DE3307272A1 - OVEN - Google Patents

OVEN

Info

Publication number
DE3307272A1
DE3307272A1 DE19833307272 DE3307272A DE3307272A1 DE 3307272 A1 DE3307272 A1 DE 3307272A1 DE 19833307272 DE19833307272 DE 19833307272 DE 3307272 A DE3307272 A DE 3307272A DE 3307272 A1 DE3307272 A1 DE 3307272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furnace
air
shaft
spring
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833307272
Other languages
German (de)
Inventor
Alex Dam 2770 Kastrup Vestergaard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LYTZEN ING KS
Original Assignee
LYTZEN ING KS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DK91382A external-priority patent/DK149160C/en
Priority claimed from DK091582A external-priority patent/DK153696C/en
Application filed by LYTZEN ING KS filed Critical LYTZEN ING KS
Publication of DE3307272A1 publication Critical patent/DE3307272A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2035Arrangement or mounting of filters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/32Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens
    • F24C15/322Arrangements of ducts for hot gases, e.g. in or around baking ovens with forced circulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Ingenieurfirma. LYTZEN KS,Engineering company. LYTZEN KS,

Dynamovej 9,Dynamovej 9,

DK-2730 Herlev, DänemarkDK-2730 Herlev, Denmark

Ofenoven

Die Erfindung betrifft einen luftdichten Ofen mit mindestens zwei Türen, die zwei Räume trennen, einer Filteranlage, durch die die Luft innerhalb des Ofens mittels eines Zirkulators zum Zirkulieren in einem geschlossenen Kreislauf bringbar ist, wobei Einrichtungen zum Regulieren der Temperatur der zirkulierenden Luft gegebenenfalls im geschlossenen Kreislauf vorgesehen sind.The invention relates to an airtight oven with at least two doors that separate two rooms, a filter system through which the air inside the furnace by means of a Circulator can be brought to circulate in a closed circuit, with devices for regulating the Temperature of the circulating air are optionally provided in a closed circuit.

Die Filter müssen derart angeordnet sein, daß die Luft während ihrer Zikulation nicht vorbeiströmen kann. Die Filter müssen ferner ersetzbar sein, und der Filterrahmen muß arbeiten und sich im Verhältnis zum Ofenmantel erweitern können. Ferner muß die Luftmasse durch die Filter zirkulieren können, ohne daß die betreffende Pumpe deswegen Unreinheitspartikeln i.n den betreffenden geschlossenen Kreislauf hineinführt, durch den die Luftmasse zirkuliert. The filters must be arranged in such a way that the air cannot flow past them while it is circulating. the Filters must also be replaceable and the filter frame must work and expand in relation to the kiln shell can. Furthermore, the air mass must be able to circulate through the filter without the pump in question Introduces impurity particles into the relevant closed circuit through which the air mass circulates.

Diese Aufgaben werden gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Filteranlage einen Rahmen aufweist, der an einer nachgiebigen, trompetenartigen, luftdichten Aufhängeanlage befestigt ist, die ihrerseits am Rand eines Kanals befestigt ist, durch den die zurkulierende Luft geführt wird, wobei der größte Teil des Randes durch den Ofenmantel gebildet werden kann.These objects are achieved according to the invention in that the filter system has a frame which is attached to a compliant, trumpet-like, airtight suspension system is attached, which in turn is attached to the edge of a channel through which the restraining air is passed, with most of the rim being through the furnace shell can be formed.

Die trompetenartige, rohrförmige Aufhängeanlage läßt sich vorteilhaft an den Teilen des Ofenmantels während deren Zusammenfügen, vorzugsweise durch Schweißen,befestigen.The trumpet-like, tubular suspension system can be advantageously attach to the parts of the furnace shell during their assembly, preferably by welding.

Um das Auswechseln der Filter zu erleichtern, kann der Tragrahmen mit den Filtern durch Räder auf einer oder mehreren Fahrschienen ruhen und nach Lösen von der trompetenartigen Aufhängeanlage längs dieser Fahrschienen verschiebbar sein. Hierdurch läßt sich der Tragrahmen zur entgegengesetzten Seite des Ofens leicht führen, wobei die Filter außerhalb der Tür hängen. Es ist daher leicht, die Filter vom Tragrahmen hinauszuziehen, sie aus dem Ofen zu nehmen und neue einzusetzen.To make it easier to change the filters, the support frame with the filters can be fitted with wheels on one or more Runways rest and can be moved along these runways after being released from the trumpet-like suspension system be. This allows the support frame to easily lead to the opposite side of the furnace, with the filter hanging outside the door. It is therefore easy to pull the filters out of the support frame, to take them out of the oven and use new ones.

Die Erfindung betrifft auch eine Wellendichtung um eine rotierende Welle herum, z.B. die rotierende Welle eines Zirkulators, die sich durch eine öffnung in einer Plattenwand erstreckt, wie z.B. ein Ofenmantel, der zwei Räume trennt, die ihr jeweiliges Medium oder ihre jeweilige Qualität des gleichen Mediums, wie z.B. Wasser oder 01, enthalten, und von denen auf jeden Fall das eine Medium mit dem anderen nicht gemischt oder davon verschmutzt werden darf. Die Wellendichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Welle in zwei federbelasteten un in der Längsrichtung der Welle verschiebbaren Dichtungsscheiben aufgenommen ist, die mit einer Dichtungskammer zusammenwirken, in der ein Eintrittsstutzen vorgesehen ist, durch den eine kleine Menge eines geeigneten Mediums bei einem mit einer ausreichend hohen Qualität bei einem Oberdruck zugeführt wird,The invention also relates to a shaft seal around a rotating shaft, for example the rotating shaft of a Circulator extending through an opening in a panel wall, such as an oven shell, of the two spaces separates their respective medium or their respective quality of the same medium, such as water or 01, and of which one medium will in any case not be mixed with the other or contaminated by it allowed. The shaft seal is characterized in that the shaft is spring-loaded in two un in the longitudinal direction the shaft slidable sealing washers is received, which cooperate with a sealing chamber in the an inlet nozzle is provided through which a small amount of a suitable medium is sufficient for one with one high quality is supplied with an overpressure,

wie z.B. gründlich filtrierte Luft, so daß dieses Medium hineindringen und sich mit den beiden ersterwähnten Medien vermischen kann, ohne daß die Qualität der beiden Medien verringert wird. Hierdurch wird eine Wellendichtung erreicht, die ein Anbringen des Antriebsmotors des Zirkulator s außerhalb des Ofens ermöglicht, ohne daß deswegen verschmutzte Luft an der Eintrittsöffnung der Rotationswelle hineindringt.such as thoroughly filtered air so that this medium can penetrate in and interact with the first two media mentioned can mix without reducing the quality of the two media. This creates a shaft seal, which allows the drive motor of the circulator to be attached outside the furnace without therefore, polluted air enters at the inlet port of the rotary shaft.

Die Dichtungskammer läßt sich vorteilhaft außen an der Plattenwand anbringen und von der Plattenwand sowie einem vorzugsweise kreisförmigen, ausgepreßten Plattenteil, z.B. aus rostfreiem Stahl, abgrenzen, wo der Plattenteil mit einer kreisförmigen Fläche in Abstand von und parallel zur Plattenwand ausgebildet ist, und wo die kreisförmige Fläche weitergeht und von einer kurzen zirkulär-zylindrischen Fläche abgegrenzt ist, die wieder in eine Fläche übergeht, die sich radial von der zylindrischen Fläche, parallel zur Plattenwand erstreckt und an dieser befestigt ist, und beispielsweise durch dazwischenliegende Dichtungsscheiben angeschraubt ist.The sealing chamber can advantageously be on the outside of the Attach plate wall and from the plate wall and a preferably circular, pressed plate part, e.g. made of stainless steel, demarcate where the plate part with a circular area spaced from and parallel to the Plate wall is formed, and where the circular area continues and from a short circular-cylindrical Area is delimited, which again merges into a surface that extends radially from the cylindrical surface, extends parallel to the plate wall and is attached to this, and for example by means of sealing washers between them is screwed on.

Die federbelasteten Scheiben können vorteilhaft aus einem wärmebeständigen Material, wie z.B. Teflon, hergestellt sein, und jede Scheibe kann mit einem kreisförmigen Loch ausgebildet sein, das gerade so groß ist, daß die Welle durch ein leichtes Gleitpassen vom Loch aufnehmbar ist. Hierdurch wird eine vollständige Dichtung zwischen den Scheiben und der Welle erreicht.The spring loaded washers can advantageously be made of a heat resistant material such as Teflon and each disc may be formed with a circular hole just large enough to accommodate the shaft can be picked up by a slight sliding fit of the hole. This creates a complete seal between the Disks and the shaft.

Die federbelasteten Scheiben liegen vorteilhaft an ihrer jeweiligen Wand in der Dichtungskammer an und werden durch eine Druckfeder voneinander gehalten. Hierdurch wird eine gute Dichtung zwischen den Scheiben und der Dichtungskammer erreicht, weshalb nur verhältnismäßig kleine Luftmengen für das Beibehalten eines Oberdruckes in der Dichtungskammer zugeführt werden müssen.The spring-loaded discs are advantageously on their respective wall in the sealing chamber and are through a compression spring held from each other. This creates a good seal between the washers and the sealing chamber achieved, which is why only relatively small amounts of air for maintaining an overpressure in the sealing chamber must be supplied.

Die Druckfeder kann entweder eine Schraubenfeder oder eine Kegelfeder sein.The compression spring can either be a helical spring or a conical spring.

Die Erfindung bezieht sich inabesondere a.uf den Fall, wo die im Oberbegriff erwähnten Medien gewöhnliche atmosphärische Luft bzw. filtrierte, sterilisierte Luft mit einem näher angegebenen Inhalt von Partikeln sind, z.B. der Größenordnung 100 Partikel pro Kubikfuß entsprechend Klasse 100 für Sterilisierungsofen. Das durch den Stutzen der Dichtungskammer zur Wellendichtung zugeführte Medium kann dann passend gereinigte filtierte Luft sein, die bei einem Oberdruck von etwa 5 mm Wassersäule zugeführt wird.The invention particularly relates to the case where the media mentioned in the preamble to ordinary atmospheric air or filtered, sterilized air with a The specified contents of particles are, for example, of the order of 100 particles per cubic foot Class 100 for sterilization ovens. That through the neck The medium supplied to the sealing chamber for the shaft seal can then be suitably purified, filtered air which a pressure of about 5 mm water column is supplied.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing. Show it

Fig. 1 einen Ofen gemäß der Erfindung,1 shows a furnace according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt parallel zur Ebene des Papiers durch den Ofen,2 shows a section parallel to the plane of the paper through the oven,

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie X-X in Fig. 1 durch den Ofen, und3 shows a section along the line X-X in FIG. 1 through the furnace, and FIG

Fig. 4 die in Fig. 3 gezeigte Wellendichtung in Verbindung mit dem Zirkulator des Ofens.4 shows the shaft seal shown in FIG. 3 in connection with the circulator of the furnace.

Der in der Zeichnung dargestellte Ofen ist luftdicht. Er weist mindestens zwei dicht schließende Türen, die strichpunktiert angedeutet sind, auf, die vorzugsweise in einer Trennwand zwischen einem sterilen Raum und einem unreinen Raum angeordnet sind. Die beiden Türen lassen sich nicht gleichzeitig öffnen. In der einen Seite des Ofens ist ein Filter montiert, das die Luft passieren muß, indem die Luft mittels eines Zirkulators zum Zirkulieren in einen aus Kanälen bestehenden Kreislauf gebracht wird. Im geschlossenen Kreislauf sind ggf. Einrichtungen 3 zum Regu-The furnace shown in the drawing is airtight. He has at least two tightly closing doors, the dash-dotted lines are indicated, preferably in a partition between a sterile room and an unclean Space are arranged. The two doors cannot be opened at the same time. In one side of the stove is a Filter mounted that the air must pass through by means of a circulator to circulate the air into one circulation consisting of channels. In the closed circuit, facilities 3 for regulating

lieren der Lufttemperatur vorgesehen- Das Filter 1 ist in einem Tragrahmen 4 montiert. Das Problem ist, daß der Tragrahmen imstande sein muß, in Abhängigkeit von der Temperatur zu arbeiten und sich zu erweitern, gleichzeitig damit, daß die betreffenden Kanäle dicht sein müssen.the air temperature is provided - The filter 1 is in mounted on a support frame 4. The problem is that the support frame must be able to vary depending on the temperature to work and to expand, at the same time that the channels concerned must be tight.

Gemäß der Erfindung ist der Rahmen 4 an einer nachgiebigen, trompetenartigen, luftdichten Aufhängeanlage 5 lösbar befestigt, die ihrerseits am Rand eines Kanals 6 befestigt ist, durch den die zirkulierende Luft passiert. Der Rahmen 4 ist hierdurch imstande, unabhängig vom übrigen Teil des Ofens zu arbeiten und sich zu erweitern, ohne daß der Zirkulationskanal 6 deswegen undicht wird. Falls ein Teil des Zirkulationskanals 6 durch den Ofenmantel 7 gebildet wird, ist die trompetenartige, rohrförmige Aufhängeanlage 5 vorteilhaft an den Teilen des Qfenmantels 7 während deren Zusammenfügen, bei 8, vorzugsweise durch Schweißenf befestigt. Hierdurch wird eine sehr betriebssichere und trotzdem vollständig dichte Konstruktion erreicht.According to the invention, the frame 4 is releasably attached to a resilient, trumpet-like, airtight suspension system 5, which in turn is attached to the edge of a channel 6 through which the circulating air passes. The frame 4 is thereby able to work independently of the rest of the furnace and to expand without the circulation channel 6 becoming leaky as a result. If a part of the circulation channel 6 is formed by the furnace shell 7, the trumpet-like tubular Aufhängeanlage 5 advantageously on the parts of Qfenmantels 7 during their assembling, at 8, preferably f fixed by welding. As a result, a very reliable and yet completely tight construction is achieved.

Gemäß der Erfindung ruht der Tragrahmen 4 mit den Filtern 1 durch Räder auf einer oder mehreren Fahrschienen 11, und nach Lösen von der trompetenartigen Aufhängeanlage 5 läßt sich der Tragrahmen 4 mit den Filtern 1 längs dieser Fahrschienen verschieben. Die Fahrschienen 11 erstrecken sich quer durch den ganzen Ofen und sind über den Türen des Ofens angeordnet, so daß ein Auswechseln durch die Türen geschehen kann. Der Betrieb des Ofens braucht daher nur verhältnismäßig kurze Zeit in Verbindung mit einem Auswechseln der Filter 1 eingestellt zu werden.According to the invention, the support frame 4 rests with the filters 1 by means of wheels on one or more running rails 11, and after detachment from the trumpet-like suspension system 5, the support frame 4 with the filters 1 can be along these rails move. The running rails 11 extend across the entire furnace and are above the doors of the Oven arranged so that replacement can be done through the doors. The operation of the furnace therefore only needs to be set relatively short time in connection with changing the filter 1.

Die Filter sind aus gewellter Glasfaser hergestellt, die im Zickzack in einem Stahlrahmen gefalten und mit einer Silikonmasse gedichtet ist. Solche Filter werden immer effektiver. Nach Anwendung lange Zeit hindurch ist der Druckfall über den Filtern aber so groß, daß sie ausgewechselt werden müssen.The filters are made of corrugated fiberglass that is folded in a zigzag in a steel frame and with a Silicone mass is sealed. Such filters are becoming more and more effective. After using it for a long time it is The pressure drop over the filters is so great that they have to be replaced.

Fig. 2 zeigt ferner, wie die Luft im Ofen zirkuliert. Ein schwacher Oberdruck kann ggf. im Ofen bestehen.Fig. 2 also shows how the air circulates in the furnace. There may be a slight overpressure in the oven.

Fig. '3 zeigt einen Schnitt nach der Linie X-X in Fig, I durch den Ofen. Die zu sterilisierenden Gegenstände werden in den Ofenraum 40 angeordnet. Der von einem Motor 50 angetriebene Zirkulator 2 bringt die Luft zum Zirkulieren, wobei die Luft durch einen Kanal in der einen Seite des Ofens vom Ofenraum 40 nach oben zum Zirkulator gesaugt und davon in die andere Seite des Ofens hinübergeführt und durch das obengenannte dichte Filter gezwungen wird, das in Fig. 1 in der linken Seite des Ofens angeordnet ist, und von dem die filtrierte Luft wieder in den Ofenraum 40 hinausströmt. Der Kreislauf ist somit geschlossen, und es ist somit die gleiche Luft, die die ganze Zeit zirkuliert.FIG. 3 shows a section along the line X-X in FIG through the oven. The objects to be sterilized are placed in the oven space 40. The one driven by a motor 50 Circulator 2 causes the air to circulate, the air passing through a duct in one side of the Oven sucked up from the oven space 40 to the circulator and transferred from there to the other side of the oven and is forced through the above-mentioned tight filter, which is arranged in Fig. 1 in the left side of the furnace, and from which the filtered air is returned to the furnace space 40 flows out. The circuit is thus closed and it is therefore the same air that circulates all the time.

In der Nähe des Zirkulators 2 sind eine nicht gezeigte Wärmefläche und eine Kühlfläche, z.B. eine elektrisch erhitzte Wärmespule und eine wasserabgekühlte Rohrspule, vorgesehen, durch die die Temperatur der zirkulierenden Luft regulierbar ist. Da die zirkulierende Luft wegen des FiI-trierens einen sehr niedrigen Partikelgehalt hat und haben muß, ist es wichtig, daß der Ofen sehr dicht ist. Der Ofen wird, wie erwähnt, in einem Trennraum zwischen einem "unreinen" und einem "reinen" Raum angeordnet. Der Ofen weist daher eine erste Tür 37 gegen den unreinen Raum auf, während eine zweite gegenüberliegende Tür 38 zum reinen Raum führt. Die beiden Türen können nicht und dürfen nicht gleichzeitig geöffnet werden. Die Türen sind mit doppelten Dichtungsleisten 39 gedichtet.Near the circulator 2 are not shown A heating surface and a cooling surface, e.g. an electrically heated heating coil and a water-cooled pipe coil, are provided, through which the temperature of the circulating air can be regulated. Because the circulating air because of the fiI-trier has and must have a very low particle content, it is important that the furnace is very tight. The oven is, as mentioned, arranged in a separating space between an "impure" and a "clean" space. The stove shows therefore a first door 37 opens towards the unclean room, while a second opposite door 38 opens to the clean room leads. The two doors cannot and must not be opened at the same time. The doors are double Sealing strips 39 sealed.

Fig. 4 stellt ein Ausführungsbeispiel einer Wellendichtung gemäß der Erfindung dar. Eine Welle 20 erstreckt sich durch den Ofenmantel 7 hinaus, Die Welle ist in der einen Seite mit dem Zirkulator 2 des Ofens und in der anderen Seite mit einem Motor 50, der normalerweise gerade gegenüber angeordnet ist, verbunden. Unter dem Motor ist eineFig. 4 illustrates an embodiment of a shaft seal according to the invention. A shaft 20 extends out through the furnace jacket 7, the shaft is in one side with the circulator 2 of the furnace and in the other Side connected to a motor 50, which is normally arranged straight opposite. There's one under the engine

Kühlscheibe 48 vorgesehen, die den Motor gegen Überhitzung sichern soll. Ein kreisförmiger, ausgepreßter Plattenteil 24 und die Plattenwand 23 des Ofenmantels bilden eine Dichtungskairuner 22 um die Welle 20 herum. Der Plattenteil 24 ist an der Ofenplatte 23 festgeschraubt,. Die Verbindung ist mit einer Packung gedichtet. Die Welle 20 ist mit zwei federbelasteten Teflonscheiben 28 lose gepackt, die zwischen der Welle 20 und der Dichtungskammer 22 teilweise dichten. Die beiden Teflonscheiben sind derart hergestellt, daß sie bei der Montage dicht an der Welle anschließen. Nach kurzer Inbetriebnahme ist aber ein minimaler Spiel entstanden, der ggf. Hi,neinsickern von ünreinigkeiten verursachen kann. Die Gefahr für Hineinsickern wird dadurch erhöht, daß der Zirkulator normalerweise gerade bei der Welle einen Unterdruck erzeugen wird. Um zu vermeiden, daß Ünreinigkeiten längs der Welle hineindringen, ist die Dich-^ tungskammer 22 mit einem Stutzen 32 versehen, durch den sorgfältig filtrierte Luft bei einem kleinen Oberdruck von etwa 5 mm Wassersäule zugeführt wird. Die filtrierte Luft wird von einer Pumpe 34 durch ein Filter 42, vgl. Fig. 1, zugeführt. Alle zusätzlichen Komponenten wie z.B. Pumpe, Filter, Antriebsmotor, Relais zum Steuern des Türschließer^, Meßgeräte zur Kontrolle des Luftwiderstandes des Filters und somit der Funktionsfahigkeit usw. sind so weit möglich entweder auf dem Ofen oder bei einem geschlossenen Bedienungspanel angeordnet, das in Fig. 1 in der linken Seite des Ofens gezeigt ist, da es wesentlich ist, die Ofentür und Ofenvorderseite glatt zu halten, um das Reinigen zu erleichtern.Cooling disk 48 is provided, which is intended to secure the engine against overheating. A circular, pressed plate part 24 and the plate wall 23 of the furnace shell form a sealing ring 22 around the shaft 20. The plate part 24 is screwed to the furnace plate 23. The connection is sealed with a pack. The shaft 20 is loosely packed with two spring-loaded Teflon washers 28 that are positioned between the shaft 20 and the seal chamber 22 partially seal. The two Teflon discs are made in such a way that that they connect tightly to the shaft during assembly. After a short start-up, however, there is minimal play emerged, which may cause any impurities to seep in. This increases the risk of seeping in increases that the circulator will normally generate a negative pressure just at the shaft. To avoid that Penetrating impurities along the shaft is the seal processing chamber 22 is provided with a nozzle 32 through which carefully filtered air at a small overpressure of about 5 mm water column is supplied. The filtered air is pumped through a filter 42, see Fig. 1, fed. All additional components such as pump, filter, drive motor, relay to control the door closer ^, Measuring devices for checking the air resistance of the filter and thus the functionality etc. are possible as far as possible either on the stove or with a closed control panel which is shown in Fig. 1 in the left-hand side of the oven as it is essential the oven door and keep the oven front smooth for easy cleaning.

Die Dichtungskammer ist im gezeigten Ausführungsbeispiel außen am Ofenmantel angeordnet, es ist aber innerhalb der Rahmen der Erfindung, die Kammer im Ofenmantel oder unmittelbar innerhalb desselben anzuordnen.In the exemplary embodiment shown, the sealing chamber is arranged on the outside of the furnace shell, but it is inside the Within the scope of the invention to arrange the chamber in the furnace jacket or directly within the same.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Feder 30 eine Druckfeder, die wie eine Kugel ausgebildet ist. Die FederIn the embodiment shown, the spring 30 is a Compression spring, which is designed like a ball. The feather

kann auch eine Schraubenfeder sein. In einem zweiten Ausführungsbeispiel können die federbelasteten Scheiben außerhalb der Dichtungskammer angeordnet sein und von einer Ziehfeder gegen die Wände der Dichtungskammer gezogen werden. In einem weiteren Ausführungsbeispiel kann die Federeinwirkung durch zwei außerhalb der Di,chtungskammer angeordnete Druckfedern erzeugt werden. In einem vierten Ausführungsbeispiel können die Dichtungsscheiben innerhalb der Dichtungskammer vorgesehen sein und von Ziehfedern gegen die Wände der Dichtungskammer gezogen werden.can also be a coil spring. In a second embodiment the spring-loaded washers can be arranged outside the seal chamber and from a pull spring drawn against the walls of the seal chamber will. In a further exemplary embodiment, the spring action can be effected by two outside the diaphragm chamber arranged compression springs are generated. In a fourth embodiment, the sealing washers be provided within the sealing chamber and drawn by tension springs against the walls of the sealing chamber will.

Der Ofen läßt sich zur Klasse 100 akzeptieren, entsprechend weniger, als 100 Partikel pro Kubikfuß.The furnace can be accepted for class 100, accordingly less than 100 particles per cubic foot.

Claims (9)

« α no It K · f> 4 . Patentansprüche:«Α no It K · f> 4. Patent claims: 1. Ein luftdichter Ofen mit mindestens zwei Türen, die zwei Räume trennen, einer Filteranlage (1) , durch
die die Luft innerhalb des Ofens mittels eines Zirkulators (2) zum Zirkulieren in einem geschlossenen Kreislauf bringbar ist, wobei Einrichtungen (3) zum Regulieren der Temperatur der zirkulierenden Luft
gegebenenfalls im geschlossenen Kreislauf vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Filteranlage (1) einen Rahmen (4) aufweist, der an
1. An airtight furnace with at least two doors that separate two rooms, a filter system (1) through
which the air inside the furnace can be brought to circulate in a closed circuit by means of a circulator (2), with means (3) for regulating the temperature of the circulating air
are optionally provided in a closed circuit, characterized in that the filter system (1) has a frame (4) which is attached to
einer nachgiebigen, trompetenartigen, luftdichtena yielding, trumpet-like, airtight one Aufhängeanlage (5) befestigt ist, die ihrerseits am Rand eines Kanals befestigt ist, durch den die zirkulierende Luft geführt werden kann, wobei der
größte Teil des Randes durch den Ofenmantel (7) gebildet werden kann.
Suspension system (5) is attached, which in turn is attached to the edge of a channel through which the circulating air can be guided, the
largest part of the edge can be formed by the furnace shell (7).
2. Ofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die trompetenartxge Aufhängeanlage (5) an den Teilen des Ofenmantels (7} während deren Zusammenfügen, vorzugsweise durch Schweißen, befestigt2. Furnace according to claim 1, characterized in that that the trumpet-style suspension system (5) on the parts of the furnace shell (7} during their assembly, preferably attached by welding ist.is. 3. Ofen nach Anspruch 1, dadurch gekennz e i c hn e t, daß der Tragrahmen (4). mit den Filtern (1) durch Räder (9) auf einer oder mehreren Fahrschienen (11) ruht und nach Lösen von der trompetenartigen Aufhängeanlage (5) längs dieser Fahr schienen verschiebbar ist.3. Oven according to claim 1, characterized in that the support frame (4) is marked e i c hn e t. with the filters (1) rests on one or more rails (11) by wheels (9) and after releasing the trumpet-like Suspension system (5) can be moved along these rails. 4. Ofen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrschienen (11) sich quer durch den ganzen Ofen erstrecken und über den Türen des Ofens angeordnet sind.4. Oven according to claim 3, characterized in that that the running rails (11) extend across the whole furnace and over the doors of the furnace are arranged. 5. Eine Wellendichtung um eine rotierende Welle herum, z.B. die rotierende Welle eines Zirkulators, die sich durch eine öffnung in einer Plattenwand erstreckt, wie z.B. der Mantel eines Ofens, der einen unreinen und einen reinen Raum trennt, z.B. ein nicht-sterilisierter Raum (Arbeitsraum) und ein steriler Raum (Sterilisierungsofen), mit ihrer jeweiligen Qualität des gleichen Mediums, wie z.B.5. A shaft seal around a rotating shaft, e.g. the rotating shaft of a circulator, the extends through an opening in a panel wall, such as the jacket of a stove that separates an unclean and a clean room, e.g. a non-sterilized room (work room) and a sterile room (sterilization oven), with their respective quality of the same medium, e.g. atmosphärische Luft, und wo auf jeden Fall die eine Qualität (die sterile) mit der anderen nicht gemischt werden darf, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (20) mit einem rundgehenden Spiel in zwei federbelasteten und verschiebbaren Dichtungsscheiben (28) lose aufgenommen ist, die mit den Wänden der Dichtungskammer (22) um die Durchführung der Welle herum in der Plattenwand zusammenwirken, wobei die Dichtungskammer mit einer Vorrichtung, wie z.B. ein Jfilter (42) f zur Behandlung des betreffenden Mediums und die ihrerseits mit der Druckseite einer Pumpe (34) verbunden ist, die an der Saugseite außerhalb des reinen Raumes, vorzugsweise in den unreinen Raum, ausmündet.atmospheric air, and where in any case one quality (the sterile) must not be mixed with the other, characterized in that the shaft (20) is loosely received with a round clearance in two spring-loaded and displaceable sealing washers (28), which cooperate with the walls of the sealing chamber (22) around the passage of the shaft in the plate wall, the sealing chamber with a device such as a Jfilter (42) f for treating the medium in question and which in turn with the pressure side of a pump (34) is connected, which opens out on the suction side outside of the clean room, preferably in the unclean room. 9 f ψ. Λ 9 f ψ. Λ 6. Wellendichtung na,ch Anspruch 5, da,durch g e -> kennzeichnet, daß die Dichtungskammer (22) von der Plattenwand (26)- des Ofenmantels sowie von einem vorzugsweise kreisförmigen ausgepreßten Plattenteil in Abstand von und parallel zur Plattenwand (26) abgegrenzt ist, wobei der kreisförmige Plattenteil in eine hauptsächlich dazu senkrechte, kurze, zirkulär-zylindrische Fläche weitergeht, die wieder in eine Fläche übergeht, die sich radial von der zylindrischen Fläche, parallel zur Plattenwand und an dieser luftdicht befestigt, erstreckt.6. Shaft seal na, ch claim 5, there, through g e -> indicates that the sealing chamber (22) from the plate wall (26) - the furnace shell as well from a preferably circular pressed plate part at a distance from and parallel to the plate wall (26) is delimited, the circular plate part in a mainly perpendicular to it, short, circular-cylindrical surface continues, which merges again into a surface that is radial from the cylindrical surface, parallel to and airtightly attached to the panel wall. 7. Wellendichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die federbelasteten Scheiben an ihrer jeweiligen Wand in der Dichtungskammer (22) anliegen und durch eine dazwischenliegende Druckfeder, wie z.B. eine Schraubenfeder oder eine Kegelfeder, voneinander gehalten werden.7. Shaft seal according to claim 5 or 6, characterized in that the spring-loaded Discs rest against their respective wall in the sealing chamber (22) and through an intermediate one Compression spring, such as a helical spring or a conical spring, are held together. 8. Wellendichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen8. Shaft seal according to the preceding claims 5 bis 7, wo die verschiedenen Qualitäten des erwähnten Mediums gewöhnliche atmosphärische Luft bzw. filtrierte, sterilisierte Luft mit einem im voraus bestimmten maximalen Gehalt an Unreinheitspartikeln sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Pumpe mit einem Oberdruck von etwa 5 mm Wassersäule gereinigte filtrierte Luft der Dichtungskammer (22) zuführt.5 to 7, where the different qualities of the medium mentioned are ordinary atmospheric air or filtered, sterilized air with a predetermined maximum content of impurity particles are, characterized in that the pump with an overpressure of about 5 mm water column Purified filtered air is supplied to the seal chamber (22).
DE19833307272 1982-03-03 1983-03-02 OVEN Ceased DE3307272A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK91382A DK149160C (en) 1982-03-03 1982-03-03 SHAFT SEAL FOR A ROTATING SHAFT
DK091582A DK153696C (en) 1982-03-03 1982-03-03 FILTER SEAL FOR AN AIR-SEATED STERILIZATION OVEN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3307272A1 true DE3307272A1 (en) 1983-09-08

Family

ID=26064892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833307272 Ceased DE3307272A1 (en) 1982-03-03 1983-03-02 OVEN

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE896062A (en)
CA (1) CA1207204A (en)
DE (1) DE3307272A1 (en)
FR (2) FR2522800A1 (en)
GB (2) GB2115921B (en)
IT (1) IT1163130B (en)
NL (1) NL8300773A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1988789U (en) * 1968-03-30 1968-07-04 Heraeus Gmbh W C LABORATORY CABINET.

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR647131A (en) * 1927-05-30 1928-11-20 Anciens Etablissements Chavann Seal system
GB894761A (en) * 1960-12-14 1962-04-26 Max Berz A cleaning device for dust-carrying gas
CH430355A (en) * 1965-02-04 1967-02-15 Huth & Soehne Carl Shaft seal, especially for vibrating shafts
US3971563A (en) * 1973-09-17 1976-07-27 Mitsui Shipbuilding And Engineering Co., Ltd. Shaft sealing apparatus using a fluid sealing system
FR2356064A1 (en) * 1976-02-09 1978-01-20 Commissariat Energie Atomique SEALING DEVICE FOR ROTATING MACHINE SHAFT OUTLET
JPS5718577Y2 (en) * 1978-08-03 1982-04-19
US4192518A (en) * 1978-11-15 1980-03-11 Arendt Hans F Device for sealing an aperture in a partition wall through which a rotating drum extends
US4290611A (en) * 1980-03-31 1981-09-22 Crane Packing Co. High pressure upstream pumping seal combination

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1988789U (en) * 1968-03-30 1968-07-04 Heraeus Gmbh W C LABORATORY CABINET.

Also Published As

Publication number Publication date
NL8300773A (en) 1983-10-03
IT1163130B (en) 1987-04-08
FR2537240B1 (en) 1987-07-10
GB2158893A (en) 1985-11-20
GB2115921B (en) 1986-12-03
FR2522800A1 (en) 1983-09-09
IT8319865A0 (en) 1983-03-02
GB8515354D0 (en) 1985-07-17
GB2158893B (en) 1986-10-29
CA1207204A (en) 1986-07-08
FR2522800B3 (en) 1985-02-08
GB2115921A (en) 1983-09-14
BE896062A (en) 1983-09-02
GB8304406D0 (en) 1983-03-23
FR2537240A1 (en) 1984-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0635296B1 (en) Filter for liquids
EP1286750B1 (en) Filter device
DE4432627B4 (en) Filtration unit for the separation of substances with membrane adsorbers
DE3803886C2 (en)
EP0479077B1 (en) Pressure filter with continuous cleaning of the filter surfaces
EP0066921A2 (en) Filter element
DE2621953A1 (en) DEVICE FOR CONTACTING LIQUIDS WITH SOLIDS
DE1977428U (en) FILTER UNIT.
DE69916674T2 (en) Filter device for a container
EP0399309A2 (en) Tubular filter element
EP0060346A2 (en) Pressure filter apparatus
DE3805361A1 (en) Integral filter for fluids made of a plurality of filter elements stacked one inside the other having different retention capacities and housing therefor
DE3803774C2 (en)
DE2702486A1 (en) FILTER DEVICE WITH REPLACEABLE FILTER INSERTS
DE2737135A1 (en) LIQUID FILTER
DE3307272A1 (en) OVEN
DE102015215168A1 (en) A filter assembly
DE2502669C2 (en) DEVICE FOR SEPARATING AND DISCHARGING SOLID PARTICLES FROM A PRESSURIZED LIQUID
DE102018009203B4 (en) Filter cartridge and filter device
EP0117222A1 (en) Oil filter
DE3805299C2 (en)
EP1499416B1 (en) Filter device comprising integral centrifugal separation
DE2108464C2 (en) Device for separating or separating solid particles from a liquid
EP0255985B1 (en) Electrostatic separator for filtrating air
AT410760B (en) SORTING OR BZW. FILTRATION DEVICE FOR MULTI-PHASE MIXTURES

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection