DE3234157A1 - Rearview mirror - Google Patents

Rearview mirror

Info

Publication number
DE3234157A1
DE3234157A1 DE19823234157 DE3234157A DE3234157A1 DE 3234157 A1 DE3234157 A1 DE 3234157A1 DE 19823234157 DE19823234157 DE 19823234157 DE 3234157 A DE3234157 A DE 3234157A DE 3234157 A1 DE3234157 A1 DE 3234157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rearview mirror
mirror according
switch
light
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823234157
Other languages
German (de)
Inventor
Anthony Gourock Renfrewshire Scotland Stewart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kuehn Willi 2122 Walmsburg De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823234157 priority Critical patent/DE3234157A1/en
Publication of DE3234157A1 publication Critical patent/DE3234157A1/en
Priority to PCT/DE1983/000158 priority patent/WO1984001132A1/en
Priority to EP19830902949 priority patent/EP0118533A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
    • B60R1/083Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors
    • B60R1/086Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors using a mirror angularly movable between a position of use and a non-glare position reflecting a dark field to the user, e.g. situated behind a transparent glass used as low-reflecting surface; Wedge-shaped mirrors
    • B60R1/087Anti-glare mirrors, e.g. "day-night" mirrors using a mirror angularly movable between a position of use and a non-glare position reflecting a dark field to the user, e.g. situated behind a transparent glass used as low-reflecting surface; Wedge-shaped mirrors with remote or automatic control means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

In a rearview mirror for motor vehicles with foldable mirror housing for preventing dazzle effects, a drive which can be controlled by a light-sensitive cell is provided for folding the mirror housing, with which drive the mirror housing is pivotably connected. The light-sensitive cell is located in a light beam which originates from at least one headlight, set to full beam, of a following motor vehicle. A mirror plane is permanently connected to a swivellable mirror housing in which the drive is mounted. The light-sensitive cell is arranged in a region which is located within the light beam of the following motor vehicle when at full beam and outside the light beam when it is dipped.

Description

Die Erfindung betrifft ei-nez Rücksptegetwf8! Kraft-The invention relates to ei-nez Rückptegetwf8! Force-

fahrzeuge mit klappbarer Spiegelebene zur Verhinderung von Blendeffekten.vehicles with a folding mirror to prevent glare.

Ein mit einer klappbaren Spiegelebene ausgestatteter Rückspiegel, bei dem die Bewegungen der Spiegelebene durch einen vom Lichteinfall gesteuerten Elektromotor vorgenommen wird, hat in der Fachwelt erhebliches Interesse gefunden. Die bisherige konstruktive Durchführung konnte jedoch noch nicht allen Ansprüche genügen. Insbesondere stellte sich heraus, daß der auf diese Weise hergestellte automatisch klappbare Spieyel nicht in ausreichender Weise störunanfällig ist.A rearview mirror equipped with a foldable mirror plane, in which the movements of the mirror plane are controlled by the incidence of light Electric motor is made, has found considerable interest in the professional world. The previous constructive implementation, however, could not meet all requirements suffice. In particular, it turned out that the manufactured in this way automatically folding Spieyel is not sufficiently immune to failure.

Der Spiegel ist darüber hinaus bei der Durchführung der Klappbewegungen relativ laut.The mirror is also in the implementation of the folding movements relatively loud.

Außerdem konnte er nicht zu marktgerechten Preisen hergestellt werden.In addition, it could not be produced at market prices.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, den Rückspiegel der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß er funktionssicher, billig in der Herstellung und relativ leise bei der Durchführung von Klappbewegungen ist.The object of the present invention is therefore to provide the rearview mirror of the To improve the aforementioned type so that it is functionally reliable, inexpensive to manufacture and is relatively quiet when performing folding movements.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zum Klappen der Spiegelebene ein von einer lichtempfindlichen Zelle gesteuerter Antrieb vorgesehen ist, mit dem die Spiegelebene verschwenkbar verbunden ist, und daß die lichtempfindliche Zelle in einem Lichtstrahl liegt, der von mindestens einem aufgeblendeten Scheinwerfer eines nachfolgenden Kraftfahrzeuges ausgeht.This object is achieved according to the invention in that for folding the mirror plane is provided with a drive controlled by a light-sensitive cell is, with which the mirror plane is pivotably connected, and that the light-sensitive Cell lies in a beam of light emitted by at least one headlight of a following motor vehicle goes out.

Bei einem derartigen Rückspiegel erfolgt ein Verklappen der Spiegelebene, bevor ein Lenker des Kraftfahrzeuges vom Lichtstrahl des nachfolgenden Kraftfahrzeuges geblendet wird. Der Spiegel führt eine leichtgängige Klappbewegung aus, die den Lenker beim Führen des Fahrzeuges nicht beeinträchtigt.With such a rearview mirror, the mirror plane is folded down, before a driver of the motor vehicle from the light beam of the following motor vehicle is blinded. The mirror leads a smooth folding movement that does not affect the handlebars when driving the vehicle.

Nach Beseitigung der Blendgefahr klappt die Spiegelebene wieder in ihre Ausgangslage zurück, ohne daß der Lenker ein einziges Mal seine Hände vom Lenkrad des Kraftfahrzeuges entfernen muß. Er kann daher seine gesamte Aufmerksamkeit der Führung des Kraftfahrzeuges widmen und ist daher insbesondere in den kritischen Augenblicken, in denen eine Blendgefahr besteht, in der Lage, seine körperlichen und geistigen Kräfte darauf zu konzentrieren, die Gefahrenlage zu meistern.After eliminating the risk of glare, the mirror plane folds back into place back to their original position without the driver having to take his hands off the steering wheel once the motor vehicle must remove. He can therefore give his entire attention to the Dedicate to driving the motor vehicle and is therefore particularly critical Moments when there is a risk of dazzling, in a position to his physical and to concentrate mental powers on mastering the dangerous situation.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Rückspiegel mit einem Antrieb ausgestattet, der als ein alle Schwenkbewegungen der Spiegelebene in gleichsinniger Drehrichtung ausführender Elektromotor ausgebildet ist. Auf diese Weise wird einerseits eine Umsteuerung des Elektromotors eingespart.According to a preferred embodiment of the invention is the rearview mirror equipped with a drive that acts as a single pivot movement of the mirror plane is designed in the same direction of rotation executing electric motor. To this On the one hand, reversing the electric motor is saved.

Alle Antriebsteile bleiben in gleichsinniger Drehrichtung ständig im Eingriff, so daß Stöße innerhalb des Antriebs weitgehend vermieden werden. Andererseits bleibt eine Rückstellung der Spiegelebene mit Hilfe der Kraft einer vorgespannten Feder eingespart. Der Elektromotor braucht nicht gleichzeitig mit dem Verklappen der Spiegelebene eine Rückstellfeder vorzuspannnen. Auf diese Weise kann der Elektromotor relativ klein bemessen werden.All drive parts remain constantly in the same direction of rotation engaged so that shocks within the drive are largely avoided. on the other hand there remains a resetting of the mirror plane with the help of the force of a pretensioned one Spring saved. The electric motor does not need to be folded down at the same time to bias the mirror plane a return spring. In this way the electric motor can can be made relatively small.

Er ist auf diese Weise relativ billig und klein in den Abmessungen. Seine Befestigung am klappbaren Spiegelgehäuse kann auf relativ einfache Weise erfolgen, da die auf das Spiegelgehäuse zu übertragenden Klappkräfte relativ klein sind.In this way it is relatively cheap and small in size. Its attachment to the hinged mirror housing can be done in a relatively simple way, since the folding forces to be transmitted to the mirror housing are relatively small.

Weitet Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise veranschaulicht ist.Further details of the invention emerge from the following detailed description and the accompanying drawings, in which a preferred Embodiment of the invention is illustrated by way of example.

In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 : Eine Draufsicht auf einen geöffneten Spiegel, Fig. 2 : eine Systemskizze eines Antriebs und seine Ankopplung, Fig. 3 : eine Systemskizze mit einer Anlageplatte in einer Schwenkstellung, Fig. 4 : eine Systemskizze mit einer Anlageplatte in einer anderen .Schwenkstellung, Fig, 5 : ein Querschnitt durch ein Spiegelgehäuse entsprechend der Schnittlinie V-V in Figur 1, Fig. 6 : ein Schaltschema für die elektrische Schaltung des Elektromotors, Fig. 7 : einen Querschnitt durch ein Anbauteil entsprechend der Schnittlinie VII-VII in Figur 5 und Fig. 8 : eine Draufsicht auf ein mit Nocken versehenes Zahnrad.The drawings show: FIG. 1: A plan view of an opened one Mirror, FIG. 2: a system sketch of a drive and its coupling, FIG. 3 : a system sketch with a contact plate in a pivoting position, FIG. 4: a System sketch with a contact plate in a different swivel position, Fig. 5: a cross section through a mirror housing according to the section line V-V in Figure 1, Fig. 6: a circuit diagram for the electrical circuit of the electric motor, Fig. 7: a cross section through an attachment according to the section line VII-VII in FIG. 5 and FIG. 8: a plan view of a toothed wheel provided with cams.

Ein Rückspiegel besteht im wesentlichen aus einem schwenkbaren Spiegelgehäuse 1, einem Tragarm 2 sowie einem Antrieb 3. Mit Hilfe des Tragarms 2 ist der Rückspiegel in einem nicht dargestellten Kraftfahrzeug befestigt. Der Tragarm 2 ragt mit einem Lager 4 in das Spiegelgehäuse 1 hinein. Das Lager 4 stellt einen Festpunkt im beweglich gelagerten Spiegelgehäuse 1 dar, um den das Spiegelgehäuse 1 zum Zwecke der Abblendung verschwenkt werden kann.A rearview mirror essentially consists of a pivotable mirror housing 1, a support arm 2 and a drive 3. With the help of the support arm 2 is the rearview mirror mounted in a motor vehicle, not shown. The support arm 2 protrudes with a Bearing 4 into the mirror housing 1. The bearing 4 represents a fixed point in the movable mounted mirror housing 1, around which the mirror housing 1 for the purpose of dimming can be pivoted.

Auf dem Lager 4 ist eine großflächige Anlageplatte 5 befestigt. Diese Befestigung erfolgt an verschiedenen Punkten 6, 7, um die Anlageplatte 5 gegen die zum Verschwenken des Spiegelgehäuses 1 notwendigen Kräfte fest mit dem Lager 4 zu verbinden.A large contact plate 5 is attached to the bearing 4. These Attachment takes place at different points 6, 7 to the contact plate 5 against the forces necessary for pivoting the mirror housing 1 firmly to the bearing 4 associate.

Die Anlageplatte 5 ist mit Mitnehmern 8, 9 versehen, die von ihr in Richtung auf den Antrieb 3 hervorragen. Zwischen den Mitnehmern 8, 9 ist ein Freiraum 10 vorgesehen, dessen Höhe dem angestrebten Schwenkwinkel des Spiegelgehäuses 1 entspricht. In den Freiraum 10 ragt ein Zahnrad 11 hinein, das außer einem Elektromotor 12 und einer Gewindespindel 13 zum Antrieb 3 gehört. Dieses Zahnrad 11 ist mit der Gewindespindel 13 im Eingriff über entsprechende Zähne 14, die auf seinem Umfang angebracht sind. Das Zahnrad 11 besitzt zwei Flanken 15, 16, die einander planparallel verlaufen. Auf jeder der beiden Flanken 15, 16 ist je ein Schaltnocken 17, 18 befestigt. Die beiden Schaltnocken 17, 18 sind um einen Drehwinkel von 1800 gegeneinander versetzt.The contact plate 5 is provided with drivers 8, 9, which of her in Protrude towards the drive 3. There is a free space between the drivers 8, 9 10 is provided, the height of which corresponds to the desired pivot angle of the mirror housing 1 is equivalent to. A gear 11 protrudes into the free space 10, which apart from an electric motor 12 and a threaded spindle 13 belongs to the drive 3. This gear 11 is with the Threaded spindle 13 in engagement via corresponding teeth 14 on its circumference are appropriate. The gear 11 has two flanks 15, 16 which are plane-parallel to one another get lost. A switching cam 17, 18 is attached to each of the two flanks 15, 16. The two switching cams 17, 18 are offset from one another by an angle of rotation of 1800.

Die Zähne 14 sind einem auf der Gewindespindel 13 ausgebildeten Gewinde 19 angepaßt. Die Gewindespindel 13 ist auf einer Motorwelle 20 befestigt, die auf der Abtriebsseite aus dem Elektromotor 12 herausragt.The teeth 14 are a thread formed on the threaded spindle 13 19 adapted. The threaded spindle 13 is mounted on a motor shaft 20, which on the output side protrudes from the electric motor 12.

Der Elektromotor 12 ist über Leitungen 21, 22, mit einer Spannungsquelle 23 verbunden. Bei dieser Spannungsquelle 23 kann es sich um das Bordnetz des Kraftfahrzeuges handeln. Die beiden Leitungen 21, 22 stellen die beiden Phasen dar, mit denen der Elektromotor 12 an der Spannungsquelle 23 liegt. Eine der beiden Phasen ist in zwei einander parallel verlaufende Zweige 24, 25 aufgeteilt, von denen der eine Zweig 24 vom Strom durchflossen ist, wenn das Spiegelgehäuse 1 in die eine Richtung verschwenkt werden soll, während der andere Zweig 25 vom Strom durchflossen ist, wenn das Spiegelgehäuse 1 eine Schwenkbewegung in die andere Richtung durchführen soll. Die beiden Zweige 24, 25 sind an einem ihrer Enden 27 mit einem Schalter 26 an die Leitung 22 anschaltbar, während an einem dem Ende 27 gegenüberliegenden Ende 28 die Anschaltung der Zweige 24, 25 über ein Relais 29 erfolgt. Sowohl der Schalter 26 als auch das Relais 29 verbinden in ihrer einen Schaltstellung die Leitung 22 mit dem einen Zweig 25, während sie in der anderen Schaltstellung die Leitung 22 mit dem Zweig 24 verbinden.The electric motor 12 is connected to a voltage source via lines 21, 22 23 connected. This voltage source 23 can be the vehicle electrical system Act. The two lines 21, 22 represent the two phases with which the Electric motor 12 is connected to voltage source 23. One of the two phases is in two mutually parallel branches 24, 25 divided, of which one branch 24 has a current flowing through it, if that Mirror housing 1 in the one direction is to be pivoted while the other branch 25 is traversed by the current is when the mirror housing 1 perform a pivoting movement in the other direction target. The two branches 24, 25 have a switch 26 at one of their ends 27 can be connected to the line 22, while at an end opposite the end 27 The branches 24, 25 are connected via a relay 29. Both the switch 26 and the relay 29 connect the line 22 in their one switching position with one branch 25, while in the other switching position the line 22 connect to branch 24.

Der Schalter 26 ist mit dem Spiegelgehäuse 1 fest verbunden. Er kann als Mikroschalter ausgebildet sein, dessen Schaltvorgänge durch einen Nocken 30 ausgelöst werden. Dieser Nocken 30 wird von einem Mitnehmer 31 beaufschlagt, der mit der Anlageplatte 5 fest verbunden ist. Dieser Mitnehmer 31 beaufschlagt den Nocken 30 in einer Schwenkstellung des Spiegelgehäuses 1, während er den Nocken 30 in der anderen Schwenkstellung des Spiegelgehäuses 1 entlastet.The switch 26 is firmly connected to the mirror housing 1. He can be designed as a microswitch, the switching operations of which are controlled by a cam 30 to be triggered. This cam 30 is acted upon by a driver 31, the is firmly connected to the contact plate 5. This driver 31 acts on the Cam 30 in a pivot position of the mirror housing 1, while he is the cam 30 relieved in the other pivot position of the mirror housing 1.

Das Relais 29 ist über eine Zuleitung 32 mit einer lichtempfindlichen Zelle 33 verbunden, die bei Auftreffen eines Lichtstrahls eine elektrische Spannung abgibt. Sobald diese Spannung das Relais 29 anregt, verbindet dieses den einen Zweig 24 mit der Leitung 22. Wenn die Lichteinwirkung auf die lichtempfindliche Zelle 33 aufhört, fällt das Relais 29 ab, so daß nunmehr der andere Zweig 25 mit der Leitung 22 verbunden ist.The relay 29 is via a lead 32 with a light-sensitive Cell 33 connected, which generates an electrical voltage when a beam of light hits it gives away. As soon as this voltage excites the relay 29, it connects one branch 24 to line 22. When the light affects the photosensitive cell 33 stops, the relay 29 drops out, so that now the other branch 25 with the line 22 is connected.

Die lichtempfindliche Zelle 33 ist in einem Ansatz 34 befestigt, der mit einem dem Tragarm 2 gegenüberliegenden unteren Rand 35 des Spiegelgehäuses 1 verbunden ist. In diesem Ansatz 34 ist ein Lichtkanal 36 ausgebildet, dessen Längsachse sich in Richtung des den Kraftfahrzeugl,,k,, blendenden Lichtstrahls erstreckt. Dieser Lichtstrahl fällt durch eine Blendenöffnung 37 in den Lichtkanal 36, an dessen der Blendenöffnung 37 gegenüberliegenden Ende die lichtempfindliche Zelle 33 angeordnet ist. Der Ansatz 34 kann über eine Kupplung 39 mit dem Spiegelgehäuse 1 verbunden sein. Diese Kupplung 39 kann beispielsweise als ein Stift ausgebildet sein, der in ein entsprechendes Loch hineinragt, das im Spiegelgehäuse 1 an dessen unteren Rand 35 vorgesehen ist. The light-sensitive cell 33 is attached in an attachment 34, with a lower edge 35 of the mirror housing opposite the support arm 2 1 is connected. In this approach 34 a light channel 36 is formed, the longitudinal axis of which extends in the direction of the light beam dazzling the motor vehicle l ,, k ,,. This light beam falls through a diaphragm opening 37 into the light channel 36, at which the aperture 37 opposite the end of the photosensitive cell 33 is arranged is. The extension 34 can be connected to the mirror housing 1 via a coupling 39 be. This coupling 39 can for example be designed as a pin that protrudes into a corresponding hole in the mirror housing 1 at its lower Edge 35 is provided.

Der Ansatz 34 kann um die Kupplung 39 verschwenkt -werden mit dem Ziel, die Mittelachse des Lichtkanals 36 unabhängig von der jeweiligen Einstellung des Spiegelgehäuses 1 in Richtung des einfallenden Lichtstrahls auszurichten. The approach 34 can be pivoted about the coupling 39 with the Aim, the central axis of the light channel 36 regardless of the respective setting align the mirror housing 1 in the direction of the incident light beam.

Die Blendenöffnung 37 kann mit Hilfe einer Abdeckkappe 40 verschlossen werden. Diese Abdeckkappe 40 ist auf einem den Ansatz 34 bildenden Gehäuse 41 verschieblich gelagert. Beispielsweise kann das Gehäuse 41 in Form eines Zylinders ausgebildet sein, auf dessen Mantelfläche die ebenfalls zylinderisch ausgebildete Abdeckkappe~40 verschieblich gelagert ist. Diese Abdeckkappe 40 hat eine der Blendenöffnung 37 entsprechende Einlaßöffnung 42, die in einer vorgegebenen Schwenkstellung unmittelbar oberhalb der Blendenöffnung 37 liegt. Mit Hilfe eines Handgriffes 43 kann die Abdeckkappe 40 bezüglich des Gehäuses 41 verschoben werden, so daß nunmehr die Blendenöffnung 37 unterhalb der Abdeckkappe 40 liegt, die die Blendenöffnung 37 lichtdicht verschließt. Von dieser Abdeckung der Blendenöffnung 37 kann insbesondere während des Tages Gebrauch gemacht werden, um den Einfall von Tageslicht auf die lichtempfindliche Zelle 33 zu verhindern. The aperture 37 can be closed with the aid of a cover cap 40 will. This cover cap 40 is displaceable on a housing 41 forming the extension 34 stored. For example, the housing 41 can be designed in the form of a cylinder on the outer surface of which there is also a cylindrical cover cap ~ 40 is displaceably mounted. This cover cap 40 has one of the aperture 37 corresponding inlet opening 42, which in a predetermined pivot position directly is above the aperture 37. With the help of a handle 43, the cover cap 40 are moved with respect to the housing 41, so that now the aperture 37 lies below the cover cap 40, which forms the aperture 37 lightproof locks. From this cover of the aperture 37 can in particular during Use of the day is made to prevent the incidence of daylight on the photosensitive Cell 33 to prevent.

Zweckmäßigerweise kann die Kupplung 39 mit dem Tragarm 2 verbunden werden. Auf diese Weise ist gewährleistet, daß unabhängig von der jeweiligen Einstellung des Spiegelgehäuses 1 die Mittelachse des Lichtkanals 36 immer in einer vorgegebenen Richtung bezüglich der Längsachse des Kraftfahrzeuges verläuft.The coupling 39 can expediently be connected to the support arm 2 will. This ensures that regardless of the setting of the mirror housing 1, the central axis of the light channel 36 always in a predetermined Direction with respect to the longitudinal axis of the motor vehicle.

Diese Richtung wird durch die Richtung eines Lichtstrahls vorgegeben, der von einem nachfolgenden Fahrzeug in Richtung auf das Spiegelgehäuse 1 ausgesandt wird.This direction is given by the direction of a light beam, which is sent out by a following vehicle in the direction of the mirror housing 1 will.

Darüber hinaus ist es möglich, den Ansatz 34 mit einem Stromschalter zu kuppeln. Im Falle eines Defektes der lichtempfindlichen Zelle 33 kann durch Ausübung eines Druckes auf den Ansatz 34 der Schalter betätigt werden und mit seiner Hilfe der Elektromotor 12 angeschaltet werden.In addition, it is possible to use the approach 34 with a power switch to couple. In the event of a defect in the photosensitive cell 33, exercising a pressure on the approach 34 of the switch can be operated and with its help the electric motor 12 can be switched on.

Darüber hinaus können im Ansatz 34 Anzeigen 44, 45 montiert sein, die dem Lenker des Kraftfahrzeuges die jeweilige Schaltstellung des Spiegelgehäuses 1 anzeigen. Diese Anzeigen 44, 45 können als Licht-oder Tonanzeiger ausgebildet sein. Beispielsweise ist es denkbar, zwei Lampen verschiedener Farben als Anzeigen 44, 45 zu benutzen. Je eine dieser beiden Anzeigen 44, 45 befindet sich auf je einer Seite der Blendenöffnung 37 in einer sich parallel zum unteren Rand 35 erstreckenden Querachse des Ansatzes 34.In addition, 34 displays 44, 45 can be mounted in the approach, which the driver of the motor vehicle the respective switching position of the mirror housing 1 show. These displays 44, 45 can be designed as light or sound displays be. For example, it is conceivable to use two lamps of different colors as displays 44, 45 to use. One of these two displays 44, 45 is located on one each Side of the aperture 37 in a parallel to the lower edge 35 extending Transverse axis of extension 34.

Im Ansatz 34 kann auch die gesamte zur Steuerung des Elektromotors 12 notwendige elektrische Schaltung untergebracht sein. Dabei ist insbesondere daran zu denken, diese Schaltung als eine Hybridschaltung auszubilden. Eine derartige Konzentration der Schaltung im Ansatz 34 hat darüber hinaus den Vorteil, daß der Ansatz 34 als Austauschteil ausgebildet sein kann.In approach 34, the entire control of the electric motor can also be used 12 necessary electrical circuit can be accommodated. This is particularly important to think of forming this circuit as a hybrid circuit. Such a one Concentration of the circuit in approach 34 also has the advantage that the Approach 34 can be designed as a replacement part.

Falls ein Defekt entweder an der Schaltung, oder an der Fotozelle oder an den Anzeigen 44, 45 auftritt, kann mit relativ kleinen Kosten auch durch ungeübtes Personal ein Austausch des Ansatzes 34 vorgenommen und die Funktionsfähigkeit des Rückspiegels wieder hergestellt werden. Grundsätzlich ist es auch möglich, andere elektronische Schaltelemente für die Herstellung der Schaltung zu verwenden. Dadurch wird die elektrische Schaltung aber räumlich größer, so daß sie möglicherweise im Ansatz keinen Platz findet.If there is a defect either in the circuit or in the photocell or on the displays 44, 45 can also be carried out at relatively low cost Inexperienced personnel made an exchange of the approach 34 and the functionality of the rearview mirror can be restored. In principle, it is also possible for others to use electronic switching elements for the production of the circuit. Through this but the electrical circuit is spatially larger, so that it may be in Approach finds no place.

Sobald ein Kraftfahrzeug mit aufgeblendeten Scheinwerfern hinter dem mit dem Rückspiegel ausgestatteten Kraftfahrzeug herfährt, fällt ein Lichtstrahl der aufgeblendeten Scheinwerfer durch den Lichtkanal 36 auf die lichtempfindliche Zelle 33. Diese gibt eine Spannung ab, so daß durch das Relais 29 ein Strom fließen kann. Das Relais 29 schließt den bis dahin offenen Stromweg über den Zweig 25 zur Leitung 22.As soon as a motor vehicle with faded headlights behind the If a motor vehicle equipped with the rearview mirror drives up, a beam of light falls the faded headlights through the light channel 36 onto the light-sensitive Cell 33. This emits a voltage so that a current flows through the relay 29 can. The relay 29 closes the current path open until then via the branch 25 Line 22.

Dabei ist Voraussetzung, daß der Schalter 26 die Verbindung zwischen der Leitung 22 una dem Zweig 25 herstellt. Nunmehr fließt durch die Leitung 22 ein Strom, der den Elektromotor 12 in Bewegung setzt. Dieser dreht über die Gewindespindel 13 das Zahnrad 11.It is a prerequisite that the switch 26 is the connection between the line 22 una the branch 25 produces. Now flows in through line 22 Current that sets the electric motor 12 in motion. This rotates via the threaded spindle 13 the gear 11.

Dieses bewegt sich mit dem Schaltnocken 17 unter den Mitnehmer 8 und verschwenkt auf diese Weise die Anlageplatte 5 um einen vorgegebenen Winkel 46, der dem Schwenkwinkel des Spiegelgehäuses 1 entspricht.This moves with the switching cam 17 under the driver 8 and pivoted in this way the contact plate 5 by a predetermined angle 46, which corresponds to the pivoting angle of the mirror housing 1.

Durch das Verschwenken des Spiegelgehäuses 1 wird der Schalter 26 betätigt, der die Verbindung zwischen der Leitung 22 und dem Zweig 25 löst und eine Verbindung zwischen der Leitung 22 und dem Zweig 24 herstellt. Auf diese Weise wird der Stromfluß durch die Leitung 22 zum Elektromotor 12 unterbunden, so daß dieser stromlOs wird und die Gewindespindel 13 nicht weiterbewegt. Auf diese Weise bleibt der Antrieb 3 in der durch die Drehung der Gewindespindel 13 vorgegebenen Stellung stehen. Die Anlageplatte 5 wird in ihrer Verschwenkstellung durch den Nocken 17 gehalten.By pivoting the mirror housing 1, the counter 26 actuated, which releases the connection between the line 22 and the branch 25 and establishes a connection between the line 22 and the branch 24. In this way the flow of current through the line 22 to the electric motor 12 is prevented, so that this is currentless and the threaded spindle 13 is not moved any further. In this way the drive 3 remains in the position specified by the rotation of the threaded spindle 13 Standing position. The contact plate 5 is pivoted by the cam 17 held.

Sobald die Einwirkung des Lichtstrahls auf die lichtempfindliche Zelle 33 aufhört, gibt diese keine Spannung mehr ab. Das Relais 29 wird nicht mehr mit Strom versorgt und fällt ab.- Dadurch wird die Verbindung zwischen der Leitung 22 und dem Zweig 25 gelöst und eine Verbindung zwischen der Leitung 22 und dem Zweig 24 hergestellt. Da dieser bereits vorher an seinem anderem Ende durch den Schalter 26 mit der Leitung 22 verbunden war, kommt nunmehr ein Stromfluß durch die Leitung 22 in Richtung auf den Elektromotor 12 zustande.As soon as the action of the light beam on the light-sensitive cell 33 stops, this no longer gives off tension. The relay 29 is no longer with Power is supplied and drops. - This will establish the connection between line 22 and the branch 25 released and a connection between the line 22 and the branch 24 manufactured. Since this has already been through the switch at its other end 26 was connected to the line 22, a current now flows through the line 22 in the direction of the electric motor 12.

Dieser wird dadurch in Betrieb gesetzt und dreht neuerdings die Gewindespindel 13. Durch eine entsprechende Drehung des Zahnrades 11 kommt dessen anderer Schaltnocken 18 mit dem Mitnehmer 9 der Anlageplatte 5 in Eingriff, so daß sich nunmehr das Spiegelgehäuse 1 über den mit ihm fest verbundenen Antrieb 3 von der Anlageplatte 5 abdrückt und eine Schwenkbewegung durchführt. Durch diese Schwenkbewegung wird neuerdings der Schalter 26 betätigt, der die Stromversorgung über den Zweig 24 unterbindet und eine neue Verbindung'zwischen der Leitung 22 und dem Zweig 25 herstellt. Dadurch verbleibt der Nocken 18 im Eingriff mit dem Mitnehmer 8, so daß das Spiegelgehäuse 1 in seiner Ausgangslage gehalten wird, solange kein weiterer Lichtstrahl auf die lichtempfindliche Zelle 33 fällt. Erst wenn diese wieder belichtet wird, wird der Kontakt zwischen der Leitung 22 und dem Zweig 25 durch das Relais 29 wieder geschlossen, so daß neuerdings der Elektromotor 12 an Spannung liegt und das Spiegelgehäuse 1 über den Antrieb 3 verschwenken kann.This is put into operation and now turns the threaded spindle 13. A corresponding rotation of the gear 11 comes its other switching cam 18 with the driver 9 of the contact plate 5 in engagement, so that now the mirror housing 1 pushes through the drive 3 firmly connected to it from the contact plate 5 and performs a pivoting movement. This pivoting movement has recently become the Actuated switch 26, which cuts off the power supply via branch 24 and a new connection between the line 22 and the branch 25 is established. Through this the cam 18 remains in engagement with the driver 8, so that the mirror housing 1 is held in its initial position as long as there is no further light beam on the light sensitive cell 33 falls. Only when this is exposed again will the Contact between line 22 and branch 25 closed again by relay 29, so that recently the electric motor 12 is connected to voltage and the mirror housing 1 can pivot about the drive 3.

Während des Tagesbetriebes wird der Lichtkanal 36 mit Hilfe der Abdeckkappe 40 verschlossen. Nach Einbruch der Dämmerung wird die Abdeckkappe 40 so verschoben, daß die Blendenöffnung 37 für den Einfall eines Lichtstrahls geöffnet ist.During daytime operation, the light channel 36 is opened with the help of the cover cap 40 locked. After dusk, the cap 40 is moved so that that the aperture 37 is open to the incidence of a light beam.

Sollte die Elektronik einen Defekt aufweisen, so kann die Funktion des Elektromotors 12 auch dadurch ausgelöst werden, daß der Lenker des Kraftfahrzeuges auf den als Schalter ausgebildeten Ansatz 34 einen Druck ausübt. Er betätigt dadurch den Schalter, so daß der Elektromotor 12 mit Strom versorgt wird.If the electronics show a defect, the function can of the electric motor 12 can also be triggered by the fact that the driver of the motor vehicle exerts a pressure on the approach 34 designed as a switch. He actuated by it the switch so that the electric motor 12 is supplied with power.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (33)

Rückspiegel Patentansprüche: 1. Rückspiegel für Kraftfahrzeuge mit klappbarem egelgehäuse zur Verhinderung von Blendeffekten, dadurch gekennzeichnet, daß zum Klappen des Spiegelgehäuses (1) ein von einer lichtempfindlichen Zelle (33) gesteuerter Antrieb (3) vorgesehen ist, mit dem das Spiegelgehäuse (1) verschwenkbar verbunden ist, und daß die lichtempfindliche Zelle (33) in einem Lichtstrahl liegt, der von mindestens einem aufgeblendeten Scheinwerfer eines nachfolgenden Kraftfahrzeuges ausgeht. Rearview mirror patent claims: 1. Rearview mirror for motor vehicles with foldable wing housing to prevent glare, characterized in that that for folding the mirror housing (1) a light-sensitive cell (33) controlled drive (3) is provided with which the mirror housing (1) can be pivoted is connected, and that the light-sensitive cell (33) lies in a light beam, that of at least one headlight of a following motor vehicle goes out. 2. Rückspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Spiegelebene mit dem schwenkbaren Spiegelgehäuse (1) fest verbunden ist, in dem der Antrieb (3) befestigt ist.2. Rearview mirror according to claim 1, characterized in that a mirror plane is firmly connected to the pivoting mirror housing (1) in which the drive (3) is attached. 3. Rückspiegel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die lichtempfindliche Zelle (33) in einem Bereich angeordnet ist, der innerhalb des aufgeblendeten und außerhalb des abgeblendeten Lichtstrahls des nachfolgenden Kraftfahrzeuges liegt.3. rearview mirror according to claim 1 and 2, characterized in that the photosensitive cell (33) is arranged in an area which is within of the faded in and outside the dimmed light beam of the following Motor vehicle is located. 4. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die lichtempfindliche Zelle (33) auf einem das Spiegelgehäuse (1) umgebenden Rahmen befestigt ist.4. rearview mirror according to claim 1 to 3, characterized in that the light-sensitive cell (33) on a frame surrounding the mirror housing (1) is attached. 5. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Spiegelgehäuse (1) Anzeigen (44, 45) für die jeweilige Klappstellung des Spiegelgehäuses (1) vorgesehen sind.5. rearview mirror according to claim 1 to 4, characterized in that on the mirror housing (1) displays (44, 45) for the respective folded position of the mirror housing (1) are provided. 6. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb (3) als ein alle Schwenkbewegungen des Spiegelgehäuses (1) in gleichsinniger Drehrichtung ausführender Elektromotor (12) ausgebildet ist.6. rearview mirror according to claim 1 to 5, characterized in that the drive (3) as one all pivoting movements of the mirror housing (1) in the same direction Direction of rotation executing electric motor (12) is formed. 7. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (12) auf seiner Abtriebsseite mit einer Gewindespindel (13) versehen ist, die mit einem Zahnrad (11) im Eingriff ist, das mit mindestens einem Schaltnocken (17, 18) zur Bewegung des Spiegelgehäuses (1) versehen ist.7. rearview mirror according to claim 1 to 6, characterized in that the electric motor (12) is provided with a threaded spindle (13) on its output side is, which is in engagement with a gear (11) with at least one switching cam (17, 18) is provided for moving the mirror housing (1). 8. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltnocken (17, 18) einen Kraftaufnehmer beaufschlagt, der mit einem Lager (4) fest verbunden ist, auf dem das Spiegelgehäuse (1) schwenkbar gelagert ist.8. rearview mirror according to claim 1 to 7, characterized in that the switching cam (17, 18) acts on a force transducer, which is equipped with a bearing (4) fixed is connected, on which the mirror housing (1) is pivotable is stored. 9. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftaufnehmer als eine großflächige Anlageplatte (S) ausgebildet ist, die an verschiedenen Punkten (6, 7) mit dem Lager (4) großflächig verbunden ist.9. rearview mirror according to claim 1 to 8, characterized in that the force transducer is designed as a large contact plate (S) which is attached to various points (6, 7) with the bearing (4) is connected over a large area. 10. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageplatte (5) von den Schaltnocken (17, 18) beaufschlagte Mitnehmer (8, 9) aufweist.10. rearview mirror according to claim 1 to 9, characterized in that driver (8, 9) acted on by the switch cams (17, 18) on the contact plate (5) having. 11. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß je ein Schaltnocken (17, 18) auf je einer Seite des Zahnrades (11) aufgebracht ist, und daß die beiden Schaltnocken (17, 18) jeweils in Drehrichtung des Zahnrades (11) um einen Winkel von 1800 versetzt sind und jedem Schaltnocken (17, 18) ein Mitnehmer (8, 9) zugeordnet ist.11. rearview mirror according to claim 1 to 10, characterized in that one switching cam (17, 18) is attached to each side of the gearwheel (11), and that the two switching cams (17, 18) each in the direction of rotation of the gear (11) are offset by an angle of 1800 and each switching cam (17, 18) has a driver (8, 9) is assigned. 12. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß je ein Schaltnocken (17, 18) je einer Schwenkrichtung des Spiegelgehäuses (1) zugeordnet ist.12. Rearview mirror according to claim 1 to 11, characterized in that one switching cam (17, 18) each assigned to a pivoting direction of the mirror housing (1) is. 13. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß in mindestens einer den Elektromotor (12) versorgenden Leitung (21, 22) ein beim Verschwenken des Spiegelgehäuses (1) schaltender Schalter (26) angeordnet ist, der mit zwei den Elektromotor (12) jeweils mit Strom versorgenden Schaltstellungen versehen ist.13. Rearview mirror according to claim 1 to 12, characterized in that in at least one line (21, 22) supplying the electric motor (12) Pivoting the mirror housing (1) switching switch (26) is arranged, the provided with two switching positions each supplying power to the electric motor (12) is. 14. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Schalter (26) und einer den Elektromotor (12) mit Strom versorgenden Stromquelle ein Relais (29) vorgesehen ist, das zu seiner Versorgung mit der lichtempfindlichen Zelle (33) verbunden ist.14. Rearview mirror according to claim 1 to 13, characterized in that between the switch (26) and a power supply to the electric motor (12) Power source a relay (29) is provided, which is used to supply it with the light-sensitive Cell (33) is connected. 15. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß zur Versorgung des Elektromotors (12) sowohl das Relais (29) als auch der Schalter (26) in geschlossenen Stellungen vorgesehen sind.15. Rearview mirror according to claim 1 to 14, characterized in that both the relay (29) and the switch to supply the electric motor (12) (26) are provided in closed positions. 16. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (12) eine Leitung (21, 22) mit zwei Phasen aufweist, von der mindestens eine sowohl mit dem Relais (29) als auch mit dem Schalter (26) versehen ist.16. Rearview mirror according to claim 1 to 15, characterized in that the electric motor (12) has a line (21, 22) with two phases, of which at least one is provided with both the relay (29) and the switch (26). 17. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die mit dem Schalter (26) und dem Relais (29) versehene Phase zwei einander parallel verlaufende Zweige (24, 25) aufweist, an deren einem Ende (28) das Relais (29) und deren anderem Ende (27) der Schalter (26) als Verbindung zur Phase ausgebildet sind.17. Rearview mirror according to claim 1 to 16, characterized in that the phase provided with the switch (26) and the relay (29) two parallel to each other extending branches (24, 25), at one end (28) of which the relay (29) and the other end (27) of which the switch (26) is designed as a connection to the phase. 18. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Relais (29) in einer Schaltstellung eine Verbindung der Phase zum einen Zweig (24) und in einer anderen Schaltstellung eine Verbindung der Phase zum anderen Zweig (25) darstellt.18. Rearview mirror according to claim 1 to 17, characterized in that the relay (29) in a switching position connects the phase to one branch (24) and in another switch position a connection of the phase to the other branch (25) represents. 19. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter (26) in einer Schaltstellung eine Verbindung der Phase zum einen Zweig (24) und in einer anderen Schaltstellung eine Verbindung der Phase zum anderen Zweig (25) darstellt.19. Rearview mirror according to claim 1 to 18, characterized in that the switch (26) in one switch position connects the phase to one branch (24) and in another switch position a connection of the phase represents the other branch (25). 20. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Klappstellung ein Zweig (24, 25) entspricht.20. Rearview mirror according to claim 1 to 19, characterized in that a branch (24, 25) corresponds to each folded position. 21. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß das Relais (29) zur Einschaltung und der Schalter (26) zur Abschaltung des Elektromotors (12) vorgesehen sind.21. Rearview mirror according to claim 1 to 20, characterized in that the relay (29) for switching on and the switch (26) for switching off the electric motor (12) are provided. 22. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die lichtempfindliche Zelle (33) am Ende eines den Lichtstrahl bündelnden Lichtkanals (36) liegt.22. Rearview mirror according to claim 1 to 21, characterized in that the light-sensitive cell (33) at the end of a light channel bundling the light beam (36) lies. 23. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtkanal (36) an seinem der lichtemfpindlichen Zelle (33) gegenüberliegenden Anfang eine Blendenöffnung (37) aufweist, deren Querschnitt demjenigen der lichtempfindlichen Zelle (33) angepaßt ist.23. Rearview mirror according to claim 1 to 22, characterized in that the light channel (36) at its opposite the light-sensitive cell (33) The beginning has a diaphragm opening (37), the cross section of which corresponds to that of the photosensitive Cell (33) is adapted. 24. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtkanal (36) hinsichtlich seiner Längsrichtung zur Anpassung an die jeweilige Blendrichtung eines Lichtstrahls am Spiegel gehäuse (1) verschwenkbar befestigt ist.24. Rearview mirror according to claim 1 to 23, characterized in that the light channel (36) in terms of its longitudinal direction to adapt to the respective Glare direction of a light beam on the mirror housing (1) attached pivotably is. 25. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtkanal (36) sich durch einen Ansatz erstreckt, der aufsteckbar mit dem Spiegelgehäuse (1) verbunden ist.25. Rearview mirror according to claim 1 to 24, characterized in that the light channel (36) extends through an attachment which can be attached to the mirror housing (1) is connected. 26. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (34) vor der Blendenöffnung (37) eine handbetätigte Abdeckkappe (40) aufweist.26. Rearview mirror according to claim 1 to 25, characterized in that the extension (34) in front of the aperture (37) a hand-operated cover cap (40) having. 27. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckkappe (40) als ein vor dem Ansatz (34) verschieblicher Schieber ausgebildet ist.27. Rearview mirror according to claim 1 to 26, characterized in that the cover cap (40) is designed as a slide which can be displaced in front of the attachment (34) is. 28. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber entsprechend einem den Ansatz t34) aufnehmenda Gehäuse (41) ausgebildet ist, auf dessen Oberfläche er verschieblich gelagert ist.28. Rearview mirror according to claim 1 to 27, characterized in that the slide is designed according to a housing (41) receiving the extension t34) is, on the surface of which it is slidably mounted. 29. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 28, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Ansatz (34) die Anzeigen (44, 45) angeordnet sind.29. Rearview mirror according to claim 1 to 28, characterized in that the displays (44, 45) are arranged on the extension (34). 30. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, daß im Ansatz (34) eine den Elektromotor (12) steuernde Schaltung angeordnet ist.30. Rearview mirror according to claim 1 to 29, characterized in that a circuit controlling the electric motor (12) is arranged in the extension (34). 31. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung als eine Hybridschaltung ausgebildet ist.31. Rearview mirror according to claim 1 to 30, characterized in that the circuit is designed as a hybrid circuit. 32. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansatz (34) als ein handbetätigter Umschalter zur Einschaltung des Elektromotors (12) ausgebildet ist.32. rearview mirror according to claim 1 to 31, characterized in that the approach (34) as a manually operated switch for switching on the electric motor (12) is formed. 33. Rückspiegel nach Anspruch 1 bis 32, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Betätigung des Schalters (26) eine zeitliche Verzögerung vorgesehen ist, die einem vorgegebenen Schwenkwinkel des Spiegelgehäuses (1) entspricht.33. rearview mirror according to claim 1 to 32, characterized in that that a time delay is provided by actuating the switch (26), which corresponds to a predetermined pivoting angle of the mirror housing (1).
DE19823234157 1981-09-23 1982-09-15 Rearview mirror Withdrawn DE3234157A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823234157 DE3234157A1 (en) 1981-09-23 1982-09-15 Rearview mirror
PCT/DE1983/000158 WO1984001132A1 (en) 1982-09-15 1983-09-14 Rearview mirror
EP19830902949 EP0118533A1 (en) 1982-09-15 1983-09-14 Rearview mirror

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3137777 1981-09-23
DE19823234157 DE3234157A1 (en) 1981-09-23 1982-09-15 Rearview mirror

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3234157A1 true DE3234157A1 (en) 1983-03-31

Family

ID=25796251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823234157 Withdrawn DE3234157A1 (en) 1981-09-23 1982-09-15 Rearview mirror

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3234157A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0170114A2 (en) * 1984-07-28 1986-02-05 Adam Opel Aktiengesellschaft External rear view mirror for a motor vehicle mounted on the driver's side
DE3437775A1 (en) * 1984-10-16 1986-04-24 Reitter & Schefenacker Kg, 7300 Esslingen Inside review mirror for vehicles, especially for motor vehicles
DE3522204A1 (en) * 1985-06-21 1987-01-02 Anthony Stewart REARVIEW MIRROR
EP0222064A2 (en) * 1985-11-09 1987-05-20 Hagus C. Luchtenberg GmbH & Co. KG Vehicle rear view mirror
US4848888A (en) * 1986-11-05 1989-07-18 Hohe Kg Inside rear-view mirror for a vehicle
US7258455B2 (en) 2004-05-05 2007-08-21 Magna Donnelly Gmbh & Co. Kg Interior mirror with a drive mechanism for adjusting a wedge mirror glass
DE102017215274A1 (en) * 2017-08-31 2019-02-28 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle rearview mirror with automatic dimming function

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0170114A2 (en) * 1984-07-28 1986-02-05 Adam Opel Aktiengesellschaft External rear view mirror for a motor vehicle mounted on the driver's side
EP0170114A3 (en) * 1984-07-28 1987-06-16 Adam Opel Aktiengesellschaft External rear view mirror for a motor vehicle mounted on the driver's side
DE3437775A1 (en) * 1984-10-16 1986-04-24 Reitter & Schefenacker Kg, 7300 Esslingen Inside review mirror for vehicles, especially for motor vehicles
DE3522204A1 (en) * 1985-06-21 1987-01-02 Anthony Stewart REARVIEW MIRROR
EP0208445A2 (en) * 1985-06-21 1987-01-14 STEWART, Anthony Rear view mirror
EP0208445A3 (en) * 1985-06-21 1988-03-30 STEWART, Anthony Rear view mirror
EP0222064A2 (en) * 1985-11-09 1987-05-20 Hagus C. Luchtenberg GmbH & Co. KG Vehicle rear view mirror
EP0222064A3 (en) * 1985-11-09 1987-12-16 Hagus C. Luchtenberg Gmbh & Co. Kg Vehicle rear view mirror
US4848888A (en) * 1986-11-05 1989-07-18 Hohe Kg Inside rear-view mirror for a vehicle
US7258455B2 (en) 2004-05-05 2007-08-21 Magna Donnelly Gmbh & Co. Kg Interior mirror with a drive mechanism for adjusting a wedge mirror glass
DE102017215274A1 (en) * 2017-08-31 2019-02-28 Ford Global Technologies, Llc Motor vehicle rearview mirror with automatic dimming function

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3602993A1 (en) DOUBLE PURPOSE LAMP
DE102007053431A1 (en) Lighting device for vehicles
DE2816207A1 (en) Wiper for retractable headlamp - with retraction drive provided by wiper motor using selective clutch
DE4022017C2 (en) Flash system for a camera
DE69932476T2 (en) Automotive headlamp
DE3234157A1 (en) Rearview mirror
DE2852187C2 (en)
DE19535667A1 (en) Adjustment device for motor vehicle headlamps
WO1984001132A1 (en) Rearview mirror
EP0170114B1 (en) External rear view mirror for a motor vehicle mounted on the driver's side
DE69531111T2 (en) WIPING SYSTEM WITH ROTATING MOTION
DE3215051C2 (en) Retractable headlight assembly for a motor vehicle body
DE19907393C2 (en) Motor vehicle headlights for low and high beams with a position-adjustable light source
DE696074C (en) Electric switch to operate the Beleuc
DE3147281A1 (en) Rearview mirror for motor vehicles
DE1914580A1 (en) Arrangement for controlling the shutdown of an electric motor, which is used in particular for adjusting vehicle headlights, in two specific positions
DE102023000760B4 (en) Rear light arrangement for a vehicle
DE3428570A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE OPTICAL AXLE OF A HEADLIGHT BEAM
DE2300578A1 (en) WIPER SYSTEM FOR THE HEADLIGHT OF A VEHICLE
DE3210965C2 (en) Device for actuating the lighting of a motor vehicle
DE7319284U (en) Dimming rearview mirror
DE3645214C2 (en) Combined fog and cornering lamp for vehicle
DE1102585B (en) Device for retracting and extending vehicle headlights into and out of the vehicle panel
DE267593C (en)
DE2508051A1 (en) HEADLIGHT LAMP FOR VEHICLES

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: STEWART, ANTHONY, RENFREWAHIRE, SCOTTLAND, GB KUEHN, WILLI, 2122 WALMSBURG, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KUEHN, WILLI, 2122 WALMSBURG, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee