DE3321630A1 - LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE MATERIAL - Google Patents

LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE MATERIAL

Info

Publication number
DE3321630A1
DE3321630A1 DE19833321630 DE3321630A DE3321630A1 DE 3321630 A1 DE3321630 A1 DE 3321630A1 DE 19833321630 DE19833321630 DE 19833321630 DE 3321630 A DE3321630 A DE 3321630A DE 3321630 A1 DE3321630 A1 DE 3321630A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
material according
silver halide
paraffin
compound
silver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833321630
Other languages
German (de)
Inventor
Akira Kobayashi
Takeshi Hachioji Tokyo Murakami
Hiroyuki Hino Tokyo Ushiroyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Konica Minolta Inc
Original Assignee
Konica Minolta Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konica Minolta Inc filed Critical Konica Minolta Inc
Publication of DE3321630A1 publication Critical patent/DE3321630A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C1/00Photosensitive materials
    • G03C1/005Silver halide emulsions; Preparation thereof; Physical treatment thereof; Incorporation of additives therein
    • G03C1/04Silver halide emulsions; Preparation thereof; Physical treatment thereof; Incorporation of additives therein with macromolecular additives; with layer-forming substances
    • G03C1/043Polyalkylene oxides; Polyalkylene sulfides; Polyalkylene selenides; Polyalkylene tellurides

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

T 54 050T 54 050

Anmelder: Konishiroku Photo Industry Co., Ltd.Applicant: Konishiroku Photo Industry Co., Ltd.

No. 26-2 Nishishinjuku 1-chome Shinjuku-kuNo. 26-2 Nishishinjuku 1-chome Shinjuku-ku

Tokyo/JapanTokyo / Japan

Lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial Silver halide photographic light-sensitive material

Die Erfindung betrifft ein lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial, sie betrifft insbesondere ein lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial, das zufriedenstellende photographische Eigenschaften, insbesondere einen ausgezeichneten Kontrast ergibt, sowohl wenn es in einer Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ als auch in einer Entwicklerflüssigkeit vom Nicht-Lith-Typ behandelt bzw. entwickelt wird.This invention relates to a silver halide photographic light sensitive material, and particularly relates to it a silver halide photographic light-sensitive material exhibiting satisfactory photographic properties, in particular gives excellent contrast, both when it is in a developer liquid from the Lith type as well as in a developing liquid of the non-lith type is treated or developed.

Lichtempfindliche photographische Silberhalogenidmaterialien werden im allgemeinen innerhalb eines sehr breiten Anwendungsgebietes verwendet, weil ihre photographische Empfindlichkeit, Gradation und dgl. leicht einstellbar sind.Silver halide photographic light sensitive materials are generally used within a very wide range of applications because their photographic Easily adjustable sensitivity, gradation and the like are.

So ist es vor allem auf dem lithographischen Gebiet erforderlich, ein lichtempfindliches Material mit einem sehrSo it is particularly necessary in the lithographic field to have a photosensitive material with a very

gO hohen Kontrast zu verwenden, so daß es bisher allgemeine Praxis war, ein Verfahren anzuwenden, bei dem als eine eigene Methode, ein lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial, das eine verhältnismäßig große Menge Silberchlorid enthält, verwendet wird, das in einem Entwickler mit einer verhältnismäßig niedrigen Sulfitkonzentration behandelt bzw. entwickelt wird, der im Prinzip eine Verbindung vom Dihydroxybenzol-Typ enthält (nachstehend als Entwickler vom Lith-Typ bezeichnet),gO to use high contrast, so so far it has been general The practice was to employ a method in which, as a separate method, a light-sensitive photographic Silver halide material containing a relatively large amount of silver chloride is used, which in one Developer is treated or developed with a relatively low sulfite concentration, which in principle contains a dihydroxybenzene-type compound (hereinafter referred to as a lith-type developer),

3 3 21 6 3 W3 3 21 6 3 W.

um auf diese Weise ein Bild zu erzeugen, das aus Halbton-! ' punkten und -linien mit einem extrem hohen Kontrast be*· ,in order to create an image made from halftone! ' points and lines with an extremely high contrast,

_.-:**" steht. J_.-: ** "stands. J

&"* 5 Wenn die Silberhalogenidemulsionsschicht des vorstehend ί k; &"* 5 When the silver halide emulsion layer of the above ί k;

beschriebenen lichtempfindlichen photographischen Silber- <>>\ described photosensitive photographic silver <>> \

k' halogenidmaterials eine Verbindung enthält, die in ihrem m k ' halide material contains a compound which in its m

%'■ 'fi M% '■' fi M

λ'\ '. Molekül eine Polyalkylenoxidkette enthält, wie beispiels- ^λ '\'. Molecule contains a polyalkylene oxide chain, such as example ^

weise in der geprüften japanischen Patentpublikation ''f ' 10 25 201/1967 und in der offengelegten japanischen Patentpublikation (nachstehend als japanische OPI-Patentpublikation bezeichnet) Nr. 108 130/1977 beschrieben ist, wird das Bild sogar noch kontrastreicher, so daß die Bildqualität stark verbessert wird.As described in Japanese Examined Patent Publication '' f '10 25 201/1967 and Japanese Patent Laid-Open Publication (hereinafter referred to as Japanese OPI Patent Publication) No. 108 130/1977, the image becomes even more contrasty, so that the image quality is greatly improved.

1515th

Als lichtempfindliches Material für die Anwendung auf dem graphischen Gebiet, wo ein hoher Kontrast des Bildes erforderlich ist, ist ein solches mit zufriedenstellenden physikalischen Eigenschaften, wie z.B. einer zufriedenstellenden Dimensionsbeständigkeifc, Haftung der Schicht an dem Träger, Adaptierbarkeit an die Behandlung bzw. Entwicklung in einem automatischen Entwickler und dgl. erforderlich. Um diesen Anforderungen zu genügen, muß das lichtempfindliche Material so aufgebaut sein, daß die darin verwendete Gelatinemenge so klein wie möglich ist.As a photosensitive material for application on the graphic field where high contrast of the image is required is a satisfactory one physical properties such as satisfactory dimensional stability, adhesion of the layer the wearer, adaptability to the treatment or development required in an automatic developer and the like. In order to meet these requirements, it must light-sensitive material must be constructed so that the amount of gelatin used therein is as small as possible.

Der durch die obengenannte Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ erzielte Bildqualitätsverbesserungseffekt hängt jedoch großenteils von der verwendeten Gelatineraenge ab.However, the image quality improving effect obtained by the above-mentioned polyalkylene oxide type compound depends largely on the amount of gelatin used.

Wenn die Gelatinemenge gering ist, wird der Effekt ebenfalls ziemlich gering, so daß zur Verbesserung des Effekts die Verbindung in einer beträchtlichen Menge zugegeben werden muß, wobei in einigen Fällen die erforderliche Menge sogar bis zu mehreren Gramm pro Mol Silberhalogenid betragen muß.When the amount of gelatin is small, the effect also becomes rather small, so that to improve the Effect the compound must be added in a considerable amount, in some cases the required amount Amount must even be up to several grams per mole of silver halide.

Als Behandlungs- bzw. Entwicklungsflüssigkeit für ein lichtempfindliches Silberhalogenidmaterial mit einem der-As a treatment or development liquid for a light-sensitive silver halide material with one of the

—&-- & -

art hohen Kontrast wird andererseits auch bereits häufig eine Entwicklerflüssigkeit vom Nicht-Lith-Typ verwendet, die, obgleich sie kaum in der Lage ist, ein ebenso kontrastreiches Bild wie der Entwickler vom Lith-Typ zu ° liefern, eine verhältnismäßig große Menge eines Sulfits zu ihrer Stabilisierung und eine Entwicklerverbindung enthält, die nicht auf eine Verbindung vom Dihydroxybenzol-Typ beschränkt ist (diese Kombination wird genereller angewendet; die Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ wird eher als speziell angesehen), wenn jedoch das lichtempfindliche Material, das eine große Menge der obengenannten Verbindung vom Alkylenoxid-Typ enthält, in einem Entwickler dieses Typs behandelt bzw. entwickelt wird, nimmt der Bildkontrast des lichtempfindlichen MaterialsOn the other hand, a developer liquid of the non-lith type is often used for high contrast, which, although hardly able to produce an image as high in contrast as the lith-type developer ° provide a relatively large amount of a sulfite to stabilize them and a developing agent which is not limited to a dihydroxybenzene-type compound (this combination becomes more general applied; the lith type developer liquid is rather considered special), but if the photosensitive one Material containing a large amount of the above-mentioned alkylene oxide type compound in one Developer of this type is treated or developed, the image contrast of the light-sensitive material decreases

!5 deutlich ab bei zunehmendem Schleier, so daß keine guten photographischen Eigenschaften erzielt werden können.! 5 clearly decreases with increasing veil, so that no good ones photographic properties can be achieved.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial zu schaffen, das einen zufriedenstellenden Kontrast ergeben kann, sowohl wenn es in einer Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ als auch in einer solchen vom Nicht-Lith-Typ behandelt bzw. entwickelt wird. Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, ein lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial zu schaffen, das in der Lage ist, ein Bild mit einem ausgezeichneten Kontrast zu ergeben, ohne daß die photographische Empfindlichkeit und der Schleier desselben beeinflußt werden. Weitere Ziele, Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung der Erfindung und aus den weiter unten beschriebenen Beispielen hervor.The aim of the present invention is therefore to provide a photosensitive to provide silver halide photographic material which gives satisfactory contrast can, both when in a lith-type developer liquid and in a non-lith-type developer liquid is treated or developed. Another object of the invention is to provide a photosensitive photographic To provide silver halide material capable of producing an image with excellent contrast without affecting the photographic speed and fog thereof. Further Objects, features and advantages of the invention will become apparent from the following description of the invention and from the further examples described below.

Erfindungsgemäß können die obengenannten Ziele erreicht werden mit einem lichtempfindlichen photographischen Silberhalogenidmaterial, das auf seinem Träger mindestens eine Schicht aufweist, die enthält (1) Silberhalogenidkörnchen, die mindestens 50 Mol-% Silberchlorid enthalten, (2) ein flüssiges Paraffin oder feinteiliges festesAccording to the present invention, the above objects can be achieved with a photosensitive photographic A silver halide material which has on its support at least one layer which contains (1) silver halide grains, which contain at least 50 mol% silver chloride, (2) a liquid paraffin or finely divided solid

Paraffin mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von nicht mehr als 5 μΐη und (3), eine Verbindung, die in ihrem Molekül eine Alkylenoxidkette aufweist.Paraffin with an average particle size of not more than 5 μm and (3), a compound found in has an alkylene oxide chain in its molecule.

Die vorliegende Erfindung ist dadurch charakterisiert, daß der photographischei Komponentenschicht eines lichtempfindlichen photographischen Sxlberhalogenidmaterials für die lithographische Verwendung ein flüssiges oder festes Paraffin und eine Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ einverleibt werden, wodurch ein lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial mit ausgezeichneten photographischen Eigenschaften und einem extrem hohen Kontrast erhalten werden kann, was mit den konventionellen Methoden bisher nicht möglich war.The present invention is characterized in that that the photographic component layer of a photosensitive Superhalide photographic material for lithographic use is a liquid or solid paraffin and a polyalkylene oxide type compound are incorporated, thereby making a photosensitive silver halide photographic material having excellent photographic properties and an extreme high contrast can be obtained, which was previously not possible with the conventional methods.

Bevorzugte Verbindungen, die erfindungsgemäß in Kombination mit flüssigem oder festem Paraffin verwendbar sind und in der obengenannten photographischen Komponentenschicht enthalten sind und in ihrem Molekül eine Polyalkylenoxid-Kette aufweisen, sind solche, die vorzugsweise eine der folgenden allgemeinen Formeln haben:Preferred compounds which can be used according to the invention in combination with liquid or solid paraffin and contained in the above photographic component layer and a polyalkylene oxide chain in its molecule are those that preferably have one of the following general formulas:

R1O(CH2CH2O)Im (CH2CHO)Pi (R2O)H1 (CH2CHO)P2 (CH2CH2O)In2R3 (I) R 1 O (CH 2 CH 2 O) Im (CH 2 CHO) Pi (R 2 O) H 1 (CH 2 CHO) P 2 (CH 2 CH 2 O) In 2 R 3 (I)

CH2Rm . CH2RhCH 2 Rm. CH 2 Rh

3(CH2CH2CH2CH2O)P3 (R20)n2 (CH2CH2CH2CH2O)P4 und RyO(R2OJn3 (CH2CH2O)m5Rs (III) 3 (CH 2 CH 2 CH 2 CH 2 O) P 3 (R 2 0) n 2 (CH 2 CH 2 CH 2 CH 2 O) P 4 and RyO (R 2 OJn 3 (CH 2 CH 2 O) m 5 Rs (III)

worin bedeuten;wherein mean;

R-, * R-3 / Rr; Rg ι R7 und Rg jeweils Wasserstoff, einen substituierten oder unsubstituierten Alkyl-, Aryl- oder Acylrest,R-, * R-3 / Rr; Rg ι R 7 and Rg each hydrogen, a substituted or unsubstituted alkyl, aryl or acyl radical,

R2 -CH2CH- oder -CH2CH2CHaCH2-; CH2R?R 2 -CH 2 CH- or -CH 2 CH 2 CHaCH 2 -; CH 2 R?

R4 und R jeweils Wasserstoff, einen Alkyl- oder Cycloalkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder einen Alkoxy- oder Aryloxyrest mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen, n.., n2 und n3 jeweils eine ganze Zahl von bis zu 5, P1 +P-.' Ρτ+p, jeweils eine ganze Zahl von 0 bis 60, vor-R 4 and R each hydrogen, an alkyl or cycloalkyl radical with 1 to 4 carbon atoms or an alkoxy or aryloxy radical with 1 to 8 carbon atoms, n .., n 2 and n 3 each an integer of up to 5, P 1 + P-. ' Ρτ + p, each an integer from 0 to 60, before-

1 zugsweise von 0 bis 30, und1 preferably from 0 to 30, and

m.j+m2, rru+m. und In5 jeweils eine ganze Zahl von 10 bism.j + m 2 , rru + m. and In 5 each is an integer from 10 to

Nachstehend sind einige typische Beispiele für Verbindun-5 gen der vorstehend angegebenen Formeln angegeben, auf die die Erfindung jedoch keineswegs beschränkt ist.Below are some typical examples of compounds of the above formulas to which however, the invention is by no means limited.

-JS--JS-

Beispielhafte VerbindungenExemplary connections

CH.CH.

(2) HO(CH2CH2O)To(CH2CHO)ρ(2) HO (CH 2 CH 2 O) To (CH 2 CHO) ρ

CH3 CH 3

(m+ η= 19 P= 21)(m + η = 19 P = 21)

nHnH

(m+n=31 P=35)(m + n = 31 P = 35)

(3) HO-C-CH0CH0C-O-(CH0CH0O)η (CH0CHO)ρ (CH0CH0O)n-C-CHoCHo-C-0H(3) HO-C-CH 0 CH 0 CO- (CH 0 CH 0 O) η (CH 0 CHO) ρ (CH 0 CH 0 O) n C-CH o CH o -C-0H

CH.CH.

(m + n=16 p =17)(m + n = 16 p = 17)

(4) HO(CH2CH2O)πι (CH2CHO) PiCH2CHO (CH2CHO) ρ2 (CH2CH2O) ηΗ(4) HO (CH 2 CH 2 O) πι (CH 2 CHO) PiCH 2 CHO (CH 2 CHO) ρ 2 (CH 2 CH 2 O) ηΗ

(m+ η = 24 P1 + ρ2 = 12)(m + η = 24 P 1 + ρ 2 = 12)

(5) HO{CH2CH2O)m(CH2CHO)P1Ch2CHOCCH2CHO)P2(CH2CH2OJnH(5) HO {CH 2 CH 2 O) m (CH 2 CHO) P 1 Ch 2 CHOCCH 2 CHO) 2 P (CH 2 CH 2 OJnH

CH.,CH.,

(m + -n= 20 P1 + P2 = 9)(m + -n = 20 P 1 + P 2 = 9)

(6) HO(CH2CH2O)In (CH2CHO) P1CH2CHO(CH2CHO) p2 (CH2CH2O) ηΗ(6) HO (CH 2 CH 2 O) In (CH 2 CHO) P 1 CH 2 CHO (CH 2 CHO) p 2 (CH 2 CH 2 O) ηΗ

CH3
CH2OCH3
CH 3
CH 2 OCH 3

(πι+ η = 22 P1 + P2 = 20)(πι + η = 22 P 1 + P 2 = 20)

• * W β• * W β

/O/O

(71 HO(CH2CH2O)m(CH2CHO)p ηΗ (71 HO (CH 2 CH 2 O) m (CH 2 CHO) p ηΗ

(m+ η= 24 ρ= 13)(m + η = 24 ρ = 13)

(8) HO CCH2CH2O) In(CH2CHO) ρ (CH2CH2O) ηΗ(8) HO CCH 2 CH 2 O) In (CH 2 CHO) ρ (CH 2 CH 2 O) ηΗ

CH2OC3H7 CH 2 OC 3 H 7

(m+ η= 18 P= 7)(m + η = 18 P = 7)

(m+n=17 ρ =15)(m + n = 17 ρ = 15)

(10)· ·(10) · ·

(m= 21)(m = 21)

C12H25~\ >—0(CH0CH00)mC00Na (m = 51) C 12 H 25 ~ \> - 0 (CH 0 CH 0 0) mC00Na (m = 51)

-Qi-Qi

O (CH2CH2O)InH (m= 30) O (CH 2 CH 2 O) InH (m = 30)

HO(CH2CH2O)mH (m= 68) HO (CH 2 CH 2 O) mH (m = 68)

HO(CHoCHoQ)mHHO (CH o CH o Q) mH

Erfindungsgemäß liegt die Menge der obengenannten Ver-According to the invention, the amount of the above-mentioned compounds

-: bindung vom Polyalkylenoxid-Typ, die der photographischen Komponentenschicht zugegeben werden muß, innerhalb des Bereiches von 0,01 bis 2,0 g pro Mol Silberhalogenid, vorzugsweise von 0,03 bis 1,0g pro Mol Silberhalogenid. Das zum Zeitpunkt der Zugabe zu verwendende Lösungsmittel ist Wasser oder ein organisches Lösungsmittel, das mit Wasser mischbar ist, wie z.B. Ethanol, Methanol, Aceton oder dgl.-: bond of the polyalkylene oxide type, that of the photographic Component layer must be added within in the range from 0.01 to 2.0 g per mole of silver halide, preferably from 0.03 to 1.0 g per mole of silver halide. The solvent to be used at the time of addition is water or an organic solvent mixed with Water is miscible, such as ethanol, methanol, acetone or the like.

Das obengenannte feste Paraffin, das in der photographischen Komponentenschicht erfindungsgemäß verwendbar ist, hat, obgleich es zweckmäßig eine Teilchengröße von nicht mehr als 5 μΐη aufweist, vorzugsweise eine Teilchengröße von nicht mehr als 1 μπι» Die Teilchengröße des festen Paraffins, die 5 μΐη übersteigt, kann natürlich ebenfalls bis zu einem gewissen Grade einen erfindungsgemäßen Effekt ergeben, wenn die Teilchengröße jedoch größer wird, wird mit dem Ablauf der Zeit jedoch nicht nur die Stabilität der Flüssigkeit mit dem darin dispergierten Paraffin oder der Paraf.finbeschichtungsflüssigkeit schlechter, sondern es wird auch die Transparenz des daraus resultierenden Überzugs beeinträchtigt (verschlechtert) „The above solid paraffin used in photographic Component layer usable in the present invention, although it is expedient, has a particle size of not has more than 5 μm, preferably a particle size of not more than 1 μm »The particle size of the solid paraffin, which exceeds 5 μΐη, can of course also give an effect according to the invention to a certain extent, if the particle size, however becomes larger, however, with the passage of time, not only does the stability of the liquid with that dispersed therein become Paraffin or the paraffin coating liquid deteriorates, but it also becomes the transparency of the resulting coating impaired (worsened) "

Das flüssige oder feste Paraffin kann erfindungsgemäß in Form einer dispergierten Flüssigkeit in der photographischen Komponentenschicht enthalten sein. Die Herstellung einer dispergierten Flüssigkeit, die festes Paraffin mit der obengenannten Teilchengröße enthält, erfolgt, indem man zuerst das feste Paraffin in einem niedrigsiedenden Lösungsmittel auflöst und dann die resultierende Lösung beispielsweise mittels eines Homogenisators in einer wäßrigen Lösung eines Schutzkolloids, wie Gelatine und einem oberflächenaktiven Agens dispergiert. Das obengenannte niedrigsiedende Lösungsmittel setzt selbst dann, wenn es in der dispergierten Flüssig= keit zurückbleibt, den erfindungsgemäßen Effekt nicht her-The liquid or solid paraffin can according to the invention be contained in the form of a dispersed liquid in the photographic component layer. the Preparation of a dispersed liquid containing solid paraffin with the above particle size, is done by first dissolving the solid paraffin in a low-boiling solvent and then the resulting Solution, for example by means of a homogenizer in an aqueous solution of a protective colloid, dispersed such as gelatin and a surface active agent. The above-mentioned low-boiling solvent does not produce the inventive effect even if it remains in the dispersed liquid.

ab, zweckmäßig wird es jedoch entfernt entweder durch Erhitzen oder durch Verdampfen unter vermindertem Druck nach Beendigung des Dispergierarbeitsganges.but it is conveniently removed either by heating or by evaporation under reduced pressure after completion of the dispersing operation.

Was die Zugabemenge des in der erfindungsgemäßen photographischen Komponentenschicht enthaltenen Paraffins angeht, so ist es Tatsache, daß zwar der Effekt mit zunehmender Zugabemenge ansteigt, daß jedoch eine übermäßig große Menge des Paraffins bewirken kann, daß die physikalischen Eigenschaften der Komponentenschicht beeinträchtigt (verschlechtert) werden, so daß die Zugabemenge des Paraffins zweckmäßig normalerweise 5 bis 100 Gew.-%, insbesondere 10 bis 50 Gew.-%, bezogen auf den Gehalt an hydrophilem Bindemittel in der Paraffin enthaltenden Schicht, beträgt.What the addition amount of the photographic in the invention Component layer contained paraffin is concerned, it is a fact that although the effect increases with The amount added increases, but an excessively large amount of the paraffin can cause the physical properties of the component layer are impaired (worsened), so that the The amount of paraffin added is normally 5 to 100% by weight, in particular 10 to 50% by weight, based on the content of the hydrophilic binder in the paraffin-containing layer.

Es bestehen keine speziellen Beschränkungen in bezug auf den Zeitpunkt der Zugabe des obengenannten flüssigen oder festen Paraffins und der Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ, die erfindungsgemäß verwendet werden, zu der photographischen Komponentenschicht, sie werden jedoch zweckmäßig beispielsweise bei der Bildung der Silberhalogenidteilchen oder nach Beendigung des zweiten Reifungsverfahrens zugegeben und die photographische Komponenten- schicht, der sie zugegeben werden sollten, ist am zweckmäßigsten die das Silberhalogenid enthaltende Emulsionsschicht, der gleiche Effekt kann aber auch selbst dann erzielt-werden, wenn sie daran angrenzenden benachbarten Schichten oder einer Hilfsschicht oder Zwischenschicht auf der gleichen Seite der Emulsionsschicht ,bezogen auf den Träger, zugegeben werden.There are no particular restrictions on the timing of adding the above liquid or solid paraffins and the polyalkylene oxide type compound used in the present invention to the photographic component layer, however, they become useful in, for example, the formation of silver halide particles or after the end of the second ripening process is added and the photographic component layer to which they should be added is most conveniently the emulsion layer containing the silver halide, the same effect can also be achieved even if they are adjacent to it Layers or an auxiliary layer or intermediate layer on the same side of the emulsion layer on the carrier.

Erfindungsgemäß können sowohl das Paraffin als auch die Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ gemeinsam in die gleiche Schicht eingearbeitet werden, sie können aber auch getrennt in verschiedene Schichten eingearbeitet werden. So kann beispielsweise das Paraffin in der Silberhalogenid enthaltenden Emulsionsschicht enthaltenAccording to the invention, both the paraffin and the Polyalkylene oxide type compound together into the The same layer can be incorporated, but they can also be incorporated separately into different layers will. For example, the paraffin may be contained in the silver halide-containing emulsion layer

sein und die Verbindung vom Polyalfcylenoxid-Typ kann in einer daran angrenzenden (benachbarten) Schicht enthalten sein oder es ist umgekehrt auch möglich, daß die Emulsionsschicht die Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ enthält und daß die daran angrenzende (benachbarte) Schicht das Paraffin enthält.and the polyalkylene oxide type compound can be used in an adjoining (neighboring) layer or, conversely, it is also possible that the emulsion layer contains the polyalkylene oxide type compound and that the adjoining (neighboring) layer contains the paraffin.

Der erfindungsgemäße Effekt, der auf die vorstehend beschriebene Weise entsteht, wird nachstehend näher beschrieben: The inventive effect based on the above-described Manner is described in more detail below:

Die Verbindungen vom Polyalkylenoxid-Typ mit der oben angegebenen allgemeinen Formel, insbesondere die Verbindungen vom Polyoxyethylen-Typ, weisen einen Entwicklungsbeschleunigungseffekt auf, wenn sie in einer Entwicklerflüssigkeit vom Nicht-Lith-Typ enthalten sind, andererseits weisen sie aber einen Entwicklungsverzogerungsef fekt auf, wenn sie in einer Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ enthalten sind. Dieses spezielle Verhalten ist eine dem Fachmann auf diesem Gebiet an sich bekannte Tatsache. Dieser Lith-Entwicklungsverzögerungseffekt, wenn das lichtempfindliche Material in einer Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ behandelt bzw. entwickelt wird, ergibt zufriedenstellende photographische Eigenschaften, wenn es jedoch andererseits in eine Entwicklerflüssigkeit vom Nicht-Lith-Typ entwickelt wird, erhält man einen unerwünschten Entwicklungsbeschleunigungseffekt, wie vorstehend beschrieben, wodurch der Schleier erhöht oder der Kontrast herabgesetzt wird, so daß es schwierig ist, zufriedenstellende photographische Eigenschaften zu erzielen. Im allgemeinen wird, um diesem Problem Rechnung zu tragen, ein Antischleiermittel zugegeben, die meisten Antischleiermittel setzen aber nicht nur den Schleier, sondern auch die photographische Empfindlichkeit oder den Kontrast des lichtempfindlichen Materials herab und verzögern die Lith-Entwicklung selbst, so daß die Menge der Verbindung vom Alkylenoxid-Typ herabgesetzt werden muß, was zu einer Beeinträchtigung (Verschlechterung) derThe polyalkylene oxide type compounds having the general formula given above, especially the compounds polyoxyethylene type, have a development accelerating effect when contained in a non-lith type developer liquid, on the other hand, however, they have a development delay effect when they are in a developing liquid of the lith type are included. This particular behavior is known per se to those skilled in the art Fact. This lith development retardation effect, when the photosensitive material is processed or developed in a lith-type developer liquid, gives satisfactory photographic properties when, however, on the other hand in a developer liquid is developed of the non-lith type, an undesirable development accelerating effect is obtained as above described, whereby the fog is increased or the contrast is decreased, so that it is difficult to to achieve satisfactory photographic properties. Generally, this problem is accounted for to wear an anti-fogging agent added, but most anti-fogging agents don't just set the veil, but also the photographic sensitivity or the contrast of the light-sensitive material down and retard the lith development itself, so that the amount of the alkylene oxide type compound is decreased must, leading to impairment (deterioration) of the

photographischen Eigenschaften in der Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ führt.photographic properties in the lith-type developer liquid.

Der erfindungsgemäße Effekt kann nur auftreten bei Verwendung des flüssigen oder festen Paraffins zusätzlich zu der den vorstehend beschriebenen Nachteil aufweisenden Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ. Diese kombinierte Verwendung führt zu keiner erkennbaren Zunahme des Schleiers bei der Entwicklung vom Nicht-Lith-Typ und verbessert deutlich den Kontrast in einer Entwicklerflüssigkeit, unabhängig davon, ob es sich um eine solche vom Lith-Typ oder vom Nicht-Lith-Typ handelt, wodurch die photographischen Eigenschaften deutlich verbessert werden.The effect according to the invention can only occur when used of the liquid or solid paraffin in addition to those having the disadvantage described above Polyalkylene oxide type compound. This combined Use does not result in any noticeable increase in fog in non-lith type development and improves clearly the contrast in a developer liquid, regardless of whether it is of the lith type or of the non-lith type, whereby the photographic Properties are significantly improved.

Nachstehend wird die Erfindung näher beschrieben. Die Zusammensetzung des Silberhalogenids, das in der obengenannten, Silberhalogenid enthaltenden Emulsionsschicht der Erfindung verwendet wird, muß so sein, daß es Silberchlorid in einer Menge von nicht weniger als 50 Mol-% in dem gesamten Silberhalogenid enthält, weil die Entwicklungsgeschwindigkeit hoch sein muß, wenn eine explosive Entwicklung wie die Lith-Entwicklung erwünscht ist, und vorzugsweise sollte das verwendete Silberhalogenid SiI-berchloridbromid oder Silberchloridjodidbromid sein, das nicht weniger als 60 Mol-% Silberchlorid, jedoch nicht mehr als 40 Mol-% Silberbromid und nicht mehr als 5 Mol-% Silberjodid enthält. Diese Silberhalogenide können nach dem Neutralverfahren, dem Säureverfahren, dem Ammoniakverfahren, dem geordneten Mischverfahren, dem umgekehrten Mischverfahren, dem Einfachstrahlverfahren, dem Doppelstrahlverfahren, dem kontrollierten Doppelstrahlverfahren, dem Konversionsverfahren, dem Kern-Hüllen-Verfahren oder einem ähnlichen Verfahren, wie in "The Theory of the Photographic Process" von James,The invention is described in more detail below. The composition of the silver halide used in the above, The silver halide-containing emulsion layer of the invention used must be such that it contains silver chloride in an amount of not less than 50 mol% in the whole silver halide because of the developing speed must be high if explosive development such as lith development is desired, and preferably the silver halide used should be silicon chloride bromide or silver chloride iodobromide which is not less than 60 mol% silver chloride, however contains no more than 40 mol% silver bromide and no more than 5 mol% silver iodide. These silver halides can according to the neutral process, the acid process, the ammonia process, the orderly mixing process, the reverse mixing process, the single jet process, the double jet process, the controlled double jet process, the conversion process, the core-shell process or a similar process, as in "The Theory of the Photographic Process" by James,

4. Auflage, Seiten 88-104, publiziert von McMillan Publishing Co., 1977, beschrieben, hergestellt werden.4th Edition, pp. 88-104, published by McMillan Publishing Co., 1977 described.

Es bestehen keine speziellen Beschränkungen in bezug aufThere are no particular restrictions on

die Teilchengröße, die Korngrößenverteilung, den Kristallhabitus, die Konfiguration (Normalkristalle oder Zwillingskristalle und dgl.) und dgl. des verwendeten Silberhälogenids, es ist jedoch erwünscht, eine verhältnismäßig einheitlich verteilte Teilchengröße mit Silberhalogenid mit einer Größe von nicht mehr als 1 μΐη zu verwenden. Diese Silberhalogenidteilchen oder Silberhalogenidemulsionen können auch ein Iridiumsalz und/oder Rhodiumsalz zum Zwecke der Verbesserung ihrer Eigenschaften gegenüber elektronischem Blitzlicht enthalten.the particle size, the grain size distribution, the crystal habit, the configuration (normal crystals or twin crystals and the like) and the like of the silver halide used, however, it is desirable to have a proportionate uniformly distributed particle size with silver halide with a size of not more than 1 μΐη to be used. These silver halide particles or silver halide emulsions can also be an iridium salt and / or a rhodium salt for the purpose of improving their properties compared to electronic flash light.

Diese Silberhalogenide können im allgemeinen durch die einzelne oder kombinierte Verwendung von Schwefelsensibilisatoren, wie Natriumthiosulfat, Thioharnstoff und dgl.; Edelmetallsensibilisatoren einschließlich GoIdsensibilisatoren, wie Chloraurate, Goldtrichlorid und dgl., Palladiumsensibilisatoren, wie Palladiumchlorid, Chlorpalladate und dgl,, Platinverbindungen, Iridiumverbindungen und dgl.; Selensensibilisatoren, wie Selenige Säure,Selenoharnstoff und dgl.; Reduktionssensibilisatören, wie Zinn(II)chlorid, Polyamine, wie Diethylentriamin, Sulfite, Silbernitrat und dgl., chemisch sensibilisiert werden und sie können auch optisch sensibilisiert werden gegenüber jedem gewünschten Wellenlängenbereich durch die einzelne oder kombinierte Verwendung von Cyaninfarbstoffen, Merocyaninfarbstoffen und dgl.These silver halides can generally be obtained by the individual or combined use of sulfur sensitizers, such as sodium thiosulfate, thiourea and like; Precious metal sensitizers including gold sensitizers, such as chloro aurates, gold trichloride and the like, palladium sensitizers such as palladium chloride, Chlorpalladates and the like, platinum compounds, iridium compounds and the like; Selenium sensitizers such as selenious acid, selenourea and the like; Reduction sensitizers, such as tin (II) chloride, polyamines such as diethylenetriamine, Sulfites, silver nitrate, and the like, can be chemically sensitized, and they can also be optically sensitized are compared to any desired wavelength range through the individual or combined use of Cyanine dyes, merocyanine dyes and the like.

Erfindungsgemäß kann eine Elektronen einfangende Verbindung, wie z.B. ein Metalldotierungsmittel oder ein Desensibilisierungsfarbstoffj veritfendet werden, der auch auf eine photographische Silberhalogenidemulsion vom direktpositiven Typ angewendet werden kann, die nicht weniger als 50 Mol-% verschleiertes Silberchlorid enthält.In the present invention, an electron trapping compound such as a metal dopant or a desensitizing dye can be used which can also be applied to a direct positive type silver halide photographic emulsion, no less contains than 50 mole percent obscured silver chloride.

Als Vehiculum für das die obengenannte Zusammensetzung aufweisende Silberhalogenid können Gelatine, Gelatinederivate, synthetische hydrophile Polymere oder dgl. verwendet werden„Gelatin, gelatin derivatives, synthetic hydrophilic polymers or the like are used "

Die erfindungsgemäß verwendete Silberhalogenidemulsionsschicht kann verschiedene photographische Zusätze enthalten: als Antischleiermittel beispielsweise Azaindene, wie 4-Hydroxy-6-methyl-1,3,3a,7-tetrazainden, Triazole, Thiazole, Tetrazole, und es können auch andere dem Fachmann auf diesem Gebiet bekannte Antischleiermittel verwendet werden. Als Härter können Aldehydverbindungen, Ketonverbindungen, halogensubstituierte Säuren, wie Mucochlorsäure, Ethyleniminverbindungen und dgl. verwendet werden. Als Beschichtungshilfsmittel können Saponin, Lauryl- oder Oleylmonoäther von Polyethylenglykol und dgl. verwendet werden. Als Entwicklungsbeschleuniger können, ohne daß die Erfindung darauf beschränkt ist, Verbindungen verwendet werden, wie z.B. beschrieben in der japanischen OPI-Patentpublikation 24 427/1974, quaternäre Ammoniumsalze und dgl.The silver halide emulsion layer used according to the invention can contain various photographic additives: as antifoggants, for example, azaindenes such as 4-hydroxy-6-methyl-1,3,3a, 7-tetrazaindene, triazoles, Thiazoles, tetrazoles, and other antifoggants known to those skilled in the art be used. Aldehyde compounds, ketone compounds, halogen-substituted acids such as mucochloric acid, Ethyleneimine compounds and the like can be used. Saponin, Lauryl or oleyl monoethers of polyethylene glycol and the like can be used. As a development accelerator For example, without the invention being limited thereto, compounds such as described can be used in Japanese OPI Patent Publication 24 427/1974, quaternary ammonium salts and the like.

Als Mittel zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften können Polymerlatices, die Homopolymere oder Copolymere von Alkylacrylaten, Alkylmethacrylaten, Acrylsäure und dgl. enthalten oder daraus bestehen, darin enthalten sein. Die Silberhalogenidemulsionsschicht oder die anderen Komponentenschichten des erfindungsgemäßen lichtempfindlichen Materials können ferner ein Antistatikmittel, wie beispielsweise in der japanischen Patentanmeldung Nr.Polymer latices, homopolymers or copolymers can be used as agents for improving physical properties of alkyl acrylates, alkyl methacrylates, acrylic acid and the like. Contain or consist thereof be. The silver halide emulsion layer or the other component layers of the photosensitive body of the present invention Materials may also contain an antistatic agent such as that disclosed in Japanese Patent Application No.

104 940/1977, in den japanischen OPI-Patentpublikationen 56 220/1976 und 46 733/1974 und dgl. beschrieben, enthalten. 104 940/1977, in Japanese OPI Patent Publications 56 220/1976 and 46 733/1974 and the like. Described included.

Als Träger, der mit der erfindungsgemäßen photographischen Komponentenschicht beschichtet werden kann, kann jeder beliebige Film, wie z.B. ein Polyethylenterephthalatfilm, ein Polycarbonatfilm, ein Polystyrolfilm, ein Celluloseacetatfilm und dgl. t verwendet werden.As the support can be coated with the inventive photographic component layer, any film, such as, a polyethylene terephthalate film, a polycarbonate film, a polystyrene film, cellulose acetate film and the like. T used.

Vorzugsweise wird das lichtempfindliche photographische Silberhalogenidmaterial entwickelt durch Verwendung einer Entwicklungsflüssigkeit vom Lith-Typ, obgleich esPreferably the photosensitive is photographic Silver halide material developed by using a lith type developing liquid, though it was

. auch durch Verwendung einer Entwicklungsflüssigkeit ent- ;".- wickelt werden kann, wie sie für ein übliches lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial verwen- ; det wird. Die Hauptkomponenten der Entwicklungsflüssigkeit .; vom Lith-Typ bestehen aus einzelnen oder gemischten !:"■ Komponenten einer Entwicklerverbindung vom p-Dihydroxyi; benzol-Typ, wie Hydrochinon, alkylsubstituiertes Hydro-."-:! chinon und halogensubstituiertes Hydrochinon und dgl.. can also be developed by using a developing liquid as used for an ordinary silver halide photographic light-sensitive material. The main components of the developing liquid.; of the lith type are composed of single or mixed ! P-dihydroxy developer compound; benzene type, such as hydroquinone, alkyl Hydro - "-.! quinone and halogen-substituted hydroquinone and the like.

Die Menge der Entwicklerverbindung, die zugegeben werden soll, beträgt 1 bis 100 g pro Liter Entwicklerflüssigkeit, vorzugsweise 10 bis 30 g pro Liter Entwicklerflüssigkeit.The amount of developing agent to be added is 1 to 100 g per liter of developing liquid, preferably 10 to 30 g per liter of developer liquid.

Die Entwicklerflüssigkeit kann ferner die nachstehend angegebenen Komponenten und ausgewählten Mengen dieser Komponenten enthalten. Diese Komponente umfaßt erstens ein Konservierungsmittel für die Entwicklerverbindung und als Konservierungsmittel wird ein Sulfit (Alkalimetallsulfit, Alkalimetallbisulfit) verwendet und es wird vorzugsweise in einer Menge von nicht mehr als 6 g pro Liter Entwicklerflüssigkeit verwendet, obgleich keine Beschränkung in bezug auf die Konzentration an freien Sulfitionen besteht. Sulfitionen können ferner als Puffer zugegeben werden und Aldehyd-Älkalihydrogensulfit-Additive, Additive von löslichem Sulfit und einer Verbindung mit einer Carbonylgruppe (^C = O) , wie z.B. Additive von löslicher Schwefliger Säure und Cyclohexanon oder Aceton und außerdem eine Mischung der obengenannten Additive und einer aliphatischen primären oder aliphatischen sekundären Amingruppe und dgl* werden als obengenannter Puffer verwendet und die Menge des Sulfitionenpuffers, die zugegeben werden soll, beträgt 0 bis 150 g pro Liter Entwicklerflüssigkeit, vorzugsweise 20 bis 80 g pro Liter Entwicklerflüssigkeit. Ferner kann ein alkalisches Agens der Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ zugegeben werden und als obengenanntes alkalisches Agens werden ein Alkalimetallhydroxid, ein Alkalimetallcarbonat und ein Alkalimetallborat und dgl. verwendet und der pH-Wert der Entwicklerflüssigkeit beträgt pH 8 oder mehr, insbeson-The developing liquid may further include those given below Components and selected amounts of these components included. This component includes first a preservative for the developer compound and a sulfite (alkali metal sulfite, Alkali metal bisulfite) is used, and it is preferably used in an amount of not more than 6 g per liter Developing liquid used, although not a limitation in terms of the concentration of free sulfite ions. Sulphite ions can also be added as a buffer and aldehyde-alkali hydrogen sulfite additives, additives of soluble sulfite and a compound with a carbonyl group (^ C = O), such as additives of soluble sulphurous acid and cyclohexanone or acetone and also a mixture of the above-mentioned additives and an aliphatic primary or aliphatic secondary amine group and the like * are used as the above-mentioned buffer used and the amount of sulfite ion buffer added is to be, is 0 to 150 g per liter of developer liquid, preferably 20 to 80 g per liter Developer liquid. Further, an alkaline agent may be added to the lith type developing liquid and as the above-mentioned alkaline agent, there are used an alkali metal hydroxide, an alkali metal carbonate and an alkali metal borate and the like used and the pH of the developer liquid is pH 8 or more, in particular

dere liegt er vorzugsweise innerhalb des Bereiches von pH 9 bis pH 11.which is preferably within the range of pH 9 to pH 11.

Die obengenannte Entwicklerflüssigkeit vom Lith-Typ kann ferner bei Bedarf weitere Zusätze enthalten, wie z.B. pH-Kontrollmittel, Entwicklungskontrollmittel, organische Antischleiermittel, Antioxidationsmittel, Entwicklungsbeschleuniger und organische Lösungsmittel und dgl.The above-mentioned lith type developer liquid can also contain other additives if required, such as pH control agents, development control agents, organic Antifoggants, antioxidants, development accelerators and organic solvents and the like.

Andererseits umfaßt die Entwicklerverbindung für die Entwicklerflüssigkeit, die für ein übliches lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial verwendet wird, eine Hydrochinon-, Chlorhydrochinon-, Dihydrochinobenzolgruppe, wie Brenzkatechin, 1-Phenyl-3-pyrazolidon, 1-Phenyl-4,4-dimethyl-3-pyrazolidon, i-Phenyl-4-methyl-4-hydroxymethyl-3-pyrazolidon, eine 3-Pyrazolidongruppe, wie z.B. 1-Phenyl-4-methyl-4-hydroxymethyl-3-pyrazolidon, N-Methyl-p-aminophenol, eine p-Aminophenolgruppe, wie N-(4-Hydroxyphenyl)glycin, ß-Methansulfonamidoethyl, Ethylaminotoluidin, eine p-Phenylendiamingruppe, wie N,N-Diethyl-p-phenylendiamin und eine Ascorbinsäuregruppe, und es wird eine wäßrige Lösung verwendet, die ein oder mehr der obengenannten Entwicklerverbindungen enthält, und daneben können ein Konservierungsmittel, wie Kaliumsulfit, ein Entwicklungsverzögerungsmittel, wie Kaliumbromid, ein organisches Antischleiermittel, ein alkalisches Agens und ein Puffer, ein organisches Lösungsmittel und ein Entwicklungsbeschleuniger und dgl. zugegeben werden und der pH-Wert der Entwicklerflüssigkeit beträgt in der Regel 8 bis 13, vorzugsweise 9 bis 12.On the other hand, the developing agent for the developing liquid used for an ordinary silver halide photographic light-sensitive material includes hydroquinone, chlorohydroquinone, dihydroquinobenzene group such as catechol, 1-phenyl-3-pyrazolidone, 1-phenyl-4,4-dimethyl-3- pyrazolidone, i-phenyl-4-methyl-4-hydroxymethyl-3-pyrazolidone, a 3-pyrazolidone group such as 1-phenyl-4-methyl-4-hydroxymethyl-3-pyrazolidone, N-methyl-p-aminophenol, a p-aminophenol group such as N- (4-hydroxyphenyl) glycine, β-methanesulfonamidoethyl, ethylaminotoluidine, a p-phenylenediamine group such as N, N-diethyl-p-phenylenediamine and an ascorbic acid group, and an aqueous solution containing one or contains more of the above developing agents, and besides, there can be a preservative such as potassium sulfite, a development retardant such as potassium bromide, an organic antifoggant, an alkaline agent and a buffer, an organic solvent and a development accelerator and the like are added, and the pH of the developing liquid is usually 8 to 13, preferably 9 to 12.

Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele näher erläutert, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein.The invention is illustrated in more detail by the following examples, without, however, being restricted thereto.

Beispiel 1example 1

Eine Silberhalogenidemulsion, die in einem wäßrigen Gelatinebindemittel 69,8 Mol-% Silberchlorid, 30 Mol-%A silver halide emulsion formed in an aqueous gelatin binder 69.8 mol% silver chloride, 30 mol%

1010

Silberbromid und 0,2 Mol-% Silberjodid enthielt, wurde nach dem Doppelstrahlverfahren hergestellt. Die hergestellte Emulsion wurde durch Edelmetallsensibilisierung unter Verwendung von Chlorgold(III)säure in Kombination mit der Schwefelsensibilisierung unter Verwendung von Natriumthiosulfat chemisch sensibilisiert und danach wurde sie optisch sensibilisiert durch Zugabe eines Mero cyaninfarbstoffes mit der nachstehend angegebenen Formel und dann wurden zu der Emulsion außerdem zugegeben 4-Hydroxy-6-methyl-1,3,3a,7-tetrazainden als Stabilisator, Saponin als Beschichtungshilfsmittel und ein Polymerlatex, enthaltend Ethylacrylat, als Mittel zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften, und die dabei erhaltene Flüssigkeit wird nachstehend als Flüssigkeit A be ζe iohne t.Silver bromide and 0.2 mol% silver iodide was prepared by the double jet process. The prepared emulsion was chemically sensitized by noble metal sensitization using chloroauric acid in combination with sulfur sensitization using sodium thiosulfate and thereafter it was optically sensitized by adding a mero cyanine dye having the formula shown below and then added to the emulsion as well 4 -Hydroxy-6-methyl-1,3,3a, 7-tetrazaindene as a stabilizer, saponin as a coating aid and a polymer latex containing ethyl acrylate as an agent for improving physical properties, and the resulting liquid is hereinafter referred to as Liquid A without t.

20 2520 25

MerocyaninfarbstoffMerocyanine dye

. (CH2 ^0H. (CH 2 ^ 0H

Anderersetis wurden 700 g flüssiges Paraffin in 300 cm3 Ethylacetat gelöst zur Herstellung einer Lösung. Zu der bei einer Temperatur von 600C gehaltenen Lösung wurde eine Mischung von 200 g Gelatine, 260 cm3 10 % Älkanol XC (einem Produkt der Firma Nissan Fats and Oils Co., Ltd.) und 3,6 1 reinem Wasser nach dem Quellen zugegeben Die resultierende Mischung wurde unter Verwendung eines Druckhomogenisators vom Labor-Typ (hergestellt von der Firma Manton Gauline) unter einem Druck von 250 kg/cm2 dispergiert, wobei man eine Flüssigkeit mit darin disper giertem flüssigem Paraffin mit einer mittleren Teilchengröße von 0,13 um erhielt.On the other hand, 700 g of liquid paraffin was dissolved in 300 cm 3 of ethyl acetate to make a solution. To the solution kept at a temperature of 60 0 C solution was added a mixture of 200 g of gelatin, 260 cm 3 10% Älkanol XC (a product of Nissan Fats and Oils Co., Ltd.) and 3.6 1 of pure water after the Sources added. The resulting mixture was dispersed using a laboratory-type pressure homogenizer (manufactured by Manton Gauline) under a pressure of 250 kg / cm 2 to obtain a liquid with liquid paraffin dispersed therein having an average particle size of 0. 13 um received.

-vr-2o-vr-2o

Auf die gleiche Weise wie oben, jedoch bei einer Temperatur von 8O0C, wurde eine Flüssigkeit mit darin dispergiertem festem Paraffin mit einer mittleren Teilchengröße von 0,22 μπι hergestellt.In the same manner as above, but at a temperature of 8O 0 C, a liquid with dispersed therein solid paraffin having an average particle size of 0.22 was prepared μπι.

Ein Teil der obengenannten Flüssigkeit A wurde in vier Teile aufgeteilt. Ein Teil davon, dem nichts zugesetzt wurde, wird nachstehend als Probe 1 bezeichnet, ein anderer Teil, dem 500 mg der beispielhaften Verbindung (1) pro Mol Silberhalogenid zugesetzt wurden, wird nachstehend als Probe 2 bezeichnet, während ein weiterer Teil, dem 1,0 g der beispielhaften Verbindung (1) pro Mol Silberhalogenid zugesetzt wurden, nachstehend als Probe bezeichnet wird und ein anderer Teil, dem 1,0 g der beispielhaften Verbindung (1) pro Mol Silberhalogenid und das obengenannte flüssige Paraffin in einer Menge von 2 5 Gew.-%, bezogen auf das hydrophile Bindemittel, zugesetzt wurden,wird nachstehend als Probe 4 bezeichnet. Danach wurde zu jeder der Proben Mucochlorsäure und Glyoxal zugegeben und das Ganze wurde in Form einer Schicht auf einen Polyethylenterephthalatträger so aufgebracht, daß die Silbermenge 35 mg/100 cm2 betrug, so daß man lichtempfindliche Materialproben erhielt.A part of the above liquid A was divided into four parts. A part thereof to which nothing was added is hereinafter referred to as Sample 1, another part to which 500 mg of Exemplified Compound (1) was added per mol of silver halide is hereinafter referred to as Sample 2, while another part, the 1, 0 g of Exemplified Compound (1) per mol of silver halide, hereinafter referred to as sample, and another portion to which 1.0 g of Exemplified Compound (1) per mol of silver halide and the above-mentioned liquid paraffin in an amount of 2.5 wt .-%, based on the hydrophilic binder, were added, is referred to as sample 4 below. Thereafter, mucochloric acid and glyoxal were added to each of the samples, and the whole were coated on a polyethylene terephthalate support so that the amount of silver was 35 mg / 100 cm 2 to obtain photosensitive material samples.

Jede dieser Proben wurde zu kleinen Stücken zerschnitten, von denen eines dann durch einen Stufenkeil (Graukeil) mit Wolframlicht 2 Sekunden lang belichtet wurde. Die belichtete Probe wurde einer Lith-Entwicklung bei 270C in einer Entwicklerflüssigkeit A vom Lith-Typ mit der nachstehend angegebenen Zusammensetzung unterzogen.Each of these samples was cut into small pieces, one of which was then exposed to tungsten light for 2 seconds through a step wedge (gray wedge). The exposed sample was subjected to a lith development at 27 ° C. in a developer liquid A of the lith type having the composition given below.

Andererseits wurde ein weiteres Stück jeder der Proben einer Nicht-Lith-Entwicklung bei 380C in einer Entwicklerflüssigkeit B der nachstehend angegebenen Zusammensetzung unterzogen.On the other hand, another piece of each of the samples was subjected to non-lith development at 38 ° C. in a developer liquid B having the following composition.

1 Entwicklerflüssigkeit A vom Lith-Typ 1 Lith-type developer liquid A

Zusammensetzung aComposition a

Triethylenglykol 40 gTriethylene glycol 40 g

PolyethylenglykolPolyethylene glycol

(mittleres Molekulargewicht 1500) 0,4 g(average molecular weight 1500) 0.4 g

Formaldehyd-Natriumhydrogensulfit-Additive Formaldehyde-sodium hydrogen sulfite additives

Hydrochinon Diethanolamin Kaliumsulfit WasserHydroquinone Diethanolamine Potassium Sulphite Water

Zusammensetzung bComposition b

Triethylenglykol 5-NitroindazolTriethylene glycol 5-nitroindazole

Ethylendiamindinatriumsalztetraessigsäure Borsäure
Kaliumbromid Kaliumcarbonat Kaliumsulfit Natriumhydroxid Wasser
Ethylenediamine disodium salt tetraacetic acid boric acid
Potassium bromide Potassium carbonate Potassium sulphite Sodium hydroxide Water

25 Das Mischungsverhältnis der obengenannten Zusammensetzungen zu Wasser bei ihrer Verwendung war wie folgt:25 The mixing ratio of the above compositions to water when using them was as follows:

Zusammensetzung a: Zusammensetzung: Wasser = 1:1:4 (Volumenverhältnis)Composition a: Composition: water = 1: 1: 4 (volume ratio)

Entwicklerflüssigkeit BDeveloper liquid B

Ethylendiamindinatriumsalztetraessigsäure Ethylenediamine disodium salt tetraacetic acid

5-Nitroindazol5-nitroindazole

1 -Phenyl~5-merc2ptotetrazol1-phenyl ~ 5-merc2ptotetrazole

Kaliumhydroxid in einer Menge zur Erzielung von pHPotassium hydroxide in an amount for Achieving pH

KaliumsulfitPotassium sulfite

5050 ,5, 5 gG mgmg gG 1515th gG gG 77th gG gG gG 11 gG gG ad 167ad 167 mlml gG 99 ,5, 5 66th gG 66th m]m] 22 22 5050 22 11 ad 167ad 167

88th gG 11 gG o,O, 36 g36 g 1111th ,3, 3 253253 gG

ir: - - _,. 3321630ir: - - _ ,. 3321630 KaiiumbromidPotassium bromide 13 g13 g HydrochinonHydroquinone 80 g80 g KaliumcarbonatPotassium carbonate 40 g40 g DiethylenglykolDiethylene glycol 100 g100 g 1-Phenyl-4,4-dimethyl-3-1-phenyl-4,4-dimethyl-3- pyrazolidinonpyrazolidinone 1,4 g1.4 g reines Wasserpure water ad 1 1ad 1 1

Bei Verwendung der Flüssigkeit B wurde reines Wasser zugegeben, um sie auf 4 1 zu bringen.When using liquid B, pure water was added to make it 4 liters.

Die bei diesen Behandlungen bzw. Entwicklungen erzielten Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle I angegeben, in der die Kontrastwerte die Neigung des Fußes der charakteristischen Kurven, die als besonders wichtig angesehen wurden, repräsentieren.The results obtained with these treatments or developments are given in Table I below, in which the contrast values the slope of the foot of the characteristic curves that are considered particularly important were viewed represent.

Tabelle ITable I.

Entwicklerdeveloper AA. Schleierveil Kontrastcontrast BB. Schleierveil Kontrastcontrast photographische
Eigenschaften
photographic
properties
0.07
0.05
0.04
0.04
0.07
0.05
0.04
0.04
4.2
5.8
6.4
6.8
4.2
5.8
6.4
6.8
0.14
0.1^
0.26
0.11
0.14
0.1 ^
0.26
0.11
3.8
3.2
2.7
3.6
3.8
3.2
2.7
3.6
Probe -1
Probe -2
Probe -3
Probe -4
Sample -1
Sample -2
Sample -3
Sample -4

Wie aus der vorstehenden Tabelle I hervorgeht, ist es durch Zugabe einer erhöhten Menge der Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ zu dem paraffinfreien lichtempfindlichen Material der Erfindung möglich, die photographischen Eigenschaften bei der Entwicklung vom Lith-Typ zu verbessern, die photographischen Eigenschaften bei der Entwicklung vom Nicht-Lith-Typ wurden jedoch beeinträchtigt (schlechter). Im Gegensatz dazu führte die kombinierte Verwendung sowohl von Paraffin als auch der Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ zu einer Verbes-As can be seen from the above Table I, it is by adding an increased amount of the compound from Polyalkylene oxide type to the paraffin-free photosensitive Material of the invention allows the photographic properties in lith-type development to improve, however, the photographic properties in the development have been of the non-lith type impaired (worse). In contrast, the combined use of both paraffin and the compound of the polyalkylene oxide type to an improvement

serung der photographischen Eigenschaften sowohl bei der Entwicklung vom Lith-Typ als auch bei der Entwicklung vom Nicht-Lith-Typ, d.h. es kann ein ausgezeichneter Kontrast erzielt werden ohne Erhöhung des Schleiers.enhancement of the photographic properties both in the Lith-type development as well as non-lith-type development, i.e. it can be an excellent one Contrast can be achieved without increasing the haze.

Beispiel 2Example 2

Zu einem Teil der restlichen obengenannten Flüssigkeit A wurden 700 mg der beispielhaften Verbindung (9) pro Mol Silberhalogenid zugegeben zur Herstellung einer Mischung. Die Mischung wurde dann in 3 Teile aufgeteilt. Ein Teil davon, dem kein Paraffin zugesetzt wurde, wird nachstehend als Probe 5 bezeichnet, ein anderer Teil, dem die gleiche Menge an flüssigem Paraffin wie in der obigen Probe 4 zugesetzt wurde, wird nachstehend als Probe 6 bezeichnet und ein weiterer Teil, dem festes Paraffin auf die gleiche Weise zugesetzt wurde, wird nachstehend als Probe 7 bezeichnet. Diese wurden in Form einer Schicht aufgebracht und getrocknet auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1 und dann Entwicklungen sowohl vom Lith-Typ als auch vom Nicht-Lith-Typ unterzogen. Die erzielten Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle II angegeben.To a part of the remainder of the above-mentioned Liquid A, 700 mg of Exemplified Compound (9) was added per Moles of silver halide added to make a mixture. The mixture was then divided into 3 parts. Part of it, to which no paraffin has been added, is hereinafter referred to as sample 5, another part, to which the same amount of liquid paraffin as in the above Sample 4 was added is hereinafter referred to as Sample 6 is designated and another portion to which solid paraffin was added in the same manner is shown below referred to as sample 7. These were applied in the form of a layer and dried on the same As in Example 1 and then subjected to developments of both lith-type and non-lith-type. The results obtained are given in Table II below.

Tabelle IITable II

Entwicklerdeveloper Schleierveil 0606 A 'A ' 44th Schleierveil 2020th B : B : photographische
Eigenschaften
photographic
properties
00 0404 77th 00 0707 Kontrastcontrast
Probe -5Sample -5 00 0404 Kontrastcontrast 66th 00 0909 2.92.9 Probe ~6Sample ~ 6 00 6.6th 00 3.93.9 Probe ~7Sample ~ 7 6.6th 3.73.7 6.6th

2020th 2525th

Aus der vorstehenden Tabelle II geht hervor, daß das erfindungsgemäß verwendete Paraffin, selbst wenn es flüssiges oder festes Paraffin ist, zu einer Verbesserung der ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften führte.From Table II above, it can be seen that the paraffin used in the present invention, even if it liquid or solid paraffin, led to an improvement in excellent physical properties.

Beispiel 3Example 3

Zu dem schließlich verbliebenen Teil der obengenannten Flüssigkeit A wurden 400 mg der beispielhaften Verbindung (4) pro Mol Silberhalogenid zugegeben und die resultierende Mischung wurde in 5 Teile aufgeteilt zur Herstellung einer Probe 8, die kein Paraffin enthielt, einer Probe 9, die das flüssige Paraffin in der gleichen Menge wie die Probe 4 enthielt, einer Probe 10, die das flüssige Paraffin in der- doppelten Menge wie die Probe 9 enthielt, einer Probe 11, die 50 mg 5-Nitrobenzimidazol als Antischleiermittel pro Mol Silberhalogenid enthielt, und einer Probe 12, die 5-Nitrobenzimidazol in der doppelten Menge wie die Probe 11 enthielt. Diese wurden in Form einer Schicht aufgebracht, getrocknet und behandelt bzw. entwickelt auf die gleiche Weise wie in Beispiel 1. Die erzielten Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle III angegeben.400 mg of the exemplary compound were added to the finally remaining part of the above-mentioned liquid A (4) was added per mole of silver halide, and the resulting mixture was divided into 5 parts for preparation a sample 8 containing no paraffin, a sample 9 containing the liquid paraffin in the same amount as contained in sample 4, a sample 10 which contains the liquid paraffin in twice the amount as sample 9 a sample 11 containing 50 mg of 5-nitrobenzimidazole as an antifoggant per mole of silver halide, and Sample 12 which contained 5-nitrobenzimidazole in twice the amount of Sample 11. These were in Applied in the form of a layer, dried and treated or developed in the same way as in Example 1. The results obtained are given in Table III below.

Tabelle IIITable III

Entwicklerdeveloper AA. Schlei
er
Schlei
he
■Contrast -■ Contrast - relative
Emofind-
relative
Emofind
BB. Schlei
er
Schlei
he
kontrastcontrast relative
Empfind
relative
Sensation
photographische
Eigenschaften
photographic
properties
0.050.05 6.56.5 .lchkeit
100
.lchiness
100
0.190.19 2.72.7 lichkeit
176
opportunity
176
3030th Probe -8Sample -8 0.040.04 6.76.7 103103 0.090.09 3.53.5 179179 Probe -9Sample -9 0.040.04 6.86.8 101101 0.060.06 3.73.7 180180 Probe.-10Sample.-10 0.040.04 5.75.7 8383 0.110.11 2.42.4 155155 Probe -HSample -H 0.040.04 4.94.9 6161 0.060.06 2.12.1 128128 3535 Probe -12Sample -12

-3Λ-25-3Λ-25

Aus der vorstehenden Tabelle III geht hervor, daß die zusätzliche Verwendung von 5-Nitrobenziinidazol als Antischleiermittel gegenüber den Proben mit der kombinierten Verwendung gemäß der Erfindung einen Schleier-Verzögerungseffekt ergab, jedoch einen nachteiligen (umgekehrten) Effekt auf die photographische Empfindlichkeit oder den Kontrast hatte. Im Gegensatz dazu wurde durch die kombinierte Verwendung von Paraffin und der Verbindung vom Polyalkylenoxid-Typ gemäß der Erfindung die Schleierbildung verzögert (beschränkt) mit nur einem geringen oder keinem Einfluß auf die photographische Empfindlichkeit und zusätzlich wurde ein ausgezeichneter Kontrasteffekt erzielt.From the above Table III it can be seen that the additional use of 5-nitrobenziinidazole as Antifoggants to the samples with the combined use according to the invention have a fog-retarding effect gave, however, an adverse (inverse) effect on photographic speed or had the contrast. In contrast, the combined use of paraffin and the Polyalkylene oxide type compound according to the invention delays (limited) fogging with little or no effect on photographic Sensitivity and, in addition, an excellent contrast effect was achieved.

Claims (11)

* fl -to T 54 050 Anmelder: Konishiroku Photo Industry Co., Ltd. No. 26-2 Nishishinjuku 1-chome Shinjuku-ku Tokyo/Japan PATENTANSPRÜCHE* fl -to T 54 050 Applicant: Konishiroku Photo Industry Co., Ltd. No. 26-2 Nishishinjuku 1-chome Shinjuku-ku Tokyo / Japan PATENT CLAIMS 1.. Lichtempfindliches photographisches Silberhalogenidmaterial, gekennzeichnet durch einen Träger und mindestens eine darauf aufgebrachte Schicht, die enthält1 .. silver halide photographic light-sensitive material, characterized by a carrier and at least one layer applied thereon, which contains 1) Silberhalogenidkörnchen, die mindestens 50 Mol-% Silberchlorid enthalten,1) silver halide grains containing at least 50 mol% Contain silver chloride, 2) flüssiges Paraffin oder feinteiliges festes Paraffin mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von nicht mehr als 5 μπι und2) liquid paraffin or finely divided solid paraffin with an average particle size of not more than 5 μm and 3) eine Verbindung, die in ihrem Molekül eine Alkylenoxidkette enthält.3) a compound that contains an alkylene oxide chain in its molecule. 2. Material nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung eine der folgenden Formeln hat:2. Material according to claim 1, characterized in that the compound has one of the following formulas: I1O (CH2CH2O) In1 (CH2CHO) ρχ (R3O) U1 (CH2CHO) ρ2 (CH.I 1 O (CH 2 CH 2 O) In 1 (CH 2 CHO) ρ χ (R 3 O) U 1 (CH 2 CHO) ρ 2 (CH. R1 (22) 1 2 ρχ 2 1 2 2 22 23 R 1 ( 22 ) 1 2 ρ χ 2 1 2 2 22 23 CH2R4 CH2R4 CH 2 R 4 CH 2 R 4 oder R7O(R3O) n3 (CH2CH2O)In5R8 (III)or R 7 O (R 3 O) n 3 (CH 2 CH 2 O) In 5 R 8 (III) worin bedeuten:where mean: R. , R_ , R1., Rfi, R7 und Rft Wasserstoff, einen Alkyl-, Aryl- oder Acylrest,R., R_, R 1. , R fi , R 7 and R ft hydrogen, an alkyl, aryl or acyl radical, R0 -CHoCH- oder -CH0CH0CH9CH9-; 2 ^ 2 2 2 2R 0 -CHoCH- or -CH 0 CH 0 CH 9 CH 9 -; 2 ^ 2 2 2 2 00
22
R und Rg Wasserstoff, einen Alkyl- oder Cycloalkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder einen Alkoxyrest mit 1 bis 8 Kohlenstoffatomen,R and Rg are hydrogen, an alkyl or cycloalkyl radical with 1 to 4 carbon atoms or an alkoxy radical with 1 to 8 carbon atoms, n1, n2 und n3 eine ganze Zahl von 0 bis 5, P1+P0F Po+P4 eine ganze Zahl von 0 bis 60 und m^m F m3+m4 un(ä πι,- eine ganze Zahl von 10 bis 80.n 1 , n 2 and n 3 an integer from 0 to 5, P 1 + P 0 F Po + P 4 an integer from 0 to 60 and m ^ m F m 3 + m 4 un ( ä πι, - a integer from 10 to 80. 3. Material nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es die Verbindung in einer Menge von 0,01 bis 2,0 g pro Mol Silberhalogenid enthält.3. Material according to claim 1 or 2, characterized in that it is the compound in an amount of 0.01 to Contains 2.0 g per mole of silver halide.
4. Material nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es das Paraffin in einer Menge von4. Material according to one of claims 1 to 3, characterized characterized that it is the paraffin in an amount of 5 bis 100 Gew.-% gegenüber einem hydrophilen Bindemittel enthält.
20
Contains 5 to 100% by weight compared to a hydrophilic binder.
20th
5. Material nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Silberhalogenidkörnchen eine durchschnittliche Größe von 0,1 bis 1 \im haben.5. Material according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the silver halide grains have an average size of 0.1 to 1 µm . 6. Material nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Paraffin und die Verbindung in verschiedenen Schichten enthalten sind.6. Material according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the paraffin and the compound in different layers are included. 7. Material nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Paraffin und die Verbindung in der gleichen Schicht enthalten sind.7. Material according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the paraffin and the compound are contained in the same layer. 8. Material nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Silberhalogenidkörnchen aus Silberchlorid, Silberbromid und Sxxberjodid bestehen.8. Material according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the silver halide grains from Silver chloride, silver bromide and carbon iodide exist. 9. Material nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Silberhalogenidkörnchen aus9. Material according to any one of claims 1 to 7, characterized in that the silver halide grains from Silberchlorid und Silberbromid bestehen.Silver chloride and silver bromide exist. 10. Material nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch10. Material according to one of claims 1 to 9, characterized gekennzeichnet, daß das Paraffin eine durchschnittliche 5characterized in that the paraffin has an average 5 Teilchengröße von 0,05 bis 5 μΐη hat.Particle size of 0.05 to 5 μΐη has. 11. Material nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ρ-,+ρ^» Po+P^ eine ganze Zahl von11. Material according to one of claims 2 to 10, characterized in that ρ -, + ρ ^ »Po + P ^ is an integer of 0 bis 30 bedeuten. 100 to 30 mean. 10
DE19833321630 1982-06-17 1983-06-15 LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE MATERIAL Withdrawn DE3321630A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10504782A JPS58221840A (en) 1982-06-17 1982-06-17 Photosensitive silver halide material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3321630A1 true DE3321630A1 (en) 1983-12-22

Family

ID=14397079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833321630 Withdrawn DE3321630A1 (en) 1982-06-17 1983-06-15 LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE MATERIAL

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS58221840A (en)
DE (1) DE3321630A1 (en)
GB (1) GB2122764A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61296348A (en) * 1985-06-25 1986-12-27 Konishiroku Photo Ind Co Ltd Silver halide photographic sensitive material
EP2099050A3 (en) 2002-12-27 2009-10-07 Fujifilm Corporation Method for producing a metallic silver pattern on a transparent substrate and manufacture of a light-transmitting electromagnetic wave-shielding film

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2970907A (en) * 1956-04-20 1961-02-07 Gen Aniline & Film Corp Physical properties of photographic papers
JPS513241B1 (en) * 1970-12-26 1976-02-02

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6149655B2 (en) 1986-10-30
JPS58221840A (en) 1983-12-23
GB8316522D0 (en) 1983-07-20
GB2122764A (en) 1984-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2431225A1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE EMULSIONS
DE2734336C2 (en) Lith type silver halide photographic light-sensitive material
DE2034064B2 (en) Color photographic recording material
DE3029209A1 (en) LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL AND THEIR USE FOR PRODUCING PHOTOGRAPHIC IMAGES
DE1547746A1 (en) Direct positive silver halide photographic emulsion and method for making the same
DE2360327A1 (en) HOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL
DE3539930A1 (en) LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENID MATERIAL
DE1772424B2 (en) PHOTOGRAPHIC RECORDING MATERIAL
DE2936081A1 (en) LIGHT SENSITIVE, PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE RECORDING MATERIAL
DE2553127A1 (en) PROCESS FOR INCREASING THE SENSITIVITY OF A PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE EMULSION, THE PRODUCTS CONTAINED WITH IT AND THEIR USE FOR THE MANUFACTURE OF A PHOTOGRAPHIC MATERIAL
DE2808646A1 (en) METHOD OF RECORDING AN IMAGE BY RADIATION
DE972720C (en) Sensitized photographic material
DE3321630A1 (en) LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE MATERIAL
DE1929037A1 (en) Photosensitive silver halide photographic emulsion
DE3231820A1 (en) PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE MATERIAL
DE2112728C3 (en) Color photographic recording material
DE69720380T2 (en) Photographic element with a hexose reductone and tabular green sensitized emulsions
DE1912332A1 (en) Photographic recording material
DE2222832A1 (en) Process for the production of photographic images
DE2147890A1 (en) Photographic silver halide emulsion
DE2510073C3 (en) Photographic recording material
DE2235031A1 (en) PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE MATERIAL
DE971450C (en) Stabilized photographic material
EP0001415A1 (en) Photographic inversion process with chemical fogging, chemical fogging baths therefor, and their use in the production of photographic images
DE2803196A1 (en) LIGHT SENSITIVE PHOTOGRAPHIC SILVER HALOGENIDE RECORDING MATERIAL

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal