DE3242334A1 - Vorrichtung und regelung des wiedergabekopfes zur verbesserung der lesbarkeit von linearen vielspur-datenaufzeichnungen auf messmagnetbandgeraeten - Google Patents

Vorrichtung und regelung des wiedergabekopfes zur verbesserung der lesbarkeit von linearen vielspur-datenaufzeichnungen auf messmagnetbandgeraeten

Info

Publication number
DE3242334A1
DE3242334A1 DE19823242334 DE3242334A DE3242334A1 DE 3242334 A1 DE3242334 A1 DE 3242334A1 DE 19823242334 DE19823242334 DE 19823242334 DE 3242334 A DE3242334 A DE 3242334A DE 3242334 A1 DE3242334 A1 DE 3242334A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
head
playback
data
playback head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823242334
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Dr.-Ing. 6366 Wölfersheim Stadlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CEC DATENTECHNIK GmbH
Original Assignee
CEC DATENTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CEC DATENTECHNIK GmbH filed Critical CEC DATENTECHNIK GmbH
Priority to DE19823242334 priority Critical patent/DE3242334A1/de
Publication of DE3242334A1 publication Critical patent/DE3242334A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/56Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head support for the purpose of adjusting the position of the head relative to the record carrier, e.g. manual adjustment for azimuth correction or track centering
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/54Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head into or out of its operative position or across tracks
    • G11B5/55Track change, selection or acquisition by displacement of the head
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/58Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head for the purpose of maintaining alignment of the head relative to the record carrier during transducing operation, e.g. to compensate for surface irregularities of the latter or for track following
    • G11B5/584Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head for the purpose of maintaining alignment of the head relative to the record carrier during transducing operation, e.g. to compensate for surface irregularities of the latter or for track following for track following on tapes

Landscapes

  • Adjustment Of The Magnetic Head Position Track Following On Tapes (AREA)

Description

  • BESCHREIBUNG
  • Patentanmeldung: Vorrichtung und Regelung des Wiedergabekopfes zur Verbesserung der Lesbarkeit von linearen Vielspur-Datenaufzeichnungen auf Meßmagnetbandgeräten.
  • 1. Gattung: Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und eine Regelung, die in Meßmagnetbandgeräte eingebaut werden kann.
  • Vielspur-Meßmagnetbandgeräte (Instrumentationsrekorder) werden in der Meßtechnik zur Massen-Datenspeicherung (Direktaufzeichnung, Frequenz-Modulationsaufzeichnung, Pulscodemodulation usw.) verwendet.
  • 2. Stand der Technik: Der Vorgang des Aufzeichnens von Date#n, Signalen usw. auf linear bewegtes Magnetband ist bekannt. Die Magnetspuren werden durch entsprechend angeordnete, fest montierte Aufnahme-(Schreib-) und Wiedergabe- (Lese-) Köpfe bestimmt. Das in longitudinaler Form vorbeibewegte Magnetband müßte im idealen Zustand frei von jeglicher Art von Laufunruhen und Gleichlaufschwankungen sein. In der tatsächlichen Anwendung ist der Hauptnachteil der, daß das Magnetband, trotz erheblichen Aufwandes zur Bandberuhigung, eine, im Vergleich zu den Longitudinalspuren, transversale Bewegungen ausführt. Diese transversalen Bandbewegungen können bis IOOum betragen. Die Ursache liegt in der mechanischen Bewegung des Bandes, ausgelöst durch den sogenannten "Trum-Effekt".
  • Bisher bekannte Mechanismen zur Verbesserung der transversalen Bandführung nutzten die Lage der Bandkanteals Meßgröße. Die Magnetköpfe sind fest angeordnet. Die Steuerung und Regelung der Bandkante wurde mechanisch ausgeführt.
  • Hauptnachteil dieser Anordnung ist, daß bei Erhöhung der Spurendichte und damit schmaler werdender Spur, die Magnetisierung aus dem Lesespalt des Wiedergabekopfes herauslaufen kann.
  • Das bedeutet Lesefehler oder Datenverlust.
  • 3. Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Vielspuren-Meßdatenaufzeichnungen zu ermöglichen, bei denen die einzelne Meßspur eine Spurenbreite von IOOpm oder weniger haben darf. Bei dieser geringen Spurenbreite wird durch diese Erfindung die Lesbarkeit der Daten mit ausreichender Datensicherheit gewährleistet.
  • 4. Lösung: Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig wie folgt gelöst: Das Magnetband wird entsprechend dem Stand der Technik in bekannter Mechanik linear und longitudinal bewegt. Der Bandführungsmechanismus und -Transport erfolgt gemäß dem Stand der Technik.
  • Der Vielspuraufnahmekopf wird mit der Präzission nach Stand der Technik starr montiert. Die Aufnahmespalte stehen senkrecht zur Aufzeichnungsrichtung. Die Spuren der beiden äußersten Spalte des Aufnahmekopfes sind so angeordnet, daß sie sich der jeweiligen Bandkante gerade nähern.
  • Damit ist sichergestellt, daß alle Spuren der Aufzeichnung in einer ~Schlangenlinie", gemäß der zufälligerweise vorliegenden Bandbewegung, tatsächlich auf dem Magnetband vorhanden sind.
  • Der Wiedergabekopf wird auf einer Vorrichtung so montiert, daß er sich relativ zum vorbeilaufenden Band bewegen kann. Die Bewegung des Wiedergabekopfes wird durch einen geeigneten Mechanismus so beeinflußt, daß sowohl die relativen Spurfehler (Schlangenlinien), die bei der Aufnahme entstanden sind, als auch die Bandlauffehler relativ zum Wiedergabekopf (neu entstanden während der Wiedergabephase) ausgerege#lt werden, damit eine optimale Lesbarkeit der Magnetspuren gewährleistet wird.
  • 5. Weitere Möglichkeiten: Die mit der Erfindung erzielten Vorteile lassen noch weitergehende Signalkorrekturen zu, wenn ein Differentialantrieb des Wiedergabekopfes# vorgesehen wird. Diese Art- Antrieb, vorzugsweise durch zwei unabhängige Kristallscheiben ausgeführt, läßt eine zweidimensionale Bewegung des Wiedergabekopfes zu.
  • zu 5. Die mit der Erfindung erzielten weiteren Vorteile: Wenn eine Spur mit einem Zeit- oder Referenzsignal versehen ist, wird mit einem geeigneten Regler eine Bewegung des Magnetkopfes zusätzlich in Richtung der Magnetbandbewegung, in Abhängigkeit des Zeitsignales, so ausgeführt, daß im Spurenmittel Zeitbasisfehler ausgeglichen werden können.
  • Aus den Datenspuren oder einer speziellen Signalspur wird das Meßsignal für die Regelung des Wiedergabekopfes abgeleitet. Weiterhin kann daraus bei differentieller Ansteuerung des Kopfantriebsmechanismus eine Regelung der Wiedergabespaltstellung relativ zur Aufnahmekopfspaltstellung erfolgen (Azimuthkorrektur).
  • 6. Erzielbare Vorteile: Mit der Erfindung wird eine gute Lesbarkeit der auf Meßmagnetband aufgezeichneten Daten erzielt.
  • Weiterhin lassen sich, wie in 5. beschrieben, Zeitbasis- und Azimuthfehler ausgleichen.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Vorrichtung und Regelung des Wiedergabekopfes zur Verbesserung der Lesbarkeit von linearen Vielspur-Datenaufzeichnungen auf Meßmagnetbandgeräten, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Wiedergabe- (Lese-) Kopf durch einen geeigneten Antrieb und einen geeigneten Regler der Wiedergabespuren eines linear bewegten Bandes nachgeführt wird.
  2. Unteransprüche: Vorrichtung und Regelung des Wiedergabekopfes zur Verbesserung der Lesbarkeit von linearen Vielspur-Datenaufzeichnungen auf Meßmagnet-2 bandgeräten nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise ein Kristall als Antrieb des Magnetkopfes z. B. mit +/- 50pm Weg ausgeführt wird, um mit dieser Anordnung die Spuren zu treffen.
  3. 3. ... dadurch gekennzeichnet, daß gegebenenfalls motorische Antriebe zur Bewegung des Wiedergabekopfes zum Einsatz kommen.
  4. 4. ... dadurch gekennzeichnet, daß zum Antrieb des Wiedergabekopfes zwei parallele unabhängig angesteuerte Kristalle eingesetzt werden, um zweidimensionale Bewegungen des Wiedergabekopfes zu ermöglichen (Schubbewegung des Kristalles eingeschlossen).
  5. 5. ... dadurch gekennzeichnet, daß bei zwei parallel angeordneten Kristallen und einem geeigneten Regler unter Zuhilfenahme einer Referenzmagnetspur Zeitbasisfehler vorzugsweise für den Mittelwert der Datenspuren ausgeglichen werden können.
  6. 6. ... dadurch gekennzeichnet, daß eine allgemeine Datenspur einer Vielspuraufzeichnung zur Regelung des Wiedergabekopfes zur Spurkorrektur bei vorzugsweise Amplitudenmessung der Datenspur ausgewertet wird.
  7. 7. ... dadurch gekennzeichnet, daß mit zwei parallelen Kristallen eine Regelung des Wiedergabekopfes zur optimalen Spaltstellung relativ zur Aufnahmekopfspaltstellung durchgeführt werden kann (Azimuthkorrektur).
DE19823242334 1982-11-16 1982-11-16 Vorrichtung und regelung des wiedergabekopfes zur verbesserung der lesbarkeit von linearen vielspur-datenaufzeichnungen auf messmagnetbandgeraeten Withdrawn DE3242334A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823242334 DE3242334A1 (de) 1982-11-16 1982-11-16 Vorrichtung und regelung des wiedergabekopfes zur verbesserung der lesbarkeit von linearen vielspur-datenaufzeichnungen auf messmagnetbandgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823242334 DE3242334A1 (de) 1982-11-16 1982-11-16 Vorrichtung und regelung des wiedergabekopfes zur verbesserung der lesbarkeit von linearen vielspur-datenaufzeichnungen auf messmagnetbandgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3242334A1 true DE3242334A1 (de) 1984-06-28

Family

ID=6178251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823242334 Withdrawn DE3242334A1 (de) 1982-11-16 1982-11-16 Vorrichtung und regelung des wiedergabekopfes zur verbesserung der lesbarkeit von linearen vielspur-datenaufzeichnungen auf messmagnetbandgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3242334A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0550074A2 (de) * 1991-12-31 1993-07-07 Tandberg Data A/S Servosystem für magnetischen Kopf mit Schnittmotor für Bandantriebseinrichtung
US5438469A (en) * 1992-02-19 1995-08-01 Tandberg Data A/S Method and apparatus for coarse and fine positioning a magnetic head with three piezoelectric elements arranged in a tripod arrangement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0550074A2 (de) * 1991-12-31 1993-07-07 Tandberg Data A/S Servosystem für magnetischen Kopf mit Schnittmotor für Bandantriebseinrichtung
EP0550074A3 (en) * 1991-12-31 1993-09-22 Tandberg Data A/S Magnetic head stepping servo system for a tape drive unit
US5438469A (en) * 1992-02-19 1995-08-01 Tandberg Data A/S Method and apparatus for coarse and fine positioning a magnetic head with three piezoelectric elements arranged in a tripod arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60305155T2 (de) Zeitgebungsabhängiges servosignal mit festem abstand zwischen transaktionen
DE19913382C2 (de) Mehrkanaliges Magnetbandsystem mit einem optischen Spur-Servo
DE19652888B4 (de) Sektorformatierung eines Festplattenlaufwerks
DE4027194A1 (de) Verfahren und anordnung zum positionieren eines magnetkopfes eines magnetschichtspeichers
DE1280316B (de) Magnetisierbarer Aufzeichnungstraeger
DE2441548A1 (de) Einrichtung zur magnetischen aufzeichnung eines magnetisierungsmusters an einem aufzeichnungstraeger
DE10255274A1 (de) Hybrid-Servopositioniersystem
DE2740714A1 (de) Servosystem und code zum folgen einer spur
DE102016102495A1 (de) Ausgerichtetes schindelförmig überlappendes schreiben für magnetische aufzeichnungsmedien und medien mit positionierten spuren, die schindelförmig überlappende kanten aufweisen
DE2657642A1 (de) Einstellvorrichtung fuer den zugriffsarm des magnetkopfes eines magnetplattenspeichers
DE2224513A1 (de) Einrichtung zur Korrektur der Seitenverschiebungen eines Aufzeichnungsbandes
DE102013012757A1 (de) Spurnachführung unter Verwendung von Datenmerkmalen als Positionsinformationen
DE2533512A1 (de) Einrichtung zur steuerung der signaluebertragung von dreh-magnetkoepfen zu einer servo-einrichtung
DE69918770T2 (de) Servosystem und Verfahren mit Multiphasentaktsignal
DE19610089A1 (de) Spurführung bei Längsspuraufzeichnung mit einer Vielzahl paralleler Spuren
DE3242334A1 (de) Vorrichtung und regelung des wiedergabekopfes zur verbesserung der lesbarkeit von linearen vielspur-datenaufzeichnungen auf messmagnetbandgeraeten
US5418670A (en) Magnetic recording medium having a servo pattern of the intermittent type with compensation for suppressing self-generated residual fields
DE3941025C2 (de)
DE10065549A1 (de) Verfahren und System zur Servomuster-Aufzeichnung
DE1524942B2 (de) Magnetkopfanordnung zur spurlage-ab- tastung
DE2625972A1 (de) Selbstzentrierende bandfuehrung fuer bandtransporte
DE4133036A1 (de) Magnetkopf
DE4213668C2 (de) Magnetkopfanordnung
EP0216293B1 (de) Verfahren zur Aufzeichnung eines Signals auf einem Magnetband
DE4218420A1 (de) Parallel-track-recording, verfahren zum parallelen aufschreiben bzw. lesen von computerdaten auf einen datentraeger (festplatte)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee