DE3234647A1 - PLATE PRINTING MACHINE - Google Patents

PLATE PRINTING MACHINE

Info

Publication number
DE3234647A1
DE3234647A1 DE19823234647 DE3234647A DE3234647A1 DE 3234647 A1 DE3234647 A1 DE 3234647A1 DE 19823234647 DE19823234647 DE 19823234647 DE 3234647 A DE3234647 A DE 3234647A DE 3234647 A1 DE3234647 A1 DE 3234647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
machine according
plate
plane
stations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823234647
Other languages
German (de)
Inventor
Turner West Byfleet Surrey Arthur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADANA PRINTING MACHINES Ltd
Original Assignee
ADANA PRINTING MACHINES Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADANA PRINTING MACHINES Ltd filed Critical ADANA PRINTING MACHINES Ltd
Publication of DE3234647A1 publication Critical patent/DE3234647A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed
    • B41F1/10Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed for multi-impression printing in one or more colours, e.g. on webs
    • B41F1/12Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed for multi-impression printing in one or more colours, e.g. on webs on sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed
    • B41F1/26Details
    • B41F1/28Sheet-conveying, -aligning or -clamping devices
    • B41F1/32Sheet-conveying, -aligning or -clamping devices using air pressure, e.g. vacuum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKEDR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHYS. DR. J. FRICKE

BRAUNSCHWEIG MÜNCHENBRAUNSCHWEIG MUNICH

ADANA (PRINTING MACHINES) LIMITEDADANA (PRINTING MACHINES) LIMITED

Pier Road, North Peltham Trading EstatePier Road, North Peltham Trading Estate

Feltham3 Middlesex TWl4 OTW / England Feltham3 Middlesex TWl4 OTW / England

"Plattendruckmaschine""Plate printing machine"

Die Erfindung betrifft eine Plattendruckmaschine, bei welcher jeweils eine Druckplatte und eine Druckstation unter Zwischenlage eines Bogens zusammenwirken.The invention relates to a plate printing machine, in which a printing plate and a printing station with an intermediate layer work together of an arch.

Zur Herstellung von vorgeschnittenen Karten, wie beispielsweise Visitenkarten, wird bei den bekannten Offset-Druckmaschinen eine Vielzahl von Karten durch gleichzeitigen Druck auf einen einzigen großen Bogen hergestellt. Die ganze Karte kann nachfolgend einer thermographischen Behandlung zugeführt werden, wobei auf die Karte gegebenes Pulver an den gedruckten Buchstaben anhaftet. Der Überschuß des Pulvers wird entweder von Hand oder halbmechanisch entfernt. Anschließend wird Wärme zugeführt, wobei das Pulver flüssig wird. Nach der Wärmebehandlung erhält der Druck auf der Karte einen verstärkten erhabenen Effekt. Zum sauberen undFor the production of pre-cut cards, such as business cards, is used in the known offset printing machines a variety of cards produced by printing on a single large sheet of paper at once. The whole menu can then be subjected to a thermographic treatment, with powder placed on the card being treated with the printed letters stuck. The excess powder is removed either manually or semi-mechanically. Afterward heat is applied, whereby the powder becomes liquid. After the heat treatment, the print on the Card an enhanced raised effect. To the clean and

genauen Beschneiden der Karten muß jeder Bogen einzeln zerschnitten werden. Selbst wenn mehrere Bögen gestapelt und gleichzeitig geschnitten werden, handelt es sich hierbei um einen langsamen Vorgang.precise trimming of the cards, each sheet must be cut individually will. Even if multiple sheets are stacked and cut at the same time, this is a slow process.

Die Sauberkeit und Genauigkeit des Schnittes hängt von der verwendeten Schneideeinrichtung ab. Da sämtliche Karten gleichzeitig in einem vorgegebenen Gitternetz auf einem Bogen gedruckt werden, kann das Justieren des Bogens zu weiteren Ungenauigkeiten führen. Eine weitere Fehlerquelle besteht in der Justierung der Schneideeinrichtung, so daß sich ein versetzter Druck und/oder unterschiedliche Kartengrößen ergeben können.The cleanliness and accuracy of the cut depends on the one used Cutting device off. Because all cards are printed simultaneously on a sheet in a given grid adjusting the arch can lead to further inaccuracies. Another source of error is adjustment the cutting device, so that an offset print and / or different card sizes can result.

Es ist wünschenswert, Besucherkarten oder andere kleine Karten in bereits vorgeschnittener Form zu bedrucken. Bereits zugeschnittene Karten in unbedruckter Form sind in einer Vielzahl von Größen im Handel erhältlich. Hinsichtlich der Kartengröße bietet jede Packung eine hohe Genauigkeit. Außerdem sind die Ecken derartiger Karten sauber geschnitten. Somit lassen sich derartige Karten in bedruckter Ausführung ordentlich stapeln und hinterlassen bei dem Käufer einen guten Eindruck.It is desirable to print visitor cards or other small cards in a pre-cut form. Already tailored Unprinted cards are commercially available in a variety of sizes. Regarding the card size every package offers a high level of accuracy. In addition, the corners of such cards are neatly cut. Thus can neatly stack such cards when printed and leave a good impression on the buyer.

Mit den bekannten Druckmaschinen ist es sehr teuer, individuelle kleine Karten unmittelbar zu bedrucken, insbesondere wenn der Druck bis nahe an die Ränder der Karten erwünscht ist, da hierdurch Schwierigkeiten in der Handhabung der Karten beim Druck auftreten.With the known printing machines, it is very expensive to print individual small cards directly, in particular if printing close to the edges of the cards is desired, as this creates difficulties in handling the Cards occur during printing.

Weiterhin ist bei den bekannten Druckmaschinen nachteilig, daß sie nicht ohne weiteres für den Zweifarbendruck und die "Ther*- mographie geeignet sind. Für den Zweifarbendruck von Karten mit den bekannten Druckmaschinen ist es nötig, die Karte mit einer Farbe zu bedrucken, anschließend Pulver aufzubringen mit einer teilweisen thermographischen Behandlung der Karte, bis das Pulver an der Farbe haftet, und anschließend die Karte mit einer anderen Farbe zu bedrucken, wobei sich wiederum die Zugabe von Pulver und die thermographische Behandlung beider Farben anschließen. Ein derartiger Druck ist sehr zeitaufwendig. Außerdem treten Schwierigkeiten bei der Justierung der beiden Aufdrucke auf.Another disadvantage of the known printing machines is that they are not readily available for two-color printing and the "Ther * - mography are suitable. For the two-color printing of cards with the known printing machines, it is necessary to print the card with a To print color, then to apply powder with a partial thermographic treatment of the card until the Powder adheres to the paint, and then the card can be printed with a different color, which in turn involves the addition of Then add the powder and the thermographic treatment of both colors. Such printing is very time consuming. aside from that If you have difficulties aligning the two prints.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Plattendruckmaschine der einleitend beschriebenen Art so weiterzubilden, daß der5 Druck von kleinen Karten auch mit mehreren Farben bei geringem Aufwand für die Justierung möglich ist.It is an object of the invention is a plate printing machine of the type initially described so further develop that the 5 pressure of small cards with multiple colors with a low outlay for the adjustment is possible.

Die Lösung der Aufgabe ist erfindungsgemäß durch mehrere Druckstationen und wenigstens eine Druckplatte sowie durch eine Einrichtung zum Zusammenführen der Druckplatte mit jeder Druckstation ohne Abnahme des Bogens von der Druckplatte gekennzeichnet.The object is achieved according to the invention by means of a plurality of printing stations and at least one printing plate and means for bringing the printing plate together with each printing station marked without removing the sheet from the printing plate.

Vorzugsweise ist die Druckplatte auf einem drehbaren Revolverkopf befestigt. Hierbei ist es zweckmäßig, wenn die Drucksta-The pressure plate is preferably mounted on a rotatable turret head. It is useful here if the pressure

tionen in radialem Abstand zum Revolverkopf angeordnet sind. Außerdem können Lade- und/oder Entladestationen für das Bogenmaterial in radialem Abstand zum Revolverkopf vorgesehen sein.functions are arranged at a radial distance from the turret head. In addition, loading and / or unloading stations for the sheet material be provided at a radial distance from the turret head.

In einer vorteilhaften AusfUhrungsform sind zum etwa gleichzeitigen Durchführen verschiedener Funktionen mehrere Druckplatten auf dem Umfang des Revolverkopfes verteilt, wobei der Revolverkopf vor dem Beginn der jeweils nächsten Punktion um einen vorbestimmten Winkel drehbar ist. Die einzelnen Funktionen können hierbei in dem Drucken, Laden oder Entladen bestehen.In an advantageous embodiment, the approximately simultaneous Carrying out various functions several pressure plates distributed around the circumference of the turret head, the Turret head can be rotated by a predetermined angle before the start of the next puncture. The individual functions can consist of printing, loading or unloading.

Günstig ist es, wenn zwei Druckstationen vorgesehen sind, welche für zwei Aufdrucke auf demselben Bogen jeweils mit derselben Druckplatte zusammenwirken. Im Hinblick auf einen sauberen Druck empfiehlt es sich, zwischen den beiden Drucken eine geringe Zeitverzögerung vorzusehen.It is advantageous if two printing stations are provided which cooperate with the same printing plate for two prints on the same sheet. With a view to a clean print it is advisable to allow a slight time delay between the two prints.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Druckstationen einem axialen Ende des Revolverkopfes gegenüberliegen. In a further embodiment it is provided that the Printing stations are opposite one axial end of the turret head.

Weiterhin ist es möglich, daß die Druckstationen in einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind, und daß die Druckplatte sowie die Druckstationen relativ zueinander sowohl parallel als auch senkrecht zur Ebene bewegbar sind.It is also possible that the printing stations in a common Plane are arranged, and that the printing plate and the printing stations relative to each other both parallel and are movable perpendicular to the plane.

323464?323464?

Eine hierzu analoge Lösung ergibt sich, wenn die Druckplatte für einen ersten Aufdruck senkrecht zur gemeinsamen Ebene durch eine erste Druckstation bewegbar ist, wenn die Druckstationen danach parallel zur Ebene verschiebbar sind, und wenn die Druckplatte für einen zweiten Aufdruck durch eine zweite Druckstation wiederum senkrecht zur Ebene bewegbar ist.A solution analogous to this results when the printing plate passes through perpendicular to the common plane for a first imprint a first printing station is movable when the printing stations are then displaceable parallel to the plane, and when the printing plate is in turn movable perpendicular to the plane for a second imprint by a second printing station.

In einer weiterhin veränderten Ausführungsform ist vorgesehen, daß für einen ersten Aufdruck wenigstens eine Druckstation senkrecht zur gemeinsamen Ebene bewegbar ist, daß die Druckplatte danach parallel zur Ebene verschiebbar ist, und daß für einen zweiten Aufdruck wenigstens eine zweite Druckstation anschließend senkrecht zur Ebene bewegbar ist. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn ein endloser Treibriemen für die Bewegung der Druckplatte parallel zur Ebene vorgesehen ist.In a further modified embodiment it is provided that at least one printing station is vertical for a first imprint is movable to the common plane, that the pressure plate is then displaceable parallel to the plane, and that for one second imprint at least one second printing station is then movable perpendicular to the plane. It is advantageous to when an endless drive belt is provided for moving the printing plate parallel to the plane.

Die Erfindung wird anhand in den Zeichnungen schematisch dargestellter Ausführungsbeispiele nachfolgend näher erläutert.The invention is shown schematically in the drawings Exemplary embodiments are explained in more detail below.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 die Draufsicht auf einen Revolverkopf mit mehrerenFig. 1 is a plan view of a turret head with several

Platten gemäß der Erfindung,
Fig. 2 die perspektivische Darstellung einer kompletten
Panels according to the invention,
Fig. 2 is a perspective view of a complete

erfindungsgemäßen Druckmaschine, Fig. 3 einen Schnitt durch einen Revolverkopf mit Druckplatten,printing press according to the invention, FIG. 3 shows a section through a turret with printing plates,

Pig. *i die Frontansicht einer Druckplatte,Pig. * i the front view of a pressure plate,

Fig. 5 die Prinaipdarstellung einer erfindungsgemäßen Druckmaschine s Fig. 5, the Prinaipdarstellung a printing machine according to the invention s

Fig. 6 die Prinaipdarstellung einer Druckmaschine in einer
gegenüber Fig. 5 veränderten Ausführungsform und
6 shows the principle representation of a printing press in a
compared to FIG. 5 modified embodiment and

Fig. 7 die Prinzipdarstellung einer Druck naschine in einer
weiterhin veränderten Äusführungsform,
Fig. 7 shows the basic diagram of a printing machine in a
still changed design,

Der in Fig. 1 dargestellte Revolverkopf 10 ist um eine vertikale Achse 11 drehbar und mit vier Druckplatten versehen, welche das zu bedruckende Bogenmaterial,beispielsweise individuelle Karten IJ, aufnehmen, Die in Fig. 1 dargestellte Druckmaschine ist für den Druck von zwei Farben auf jeder Karte vorgesehen und hierzu mit zwei Druckstationen 14 und 15 ausgerüstet. Die Druckköpfe werden zu den Druckplatten und von diesen fort gemäß den Pfeilen 1β bewegt. Auf einer dritten Seite des Revolverkopfes 10 ist ein Magazin sowie eine Zuführeinrichtung 17
vorgesehen, welche die Karten 13 einzeln der Druckplatte zuführt. Nach dem Druck werden die Karten an der vierten Seite des Revolverkopfes gelöst und bei 18 abgeführt. Zum Festhalten der Karten an den Druckplatten ist im vorliegenden Fall ein
Saugkissen vorgesehen, welches im Inneren des Revolverkopfes erzeugt wirds solange die Karten auf den Druckplatten gehalten v/erden sollen.
The turret 10 shown in Fig. 1 is rotatable about a vertical axis 11 and is provided with four printing plates which receive the sheet material to be printed, for example individual cards IJ. The printing machine shown in Fig. 1 is for printing two colors on each Card provided and equipped with two printing stations 14 and 15 for this purpose. The print heads are moved to and from the printing plates according to the arrows 1β. A magazine and a feed device 17 are located on a third side of the turret head 10
provided, which feeds the cards 13 individually to the printing plate. After printing, the cards are loosened on the fourth side of the turret head and removed at 18. To hold the cards on the printing plates is a
Suction pad is provided, which is generated inside the turret head as long as the cards are to be held on the printing plates.

Eine komplette Di1Uckmaschine mit einem Revolverkopf mit mehreren Druckplatten ist in Fig. 2 dargestellt.A complete Di 1 Uckmaschine with a turret with several printing plates is shown in FIG.

Die Maschine hat ein Grundgestell 20, welches auf Rollen 21 montiert ist. Die Maschine besteht aus zwei Hauptabschnitten, einem Druckabschnitt 22 und einem thermographischen Glättuhgsabschnitt 23. Der Abschnitt 23 enthält einen Revolverkopf 24 mit mehreren Druckplatten, wie bereits im Zusammenhang mit Fig. 1 beschrieben wurde. Weitere Einzelheiten hierzu werden im Zusammenhang mit Fig. 3 und 4 erläutert.The machine has a base frame 20 which is mounted on rollers 21. The machine consists of two main sections, a printing section 22 and a thermographic smoothing section 23. The section 23 contains a turret 24 with a plurality of pressure plates, as already described in connection with FIG Fig. 1 has been described. Further details are explained in connection with FIGS. 3 and 4.

Die Druckmaschine ist mit einem Hauptschaltschrank 25, einem Steuerpult 26 sowie Kompressoren und Vakuumpumpen 27 ausgerüstet. In einem Magazin 30 sind diejvorgeschnittenen zu bedruckenden Karten gehalten. Eine Transporteinrichtung 31 dient zur einzelnen Entnahme der zu bedruckenden Karten aus dem Magazin 30 und zur einzelnen übergabe auf die erste Druckplatte des Revolverkopfes 24. Die erste und zweite Druckplatte des Revolverkopfes 24 liegen neben ersten und zweiten Druckköpfen 32 und 33· Jeder Druckkopf hat einen separaten Druckfarbenbehälter 24, welcher unterschiedliche Druckfarben enthält. Die vierte Druckplatte des Revolverkopfes befindet sich an der Entladestation, in welcher die vorher bedruckte Karte abgenommen und dem thermographischen Abschnitt 23 zugeführt wird.The printing press is equipped with a main switch cabinet 25, a control panel 26 and compressors and vacuum pumps 27. The pre-cut cards to be printed are held in a magazine 30. A transport device 31 is used for the individual removal of the cards to be printed from the magazine 30 and for the individual transfer to the first printing plate of the turret 24. The first and second pressure plates of the turret 24 are adjacent to first and second print heads 32 and 33 · Each printhead has a separate ink tank 24, which contains different printing inks. The fourth pressure plate of the turret is located on the Unloading station, in which the previously printed card is removed and fed to the thermographic section 23.

Der thermographische Abschnitt 23 umfaßt eine Bestäubungsvorrichtung 35, einen Förderer 36, einen Heizer 37 und ein Kühlgebläse 38. Die fertigen Karten werden in die Ablage 39 überführt. Die von der vierten Platte abgenommenen Karten rutschen eine aufragende Platte 40 hinunter und werden anschließendThe thermographic section 23 includes a dusting device 35, a conveyor 36, a heater 37 and a cooling fan 38. The finished cards are transferred to the tray 39. The cards removed from the fourth plate slide down an upstanding plate 40 and are then

durch ein Förderband 21 hochkant in Richtung des Pfeiles befördert. Ein Bunker 42 enthält ein Glättungspulver, welches durch ein Förderband 43 aufwärts befördert wird. Das Glättungspulver wird vom oberen Teil des Förderers 43 auf die Karte geschüttet, so daß das Pulver für die thermographische Behandlung an der noch feuchten Druckfarbe haftet. Durch einen kleinen Vibrator wird das überschüssige Pulver abgeschüttet. Der restliche Verlauf des thermographischen Prozesses entspricht den bekannten Verfahren, so daß darauf nicht näher eingegangen wird.conveyed upright by a conveyor belt 21 in the direction of the arrow. A bunker 42 contains a smoothing powder, which is conveyed upward by a conveyor belt 43. The smoothing powder is from the top of the conveyor 43 onto the card poured so that the powder for the thermographic treatment adheres to the still wet printing ink. By a small one The excess powder is poured off using the vibrator. The rest The course of the thermographic process corresponds to the known process, so that it is not discussed in more detail will.

Die Drehurg des Revolverkopfes 24 erfolgt in genau gerasteten Winkelschirten von jeweils 90°. Bei jedem Stillstand sind die vier Platten mit genau senkrechten Oberflächen in den vier Stationen angeordnet. Der Support 44 für den Revolverkopf 24 ist relativ massiv, so daß der Revolverkopf dem Betrieb der Druckköpfe 32 und 33 widersteht. Die Druckköpfe und ihre Druckfarbenbehälter, die erforderlichen Vorrichtungen zum Auftragen der Druckfarben sowie die Formen entsprechen den bekannten Ausführungen.The rotation of the turret head 24 takes place in precisely locked Winkelschirten of 90 °. At every standstill are the four plates with exactly vertical surfaces arranged in the four stations. The support 44 for the turret head 24 is relatively massive so that the turret will withstand the operation of printheads 32 and 33. The printheads and their ink tanks, the devices required for applying the printing inks and the shapes correspond to those known Executions.

Im folgenden wird die Funktion der Druckmaschine dargestellt. Ausgehend von der stillstehenden Maschine wird die erste Karte dem Magazin 30 entnommen und durch einen vorzugsweise mit einem Vakuumsaugkissen arbeitenden Transportmechanismus 31 der Druckplatte zugeführt. Der Revolverkopf 24 wird anschließend umThe function of the printing machine is shown below. Starting with the machine at a standstill, the first card becomes removed from the magazine 30 and by a transport mechanism 31 of the printing plate, which preferably works with a vacuum suction pad fed. The turret 24 is then turned around

einen gerasteten Winkel von 90° gedreht. Hierdurch wird die Karte in die erste Druckstation überführt. Wähend des nächsten Stillstandes wird eine zweite Karte der nächsten Druckplatte zugeführt, während ein erster Aufdruck durch den Druckkopf auf die erste Karte erfolgt. Der Revolverkopf 24 dreht sich weiter um einen Winkel von 90°. Eine dritte Karte wird auf die entsprechende Druckplatte überführt, die zweite Karte erhält vorerst einen ersten Druck durch den ersten Druckkopf 32,und die erste Karte wird das zweite Mal bedruckt durch den zweiten Druckkopf 33. Nach einer dritten Rasterbewegung des Revolverkopfes wird die erste Karte zur Entladestation überführt und fällt auf den Förderer 41. In diesem Stadium sind alle vier Druckplatten des Revolverkopfes 24 in Funktion. Eine vierte Rasterbewegung bringt die nun leere erste Druckplatte zurück zur Startposition, um dort eine neue unbedruckte Karte aufzunehmen .rotated a locked angle of 90 °. This transfers the card to the first printing station. During the next At a standstill, a second card is fed to the next printing plate, while a first print is made by the print head on the first card. The turret 24 rotates further by an angle of 90 °. A third card is transferred to the corresponding printing plate and the second card is received initially a first print by the first print head 32, and the first card is printed for the second time by the second print head 33. After a third raster movement of the turret head the first card is transferred to the unloading station and falls onto the conveyor 41. At this stage all four are Pressure plates of the turret 24 in function. A fourth The grid movement brings the now empty first printing plate back to the starting position in order to pick up a new, unprinted card there .

Da der Revolverkopf 24 ein Vakuumsystem zum Festhalten der Karten an jeder Druckplatte enthält, ist eine sehr schnelle und bequeme Betriebsweise möglich. Obwohl die Bewegung des Revolverkopfes 24 unter der Wirkung eines Druckkopfes durch den Support 44 minimal ist, läßt sich dennoch eine leichte Bewegung nicht vermeiden. Aus diesem Grunde ist der Betrieb der Druckköpfe 32 und 33 nicht synchron ausgelegt, so daß die Bewegung der Druckplatten infolge der Wirkung eines Druckkopfes bei gleichzeitigem Druck durch den zweiten Druckkopf nicht zum Verschmieren des Aufdruckes führt. Zwischen denSince the turret 24 includes a vacuum system for holding the cards to each platen, it is very fast and convenient operation possible. Although the movement of the turret 24 under the action of a print head by the support 44 is minimal, a slight movement can nevertheless not be avoided. Because of this, the operation of the print heads 32 and 33 are not designed synchronously, so that the movement of the printing plates as a result of the action of a print head does not lead to smearing of the print when the second print head is simultaneously printing. Between

beiden Betriebsstellungen ist eine Verzögerung vorgesehen, so daß der Revolverkopf 24 seine stationäre zentrale Lage vor dem zweiten Aufdruck einnehmen kann.Both operating positions a delay is provided so that the turret 24 its stationary central position before second imprint can take.

Die Konstruktion des Revolverkopfes 24 wird anhand der Figuren 3 und 4 nachfolgend beschrieben. Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß der Revolverkopf im wesentlichen einen quadratischen Querschnitt aufweist. Der Revolverkopfblock 56 hat eine vertikale zentrale Bohrung 50 mit einer Buchse 51. Zur Drehung ist die Anordnung auf einem vertikalen Schlitten 52 mit drei radialen Bohrungen 53 und einem äußeren gerändelten Spalt 54 angeordnet, welcher zu den drei Bohrungen 53 korrespondiert. Der Spalt 54 dehnt sich über einen Winkelbereich von 270° aus.The construction of the turret head 24 is described below with reference to FIGS. 3 and 4. From Fig. 3 it can be seen that the turret has a substantially square cross-section. The turret block 56 is vertical central bore 50 with a socket 51. For rotation, the arrangement is on a vertical slide 52 with three radial Bores 53 and an outer knurled gap 54 arranged, which corresponds to the three bores 53. The gap 54 extends over an angular range of 270 °.

Korrespondierend zu den Bohrungen 53 und dem Spalt 54 sind vier horizontale,radiale Bohrungen 55 im Revolverkopfblock 56 angeordnet. Die Bohrungen 55 korrespondieren mit einer Aussparung oder einer Serie von Aussparungen 57, welche sich über die vier vertikalen Oberflächen des Blockes 56 erstrecken. Eine Drucktiegelplatte 58 ist mit Bolzen an jeder Stirnseite des Blockes 56 befestigt und verdeckt den Schlitz oder die Schlitze 57. Die Drucktiegelplatte 58 weist eine große Anzahl feiner Bohrungen 60 auf, welche über ihre gesamte Fläche verteilt sind. Auf diese WÖise kann ein auf den zentralen Schlitten 52 ausgeübter Unterdruck über die Bohrungen 53, 55 sowie die Aussparungen 57 übertragen werden, so daß ein gleichmäßiger Saugeffekt über den ganzen Bereich der Drucktiegelplatte 58Corresponding to the bores 53 and the gap 54, four horizontal, radial bores 55 are arranged in the turret block 56. The holes 55 correspond with a recess or a series of recesses 57 which extend across the four vertical surfaces of the block 56th A platen 58 is fastened with bolts to each end face of the block 56 and covers the slot or slots 57. The platen 58 has a large number of fine bores 60 which are distributed over its entire surface. A negative pressure exerted on the central slide 52 can be transmitted to this via the bores 53, 55 and the recesses 57, so that a uniform suction effect over the entire area of the pressure platen plate 58

erzielt wird. Dieser Saugeffekt wird über einen Drehwinkelbereich von 270° des Revolverkopfes in voller Höhe aufrechterhalten. Die Druckwirkung entfällt vollkommen während der letzten 5° der Drehung, wenn die Bohrung 55a auf der linken Seite von Fig. 3 von dem Spalt 5 4 völlig getrennt wird. In der Endraststellung kommt eine Ausströmbohrung 6l zur Wirkung, so daß der Vakuumeffekt auf der Druckplatte in dieser Stellung vollkommen entfällt. Hierbei befindet sich die Druckplatte in der Entladestation der Druckmaschine.is achieved. This suction effect is maintained in full over a rotation angle range of 270 ° of the turret head. The pressure effect is completely absent during the last 5 ° of rotation when the hole 55a is on the left side of Fig. 3 is completely separated from the gap 5 4. In the final position an outflow hole 6l comes into effect, so that the vacuum effect on the printing plate is complete in this position not applicable. The printing plate is located in the unloading station of the printing machine.

Zur gleichmäßigen Verteilung des Vakuums über die gesamte Oberfläche jeder Druckplatte ist ein austauschbares Blatt 62 aus porösem Material auf jeder Druckplatte gehalten. Vorzugsweise ist dieses Material leicht elastisch und führt zu einer idealen Plattenoberfläche, gegen welche gedruckt werden kann. Ein geeignetes Material ist unter dem Namen "Vyon" der Firma Porvair Limited erhältlich. Eine weitere vorteilhafte Eigenschaft dieses Materials besteht darin, daß es eine leichte transversale Krümmung infolge einer einseitigen Klebebehandlung erhält.Hierdurch ergibt sich, daß das normalerweise flache austauschbare Blatt 62 auf der Druckplatte 58 die vorgenannte gekrümmte Form einnimmt, sobald kein Vakuum vorhanden ist. Auf diese Weise ist ein betriebssxcheres Entladen der Karte von der Oberfläche der Druckplatte möglich.A replaceable blade 62 is provided to distribute the vacuum evenly over the entire surface of each printing plate made of porous material held on each pressure plate. This material is preferably slightly elastic and leads to a ideal plate surface against which printing can be carried out. One suitable material is available by the company under the name "Vyon" Porvair Limited available. Another advantageous property of this material is that it is lightweight transverse curvature as a result of a one-sided adhesive treatment. This results in the normally flat replaceable sheet 62 on the pressure plate 58 assumes the aforementioned curved shape as soon as there is no vacuum. In this way, an operationally safe unloading of the card from the surface of the printing plate is possible.

Das vorgenannte Druckplattensystem läßt sich sehr leicht einsetzen, da keine physikalischen Führungselemente zum Festhalten der Karten auf den Druckplatten erforderlich sind. Somit steht die gesamte Fläche der Karten für den Druck zur Verfügung, so daß bis zu den Rändern der Karte führende Linien möglich sind. Darüber hinaus kann eine konstante Linie an einem Rand der Druckplatte als Bezugslinie zur Befestigung des zu bedruckenden Materials dienen, wodurch die Zuführung und Justierung erleichtert werden. Die von dem zu bedruckenden Bogen nicht abgedeckte Fläche kann durch ein Klebeband verdeckt sein.The aforementioned printing plate system can be used very easily, since no physical guide elements are required to hold the cards in place on the printing plates. Thus stands the entire surface of the cards is available for printing, so that lines leading to the edges of the card are possible. In addition, a constant line on one edge of the printing plate can be used as a reference line for attaching the printing plate Material are used, whereby the feeding and adjustment are facilitated. The one not covered by the sheet to be printed The surface can be covered by an adhesive tape.

Grundsätzlich sind weitere Anordnungen für den Mehrfachdruck mit einer oder mehreren Druckplatten ohne Abnehmen des zu bedruckenden Bogens zwischen den einzelnen Aufdrucken möglich. Beispielsweise besteht eine Ausführungsform darin, einen Revolverkopf mit mehr als vier, beispielsweise sechs, Stirnseiten und entsprechenden Rastwinkelstellungen vorzusehen.In principle, there are further arrangements for multiple printing with one or more printing plates without removing the one to be printed Sheet between the individual imprints possible. For example, one embodiment is a turret head to be provided with more than four, for example six, end faces and corresponding locking angle positions.

Eine weitere Ausführungsform ist in Fig. 5 dargestellt. Hierbei ist ein Revolverkopf 70 drehbar um eine horizontale Achse 71 angeordnet. Der Revolverkopf hat ebenfalls Raststellungen nach jeweils 90°, jedoch sind die vier Druckplatten 72 in einem gegenseitigen Winkel von 90° auf einer einzigen flachen Platte 73 angeordnet. Die vier Stationen sind weiterhin Zuführung, erster Druck, zweiter Druck und Entladung, wobei die Entladung in der untersten Station stattfindet.Another embodiment is shown in FIG. Here, a turret head 70 is rotatable about a horizontal axis 71 arranged. The turret also has locking positions every 90 °, but the four pressure plates 72 are in one mutual angles of 90 ° on a single flat plate 73 arranged. The four stations are still feeding, first pressure, second pressure and discharge, the discharge taking place in the lowest station.

Eine dritte Ausführungsform ist in Fig.6 dargestellt, bei der sich eine Druckplatte 80 hin- und herbewegt, um abwechselnd mit den Druckköpfen 8l und 82 zusammenzuwirken, welche sich auf einem Wagen 83 hin- und herbewegen, jedoch nicht in Richtung zu den Druckplatten.A third embodiment is shown in Fig.6, in which a pressure plate 80 reciprocates to alternately cooperate with the print heads 8l and 82, which reciprocate on a carriage 83, but not toward the printing plates.

Hierbei läuft ein endloser Treibriemen 19 an der Frontseite von ortsfesten Vakuumplatten 91 vorbei. Der Treibriemen 90 ist porös ausgebildet, so daß eine am Ort 92 zugeführte zu bedruckende Karte auf dem Treibriemen gehalten wird. Ein erster Druckkopf 93 führt den ersten Aufdruck aus, bevor die Karte durch Bewegung des Treibriemens zur zweiten Position 9k überführt wird. In dieser Position kommt ein zweiter Druckkopf 95 zur Wirkung. Durch eine weitere Bewegung des Treibriemens 90 wird die Karte von der Vakuumplatte 91 abgeführt und am Punkt 96 entladen.Here, an endless drive belt 19 runs past the front of stationary vacuum plates 91. The drive belt 90 is porous, so that a card to be printed which is fed to the location 92 is held on the drive belt. A first print head 93 carries out the first print before the card is transferred to the second position 9k by moving the drive belt. In this position a second print head 95 comes into effect. Another movement of the drive belt 90 removes the card from the vacuum plate 91 and unloads it at point 96.

LeerseiteBlank page

Claims (12)

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHY%23r.6j4 ^RICKEDR.-ING. R. DÖRING DIPL.-PHY% 23r.6j4 ^ RICKE BRAUNSCHWEIG WÄVHPh/ MÜNCHENBRAUNSCHWEIG WÄVHPh / MUNICH AnsprücheExpectations l.j Plattendruckmaschine, bei welcher jeweils eine Druckplatte und eine Druckstation unter Zwischenlage eines Bogens zusammenwirken, gekennzeichnet durch mehrere Druckstationen (14,16,32,33,81,82,93,95) und wenigstens einer Druckplatte (12,72,80,91) sowie durch eine Einrichtung zum Zusammenführen der Druckplatte (12,72,80,91) mit jeder Druckstation (14,16,32,33,81,82,93,95) ohne Abnahme des Bogens von der Druckplatte.l.j plate printing machine, each with a printing plate and a printing station cooperate with the interposition of a sheet, characterized by several printing stations (14,16,32,33,81,82,93,95) and at least one printing plate (12,72,80,91) as well as by one device to merge the printing plate (12,72,80,91) with each printing station (14,16,32,33,81,82,93,95) without removal of the sheet from the printing plate. 2. Maschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (12,72,80,.91) auf einem drehbaren Revolverkopf (10,24,70)tefestigt ist.2. Machine according to claim i, characterized in that the pressure plate (12,72,80, .91) a rotatable turret head (10,24,70) is fixed. 3· Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstationen (14,16,32,33) in radialem Abstand zum Revolverkopf (10,24,70) angeordnet sind.3 · Machine according to claim 2, characterized in that the printing stations (14, 16, 32, 33) are arranged at a radial distance from the turret head (10,24,70). 4. Maschine nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß Lade- und/oder Entladestationen (17,18) für das Bogenmaterial in radialem Abstand zum Revolverkopf (10,24,70) vorgesehen sind.4. Machine according to claim 3 »characterized in that that loading and / or unloading stations (17,18) for the sheet material at a radial distance from the Turret head (10,24,70) are provided. 5. Maschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennz eichnet, daß zum etwa gleichzeitigen Durchführen mehrerer Punktionen mehrere Druckplatten (12,72) auf dem Umfang des Revolverkopfes (10,24,70) verteilt sind, und daß der Revolverkopf (10,24,70) vor dem Beginn der jeweils nächsten Funktion um einen vorbestimmten Winkel drehbar ist.5. Machine according to claim 3 or 4, characterized in that the approximately simultaneous Performing several punctures several pressure plates (12,72) are distributed on the circumference of the turret head (10,24,70), and that the turret head (10,24,70) can be rotated by a predetermined angle before the start of the next function is. 6. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Druckstationen (14,16,32,33,81, 82,93,95) vorgesehen sind, welche für zwei Aufdrucke auf demselben Bogen jeweils mit derselben Druckplatte (12,72,80, 91) zusammenwirken.6. Machine according to claim 5, characterized in that that two printing stations (14,16,32,33,81, 82,93,95) are provided, which can be used for two prints on the same sheet with the same printing plate (12,72,80, 91) work together. 7. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Aufdrucken eine geringe Zeitverzögerung vorgesehen ist.7. Machine according to claim 6, characterized in that between the two imprints one small time delay is provided. 8. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstationen einem axialen Ende des Revolverkopfes (70) gegenüberliegen.8. Machine according to claim 2, characterized in that that the printing stations are opposite one axial end of the turret head (70). 9. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckstationen (81,82,93,95) in einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind, und daß die Druckplatte (80,91) sowie die Druckstationen relativ zueinander sowohl parallel als auch senkrecht zur Ebene9. Machine according to claim 1, characterized in that the printing stations (81,82,93,95) are arranged in a common plane, and that the printing plate (80, 91) and the printing stations are relative to one another both parallel and perpendicular to the plane 323464?323464? ^ 7 „^ 7 " bewegbar sind.are movable. 10. Maschine nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß die Druckplatte (80) für einen ersten Aufdruck senkrecht zur gemeinsamen Ebene durch eine erste Druckstation (8l) bewegbar ist, daß die Druckstationen (81,82) danach parallel zur Ebene verschiebbar sind, und daß die Druckplatte (80) für einen zweiten Aufdruck durch eine zweite Druckstation (82) wiederum senkrecht zur Ebene bewegbar ist.10. Machine according to claim 9 »characterized in that the pressure plate (80) for a first Imprint is movable perpendicular to the common plane through a first printing station (8l) that the printing stations (81,82) are then displaceable parallel to the plane, and that the pressure plate (80) for a second imprint through a second printing station (82) is in turn movable perpendicular to the plane. 11. Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß für einen ersten Aufdruck wenigstens eine Druckstation (93) senkrecht zur gemeinsamen Ebene bewegbar ist, daß die Druckplatte (91) danach parallel zur Ebene verschiebbar ist, und daß für einen zweiten Aufdruck wenigstens eine zweite Druckstation (95) anschließend senkrecht zur Ebene bewegbar ist.11. Machine according to claim 9, characterized in that that for a first imprint at least one printing station (93) can be moved perpendicular to the common plane is that the pressure plate (91) is then displaceable parallel to the plane, and that for a second imprint at least one second printing station (95) is then movable perpendicular to the plane. 12. Maschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein endloser Treibriemen (90) für die Bewegung der Druckplatte (91) parallel zur Ebene vorgesehen ist.12. Machine according to claim 11, characterized in that that an endless drive belt (90) is provided for moving the pressure plate (91) parallel to the plane is.
DE19823234647 1981-09-21 1982-09-18 PLATE PRINTING MACHINE Withdrawn DE3234647A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8128490 1981-09-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3234647A1 true DE3234647A1 (en) 1983-04-07

Family

ID=10524651

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823234648 Withdrawn DE3234648A1 (en) 1981-09-21 1982-09-18 PLATE PRINTING MACHINE
DE19823234647 Withdrawn DE3234647A1 (en) 1981-09-21 1982-09-18 PLATE PRINTING MACHINE

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823234648 Withdrawn DE3234648A1 (en) 1981-09-21 1982-09-18 PLATE PRINTING MACHINE

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE3234648A1 (en)
FR (2) FR2513180A1 (en)
GB (2) GB2109307A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2616708A1 (en) * 1987-06-18 1988-12-23 Duval Bernard Automatic (silk) screen printing machine for flat objects
US6821039B2 (en) * 2002-10-30 2004-11-23 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printing apparatus and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE3234648A1 (en) 1983-04-07
GB2107255A (en) 1983-04-27
GB2109307A (en) 1983-06-02
FR2513179A1 (en) 1983-03-25
FR2513180A1 (en) 1983-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2749183C2 (en) Machine for creating business forms
EP0085751B1 (en) Rotary machine for offset printing on sheets
DE4138278C2 (en) Punching, creasing and perforating device for sheet-fed printing machines
CH632188A5 (en) Corrugated board system for the production of printed corrugated board blanks.
DE2149850A1 (en) Method and device for producing folding grooves in cardboard
DE1176674B (en) Inking unit for rotary printing machines
DE3018987C2 (en) Device for producing stacks of sheets
DE4213024A1 (en) Multicolour sheet printing machine - has separate trains of printing and lacquering rollers for each side
DE4443031A1 (en) Corrugated-paper transport system along printing track
DE3318144A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING MATERIALS FOR A MILLING PRESS
DE3613315A1 (en) ARRANGEMENT FOR FEEDING STACKED, SHEET-SHAPED GOODS TO A PROCESSING STATION, IN PARTICULAR CUTTING STATION
DD142435A5 (en) MULTI-COLOR PRINTING PRESS
DE2628809A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR INDIVIDUAL FEEDING OF STACKED OBJECTS
DE435902C (en) Rotary rubber printing machine for the production of multicolored front and back printing for variable printed sheet sizes
DE3632744A1 (en) Drying device in printing machines
DE3234647A1 (en) PLATE PRINTING MACHINE
EP3817925B1 (en) Method for operating a printing press with a test printed image, and a printed product having a test printed image
DE3152810C2 (en) Small multi-color offset printing machine
DE3110432A1 (en) Device for positioning original films on a substrate sheet
DE8528934U1 (en) Repeater copier
EP1233863A1 (en) Satellite printing machine for printing sheets
DE725540C (en) Device for eliminating passport differences
DE3905093C2 (en) Method and device for producing printing plates
DE652365C (en) Device for simultaneous double-sided printing of translucent foils in printing machines
DE677034C (en) Device for single-color or multi-color printing of individual blanks, in particular beer glass saucers

Legal Events

Date Code Title Description
8165 Unexamined publication of following application revoked