R2. Mit dieser Einrichtung ist der Intervall der Ballabfeuerung entsprechend der Einstellung der Ballzuführsteuerung 6 von weniger als 2 see. bis mehr als 10 see. vollständig veränderbar.0 5 the resistor R2. With this device, the interval at which the ball is fired is appropriate the setting of the ball feed control 6 of less than 2 seconds. up to more than 10 see. Completely changeable.

4>
Leerseite
4>
Blank page

Claims (19)

PatentansprücheClaims Ballwurfmaschine, dadurch gekennzeichnet , daß eine Aufeinanderfolge von Bällen zu einer Verengung (27) an dem Übergangsende (8) eines Zuführrohrs (9) förderbar ist, wobei die Verengung (28) zeitweise jeden Ball zurückhält, bis dieser aufgrund des Luftdrucks hinter dem Ball durch die Verengung hindurchschnappt und aus dem Rohr (9) ausgestoßen wird, wobei eine Ballfördereinrichtung (18-23) in einer Kammer (1) untergebracht ist, welche unter Druck setzbar ist, und aus der das Rohr (9) führt.Ball machine, characterized in that that a succession of balls to a constriction (27) at the transition end (8) of a feed tube (9) can be conveyed, the constriction (28) temporarily holding back each ball until it is due of the air pressure behind the ball snaps through the constriction and ejected from the tube (9) is, wherein a ball conveyor (18-23) is housed in a chamber (1) which under Pressure can be set, and from which the pipe (9) leads. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ballfördereinrichtung (18-23) für die Zufuhr von Bällen zu dem Übergang (8) unter Schwerkraft ausgebildet ist.2. Machine according to claim 1, characterized in that that the ball conveyor (18-23) for the supply of balls to the transition (8) under gravity is trained. " —" 2 -'■"-" 2 - '■ 3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , 3. Machine according to claim 2, characterized in that daß eine offene, käfigähnliche Führung (26) für die Bälle von der Fördereinrichtung (18-23) zu dem Über-5 gang (8) vorgesehenthat an open, cage-like guide (26) for the balls from the conveyor (18-23) to the over-5 aisle (8) provided 4. Maschine nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet ,4. Machine according to one of claims 1-3, characterized in that daß die Ballfördereinrichtung (18-23) einen Drehring (20) mit einer kreisförmigen Anordnung von Fächern (22) zur Aufnahme der Bälle unter Schwerkraft aufweist, wobei der Drehring (20) über einer Platte (24) angeordnet ist, die eine Öffnung (25) besitzt, mit der die Fächer (22) nacheinander zum FaI-lenlassen der Bälle in Richtung auf den Übergang (8) ausrichtbar sind.that the ball conveyor (18-23) has a rotating ring (20) with a circular arrangement of compartments (22) for receiving the balls under gravity comprises, wherein the rotary ring (20) is arranged over a plate (24) which has an opening (25), with which the compartments (22) one after the other to let the balls fall in the direction of the transition (8) are alignable. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , 5. Machine according to claim 4, characterized in that daß die Platte (24) eine reibungsarme Fläche besitzt, die beispielsweise aus einem flouriertem Kohlenwasserstoff-Kunststoff, wie PTFE,gebildet ist.that the plate (24) has a low-friction surface, for example made of a fluorinated hydrocarbon plastic, such as PTFE. 6. Maschine nach Anspruch 4 oder 5, dadurch g e k e η η zeichnet, 6. Machine according to claim 4 or 5, characterized in that g e k e η η, daß zur Vermeidung des Herabfallens eines Balls in irgendein über der Öffnung (25) liegendes Fach (22) oberhalb des Drehrings (20) mit der Plattenöffnung (25) fluchtend ein Schutz (29) vorgesehen ist. 30that to prevent a ball from falling into any compartment (22) above the opening (25) A protection (29) is provided above the rotating ring (20) in alignment with the plate opening (25). 30th 7. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, 7. Machine according to claim 6, characterized in that daß der Schutz (26) freilaufende Elemente für den Angriff an die Bälle besitzt.
35
that the protection (26) has free-running elements for attacking the balls.
35
8. Maschine nach einem der Ansprüche 4-7, dadurch gekennzeichnet ,8. Machine according to one of claims 4-7, characterized in that daß der Drehring (20) eine freilaufende koaxial darüber angeordnete Walzeneinrichtung (21) innerhalb 5 des Radius der ringförmigen Anordnung der Fächer (22) aufweist.that the rotating ring (20) has a free-running roller device (21) arranged coaxially above it inside 5 of the radius of the annular arrangement of the compartments (22). 9. Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, 9. Machine according to claim 8, characterized in that daß der Drehring (20) eine mitroutierende Rühreinrichtung (23) besitzt, die oberhalb und radial über die Walzeiieinrichtung (21) vorstehend angeordnet ist.that the rotating ring (20) is a co-rotating agitator (23) which is arranged above and radially above the roller device (21) protruding. 10. Maschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß weiterhin in der Kammer (1) zur Unterdrucksetzung derselben ein Verdichter (15) mit einem Einlaß von einer Verbreitung der Kammer untergebracht ist.10. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that that further in the chamber (1) for pressurizing the same a compressor (15) with an inlet of a dissemination of the chamber is housed. 11. Maschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, 11. Machine according to claim 10, characterized in that daß ein Heizelement (36) zur Erwärmung der Luft des Auslasses des Verdichters (15) vorgesehen ist.that a heating element (36) is provided for heating the air of the outlet of the compressor (15). 12. Maschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, 12. Machine according to claim 11, characterized in that daß zur Überwachung des Betriebs des Heizelements (36) ein Thermostat (37) vorgesehen ist.that for monitoring the operation of the heating element (36) a thermostat (37) is provided. 13. Maschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß eine Einrichtung (34) zum Abtasten der Ballförderung zu dem übergang (8) oder des Ausstoßes aus diesem und zur überwachung der Ballfördereinrichtung (18-13. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that that a device (34) for scanning the ball conveyance to the transition (8) or the ejection from this and to monitor the ball conveyor (18- 23) vorgesehen ist, die verhindert, daß gleichzeitig23) is provided, which prevents that at the same time mehr als ein Ball zu dem Übergang (8) gefördert wird.more than one ball is conveyed to the transition (8). 14. Maschine nach Anspruch 13, dadurch g e k e η η zeichnet, 14. Machine according to claim 13, characterized in that g e k e η η, daß die Sensoreinrichtung (34) eine zugeordnete Verzögerungseinrichtung (6, 28) zur Betätigung der BaIlfördereinrichtung (18-23) besitzt, durch die das Förderintervall zwischen aufeinanderfolgenden Ballen innerhalb eines vorgegebenen Zeitbereichs wählbar ist.that the sensor device (34) has an associated delay device (6, 28) for actuating the ball conveyor (18-23), through which the conveying interval between successive bales within a given time range can be selected. 15. Maschine nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet , 15. Machine according to claim 13 or 14, characterized in that daß die Sensoreinrichtung (34) eine den Luftdruck abtastende Einrichtung ist.that the sensor device (34) is an air pressure sensing device. 16. Maschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, 16. Machine according to claim 15, characterized in that daß die den Druck abtastende Einrichtung (34) zum Anhalten der Ballfördereinrichtung (18-23) vorgesehen ist, wenn der Druck über einer Schwelle liegt.that the pressure sensing device (34) is provided for stopping the ball conveyor (18-23) is when the pressure is above a threshold. 17. Maschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, 17. Machine according to claim 15, characterized in that 5 daß die den Druck abtastende Einrichtung zum Starten der Ballfördereinrichtung (18-23) vorgesehen ist, wenn der Druck unter eine Schwelle fällt.5 that the device sensing the pressure is provided for starting the ball conveyor device (18-23), when the pressure falls below a threshold. 18. Maschine nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß das Rohr (9) in einer Hülse aufgenommen und in der Hülse derart einstellbar ist, daß die Entlüftungsöffnungen (10) in dem Rohr (9) und der Hülse zur Regelung der Ballausstoßgeschwindigkext aus dem 5 Rohr (9) mehr oder weniger ausrichtbar sind.18. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that that the tube (9) is received in a sleeve and is adjustable in the sleeve in such a way that the ventilation openings (10) in the tube (9) and the sleeve to regulate the ball ejection speed from the 5 tube (9) can be more or less aligned. _ 5_ 5 OT OT 19. Maschine nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse des Rohrs (9) in einer Dämpfungseinrichtung (7) eingeschlossen ist.19. Machine according to claim 18, characterized in that that the sleeve of the tube (9) in a damping device (7) is included.
DE19833326525 1982-07-24 1983-07-22 BALL THROWING MACHINE Withdrawn DE3326525A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8221490 1982-07-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3326525A1 true DE3326525A1 (en) 1984-03-08

Family

ID=10531901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833326525 Withdrawn DE3326525A1 (en) 1982-07-24 1983-07-22 BALL THROWING MACHINE

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3326525A1 (en)
GB (1) GB2127699B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006017288A1 (en) * 2006-04-12 2007-10-18 Meng-Fu Chen Table tennis ball delivery machine used as a training machine comprises a ball collecting unit, a control valve and a ball serving mechanism

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140274481A1 (en) * 2013-03-12 2014-09-18 Muntala M. Harruna Sports equipment collection and return device and methods of use thereof

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3905349A (en) * 1972-12-07 1975-09-16 John Nielsen Induced air device for discharging spherical members
GB2057893B (en) * 1979-09-14 1983-07-06 Howard P J Ball throwing machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006017288A1 (en) * 2006-04-12 2007-10-18 Meng-Fu Chen Table tennis ball delivery machine used as a training machine comprises a ball collecting unit, a control valve and a ball serving mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
GB2127699B (en) 1985-12-11
GB2127699A (en) 1984-04-18
GB8319392D0 (en) 1983-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69834290T2 (en) Motor driven paintball feeding mechanism
DE2361147A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EJECTING BALL-SHAPED OBJECTS, SUCH AS TENNIS BALLS ETC.
DE2456997A1 (en) GAME EXERCISE DEVICE FOR BALL PLAYGROUNDS
DE2651335A1 (en) METHOD AND EQUIPMENT FOR DIRECTED ACCELERATION OF BAELLS, IN PARTICULAR FOOTBARS
US6085735A (en) Device for projecting tennis balls
DE2105976A1 (en) Launching device for flying saucers
DE3608265C2 (en) Automatic ball throwing device
DE2936555A1 (en) Apparatus for projecting balls
DE2927063A1 (en) TUBE TRANSPORT SYSTEM PLAYER
CH665957A5 (en) TENNIS CANNON.
DE3326525A1 (en) BALL THROWING MACHINE
DE3405902A1 (en) Ball serving machine
DE2704136C2 (en) Control device for a room air temperature control device
DE19903454A1 (en) Equipment supplying e.g. footballs onto playing field, takes fresh ball from stock and throws it to appropriate spot, when ball in play crosses boundary
DE3407972A1 (en) Programmable, automatic ball-game practice device
DE202006010296U1 (en) Firing system for use as movable object of clay pigeon, has shot device shifting flying body in rotation, such that body leaves device in allocatable flying direction based on driving properties of rotating rotor blades
DE2753120A1 (en) Tennis ball throwing machine - has rotating hammer with impact velocity controlled by spring
DE4021282A1 (en) Ball throwing machine for sports training - using variable movable friction wheel to make ball behaviour controllable and variable, to produce spin effect in all directions
DE2142416C2 (en) Slingshot device for tennis balls or the like
DE694906C (en) humidifier
DE2134616A1 (en) Throwing device ideally suited for training purposes
DE2803929A1 (en) Football training device - accelerates separate balls to kick off speed using three-belt drive system
DE2460866A1 (en) Machine for football ejection training - sliding flap across outlet of pneumatic ejection tube
DE2818271A1 (en) Tennis ball throwing machine - has spring loaded arm driven by rotating shaft, with rods attached to vary trajectory
DE700591C (en) Hole pool-like game of skill

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination