DE3243280A1 - Lagervorrichtung - Google Patents

Lagervorrichtung

Info

Publication number
DE3243280A1
DE3243280A1 DE19823243280 DE3243280A DE3243280A1 DE 3243280 A1 DE3243280 A1 DE 3243280A1 DE 19823243280 DE19823243280 DE 19823243280 DE 3243280 A DE3243280 A DE 3243280A DE 3243280 A1 DE3243280 A1 DE 3243280A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
flange
storage device
rods
support ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823243280
Other languages
English (en)
Other versions
DE3243280C2 (de
Inventor
Joseph 06066 Vernon Conn. Davis
Richard Todd 06117 West Hartford Conn. White
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raytheon Technologies Corp
Original Assignee
United Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Technologies Corp filed Critical United Technologies Corp
Publication of DE3243280A1 publication Critical patent/DE3243280A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3243280C2 publication Critical patent/DE3243280C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • F01D25/162Bearing supports
    • F01D25/164Flexible supports; Vibration damping means associated with the bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C27/00Elastic or yielding bearings or bearing supports, for exclusively rotary movement
    • F16C27/04Ball or roller bearings, e.g. with resilient rolling bodies
    • F16C27/045Ball or roller bearings, e.g. with resilient rolling bodies with a fluid film, e.g. squeeze film damping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/24Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly
    • F16C19/26Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for radial load mainly with a single row of rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2360/00Engines or pumps
    • F16C2360/23Gas turbine engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Zugelassene Vertreter vor dem Europaischen Patentamt Professional representatives before the European Patent Office
Erherdtstrassa 12. D-8000 München 5 J.
Patentanwälte Menges & Prahl. Erhardtstr. 12. D-8000 München 5 Dipi.-Ing; Rolf Menges Oipl.-Chem.Dr. Horst Prahl
Telefon (089) 26 3847 Telex 529581 BIPATcI Telegramm BIPAT München
IhrZeichen/Yourref. UneerZeichen/Ourref. U 820
Datum/Date 23.11 «1982
United Technologies Corporation Hartford, Connecticut 06101, V.St.A.
Lagervorrichtung
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kombination aus einem öldämpfer und einer mechanischen Zentriervorrichtung für ein Lager und ist in Gasturbinentriebwerkslagern von besonderem Interesse.
öldämpfungsvorrichtungen für Lager sind seit langem in Gebrauch/ und mechanische Zentriervorrichtungen sind mit den öldämpfungsvorrichtungen kombiniert worden, um zur wirksameren Dämpfung parallel zu arbeiten. In Anlagen, in denen ein hoher Härmegradient in dem Lager und der umgebenden Tragvorrichtung auftritt, können die durch Wärme erzeugten Abmessungsänderungen die Dämpfer nachteilig beeinflussen, indem sie beispielsweise dazu führen, daß sich die Teile verwinden und dadurch ein ungleichmäßiger öl~ film für die öldämpfung verursacht wird. Es ist erwünscht, eine Dämpfungsvorrichtung für das Lager zu schaffen, die eine gleichmäßige Dicke des Ölfilms zur wirksamen Dämpfung
BAD ORIGINAL
• ·
ϋ. '
aufrechterhält.
Ein Merkmal der Erfindung ist eine mechanische Zentriervorrichtung in Form eines Käfigs, der so angeordnet ist, daß er die notwendige Auslenkung zur wirksamen Dämpfung gestattet und außerdem die erwünschte gleichmäßige Filmdicke in dem zugeordneten öldämpfer aufrechterhält.
Ein weiteres Merkmal sind mehrere Stangen, die in einem Kranz angeordnet sind und den Halter des äußeren Laufringes des Lagers an einem Ende mit dem äußeren Element des öldämpfers am anderen Ende verbinden.
Noch ein weiteres Merkmal ist ein kegelstumpfförmiges Teil, durch das sich die Stangen erstrecken und das zum Abstützen des äußeren Elements des öldämpfers dient.
Gemäß der Erfindung ist der äußere Lagerlaufring durch einen Lagertragring gehaltert, an dessen einem Ende ein Kranz von sich axial erstreckenden Stangen, die einen Käfig bilden, befestigt ist. Dieser Lagertragring trägt das innere Element einer öldämpfungsvorrichtung, und der äußere Ring ist durch einen Ring abgestützt, der einen kegelstumpfförmigen Endabschnitt und einen Befestigungsflansch an seinem äußeren Umfang hat. Die Stangen erstrecken sich durch den Mittelabschnitt des kegelstumpfförmigen Elements und erfassen den äußeren Dämpfungsring an dem von seiner Verbindung mit dem Tragring entfernten Ende.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt
BAD ORIGiMAL
Fig. 1 eine Schnittansicht durch eine La
gertragvorrichtung nach der Erfindung und
Fig. 2 eine Seitenansicht einer Einzelheit
Eine Welle 2 ist durch ein Rollenlager 4 abgestützt, dessen innerer Laufring 6 auf der Welle und dessen äußerer Laufring 8 in einem Laufringtragring 10 befestigt ist. Rollen 12 sind zwischen dem inneren und dem äußeren Laufring angeordnet. Der äußere Laufring 8 wird in dem Tragring 10 durch einen Haltering 14 festgehalten, der an dem Tragring befestigt ist.
Die äußere Oberfläche des Tragringes 10 hat in gegenseitigem Abstand angeordnete Ringdichtungen 16, die den umgebenden äußeren Dämpferring 18 berühren und zwischen sich einen ringförmigen Zwischenraum 20 für Dämpfungszwecke begrenzen. Eine nicht dargestellte Vorrichtung führt konstant diesem Zwischenraum unter Druck stehendes öl zu.
Der äußere Dämpferring 18 ist an seinem einen Ende einstückig mit einem kegelstumpfförmigen Element 22 versehen, das an seinem äußeren Ende einen Befestigungsflansch 24 zur Befestigung an der Tragvorrichtung 26 für die Lagerbaugruppe trägt. Die Tragvorrichtung 26 weist einen Befestigungsflansch 28 auf, mit dem der Flansch 24 durch Schrauben 30 verschraubt ist, und die Tragvorrichtung 26 hat außerdem einen Steg 32 zur Befestigung an einem feststehenden Teil des Gasturbinentriebwerks. Diese Lagerbaugruppe ist radial einwärts der. Brenners des Triebwerks (nicht dargestellt) angeordnet , weshalb die TempernLm an den Flanschen 24 und 28 beträchtlich höher ist als die Temperatur des Lagers selbst und djo Traqvori ichtnnn daher beträchtlichen Wärmespannungon ηιικηρ?( f zt i ;t . Ims
BAD ORIGINAL
kegelstumpfförmige Element 22 gestattet durch Wärme verursachte Abmessungsänderungen in radialer Richtung, ohne daß die Konzentrizität des Lagers innerhalb der es umgebenden feststehenden Tragvorrichtung 26 nachteilig beeinflußt wird,
Der den äußeren Laufring 8 tragende Ring 10 hat einen ringförmigen Fortsatz 36, der einen radialen Flansch 38 zum Abstützen eines Ringes 39 aufweist. Der Ring 39 nimmt einen Kranz von Stangen 40 auf, die sich axial erstrecken und das Lager umgeben. Die Stangen 40 erstrecken sich durch öffnungen 4 2 in dem kegelstumpfförmigen Element 22, und die von dem Flansch 38 entfernten Enden der Stangen sind in axialen öffnungen 43 in einem Flansch 44 an dem von der Befestigung an dem kegelstumpfförmigen Teil entfernten Ende des Dämpferringes 18 aufgenommen. Die Stangen 40 sind durch Hartlöten in den öffnungen 43 befestigt, die relativ lang sind, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Andernends sind die Stangenenden in öffnungen 46 in dem Ring 39 eingepaßt und darin durch Hartlöten befestigt. Der fling 39 ist mit Festsitz auf einer zylindrischen Fläche an dem Fortsatz 36 angeordnet und wird an dem Flansch 38 durch Schrauben 50 (Fig. 2) festgehalten, die sich durch den Flansch 38 und in den Ring 39 an Stellen erstrecken, welche mit ümfangsabstand von den Enden der Stangen 40 angeordnet sind. Aus Gewichtsgründen besteht der Flansch lediglich aus mehreren in gegenseitigem Ümfangsabstand angeordneten Lappen 51, und zwar einem für jede Schraube 50, wie es in Fig. 2 gezeigt ist.
Aufgrund dieser Anordnung halten die Stangen 4 0 das Ende des Dämpferringes 18, an welchem sie befestigt Bind, in zu dem kegelstumpfförmigen Element 22 konzentrischer Position, so daß der Ölfilm von einem Ende zum anderen eine • jleiehmäßiqe Dicke hat. Die Stangen 40 qestatten die not-
BAD ORIGINAL
wendige Bewegung zwischen den Dämpfungselementen 10 und 18 zur wirksamen Dämpfung und dienen dazu, eine größere Bewegung des inneren Dämpfungselements zuzulassen, wenn eine Schwingung der Welle 2 auftritt, die größer als normal ist. Offenbar kann die mechanische Federkonstante über einem großen Bereich verändert werden, indem die Länge, der Durchmesser und die Anzahl der Stangen 4 0 sowie die Werkstoffe der Stangen geändert werden.
Mittels der Schrauben 30 sind außerdem zusätzliche Flansche 52 und 54 zusammengespannt, die dazu dienen, Gehäusewände (nicht dargestellt) für die Lagervorrichtung abzustüzen. Da diese Wände nicht Teil der Erfindung sind, brauchen sie nicht beschrieben zu werden.
Leerseite

Claims (5)

  1. Zugelassene Vertreter vor dem Europäischen Patentamt Professional representatives before the European Patent Office
    Erhardtstrasse 12, D-8000 München 5
    32A3280
    Erharrilstr 12. D-8000 München 5
    Dipl -Ing
    Dipl -Chem Dr HcksI Prahl
    Telefon (089) 26 3817 Telex 529581 BIfAF (I Telegramm BIPAT Miinrhnn
    IhrZeichen/Yourrol Unser Zeichfin/Ot ir rpl Dalum/Date
    U 23.11 .1982
    United Technologies Corporation Hartford, Connecticut 06101, V.St.A.
    Patentansprüche :
    Γ 1 Λ Lagervorrichtung, gekennzeichnet durch: eine feststehende Tragvorrichtung (26); eine Welle (2) ;
    ein Lager (4) für die Welle, das einen äußeren Laufring (8) hat;
    einen Tragring (10) für den äußeren Laufring (8) mit einem sich nach außen erstreckenden Flansch (38); einen äußeren Dämpferring (18), der den Tragring (10) um gibt und mit Abstand von diesem angeordnet ist, um einen Öldämpfungsfilm zu schaffen; ein kegelstumpfförmiges Element (22) an einem Ende der. äußeren Dämpferringes (18), das einen Flansch (24) an seinem äußeren Ende zur Befestigung an der fostst ohcmtl.'n Tragvorrichtung (26) hat;
    mehrere Stangen (40) , die kranzförmig um den äußeren Dämpferring (18) angeordnet sind; einen Flansch (44) an dem von dem kegelstumpfformiqen Element (22) entfernten Ende des äußferrn Dämpfen ing··- (18);
    wobei die S-tanqpn (40) an einem Ende an dr-nt !',ηΊ! ! ui'·'·' (H
    BAD ORIGINAL
    und an dem anderen Ende an dem Flansch (38) des Tragringes (10) befestigt sind.
  2. 2. Lagervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Stangen (40) durch öffnungen (42) in dem kegelstumpf förmigen Element (22) erstrecken.
  3. 3. Lagervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (40) durch Hartlöten an dem Tragringflansch (38) befestigt sind und sich in den Endflansch (4 4) an dem äußeren Dämpferring (18) erstrecken.
  4. 4. Lagervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragring (10) gegenseitigen Abstand aufweisende Dichtungen (16) an seiner äußeren Fläche zum Begrenzen des öldämpfungszwischenraums (20) hat.
  5. 5. Lagervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stangen (40) alle zu der
    Achse (C ) der Welle (2) parallel und in gleichmäßigem Ab-L
    stand von dieser angeordnet sind.
DE19823243280 1981-12-28 1982-11-23 Lagervorrichtung Granted DE3243280A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/334,491 US4453783A (en) 1981-12-28 1981-12-28 Bearing support structure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3243280A1 true DE3243280A1 (de) 1983-07-07
DE3243280C2 DE3243280C2 (de) 1992-01-30

Family

ID=23307458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823243280 Granted DE3243280A1 (de) 1981-12-28 1982-11-23 Lagervorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4453783A (de)
JP (1) JPS58118327A (de)
DE (1) DE3243280A1 (de)
FR (1) FR2519101B1 (de)
GB (1) GB2112875B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4116369A1 (de) * 1990-05-25 1991-12-05 Gen Electric Rotortraglagervorrichtung
DE102009015025A1 (de) * 2008-07-11 2010-02-18 Ab Skf Wälzlageranordnung

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0143950B1 (de) * 1983-11-30 1987-03-18 BBC Brown Boveri AG Lagereinrichtung bei einem Abgasturbolader mit Tandem-Wälzlagern
JPH028102Y2 (de) * 1985-02-07 1990-02-27
US4664536A (en) * 1985-11-25 1987-05-12 Cincinnati Milacron Inc. Compound damper system
US4687346A (en) * 1986-09-02 1987-08-18 United Technologies Corporation Low profile bearing support structure
US5056935A (en) * 1990-11-05 1991-10-15 General Electric Company Oil film damper seal ring
US5161940A (en) * 1991-06-21 1992-11-10 Pratt & Whitney Canada, Inc. Annular support
US5286117A (en) * 1992-08-17 1994-02-15 Ntn Corporation Bearing with asymmetrical flexible section
GB9317530D0 (en) * 1993-08-21 1993-10-06 Westland Helicopters Fusible support devices for rotating shafts
US6099165A (en) * 1999-01-19 2000-08-08 Pratt & Whitney Canada Corp. Soft bearing support
US6682219B2 (en) 2002-04-03 2004-01-27 Honeywell International Inc. Anisotropic support damper for gas turbine bearing
GB0417847D0 (en) * 2004-08-11 2004-09-15 Rolls Royce Plc Bearing assembly
DE102004042316B4 (de) * 2004-09-01 2008-11-20 Siemens Ag Spindellagervorrichtung
DE102004062116B3 (de) * 2004-12-23 2006-05-11 Ab Skf Lageranordnung für einen Computertomographen
DE102004062117B4 (de) * 2004-12-23 2006-11-30 Ab Skf Lageranordnung für einen Computertomographen
US8235599B2 (en) 2008-02-25 2012-08-07 United Technologies Corp. Hydrodynamic tapered roller bearings and gas turbine engine systems involving such bearings
US8747054B2 (en) 2011-01-24 2014-06-10 United Technologies Corporation Bearing system for gas turbine engine
US8845282B2 (en) 2011-09-28 2014-09-30 United Technologies Corporation Seal plate with cooling passage
WO2014105572A1 (en) * 2012-12-29 2014-07-03 United Technologies Corporation Combination flow divider and bearing support
EP3036417B8 (de) * 2013-08-20 2021-04-14 Raytheon Technologies Corporation Lagersystem für gasturbinenmotor
RU2561358C1 (ru) * 2014-05-06 2015-08-27 Открытое акционерное общество "Уфимское моторостроительное производственное объединение" ОАО "УМПО" Упругая опора ротора турбомашины
RU2600219C1 (ru) * 2015-08-11 2016-10-20 Заваруев Сергей Александрович Радиальная упруго-демпферная опора ротора турбомашины
RU2600190C1 (ru) * 2015-08-14 2016-10-20 Заваруев Сергей Александрович Радиальная упругая опора ротора турбомашины
GB201603001D0 (en) * 2016-02-22 2016-04-06 Rolls Royce Plc A bearing raceaway and a method of manufacturing a bearing
RU2614905C1 (ru) * 2016-03-11 2017-03-30 Публичное акционерное общество "Уфимское моторостроительное производственное объединение" ПАО "УМПО" Компрессор низкого давления газотурбинного двигателя
FR3120900B1 (fr) 2021-03-18 2023-02-10 Safran Aircraft Engines Dispositif de centrage et de guidage d’un arbre de turbomachine d’aeronef
FR3120902B1 (fr) * 2021-03-18 2023-03-10 Safran Aircraft Engines Dispositif de centrage et de guidage d’un arbre de turbomachine d’aeronef

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3357757A (en) * 1964-02-21 1967-12-12 Rolls Royce Turbine bearing assembly
DE2942000A1 (de) * 1978-10-19 1980-04-30 Gen Electric Lageranordnung fuer eine welle

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1342674A (fr) * 1963-01-08 1963-11-08 Rolls Royce Palier
FR1424222A (fr) * 1965-02-09 1966-01-07 Rolls Royce Nouveau type de palier, notamment pour moteurs à turbine à gaz
US4046430A (en) * 1976-03-12 1977-09-06 United Technologies Corporation Damped intershaft bearing and stabilizer
US4084861A (en) * 1976-11-11 1978-04-18 United Technologies Corporation Thrust bearing damping means
US4214796A (en) * 1978-10-19 1980-07-29 General Electric Company Bearing assembly with multiple squeeze film damper apparatus
CA1161763A (en) * 1980-12-11 1984-02-07 Wesley B. Hill Viscous damper with rotor centering means
US4353604A (en) * 1980-12-11 1982-10-12 United Technologies Corporation Viscous/friction damper

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3357757A (en) * 1964-02-21 1967-12-12 Rolls Royce Turbine bearing assembly
DE2942000A1 (de) * 1978-10-19 1980-04-30 Gen Electric Lageranordnung fuer eine welle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4116369A1 (de) * 1990-05-25 1991-12-05 Gen Electric Rotortraglagervorrichtung
DE102009015025A1 (de) * 2008-07-11 2010-02-18 Ab Skf Wälzlageranordnung
DE102009015025B4 (de) * 2008-07-11 2010-04-15 Ab Skf Wälzlageranordnung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2519101B1 (fr) 1989-09-08
DE3243280C2 (de) 1992-01-30
JPS58118327A (ja) 1983-07-14
GB2112875A (en) 1983-07-27
GB2112875B (en) 1985-07-17
FR2519101A1 (fr) 1983-07-01
US4453783A (en) 1984-06-12
JPH0356325B2 (de) 1991-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3243280A1 (de) Lagervorrichtung
DE3243459C2 (de)
DE1525034B1 (de) Elastische Lagerhalterung
DE2643856A1 (de) Lagervorrichtung
DE2829678C2 (de) Rundstrickmaschine
DE1450204B1 (de) Klemmrollen freilaufkupplung
DE1425952C3 (de) Achs- oder Wellenzapfen für eine entlang einem Rollweg bewegbare Lasttragvorrichtung
DE102010054937A1 (de) Lageranordnung für einen Turbolader
DE582962C (de) Spielfreie Waelzlagerung
DE2348212B2 (de) Gasdynamisches Lager
DE2327071C2 (de) Käfigloses Radial-Wälzlager
DE2638631A1 (de) Kompensationsring fuer eine rotationsmaschine
DE330881C (de) Traglager mit elastischer Zwischenlage
CH680745A5 (de)
EP0731284B1 (de) Klemmvorrichtung für zylindrische Teile
DE102005053622B4 (de) Axial-Radial-Lager, insbesondere für einen Rundtisch einer Werkzeugmaschine
DE1775013C3 (de) Mehrreihiges Zylinderrollenlager für Walzenzapfenlagerungen
DE2733990C3 (de) Schutzverkleidung für sich bewegende Maschinenteile
DE1949088C3 (de) Druckwerkszylinder für Rotationsdruckmaschinen
DE2728617A1 (de) Walzenanordnung zum walzen von walzdraht
AT230683B (de) Dichtungsanordnung zwischen zwei wenigstens im wesentlichen koaxial angeordneten gegeneinander beweglichen Körpern
DE2145810A1 (de) Einrichtung zur befestigung eines waelzlagers auf einer welle, einem rohr oder dergleichen
DE1292452B (de) Nachstellvorrichtung fuer ein Radialwaelzlager
DE2144581C3 (de) Zentriervorrichtung für eine drehbare Gießkokille
DE1752037A1 (de) Walzscheibenbefestigung auf fliegend gelagerten Wellenzapfen von Drahtwalzgeruesten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee