DE3310625A1 - Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauteilen - Google Patents

Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauteilen

Info

Publication number
DE3310625A1
DE3310625A1 DE19833310625 DE3310625A DE3310625A1 DE 3310625 A1 DE3310625 A1 DE 3310625A1 DE 19833310625 DE19833310625 DE 19833310625 DE 3310625 A DE3310625 A DE 3310625A DE 3310625 A1 DE3310625 A1 DE 3310625A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
circuit board
electrical components
parts
connection elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833310625
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Dipl.-Ing. 2300 Kiel Lewandrowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hagenuk Vorm Neufeldt and Kuhnke GmbH
Hagenuk Telecom GmbH
Original Assignee
Hagenuk Vorm Neufeldt and Kuhnke GmbH
Hagenuk Telecom GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hagenuk Vorm Neufeldt and Kuhnke GmbH, Hagenuk Telecom GmbH filed Critical Hagenuk Vorm Neufeldt and Kuhnke GmbH
Priority to DE19833310625 priority Critical patent/DE3310625A1/de
Publication of DE3310625A1 publication Critical patent/DE3310625A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Gehäuse zur Aufnahme von
  • elektrischen Bauteilen Die Erfindungbezieht sich auf ein Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen Bauteilen, wie Leiterplatten, Anschlußelemente und dergleichen, bestehend aus miteinander verbindbarem Ober- und Unterteil, wobei das Ober- und Unterteil jeweils wannenartig ausgebildet ist und zwei gegenüberliegende Wandungen als Wannenteile aufeinander liegen.
  • Gehäuse dieser Art sind zur Bildung elektrischer Geräte bzw. Zusatzbauteile vielfältig bekannt. Es hat sich in der Prxis gezeigt, daß der Einsatz für für Gehäuse, beispielsweise in der Fernsprechtechnik, oftmals sowohl für eine Tischausführung als auch fUr eine Wandversion vorgesehen werden muß. Hierbei ist es dann wegen der Beschriftung der Anschlußelemente erforderlich, unterschiedliche Ausführungen vorzubereiten, um den entsprechenden Bedarfsfall zu berticksichtigen.
  • Die Aufgabe der Erfindungist es, ein vielseitig einsetzbares Gehäuse der gattungsgemäßen Art zu schaffen, um entsprechend dem Bedarfsfall mit den vorhandenen Elementen den Einsatz zu ermöglichen und eine Beschriftung in der richtigen Lage sowie eine einfache Bestückung zu gewährleisten.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß die Leiterplatte mindestens mit einem rechtwinklig zugeordneten, zwischen Ober- und Unterteil einsetzbarem Wandungsteil als Frontplatte mit bezeichneten Anschlußelementen verbunden ist und die Ober- und Unterteile Aufnahmen in der Art von Stützelementen zur lösbaren Befestigung der Leiterplatte aufweisen.
  • Hierdurch ist es möglich, die Leiterplatte nach Bedarf an dem Unterteil oder Oberteil über die jeweils angeordneten Aufnahmen unter 180 0-Drehung des Wandungsteils anzuordnen und damit eine entsprechende gewünschte Richtung der Beschriftung zu erhalten.
  • Eine günstige Ausbildung erfolgt dadurch, daß die Aufnahmen der Ober- und Unterteile als Abstandsstücke mit Innengewinde ausgebildet sind. Damit ist es möglich, über lösbare Schraubenverbindungen das Umsetzen der Leiterplatten von dem Oberteil in das Unterteil bzw. umgekehrt problemlos vorzunehmen.
  • Ferner ist zur besseren Fixierung und zum Staubschutz vorgesehen, daß die Ober- und Unterteile zur Aufnahme des einsetzbaren Wandungsteils mit Nuten versehen sind.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in schaubildlicher Darstellung schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 ein Gehäuse als Tischversion mit der Befestigung der Leiterplatte am Unterteil, Fig. 2 ein Gehäuse als Wandversion mit der Befestigung der Leiterplatte am Oberteil.
  • Das dargestellte Gehäuse besteht aus einem wannenförmigen Oberteil 1 und Unterteil 2, wobei zwei gegenüberliegende Seitenwandungen 3 aufeinander liegen und Ober- und Unterteil 1,2 über vorgesehene Verbindungen 4 mittels Schrauben zusammensetzbar sind. Die Ober- und Unterteile 1,2 besitzen Aufnahmen 5,6 und 7,8 als Abstandstücke mit einem Innengewinde, die entsprechenden Bohrungen 15 einer Leiterplatte 9 zugeordnet sind. Die Leiterplatte 9 ist mit einem Wandungsteil 10 als Frontplatte etwa rechtwinklig verbunden und besitzt bezeichnete Anschlußelemente 11. Ein Wandungsteil 12 als Heckplatte ist in diesem Fall gesondert angeordnet.
  • Das aus Ober- und Unterteil 1,2 gebildete Gehäuse besitzt entsprechende Nuten 13, die beim Zusammenfügen die Wandungsteile 10 und 12 umfassen. Bei der Festlegung der Einbaulage wird die Leiterplatte 9 entsprechend dem Erfordernis, d.h. der Beschriftung fUr die Anschlußelemente 11, über Schrauben 14 an dem Oberteil 1 oder dem Unterteil 2 festgesetzt. - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen Bauteilen, wie Leiterplatten, Anschlußelemente und dergleichen, bestehend aus miteinander verbindbarem Ober- und Unterteil, wobei das Ober- und Unterteil jeweils wannenartig ausgebildet ist und zwei gegenüberliegende Wendungen als Wannenteile aufeinander liegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterplatte (5) mindestens mit einem rechtwinklig zugeordneten, zwischen Ober- und Unterteil (1,2) einsetzbarem Wandungsteil (10) als Frontplatte mit bezeichneten Anschlußelementen (11) verbunden ist und die Ober- und Unterteile (1,2) Aufnahmen (5,6 und 7,8) in der Art von Stützelementen zur lösbaren Befestigung der Leiterplatte (9) aufweisen.
  2. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmen (5,6 und 7,8) der Ober- und Unterteile (1,2) als Abstandsstück mit Innengewinde ausgebildet sind.
  3. 3. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ober- und Unterteile (1,2) zur Aufnahme des einsetzbaren Wandungsteils (10) mit Nuten (13) versehen sind.
DE19833310625 1983-03-24 1983-03-24 Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauteilen Withdrawn DE3310625A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833310625 DE3310625A1 (de) 1983-03-24 1983-03-24 Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833310625 DE3310625A1 (de) 1983-03-24 1983-03-24 Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3310625A1 true DE3310625A1 (de) 1984-09-27

Family

ID=6194453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833310625 Withdrawn DE3310625A1 (de) 1983-03-24 1983-03-24 Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3310625A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3712294A1 (de) * 1987-04-10 1988-10-27 Philips Patentverwaltung Gehaeuse fuer ein elektrisches geraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3712294A1 (de) * 1987-04-10 1988-10-27 Philips Patentverwaltung Gehaeuse fuer ein elektrisches geraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609423C3 (de) Elektronische Kleinuhr
DE3535147A1 (de) Traegerhalter, insbesondere halter fuer traeger elektrischer oder elektronischer bauteile, gedruckte leiterplatten oder andere platten
DE2812332C3 (de) Vielfachsteckverbindung für Karten mit gedruckter Schaltung
DE19509553C1 (de) Abschirmhaube
DE3310625A1 (de) Gehaeuse zur aufnahme von elektrischen bauteilen
EP0061528B1 (de) Magazin für einschiebbare elektrische Baugruppen
EP0618758A1 (de) Programmierbares Steuergeraet
CH682965A5 (de) Baugruppenträger mit einer Aufnahme für Disketten-Laufwerke.
DE3509405A1 (de) Elektronisches geraet fuer schalttafel- oder pulteinbau mit einem mantelartigen gehaeuse
DE4411192C2 (de) Aufnahmevorrichtung für ein direkt mit einer Platine verbundenes Bauteil und elektronisches Gerät mit einer solchen Aufnahmevorrichtung
DE1139894B (de) Einschubrahmen zur Aufnahme mehrerer Schaltungsplatten fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE2912630C2 (de) Gestell zur direkten Aufnahme von Elektronikeinschüben
DE8308712U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme von elektrischen Bauteilen
EP0453668A1 (de) Baugruppenträger
EP0563600A2 (de) Gehäuse zum Einbau von elektrischen oder elektronischen Bauteilen bzw. Baugruppen
DE3536005A1 (de) Bezeichnungsschildtraeger fuer unterputz-installationsgeraete
DE4232841A1 (de) Anordnung zur Befestigung eines quaderförmig ausgebildeten Gerätes
DE2752665A1 (de) Anordnung zur loetverbindung von zwei in zwei unterschiedlichen, vorzugsweise senkrecht zueinander stehenden ebenen liegenden platinen
CH643418A5 (de) Pruefeinschub fuer ein leiterplatten-steuergeraet.
DE3125809A1 (de) Gehaeuse fuer die aufnahme wenigstens einer elektrischen geraetebaugruppe
DE2921205C2 (de) Elektronisches Gerät
DE3100193A1 (de) Experimentierplatte
DE3833236C2 (de)
DE1924421A1 (de) Gehaeuse fuer elektronische Geraete mit steckbaren Leiterplatten
DE1118263B (de) Fernsprechapparat, dessen Bauelemente auf einem mit gedruckter oder geaetzter Schaltung versehenen Chassis angeordnet sind, und Verfahren zur Montage und Herstellung der Schaltungsverbindungen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee