DE3234846A1 - Videogeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von 3d vilmen und verdoppeln der aufnahmezeit und unendlicher wiedergabe von videosignalen - Google Patents

Videogeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von 3d vilmen und verdoppeln der aufnahmezeit und unendlicher wiedergabe von videosignalen

Info

Publication number
DE3234846A1
DE3234846A1 DE19823234846 DE3234846A DE3234846A1 DE 3234846 A1 DE3234846 A1 DE 3234846A1 DE 19823234846 DE19823234846 DE 19823234846 DE 3234846 A DE3234846 A DE 3234846A DE 3234846 A1 DE3234846 A1 DE 3234846A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
video
tape
recording
replaying
doubling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823234846
Other languages
English (en)
Other versions
DE3234846C2 (de
Inventor
Carl Werner 2000 Hamburg Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823234846 priority Critical patent/DE3234846C2/de
Publication of DE3234846A1 publication Critical patent/DE3234846A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3234846C2 publication Critical patent/DE3234846C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/91Television signal processing therefor
    • H04N5/92Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N5/9201Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback involving the multiplexing of an additional signal and the video signal
    • H04N5/9205Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback involving the multiplexing of an additional signal and the video signal the additional signal being at least another television signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/76Television signal recording
    • H04N5/78Television signal recording using magnetic recording
    • H04N5/782Television signal recording using magnetic recording on tape
    • H04N5/7824Television signal recording using magnetic recording on tape with rotating magnetic heads
    • H04N5/7826Television signal recording using magnetic recording on tape with rotating magnetic heads involving helical scanning of the magnetic tape

Description

  • BESGEREIBUNG:
  • Des unter 1. gekennzeichneten Gerätes, ( Fig.1 ) Die von zwei Videokameras gletchzeitig und von zwei,seitiioh etwas von einander getrennten Blickwinkeln aufgenommenen Bilder,werden in dem Videorecorder separat auf einem Band,von einer Kopftrommel mit zwei Kopfpaaren, gespeichert oder abgetastet.
  • Die Köpfe sind in Paaren so angeordnet,daß Paar 1 die obere Hälfte und Paar 2 die untere Hälfte des Bandes bespielen oder abspielen, z.B, die linke Kamera oben und die rechte Kamera unten. Das untere Kopfpaar läuft dem oberen Kopfpaar etwas nach. Das Videogerät erhäl je Bild einen separaten ein - ausgangs Kanal.
  • Wiedergabe geschieht auf eine metallisierte Leinwand oder einen entsprechenden Bildschirm, durch zwei Videoprojectoren denen gegen einander gerichtete polarisierende Bilter-vorgesetzt werden.
  • Der Betrachter trägt eine standartisierte polariseirende Brille, jedes Auge sieht nur das ihm zugeordnete ganze Bild, zusammen geseh ergibt sich daraus ein tatsächlich 3 Dimensionales Bild in full Color. Betrachten dieses Bildes ohne Brille ist nicht möglich, Jedoch kann eine mit einem 3D Vilrn bespielte Kassette auf- jedem.
  • anderen "normalen" Gerät des Video 2000 Systems abgespielt werden, wenden einer solchen Kassette ist zwangsläufig nicht möglich.
  • Es versteht sich von selbst,daß die 3D Vilme mit Stereoton gemacht werden. ( 3D mit;4 Kanalton ) Mono abspielbar.
  • BESCHREIBUNG: Des unter 2. gekennzeichneten Gerätes. ( Fig.2 ) Ein handelsübliches Gerät des Video 2000 Systems erlaubt seinem Besitzer z .Zt.4 Stunden vorprogrammierter Äufnahmezeit wären seiner Abwesendheit,das unter 2 gekennzeichnete Gerät verdoppelt diese Zeit durch die folgende Erweiterung des 3D Videogerätes.
  • Aufzeichnen des Videosignals auf der oberen Hälfte des Bandes ge -schieht "normal"durch das obere Kopfpaar 1,Bandlauf und Kopftrommel Richtung vorwärts,durch umschalten auf das untere Kopfpaar 2,wobei das Band und die Kopftrommel rückwärts laufen,werden die Video -signale von der unteren Hälfte des Bandes aufgenommen.Wiedergabe geschieht in gleicher Weise,erlaubt Jedoch eine unendliche Wieder -gabe eines oder mehrerer Vilme,z.B. für Werbung und Kleinkinos.
  • Es sollte dabei auf nur einen Ein - ausgangskanal geschaltet werden.

Claims (2)

  1. BEZEICENUNG: Videogerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von 3D Vilmen und verdoppeln der Aufnahmezeit und unendlicher Wiedergabe von Videosignalen.
    PAT£NTANSs'RUGHE: 1.Videogerät zur Aufnahme und Wiedergabe von 3D Vilmen,nach dem Video 2000 System.
    Dadurch gekennzeichnet,daß durch eine Kopftrotnmel,auf welcher Je zwei Kopfpaare so angeordnet sind,daß die Videosignale auf beiden Hälften des Videobandes simultan aufgenommen oder abgetastet werden können.
    Ein wenden der Kassette ist zwangsläufig nicht möglich.
  2. 2. Eine Brweiterung des unter 1 angesprochenen Videogerätes,zur Aufnahme und Wiedergabe von Videosignalen ohne wenden der Kassette.
    Dadurch gekennzeichnet,daß durch schalten auf den oberen Teil der Kopftrommel und vorwärtslauf des Bandes und der Trommel,der obere Geilund durch umschalten auf den unteren Teil der Kopftrommel und rückwärtslauf des Bandes und der Trommel,der untere Teil des Bandes die Videosignale aufnimmt oder wiedergibt.Durch automatische Schaltung ist ein verdoppeln der Aufnahmezeit.oder eine unendliche Wieder -gabe der Videosignale gegeben.
    Wenden der Kassette ist möglich, jedoch unnötig.
DE19823234846 1982-09-21 1982-09-21 Videomagnetbandgerät Expired DE3234846C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823234846 DE3234846C2 (de) 1982-09-21 1982-09-21 Videomagnetbandgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823234846 DE3234846C2 (de) 1982-09-21 1982-09-21 Videomagnetbandgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3234846A1 true DE3234846A1 (de) 1984-03-22
DE3234846C2 DE3234846C2 (de) 1984-12-13

Family

ID=6173708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823234846 Expired DE3234846C2 (de) 1982-09-21 1982-09-21 Videomagnetbandgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3234846C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307324A1 (de) * 1983-03-02 1984-09-06 Telefunken Fernseh Und Rundfunk Gmbh, 3000 Hannover Videorecorder mit schraegspuraufzeichnung

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3842264A1 (de) * 1987-12-15 1989-07-06 Gold Star Co Doppelvideosignal-simultanaufzeichnungsanordnung fuer videokassetenrecorder
DE3934635C1 (de) * 1989-10-17 1991-02-21 Variovision Kommunikations-Systeme Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE19525871C1 (de) * 1995-07-15 1996-06-27 Christian Dilk Verfahren und Vorrichtung zur elektronischen Aufnahme und Wiedergabe von Raumbildern

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847550A1 (de) * 1978-11-02 1980-05-22 Grundig Emv Geraet zur aufzeichnung und wiedergabe von videosignalen
US4286286A (en) * 1979-05-02 1981-08-25 Honeywell Inc. Photo controlled stereoscopic television system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2847550A1 (de) * 1978-11-02 1980-05-22 Grundig Emv Geraet zur aufzeichnung und wiedergabe von videosignalen
US4286286A (en) * 1979-05-02 1981-08-25 Honeywell Inc. Photo controlled stereoscopic television system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3307324A1 (de) * 1983-03-02 1984-09-06 Telefunken Fernseh Und Rundfunk Gmbh, 3000 Hannover Videorecorder mit schraegspuraufzeichnung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3234846C2 (de) 1984-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JPH0410880A (ja) 映像信号の録画再生方法
DE3327100A1 (de) Fersehanlage
DE3234846A1 (de) Videogeraet zur aufzeichnung und wiedergabe von 3d vilmen und verdoppeln der aufnahmezeit und unendlicher wiedergabe von videosignalen
Tashiro Videophilia: what happens when you wait for it on video
ATE211874T1 (de) Fernsehsignalaufnahme und -wiedergabesysteme
US6487361B2 (en) Method and apparatus for changing phase of video program material taken from 24 frame per second film
US3014402A (en) Recording and reproducing of pictures enhancing the illusion of realism
DE3934635C1 (de)
Sand New aspects and experiences in stereoscopic television
KR100309358B1 (ko) 역방향재생모드에서텔레비젼프레임을디스플레이하는디바이스
DE19650846C2 (de) Videokamera
GB2255251A (en) Colour anaglyph 3d television with field rate doubling
JPH03203734A (ja) 立体映像用撮影記録方法
JPS62227297A (ja) 立体視テレビジヨン装置
Green et al. SMPTE Tutorial: Production Experience with High-Definition Television
JPS644396B2 (de)
Bondy Report on the SMPTE Television Conference Atlanta, 3–4 February 1978
JPS60216687A (ja) 画像合成を用いた画像検索装置
Boice A New Approach to Color Slow-Motion Video Recording
JPS61232783A (ja) 磁気録画再生装置
DE19501156A1 (de) Trennung des Aufnahme- und Wiedergabekopfes bei Fernsehaufzeichnungsgeräten auf drehender Platte, wobei der Zeitabstand zwischen Aufnahme und Wiedergabe über einen variabel zu steuernden Zeitabstand geregelt werden kann
DE19628187A1 (de) Anordnung zur Aufnahme und Wiedergabe von Videosignalen
Kennedy et al. Better Video through Digital Post-Production Techniques
Eyring et al. Component compositing in post-production
JPH03190387A (ja) 記録再生方式

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee