DE3320143A1 - Verfahren zur herstellung einer profilierten waermetauscherplatte - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer profilierten waermetauscherplatte

Info

Publication number
DE3320143A1
DE3320143A1 DE19833320143 DE3320143A DE3320143A1 DE 3320143 A1 DE3320143 A1 DE 3320143A1 DE 19833320143 DE19833320143 DE 19833320143 DE 3320143 A DE3320143 A DE 3320143A DE 3320143 A1 DE3320143 A1 DE 3320143A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall thickness
wave
exchanger plate
plate
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833320143
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Dipl.-Ing. 3210 Elze Nicolaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Ahlborn GmbH and Co KG
Original Assignee
GEA Ahlborn GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEA Ahlborn GmbH and Co KG filed Critical GEA Ahlborn GmbH and Co KG
Priority to DE19833320143 priority Critical patent/DE3320143A1/de
Publication of DE3320143A1 publication Critical patent/DE3320143A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D13/00Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form
    • B21D13/02Corrugating sheet metal, rods or profiles; Bending sheet metal, rods or profiles into wave form by pressing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/02Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J5/00Methods for forging, hammering, or pressing; Special equipment or accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description

mein Zeichen: 0370 Pt- -* : :- "-- -
'■-'••'■:"'-:'--"- '-· ' · 3320U3
GEA AHLBORN GmbH & Co. KG Voss-StraQe 11-13
3203 Sarstedt
Verfahren zur Herstellung einer profilierten Wärmetauscherplatte
._.- Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung einer profilierten Wärmetauscherplatte. Diese Platten, welche als Elemente von Wärmetauschern namentlich in der Nahrungs- und Genußmittelindustrie eingesetzt.werden, sind profiliert, wobei das Profil die Form von Wellenbergen und Wellentälern in abwechselnder. Folge aufweist.
Bei der Herstellung derartiger Wärmetauscherplatten ist man bislang so vorgegangen, daß ein die Form eines Bleches gleichmäßiger Wandstärke aufweisender Plattenrohling in eine aus Oberteil und Unterteil bestehende Presse eingeführt und unter Aufwand sehr hoher Drücke zu der Platte gewünschter Form gepreßt wird. Die Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine derartige Presse nach der Verformung 'des Plattenrohlings. Nachteilig ist bei dieser bekannten Methode, daß als Folge der unterschiedlichen" Zugkräfte in dem Plattenrohling während des Verformungsvorganges im Bereich des Überganges von dem Wellental in den sich daran anschließenden Wellenberg Querkontraktionen auftreten, die zu einer __ Minderung der Plattendicke in diesem Bereich führen. Die fertige
3320H3
Wärmetauscherplatte hat also keineswegs an allen Stellen ein und dieselbe Wandstärke. Somit besteht die Gefahr, daß bei Überschreiten eines bestimmten Grenzdruckes die Platten an den kritischen Stellen reißen. .
■Hier.setzt der Erfindungsgedanke ein. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der fraglichen Art aufzuzeigen, mit dessen Hilfe unabhängig von den beim Pressen auftretenden Beanspruchungen, -insbesondere Zugbeanspruchungen, · .stets eine gleichmäßige Wandstärke der fertigen Wärmetauscherplatte erreicht werden kann.
Diese Aufgabe wird bei dem Verfahren nach dem Oberbegriff des Patentanspruches dadurch gelöst, daß der die Form eines Bleches gleicher Wandstärke aufweisende Plattenrohling vor dem Pressen in eine aus Über- und Unterteil bestehende Vor- · presse eingeführt und in der Weise vorverformt wird, daß die Wandstärke des Rohlings in der Zone zwischen den beiden Bereicher; des' ÜbVrganges eines Wellentales in den sich daran anschliessenden Wellenberg gegenüber dem Bereich des Wellenberges um ein solches Maß größer ist, daß nach Beendigung des an die Vorverformung sich anschließenden Preßvorganges die fertige Platte an allen Stellen die gleiche Wandstärke hat.
Durch den erfindungsgemäße.n Vorschlag ist in außerorder lieh einfacher, jedoch sicherer Weise eine gleichmäßige Wandstärke der Wärmetauscherplatte gewährleistet.
Die Methode gemäß der Erfindung sowie die zu deren. Ausübung erforderlichen Pressen sind nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas näher veranschaulicht .·" In dieser zeigen in rein schematischer Weise:
Fig. 2 einen senkrechten Teilschnitt durch die. Vor-= presse sowie den in einem ersten Verfahrens--' schritt vorverformten Rohling, · ·
ORIGINAL INSPECTED BAD ORIGINAL COPY
Fig. 3 einen senkrechten Teilschnitt durch die ·.
Presse sowie die fertige Wärmetauscherplatte.
Die zur Vorverformung geeignete und bestimmte Vorpresse nach Fig. 2 besteht aus dem Oberteil 1 und dem Unterteil 2. Der in der Zeichnung nicht weiter dargestellte Plattenrohling gleicher Wandstärke wird zwischen die beiden Teile 1 und 2 der Vorpresse eingeführt. Anschließend daran wird durch entsprechende Belastung der Vorpreßvorgang durchgeführt.
Wie die Fig. 2 in Verbindung mit den Figuren 1 und 3 zeigt, erfolgt die Vorverformung des Plattenrohlings in der Weise, daß die Wandstärke desselben in der Zon.e 3 zwischen den beiden Bereichen des Überganges eines Wellentales in den sich daran anschließenden Wellenberg gegenüber dem Bereich des Wellenberges um ein solches Maß d größer ist, daß nach Beendigung des an "die Vorverformung sich anschließenden Preßvorganges nach Fig. 3 die fertige Wärmetauscherplatte an allen Stellen stets die gleiche Wandstärke hat.
Die Presse nach Fig. 3 besteht ebenso wie die Vorpresse nach Fig. 2 aus einem Oberteil 5 und einem Unterteil 6. Es versteht sich von selbst, daß entsprechend den beiden Verfahrensschritten die Vorpresse und die Presse hinsichtlich ihrer Profile unterschiedlich ausgebildet sind.
Das Übermaß d kann am besten empirisch ermittelt werden, indem man bei einem bestimmten Ausgangsmaterial bestimmter Wandstärke nach der herkömmlichen Methode die Querkontraktion nach dem Pressen feststellt. Dieses Maß der Querkontraktion ist dann bei der Ausbildung der aus den beiden Teilen 1 und 2 bestehenden Vorpresse zu berücksichtigen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Verfahren zur Herstellung einer profilierten Wärmetauscherplatte mittels einer das Profil in Form won Wellenbergen und Wellentälern in abwechselnder Folge bildenden, aus Ober- und Unterteil bestehenden Presse, dadurch gekennzeichnet , daß der die Form eines Bleches gleicher Wandstärke aufweisende Plattenrohling vor dem Pressen in eine aus Ober- und Unterteil (1, 2) bestehende Vorpresse eingeführt und in der Weise vorverformt wird, daß die Wandstärke des Rohlings in der Zone (3) zwischen den beiden Bereichen des Überganges eines Wellentales in den sich daran anschließenden Wellenberg gegenüber dem Bereich (4) des Wellenberges um ein solches Maß (d) größer ist, daß nach Beendigung des an die Vorverformung sich anschließenden Preßvorganges die fertige Platte an allen Stellen die gleiche Wandstärke hat.
DE19833320143 1983-06-03 1983-06-03 Verfahren zur herstellung einer profilierten waermetauscherplatte Withdrawn DE3320143A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833320143 DE3320143A1 (de) 1983-06-03 1983-06-03 Verfahren zur herstellung einer profilierten waermetauscherplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833320143 DE3320143A1 (de) 1983-06-03 1983-06-03 Verfahren zur herstellung einer profilierten waermetauscherplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3320143A1 true DE3320143A1 (de) 1984-12-06

Family

ID=6200598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833320143 Withdrawn DE3320143A1 (de) 1983-06-03 1983-06-03 Verfahren zur herstellung einer profilierten waermetauscherplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3320143A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103423580A (zh) * 2013-07-18 2013-12-04 杭州博数土木工程技术有限公司 转角强化不等厚型波形钢板及制造工艺
CN106424261A (zh) * 2016-11-30 2017-02-22 燕山大学 一种板材环波反复拉延强变形模具及工艺

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103423580A (zh) * 2013-07-18 2013-12-04 杭州博数土木工程技术有限公司 转角强化不等厚型波形钢板及制造工艺
CN103423580B (zh) * 2013-07-18 2016-08-31 浙江中隧桥波形钢腹板有限公司 一种转角强化不等厚型波形钢板及制造方法
CN106424261A (zh) * 2016-11-30 2017-02-22 燕山大学 一种板材环波反复拉延强变形模具及工艺

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60014458T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer hohlen Zahnstange
DE69833894T2 (de) Vorrichtung zur Herstellung vom warmgewalzten Stahlblech
DE19818471B4 (de) Verfahren und Gerät zum Gesenkbiegen einer Platte aus kalt verformbarem Material
WO2010009751A1 (de) Verfahren zur herstellung eines profils mit mindestens einer verdickten profilkante
EP1181115B1 (de) Verfahren zur herstellung einer einrichtung zum aufbewahren von feststoffen, flüssigkeiten und/oder gasen, insbesondere eines behälters zum aufbewahren von lebensmitteln, und vorrichtung zum ausführen eines solchen herstellverfahrens
DE2704157B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Rillenwalze
DE4333500A1 (de) Verwendung eines vorzugsweise geschlossenen, stranggepreßten Profils, sowie Hohlprofil, sowie Verfahren zur Herstellung eines im Querschnitt gestuften Bleches mit unterschiedlichen Wandstärken
DE2710056C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Blechprofilen mit scharfen Kanten
DE3006526A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von elementen mit profiliertem querschnitt aus blech
DE2632270A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbindung der boden- und mantelteile von behaeltern, faessern o.dgl., insbesondere aus metall, mittels eines dreifachfalzes
DE3320143A1 (de) Verfahren zur herstellung einer profilierten waermetauscherplatte
DE2624872B2 (de) Verfahren zum Herstellen von ungeteilten Felgen
DE19529731A1 (de) Verfahren zur Herstellung von gewellten Metallrohren
DE69627503T2 (de) Verfahren zum herstellen von holzwerkstoffplatten
DE3610022A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von sicken in blechen
EP1372877B1 (de) Verfahren zum strangpressen und strangpressanlage, insbesondere zum herstellen von gekrümmten strangpressprodukten
EP1169146A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von gekrümmten strangpressprofilen
DE2119347A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Warmverformung von kontinuierlich gegossenen Stahlsträngen
DE2359308A1 (de) Verfahren zum herstellen eines metallstreifens mit einem laengskanal
EP0423073B1 (de) Biegen einer ebenen Verbundplatte
DE1938120A1 (de) Walzenpaar zum Herstellen von Betonbewehrungsstaeben
DE19860851A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen von Formteilen
DD158519A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum formen von sicken mit auslauf in hoeherfeste bleche
DE2650164A1 (de) Verfahren zum reprofilieren von gewellten metallblechen und presse zur durchfuehrung des verfahrens
DE3512115A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kaltformbiegen von metallischen staeben

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee