DE3301723A1 - Muffe fuer lichtwellenleiterkabel - Google Patents

Muffe fuer lichtwellenleiterkabel

Info

Publication number
DE3301723A1
DE3301723A1 DE19833301723 DE3301723A DE3301723A1 DE 3301723 A1 DE3301723 A1 DE 3301723A1 DE 19833301723 DE19833301723 DE 19833301723 DE 3301723 A DE3301723 A DE 3301723A DE 3301723 A1 DE3301723 A1 DE 3301723A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
shell
cable
tabs
cables
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833301723
Other languages
English (en)
Other versions
DE3301723C2 (de
Inventor
Dieter 7155 Oppenweiler Barth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANT Nachrichtentechnik GmbH filed Critical ANT Nachrichtentechnik GmbH
Priority to DE19833301723 priority Critical patent/DE3301723A1/de
Publication of DE3301723A1 publication Critical patent/DE3301723A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3301723C2 publication Critical patent/DE3301723C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/255Splicing of light guides, e.g. by fusion or bonding
    • G02B6/2558Reinforcement of splice joint

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)

Description

  • Muffe für Lichtwellenleiterkabel
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Muffe zur Aufnahme der Spleißstelle zweier Lichtwellenleiterkabel, welche an ihren Enden mit auf die Mäntel der Kabel aufquetschbaren Zonen versehen sind.
  • Aus der DE-OS 30 11 429 ist eine Muffe für Lichtwellenleiterkabel bekannt, bestehend aus einer zylindrischen Hülse, die mit ihren Enden auf die Lichtwellenleiterkabel aufgequetscht wird Diese Muffe verleiht zum einen den Spleißstellen der Lichtwellenleiter einen mechanischen Schutz und wirkt zum anderen als Abfangung für die Kabel. Hierbei muß darauf geachtet werden, daß eine Muffe verwendet wird, deren Quetschzonen im Querschnitt an die jeweiligen Kabel angepaßt sind.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Muffe der eingangs genannten Art zu schaffen, deren Quetschzonen an die unterschiedlichsten Kabeldurchmesser leicht anpaßbar sind.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Muffe an ihren Enden biegsame Laschen aufweist.
  • Zweckmäßige Ausführungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Die erfindungsgemäße zweigeteilte Muffe hat den Vorteil, daß ein Zugriff zu der Verbindungsstelle schon durch Abnehmen einer Muffenschale möglich ist, dabei aber die Abfangung der Kabelenden durch die andere Muffenschale erhalten bleibt.
  • Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels soll nun die Erfindung näher erläutert werden.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine Muffenhalbschale und Fig. 2 zwei die Spleißstelle zweier Lichtwellenleiterkabel abdeckende Muffenhalbschalen.
  • In der Fig. 1 sind in der Draufsicht zwei Lichtwellenleiterkabelenden 1 und 2, welche durch eine Muffenhalbschale 3 miteinander verbunden sind, dargestellt. Die Muffenhalbschale 3 besitzt an ihren Enden jeweils zwei biegsame Laschen 4 und 5, die über die in die Halbschale eingelegten Kabelenden gebogen und auf die Kabelmäntel aufgequetscht werden. Sind die beiden Kabelenden in den Enden der Halbschale 3 festgeklemmt, so kann das Verspleißen der Lichtwellenleiter 6 mit 7 und 8 mit 9 der beiden Kabel vorgenommen werden. Die Halbschale 3 dient hier also dazu, die Kabelenden in einem festen Abstand voreinander zu halten, damit die Lichtwellenleiter ungehindert miteinander verspleißt werden können.
  • Um schließlich die Spleißstellen 10, 11 vollständig abzudecken und gegen mechanische Beanspruchung zu schützen, wird, wie die Fig. 2 zeigt, eine zweite Halbschale 12 über die offene Seite der ersten Halbschale 3 gedeckt.
  • Diese zweite Halbschale besitzt ebenfalls wie die erste an den Enden jeweils zwei biegsame Laschen, die um die Kabel herumgebogen und auf die Kabelmäntel aufgequetscht werden. Die zweite Halbschale 1 ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel länger als die erste, so daß sie die erste Halbschale in ihrer gesamten Länge, vom Inneren der Muffe her gesehen, jenseits der ersten Halbschale die Kabelenden umfassen.
  • Auch können die Halbschalen gleich lang sein und so angeordnet werden, daß die Laschen der zweiten Halbschale die auf die Kabel aufgequetschten Laschen der ersten Halbschale umgreifen.
  • Damit die Lichtwellenleiter in den Bereichen der Kabel, wo die Muffenhalbschalen aufgequetscht werden, unbeschädigt bleiben, ist es zweckmäßig, dort zwischen die Kabelmäntel und die Lichtwellenleiter Stützkörper einzufügen.
  • Ein über die zweiteilige Muffe gezogener Schrumpfschlauch 13 schließt die ganze Anordnung feuchtigkeitsdicht ab.

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Muffe zur Aufnahme der Spleißstelle zweier Lichtwellenleiterkabel, welche an ihren Enden mit auf die Mäntel der Kabel aufquetschbaren Zonen versehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe an ihren Enden biegsame Laschen (4, 5) aufweist.
  2. 2. Muffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe aus zwei Halbschalen (3, 12) besteht, von denen jede an den Enden mit biegsamen Laschen (4, 5) versehen ist.
  3. 3. Muffe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halbschalen (3, 12) so lang und derart auf die Kabelenden aufgequetscht sind, daß die Laschen der einen Halbschale die Laschen der anderen Halbschale umgreifen.
  4. 4. Muffe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Halbschalen (3, 12) so lang und derart auf die Kabelenden aufgequetscht sind, daß die Laschen der einen Halbschale versetzt neben den Laschen der anderen Halbschale die Kabelenden umgreifen.
  5. 5. Muffe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Bereichen, wo die Muffenhalbschalen (3, 12) auf die Kabel (1, 2) aufgequetscht werden, zwischen Kabelmantel und Lichtwellenleiter Stützkörper angeordnet sind.
DE19833301723 1983-01-20 1983-01-20 Muffe fuer lichtwellenleiterkabel Granted DE3301723A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833301723 DE3301723A1 (de) 1983-01-20 1983-01-20 Muffe fuer lichtwellenleiterkabel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833301723 DE3301723A1 (de) 1983-01-20 1983-01-20 Muffe fuer lichtwellenleiterkabel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3301723A1 true DE3301723A1 (de) 1984-07-26
DE3301723C2 DE3301723C2 (de) 1990-11-29

Family

ID=6188696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833301723 Granted DE3301723A1 (de) 1983-01-20 1983-01-20 Muffe fuer lichtwellenleiterkabel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3301723A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547323A1 (de) * 1991-12-17 1993-06-23 Kabelrheydt Aktiengesellschaft LWL-Verzweigungseinrichtung
CN110264859A (zh) * 2019-05-23 2019-09-20 国网山东省电力公司临沂供电公司 一种折叠型机房线缆标签

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2531994A1 (de) * 1975-07-17 1977-02-03 Siemens Ag Quetschverbinder zum verbinden von einzellichtwellenleitern
DE3011429A1 (de) * 1980-03-25 1981-10-01 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Spleissmuffe fuer lichtwellenleiterkabel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2531994A1 (de) * 1975-07-17 1977-02-03 Siemens Ag Quetschverbinder zum verbinden von einzellichtwellenleitern
DE3011429A1 (de) * 1980-03-25 1981-10-01 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Spleissmuffe fuer lichtwellenleiterkabel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0547323A1 (de) * 1991-12-17 1993-06-23 Kabelrheydt Aktiengesellschaft LWL-Verzweigungseinrichtung
CN110264859A (zh) * 2019-05-23 2019-09-20 国网山东省电力公司临沂供电公司 一种折叠型机房线缆标签
CN110264859B (zh) * 2019-05-23 2021-08-24 国网山东省电力公司临沂供电公司 一种折叠型机房线缆标签

Also Published As

Publication number Publication date
DE3301723C2 (de) 1990-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0216073B1 (de) Vorrichtung zur Spleissaufnahme von Lichtwellenleiter-Adern
CH649389A5 (de)
EP0281196A2 (de) Aufnahmevorrichtung für die Vorratslänge mindestens eines Lichtwellenleiters
DE8310587U1 (de) Schutzumhuellung fuer spleissverbindungen von lichtwellenleitern
EP0033118A1 (de) Lösbare Kupplung zum Verbinden von insbesondere mehreren Lichtwellenleitern
EP2245492B1 (de) Kabelgrommet
EP0051109A1 (de) Vorrichtung zum Verbinden und Umhüllen von Kabelverbindungen, insbesondere von Breitband-Kommunikationskabeln
DE3636955A1 (de) Drueckvorrichtung fuer optische kunststoffasern
DE3640695A1 (de) Vorrichtung zum fixieren von faserfoermigen zugentlastungsschichten insbesondere bei lichtwellenleiterkabeln
DE4214377A1 (de) Schrumpfbare abzweigmuffe fuer lichtwellenleiterkabel
DE3301723C2 (de)
DE3306502A1 (de) Spleisstraeger fuer lichtwellenleiterspleisse
EP0490133B1 (de) Muffe für eine Abzweig- oder Verbindungsstelle von Kabeln
DE3636957A1 (de) Drueckvorrichtung fuer optische kunststoffasern
DE4406154C2 (de) Aufnahme mit Knickschutz für einen Faserspleiß
DE3011429A1 (de) Spleissmuffe fuer lichtwellenleiterkabel
DE2718027A1 (de) Verbinder fuer lichtleitkabel
DE2911421A1 (de) Lichtleiteranordnung
EP0268180A2 (de) Vorrichtung zum Fixieren von Lichtwellenleiterkabeln in einem Steckergehäuse
DE4439853A1 (de) Verbindungs-, Abzweig- oder Aufteilungsmuffe für Lichtwellenleiter-Kabel
EP0355923A2 (de) Spleissverbindung zweier optischer Kabel
DE3151577C2 (de) Hülse zur Aufnahme von Lichtwellenleiterspleißen
DE3841605C2 (de) Muffe für ein Lichtwellenleiter-Kabel
DE3813076A1 (de) Quetschverbindung zwischen einem lichtwellenleiterkabel und einem hohlzylindrischen teil einer steckverbindung oder eines gehaeuses
DE19542637A1 (de) Abzweigmuffe für Lichtwellenleiter-Kabel

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G02B 6/44

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee