DE3304941A1 - Dome for the container of a vacuum tanker provided for the discharge of liquid manure - Google Patents

Dome for the container of a vacuum tanker provided for the discharge of liquid manure

Info

Publication number
DE3304941A1
DE3304941A1 DE19833304941 DE3304941A DE3304941A1 DE 3304941 A1 DE3304941 A1 DE 3304941A1 DE 19833304941 DE19833304941 DE 19833304941 DE 3304941 A DE3304941 A DE 3304941A DE 3304941 A1 DE3304941 A1 DE 3304941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dome
container
valve
ventilation
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833304941
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 5901 Wilnsdorf Flender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FLENDER KG RUDOLF
Original Assignee
FLENDER KG RUDOLF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FLENDER KG RUDOLF filed Critical FLENDER KG RUDOLF
Priority to DE19833304941 priority Critical patent/DE3304941A1/en
Publication of DE3304941A1 publication Critical patent/DE3304941A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C23/00Distributing devices specially adapted for liquid manure or other fertilising liquid, including ammonia, e.g. transport tanks or sprinkling wagons
    • A01C23/008Tanks, chassis or related parts

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Abstract

The dome construction of a vacuum tanker which is provided for the discharge of liquid manure and which is equipped with devices for thoroughly mixing the container content during the introduction of compressed air into the container space is to be developed in such a way that both the evacuation and the supply of compressed air take place near the bottom of the container, without additional switching operations having to be carried out, whilst at the same time an absolute shut-off of the liquid manure from the vacuum-pump connection piece guided into the dome is to be achieved. For this purpose, the conventional stop valve provided in the dome is to be preceded by a non-return valve which leads to the connection piece, and the bottom of the dome is provided with an orifice, from which extends a ventilation line leading to the container bottom and having, in its lower region, a further stop valve followed by the ventilating orifice supplying the compressed air.

Description

Dom für den Behälter eines für das Ausbringen von GülleDome for the container one for spreading liquid manure

vorgesehenen Vakuum-Tankwagens Die Erfindung betrifft einen überlaufgesicherten Anschlußstutzen für eine umsteuerbare Vakuumpumpe aufweisenden Dom für den Behälter eines zum Ausbringen von Gülle vorgesehenen Vakuum-Tankwagens, in dessen Entlüftungsweg ein durch das Ansteigen der Gülle schließendes Sperrventil angeordnet ist, und der mit beim Einbringen von Druckluft in den Behälterraum zur Umwälzung von dessen Inhalt beitragenden Vorrichtungen ausgestattet ist.provided vacuum tanker truck The invention relates to an overflow-proof Connection piece for a reversible vacuum pump having dome for the container a vacuum tanker truck intended for spreading liquid manure, in its ventilation path a shut-off valve which closes by the rise in the manure is arranged, and the with the introduction of compressed air into the container space to circulate its contents contributing devices is equipped.

Derartige Vakuum-Tankwagen werden neben Schleuder-Tankwagen verbreitet für das Ausbringen von Gülle eingesetzt: Zum Aufnehmen der Gülle wird, nachdem die Saugleitung des Behälters des Tankwagens in'die Güllegrube abgesenkt und deren Schieber geöffnet ist, der Behälter mittels einer Vakuumpumpe evakuiert, so daß die Gülle durch den Außendruck in den Behälter hochgepreßt wird. Beim gefüllten Behälter hebt die Gülle den Sperrkörper eines Sperrventiles an und schließt damit den Dom mit der angeschlossenen Vakuumpumpe gegen den Behälter ab. Nach Absperren und Entfernen oder Auflegen der Saugleitung sowie der Belüftung des Behälters kann dieser zum zu odelnden Acker bzw. einer Wiese gefahren werden, wo durch Unterdrucksetzen des Behälters dessen Inhalt ausgesprüht und verteilt werden kann.Such vacuum tankers are widespread in addition to centrifugal tankers used for spreading liquid manure: to collect the liquid manure after the The suction line of the tank truck's container is lowered into the manure pit and its slide is open, the container evacuated by means of a vacuum pump, so that the manure is pressed up into the container by the external pressure. When the container is full, it lifts the liquid manure to the blocking body of a blocking valve and thus closes the dome the connected vacuum pump against the container. After locking and removing or placing the suction line as well as the Ventilation of the container this can be driven to the field or a meadow to be odelled, where by pressurizing of the container, the contents of which can be sprayed and distributed.

ALs nachteilig hat sich dort gezeigt, daß im gefüllten Behälter durch Aussinken schwerer Bestandteile eine Entmischung der Gülle auftreten kann, die bereits beim Ausbringen der Gülle zu einer im Laufe des Ausbringens sich änderten Konsistenz führen kann, und die das Festsetzen von Güllebestandteilen insbesondere am Behälterboden begünstigt. Bei Schleuder-Tankwagen tritt der üblicherweise vorgesehenen Rührwelle wegen eine solche Tendenz nicht auf. Bei Vakuum-Tankwagen hat man bereits dem Dom nachgeordnete Vorrichtungen geschaffen, welche beim Unterdrucksetzen des Behälters die Druckluft in der Nähe des Behälterbodens abgeben sollen. Als -nachteilig hat sich jedoch erwiesen, daß bei den bekannten Anordnungen die Uberlaufsicherung beeinträchtigt wird und die Gefahr besteht, daß vom Dom aus über den Anschlußstutzen Gülle zur Vakuumpumpe fließen kann.A disadvantage has been shown there that in the filled container through Sinking out of heavy constituents a segregation of the manure can occur which is already when spreading the manure to a consistency that changed in the course of spreading can lead, and the settling of liquid manure components, especially on the tank bottom favored. In the case of centrifugal tankers, the usually provided agitator shaft occurs because of such a tendency does not arise. In the case of vacuum tankers, you already have the cathedral downstream devices created which when pressurizing the container the compressed air should be released near the bottom of the tank. As a disadvantage however, it has been found that the overflow protection is impaired in the known arrangements and there is a risk that from the cathedral through the connecting piece slurry to Vacuum pump can flow.

Die Erfindung geht daher von der Aufgabe aus, einen Domaufbau für den Behälter eines Vakuum-Tankwagens zu schaffen, der sowohl das Evakuieren des Behälters als auch das Zuführen von Druckluft in Bodennähe des Behälters gestattet, ohne daß zusätzliche Schaltvorgänge vorzunehmen sind, und bei dem eine absolute Absperrung der Gülle vom Anschlußstutzen der Vakuumpumpe erreicht ist.The invention is therefore based on the object of a dome structure for to create the container of a vacuum tanker truck, which is capable of both evacuating the Container as well as the supply of compressed air near the bottom of the container is permitted, without additional switching operations to be carried out, and in the one absolute Shut-off of the liquid manure from the connection piece of the vacuum pump has been achieved.

Gelöst wird diese Aufgabe, indem im Dom ein dem Sperrventil vorgeordnetes, zum Anschlußstutzen leitendes Rückschlagventil angeordnet ist, und indem sein Boden eine Öffnung enthält, von der eine zum Behältergrund führende Belüftungsleitung ausgeht, die in ihrem unteren Bereiche ein weiteres Sperrventil aufweist. Hierdurch wird erreicht, daß zu Beginn des Evakuierens zunächst beide Sperrventile abgefallen sind und das Befüllen ungehindert einsetzen kann. Schon nach geringem Ansteigen der Gülle im Behälterinneren wird das tiefgelegene Sperrventil der Belüftungsleitung gegen seinen Ventilsitz'angehoben und damit durch Schließen des Sperrventils die Belüftungsleitung gegen Eindringen von Gülle gesichert. Die Evakuierung kann fortgesetzt werden, bis auch das im Dom selbst angeordnete Sperrventil durch den Güllespiegel angehoben und gegen seinen Sitz gedrückt wird. - Beim Ausbringen der Gülle kann die eingebrachte Druckluft das obere Sperrventil des vorgeordneten Rückschlagventiles wegen nicht zurückdrücken, wohl aber das im unteren Ende der Belüftungsleitung angeordnete, so daß die Zuführung der Druckluft im Unterteil des Behälters erfolgt und durch eine horizontale Komponente der Luftaustrittsöffnung zusätzlich die'Gülle innerhalb des Behälters eine weitere Umwälzung erfährt, welche der Entmischung entgegenwirkt. Ein Eindringen der Gülle in den Anschlußstutzen der Vakuumpumpe wird sicher vermieden: Das Sperr- und das darübergeleqene Rückschlagventil gegebenenfalls doch passierende Gülle breitet sich auf dem Boden des Topfes des Domes aus und fließt durch dessen Öffnung in die Entlüftungsleitung ab und kann damit keinesfalls.This task is achieved by installing a shut-off valve in the dome, to the connecting piece conductive check valve is arranged, and by its bottom contains an opening from which a ventilation line leading to the bottom of the container goes out, which has a further check valve in its lower area. Through this is achieved that at the beginning of evacuation first both shut-off valves have fallen off and filling can start unhindered. After a little If the manure inside the tank rises, the low-lying shut-off valve of the ventilation line is activated raised against its valve seat and thus by closing the shut-off valve the Ventilation pipe secured against the ingress of liquid manure. The evacuation can continue until the check valve located in the dome itself passes through the slurry level lifted and pressed against its seat. - When spreading the manure can the compressed air introduced the upper shut-off valve of the upstream non-return valve because of not pushing back, but the one located in the lower end of the ventilation line, so that the supply of compressed air takes place in the lower part of the container and through a horizontal component of the air outlet opening in addition to the manure inside of the container undergoes further circulation, which counteracts the segregation. Penetration of the liquid manure into the connection piece of the vacuum pump is reliably prevented: The shut-off valve and the non-return valve above it may still pass Liquid manure spreads on the bottom of the dome's pot and flows through it Opening in the vent line and can therefore under no circumstances.

so hoch ansteigen, daß der Anschlußstutzen erreicht wird.rise so high that the connection piece is reached.

Eine Anpassung der Länge der Belüftungsleitung an die jeweilige Tiefe des den Dom aufnehmenden Behälters läßt sich durch die Wahl eines in seiner Länge angepaßten Zwischenrohres- der Belüftungsleitung erreichen. Als Ventile haben sich über bzw.An adaptation of the length of the ventilation line to the respective depth of the container receiving the cathedral can be by choosing one in its length Achieve adapted intermediate pipe - the ventilation line. As valves have turned out to be over or

unter Ventilsitzen geführte Gummikugeln bewährt, die zweckmäßig aus einem von einer Gummihülle umschlossenen Korkkern gebildet sind, so daß sie mit der Gülle leicht aufschwimmen.Rubber balls guided under valve seats have proven to be useful a cork core enclosed by a rubber sleeve are formed so that they are with easily float up with the manure.

Um das Übertreten auch von Güllespritzern sicher zu unterbinden wird vorteilhaft die als Mündung der Belüftungsleitung vorgesehene Öffnung von einem Abdeckblech übergriffen und das Rückschlagventil in einer Ventilkammer vorgesehen, die mit dem Topfinneren über eine Schikane, bspw. ein Winkelrohr, verbunden ist. Um das längere Halten eines Vakuums unterhalb des Rückschlag ventiles zu vermeiden ist zweckmäßig der zwischen dem Sperrventil und Rückschlagventil anstehende Raum mit einer zum Innenraum des Topfes führenden Belüftungsöffnung ausgestattet, die durch in der Oberfläche der Ventilkugel des Rückschlagventiles vorgesehene Rillen gebildet sein kann. Bewährt hat es sich weiterhin, den Auslaß des am unteren Ende der Belüftungsleitung vorgesehenen Belüftungskopfes eine horizontale Komponente aufweisen zu lassen und ihn durch eine Siebvorrichtung abzudecken, die als Gitterrost ausgebildet sein kann. Im einzelnen sind die Merkmale der Erfindung anhand der Beschreibung eines Ausführungsbeispleles in Verbindung mit einer dieses darstellenden Zeichnung eriäutert.In order to safely prevent manure splashes from being trespassed advantageously the opening provided as the mouth of the ventilation line from one Cover plate overlapped and the check valve is provided in a valve chamber, which is connected to the inside of the pot via a chicane, e.g. an angled pipe. To keep a vacuum below the kickback for a longer period of time valves it is advisable to avoid the one between the check valve and non-return valve Room equipped with a ventilation opening leading to the interior of the pot, the grooves provided in the surface of the valve ball of the check valve can be formed. It has also proven its worth, the outlet of the at the lower end the ventilation head provided a horizontal component to have and to cover it with a sieve device that acts as a grate can be formed. In detail, the features of the invention are based on the description of a Ausführungsbeispleles in connection with a drawing showing this explained.

In der Figur ist ein Dom 1 gezeigt, der auf den Behälter eines Vakuum-Tankwagens aufsetzbar ist und einen Anschlußstutzen 2 für den Anschluß einer Vakuumpumpe aufweist. Der Dom weist einen aus zwei Ronden und einem diese verbindenden Mantel gebildeten Topf 3 auf, der mit einer durch einen Deckel 4 verschlossenen Öffnung ausgestattet ist. Der Boden des Topfes 3 ist mit einem Stutzen 5 verbunden, der mit Laschen 6 ausgestattet ist, mit deren Hilfe der Stutzen 5 gegen den Rand einer Öffnung des Behälters abgedichtet verspannbar ist. In eine durch ein Abdeckblech 7 übergriffene Öffnung 8 des Bodens des Topfes 3 ist ein Rohr 9 eingeschweißt, das über Gewindemuffen und ein Zwischenrohr 10 mit einem Belüftungstopf 11 verbunden ist. Das Zwischenrohr 10 wird in seiner Länge so ausgewählt, daß nach Aufsetzen des Domes 1 auf einen Behälter der Belüftungskopf bis zum Behälterboden reicht. Der Belüftungskopf 11 weist eine schräggestellte Austrittsöffnung auf, die von einem Gitterrost 12 übergriffen ist. Im Belüftungskopf ist ein diesen vertikal unterteilendes Sitzblech 13 angeordnet, unterhalb dessen Ventilsitz eine Ventilkugel 14 vorgesehen ist, deren Hub durch einen Auflagestab 15 nach unten begrenzt ist.In the figure, a dome 1 is shown, which is on the container of a vacuum tanker truck can be placed and has a connection piece 2 for connecting a vacuum pump. The dome has one formed from two circular blanks and a jacket connecting them Pot 3, which is equipped with an opening closed by a lid 4 is. The bottom of the pot 3 is connected to a connecting piece 5, which is provided with tabs 6 is equipped, with the help of which the nozzle 5 against the edge of an opening of the The container can be clamped in a sealed manner. In an overlapped by a cover plate 7 Opening 8 of the bottom of the pot 3 is a tube 9 welded in, which has threaded sleeves and an intermediate pipe 10 is connected to a ventilation pot 11. The intermediate pipe 10 is selected in length so that after placing the dome 1 on a Container the ventilation head extends to the bottom of the container. The ventilation head 11 has an inclined outlet opening over which a grating 12 overlaps is. In the ventilation head there is arranged a seat plate 13 which divides it vertically, below the valve seat a valve ball 14 is provided, the stroke of which is through a support rod 15 is limited downwards.

Unterhalb des Deckels 4 ist im Topf 3 eine sich über dessen ganze Höhe erstreckende Ventilkammer 16 angeordnet, deren oberer Bereich über ein als Schikane vorgesehenes Winkelrohr 17 mit dem.Inneren des Topfes 3 in Verbindung steht. Innerhalb der Ventilkammer 16 ist ein Zwischenblech 18 angeordnet, auf dessen Ventilsitz 19 eine mit Rillen 20 ausgestattete Ventilkugel 21 aufliegt, die bis zur Stirnfläche eines mit dem Deckel 4 verbundenen Distanzstabes 22 anhebbar ist und mit dem Zwischenblech 18 und dem Ventilsitz 19 ein Rückschlagventil bildet. Im Boden des Topfes 3 ist ein weiterer Ventilsitz 23 ausgearbeitet, unter dem eine Ventilkugel 24 angeordnet ist, deren Hubweg durch Streben 25 begrenzt ist, welche Bohrungen einer Traverse 26 durchgreifen, die vermittels von Druckschrauben 27 in ihrer Höhe festlegbar ist.Below the lid 4 in the pot 3 is a whole Height extending valve chamber 16 is arranged, the upper region of which as a Chicane provided angled pipe 17 is connected to the interior of the pot 3. An intermediate plate 18 is arranged inside the valve chamber 16, on its valve seat 19 a valve ball 21 equipped with grooves 20 rests, which extends up to the end face a spacer rod 22 connected to the cover 4 can be raised and with the intermediate plate 18 and the valve seat 19 forms a check valve. In the bottom of the pot 3 is another valve seat 23 worked out, under which a valve ball 24 is arranged is, whose stroke is limited by struts 25, which holes a traverse 26 reach through, the height of which can be fixed by means of pressure screws 27.

Zu Beginn des Füllens des Behälters sind die drei Ventilkugeln 14, 21 und 24 jeweils abgefallen, der Ansaugstutzen des Behälters ist über eine Ansaugleitung mit dem Güllebehälter verbunden, und die nicht dargestellte, mit dem Anschlußstutzen 2 verbundene Vakuumpumpe beginnt den Behälter zu evakuieren.At the beginning of the filling of the container, the three valve balls 14, 21 and 24 each dropped off, the suction port of the container is via a suction line connected to the slurry tank, and the not shown, with the connecting piece 2 connected vacuum pump begins to evacuate the container.

Bereits nach Ubertritt einer relativ geringen Güllemenge in den Behälter schwimmt die Ventilkugel 14 auf und wird gegen ihren im Sitzblech 13 vorgesehenen Ventilsitz gepreßt, so daß das durch dieses Sitzblech und die Ventilkugel gebildete Sperrventil geschlossen ist. Die obere Kammer des Belüftungskopfes 11 und die übrigen Teile der Belüftungsleitung, nämlich das Rohr 9 und das Zwischenrohr 10, sind damit gegen das Eindringen von Gülle geschützt, und grobere Undichtigkeiten des Sperrventiles können höchstens etwas Gülle in die obere Kammer des Belüftungskopfes 11 übertreten lassen: Die wesentlichen Teile der Belüftungsleitung sind für die Gülle nicht erreichbar.Already after a relatively small amount of slurry has passed into the container the valve ball 14 floats up and is provided against it in the seat plate 13 Valve seat pressed so that that formed by this seat plate and the valve ball Shut-off valve is closed. The upper chamber of the ventilation head 11 and the rest Parts of the ventilation line, namely the pipe 9 and the intermediate pipe 10, are thus Protected against the ingress of liquid manure, and major leaks in the shut-off valve At most, some liquid manure can pass into the upper chamber of the aeration head 11 let: The essential parts of the ventilation pipe are not accessible for the liquid manure.

Beim weiteren Evakuieren wird die Luft über das zweite Sperrventil, deren Ventilkugel 24 noch auf der Traverse 26 aufliegt, und über das durch Sitz 19 und Ventilkugel 21 gebildete Rückschlagventil geführt. Dieses wird beim weiteren Evakuieren jeweils soweit angehoben, daß ein Druckausgleich zwischen dem Behälterinneren und dem Topf auftreten kann. Die abgesaugte Luft tritt hierbei zunächst vom unteren Teil der Ventilkammer 16 in deren oberen Teil über und von dort aus über das Winkelrohr 17 in das Innere des Topfes 3. Innerhalb dieses Weges werden evtl. mit der abgesaugten Luft geführte Güllespritzer sicher abgefangen und verbleiben im unteren oder, wenigstens zunächst, im oberen Teil der Ventilkammer. Selbst wenn jedoch Güllespritzer das Winkelrohr 17 zu passieren vermöchten, würden diese Güllespritzer auf den Boden des Topfes 3 ausfallen, auf diesem entlang - und durch die öffnung 8 nach unten in die Belüftungsleitung abfließen. Ein Ubertreten über den Anschlußstutzen 2 zur Vakuumpumpe ist praktisch ausgeschlossen.When evacuating further, the air is released through the second shut-off valve, whose valve ball 24 still rests on the cross member 26, and over the check valve formed by seat 19 and valve ball 21 out. This is raised so far during further evacuation that a pressure equalization between the inside of the container and the pot. The extracted air occurs here first from the lower part of the valve chamber 16 in its upper part over and from from there via the angled tube 17 into the interior of the pot 3. Within this path Any splashes of manure carried by the extracted air are safely intercepted and remain in the lower or, at least initially, in the upper part of the valve chamber. However, even if liquid manure splashes would be able to pass the angled pipe 17 these manure splashes fall on the bottom of the pot 3, along this - and flow down through the opening 8 into the ventilation line. A trespass via the connection piece 2 to the vacuum pump is practically impossible.

Mit der'Vollendung des Füllens wird auch die Ventilkugel 24 durch den Güllespiegel angehoben und gegen den zugeordneten Ventilsitz 23 gedrückt. Unterstützt wird dieses durch das spezifische Gewicht der Ventilkugel, die zweckmäßig aus einem leichten Korkkern besteht, der mit einer widerstandsfähigen Gummi- bzw. Kunststoffhülle umgeben ist. Die Vakuumpumpe vermag nunmehr keine weitere Luft oder aber auch in der Gülle gelöste Gase aus dem Behälterinneren abzuziehen, da beide Sperrventile geschlossen sind. Dieser Zustand zeigt sich sowohl am Pumpengeräusch als auch an den üblicherweise vorgesehenen Manometern an, so daß nunmehr für den Transport der Behälter zweckmäßig durch an der Vakuumpumpe angeordnete Ventile belüftet werden kann. Auch nach der erfolgten Belüftung des Topfes 3 des Domes 1 bleibt das die Ventilkugel 14 aufweisende Sperrventil geschlossen: Der Auftrieb der Ventilkugel 14 drückt diese weiterhin gegen ihren Ventilsitz. Die Ventilkugel 24 bleibt zunächst ebenfalls gegen ihren Sitz gepreßt, da das mit der Ventilkugel 21 aufgebaute Rückschlagventil zunächst eine Belüftung nicht zuläßt; eine Belüftung des zwischen dem Rückschlag- und dem Sperrventil liegenden Raumes der Ventilkammer 16 erfolgt nur langsam durch de in die Ventilkugel 21 eingeschliffenen Rillen 20.With the completion of the filling, the valve ball 24 is also through the slurry level is raised and pressed against the associated valve seat 23. Supports this is due to the specific weight of the valve ball, which expediently consists of a consists of a light cork core, which is covered with a resistant rubber or plastic cover is surrounded. The vacuum pump can now no longer air or in the liquid manure can be withdrawn from the inside of the tank, as both shut-off valves are closed. This condition is indicated both by the pump noise and the usually provided pressure gauges, so that now for the transport of Container are expediently ventilated through valves arranged on the vacuum pump can. Even after the pot 3 of the dome 1 has been ventilated, this remains the same Check valve having valve ball 14 closed: The buoyancy of the valve ball 14 continues to press it against its valve seat. The valve ball 24 initially remains also pressed against its seat, since the check valve built with the valve ball 21 initially does not allow ventilation; ventilation of the area between the non-return and the shut-off valve lying space of the valve chamber 16 takes place only slowly through the grooves 20 ground into the valve ball 21.

Wird nun zum Ausbringen der Gülle die Vakuumpumpe auf Kompressorwirkung umgeschaltet, so vermag die nunmehr über den Anschlußstutzen 2 zugeführte Druckluft das mit der Ventilkugel 21 geschaffene Rückschlagventil nicht zu überwinden. Es baut sich vielmehr im Inneren des Topfes 3 und im oberen Raum der Ventilkammer 16 sowie in der Belüftungsleitung ein Druck auf, der schließlich die Ventilkugel 14 zurückzudrücken vermag, so daß die Belüftung des Behälters über die Belüftungsöffnung des Belüftungstopfes 11 und damit vom Bodenbereiche des Behälters aus erfolgt. Die vom Behälterboden nach oben sprudelnden Luftblasen bewirken eine Umwälzung der Gülle innerhalb des Behälters, die durch eine seitliche Anbringung der Austrittsöffnung oder wenigstens eine seitliche Komponente der Austrittsöffnung bzw. der Austrittsöffnungen unterstützt wird, und die sowohl eine bereits eingesetzte Entmischung wieder aufhebt als auch einer weiteren Neigung zur Entmischung vorbeugt. Da die Einbringung von Druckluft vor dem Ausbringen der Gülle einsetzen muß wird mit der Durchmischung durch hochsprudelnde Druckluft so rechtzeitig begonnen, daß bereits beim Einsetzen des Ausbringens der Gülle diese durchmischt vorliegt und sowohl über die gesamte Dauer des Ausbringens die Gülle eine gleiche Konsistenz aufweist als auch abgesetzte und erhärtende Rückstände in Bodennähe des Gefäßes vermieden werden und damit ohne besonderen Bedienungs-und Wartungsaufwand eine gleichmäßige Funktion erreicht, Funktionsstörungen vermieden und gesonderte Reinigungsarbeiten entbehrlich gemacht werden.The vacuum pump now operates as a compressor to apply the liquid manure switched, the compressed air now supplied via the connecting piece 2 can not to overcome the check valve created with the valve ball 21. It Rather, it builds up in the interior of the pot 3 and in the upper space of the valve chamber 16 as well as a pressure in the ventilation line which finally releases the valve ball 14 able to push back, so that the ventilation of the container through the ventilation opening of the ventilation pot 11 and thus takes place from the bottom areas of the container. the Air bubbles bubbling up from the tank bottom cause the liquid manure to circulate inside the container, which is achieved by attaching the outlet opening on the side or at least one lateral component of the outlet opening or openings is supported, and which cancels out any segregation that has already started as well as a further tendency to segregation. Since the introduction of Compressed air must be used before spreading the manure with the mixing started so early by bubbling up compressed air that already at the start the spreading of the manure this is present mixed and both over the entire Duration of spreading the manure has the same consistency as it has settled and hardening residues near the bottom of the vessel are avoided and thus without special operation and maintenance, a uniform function is achieved, malfunctions avoided and separate cleaning work can be made dispensable.

- Leerseite -- blank page -

Claims (9)

Patentansprüche 1. Einen überlaufgesicherten Anschlußstutzen für eine umsteuerbare Vakuumpumpe aufweisender Dom für den Behälter eines zum Ausbringen von Gülle vorgesehenen Vakuum-Tankwagens, in dessen Entlüftungsweg ein durch das Ansteigen der Gülle schließendes Sperrventil angeordnet ist, und der mit beim Einbringen von Drucklufttin-den Behälterraum zur Umwälzung von dessen Inhalt beitragenden Vorrichtungen ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Dom (1) ein dem Sperrventil (23, 24) vorgeordnetes, zum Anschlußstutzen (2) hin leitendes Rückschlagventil (18 bis 21) angeordnet ist, und daß sein Boden eine oeffnung (8) enthält, von der eine zum Behältergrund führende Lüftungsleitung (9 bis 11) ausgeht, die in ihrem unteren Bereiche (Belüftungskopf 11) ein weiteres Sperrventil (13, 14) aufweist.Claims 1. An overflow-proof connection piece for a reversible vacuum pump having dome for the container one for discharge of slurry provided vacuum tanker, in whose ventilation path a through the Rise of the manure closing shut-off valve is arranged, and with the introduction of compressed air ink-the container space for the circulation of its contents contributing devices is equipped, characterized in that in the dome (1) a shut-off valve (23, 24) upstream check valve (18 to 21) is arranged, and that its bottom contains an opening (8), one of which to The bottom of the container leading ventilation line (9 to 11) goes out in its lower Areas (ventilation head 11) has a further shut-off valve (13, 14). 2. Dom nach-Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e 1 c h ne t, daß die Länge der Belüftungsleitung (9 bis 11) durch die Wahl eines Zwischenrohres (10) der Tiefe des Behälters anpaßbar ist.2. Dome according to claim 1, characterized in that the g e k e n n z e 1 c h ne t Length of the ventilation line (9 to 11) by choosing an intermediate pipe (10) the depth of the container is adjustable. 3. Dom nach Anspruch 1 oder 2, da dur n b gek e n n z ei c h ne t, daß die Ventile durch über bzw. unter Ventilsitzen (13, 19, 23) geführte Gummikugeln (14, 21, 24) gebildet sind.3. Cathedral according to claim 1 or 2, since dur n b gek e n n z ei c h ne t, that the valves by means of rubber balls guided above or below the valve seats (13, 19, 23) (14, 21, 24) are formed. 4. Dom nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da d u r c h gek e n n z e ich ne t, daß die Öffnung (8) von einem Abdeckblech (7) übergriffen ist.4. Dome according to one of claims 1 to 3, since d u r c h gek e n n z e I ne t that the opening (8) is overlapped by a cover plate (7). 5. Dom nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß das Rückschlagventil (18 bis 21) in einer innerhalb des Topfes (3) des Domes (1) vorgesehenen Ventilkammer (16) angeordnet ist, die mit dem Topf inneren über eine Schikane (Winkelrohr 17) verbunden ist.5. Dome according to one of claims 1 to 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the check valve (18 to 21) in one inside the pot (3) of the dome (1) provided valve chamber (16) is arranged, which is connected to the pot inner via a chicane (angled pipe 17) is connected. 6. Dom nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Sperrventil (23, 24) und dem Rückschlagventil (18 bis 21) anstehende Raum der Ventilkammer (16) eine zum Innenraum des Topfes (3) führende Belüftungsöffnung aufweist.6. Dome according to one of claims 1 to 5, characterized in that the one between the check valve (23, 24) and the check valve (18 to 21) Space of the valve chamber (16) has a ventilation opening leading to the interior of the pot (3) having. 7. Dom nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungsöffnung als Rillen (20) der Ventilkugel (21) ausgebildet ist.7. Dome according to claim 6, characterized in that the ventilation opening is designed as grooves (20) of the valve ball (21). 8. Dom nach einem der Ansprüche 1 bis 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Auslaß des Belüftungskopfes (11) eine horizontale Komponente aufweist und durch eine Siebvorrichtung abgedeckt ist.8. Dome according to one of claims 1 to 7, d a d u r c h g e k e n n it is noted that the outlet of the ventilation head (11) is a horizontal component and is covered by a sieve device. 9. Dom nach Anspruch 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß als Sicbvorrichtun ein die Austrittsöffnung übergreifender Gitterrost (12) vorgesehen ist.9. Cathedral according to claim 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, that the outlet opening overlapping grating (12) is provided as a Sicbvorrichtun is.
DE19833304941 1983-02-12 1983-02-12 Dome for the container of a vacuum tanker provided for the discharge of liquid manure Withdrawn DE3304941A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833304941 DE3304941A1 (en) 1983-02-12 1983-02-12 Dome for the container of a vacuum tanker provided for the discharge of liquid manure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833304941 DE3304941A1 (en) 1983-02-12 1983-02-12 Dome for the container of a vacuum tanker provided for the discharge of liquid manure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3304941A1 true DE3304941A1 (en) 1984-08-16

Family

ID=6190746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833304941 Withdrawn DE3304941A1 (en) 1983-02-12 1983-02-12 Dome for the container of a vacuum tanker provided for the discharge of liquid manure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3304941A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697240A1 (en) * 1992-10-26 1994-04-29 Tonalis Sa Security device, e.g. for removing impurities from flow of liquid fertiliser into tank - comprises chamber with recess and centrifuging section with conical walls and fins
FR2701931A1 (en) * 1993-02-25 1994-09-02 Tonalis Pneumatic mixer for tanks

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2697240A1 (en) * 1992-10-26 1994-04-29 Tonalis Sa Security device, e.g. for removing impurities from flow of liquid fertiliser into tank - comprises chamber with recess and centrifuging section with conical walls and fins
FR2701931A1 (en) * 1993-02-25 1994-09-02 Tonalis Pneumatic mixer for tanks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3825093C2 (en) Method and device for filling bottles or the like in counterpressure filling machines
DE3026519C2 (en) Facility for the regeneration of silted water
EP0219622A2 (en) Device for controlling at least one gas flow
EP0155693A2 (en) Process and apparatus for the treatment of liquid foodstuffs, especially red wine must
DE1461395A1 (en) Control device for the fluessigkeitsstroeme in a filter system
DE1482619A1 (en) Valve filling device for bottles for filling carbonated drinking liquids into vessels
DE1284363B (en) Device for the removal of liquid substances floating on water, in particular oil
DE1634091C3 (en) Device for suctioning off layers of dirt
DE3304941A1 (en) Dome for the container of a vacuum tanker provided for the discharge of liquid manure
DE1286458B (en) Oil storage facility at sea
DE1148832B (en) Overfill protection for oil tanks
DE2917198A1 (en) METHOD OF OPERATING A MOBILE GUELLE TANK AND GUELLE TANK FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE2702639A1 (en) Toilet cistern flushing system requiring small amount of water - has single valve body to seal and open inlet and outlet pipes
DE2844934C2 (en) Device for aerating manure or the like
DE20019541U1 (en) Setup for the simplified observation of aquatic life in open water
DE2526032A1 (en) Water raising device for waste water reservoir - has pressurised pumping system with chambered base and lower float valve
CH434110A (en) Mobile suction and pressure drum
DE710013C (en) Device for the top-layer stripping of original wort and layer-by-layer introduction of swelling water
DE19951248C1 (en) Appts for cleaning a beer storage tank has a housing with an inner float and three connections to give a switched flow of the cleaning and gas media in a simple assembly without using additional energy
DE651229C (en) Device for emptying of automatically refilling liquid containers
DE3020538C2 (en) Device for sewer and pit cleaning
DE525373C (en) Flow barrier for light liquid separator
DE102014210655A1 (en) Apparatus for treating water from a water
DE3344442C2 (en) Device for filling a tank with a flowable material sucked in from a deeper container
AT280901B (en) Siphon valve for a liquid container

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee