DE3311459A1 - Verteilerleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen - Google Patents

Verteilerleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen

Info

Publication number
DE3311459A1
DE3311459A1 DE19833311459 DE3311459A DE3311459A1 DE 3311459 A1 DE3311459 A1 DE 3311459A1 DE 19833311459 DE19833311459 DE 19833311459 DE 3311459 A DE3311459 A DE 3311459A DE 3311459 A1 DE3311459 A1 DE 3311459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distribution strip
receiving chambers
connecting terminals
electrical conductors
contact springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833311459
Other languages
English (en)
Other versions
DE3311459C2 (de
Inventor
Franz 8000 München Dolansky
Hans 8044 Lohhof Scholtholt
Ewald 8137 Berg Steiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE3311459A priority Critical patent/DE3311459C2/de
Priority to DK67084A priority patent/DK67084A/da
Priority to NO841061A priority patent/NO160240C/no
Priority to CS842014A priority patent/CS201484A2/cs
Priority to JP59056417A priority patent/JPS59194592A/ja
Priority to AT84103392T priority patent/ATE27884T1/de
Priority to EP84103392A priority patent/EP0121223B1/de
Priority to IE748/84A priority patent/IE56065B1/xx
Priority to SU843716225A priority patent/SU1438634A3/ru
Priority to ZA842288A priority patent/ZA842288B/xx
Priority to HU841232A priority patent/HU187559B/hu
Priority to FI841242A priority patent/FI76666C/fi
Priority to AU26173/84A priority patent/AU564401B2/en
Publication of DE3311459A1 publication Critical patent/DE3311459A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3311459C2 publication Critical patent/DE3311459C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • H05K7/026Multiple connections subassemblies
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/14Distribution frames
    • H04Q1/142Terminal blocks for distribution frames
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure

Description

  • Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien
  • Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlußklemmen.
  • Die Erfindung betrifft eine Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlußklemmen, die an den oberen Längsseiten eines Isolierstoffkörpers in Aufnahmen gehalten sind, wobei die Verteilerleiste einen annähernd quadratischen Querschnitt aufweist.
  • Eine derartige Verteilerleiste, die als Anschlußleiste dient, ist z.B. aus dem Aufsatz ~Lötfreie Anschlußtechnik für Fernmeldeverteilereinrichtungen 1 in telcom report", 1981, Heft 5, Seiten 409 ff, bekannt. Nachteilig bei dieser bekannten als Anschlußleiste dienenden Verteilerleiste ist, daß keine Uberspannungsableiter eingesetzt werden können. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verteilerleiste der eingangs genannten Art anzugeben, die den Einsatz von Uberspannungsableitern ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird für eine Verteilerleiste der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß im oberen Teil des Isolierstoffkörpers in Längsrichtung des Isolierstoffkörpers eine Anzahl von durch Zwischenwände getrennte nach oben offene Aufnahmekammern für Überspannungsableiter vorgesehen sind, daß an den den Anschlußklemmen benachbarten Seitenwänden der Aufnahmekammern mit den Anschlußklemmen verbundene Kontaktfedern angeordnet sind, und daß jeweils zwischen zwei gegenüberliegenden Kontaktfedern Teile einer Erdungsschiene in die Aufnahmekammern hineinragen.
  • Die erfindungsgemäße Verteilerleiste ist einfach herstellbar und weist ein geringes Bauvolumen bei geringer Bautiefe auf. Vorteilhaft ist, daß die Verteilerleiste gemäß der vorliegenden Erfindung sowohl als reine Anschlußleiste verwendet werden kann, als auch nachträglich beliebig mit Uberspannungsableitern bestückt werden kann.
  • Eine Weiterbildung der erfindungsgemäßen Verteilerleiste ist dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung von 3-Elektroden-Ableitern der Mittelanschluß des 3-Elektroden-Ableiters zwischen in der Ebene der Erdungsschiene liegende Federschenkel der Erdungsschiene gehalten ist. Die erfindungsgemäße Verteilerleiste ermöglicht also das nachträgliche Einsetzen sowohl von 2-Elektroden-Ableitern als auch von 3-Elektroden-Ableitern.
  • Eine andere Weiterbildung der erfindungsgemäßen Verteilerleiste ist. dadurch gekennzeichnet, daß auf den Zwischenwänden jeweils an den die Aufnahmekammern begrenzenden Seiten zumindest zwei Erhebungen angebracht sind, die zur Führung von auf einer Seite der Verteilerleiste herangeführten elektrischen Leitern zu einer auf der anderen Seite der Verteilerleiste angeordneten Doppelanschlußklemme dienen.
  • Die vorliegende Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Figur dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Es zeigen Fig. 1 eine perspektivische Teilansicht einer Verteilerleiste gemäß der Erfindung, Fig. 2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht dieser Verteilerleiste, Fig. 3 eine Draufsicht der erfindungsgemäßen Verteilerleiste mit unterschiedlicher Bestückung von tiberspannungsableitern, Fig. 4 eine um 1800 gegenüber der in Fig 2 dargestellten teilweise geschnittenen Seitenansicht gedrehte Seitenansicht, Fig. 5 und 6 perspektivische Darstelllungen unterschiedlicher Erdschienen in Verbindung mit tJberspannungsableitern, Kontaktfedern und Anschlußklemmen.
  • Die in den Figuren dargestellte Anschlußleiste 1 besteht aus einem Isolierstoffkörper 2, der in seinem oberen Teil Aufnahmekammern 3 zur Aufnahme von Überspannungsableitern aufweist. An den oberen Längsseien des tsolierstoffkörpers 2 befinden sich in Aufnahmen eine Mehrzahl von Doppelanschlußklemmen 4, die mit an den benachbarten Seitenwänden der Aufnahmekammern 3 hineinragenden Kontaktfedern 5 verbunden sind. Bei der in Fig. 1 dargestellten Anschlußleiste 1 befindet sich in einer Aufnahmekammer 3 zwischen den Kontaktfedern 5 ein 3-Elektroden-Ableiter 6.
  • Dabei ist der Mittelanschluß des 3-Elektroden-Ableiters 6 mit einer Erdschiene 7 (siehe Fig. 2) kontaktiert.
  • Der Isolierstoffkörper 2 besteht aus einem Oberteil 8 und einem Unterteil 9, welche durch Rastverbindungen zusammengehalten sind. Vor dem Zusammenfügen der beiden Teile wird eine entsprechende Erdschiene von unten in das Oberteil 8 gesteckt. Die Zwischenwände 10 der Aufnahmekammern 3 sind in der Mitte jeweils im unteren Teil geschlitzt. Ebenso ist der Boden der AuSnahmekammern 3 in der Mitte zu den Zwischenwänden 10 hin geschlitzt, so daß Stege der Erdungsschiene durch diese Schlitze in die Aufnahmekammern 3 hineinragen.
  • Im folgenden sollen anhand der Figuren 5 und 6 die Erdungsschienen 7 und 11 beschrieben werden. Da die erfindungsgemäß-e Verteilerleiste sowohl mit 2-Elektroden-Ableitern 12 als auch mit 3-Elektroden-Ableiter 6 bestückbar sein soll, sind unterschiedliche Erdungsschienen notwendig. Beide Erdungsschienen bestehen im wesentlichen aus einem kammartigen Metallstreifen, der an beiden Enden umgebogen ist um eine lochartige Öse für eine erdkontaktherstellende Befestigungsschraube zu bilden. Die Erdungsschiene 11 für 2-Elektroden-Ableiter 12 kann wie in der Fig. 5 dargestellt ist Freischnitte aufweisen, so daß der einzelne Ableiter in den Aufnahmekammern lediglich an den Seiten mit der Erdungsschiene kontaktiert wird. Die Erdungsschiene 7 für 3-Elektroden-Ableiter 6 weist pro Kammer zwei Federschenkel auf, so daß ein sicherer Kontakt zwischen Mittelanschluß des Ableiters und der Erdungsschiene 7 gewährleistet ist.
  • Den Fig. 5 und 6 ist außerdem die Verbindung zwischen Doppelanschlußklemme 4 und Kontaktfeder 5 zu entnehmen.
  • Dabei kann das jeweilige aus Kontaktfeder 5 und Doppelanschlußklemme 4 bestehende Bauelement zweistückig ausgebildet sein oder, wie in Fig. 5 auch angedeutet ist, einstückig ausgebildet sein. Mit 13 ist eine ebenfalls mögliche Ausgestaltnung der Kontaktfeder angedeutet.
  • Aus den Fig. 2 bis 4 ist die Bestückung der Vereilerleiste mit Überspannungsableitern zu entnehmen, wobei jeweils in der rechten Hälfte der Figuren die Bestückung der Verteilerleiste mit 3-Elektroden-Ableitern 6 dargestellt ist, während in der linken Hälfte der Fig. 2 bis 4 die Bestückung der Verteilerleiste mit 2-Elektroden-Ableitern 12 angedeutet ist. Den Fig. 2 bis 4 läßt sich weiterhin entnehmen, daß die gegenüberliegenden Doppelanschlußklemmen, bezogen auf die Aufnahmekammern 3, gegeneinander versetzt angeordnet sind. Da jeweils zwei einer Aufnahmekammer 3 zugeordnete Doppelanschlußklemmen einer Doppelader tugeordnet sind, läßt sich so eine exakte Drahtfflhrung erreichen. Diese Draht führung wird weiter dadurch erheblich erleichtert, daß auf den Zwischenwänden 10 Erhebungen 15 angebracht sind, zwischen denen die von einer' Seite der Verteilerleiste herangeführten elektrischen Leiter zu einer auf der anderen Seite der Verteilerleiste angeordneten Doppelanschlußklemme geführt werden können.
  • Weiterhin ist den Figuren 2 bis 4 zu entnehmen, daß an den oberen und unteren Längskanten des Isolierstoffkörpers Drahtaufnahmen vorgesehen sind, wobei jeweils eine obere und eine untere Drahtaufnahme einer Ader einer Lei tung zugeordnet ist, und daß an der Unterseite der Verteilerleiste für eine vorgegebene Anzahl von zusammengehörigen Drahtaufnahmen eine Öse vorhanden ist, durch welche die an- bzw. abgehenden Adern einer Leitung für eine bestimmte Anzahl von Drahtaufnahmen geführt sind.
  • 3 Patentansprüche 6 Figuren

Claims (3)

  1. Patentansprüche i Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den ab isolierzeilen Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlußklemmen, die an den oberen Längsseiten eines Isolierstoffkörpers in Aufnahmen gehalten sind, wobei die Verteilerleiste einen annähernd quadratischen Querschnitt auSweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß im oberen Teil des Isolierstoffkörpers (2) in Längsrichtung des Isolierstoffkörpers (2) eine Anzahl von durch Zwischenwände (10) getrennte, nach oben offene Aufnahmekammern (3) für Überspannungsableiter (6, 12) vorgesehen sind, daß an den den Anschlußklemmen (4) benachbarten Seitenwänden der Aufnahmekammern (3) mit den Anschluß klemmen (4) verbundene Kontaktfedern (5) angeordnet sind, und daß jeweils zwischen zwei gegenüberliegenden Kontaktfedern (5) Teile einer Erdungsschiene (7, 11) in die Aufnahmekammern (3) hineinragen.
  2. 2. Verteilerleiste nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß bei Verwendung von 3-Elektroden-Ableitern (6) der Mittel anschluß des Elektroden des 3-Elektroden-Ableiters (6) zwischen in der Ebene der Erdungsschiene (7) liegenden Federschenkel (14) der Erdungsschiene (7) gehalten ist.
  3. 3. Verteilerleiste nach Anspruch 1 oder 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß auf den Zwischenwänden (10) jeweils an den die Aufnahmekammern (3) begrenzenden Seiten zumindest zwei Erhebungen (15) angebracht sind.
DE3311459A 1983-03-29 1983-03-29 Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlußklemmen Expired DE3311459C2 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3311459A DE3311459C2 (de) 1983-03-29 1983-03-29 Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlußklemmen
DK67084A DK67084A (da) 1983-03-29 1984-02-14 Fordelerliste med et antal dobbelttilslutningsklemmer, som tillader afisoleringsfri tilslutning af elektriske ledere
NO841061A NO160240C (no) 1983-03-29 1984-03-19 Fordelerlist med flere dobbelte tilkoblingsklemmer som tillater tilkobling av elektriske ledere uten avisolering.
CS842014A CS201484A2 (en) 1983-03-29 1984-03-21 Distribution bar with double terminal clamps for electrical conductors' bonding
JP59056417A JPS59194592A (ja) 1983-03-29 1984-03-26 導線の接続を行う多数の双子接続端子を有する端子盤
EP84103392A EP0121223B1 (de) 1983-03-29 1984-03-27 Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluss elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlussklemmen
AT84103392T ATE27884T1 (de) 1983-03-29 1984-03-27 Verteilerleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen.
IE748/84A IE56065B1 (en) 1983-03-29 1984-03-27 Distribution strip with a plurality of double connection terminals
SU843716225A SU1438634A3 (ru) 1983-03-29 1984-03-27 Распределительна колодка
ZA842288A ZA842288B (en) 1983-03-29 1984-03-28 Distribution strip
HU841232A HU187559B (en) 1983-03-29 1984-03-28 Distribution lath with double connecting clamps enabling tha joining of several electrical leads without removing thier insulation
FI841242A FI76666C (fi) 1983-03-29 1984-03-28 Foerdelarlist med flera dubbelanslutningsklaemmor som moejliggoer avisoleringsfri anslutning av elledningen.
AU26173/84A AU564401B2 (en) 1983-03-29 1984-03-28 Distribution strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3311459A DE3311459C2 (de) 1983-03-29 1983-03-29 Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlußklemmen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3311459A1 true DE3311459A1 (de) 1984-10-11
DE3311459C2 DE3311459C2 (de) 1985-03-14

Family

ID=6195011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3311459A Expired DE3311459C2 (de) 1983-03-29 1983-03-29 Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluß elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlußklemmen

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS59194592A (de)
DE (1) DE3311459C2 (de)
ZA (1) ZA842288B (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3412452A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Schutzstecker fuer verteilerleisten
DE102007026102B3 (de) * 2007-06-05 2008-11-13 Adc Gmbh Steckverbinder für Leiterplatten
DE102007026096A1 (de) * 2007-06-05 2008-12-11 Adc Gmbh Aderanschlussmodul
WO2009127315A1 (de) * 2008-04-17 2009-10-22 Cobi Net Fernmelde- Und Datennetzkomponenten Gmbh Verbindungsmodul
US7722403B2 (en) 2007-06-05 2010-05-25 Adc Gmbh Grounding comb, in particular for a plug-type connector for printed circuit boards
US7762833B2 (en) 2007-06-05 2010-07-27 Adc Gmbh Contact element for a plug-type connector for printed circuit boards
US7828584B2 (en) 2007-06-05 2010-11-09 Adc Gmbh Plug-type connector for printed circuit boards
US8262404B2 (en) 2007-06-05 2012-09-11 Adc Gmbh Terminal block and contact element for telecommunications and data systems
EP2597887A1 (de) 2011-11-23 2013-05-29 Cobi Net Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH Verbindungsmodul

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509523C3 (de) * 1985-03-16 1996-07-04 Quante Ag Kabelabschlußeinheit
DE4008543C1 (de) * 1990-03-16 1991-04-18 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
AT394368B (de) * 1990-08-07 1992-03-25 Byk Gulden Lomberg Chem Fab Verfahren zur herstellung von 3,4-dialkoxypyridinen
DE19608517C2 (de) * 1996-03-05 2000-11-09 Quante Ag Anschlußmodul für die Telekommunikationstechnik
CN104411138B (zh) * 2014-10-30 2017-05-03 广东中电绿能科技有限公司 固定电气柜用电线的固定结构

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
telcom report 4, (1981), H. 5, S. 409-413, "Lötfreie Anschlußtechnik für Fernmelde- verteilereinrichtungen" *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3412452A1 (de) * 1984-04-03 1985-10-10 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Schutzstecker fuer verteilerleisten
US8262404B2 (en) 2007-06-05 2012-09-11 Adc Gmbh Terminal block and contact element for telecommunications and data systems
DE102007026102B3 (de) * 2007-06-05 2008-11-13 Adc Gmbh Steckverbinder für Leiterplatten
DE102007026096A1 (de) * 2007-06-05 2008-12-11 Adc Gmbh Aderanschlussmodul
US7722403B2 (en) 2007-06-05 2010-05-25 Adc Gmbh Grounding comb, in particular for a plug-type connector for printed circuit boards
US7762833B2 (en) 2007-06-05 2010-07-27 Adc Gmbh Contact element for a plug-type connector for printed circuit boards
US7828584B2 (en) 2007-06-05 2010-11-09 Adc Gmbh Plug-type connector for printed circuit boards
US8016617B2 (en) 2007-06-05 2011-09-13 Adc Gmbh Wire connection module
US8025523B2 (en) 2007-06-05 2011-09-27 Adc Gmbh Plug-in connector for a printed circuit board
WO2009127315A1 (de) * 2008-04-17 2009-10-22 Cobi Net Fernmelde- Und Datennetzkomponenten Gmbh Verbindungsmodul
DE112009000669B4 (de) * 2008-04-17 2012-05-24 Cobi Net Fernmelde- Und Datennetzkomponenten Gmbh Verbindungsmodul
CN102007775B (zh) * 2008-04-17 2014-07-09 科博网络通信设备有限公司 连接模块
EP2597887A1 (de) 2011-11-23 2013-05-29 Cobi Net Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH Verbindungsmodul

Also Published As

Publication number Publication date
ZA842288B (en) 1984-10-31
JPS59194592A (ja) 1984-11-05
DE3311459C2 (de) 1985-03-14
JPH0349237B2 (de) 1991-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2650323C2 (de) Elektrische Anschlußklemme und diese enthaltender elektrischer Verbinderbaustein
DE3137429A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines loet,- schraub- undabisolierfreien einfach- oder mehrfachkontaktes an einem anschlusselement
DE2706681A1 (de) Schutzeinrichtung fuer niederspannungsleitungen, insbesondere fuer fernsprechnetze
DE3311459A1 (de) Verteilerleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen
DE4322535C2 (de) Elektrische Klemmen mit steckbaren Querbrückern
DE2048104A1 (de) Verteilerleiste für elektrische Anlagen, insbesondere Fernsprechanlagen
DE3311488A1 (de) Ueberspannungsschutzvorrichtungen zum anbau an einen anschlussverteiler
EP0121223B1 (de) Verteilerleiste mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluss elektrischer Leiter gestattenden Doppelanschlussklemmen
DE3412468A1 (de) Verteilerleiste mit einer mehrzahl von den abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden doppelanschlussklemmen
EP0856911A1 (de) Mehrpolige Anschlussklemme
DE2128954A1 (de) Elektrische Steckverbindung
EP0180000B1 (de) Trennvorrichtung mit einer Mehrzahl von den abisolierfreien Anschluss elektrischer Leiter gestattenden Anschlussklemmen
DE2919056C2 (de)
DE3412421A1 (de) Schutzelement fuer verteilerleisten
DE4042306C2 (de) Endverzweiger mit Prüfstecker
DE2907207A1 (de) Umschaltsteckverbindung
DE10013241B4 (de) Elektrischer Querbrücker
DE3412452A1 (de) Schutzstecker fuer verteilerleisten
DE3621223A1 (de) Anschlussleiste fuer elektrische leitungen
DE3311476C2 (de)
EP0296095B1 (de) Anschlusseinheit für Kabelpaare der Fernmeldetechnik
EP1059703B1 (de) Schutzstecker für eine Einrichtung der Telekommunikationstechnik
DE19818477A1 (de) Überspannungsschutzmagazin für eine Einrichtung der Telekommunikationstechnik
DE3435788A1 (de) Halterungsblock zur aufnahme von elektrischen vielfachverbindungselementen
DE2710973C2 (de) Fernmeldetechnische Klemmenleiste mit aufsteckbarer Überspannungsschutzeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee