DE3244977C2 - Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle - Google Patents

Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle

Info

Publication number
DE3244977C2
DE3244977C2 DE19823244977 DE3244977A DE3244977C2 DE 3244977 C2 DE3244977 C2 DE 3244977C2 DE 19823244977 DE19823244977 DE 19823244977 DE 3244977 A DE3244977 A DE 3244977A DE 3244977 C2 DE3244977 C2 DE 3244977C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
roller
armed
double
winding roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823244977
Other languages
English (en)
Other versions
DE3244977A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jagenberg AG
Original Assignee
Jagenberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg AG filed Critical Jagenberg AG
Priority to DE19823244977 priority Critical patent/DE3244977C2/de
Publication of DE3244977A1 publication Critical patent/DE3244977A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3244977C2 publication Critical patent/DE3244977C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/16Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by weighted or spring-pressed movable bars or rollers

Landscapes

  • Winding Of Webs (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Andruckvorrichtung an einem Freiwickler für druck- und reißempfindliches Papier, bestehend aus einer Andruckrolle, die an einem freien Ende eines mittels eines druckmittelbetätigten Antriebs schwenkbaren doppelarmigen Hebelpaars frei drehbar gelagert ist und der mindestens eine Umlenkrolle zugeordnet ist. Am anderen freien Ende des doppelarmigen Hebelpaars ist eine Umlenkrolle frei drehbar und das doppelarmige Hebelpaar in seinem Schwerpunkt gelagert.

Description

pelarmige Hebelpaar um eine jeweils horizontale Achse dreh- bzw. schwenkbar gelagert Für die Wickelrolle ergibt sich so die günstigste, weil konstruktiv am wenigsten aufwendige Lagerung.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung näher erläutert.
Die Wickelrolle 1 ist beidseitig in Lagern 2 drehbar gelagert. Die Drehrichtung der Wickelrolle 1 ist durch Pfeil 3 angedeutet Die Bahn 4 wird durch die allgemein mit 5 bezeichnete Andruckvorrichtung 5 geführt und auf die Wickelrolle 1 aufgewickelt
Die Andruckvorrichtung 5 besteht aus einem doppelarmigen Hebelpaar 6, an dessen einem freien Ende die Andruckrolle 7 und an derem anderen freien Ende die Umlenkrolle 8 frei drehbar gelagert sind. Mittig ist in dem Hebelpaar 6 eine weitere Umlenkrolle 9 frei drehbar gelagert. Die Bahn 4 umschlingt teilweise die Umlenkrolle 8 und die Andruckrolle 7 auf deren der Wickelrolle 1 jeweils abgewandten Seite und die ,nittige Umlenkrolle 9 auf der der Wickelrolle 1 zugewandten Seite.
An dem doppelarmigen Hebelpaar 6 ist ein druckmittelbetätigter Antrieb 10 angelenkt, der andererseits an dem Hebel 11 angelenkt ist, der am einen Ende z. B. am Boden schwenkbar gelagert ist und am anderen Ende das an ihm schwenkbar befestigte doppelarmige Hebelpaar 6 trägt. An dem Hebel 11 greift ein druckmittelbetätigter Antrieb 12 an, durch den der Hebel 11 um seinen unteren Lagerpunkt geschwenkt werden kann.
Durch den Antrieb 10 wird das Hebelpaar 6 und mit diesem die Andruckrolle 7 mit einstellbarer Kraft gegen den Umfang der Wickelrolle 1 gedruckt. Eine Anpassung an den sich laufend ändernden Durchmesser der Wickelrolle 1 erfolgt über den Antrieb 12, der den Hebel Il entsprechend schwenkt. Mittels einer geeigneten Steuerung des Antriebs 12 kann die Anpassung an den J5 sich ändernden Durchmesser der Wickelrolle 1 kontinuierlich erfolgen. Auf diese Weise kann der Antrieb 10 die Andruckrolle 7 mit konstanter Kraft an die Wickelrolle 1 andrücken.
Wenn es der maximale Durchmesser, auf den die RoI-len gewickelt werden, und die örtlichen Gegebenheiten zulassen, kann der Hebel 11 und sein Antrieb 12 entfallen und das doppelarmige Hebelpaar 6 in einem ortsfesten Lager gelagert sein. Dann muß die Nachfahrbewegung des doppelarmigen Hebelpaars 6 in Abhängigkeit von dem sich ändernden Durchmesser der Wickelrolle 1 durch den Antrieb 10 gesteuert werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
50
60

Claims (3)

1 2 kelrolle nur langsam unter teilweiser Aufhebung des Patentansprüche: Andrucks während der Weiterbewegung der Wickelrolle auf dem Drehkreuz folgen. Die Andruckkraft ändert
1. Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle für sich also periodisch.
druck- und reißempfindliches Papier, bestehend aus 5 Bei einer weiteren aus der DE-AS 25 56 743 bekanneiner Andruckrolle, die am einen freien Ende eines ten Andruckvorrichtung wird die Andruckrolle in der mittels eines druckmittelbetätigten Antriebs durch ihre und die Achse der Wickelrolle gelegten Ebeschwenkbaren doppelarmigen Hebelpaars frei dreh- ne durch einen druckmittelbetätigten Antrieb mit einbar gelagert ist und der mindestens eine Umlenkrol- stellbarer Kraft gegen den Umfang der Wickelrolle an-Ie zugeordnet ist, dadurch gekennzeich- io gedrückt Da in dem System jedoch unbekannte und mit net, daß am anderen freien Ende des in seinem zunehmender Verschmutzung steigende Reibungskräf-Schwerpunkt gelagerten doppelarmigen Hebel- te vorhanden sind, ist die Einstellung eines genauen und paars (6) eine Umlenkrolle (8) und mittig im doppel- gleichbleibenden Andrucks schwierig bzw. kaum mögarmigen riebelpaar (6) eine weitere Umlenkrolle (9) lieh.
jeweils frei drehbar gelagert sind, wobei die Bahn (4) 15 Das gleiche gilt für eine handelsübliche Andruckvorüber die der Wickelrolle (1) jeweils abgewandte Sei- richtung, bei der die Andruckrolle an einem Wagen ante der an den freien Enden des doppelarmigen He- geordnet ist, der mit einstellbarer Kraft gegen die Wikbelpaars (6) angeordneten Andruckrolle (7) und Um- kelrolle gedrückt wird. Auch hier ergeben sich Reilenkrolle (8) und über die der Wickelrolle (1) züge- bungsprobleme, die die Einhaltung einer vorbestimmten wandte Seite der mittigen Umlenkrolle (9) geführt 20 Andruckkraft erschweren, 'st· Bei beiden vorstehend erläuterten Andruckvorrich-
2. Andruckvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch tungen bleibt im übrigen die Bahnzugkomponente augekennzeichnet, daß das doppelarmige Hebelpaar ßer Betracht, die ebenfalls Einfluß auf die Wickelhärte (6) an einem mittels eines druckmtttelbetätigten An- nehmen kann.
triebs (12) schwenkbaren Hebel (11) gelagert ist 25 Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine
3. Andruckvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, einfach ausgebildete Andruckvorrichtung zu schaffen, dadurch gekennzeichnet, daß die Wickelrolle (1) um die ohne Rücksicht auf Reibungskräfte innerhalb der eine horizontale Achse drehbar und das doppelarmi- Vorrichtung und Bahnzugkräfte sowie unabhängig von ge Hebelpaar (6) unterhalb der Wickelrolle (1) um dem sich ändernden Durchmesser der Wickelrolle einen eine horizontale Achse schwenkbar gelagert ist. 30 stets gleichbleibenden Andruck der Andruckrolle am
Umfang der Wickelrolle gewährleistet.
Zur Lösung dieser Aufgabe werden erfindungsgemäß
für die gattungsgemäße Andruckvorrichtung die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale vorgeschlagen.
Die Erfindung betrifft eine Andruckvorrichtung an 35 Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprü-
einer Wickelrolle für druck- und reißempfindliches Pa- chen gekennzeichnet.
pier, wie Tissue-Papier. Kreppapier, NCR-(non carbon Die Lagerung des doppelarmigen Hebelpaars mil der required)Papier, bestehend aus einer Andruckrolle, die an ihrem einen freien Ende gelagerten Andrückrolle am einen freien Ende eines mittels eines druckmittelbe- und der an ihrem anderen freien Ende gelagerten Umtätigten Antriebs schwenkbaren doppelarmigen Hebel- 40 lenkrolle im (Gewichts-)Schwerpunkt gewährleistet, paars frei drehbar gelagert ist und der mindestens eine daß über den Schwenkantrieb für das doppelarmige He-Umlenkrolle zugeordnet ist. beipaar genau die Andruckkraft der Andruckrolle ge-
Eine solche Andruckvorrichtung ist z. B. aus der DE- gen die Wickelrolle eingestellt werden kann. Dabei kann OS 29 35 743 an einer auf einem Drehkreuz angeordne- durch entsprechende Steuerung des Schwenkantriebs ten Wickelrolle bekannt. Infolge der Gewichtsentla- 45 auch die sich beim Wachsen der Wickelrolle ergebende stung der Andruckrolle durch einen am freien Ende des Änderung berücksichtigt werden. Reibungskräfte hadoppelarmigen Hebelpaars angreifenden druckmittel- ben auf die Andruckkraft keinen Einfluß, betätigten Antrieb soll bei der bekannten Andruckvor- Bahnzugkräfte und die sich durch ihre Änderung crrichtung die Andruckrolle fast gewichtslos d. h. drucklos gebenden nachteiligen Auswirkungen auf die Wickelauf der Wickelrolle liegen. Infolge der zunehmenden 50 härte können zudem eliminiert werden, weil die Bahn-Bewicklung der Wickelrolle ändert sich jedoch der An- führung derart ist, daß das doppelarmige Hebelpaar undruck. Um diese Druckänderung auszugleichen erfolgt ter Einbeziehung aller Kräfte (Schwerkraft und Bahnperiodisch über einen durch die Schwenkbewegung des Zugkräfte) statisch annähernd im Gleichgewicht ist. doppelarmigen Hebelpaars ausgelösten Schalter eine Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der erfin-Bewegung des Drehkreuzes, welche den Wickel von der 55 dungsgemäßen Andruckvorrichtung soll das doppelar-Andruckrolle wegbewegt. Dieser Bewegung folgt die mige Hebelpaar an einem mittels eines druckmittelbetä-Andruckrolle, wodurch der Schalter erneut betätigt und tigten Antriebs schwenkbaren Hebel gelagert sein. Dadie Bewegung des Drehkreuzes unterbrochen wird. durch wird eine Anpassung der Andruckvorrichtung Dieser Vorgang wiederholt sich in bestimmten Abstän- auch an sehr große Durchmesser von Wickelrollen erden, die durch die Schaltstellungen des Schalters vorge- 80 möglicht. In dieser Ausführung kann das doppelarmige geben sind. Hebelpaar durch seinen druckmittelbetätigten Antrieb
Die Bewegung der Wickelrolle auf dem Drehkreuz ist mit konstanter Kraft an die Wickelrolle angedrückt hinsichtlich Platzbedarf und konstruktiver Ausbildung werden, während die Nachfahrbewegung der Andruckverhältnismäßig aufwendig. Hinzu kommt, daß sich der vorrichtung in Abhängigkeit zu dem wachsenden Andruck der Andruckrolle gegen die Wickelrolle wäh- 65 Durchmesser der Wickelrolle über den Antrieb des I Icrend der Nachstellbewegung des Drehkreuzes zwangs- bels in dem das doppelarmige Hebelpaar gelagert ist. läufig ändert, denn wenn die Andruckrolle weitgehend gesteuert wird, gewichtsentlastet ist, kann sie der Bewegung der Wik- Bevorzugt sind Wickelrolle und unter dieser das dop-
DE19823244977 1982-12-04 1982-12-04 Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle Expired DE3244977C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823244977 DE3244977C2 (de) 1982-12-04 1982-12-04 Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823244977 DE3244977C2 (de) 1982-12-04 1982-12-04 Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3244977A1 DE3244977A1 (de) 1984-06-07
DE3244977C2 true DE3244977C2 (de) 1984-12-13

Family

ID=6179856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823244977 Expired DE3244977C2 (de) 1982-12-04 1982-12-04 Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3244977C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10344710A1 (de) * 2003-09-26 2005-05-04 Dornier Gmbh Lindauer Vorrichtung zur Regelung der Anpresskraft einer Anpresswalze an eine Warenführungswalze

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2556743C3 (de) * 1975-12-17 1979-04-12 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Vorrichtung zum Aufwickeln einer Folienbahn
DE2935743A1 (de) * 1979-09-05 1981-03-26 Zanders Feinpapiere AG, 51465 Bergisch Gladbach Zusatzvorrichtung an aufrolleinrichtungen und verfahren zum aufrollen von druckempfindlichen materialbahnen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10344710A1 (de) * 2003-09-26 2005-05-04 Dornier Gmbh Lindauer Vorrichtung zur Regelung der Anpresskraft einer Anpresswalze an eine Warenführungswalze
DE10362038B4 (de) * 2003-09-26 2006-11-30 Lindauer Dornier Gmbh Verfahren und Einrichtung zur Regelung der Anpresskraft einer Anpresswalze an eine Warenführungswalze

Also Published As

Publication number Publication date
DE3244977A1 (de) 1984-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3639244C2 (de) Tragwalzenwickelapparat für bewegte Bahnen
DE19501644A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausgleich von Spannkräften über die Breite einer laufenden Bahn
AT394704B (de) Vorrichtung zum wickeln von rollen
DE3714329C2 (de)
EP0778809B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen aufwickeln einer laufenden bahn
DE3019001A1 (de) Vorrichtung zur regulierung der spannung eines sich bewegenden bandes
DE7622890U1 (de) Rollenwickelvorrichtung fuer mehrere geschlitzte, flexible streifen
EP0450311B1 (de) Wickelmaschine zum Aufwickeln einer laufenden Bahn
DE2239778A1 (de) Wickelvorrichtung mit luftkissen
DE3244977C2 (de) Andruckvorrichtung an einer Wickelrolle
DE60009917T2 (de) Verfahren zum kontinuierlichen aufwickeln von papier und wickler
EP0563344B1 (de) Wickelmaschine zum aufwickeln von materialbahnen, insbesondere papier- oder kartonbahnen
DE2633408B1 (de) Druckrollenanordnung in einer Wickelmaschine fuer aufzuwickelnde Warenbahnen
EP0933320B1 (de) Rollenwickler
DE3034674C2 (de) Wickelrollenträger
DE60007752T2 (de) Apparat und verfahren zum aufwickeln von bahnen
DE3011515C2 (de) Vorrichtung zum kernlosen Aufrollen von Zwischenwalzgut
EP0464535B1 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Klebestreifens am Bahnende und am Tambour, den die Warenbahn bildet
DE3115835C2 (de) Klebewalze in einer Abwickelanlage
DE4032158A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung des durchhanges einer laufenden materialbahn quer zu ihrer laengsrichtung
DE2130020B2 (de) Bäummaschine
DE2120321C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umlegen eines Flors eines Schlingenflorrohbelagstreifens
EP0379205B1 (de) Stofflegemaschine
DE2211629A1 (de) Drall-Korrektionsvorrichtung für eine kontinuierlich ablaufende Bahn
DE1801107C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufwickeln einer Bahn

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee