DE3239197C2 - Vorrichtung zur Unterdrückung der Infrarotstrahlung im Bereich der Abgasdüse eines Gasturbinentriebwerks - Google Patents

Vorrichtung zur Unterdrückung der Infrarotstrahlung im Bereich der Abgasdüse eines Gasturbinentriebwerks

Info

Publication number
DE3239197C2
DE3239197C2 DE3239197A DE3239197A DE3239197C2 DE 3239197 C2 DE3239197 C2 DE 3239197C2 DE 3239197 A DE3239197 A DE 3239197A DE 3239197 A DE3239197 A DE 3239197A DE 3239197 C2 DE3239197 C2 DE 3239197C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
exhaust
channel
exhaust nozzle
exhaust gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3239197A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3239197A1 (de
Inventor
John Robert Sarratt Herts Ballard
Michael John Kings Langley Watford Buller
Peter Hadden Kings Langley Herts Timmis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce PLC filed Critical Rolls Royce PLC
Publication of DE3239197A1 publication Critical patent/DE3239197A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3239197C2 publication Critical patent/DE3239197C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K1/00Plants characterised by the form or arrangement of the jet pipe or nozzle; Jet pipes or nozzles peculiar thereto
    • F02K1/78Other construction of jet pipes
    • F02K1/82Jet pipe walls, e.g. liners
    • F02K1/822Heat insulating structures or liners, cooling arrangements, e.g. post combustion liners; Infrared radiation suppressors
    • F02K1/825Infrared radiation suppressors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D33/00Arrangements in aircraft of power plant parts or auxiliaries not otherwise provided for
    • B64D33/04Arrangements in aircraft of power plant parts or auxiliaries not otherwise provided for of exhaust outlets or jet pipes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D33/00Arrangements in aircraft of power plant parts or auxiliaries not otherwise provided for
    • B64D33/04Arrangements in aircraft of power plant parts or auxiliaries not otherwise provided for of exhaust outlets or jet pipes
    • B64D2033/045Arrangements in aircraft of power plant parts or auxiliaries not otherwise provided for of exhaust outlets or jet pipes comprising infrared suppressors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/60Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Abstract

Eine Infrarotstrahlungs-Unterdrückungsvorrichtung für ein Gasturbinentriebwerk umfaßt eine Abgasdüse (11), die von einem Kanal (14) umschlossen ist, der mehrere Diffuserschaufeln (17) am stromabwärtigen Ende (16) aufweist. Die Abgasdüse (11) und der Kanal (14) bilden eine Strahlpumpe, die durch die Abgasströmung der Abgasdüse (11) erregt wird und Umgebungsluft über einen Spalt (15) in den Kanal (14) zwischen Abgasdüse (11) und Kanal (14) einsaugt. Die Luft dient zur Abkühlung des Abgasstromes und vermindert dadurch die Infrarotstrahlungsemission, und die Diffuserschaufeln (17) verhindern eine direkte Sichtlinie von der heißen Abgasdüse (11) nach einer Stelle außerhalb des Triebwerks.

Description

kann. Es ist jedoch nicht unbedingt notwendig, das Triebwerk dicht am Rumpf anzuordnen, und deshalb kann die Düse 11 grundsätzlich auch symmetrisch konvergierend ausgebildet sein.
Die Düse 11 ist von einem Kanal 14 umschlossen, der einen quadratischen Querschnitt besitzt und stromab verläuft Der Kanal 14 ist nach außen von der Düse 11 im Abstand derart angeordnet, daß ein Spalt 15 dazwischen definiert wird. Der stromabwärtige Ausgang 16 des Kanals 14 ist leicht gekrümmt, um die Abgase abzulenken. Außerdem ist ein Umlenkschaufelgitter 17 am Ausgang 16 des Kanals 14 vorgesehen. Dieses Schaufelgitter 17 hat drei Funktionen. Es trägt dazu bei, die Abgase vom Rumpf des Hubschraubers abzulenken. Außerdem verhindert es eine direkte Sichtlinie nach der Düse 11 vom stromabwärtigen Ende 16 und ferner wirkt es als Diffusor, um die Geschwindigkeit zu vermindern und den statischen Druck der Abgase im Kanal 14 zu erhöhen.
Die Abgasdüse 11 und der Kanal 14 bilden zusammen eine Strahlpumpe, die durch den Abgasstrom der Abgasdüse 11 angetrieben wird und Uingebungsluft in den Kanal 14 durch den Spalt 15 einsaugt Die Luft tritt über die Wellungen 12 der Abgasdüse hindurch, wenn sie in den Kanal 14 eingesaugt wird. Die Wellungen 12 bewir- 2s ken eine schnelle Vermischung von Luft und Abgasfluß der Düse 11, so daß der Abgasfluß über eine sehr kurze Länge des Kanals 14 in einen solchem Ausmaß abgekühlt wird, daß beim Austreten aus dem Kanal 14 der Anteil der emittierten Infrarotstrahlung, nicht mehr ausreicht um ein Ziel für einen Flugkörper zu bilden, der auf Infrarotstrahlung anspricht Das Ausmaß der Abkühlung der Abgasströmung ist derart daß der Kanal 14 aus einem Verbundmaterial beispielsweise Kohlenstoffoder Glasfasern in einer Kunststoffmatrix eingebettet hergestellt werden kann und die Schaufeln 17 benötigen keinerlei separate Kühlung. Das stromabwärtige Ende 16 des Kanals 14 läßt daher Gase ausströmen, die genügend kühl sind, um kein Ziel für einen auf Infrarotstrahlung ansprechenden Flugkörper zu bilden, und durch die Anordnung des Umlenkschaufelgitters 17 wird eine direkte Sichtlinie nach den heißen Abgasen der Düse 11 für einen solchen Flugkörper versperrt.
Um eine direkte Sicht auf die heißen Abgase der Düse 11, die durch den Spalt 15 zwischen der Düse 11 und dem Kanal 14 hindurchtreten, zu vermeiden, ist das stromaufwärtige Ende 18 des Kanals 14 so gestaltet, daß es mit einem asymmetrischen Kragen 19 zusammenwirkt, der am stromabwärtigen Ende 10 des Triebwerks derart vorgesehen ist daß eine gewisse Maskierung der Abgasdüse 11 erhalten wird. Da jedoch das stromaufwärtige Ende 18 des Kanals 14 und der Kragen 19 keine vollständige Maskierung der Abgasdüse 11 bewirken, ist der Abschnitt der Abgasdüse 11, der noch sichtbar ist, d. h. der stromabwärtige Endabschnitt hiervon mit einem Überzug 20 aus einem Material versehen, welches eine thermische Barriere bildet beispielsweise einen Überzug 20 aus Keramikmaterial, oder es ist eine Doppelwand vorgesehen, um den Anteil der emittierten Infrarotstrahlung zu vermindern.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

1 2 pumpe eingesaugte Umgebungsluft derart zu veranlas- Patentansprüche: sen, daß keine Infrarotstrahlung nach außen austreten kann.
1. Vorrichtung zur Unterdrückung der Infrarot- Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennstrahlung im Bereich der Abgasdüse eines Gasturbi- 5 zeichnungsteil des Patentanspruchs 1 angegebenen nentriebwerks, mit einem die Abgasdüse mit radia- Merkmale.
lern Abstand umgebenden und über diese stromab- Durch die Wellungen der Abgasdüse wird eine innige
wärts hinaus verlängerten Kanal, der eine Krüm- Vermischung der Abgase mit der Umgebungsluft auf
mung aufweist und an seinem Ausgang diffusorartig einer kurzen axialen Länge gewährleistet, was eine
erweitert ist, wobei die Abgasdüse mit dem Kanal io weitgehende Temperaturerniedrigung zur Folge hat, so
eine durch die Abgasströmung angetriebene Strahl- daß die am Ende des Kanals austretenden Gase im we-
pumpe zum Ansaugen von Umgebungsluft bildet sentlichen keine Infrarotstrahlung aussenden. Da das
und wobei der Kanal im Bereich seiner Krümmung Umlenkschaufelgitter lediglich am Kanalende über ei-
ein dieser folgendes Umlenkschaufelgitter aufweist, nen kurzen Abschnitt angeordnet ist, ergibt sich ein ge-
welches einen Durchblick vom Ausgang des Kanals 15 wichtsmäßig leichter Aufbau und es besteht nicht die
auf die Abgasdüse verhindert, dadurch ge- Gefahr, daß die einzelnen Schaufeln, die hier als dünne
kennzeichnet, daß Bleche ausgebildet sein können, durch die Abgasströmung soweit aufgeheizt werden, daß sie eine Infrarot-
(a) die Abgasdüse (11) als in Umfangsrichtung ge- strahlung aussenden. Es kann dabei auf eine im bekannwellte Mischdüse ausgebildet ist, deren keulen- 20 ten Falle erforderliche Innenkühlung der Schaufeln verförmige Wellungen (12) an den radial innen ge- ziehtet werden. Durch die Erfindung wird demgemäß legenen Stellen derart durch eine Platte (ί3) die Unterdrückung der Infrarotstrahlung auf zweifache verbunden sind, daß die Abgasströmung in ein- Weise gewährleistet, nämlich einmal durch Abkühlung zelne Strahlen aufgeteilt wird, und der aus der Mischdüse austretenden Abgase infolge der
(b) sich die mit dem Umlenkschaufelgitter versehe- 25 innigen Vermischung mit der Umgebungsluft und aune Krümmung an dem Ausgang (16) des Kanals ßerdem durch die die Sicht behindernden, arif niedriger (14) befindet Temperatur gehaltenen Leitschaufeln.
Es ist zwar durch die DE-OS 30 09 510 bereits eine
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- mit Auszackungen versehene Abgasdüse bekannt, die in zeichnet, daß von dem stromaufwärtigen Ende der 30 einen ein Strahlrohr bildenden Kanal mündet, jedoch Abgasdüse (11) ein Kragen (19) in den zwischen der besteht hier nicht die Gefahr des Aufheizens des Um-Abgasdüse (11) und dem Kanal (14) gebildeten Spalt lenkschaufelgitters, weil ein solches Leitschaufelgitter (15) derart einsteht, daß ein Durchblick durch den hier nicht vorhanden ist sondern die Krümmung so Spalt (15) auf die Abgasdüse (11) zumindest weitge- stark gehalten wird, daß der Blick nicht in die Abgasdühend verhindert ist 35 se fallen kann.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist insbesondere gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil der Abgas- für Hubschrauber-Triebwerke geeignet weil hier die düse (11) mit einem thermisch irolierenden Überzug Abgasströmung nicht mehr die hohe Energie aufweist (20) versehen ist wie bei Strahltriebwerken. Da sich hierbei die Triebwer-
40 ke drehen, muß jedoch auch dafür Sorge getragen wer-
den, daß eine Infrarotabstrahlung durch den von der
Strahlpumpe gebildeten Ejektor-Ringspalt verhindert wird. Dies geschieht durch die Merkmale des Anspruchs
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung der im Ober- 2.
begriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung. 45 Durch die Merkmale des Anspruchs 3 wird ein Auf-
Eine solche Vorrichtung ist aus der US-PS 42 15 537 heizen der Abgasdüse auf eine Temperatur, die eine
bekannt Hierbei verlaufen die doppelwandig ausgebil- helle Strahlung bewirkt verhindert,
deten Leitschaufeln vom stromaufwärtigen Ende des Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfin-
Kanals bis zu einer Stelle, die vom stromabwärtigen dung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeich-
Ende des Kanals zurückversetzt ist. Die Anordnung ist 50 nung zeigt
dabei so getroffen, daß Umgebungsluft durch Schlitze Fig. 1 eine Schnittansicht der Abgasdüse eines Gas-
der Kanalwandung in das hohle Innere der Leitschau- turbinentriebwerks mit einem diese umgebenden und
fein eingeführt wird, um diese zu kühlen. Das stromauf- nach hinten verlängerten Kanal;
wärtige Ende der Leitschaufeln schließt an das offene Fig.2 einen Schnitt nach der Linie A-A gemäß
stromabwärtige Ende V-förmiger Verstell-Leitschau- 55 Fig. 1.
fein an, die im stromabwärtigen Ende der ringförmigen In F i g. 1 ist nur der hintere Teil 10 des Gasturbinen-Abgasdüse angeordnet sind. Die Krümmung des Kanals triebwerks mit einer konvergierenden Abgasdüse darverläuft unmittelbar anschließend an die Strahlpumpe gestellt Der Umfang des stromabwärtigen Endes der und stromab dieser Krümmung geht der Kanal in einen Strahldüse 11 ist in Umfangsrichtung gewellt um acht geraden, diffusorartig erweiterten Abschnitt über. Die- eo keulenförmige Wellungen 12 zu bilden, wie aus Fi g. 2 ser Aufbau ist gewichtsmäßig außerordentlich schwer ersichtlich ist Die Wellungen 12 sind an ihren radial und erfordert komplizierte Kühlmittelsteuerungen nach inneren Enden durch eine kreisförmige Platte 13 derart den Leitschaufeln, da diese unmittelbar an die Schubdü- verbunden, daß der Abgasstrom der Düse 11 durch die se anschließen und den Heißgasen direkt ausgesetzt Wellentäler hindurchtreten muß. sind. 65 Das Gasturbinentriebwerk 10 ist dazu bestimmt, am
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine ver- Rumpf eines Hubschraubers montiert zu werden. Deseinfachte und trotzdem wirksame effektive Kühlung der halb ist die Konvergenz der Düse 11 asymmetrisch, davon hinten einsehbaren Teile durch die über die Strahl- mit das Triebwerk dicht am RumDf montiert werden
DE3239197A 1981-11-03 1982-10-22 Vorrichtung zur Unterdrückung der Infrarotstrahlung im Bereich der Abgasdüse eines Gasturbinentriebwerks Expired DE3239197C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08133087A GB2114229B (en) 1981-11-03 1981-11-03 Gas turbine engine infra-red radiation suppressor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3239197A1 DE3239197A1 (de) 1983-05-11
DE3239197C2 true DE3239197C2 (de) 1985-12-05

Family

ID=10525590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3239197A Expired DE3239197C2 (de) 1981-11-03 1982-10-22 Vorrichtung zur Unterdrückung der Infrarotstrahlung im Bereich der Abgasdüse eines Gasturbinentriebwerks

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4566270A (de)
JP (1) JPS5885345A (de)
CA (1) CA1210938A (de)
DE (1) DE3239197C2 (de)
FR (1) FR2515735B1 (de)
GB (1) GB2114229B (de)
IT (1) IT1155404B (de)

Families Citing this family (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2565293B1 (fr) * 1984-06-04 1986-10-17 Aerospatiale Ensemble dilueur-deviateur de jet pour turbomoteur d'aerodyne
US4864819A (en) * 1985-06-03 1989-09-12 General Electric Company Exhaust system including protective arrangements
GB2203801B (en) * 1987-04-14 1991-11-27 Rolls Royce Plc A gas turbine engine
US4864820A (en) * 1987-10-22 1989-09-12 United Technologies Corporation Exhaust nozzle
US5284012A (en) * 1991-05-16 1994-02-08 General Electric Company Nacelle cooling and ventilation system
FR2728228A1 (fr) 1994-12-19 1996-06-21 Eurocopter France Perfectionnements aux helicopteres equipes de dilueurs-deviateurs de jet pour les gaz de combustion
EP0719945A1 (de) * 1994-12-28 1996-07-03 Rockwell International Corporation Mischstrahlpumpe mit einem Wellenprofil
US5992140A (en) * 1997-06-24 1999-11-30 Sikorsky Aircraft Corporation Exhaust nozzle for suppressing infrared radiation
US6016651A (en) * 1997-06-24 2000-01-25 Sikorsky Aircraft Corporation Multi-stage mixer/ejector for suppressing infrared radiation
EP1141534B1 (de) * 1999-01-04 2005-04-06 Allison Advanced Development Company Abgasmischvorrichtung und gerät mit einer solchen vorrichtung
GB2350649B (en) * 1999-06-04 2003-10-29 Rolls Royce Plc Nozzle shroud
GB9915949D0 (en) 1999-07-07 2000-06-21 British Aerospace Engine nozzle arrangement for an aircraft
US6412283B1 (en) 2000-02-24 2002-07-02 Honeywell International, Inc. Deep lobed deswirling diffuser tailpipe
JP4743465B2 (ja) * 2001-04-19 2011-08-10 株式会社Ihi ジェットエンジン用ローブミキサー
AU2002300521B2 (en) 2001-09-25 2007-05-17 Bae Systems Plc Aircraft engine exhaust shroud
US6651929B2 (en) * 2001-10-29 2003-11-25 Pratt & Whitney Canada Corp. Passive cooling system for auxiliary power unit installation
US7284364B2 (en) * 2003-09-08 2007-10-23 Northrop Grumman Ship Systems, Inc. Passive exhaust suppressor and method
US7313909B2 (en) * 2004-10-25 2008-01-01 General Electric Company High-emissivity infrared coating applications for use in HIRSS applications
US7418813B2 (en) * 2004-12-27 2008-09-02 General Electric Company Gas turbine engine exhaust nozzle including an infrared suppression system having a plurality of U-shaped blocking fins and method of assembling said exhaut nozzle
US7637738B2 (en) * 2005-06-29 2009-12-29 Belle-Aire Fragrances, Inc. Scented candle with multiple scent components
US7823375B2 (en) * 2005-08-01 2010-11-02 Sikorsky Aircraft Corporation Infrared suppression system
US7966825B2 (en) * 2006-10-31 2011-06-28 Honeywell International Inc. Exhaust eductor system with a recirculation baffle
US7757482B2 (en) * 2007-02-21 2010-07-20 Gm Global Technology Operations, Inc. Variable geometry exhaust cooler
WO2008143556A1 (en) * 2007-05-22 2008-11-27 Volvo Aero Corporation A masking arrangement for a gas turbine engine
DE102007036527B4 (de) * 2007-08-02 2009-07-09 Eads Deutschland Gmbh Düsenanordnung für ein Gasturbinentriebwerk
US8365521B2 (en) * 2009-07-31 2013-02-05 Paccar Inc Exhaust gas diffuser
DE102010044483B4 (de) * 2010-09-06 2016-10-27 MTU Aero Engines AG Blütenmischer und Strömungsmaschine mit einem derartigen Blütenmischer
EP2500269A1 (de) * 2011-03-18 2012-09-19 AGUSTAWESTLAND S.p.A. Zum Schwebeflug fähiges Luftfahrzeug
EP2841750B1 (de) 2012-04-27 2018-06-13 General Electric Company Blütenmischer mit variabler eindringtiefe sowie verfahren zu dessen herstellung
US9822664B1 (en) 2013-03-14 2017-11-21 Calpine Corporation Turbine exhaust cylinder baffle seal and method for installing turbine exhaust cylinder baffle seal
US10197010B2 (en) * 2013-08-12 2019-02-05 The Boeing Company Long-duct, mixed-flow nozzle system for a turbofan engine
US10451001B2 (en) 2014-12-09 2019-10-22 Rolls-Royce Corporation CMC oxide-oxide mixer design
US10233779B2 (en) * 2015-02-25 2019-03-19 Garrett Transportation I Inc. Turbocharger diffuser center body
US10087824B2 (en) 2015-02-25 2018-10-02 Garrett Transportation 1 Inc. Wastegate with injected flow
US20180100468A1 (en) * 2016-10-07 2018-04-12 Rolls-Royce North American Technologies Inc. System and method for reduction of turbine exhaust gas impingement on adjacent aircraft structure
US11319859B2 (en) * 2019-05-30 2022-05-03 Ford Global Technologies, Llc Noise attenuating exhaust tail pipe
GB2586890B (en) * 2019-10-23 2021-10-27 Timberwolf Ltd Cooling means for exhaust gas
US11608189B2 (en) 2020-08-11 2023-03-21 Textron Innovations Inc Multistage infrared suppression exhaust system
US11661905B1 (en) * 2022-01-17 2023-05-30 Florida Turbine Technologies, Inc. 2D variable-area plug nozzle

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB763236A (en) * 1953-02-19 1956-12-12 Rolls Royce Improvements relating to jet pipes of gas turbine engines
US3087303A (en) * 1960-03-29 1963-04-30 Northrop Corp Jet propelled aircraft with jet deflecting means
GB1018581A (en) * 1961-01-12 1966-01-26 Bristol Siddeley Engines Ltd Improvements in aircraft jet propulsion nozzles
FR1318785A (fr) * 1962-01-12 1963-02-22 Bertin & Cie Perfectionnements aux trompes à jets inducteurs minces, utilisables, notamment, à la sustentation
US3174709A (en) * 1962-11-29 1965-03-23 Gen Electric Vectorable thrust mechanism
US3174282A (en) * 1963-04-19 1965-03-23 Ryan Aeronautical Co Asymmetrical jet nozzle noise suppressor
GB1045295A (en) * 1964-03-25 1966-10-12 Peter Bradshaw Improvements in or relating to a jet noise suppression device
US3210934A (en) * 1964-11-30 1965-10-12 Gen Motors Corp Jet engine exhaust
US3579993A (en) * 1969-08-04 1971-05-25 Rohr Corp Sound suppression system
US3611726A (en) * 1969-09-29 1971-10-12 Rohr Corp Thrust augmenting and sound suppressing apparatus for a jet engine
US3981448A (en) * 1970-04-23 1976-09-21 The Garrett Corporation Cooled infrared suppressor
US4226084A (en) * 1970-07-24 1980-10-07 General Motors Corporation Ducted fan engine exhaust mixer
US3815360A (en) * 1971-04-16 1974-06-11 Rohr Industries Inc Combined infrared and sound suppressor for aircraft jet engine
US3807662A (en) * 1972-11-13 1974-04-30 Lockheed Aircraft Corp Anti-torque, propulsion, and directional control system
FR2241695B1 (de) * 1973-08-21 1978-03-17 Bertin & Cie
CA1027379A (en) * 1974-06-03 1978-03-07 Joseph Sabatella (Jr.) Method for reducing jet exhaust takeoff noise from a turbofan engine
US4018046A (en) * 1975-07-17 1977-04-19 Avco Corporation Infrared radiation suppressor for gas turbine engine
US4007587A (en) * 1975-11-19 1977-02-15 Avco Corporation Apparatus for and method of suppressing infrared radiation emitted from gas turbine engine
US4095417A (en) * 1976-08-23 1978-06-20 Avco Corporation Apparatus for and method of suppressing infrared radiation emitted from gas turbine engine
US4066214A (en) * 1976-10-14 1978-01-03 The Boeing Company Gas turbine exhaust nozzle for controlled temperature flow across adjoining airfoils
US4200252A (en) * 1977-12-21 1980-04-29 Summa Corporation Helicopter antitorque system using circulation control
US4215537A (en) * 1978-07-27 1980-08-05 Avco Corporation Apparatus for and method of suppressing infrared radiation emitted from gas turbine engine
US4288984A (en) * 1978-09-19 1981-09-15 The Boeing Company Noise suppressing turbofan nozzles and method
GB2031070B (en) * 1978-10-02 1982-11-17 Boeing Co Suppression of noise from a ducted-fan turbojet engine
US4295332A (en) * 1978-11-13 1981-10-20 General Electric Company Infrared suppressor system
GB2044359B (en) * 1979-03-16 1982-10-27 Rolls Royce Gas turbine engine air intakes
US4312480A (en) * 1979-11-26 1982-01-26 Hughes Helicopters, Inc. Radiation shielding and gas diffusion apparatus
DE3010598C2 (de) * 1980-03-20 1984-05-24 Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt e.V., 5000 Köln Durch Umgebungsluft gekühltes Abgasrohr

Also Published As

Publication number Publication date
IT1155404B (it) 1987-01-28
GB2114229B (en) 1984-11-21
GB2114229A (en) 1983-08-17
FR2515735A1 (fr) 1983-05-06
DE3239197A1 (de) 1983-05-11
JPS612778B2 (de) 1986-01-28
US4566270A (en) 1986-01-28
IT8223933A0 (it) 1982-10-26
FR2515735B1 (fr) 1988-09-23
JPS5885345A (ja) 1983-05-21
CA1210938A (en) 1986-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3239197C2 (de) Vorrichtung zur Unterdrückung der Infrarotstrahlung im Bereich der Abgasdüse eines Gasturbinentriebwerks
EP0036643B2 (de) Durch Umgebungsluft gekühltes Abgasrohr zur Begrenzung der ortungswirksamen infrarotstrahlung
DE3132074C2 (de) Vorrichtung zur Mischung des Turbinenabgasstroms mit dem Mantelstrom bzw. der Umgebungsluft eines Gasturbinentriebwerks
DE2406277C2 (de) Kühllufteinlaß
DE69928476T2 (de) Gezackte Strahldüse zur Unterdrückung des Strahllärms
DE1476796C3 (de) Aus einem hochfesten Material integral hergestelltes Bauteil einer Gasturbinenanlage
DE2939188C2 (de)
DE2925941C2 (de) Diffusor für ein Fluidantriebsgerät
DE3712328A1 (de) Einrichtung zur infrarotstrahlungsabschirmung
DE2657405B2 (de) Luftgekühlter Doppelwandaufbau für Gasturbinentriebwerke
DE3231689A1 (de) Mehrfach prallgekuehltes gebilde, insbesondere ummantelung eines gasstroemungsweges
DE1245644B (de) Brennkammer fuer Gasturbinentriebwerke
DE2155107A1 (de) Gasturbine mit einem Übergangsteil
DE1108516B (de) Brenneinrichtung
DE2704530A1 (de) Verbrennungskammerkoerper, insbesondere fuer turboreaktor-triebwerke
DE2028244A1 (de) Primarluftregelung fur Verbrennungs anlage
DE2113659C2 (de) Verfahren zur Verbrennung von Brennstoffen und Brenner zur Durchführung des Verfahrens
DE2808051A1 (de) Brennkammer fuer eine gasturbine o.dgl.
DE1966661A1 (de) Gasturbine mit umkehrstrombrennkammern
DE2126648C3 (de) Brennkammer
DE3129305C2 (de)
DE2018486A1 (de) BrennstoffVersorgungsgerät
DE1152576B (de) Verkleidungsanordnung fuer eine Strahltriebwerkbrennkammer
DE2804473C2 (de)
DE2355547C2 (de) Brennkammer für Gasturbinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROLLS-ROYCE PLC, LONDON, GB

8339 Ceased/non-payment of the annual fee