DE3304546A1 - DRAWING DEVICE FOR KNITTING MACHINES - Google Patents

DRAWING DEVICE FOR KNITTING MACHINES

Info

Publication number
DE3304546A1
DE3304546A1 DE19833304546 DE3304546A DE3304546A1 DE 3304546 A1 DE3304546 A1 DE 3304546A1 DE 19833304546 DE19833304546 DE 19833304546 DE 3304546 A DE3304546 A DE 3304546A DE 3304546 A1 DE3304546 A1 DE 3304546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
goods take
torque
drive motor
control circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833304546
Other languages
German (de)
Other versions
DE3304546C2 (en
Inventor
Ernst Ing.(Grad.) 7410 Reutlingen Goller
Jürgen Dipl.-Ing. 7417 Pfullingen Ploppa
Thomas Dipl.-Ing. 7410 Reutlingen Stoll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H Stoll GmbH and Co KG
Original Assignee
H Stoll GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H Stoll GmbH and Co KG filed Critical H Stoll GmbH and Co KG
Priority to DE3304546A priority Critical patent/DE3304546C2/en
Priority to DE8484100318T priority patent/DE3467194D1/en
Priority to EP84100318A priority patent/EP0119391B1/en
Publication of DE3304546A1 publication Critical patent/DE3304546A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3304546C2 publication Critical patent/DE3304546C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/88Take-up or draw-off devices for knitting products
    • D04B15/90Take-up or draw-off devices for knitting products for flat-bed knitting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

Beschreibungdescription

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Warenabzugseinrichtung für Strickmaschinen, insbesondere Flachstrickmaschinen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
5
The present invention relates to a fabric take-off device for knitting machines, in particular flat knitting machines according to the preamble of claim 1.
5

Eine Warenabzugseinrichtung für Flachstrickmaschinen, bei der die Stellvorrichtung mechanisch ausgebildet und der Abzugswalze unmittelbar zugeordnet ist, ist bspw. aus der DE-PS 1 081 998 bekannt geworden. Diese Warenabzugsvorrichtung arbeitet nach dem Reibungsprinzip, d.h., die Ware wird von einem Anpresshebel gegen die Abzugswalze gepresst und dadurch mitgenommen. Die für die Abzugswalze erforderliche Antriebskraft wird zur Anpassung an den jeweiligen Ge-Strickanfall mit Gewichten und komplizierten Gewichtsverstellungen reguliert. Derartige Warenabzugsvorrichtungen sind nicht nur mechanisch aufwendig und daher teuer, sondern auch raumaufwendig.A goods take-off device for flat knitting machines, in which the adjusting device is designed mechanically and is directly assigned to the take-off roller for example from DE-PS 1,081,998. This goods take-off device works on the principle of friction, i.e. the goods are pulled by a pressure lever pressed against the take-off roller and thereby taken along. The driving force required for the take-off roller is used to adapt to the respective amount of knitting with weights and complicated weight adjustments regulated. Such goods take-off devices are not only mechanically complex and therefore expensive, but also takes up a lot of space.

Eine Warenabzugseinrichtung für Strickmaschinen der eingangs genannten Art, d.h., bei der die Stellvor-A goods take-off device for knitting machines of the type mentioned at the beginning, i.e. in which the adjusting device

41184118

V -'-. r'.\ :■':"■'. 330A5A6V -'-. r '. \: ■': "■ '. 330A5A6

richtung dem Antriebsmotor zugeordnet ist, ist aus der DE-AS 26 31 223 bekannt geworden. Bei dieser bekannten Warenabzugsvorrichtung ist der Antriebsmotor ein permanentmagneterregter Gleichstrommotor und die Stelleinrichtung u.a. mit einer Konstantstromquelle und einem Taktgenerator versehen. Die erforderliche Zugspannung wird durch Änderung der Stromstärke des Ankerstroms eingestellt, was dadurch erfolgt, daß der Ankerstrom des Antriebsmotors getaktet wird. Diese bekannte Warenabzugsvorrichtung ist jedoch im wesentlichen nur dazu da, ein gemeinsames gleichmäßiges Auslaufen der Antriebseinrichtungen für die Strickeinrichtungen und der Warenabzugsvorrichtung zu gewährleisten, wenn die Antriebseinrichtungen bspw. abgeschaltet werden. Ein weiterer Nachteil dieser bekannten Warenabzugsvorrichtung besteht darin, daß keinerlei Eingangsstörgrößen, wie bspw. Temperaturerhöhung und dgl. erfasst werden können. Des weiteren ist es nicht praxisgerecht, neben den anderen Wechselstrom- und Drehstromantrieben für den Warenabzug eine Gleichstrommaschine zu verwenden, wobei darüber hinaus eine Konstant-Gleichstromquelle erforderlich ist.direction is assigned to the drive motor is known from DE-AS 26 31 223. at In this known goods take-off device, the drive motor is a permanent magnet excited direct current motor and the actuating device, among other things, with a constant current source and a clock generator Mistake. The required tensile stress is set by changing the amperage of the armature current, which takes place in that the armature current of the drive motor is clocked. This well-known Goods take-off device is, however, essentially only there to ensure a common, uniform drainage of the drive devices for the knitting devices and the goods take-off device ensure when the drive devices are switched off, for example. Another disadvantage of this known goods take-off device is that no input disturbances, such as. Temperature increase and the like. Can be detected. Furthermore, it is not practical, besides the to use a DC machine for other AC and three-phase drives for goods withdrawal, a constant DC power source is also required.

4118.4118.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Warenabzugseinrichtung für Strickmaschinen, insbesondere Flachstrickmaschinen der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der es möglich ist, einen Drehstromantrieb zu verwenden und bei diesem die wesentlichsten Eingangsstörgrößen zu erfassen und auszuregeln. Dies soll mit Hilfe einer kostengünstigen Schaltung in möglichst genauer Weise erfolgen.The object of the present invention is to provide a goods take-off device for knitting machines, in particular To create flat knitting machines of the type mentioned above, with which it is possible to use a three-phase drive and to record the most important input disturbances and regulate. This is intended to be as precise as possible with the aid of an inexpensive circuit take place.

Diese Aufgabe wird bei einer Warenabzugseinrichtung für Strickmaschinen, insbesondere Flachstrickmaschinen der genannten Art durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.This task is achieved in a goods take-off device for knitting machines, in particular flat knitting machines of the type mentioned achieved by the features specified in the characterizing part of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Warenabzugseinrichtung wird also eine Phasenanschnittsteuerung verwendet, die nur in einer Phase bzw. in einem Strang des dreiphasig gespeisten Drehfeldmotors angeordnet ist. Dies ist eine relativ einfache und kostengünstige Maßnahme, die durch den Sollwert/Istwert-Vergleich auch zu einer genauen Regelung führt, bei der die wesentlichen Störgrößen erfasst werden. Der Sollwert kann bspw. von einem Rechner kommen, in welchem die Daten für den Warenabzug in AbhängigkeitIn the goods take-off device according to the invention, a phase control is used, which are only arranged in one phase or in one strand of the three-phase fed rotating field motor is. This is a relatively simple and inexpensive measure made possible by the setpoint / actual value comparison also leads to a precise regulation in which the essential disturbance variables are recorded. Of the The target value can come from a computer, for example, in which the data for the withdrawal of goods are dependent on

41184118

33

von der Gestrickart, von der Bindungsart, der Warenbreite und dgl. eingegeben sind. Durch die Erfassung der wesentlichen Störgrößen wird auch eine Rückwirkung des Istwertes des Warenabzugs auf den Motor und damit auf die Phasenanschnittregelschal tung erreicht, so daß auch aus diesem Grunde eine sehr genaue Einstell- bzw. Verstellmöglichkeit gegeben ist. Gleichzeitig werden dadurch auch NetzspannungsSchwankungen ausgeglichen.the type of knit, the type of weave, the fabric width and the like. Are entered. Through the Recording the essential disturbance variables will also have a retroactive effect on the actual value of the goods deduction on the motor and thus on the phase control circuit achieved so that also from this Basically, a very precise setting or adjustment option is given. At the same time it will Mains voltage fluctuations are also compensated.

Bei einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung weist die Phasenanschnittregelschaltung einen Eingang für den Istwert des Motorstromes in dem Strang, in dem die Phasenanschnittregelschaltung angeordnet ist, und einen Eingang für den Istwert der Temperatur des Motors auf. Hierbei werden die wesentlichen Störgrößen wie Netzspannungsschwankungen und Temperaturerhöhung im Motor erfasst. Vorteilhaft hierbei ist, daß diese Istwerte an Meßelementen, -fühlern oder dgl. abgegriffen werden, die an stationären Teilen des Antriebs angeordnet sind und die deshalb in kostengünstiger Weise herstellbar und einbaubar sind und zuverlässig arbeiten.In a first preferred embodiment of the present invention, the phase control circuit an input for the actual value of the motor current in the strand in which the phase control circuit is arranged, and an input for the actual value of the temperature of the engine. Here are the main disturbance variables such as mains voltage fluctuations and temperature increases in the motor. The advantage here is that These actual values are tapped on measuring elements, sensors or the like, which are attached to stationary parts of the Drive are arranged and can therefore be manufactured and installed in a cost-effective manner and work reliably.

41184118

Gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung weist die Phasenanschnittregelschaltung einen Eingang für den Istwert des Drehmomentes des Motors auf. Dieses Ausführungsbeispiel bedeutet zwar die technisch bessere Lösung, da hierbei sämtliche Eingangsstörgrößen erfasst und ausgeregelt werden können, jedoch ist die praktische Konstruktion etwas aufwendiger, da die Drehmomenterfassung an der sich drehenden Motorabtriebswelle erfolgt.According to a second preferred exemplary embodiment of the present invention, the phase control circuit has an input for the actual value of the torque of the motor. This embodiment Although this means the technically better solution, since all input disturbance variables are recorded and can be adjusted, but the practical construction is a bit more complex because the torque measurement takes place on the rotating motor output shaft.

Die Sollwertvorgabe kann entweder analog oder digital erfolgen. Wird nach dem effektiv auftretenden Drehmoment am Motor ausgeregelt, so kann es zweckmäßig sein, den Drehmomentbereich in eine Vielzahl von bspw. 30 Einzeldrehmomente aufzuteilen, aus denen dann der Wert ausgewählt wird, der der digitalen Sollwertvorgabe entspricht.The setpoint specification can either be analogue or digital. Is based on the actual torque that occurs adjusted on the engine, it can be useful to set the torque range in a variety of For example, to split 30 individual torques, from which the value is then selected, that of the digital Setpoint specification corresponds.

Der Warenabzug muß nicht nur auf die Gestrickart, die Bindungsart, die Warenbreite und dgl. einstellbar sein, sondern es muß auch berücksichtigt werden, daß die Warenabzugsrolle aus dem Stillstand, z.B. dann, wenn kein Drehmoment vorgegeben war, wieder in 5 Drehung versetzt werden muß. Dabei ist das Losreiß-The goods take-off must not only be adjusted to the type of knitted fabric, the type of weave, the width of the goods and the like but it must also be taken into account that the goods take-off roller from a standstill, e.g. then, if no torque was specified, it must be set in 5 rotation again. The tear-away

1+1181 + 118

moment zu überwinden, das durch den Andruck der Anpresswalze oder -rollen an die Warenabzugswalze verursacht wird.moment to overcome that by the pressure of the pressure roller or rollers on the fabric take-off roller caused.

Um ein problemloses Anlaufen aus dem Stillstand bzw. Beschleunigen des Antriebsmotors ohne Verzögerung zu gewährleisten, ist gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung die Phasenanschnittregelschaltung mit einem Eingang für einen Strickumkehrimpuls zum kurzzeitigen Erhöhen des Drehmomentes, d.h. zum Anschieben des Antriebsmotors bei einem kleinen Istdrehmoment im Bereich von Null versehen. Dieser Strickumkehrimpuls kann nach Dauer und Höhe einstellbar oder konstant sein.A problem-free start from standstill or acceleration of the drive motor without delay to ensure, is according to a further embodiment of the present invention Phase control circuit with an input for a loop reversal pulse for brief increase of the torque, i.e. to push the drive motor with a small actual torque in the range provided by zero. This reversal pulse can be adjustable or constant in terms of duration and height.

Zweckmäßigerweise ist er konstant vorhanden, und zwar in einer Höhe, die ihn nur dann zur Wirkung kommen lässt, wenn der Antriebsmotor im Drehzahlbereich nahe Null betrieben wird. Ist allerdings eine Sollwertvorgabe bezüglich des Drehmomentes von Null vorgegeben, dann wird dieser Strickumkehrimpuls aus geblendet und erst dann wieder eingeblendet, wenn die Drehmoment-Sollwertvorgabe größer Null ist.It is expedient to have it constantly at a level that only makes it effective can come when the drive motor is operated in the speed range close to zero. It is, however Setpoint specification with respect to the torque of zero given, then this knitting reversal pulse is off hidden and only shown again when the torque setpoint specification is greater than zero.

4118 0104118 010

Von dem vorgenannten Anlaufen des Antriebsmotors aus dem Stillstand während des Betriebes der gesamten Flachstrickmaschine ist dasjenige zu unterscheiden, das aufgrund eines Abschaltens der Flachstrickmaschine wegen eines Defektes, z.B. eines Garnreißens o.dgl., erfolgt. Normalerweise würde nach einem Wiedereinschalten der Flachstrickmaschine der Antriebsmotor der Warenabzugseinrichtung sofort auf volles Solldrehmoment hochgefahren werden, was jedoch den Nachteil hat, daß das Gestrick zu sehr gezogen wird, erstens weil in diesem Moment keine neue Reihe gestrickt worden ist und zweitens weil eine derartige Regelung zu Oberschwingungen und damit zu einem kurzzeitig noch höheren Drehmoment führt. Um diesen Nachteil zu vermeiden ist gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ein Schaltkreis, vorzugsweise in der Phasenanschnittregelschaltung (26, 26') vorgesehen ist, der ein langsames Hochlaufen des Antriebsmotors (12) auf den vorgegebenen Sollwert aus dem Stand nach einem Wiedereinschalten der Maschine bewirkt. Dadurch ist verhindert, daß das Gestrick in einem solchen Fall, insbesondere bei mittleren und großen Drehmomentsollwertvorgaben, zu sehr gedehnt wird.From the aforementioned start-up of the drive motor from standstill during operation of the entire Flat knitting machine is to be distinguished from that which is due to the shutdown of the flat knitting machine due to a defect such as yarn breakage or the like. Usually would after switching on the flat knitting machine again, the drive motor of the goods take-off device are immediately ramped up to full target torque, but this has the disadvantage that the knitted fabric is pulled too much, firstly because at that moment no new row has been knitted and secondly, because such a regulation to harmonics and thus for a short time still leads to higher torque. In order to avoid this disadvantage, according to a further exemplary embodiment a circuit, preferably provided in the phase control circuit (26, 26 ') is that a slow run-up of the drive motor (12) to the predetermined setpoint from the Stand after the machine is switched on again. This prevents the knitted fabric in such a case, especially with medium and large torque setpoint specifications, too much is stretched.

4118 Olo4118 Olo

1h1h

Weitere Einzelheiten und Ausgestaltungen der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert ist. Es zeigen:Further details and configurations of the invention can be found in the following description, in which the invention based on the embodiments shown in the drawing is described and explained. Show it:

Figur 1 in schematischer Darstellung eine Seitenansicht einer Warenabzugseinrichtung mit zugeordneter Stellvorrichtung, Figure 1 in a schematic representation Side view of a goods take-off device with an associated adjusting device,

Figur 2 die Schaltungsanordnung einer Stellvorrichtung für die Warenabzugseinrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung,FIG. 2 shows the circuit arrangement of an adjusting device for the goods take-off device according to an embodiment of the present invention,

Figur 3 die Schaltungsanordnung einer Stellvorrichtung für die Warenabzugseinrichtung gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung,FIG. 3 shows the circuit arrangement of an adjusting device for the goods take-off device according to another embodiment of the present invention,

undand

Figur h das Diagramm einer Drehmomentkennlinie. Figure h shows the diagram of a torque characteristic.

4118 Οίο4118 Οίο

Die erfindungsgemäße Warenabzugseinrichtung 11, die mit einer unmittelbar auf einen Antriebsmotor 12 wirkenden elektrischen Stellvorrichtung 13 oder 13' versehen ist, dient dazu, den Warenabzug sowohl an die Strickart, d.h. an die Gestrickart, Bindungsart und dgl., als auch an die Anzahl der Nadeln, d.h. an die Warenbreite anzupassen, um dabei eine feinfühlige Regelung vornehmen zu können. Dies soll unabhängig von äußeren Störeinflüssen, wie bspw. Netzspannungsschwankungen, Temperaturerhöhungen im Motor und dgl. erfolgen.The goods take-off device 11 according to the invention, with an electrical adjusting device acting directly on a drive motor 12 13 or 13 'is provided, is used to deduct the goods both to the type of knitting, i.e. to the type of knit, type of weave and the like, as well as to the Number of needles, i.e. to adapt to the fabric width, in order to carry out a sensitive control to be able to. This should be independent of external interference, such as mains voltage fluctuations, Temperature increases in the engine and the like. Take place.

Figur 1 zeigt in schematischer Weise eine Warenabzugseinrichtung 11. Aus den Nadelbetten 16 gelangt die Ware 14 in bspw. die senkrechte Fallinie nach unten und trifft tangential auf eine Abzugswalze 17. Diese wird über bspw. einen Antriebsriemen 18 von dem Antriebsmotor 12 angetrieben. Gegen die Abzugswalze 17 sind über ihre Länge gleichmäßig verteilt angeordnete Anpressrollen 21 in nicht dargestellter Weise gedrückt, wobei zwischen der Abzugswalze und den Anpressrollen 21 die Warenbahn 14 geführt und umgelenkt ist. Die Warenbahn gelangt entweder in eine Warenwanne 22 oder auf eine nicht dargestellte Warenaufwickelvorrichtung. DerFIG. 1 shows, in a schematic manner, a goods take-off device 11. Comes out of the needle beds 16 the goods 14 in, for example, the vertical fall line downwards and tangentially hits a take-off roller 17. This is, for example, via a drive belt 18 driven by the drive motor 12. Against the take-off roller 17 are uniform over their length distributed pressure rollers 21 pressed in a manner not shown, with between the take-off roller and the pressure rollers 21, the web 14 is guided and deflected. The web of goods arrives either in a goods tub 22 or on a goods winding device (not shown). Of the

41184118

33045Af33045Af

Antriebsmotor 12 ist an eine Drehstrom-Spannungsquelle 23 dreiphasig angeschlossen, wobei in einer Phase bzw. in einem Strang (bspw. in der Phase R) die elektrische Stellvorrichtung 13 oder 13' zum Verstellen der Zugkraft des Warenabzugs, d.h. des Drehmomentes des Motors in Abhängigkeit von einem gegebenen Sollwert und unter Ausregelung von Störgrößen angeordnet ist. Der Antriebsmotor 12 ist ein dreiphasig betriebener Asynchronmotor mit Kurzschlußläufer, dessen dreiphasige Ständerwicklung in Stern geschaltet ist, wobei der Sternpunkt floated, also nicht festgelegt ist.Drive motor 12 is connected to a three-phase voltage source 23 three-phase connected, with one phase or one line (e.g. in the Phase R) the electrical adjusting device 13 or 13 'to adjust the pulling force of the goods take-off, i.e. the torque of the motor as a function of a given setpoint and under control is arranged by disturbance variables. The drive motor 12 is a three-phase operated asynchronous motor with squirrel-cage rotor, the three-phase stator winding of which is star-connected, with the star point floated, i.e. not fixed.

Die Figuren 2 und 3 zeigen Ausführungsbeispiele der elektrischen Stellvorrichtung 13 bzw. 13', die im Strang R der dreiphasigen Zuleitung zum Antriebsmotor 12 angeordnet ist. Die Stellvorrichtung 13 besitzt eine Phasenanschnittregelschaltung 26 bzw. 26', die sich im Zuge der Phase R befindet und die abhängig von einem Sollwert die Größe der in dieser Phase R dem Antriebsmotor 12 zuzuführende bzw. zugeführte Spannung betragsmäßig dadurch bestimmt, daß in jeder positiven und/oder negativen Halbwelle der Wechselspannung ein bestimmter Winkelbereich unterdrückt wird. Der Sollwert, der an den Eingangs-Figures 2 and 3 show embodiments of the electrical adjusting device 13 and 13 ', the is arranged in strand R of the three-phase supply line to the drive motor 12. The adjusting device 13 has a phase control circuit 26 or 26 ', which is in the course of phase R and the depending on a setpoint value, the size of the to be fed or fed to the drive motor 12 in this phase R Voltage determined in terms of amount in that in every positive and / or negative half-wave the alternating voltage a certain angular range is suppressed. The setpoint that is sent to the input

41184118

- yi- - yi-

klenunen 27 der Phasenanschnittregelschaltung 26 oder 26' zugeführt wird, stammt bspw. aus einem Rechner, der abhängig von der Gestrickart und der Anzahl der Nadeln die Größe, d.h. Geschwindigkeit und Zugkraft des Warenabzugs bestimmt. Beiden Ausführungsbeispielen der Figuren 2 und 3 ist ferner gemeinsam, daß die Phasenanschnittregelschaltung 26 bzw. 26' der Stellvorrichtung 13 bzw. 13' mit einem Eingang 28 versehen ist, dem der Sternpunkt 2 9 der in Stern geschalteten Ständerwicklung 31 zugeführt wird. Des weiteren ist ein Eingang 3 2 vorgesehen, über den ein Strickumkehrimpuls potentialfrei zugeführt wird, dessen Funktion weiter unten näher beschrieben wird. Die Eingänge für die erfassten Istwerte des Antriebsmotors 12 sind bei den beiden Ausführungsbeispielen gemäß den Figuren 2 und 3 unterschiedlich.Klenunen 27 of the phase control circuit 26 or 26 'is supplied, for example. From a computer that depends on the type of knitted fabric and the number of needles determines the size, i.e. the speed and pulling force of the fabric take-off. Both Embodiments of Figures 2 and 3 also have in common that the phase control circuit 26 or 26 'of the actuating device 13 or 13' is provided with an input 28 to which the Star point 2 9 of the star-connected stator winding 31 is fed. Furthermore is a Input 3 2 provided, via which a reversal pulse is supplied potential-free, whose Function is described in more detail below. The inputs for the recorded actual values of the drive motor 12 are in the two exemplary embodiments according to Figures 2 and 3 different.

Beim in Figur 2 dargestellten Ausführungsbeispiel besitzt die Phasenanschnittregelschaltung 2 6 der Stellvorrichtung 13 zwei Istwert-Eingänge 33 und 34, von denen dem einen der Istwert der Motortemperatur und dem anderen der Istwert des Strangstromes in der Phase R bzw. ein davon abgeleiteter Wert zugeführt wird. Der Istwert für die Motor-In the embodiment shown in Figure 2, the phase control circuit 2 6 has the Adjusting device 13 has two actual value inputs 33 and 34, one of which is the actual value of the engine temperature and the other is the actual value of the phase current in phase R or a value derived from it Value is added. The actual value for the motor

4118 0104118 010

temperatur wird von einem Temperaturmeßfühler abgenommen, der im Ständer des Antriebsmotors 12, also nahe der Ständerwicklung 31 angeordnet ist. Der Istwert für den Strangstrom in der Phase R wird als Spannungsabfall an einem Widerstand 37 abgenommen, der in der Phase R angeordnet ist.temperature is taken from a temperature sensor, which is located in the stator of the drive motor 12, that is, it is arranged near the stator winding 31. The actual value for the phase current in phase R. is taken as a voltage drop across a resistor 37, which is arranged in the R phase.

Beim Ausführungsbeispiel der Figur 3 ist die Phasenanschnittregelschaltung 26' der Stellvorrichtung 13' mit einem einzigen Istwerteingang 39 versehen, dem der Istwert des Drehmomentes des Antriebsmotors 12 zugeführt wird. Der Drehmoment-Istwert wird an einem Drehmomentfühler 41 abgenommen, der an der Abtriebswelle 42 vom Antriebsmotor 12 zur Abzugswalze 17 angeordnet ist.In the exemplary embodiment in FIG. 3, the phase control circuit 26 'is the adjusting device 13 'provided with a single actual value input 39, which is the actual value of the torque of the drive motor 12 is supplied. The actual torque value is taken from a torque sensor 41, on the output shaft 42 from the drive motor 12 to Draw-off roller 17 is arranged.

Die Funktion der Stellvorrichtungen 13, 13' beider Ausführungsbeispiele ist folgende: Entsprechend einem bestimmten vorgegebenen Sollwert hinsichtlich der Geschwindigkeit und der Kraft des Warenabzugs und damit des Drehmomentes an der Abtriebswelle des Antriebsmotors 12 erfolgt ein bestimmter von der Schaltung 26, 26' bewirkter Anschnitt der Phase R, so daß in dieser Phase dem Antriebsmotor 12 eine bestimmte gegenüber der angelegten SpannungThe function of the adjusting devices 13, 13 'in both exemplary embodiments is as follows: Correspondingly a certain predetermined target value with regard to the speed and the force of the goods take-off and thus the torque on the output shaft of the drive motor 12 takes place a certain of the circuit 26, 26 'caused the phase R cut, so that in this phase the drive motor 12 a certain versus the applied voltage

41184118

:Γ: Γ--"- .1304546 : Γ: Γ - "- .1304546

reduzierte Spannung zugeführt wird. Mit einer Änderung des vorgegebenen Sollwerts erfolgt entsprechend eine Änderung des Phasenanschnitts und damit eine Änderung in der Motorspannung der Phase R, was eine Drehzahl- bzw. Drehmomentänderung des Motors 12 zur Folge hat. Ergeben sich bei gleichbleibender Sollwertvorgabe Änderungen in den sonstigen inneren und äußeren Daten, so werden diese entweder über eine Änderung des Strang-Stromes und/oder der Motortemperatur oder der Drehmomentabgabe, was von SpeisespannungsSchwankungen, Raumtemperaturänderungen, Belastungsänderungen und dgl. herrühren kann, erfasst und den betreffenden Eingängen der Phasenanschnittregelschaltung 26, 26' zugeführt. Dort erfolgt ein Vergleich mit der Sollwertvorgabe, was eine Änderung des Phasenanschnitts und damit eine Änderung der Drehmomentabgabe am Antriebsmotor 12 zur Folge hat. Wird nun mit sehr wenigen Nadeln d.h. sehr schmalen Gestrickstücken gearbeitet, so wird ein Drehmoment-Sollwert für den Warenabzug von nahe Null vorgegeben. Um nun ein erneutes Beschleunigen bzw. Wiederanfahren des Antriebsmotors 12 aus dieser sehr geringen Drehgeschwindigkeit bzw. aus dem Stand (Drehmoment Null) heraus ohne Verzögerung zu ermöglichen, ist der Strickumkehrimpulsreduced voltage is supplied. A change in the specified setpoint takes place accordingly a change in the phase angle and thus a change in the motor voltage of the Phase R, which results in a change in the speed or torque of the motor 12. Surrender if the setpoint specification remains the same, changes in the other internal and external data will be this either via a change in the string current and / or the motor temperature or the torque output, what about supply voltage fluctuations, room temperature changes, load changes and The like. Can originate, detected and the relevant inputs of the phase control circuit 26, 26 ' fed. A comparison is made there with the setpoint specification, which results in a change in the phase control and thus a change in the torque output at the drive motor 12 results. Is now with a lot a few needles, i.e. very narrow knitted pieces, a torque setpoint is created for the Deduction of goods of close to zero is specified. In order to now accelerate or restart the drive motor 12 from this very low rotational speed or to enable it from the stand (zero torque) without delay, is the knitting reversal pulse

41184118

- ys -43 - ys -43

vorgesehen, der dem Eingang 23 zugeführt ist. Dieser Strickumkehrimpuls dient zum kurzzeitigen Erhöhen des Drehmomentes, also als Anschiebeimpuls für den Motor 19 und kann der Dauer und Höhe nach einstellbar sein. Dieser Strickumkehrimpuls kann ständig angelegt sein, wobei er jedoch dann nur von einer Höhe ist, die es gewährleistet, daß dieser Impuls nur dann zur Wirkung kommt, wenn eine Sollwertvorgabe bezüglich des Drehmomentes im Bereich von Null erfolgt, d.h., daß dieser überlagerte Impuls dann keine Rolle spielt, wenn die Drehmoment-Sollwertvorgabe höher ist, als bspw. diejenige, welche zur Überwindung der Losreißkraft erforderlich ist. Des weiteren sind jedoch Maßnahmen vorgesehen, um diesen Strickumkehrimpuls dann zu unterdrücken, wenn die Drehmoment-Sollwertvorgabe gleich Null ist, da dann kein Anschieben des Antriebsmotors 12 erfolgen soll. Der Strickumkehrimpuls erscheint dann wieder, wenn der Umkehrpunkt erreicht wird. Es ist selbstverständlich auch möglich, den Strickumkehrimpuls stets nur dann zur Wirkung kommen zu lassen, wenn er zum kurzzeitigen Anschieben benötigt wird. Außer im Bereich der Umkehrpunkte der Schlitten kommt dieser Anschiebeimpuls auch dann zur Wirkung, wenn relativ kleine Drehmomente als Sollwertprovided, which is fed to the input 23. This reversal pulse is used for a short time Increase the torque, so as a pushing impulse for the motor 19 and the duration and Height can be adjusted. This knitting reversal pulse can be applied continuously, but it does is then only of a height that ensures that this impulse only takes effect when a nominal value specification with regard to the torque takes place in the range of zero, i.e. that this is superimposed Impulse then plays no role if the torque setpoint specification is higher than, for example. that which is necessary to overcome the breakaway force. However, there are also measures provided in order to suppress this reversal pulse when the torque target value is specified is equal to zero, since then no pushing of the drive motor 12 should take place. The knitting reversal pulse appears then again when the turning point is reached. It is of course also possible to use the Always allow the rope reversal impulse to take effect only when it is needed for a brief push will. Except in the area of the reversal points of the slide, this pushing impulse also comes into play Effect when relatively small torques are used as the setpoint

41184118

vorgegeben ist, bspw. dann, wenn die Warenbreite sehr gering ist.is given, for example. When the width of the goods is very small.

Die Sollwertvorgabe kann entweder analoger oder digitaler Art sein. Im Falle einer digitalen Sollwertvorgabe, wie bei dem in Figur 3 dargestellten Ausführungsbeispiel, wird die in Figur 4 dargestellte Drehmomentenkurve in bspw. 30 Skalenteile unterteilt, wobei die betreffenden digitalen Werte unmittelbar dem Skalenteil gleicher Nummer und damit einem bestimmten Drehmoment entspricht.The setpoint specification can be either analog or digital. In the case of a digital setpoint specification, as in the embodiment shown in FIG. 3, the one shown in FIG Torque curve subdivided into, for example, 30 scale divisions, with the relevant digital values directly corresponds to the scale division of the same number and thus a certain torque.

Der Antriebsmotor 12 besitzt außerdem, was allerdings in der Zeichnung nicht dargestellt ist, eine mechanische Rücklaufsperre in Form eines Drehklinkengesperres, um zu verhindern, daß bei ausgeschaltetem Motor oder bei Spannungsausfall der Zug der Warenbahn den Motor zurückdreht.The drive motor 12 also has a mechanical one, although this is not shown in the drawing Backstop in the form of a rotary pawl lock to prevent that when switched off Motor or, in the event of a power failure, the train of the material web turns the motor back.

Des weiteren ist in ebenfalls nicht dargestellter Weise die Warenabzugseinrichtung 11 mit einer überwachungsvorrichtung versehen, die die maximal zulässige Drehgeschwindigkeit der Abzugswalze 17 bzw. der Abtriebswelle 4 2 des Antriebsmotors 12 überwacht. Bspw. ist Teil dieser Überwachungsvorrichtung ein anFurthermore, in a manner also not shown, the goods take-off device 11 is provided with a monitoring device provided, which monitors the maximum permissible rotational speed of the take-off roller 17 or the output shaft 4 2 of the drive motor 12. For example, part of this monitoring device is on

4118 0104118 010

IAIA

der Abzugswalze 17 befestigter Nocken, der mit einem ortsfesten Schalter mit Zeituhr zusammenwirkt. Dreht sich die Abzugswalze 17 und damit der Nocken zu schnell, so wird dies von dem mit der Zeituhr versehenen Schalter erfasst, was ein Abschalten des Antriebsmotors 12 bzw. der gesamten Strickmaschine zur Folge hat. Dieses zu schnelle Drehen kann dann erfolgen, wenn das Gestrick herabfällt, also kein Warenabzug mehr stattfindet.the take-off roller 17 attached cam which cooperates with a stationary switch with a timer. If the take-off roller 17 and thus the cam rotates too quickly, this is also taken into account by the the timer provided switch detects what a shutdown of the drive motor 12 or the entire Knitting machine. This turning too fast can take place when the knitted fabric falls down, so there is no longer any withdrawal of goods.

Von dem oben genannten Anlaufen des Antriebsmotors 12 aus dem Stillstand während des Betriebes der gesamten Flachstrickmaschine ist dasjenige zu unterscheiden, das aufgrund eines Abschaltens der Flachstrickmaschine wegen eines Defektes, z.B. Herabfallen des Gestrickes, Garnreißen o.dgl., erfolgt. Normalerweise würde nach einem Wiedereinschalten der Flachstrickmaschine der Antriebsmotor der Warenabzugseinrichtung sofort auf volles So11drehmoment hochgefahren werden, was jedoch den Nachteil hat, daß das Gestrick zu sehr gezogen wird, erstens weil in diesem Moment keine neue Reihe gestrickt worden ist und zweitens weil eineFrom the above-mentioned start-up of the drive motor 12 from standstill during operation of the throughout the flat knitting machine is to be distinguished from that which is due to the switching off of the Flat knitting machine due to a defect, e.g. falling of the knitted fabric, yarn breakage or the like., he follows. Normally, after the flat knitting machine was switched on again, the drive motor would the goods take-off device can be run up to full target torque immediately, but this The disadvantage is that the knitted fabric is pulled too much, firstly because there is no new one at that moment Row has been knitted and secondly because one

41184118

.: .--. .-- .33114546.: .--. .-- .33114546

derartige Regelung zu Oberschwingungen und damit zu einem kurzzeitig noch höheren Drehmoment führt. Um dies zu verhindern, ist in der Phasenanschnittregelschaltung 26, 26' ein Schaltkreis vorgesehen, der ein langsames Hochlaufen der Abzugswalze 17 bzw. von deren Antriebsmotor 12 auf das für diesen Betriebszustand vorgegebene Solldrehmoment aus dem Stand dann ermöglicht, wenn die Flachstrickmaschine wieder eingeschaltet wird und damit beispielsweise ein Wiedereinschaltimpuls auftritt. Bei diesem Hochlaufen wird der Phasenanschnittwinkel bis zum vorgegebenen Nenn- bzw. Sollwert langsam gesteigert, sodaß nicht nur das Drehmoment langsam an den Sollwert herangeführt, sondern auch ein Oberschwingen verhindert ist. Dies ist insbesondere bei einer momentanen Sollwertvorgabe in mittleren und höheren Drehmomentbereichen wichtig.such regulation on harmonics and thus leads to an even higher torque for a short time. To prevent this, is in the phase control circuit 26, 26 'a circuit is provided which allows the take-off roller 17 or from its drive motor 12 to the setpoint torque specified for this operating state from the Stand then enabled when the flat knitting machine is switched on again and thus for example a restart pulse occurs. The phase control angle becomes during this run-up slowly increased up to the specified nominal or target value, so that not only the torque slowly approached the setpoint, but harmonic oscillation is also prevented. this is particularly in the case of a current setpoint specification in medium and higher torque ranges important.

4118 Olo4118 Olo

- Leersei te -- blank page -

Claims (11)

PatentansprücheClaims I 1.)Warenabzugseinrichtung für Strickmaschinen, insbesondere Flachstrickmaschinen, mit einem Antriebsmotor und einer zugeordneten Stellvorrichtung zum Verstellen der Abzugskraft des Antriebsmotors, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (12) in an sich bekannter Weise ein dreiphasig betriebener Drehfeldmotor ist und daß die Stellvorrichtung (13, 13') durch eine einphasige Phasenanschnittregelschaltung (26, 26') gebildet ist, die mit Eingängen (27, 28, 32 bis 34, 39) für die Sollwertvorgabe undI 1.) Goods take-off device for knitting machines, in particular flat knitting machines, with a drive motor and an associated adjusting device for adjusting the extraction force of the drive motor, characterized in that the drive motor (12) is a three-phase rotating field motor in a known manner and that the adjusting device (13 , 13 ') is formed by a single-phase phase control circuit (26, 26') with inputs (27, 28, 32 to 34, 39) for the setpoint specification and Postacheckkonto Stuttgart 507 71 -705 (BLZ 600100 70) · Dresdner Sank Stuttgart 1919 854 (BLZ 600 800 00)Post account Stuttgart 507 71 -705 (bank code 600 100 70) Dresdner Sank Stuttgart 1919 854 (bank code 600 800 00) für mindestens einen am Antriebsmotor (12) abgenommenen Istwert versehen ist.is provided for at least one actual value taken from the drive motor (12). 2. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenanschnittregelschaltung (26) einen Eingang (33) für den Istwert des Motorstromes in dem Strang (R), in dem die Phasenanschnittregelschaltung (2 6) angeordnet ist, und einen Eingang (3U) für den Istwert der Temperatur des Motors (12) aufweist.2. Goods take-off device according to claim 1, characterized in that the phase control circuit (26) has an input (33) for the actual value of the motor current in the strand (R) in which the phase control circuit (2 6) is arranged, and an input (3U) for the actual value of the temperature of the motor (12). 3. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Istwert des Motorstromes von einem Widerstand (37) abgenommen ist, der im mit der Phasenanschnittregelschaltung (26) versehenen Strang (R) angeordnet ist.3. Goods take-off device according to claim 2, characterized in that the actual value of the motor current is taken from a resistor (37) which is arranged in the strand (R) provided with the phase control circuit (26). 4. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Istwert für die Motortemperatur von einem im Ständer des Motors (12) angeordneten Temperaturfühler (36) abgenommen ist.4. Goods take-off device according to claim 2 or 3, characterized in that the actual value for the motor temperature is taken from a temperature sensor (36) arranged in the stator of the motor (12). . 4118. 4118 5. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenanschnittregelschaltung (261) einen Eingang (39) für den Istwert des Drehmoments des Motors (12) aufweist.5. Goods take-off device according to claim 1, characterized in that the phase control circuit (26 1 ) has an input (39) for the actual value of the torque of the motor (12). 6. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Istwert für das Drehmoment an der Motorwelle (42) abgenommen ist.6. Goods take-off device according to claim 5, characterized in that the actual value for the torque on the motor shaft (42) is removed. 7. Warenabzugseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehfeldmotor (12) ein mit einem Kurzschlußläufer versehener Asynchronmotor ist, bei dem der Sternpunkt (29) der Ständerwicklung (31) floated und als Eingang (32) in die Phasenanschnittregelschaltung (261) geführt ist.7. Goods take-off device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotating field motor (12) is an asynchronous motor provided with a squirrel-cage rotor, in which the star point (29) of the stator winding (31) is floating and as an input (32) in the phase control circuit (26 1 ) is performed. 8. Warenabzugseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sollwertvorgabe digital oder analog erfolgt.8. Goods take-off device according to one of the preceding claims, characterized in that the setpoint specification is digital or analog. 9. Warenabzugseinrichtung nach den Ansprüchen 5 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß bei digitaler Sollwertvorgabe des Drehmomentes jeweils ein Wert9. Goods take-off device according to claims 5 and 8, characterized in that in the case of a digital setpoint specification of the torque in each case a value 41184118 aus einem durch eine Vielzahl von bspw. 30 Einzeldrehmomenten vorgegebener Drehmomentbereich ausgewählt ist.from a torque range specified by a large number of, for example, 30 individual torques is selected. y< y < 10. Warenabzugseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenanschnittregelschaltung (26, 26') einen Eingang (32) für einen Strickumkehrimpuls zum kurzzeitigen Erhöhen des Drehmomentes des Antriebsmotors (12) bei einem kleinen Ist-Drehmoment im Bereich von Null vorgesehen ist.10. Goods take-off device according to one of the preceding claims, characterized in that the phase control circuit (26, 26 ') has an input (32) for a reversal pulse for briefly increasing the torque of the drive motor (12) at a small actual torque in the range of zero is. Y> Y> 11. Warenabzugseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Strickumkehrimpuls konstant anliegt und bei einer Drehmoment-Sollwertvorgabe von Null ausblendbar ist.11. Goods take-off device according to claim 10, characterized in that the knitting reversal pulse is applied constantly and can be faded out at a torque target value specification of zero. 12. Warenabzugseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine überwachungsvorrichtung für die maximale Drehgeschwindigkeit der Abzugswalze (17) vorgesehen ist.12. Goods take-off device according to one of the preceding claims, characterized in that a monitoring device for the maximum rotational speed of the take-off roller (17) is provided. 41184118 13. Warenabzugseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß der Antriebsmotor (12) mit einer vorzugsweise mechanischen Rücklaufsperre versehen ist.13. Goods take-off device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive motor (12) is provided with a preferably mechanical backstop. 14. Warenabzugseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schaltkreis, vorzugsweise in der Phasenanschnittregelschaltung (26, 26') vorgesehen ist, der ein langsames Hochlaufen des Antriebsmotors (12) auf den vorgegebenen Sollwert aus dem Stand nach einem Wiedereinschalten der Maschine bewirkt.14. Goods take-off device according to one of the preceding claims, characterized in that a circuit, preferably in the phase control circuit (26, 26 ') is provided, which allows the drive motor (12) to slowly run up to the predetermined setpoint from the state after the machine is switched on again causes. - Ende dar Anspriir.he-- End of the claim. 4118 0104118 010
DE3304546A 1983-02-10 1983-02-10 Goods take-off device for knitting machines Expired DE3304546C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3304546A DE3304546C2 (en) 1983-02-10 1983-02-10 Goods take-off device for knitting machines
DE8484100318T DE3467194D1 (en) 1983-02-10 1984-01-13 Fabric draw-off device for knitting machines
EP84100318A EP0119391B1 (en) 1983-02-10 1984-01-13 Fabric draw-off device for knitting machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3304546A DE3304546C2 (en) 1983-02-10 1983-02-10 Goods take-off device for knitting machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3304546A1 true DE3304546A1 (en) 1984-08-23
DE3304546C2 DE3304546C2 (en) 1985-04-04

Family

ID=6190485

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3304546A Expired DE3304546C2 (en) 1983-02-10 1983-02-10 Goods take-off device for knitting machines
DE8484100318T Expired DE3467194D1 (en) 1983-02-10 1984-01-13 Fabric draw-off device for knitting machines

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484100318T Expired DE3467194D1 (en) 1983-02-10 1984-01-13 Fabric draw-off device for knitting machines

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0119391B1 (en)
DE (2) DE3304546C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0237493A1 (en) * 1986-03-14 1987-09-16 E.M.M. EMILIANA MACCHINE MAGLIERIE s.r.l. A device for controlling the fabric tension during knitting in automatic flat knitting machines
SG81899A1 (en) * 1996-09-11 2001-07-24 Pai Lung Machinery Co Ltd Fabric rolling-up device and control circuit assembly

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9319096U1 (en) * 1993-12-13 1995-04-13 Spirka Maschbau Gmbh & Co Device for withdrawing flexible long goods from a manufacturing machine
CN110029438B (en) * 2019-03-29 2024-05-03 杭州之山智控技术有限公司 Novel flat knitting machine fabric traction device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2208596A1 (en) * 1971-03-19 1972-10-12 Hitachi Ltd Control circuit for induction motors
DE2631223B2 (en) * 1976-07-12 1979-03-29 C. Terrot Soehne Gmbh & Co, 7000 Stuttgart Goods take-off device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2500911A1 (en) * 1975-01-11 1976-07-15 Siemens Ag Three-phase squirrel cage motor - for textile machine drive, has smooth starting device
DE2602290A1 (en) * 1976-01-22 1977-07-28 Weser Lenze Stahlkontor Textile thread and strip coiler - maintains constant winding tension with thyristor controlled motor
JPS5688682A (en) * 1979-12-20 1981-07-18 Toshiba Corp Slow starter for three phase induction motor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2208596A1 (en) * 1971-03-19 1972-10-12 Hitachi Ltd Control circuit for induction motors
DE2631223B2 (en) * 1976-07-12 1979-03-29 C. Terrot Soehne Gmbh & Co, 7000 Stuttgart Goods take-off device

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Elektrie, 26, 1972, H.11, S.4252-4258 (DD-Z) *
Jordan, Asynchronmaschinen, Verlag Vieweg, Braunschweig 1975, S.483-484 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0237493A1 (en) * 1986-03-14 1987-09-16 E.M.M. EMILIANA MACCHINE MAGLIERIE s.r.l. A device for controlling the fabric tension during knitting in automatic flat knitting machines
SG81899A1 (en) * 1996-09-11 2001-07-24 Pai Lung Machinery Co Ltd Fabric rolling-up device and control circuit assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE3467194D1 (en) 1987-12-10
EP0119391A2 (en) 1984-09-26
EP0119391A3 (en) 1985-05-22
DE3304546C2 (en) 1985-04-04
EP0119391B1 (en) 1987-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930641C2 (en)
DE4009258A1 (en) METHOD AND ELECTRONIC CONTROL CIRCUIT FOR CONTROLLING A BRUSHLESS DC MOTOR
CH616902A5 (en)
DE3025782C2 (en) Warp knitting machine
DE3346743C2 (en)
DE3011719C2 (en)
DE1293320B (en) Brushless DC motor
DE654600C (en) Control device for winding devices driven by an electric motor
DE3304546A1 (en) DRAWING DEVICE FOR KNITTING MACHINES
DE3805662C2 (en)
WO2004038907A1 (en) Sensor system and method for vector control
DE3741430C2 (en)
DE4116497A1 (en) THREAD DELIVERY DEVICE
DE676668C (en) Power brake control for three-phase motors with temporary DC excitation to drive lifting machines
DE2650287C2 (en) Drafting device for slivers
DE4113565C2 (en) Method and device for monitoring the drafting force in drafting systems of spinning machines
DE1095932B (en) AC motor with multi-pole running winding and brake winding
DE2607558C3 (en) Arrangement for regulating the speed of a rotating body which can be driven by a mechanical main drive at extremely high speed
CH621163A5 (en) Adjustable drive device for a fabric draw-off roller on a flat knitting machine
DE1513773C3 (en) Arrangement for automatically stopping an electrically driven device in a predetermined position, in particular for sewing machines
DE1151423B (en) Device for automatic lateral regulation of paper or plastic webs, in particular in machines for producing paper bags
DE383559C (en) Starting device for AC and three-phase collector motors with speed control
DE1560618C (en) Device for keeping the thread tension constant on winding devices
DE365219C (en) Device for automatic parallel switching of AC machines
AT137556B (en) Device for regulating operating parameters, in particular for regulating the power output of electric power generators.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee