DE3229391A1 - Window - Google Patents

Window

Info

Publication number
DE3229391A1
DE3229391A1 DE19823229391 DE3229391A DE3229391A1 DE 3229391 A1 DE3229391 A1 DE 3229391A1 DE 19823229391 DE19823229391 DE 19823229391 DE 3229391 A DE3229391 A DE 3229391A DE 3229391 A1 DE3229391 A1 DE 3229391A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
frame
insert
sash
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823229391
Other languages
German (de)
Other versions
DE3229391C2 (en
Inventor
Lajos Dipl.-Ing. Csik
József Dipl.-Ing. Szmola
Gábor Dipl.-Ing. Budapest Sümeghy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FAIPARI KUTATO INTEZET
Original Assignee
FAIPARI KUTATO INTEZET
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAIPARI KUTATO INTEZET filed Critical FAIPARI KUTATO INTEZET
Publication of DE3229391A1 publication Critical patent/DE3229391A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3229391C2 publication Critical patent/DE3229391C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/06Single frames
    • E06B3/08Constructions depending on the use of specified materials
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Abstract

The invention relates to a window having a window frame made up of bar-like elementary parts, and a window casement, one of these two main structural parts being provided with a closing shell, the other with a closing device, the shell and device interacting with each other. The essence of the invention is that the elementary parts of the frame and of the casement are designed to match and are made with undiminished cross-section as well as being provided with rebates for receiving the frame insert and the casement insert, frame insert and casement insert being accompanied one by a closing shell, the other by a closing latch interacting with the latter.

Description

Titel : FensterTitle: Window

Die Erfindung betrifft ein Fenster, das mit einem, aus stabartigen Elementarteilen aufgebauten Fensterrahmen und einem Fensterflügel versehen ist, wobei der Fensterrahmen eine Schließermuschel, der Fensterflügel aber eine mit jener zusammenarbeitenden Schließvorrichtung hat.The invention relates to a window with a, from rod-like Elementary parts built up window frame and a window sash is provided, whereby the window frame is a closing shell, but the window sash is one with that cooperating locking device.

Bekannt sind solche aus Holz gefertigten Fenster, bei denen zwar der Fensterrahmen und der Fensterflügel aus stabartigen Elementarteilen von quadratischem Querschnitt bestehen.Such windows made of wood are known, where although the Window frame and the window sash made of rod-like elementary parts of square Cross-section exist.

Um die Betätigung des Fensters, seine Konstruktionskontakte zu sichern und das Anbringen der verschiedenen Eisenarmierungen zu ermöglichen sind die Elementarteile kompliziert gegliedert und mit verschiedenen Falzen, Hohikehlen bzw.About the operation of the window, its construction contacts to secure and allow the attachment of the various iron reinforcements the elementary parts are structured in a complicated way and with various folds and hollow grooves respectively.

Vertiefungen hergestellt.Wells made.

Ein Mangel der obigen Lösung besteht darin, daß die Querschnittsoberfläche dieser Falze in vielen Fällen selbst 50 % der ursprünglichen viereckigen Querschnittsfläche der Elementarteile beträgt. Das aber bedeutet nicht nur ebenso große Materialeinbußen durch Mehrzerspannung und Verminderung der Festigkeit, sondern hat auch den Nachteil, daß schon ein Fenster, infolge der verschiedenen Falze aus Elementarteilen aus vielerlei Querschnittskonturen besteht, zu deren Bearbeitung sehr komplizierte und teuere Werkzeugköpfe erforderlich sind, außerdem auch als Folge hiervorn die Arbeitsmaschinen oft und umständlich umgestellt werden müssen. Ein weiterer Mangel besteht darin, daß man wegen der verschiedenen Anordnung der Falze die herkömmliche und materialeinsparende Art der Eckenausgestaltung durch Abschneiden der Stabenden unter 450 bei der obigen bekannten Lösung nicht anwenden kann. Anstatt dessen werden die Flügelecken in solchen Fällen durch überlappung (z.B. Zapfen-Gabelverbindung) ausgestaltet, was jedoch eine weitere Überbemessung der Elementarteile auf ihre ganze Länge bedeutet.A shortcoming of the above solution is that the cross-sectional surface these folds in many cases even 50% of the original square cross-sectional area of the elementary parts. But that doesn't just mean a loss of material that is just as great due to multiple clamping and a reduction in strength, but also has the disadvantage that already a window, as a result of the various folds made of elementary parts from many different things Cross-sectional contours exist, the processing of which is very complicated and expensive Tool heads are required, as well as the working machines as a consequence often and laboriously have to be converted. Another shortcoming is that because of the different arrangement of the folds the conventional and material-saving Type of corner design by cutting off the rod ends under 450 in the above known solution cannot apply. Instead, the wing corners become in such Cases designed by overlapping (e.g. pin-fork connection), but what means a further overdimensioning of the elementary parts over their entire length.

Bei der Herstellung von Fenster aus Metall, Plaste oder aus Holz mit Plasteüberzug als Werkstoff ist auch eine solche Lösung bekannt, bei der die verschiedenen Quersc-hnittskonturen der Elementarteile mit Hilfe von sehr komplizierten und teuren Extruderwerkzeugen gefertigt werden. Um dabei die Werkzeugkosten zu senken wurde verschiedentlich versucht, die Querschnittskonturen der Einzel stäbe in irgendwelcher Weise zu vereinheitlichen, doch hatten diese Versuche keinen Erfolg, da dabei jeweils die funktionelle Qualität des Fensters in irgendeiner Weise verschlechtert wurde.When making windows from metal, plastic or wood with Plastic coating as a material is also known such a solution in which the various Cross-sectional contours of the elementary parts with the help of very complicated and expensive Extruder tools are manufactured. In order to reduce the tool costs tried variously, the cross-sectional contours of the individual rods in any Wise to unify, yet these attempts have been unsuccessful as each the functional quality of the window has deteriorated in some way.

Das Ziel der Erfindung ist somit die Vermeidung der obigen Fehler und Mängel.The aim of the invention is thus to avoid the above errors and defects.

Die durch die Erfindung zu lösende Aufgabe besteht also darin, ein solches Fenster zu schaffen, das betreffs der Festigkeit nahezu eine optimale Lösung dargestellt, im Fertigungsprozeß aber wesentlich einfacher, materialeinsparender und billiger herzustellen ist, als bei den sonstigen bisher bekannten Vorschlägen.The object to be solved by the invention consists in a To create such a window is almost an optimal solution in terms of strength shown, but in the manufacturing process much simpler, more material-saving and is cheaper to manufacture than with the other previously known proposals.

Die gestellte Aufgabe wird durch die Weiterentwicklung eines solchen Fenstertyps gelöst, das einen aus stabartigen Elementarteilen~zusammengebauten Fenstrahmen bzw. Fensterflügel hat, wobei der Fensterrahmen mit einer Schließermuschel versehen ist, die mit dem am Fensterflügel angebrachten Schließer zusammenarbeitet. Dies wird durch die Erfindung weiterentwickelt, daß die Elementarteile des Fensterrahmens und des Fensterflügels in der Kontur genau miteinander übereinstimmen und ungeschwächten Querschnitt haben, wobei die korrespondierenden Elementarteile des Fensterrahmens und Fensterflügels mit zur Aufnahme der Rahmeneinsatzleiste bzw. Flügeleinsatzleiste geeigneten Falzen versehen sind, wobei dem Rahmen eine Schließermuschel, dem Flügel aber ein Schließer beigegeben ist.The task is given by the further development of such a Window type, which is a window frame assembled from rod-like elementary parts or window sash, the window frame being provided with a closing shell that works together with the closer attached to the window sash. this is further developed by the invention that the elementary parts of the window frame and the window sash exactly match each other in contour and are not weakened Have cross-section, with the corresponding elementary parts of the window frame and window sash with to accommodate the frame insert strip or sash insert strip suitable folds are provided, with the frame a closing shell, the wing but a closer is included.

Eine sehr einfache Ausführung wird möglich, wenn bei geschlossenem Fenster die Anschlagflächen der Flügelelementarteile auf den Anschlagflächen des Rahmeneinsatzes aufliegen.A very simple implementation is possible when closed Window the stop surfaces of the wing element parts on the stop surfaces of the The frame insert.

Erfindungsgemäß ist auch eine solche Ausführung möglich, bei welcher auf den Anschlagflächen der Elementarteile (Rahmenteile) die Anschlagfläche des Flügeleinsatzstückes aufliegt.According to the invention, such an embodiment is also possible in which on the stop surfaces of the elementary parts (frame parts) the stop surface of the Wing insert piece rests.

Vorteilhaft ist es ferner, wenn in den an den Einzelteilen entlang geführten Falzen die Rahmeneinsatzleiste bzw. die Flügeleinsatzleiste lösbar, z.B. mit Holzschrauben, herausnehmbar befestigt sind.It is also advantageous if in the along the individual parts guided folds the frame insert strip or the sash insert strip detachable, e.g. with wood screws, removably attached.

Der Rahmeneinsatz und/oder der Flügeleinsatz kann mit einem oder mehreren zusätzlichen Anschlagelementen auch angewendet und damit das Schließen des Fensters noch weiter verbessert werden. Das Anschlagelement kann ferner auch mit einem elastischen Abdichtungsband zur Anwendung kommen.The frame insert and / or the wing insert can be with one or more additional stop elements are also used and thus the closing of the window can be further improved. The stop element can also have an elastic Sealing tape are used.

Die Grundlage der Erfindung ist die Erkenntnis, daß man -abweichend von den Fensterkonstruktionen der herkömmlichen Fertigungsweise - jene Konstruktionsteile, welche einerseits die Festigkeit, andererseits die Schließfunktion zu versehen haben, voneinander trennen muß. Die Festigkeitsanforderungen werden gemäß der Erfindung von den zusammengepaßten Elementarteilen ungeschwächten gleichen Querschnittes des Fensterrahmens und'des Fensterflügels erfüllt, welche für die auftretenden Beanspruchungen korrekt bemessen werden können. Das Schließen des Fensters und das Eingreifen des Schließers in die Schließmuschel ist aber durch die in den Falzen der Elementarteile befestigten Rahmen- bzw.The basis of the invention is the knowledge that one -different from the window constructions of the conventional production method - those construction parts, which on the one hand have the strength and on the other hand the locking function, must separate from each other. The strength requirements are according to the invention of the matched elementary parts of the same cross-section of the Window frame und'des window sash met, which for the stresses that occur can be correctly dimensioned. Closing the window and engaging the Closer in the sphincter is through that in the folds of the elementary parts attached frame or

Flügeleinsätze gesichert. Durch die Lösung gemäß der Erfindung wird die Vorfertigung der Fensterteile in Großserien und eine Verbesserung der Fabrikationsqualität ermöglicht, ferner auch die Fertigungs- und Einbauproduktivität wesentlich erhöht.Wing inserts secured. By the solution according to the invention the prefabrication of the window parts in large series and an improvement in the manufacturing quality allows, also increases the production and installation productivity significantly.

Die Erfindung soll anhand der, als einige der möglichen Ausführungsbeispiele beigelegten Zeichnungen in ihren Einzelheiten näher erläutert werden. Es zeigt: Fig. 1 Stellung der Elementarteile des Fensterrahmens bzw. Fensterflügels gemäß der Erfindung, bei geschlossenem Fenster; Schnitt, Fig. 2 erstes Ausführungsbeispiel des Fensters gemäß der Erfindung; Schnitt, Fig. 3 zweites Ausführungsbeispiel des Fensters gemäß der Erfindung; Schnitt, Fig. 4 drittes Ausführungsbeispiel des Fensters gemäß der Erfindung; Schnitt, Fig. 5 viertes Ausführungsbeispiel des Fensters gemäß der Erfindung; Schnitt.The invention is based on, as some of the possible embodiments attached drawings are explained in more detail. It shows: Fig. 1 Position of the elementary parts of the window frame or sash according to of the invention, with the window closed; Section, Fig. 2 first embodiment of the window according to the invention; Section, Fig. 3 second embodiment of the Window according to the invention; Cut, Fig. 4 third embodiment of the window according to the invention; Section, Fig. 5 fourth embodiment of the Window according to the invention; Cut.

In der Zeichnung sind die ähnlichen Einzelteile mit den gleichen Bezugsnummern bezeichnet.In the drawing, the similar items are given the same reference numbers designated.

Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, sind beim Fenster gemäß der Erfindung Elementarteile, d.h> ein Rahmenteil 1 des Fensterrahmens und ein Flügelteil 2 des FensterflUge#s, miteinander genau übereinstimmend ausgeführt, und zwar durchwegs mit ungeschwächtem Querschnitt (d.h. sie sind mit keinerlei eigenen Falzen oder Vertiefungen versehen). Der Rahmenteil 1 ist so gestaltet, daß er einen Falz 3 zur Aufnahme eines Rahmeneinsatzes bildet. Ferner ist der Rahmenteil 1 in an sich bekannter Weise mit einem Sockel 5 versehen, welcher zur Befestigung des Rahmens in der Wand erforderlich ist.As can be seen from Fig. 1, are in the window according to the invention Elementary parts, i.e. a frame part 1 of the window frame and a sash part 2 of the window sash, executed exactly in accordance with one another, and that throughout with a non-weakened cross-section (i.e. they do not have any folds or Provided indentations). The frame part 1 is designed so that it has a fold 3 for Forms inclusion of a frame insert. Furthermore, the frame part 1 is known per se Way provided with a base 5, which for fastening the frame in the wall is required.

Der Flügelteil 2 ist ebenso mit einem Falz 3 versehen, welcher zur Aufnahme eines Flügeleinsatzes ausgestaltet ist.The wing part 2 is also provided with a fold 3, which for Receiving a wing insert is designed.

Ferner ist der Flügelteil 2 mit einem Socker 4 versehen, der in an sich bekannter Weise zum Einsetzen der Fensterglasscheibe bestimmt ist. In der hier spiegelbildartig einander gegenübergestellten Stellung des Rahmen- und Flügelteils 1 und 2 wird von den Falzen 3 ein Raum 6 eingeschlossen.Furthermore, the wing part 2 is provided with a base 4, which in on is intended in a known manner for inserting the window pane. In the one here Position of the frame and sash parts opposite one another in a mirror-image manner 1 and 2, a space 6 is enclosed by the folds 3.

In Fig. 2 sind die Einzelheiten des ersten Ausführungsbeispieles des erfindungsgemäßen Fensters gut zu erkennen.In Fig. 2 the details of the first embodiment of the Window according to the invention can be seen well.

Ein im Falz 3 des Rahmenteils 1 angeordneter Rahmeneinsatz 6 hat eine zusammengesetzte viereckige Gestalt und ist zum Anbringen einer an sich bekannten Schließmuschel 9 mit dem Falz 7B versehen. Die an einer Anschlagfläche 2A des Flügelteils 2 aufliegende Anschlagfläche des Rahmeneinsatzes 7 wurde mit Bezugsnummer 7A bezeichnet.A frame insert 6 arranged in the fold 3 of the frame part 1 has a compound square shape and is for attaching a known per se The lock shell 9 is provided with the fold 7B. The one on a stop surface 2A of the wing part 2 resting surface of the frame insert 7 has been designated with reference number 7A.

Im Falz 3 des Flügelteiles 2 ist in diesem Falle mit Holzschrauben 11 ein Flügeleinsatz 8 - von gleichem Querschnitt -befestigt. Der Rahmeneinsatz 7 und der Flügeleinsatz 8 sind beim vorliegenden Ausführungsb-eispiel aus härterem Holz gefertigt, als der Rahmenteil 1 oder der Flügelteil 2. Eine Anschlagfläche 8A des Flügeleinsatzes 8 liegt bei geschlossenem Fenster an der Anschlagfläche 1A des Rahmenteiles 1 an. Ferner ist der Flügeleinsatz 8 zum Aufnehmen einer an sich bekannten Schließvorrichtung 10 mit einem Falz 8B versehen. Eine mit der Schließmuschel 9 zusammenarbeitende Schließklinke der Schließvorri#chtung 10 wurde mit der Bezugsnummer 10A bezeichnet (der Betätigungsmechanizmus der Schließklinke ist in der Zeichnung aber nicht dargestellt, da das nicht zum Wesen der Erfindung gehört).In the fold 3 of the wing part 2 is in this case with wood screws 11 a wing insert 8 - fastened with the same cross section. The frame insert 7 and the wing insert 8 are made of harder material in the present exemplary embodiment Made of wood, as the frame part 1 or the wing part 2. A stop surface 8A of the sash insert 8 lies against the stop surface 1A when the window is closed of the frame part 1. Furthermore, the wing insert 8 is for receiving a per se known locking device 10 is provided with a fold 8B. One with the sphincter 9 cooperating locking pawl of the locking device 10 has been assigned the reference number 10A (the actuating mechanism of the locking pawl is in the drawing but not shown, since that does not belong to the essence of the invention).

Das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 weicht insofern von Fig. 2 ab, als hier der Rahmeneinsatz 7 zur Unterbringung eines zusätzlichen Anschlagelementes 12 mit einem weiteren Falz 7C versehen ist. Ferner hat der Flügeleinsatz 8 hier prismatische Form und seine Anschlagfläche 8E arbeitet mit einem Anschlagelement 12 zusammen.The embodiment according to FIG. 3 differs from FIG. 2 in that than here the frame insert 7 for accommodating an additional stop element 12 is provided with a further fold 7C. Furthermore, the wing insert 8 has here prismatic shape and its stop surface 8E works with a stop element 12 together.

Noch mehr kann das Schließen des Fensters mit der Ausführung nach Fig. 4 verbessert werden, bei welcher die Form des Flügeleinsatzes 8 die gleiche wie in Fig. 2 ist, jedoch zur Aufnahme eines weiteren Anschlagelementes 12 noch mit einem Falz 8c versehen ist. Die Anschlagelemente 12 liegen - um ein besseres Schließen des Fensters zu bewirken - aneinander auf. Die Anschlagelemente 12 können z.B. aus Metall oder aus entsprechend harter Plaste gefertigt und in den Falzer 7C und 8c beispielsweise durch Einkleben befestigt werden.Closing the window with the execution after can do even more Fig. 4 can be improved, in which the shape of the wing insert 8 is the same as in FIG. 2, but to accommodate a further stop element 12 is provided with a fold 8c. The stop elements 12 are - for a better one Effect closing the window - on each other. The stop elements 12 can e.g. made of metal or suitably hard plastic and placed in the folder 7C and 8c can be attached for example by gluing.

Das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 5 kann als eine Fortentwicklung der Lösung nach Fig. 3 betrachtet werden. Hier ist der Flügeleinsatz 8 mit einem weiteren Falz 8D versehen, in welchem ein elastisches Abdichtungsband 13 eingesetzt ist. Letzeres sichert mit dem Anschlagelement 12 des Rahmeneinsatzes 7 zusammen ein verbessertes Schließen des Fensters.The embodiment according to FIG. 5 can be used as a further development the solution according to FIG. 3 can be considered. Here is the wing insert 8 with a add another fold 8D, in which an elastic sealing tape 13 is inserted. The latter is secured with the stop element 12 of the frame insert 7 together an improved closing of the window.

Das Abdichtungsband 13 kann #.B. aus Gummi oder aus weichem elastischem Kunststoff, z.B. durch Extrudieren, gefertigt werden.The sealing tape 13 can # .B. made of rubber or of soft elastic Plastic, e.g. by extrusion.

In dem Ffugeleinsatz 8 kann die Schließvorrichtung schon bei der vorfertigung eingesetzt und befestigt werden.In the Ffugel insert 8, the locking device can already be used during prefabrication used and attached.

Der wichtigste Vorteil der Lösung gemäß der Erfindung besteht darin, daß hier zum Fensterrahmen und'Fensterflügel übereinstimmend ineinander greifende Elementarteile, cI.h.The main advantage of the solution according to the invention is that that here the window frame and window sashes mesh with one another Elementary parts, cI.h.

Rahmen- und Flügelteil-e 1 und 2, von durchwegs ungeschwächtem Querschnitt vorgeschlagen werden, bei denen die einander zugekenrten Enden vorzugsweise universale Falze 3 bilden.Frame and wing parts-e 1 and 2, of consistently undiminished cross-section be proposed, in which the ends locked together are preferably universal Make 3 folds.

in die Falze 3 können der Rahmeneinsatz / bzw. der Flügeleinsatz 8 auf einfache Weise - z.B. durch Eintreiben von einigen Holzschrauben - mit großer Genauigkeit befestigt werden. Zufolge der obigen Maßnahmen wird somit die Vorfertigung der Fensterkonstruktionen fast bis zum Fertigzustand möglich. Noch vor dem Anbringen des Rahmeneinsatzes 1 und des Flügeleinsatzes 8 kann die Schließvorrichtung 10 am Fldgeleinsatz 8 aufmontiert werden. Ebenso kann auch im Rahmeneinsatz 7 die Schließmuschel 9 vorher eingebaut werden. Durch ein genaues Maßeinhalten bei den Falzen 3 und den Rahmen- bzw. Flügel ansätzen 7 und 8 kann man garantieren, daß nach dem Einbau des Rahmeneinsatzes 7 und des Flügeleinsatzes 8 die Schließtlächen bzw. Anschlagflächen einwandfrei aufliegen werden, und der Schließmechanismus selbst störungs1os funktionieren wird, wenn im Fertigungsprozeß nur angelernte Arbeitskräfte eingesetzt werden.the frame insert / or the sash insert 8 in a simple way - e.g. by driving in a few wood screws - with a large Accuracy to be attached. As a result of the above measures, prefabrication is thus achieved of the window constructions are possible almost to the finished state. Before attaching the frame insert 1 and the sash insert 8, the locking device 10 on Wing insert 8 can be mounted. Likewise, the lock shell in the frame insert 7 can also be used 9 must be installed beforehand. By adhering to the exact dimensions of the folds 3 and the Frame or wing approaches 7 and 8 can be guaranteed that after the installation of the Frame insert 7 and the sash insert 8, the closing surfaces or stop surfaces will be properly seated and the locking mechanism itself will function properly if only semi-skilled workers are used in the manufacturing process.

Ein weiterer Vorteil der FensterkonstruKtion gemäß der Erfindung ist, daß bei einem eventuellen Schadnaftwerden der Schließvorrichtung, durch ein rasches Herausheben des Flügeleinsatzes 8, auf einfache Weise repariert bzw. ausgewechselt werden kann. Bei einer Erneuerung ist auch von Vorteil, daß man noch vor dem Neuanstrich des Fensterrahmens den Flügeleinsatz 8 zusammen mit der Schließvorrichtung 10 ausbauen, und damit von vornherein verhindern kann, daß Ulfarbe in den Schließmechanismus gelangt und dort Funktionsstörungen verursacht.Another advantage of the window construction according to the invention is that in the event of a possible damage, the Locking device, by quickly lifting out the wing insert 8, repaired in a simple manner or can be exchanged. With a renewal it is also an advantage that one before repainting the window frame the sash insert 8 together with the Remove locking device 10, and thus can prevent from the outset that Ul Farbe gets into the locking mechanism and causes malfunctions there.

In Anbetracht dessen, daß die Elementarteile, d.h. Rahmen-und Flügelteile 1 und 2, mit ~#bereinstimmendem, zusammenpassendem und ungeschwächtem Querschnitt gefertigt werden, und deshalb hinsichtlich der Festigkeit eiindbutig bemessen werden können, ist keine Überdi-mens-ionierung nötig, was an sich schon eine Materialeinsparung von 20 - 25 % bedeutet.In view of the fact that the elementary parts, i.e. frame and wing parts 1 and 2, with ~ # matching, matching, and unweakened cross-section are manufactured, and are therefore dimensioned in terms of strength overdimensioning is not necessary, which in itself saves material means from 20 - 25%.

Eine derartige Ausgestaltung der Elementarteile ermöglicht es auch, die Fensterecken durch ein Abschneiden der zu verbindenden Stabenden unter einem Winkel von 450 auszugestalten, woraus sich eine weitere Materialeinsparung von 5 - 8 % ergibt. Schließlich ist es noch von Vorteil, daß man die Elementarteile mit den Falzen 3 in Stabform vorfertigen und auf Lager halten kann.Such a configuration of the elementary parts also makes it possible the window corners by cutting off the rod ends to be connected under one To design angles of 450, which results in a further material saving of 5 - 8% results. Finally, it is also advantageous that you can use the elementary parts prefabricate the folds 3 in stick form and keep them in stock.

Zahlreiche andere Ausführungsarten des erfindungsgemäßen Fensters sind ebenfalls möglich. So können z.B. die Rahmen-und Flügelteile 1 und 2 aus Plaste oder auch aus Metall hergestellt werden. Sie müssen auch nicht unbedingt Vollprofil haben, sondern können auch als Hohlprofile ausgebildet sein. Wichtig ist nur, daß die Querschnitte den gestellten Festigkeitsanforderungen entsprechend bemessen und gestalte sind, die Außenkontur der zusammenwirkenden Einzelteile aber nach der durch die Erfindung vorgeschlagenen Art und Weise gefertigt sei. Ebenso können auch die Rahmen-und Flügeleinsätze 7 bzw. 6 auch z.B. aus Metall oder entsprechendem harten maßhaltenden Kunststoff hergestellt werden.Numerous other embodiments of the window according to the invention are also possible. For example, the frame and sash parts 1 and 2 made of plastic or made of metal. They don't necessarily have to be full profile either have, but can also be designed as hollow profiles. It is only important that dimension the cross-sections according to the strength requirements and design are, but the outer contour of the interacting individual parts according to the the invention proposed way was made. Likewise, the Frame and sash inserts 7 or 6, e.g. made of metal or a correspondingly hard one dimensionally stable plastic can be produced.

Claims (7)

PATENTANSPRüC\\E 1. Fenster mit Fensterrahmen und Fensterflügel, die aus stabilen Elementarteilen zusammengebaut sind, wobei der eine von den Fensterrahmen und Fensterflügeln mit einer Schließmuschel, der andere aber mit einer Schließvorrichtung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Elementarteile (Rahmen- und Flügelteile 1 bzw. 2) des Fensterrahmens und Fensterflügels mit Ubereinstimmendem, ungeschwächtem Querschnitt gefertigt, ferner mit zur Aufnahme eines Rahmeneinsatzes (7) bzw. Flügeleinsatzes (8) geeigneten Falzen (3) versehen sind, wobei von den Rahmen-und Flügeleinsätzen (7 bzw. 8), dem einen die Schließmuschel (9), dem anderen die Schließvorrichtung (10) zugeordnet ist. PATENT CLAIMS 1. Window with window frame and sash, which are assembled from stable elementary parts, one of which is from the window frame and window sashes with a lock shell, but the other with a locking device is provided, characterized in that the elementary parts (frame and wing parts 1 or 2) of the window frame and window sash with matching, unweakened Cross-section made, also with for receiving a frame insert (7) or wing insert (8) Suitable folds (3) are provided, taking from the frame and sash inserts (7 or 8), one with the lock (9), the other with the locking device (10) is assigned. 2. Fenster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei geschlossenem Fenster auf einer Anschlagfläche (2A) des Flügelteiles (2) eine Anschlagfläche (7A) des Rahmeneinsatzes (7) aufliegt.2. Window according to claim 1, characterized in that when it is closed Window on a stop surface (2A) of the sash part (2) a stop surface (7A) the frame insert (7) rests. 3. Fenster nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei geschlossenem Fenster auf der Anschlagfläche (1A) des Rahmenteiles (1) eine Anschlagfläche (8A) des Flügeleinsatzes (8) aufliegt.3. Window according to claim 1 or 2, characterized in that at closed window on the stop surface (1A) of the frame part (1) a stop surface (8A) of the wing insert (8) rests. 4. Fenster nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Falzen (3) des Rahmen- bzw. Flügelteiles (1, 2) der Rahmeneinsatz (7) und der Flügeleinsatz (8) lösbar befestigt sind.4. Window according to one of claims 1 - 3, characterized in that that in the folds (3) of the frame or wing part (1, 2) the frame insert (7) and the wing insert (8) are releasably attached. 5. Fenster nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmeneinsatz (7) mit einem zusätzlichen Anschlagelement (12) versehen ist, das bei geschlossenem Fenster auf einer Anschlagfläche (8E) des Flügeleinsatzes (8) aufliegt.5. Window according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the frame insert (7) is provided with an additional stop element (12), with the window closed on a stop surface (8E) of the sash insert (8) rests. 6. Fenster nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmeneinsatz (7) und der Flügeleinsatz (8) mit wenigstens je einem zusätzlichen Anschlagelement (12) versehen ist, die bei geschlossenem Fenster aufeinander liegen.6. Window according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the frame insert (7) and the wing insert (8) each with at least one additional Stop element (12) is provided, which lie on top of one another when the window is closed. 7. Fenster nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmeneinsatz (7) mit einem zusätzlichen Anschlagelement (12) versehen ist, auf welchem bei geschlossenem Fenster ein am Flügeleinsatz (8) befestig tes, elastisches Abdichtungsband (11) aufliegt.7. Window according to one of claims 1 - 4, characterized in that that the frame insert (7) is provided with an additional stop element (12), on which, when the window is closed, a sash insert (8) fastened, elastic Sealing tape (11) rests.
DE19823229391 1981-09-25 1982-08-06 window Expired DE3229391C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU276881A HU183588B (en) 1981-09-25 1981-09-25 Window

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3229391A1 true DE3229391A1 (en) 1983-04-21
DE3229391C2 DE3229391C2 (en) 1986-03-27

Family

ID=10961019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823229391 Expired DE3229391C2 (en) 1981-09-25 1982-08-06 window

Country Status (4)

Country Link
CZ (1) CZ589182A3 (en)
DD (1) DD210471A1 (en)
DE (1) DE3229391C2 (en)
HU (1) HU183588B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438126A1 (en) * 1984-10-18 1986-04-24 Fritz Reinisch GmbH, 8700 Würzburg Two-leaf window or door with concealed fittings

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6941367U (en) * 1969-10-21 1970-01-22 Frank Gmbh Wilh FRAME PROFILING FOR WOODEN WINDOWS
BE865927A (en) * 1978-04-12 1978-07-31 P V B A De Picker Van De Vijve OPENING WINDOW WINDOW IN WOOD

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6941367U (en) * 1969-10-21 1970-01-22 Frank Gmbh Wilh FRAME PROFILING FOR WOODEN WINDOWS
BE865927A (en) * 1978-04-12 1978-07-31 P V B A De Picker Van De Vijve OPENING WINDOW WINDOW IN WOOD

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3438126A1 (en) * 1984-10-18 1986-04-24 Fritz Reinisch GmbH, 8700 Würzburg Two-leaf window or door with concealed fittings

Also Published As

Publication number Publication date
HU183588B (en) 1984-05-28
DD210471A1 (en) 1984-06-13
DE3229391C2 (en) 1986-03-27
CZ589182A3 (en) 1993-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0152110B1 (en) Edge cover strip for a glass pane, in particular for a door wing made completely of glass
DE202013101519U1 (en) Shower door assembly
DE2502634B2 (en) CORNER CONNECTION OF TWO MITER CUT HOLLOW PROFILES
DE2122125A1 (en) Method for producing a frame element delimiting an opening and a frame element produced therefrom
DE3229391A1 (en) Window
EP0371237B1 (en) Kit for a door case
EP0313672B1 (en) Edge cover strip for a glass pane, in particular for a door wing made completely of glass
DE4401667C2 (en) Spacer frame for an insulating washer and device for its manufacture
AT522977B1 (en) Process for the production of a large component of a vehicle body
DE2642746A1 (en) Metal hollow profiles in plastic foam window frame - have labyrinthine external stems which engage hardened plastic after foaming
DE3615486C2 (en)
DE4325698A1 (en) Side door
DE202010015317U1 (en) corner connection
DE19944172B4 (en) Rectangular field of a frame filling
DE102021131887A1 (en) Building opening-closing element
WO2004069466A1 (en) Window or door
DE10155475A1 (en) Window and door frame arrangements have first and second frames with profiled bars and holders closed by layers of material
DE2158567A1 (en) Glazed sash for windows or the like and method for its manufacture
DE102010060523B4 (en) corner connection
DE8014546U1 (en) Link apron
DE1291880B (en) Ventilation device, in particular for continuous ventilation of rooms
DE19937576A1 (en) Roof frame element for heavy goods vehicles has two-part roof strut for better connection between frame and roofing skin
DE1001811B (en) Hollow profile frame made of metal for windows and doors
DE3248236A1 (en) Frame for windows or for doors provided with fillings or glazings
DE3719036A1 (en) Set of structural elements for constructing that part of a box-like covering for a roller-blind apparatus which is directed towards the interior of the building

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8325 Change of the main classification

Ipc: E06B 3/04

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: VIERING, H., DIPL.-ING. JENTSCHURA, R., DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE, 8000 MUENCHEN

8331 Complete revocation