DE3245332A1 - Segmentkaefig fuer rollenlager - Google Patents

Segmentkaefig fuer rollenlager

Info

Publication number
DE3245332A1
DE3245332A1 DE19823245332 DE3245332A DE3245332A1 DE 3245332 A1 DE3245332 A1 DE 3245332A1 DE 19823245332 DE19823245332 DE 19823245332 DE 3245332 A DE3245332 A DE 3245332A DE 3245332 A1 DE3245332 A1 DE 3245332A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
segment
segments
cage according
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823245332
Other languages
English (en)
Other versions
DE3245332C2 (de
Inventor
Bernhard 8722 Obereuerheim Knappe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Kugelfischer Georg Schaefer and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA, Kugelfischer Georg Schaefer and Co filed Critical FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Priority to DE19823245332 priority Critical patent/DE3245332C2/de
Priority to FR8319193A priority patent/FR2537676B1/fr
Publication of DE3245332A1 publication Critical patent/DE3245332A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3245332C2 publication Critical patent/DE3245332C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/51Cages for rollers or needles formed of unconnected members
    • F16C33/513Cages for rollers or needles formed of unconnected members formed of arcuate segments for carrying one or more rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/4605Details of interaction of cage and race, e.g. retention or centring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6603Special parts or details in view of lubrication with grease as lubricant
    • F16C33/6629Details of distribution or circulation inside the bearing, e.g. grooves on the cage or passages in the rolling elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/30Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for axial load mainly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2300/00Application independent of particular apparatuses
    • F16C2300/10Application independent of particular apparatuses related to size
    • F16C2300/14Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

FAG KUGELFISCHER GEORG SCHWER * CO, R-RS-1-733-ad-gu 8720 Schweinfurt 7. Dez . 1982
-3-
Se'gmentkäfig für Rollenlager
Die Erfindung betrifft einen Segmentkäfig für Rollenlager nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. i r j " . - ■
Aus der DE-OS 24 09 908 ist ein derartiger Segmentkäfig bekannt. Dabei ist jeweils ein Segmentkäfig in Umfangsrichtung konvex und der benachbarte konkav ausgebildet, so daß diese Segmente für unterschiedliche Lagerdurchmesser unabhängig von der Krümmung eingesetzt werden können.
Nachteilig ist bei dieser Ausführung jedoch, daß zwei verschiedene Ausführungen des Segments notwendig sind und daß in Umfangsrichtung lediglich die werkstoffbedingte Elastizität der Segmente dämpfend auf Stöße - bedingt durch unterschiedliche Geschwindigkeiten - wirkt. Außerdem muß das durch Wärmedehnung und Quellung bedingte Endspiel der Lagerung jeweils individuell berücksichtigt werden. Da weiterhin die Rollen mit ihrer gesamten Mantelfläche an der Tasche des Käfigsegments anliegen und die Segmente rollengeführt sind, besteht die Gefahr, daß der Schmierstoff teilweise abgeschabt wird, eine größere Reibung durch die Keilwirkung entsteht und es vereinzelt zu Mangelschmierung kommt. Ferner zeigt diese Ausführung keine Möglichkeit auf, Pendelbewegungen der Rolle entgegenzuwirken.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, einen Segmentkäfig der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß die vorgenannten Nachteile vermieden werden und mit einfachen Mitteln eine elastische t dämpfende und Pendelbewegungen entgegenwirkende definierte Rollenführung sichergestellt ist und Wärmeausdehnung und Quellung ohne besonderen Endspielausgleich erfolgt, ohne daß ein Verklemmen der Rolle befürchtet werden muß und unterschiedliche Spritzgußteile
BAD/ORIGINAL '
erforderlich sind, wobei der von der Rolle verdrängte Schmierstoff von dem Käfigsegment aufgesammelt wird und wieder zwischen Rolle und Laufbahn gefördert wird, so|daß längere Laufzeiten, längere Nachschmierintervalle, gerinerer Schmierstoffbedarf und eine geringere Lagerreibung durch die mit Stiftberührung auf der Laufbahn gleitenden Noppen möglich werden.
Die Lösung dieser Aufgabe ist aus dem kennzeichnenden Teil des.ersten Anspruchs zu entnehmen. Weitere vorteilhafte Ausführungen enthalten die Ansprüche 2 bis 7.
Die Erfindung soll an einigen Ausführungsbeispielen dargestellt werden.
15
Es zeigt:
Fig. 1 ein Käfigsegment in Vorderansicht, Seitenansicht und Draufsicht,
.
Fig. 2 mehrere in einem Axiallager angeordnete Käfigsegmente in der Draufsicht,
Fig. 3 mehrere in einem Axiallager angeordnete Käfigsegmente in der Draufsicht, wobei die Käfigsegmente an den gegenseitigen Kontaktstellen gezackt oder gewellt sind,
Fig. 4 eine Ausführung,bei der jeweils zwei Käfigsegmente durch ein Filmscharnier miteinander verbunden sind,
Fig. 5 ein Käfigsegment mit keilförmig ausgebildeten Noppen in Vorderansicht, Seitenansicht und Draufsicht.
In Fig. 1, 2 und 3 ist ein Käfigsegment 1 dargestellt, das kästchenartig ausgebildet ist und eine Tasche zur Aufnahme
ÜÄD ORIGINAL
_c _
einer Zylinderrolle 2 besitzt. In Umfangsrichtung (Laufrichtung der Rolle) sind die im wesentlichen gleichen Wandstärken aufweisenden Stege kovex gekrümmt, wodurch die Rolle nur an ihren beiden Enden an der Taschenwand anliegt. Die Rollenmitte ist frei, so daß kein Schmierstoff abgeschabt wird, auch dann nicht, wenn die konvexen Stege des Segments durch Umfangskräfte voll eingefedert sind. Wegen der federnden Stege ist es möglich, die Segmente in Ümfangsrichtung vorzuspannen, damit die Gefahr von Pendelbewegungen der RoI-
TO 3-en vermindert wird. Das Käfigsegment 1 ist z. B. an seinen vier Ecken mit noppenartigen Vorsprüngen 3 versehen, die sich in Richtung der Laufringe erstrecken und sich auf deren Borden in Form der für Kunststoff günstigen Stiftberührung abstützen. Die runden oder keilförmigen Noppen ermöglichen eine kontinuierliche Rückführung des von der Rolle verdrängten Schmierstoffes.
Wie aus Fig. 2 ersichtlich, liegen die einzelnen Käfigsegmente aneinander an. Dabei ist es nicht erforderlich, für jeden Lagerdurchmesser eigene, der Laufringkrümmung angepaßte Käfigsegmente zu fertigen. Vielmehr können die Käfigsegmente für alle Rollen gleichen Durchmessers unabhängig vom Lagerdurchmesser verwendet werden. Durch die konvexe Ausbildung der Stege in ümfangsrichtung läßt sich außerdem eine gute elastische und dämpfende Rollenführung erzielen. Das durch Wärmedehnung und Quellung erforderliche Endspiel kann dabei unberücksichtigt bleiben, da durch die Elastizität sogar eine Vorspannung der Käfigsegmente untereinander ermöglicht wird, die sich vorteilhaft auf die Laufruhe der Lagerung auswirkt.
Nach Fig. 3 sind die Käfigsegmente an den gegenseitigen Kontaktstellen gezackt oder gewellt ausgeführt. Das hat den Vorteil, daß Pendelbewegungen der Rolle weitgehenst ausgeschaltet sind.
BAD ORIGINAL
J Z '■;■ L) O J -6-
In Fig. 4 sind Käfigsegmente gezeigt, bei denen jeweils zwei Segmente miteinander durch ein Filmscharnier 4 verbunden sind. Das hat den Vorteil, daß hier ebenfalls Pendelbewegungen der Rolle weitgehenst ausgeschaltet sind.
In Fig. 5 ist ein Käfigsegment gezeigt, bei dem die Noppen keilförmig ausgebildet sind, wodurch Schmierstoff zurückgeführt wird.
BAD

Claims (7)

  1. FAG KUGELFISCHER GEORG;· SCHÄFFR ?■ CO. R-RS-1 "733-ad-gu Schweinfurt . 7. Dez. 1982
    Schutzansprüche
    M. Segmentkäfig für Rollenlager, bei dem jeder Wälzkörper von einem kästchenartigen Käfigsegment umfaßt ist, das in Umfangsrichtung konvex gekrümmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die in Umfangsrichtung liegenden konvex gekrümmten Stege im wesentlichen gleiche Wandstärke aufweisen und daß zwischen Wälzkörper (2) und Steg in der Mitte Spiel besteht, während an den Enden der Wälzkörper (2) an dem Käfigsegment (1) anliegt. .
  2. 2. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Käfigsegment (1) mit noppenartigen Vorsprüngen (3) versehen ist, die sich bis zu den Laufringen erstrecken.
  3. 3. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Käfigsegmente (1) im Lager gegeneinander vorgespannt sind.
  4. 4. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Käfigsegmente (1) an den gegenseitigen Kontaktstellen gezackt oder gewellt ausgebildet sind.
  5. 5. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei Käfigsegmente (1) miteinander durch ein Filmscharnier (4) verbunden sind.
  6. 6. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Stegradius etwa doppelt so groß ist, wie der innere Stegradius.
  7. 1. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Noppen keilförmig ausgebildet sind, so daß eine Schmierstoffrückführung erreicht wird und mit der Stegkante eine Verteilung des Schmierstoffes zur Rollenmitte erfolgt.
DE19823245332 1982-12-08 1982-12-08 Segmentkäfig für Rollenlager Expired DE3245332C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823245332 DE3245332C2 (de) 1982-12-08 1982-12-08 Segmentkäfig für Rollenlager
FR8319193A FR2537676B1 (fr) 1982-12-08 1983-12-01 Cage a segments pour roulement a rouleaux

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823245332 DE3245332C2 (de) 1982-12-08 1982-12-08 Segmentkäfig für Rollenlager

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3245332A1 true DE3245332A1 (de) 1984-06-20
DE3245332C2 DE3245332C2 (de) 1985-06-27

Family

ID=6180063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823245332 Expired DE3245332C2 (de) 1982-12-08 1982-12-08 Segmentkäfig für Rollenlager

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3245332C2 (de)
FR (1) FR2537676B1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509190A1 (de) * 1985-03-14 1986-09-18 FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt Segmentkaefig fuer rollenlager
US6543938B2 (en) 2000-03-02 2003-04-08 INA Wälzlager Schaeffler oHG Radial-axial roller bearing
DE10246825A1 (de) * 2002-10-08 2004-04-22 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Wälzlager
EP2518351A1 (de) * 2011-04-29 2012-10-31 Aktiebolaget SKF Halter für einen Wälzkörper eines Linearwälzlagers
CN103256308A (zh) * 2012-02-16 2013-08-21 Skf公司 用于滚动轴承的具有低摩擦作用的间隔件
EP2628967A1 (de) * 2012-02-16 2013-08-21 Aktiebolaget SKF Loser C-förmiger Abstandskörper mit einer Tasche zur Aufnahme einer Rolle, insbesondere für ein Axialrollenlager einer Tunnelbohrmaschine
US20130223784A1 (en) * 2012-02-16 2013-08-29 Aktiebolaget Skf Spacer for twin-row rolling bearing
US20130223780A1 (en) * 2010-12-23 2013-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rolling bearing cage and rolling bearing
DE102014207831A1 (de) * 2014-04-25 2015-10-29 Aktiebolaget Skf Wälzlager
DE102014220649A1 (de) * 2014-10-13 2016-04-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Käfigmodul und Rollenwälzlager mit einem aus diesen Käfigmodulen aufgebauten Käfig
CN105980724A (zh) * 2014-02-07 2016-09-28 株式会社捷太格特 分割保持器和滚子轴承
EP3121467A1 (de) * 2015-07-20 2017-01-25 Aktiebolaget SKF Segmentierter käfig für ein lager
DE102016206072A1 (de) * 2016-04-12 2017-10-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlagerkäfig und Montageverfahren für einen Wälzlagerkäfig
DE112012000497B4 (de) * 2011-01-18 2018-03-29 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Druckrollenlager

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10010075A1 (de) * 2000-03-02 2001-09-06 Schaeffler Waelzlager Ohg Radial-Axial-Wälzlager
JP2013241959A (ja) * 2012-05-18 2013-12-05 Jtekt Corp 転がり軸受用の分割保持器
JP6295621B2 (ja) * 2013-11-25 2018-03-20 株式会社ジェイテクト 分割保持器及びころ軸受
JP2015102153A (ja) * 2013-11-25 2015-06-04 株式会社ジェイテクト 分割保持器及びころ軸受
US10054156B2 (en) * 2016-06-26 2018-08-21 Atec Corporation Synthetic resin retainer for large thrust ball bearings with dry-lubricant and wet-lubricant management systems

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1575603A1 (de) * 1967-04-28 1970-02-05 Rothe Erde Eisenwerk Axialrollenlager
DE2409908A1 (de) * 1973-03-27 1974-10-03 Rks Rollenkaefig fuer rollenlager

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2222898A5 (de) * 1973-03-20 1974-10-18 Rks
DE3115780C2 (de) * 1981-04-18 1984-02-09 FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt Segmentkäfig für Wälzlager

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1575603A1 (de) * 1967-04-28 1970-02-05 Rothe Erde Eisenwerk Axialrollenlager
DE2409908A1 (de) * 1973-03-27 1974-10-03 Rks Rollenkaefig fuer rollenlager

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3509190A1 (de) * 1985-03-14 1986-09-18 FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt Segmentkaefig fuer rollenlager
US6543938B2 (en) 2000-03-02 2003-04-08 INA Wälzlager Schaeffler oHG Radial-axial roller bearing
DE10246825A1 (de) * 2002-10-08 2004-04-22 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Wälzlager
DE10246825B4 (de) * 2002-10-08 2019-02-14 Aktiebolaget Skf Käfig für ein Wälzlager
US20130223780A1 (en) * 2010-12-23 2013-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rolling bearing cage and rolling bearing
US8888373B2 (en) * 2010-12-23 2014-11-18 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Rolling bearing cage and rolling bearing
DE112012000497B4 (de) * 2011-01-18 2018-03-29 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Druckrollenlager
EP2518351A1 (de) * 2011-04-29 2012-10-31 Aktiebolaget SKF Halter für einen Wälzkörper eines Linearwälzlagers
US8845204B2 (en) 2012-02-16 2014-09-30 Aktiebolaget Skf Spacer for rolling bearing with low friction contribution
JP2013167357A (ja) * 2012-02-16 2013-08-29 Ab Skf 低摩擦への貢献を有する転がり軸受けのためのスペーサ
JP2013167356A (ja) * 2012-02-16 2013-08-29 Ab Skf 転がり軸受用c字状スペーサー
US8790021B2 (en) * 2012-02-16 2014-07-29 Aktiebolaget Skf Spacer for twin-row rolling bearing
US20130223784A1 (en) * 2012-02-16 2013-08-29 Aktiebolaget Skf Spacer for twin-row rolling bearing
EP2628966A1 (de) * 2012-02-16 2013-08-21 Aktiebolaget SKF Loser Abstandskörper für ein Rollenlager mit Vorsprüngen zum Führen des Abstandskörpers mit geringer Reibung
US9022665B2 (en) 2012-02-16 2015-05-05 Aktiebolaget Skf C-shaped spacer for rolling bearing
CN103256308A (zh) * 2012-02-16 2013-08-21 Skf公司 用于滚动轴承的具有低摩擦作用的间隔件
EP2628967A1 (de) * 2012-02-16 2013-08-21 Aktiebolaget SKF Loser C-förmiger Abstandskörper mit einer Tasche zur Aufnahme einer Rolle, insbesondere für ein Axialrollenlager einer Tunnelbohrmaschine
CN105980724A (zh) * 2014-02-07 2016-09-28 株式会社捷太格特 分割保持器和滚子轴承
EP3104030A4 (de) * 2014-02-07 2017-10-04 JTEKT Corporation Segmentierter käfig und wälzlager
CN105980724B (zh) * 2014-02-07 2019-09-03 株式会社捷太格特 分割保持器和滚子轴承
EP2937583B1 (de) * 2014-04-25 2018-12-26 Aktiebolaget SKF Wälzlager
DE102014207831A1 (de) * 2014-04-25 2015-10-29 Aktiebolaget Skf Wälzlager
DE102014220649A1 (de) * 2014-10-13 2016-04-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Käfigmodul und Rollenwälzlager mit einem aus diesen Käfigmodulen aufgebauten Käfig
EP3121467A1 (de) * 2015-07-20 2017-01-25 Aktiebolaget SKF Segmentierter käfig für ein lager
US10208796B2 (en) 2015-07-20 2019-02-19 Aktiebolaget Skf Segmented cage for a bearing
DE102016206072A1 (de) * 2016-04-12 2017-10-12 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlagerkäfig und Montageverfahren für einen Wälzlagerkäfig
DE102016206072B4 (de) * 2016-04-12 2018-02-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlagerkäfig

Also Published As

Publication number Publication date
FR2537676B1 (fr) 1987-03-06
DE3245332C2 (de) 1985-06-27
FR2537676A1 (fr) 1984-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3245332A1 (de) Segmentkaefig fuer rollenlager
DE3626626C2 (de) Spielfreies Wälzlager mit örtlicher Vorspannung
DE2447908C2 (de) Rollenlager
DE10113510B4 (de) Walzenkäfig, direkt wirkende Führungseinrichtung und Walzenschraube, die den Walzenkäfig verwendet
DE19531905B4 (de) Bord- oder laufbahngeführter Kunststoffkäfig
DE3824191C2 (de)
DE102014213994A1 (de) Käfig für ein Rollenlager und Rollenlager
DE19959498A1 (de) Käfig für ein Wälzlager
DE3904242C2 (de)
DE19817192B4 (de) Pendelwalzenlager
DE4037270A1 (de) Zweireihiges schraegwaelzlager
EP0399297A1 (de) Zweireihiges Pendelrollenlager
EP1342928A2 (de) Linearwälzlager
DE2053470A1 (de) Kegelrollenlager und erfahren zum Zu sammensetzen desselben
DE4244091A1 (de) Zylinderrollenlager
DE2608308A1 (de) Rollenkranz
DE3246348C2 (de) Segmentkäfig für Rollenlager
DE3012018A1 (de) Waelzlager fuer laengsbewegungen
DD141340A5 (de) Kugelbuchse fuer laengskugelfuehrungen
DE3805392A1 (de) Linearlager mit umlaufenden kugeln
DE3241659A1 (de) Waelzlager, vorzugsweise fuer grosse zylinderrollenlager
DE3620102A1 (de) Segmentkaefig fuer axialrollenlager
DE69827460T2 (de) Rollenlager
DE3607634C2 (de)
DE19741626B4 (de) Kugellager für Längsbewegungen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAG KUGELFISCHER GEORG SCHAEFER AG, 97421 SCHWEINF

8339 Ceased/non-payment of the annual fee