DE3228966A1 - Mobile tapping unit for refreshing beverages - Google Patents

Mobile tapping unit for refreshing beverages

Info

Publication number
DE3228966A1
DE3228966A1 DE19823228966 DE3228966A DE3228966A1 DE 3228966 A1 DE3228966 A1 DE 3228966A1 DE 19823228966 DE19823228966 DE 19823228966 DE 3228966 A DE3228966 A DE 3228966A DE 3228966 A1 DE3228966 A1 DE 3228966A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dispensing device
mobile dispensing
air compressor
air
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19823228966
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dipl.-Ing. 4937 Lage Stricker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823228966 priority Critical patent/DE3228966A1/en
Priority to DE19833320525 priority patent/DE3320525A1/en
Publication of DE3228966A1 publication Critical patent/DE3228966A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/04Apparatus utilising compressed air or other gas acting directly or indirectly on beverages in storage containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/04Apparatus utilising compressed air or other gas acting directly or indirectly on beverages in storage containers
    • B67D2001/0475Type of gas or gas mixture used, other than pure CO2
    • B67D2001/0487Mixture of gases, e.g. N2 + CO2
    • B67D2001/0493Air

Landscapes

  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)

Abstract

Mobile tapping unit for refreshing beverages, in particular beer. The tapping unit comprises a cooling device for the refreshing beverage capable of being withdrawn from a storage container via a beverage line, and a pressure generator for generating a pressure which acts on the beverage in the storage container. An air compressor is provided as the pressure generator. Leading from the delivery side of the air compressor is a compressed-air line which carries, at its end facing away from the air compressor, a quick-fitting coupling. <IMAGE>

Description

Mobile Zapfeinrichtung für Erfrischungsgetränke Mobile dispensing device for soft drinks

Die Erfindung betrifft eine mobile Zapfeinrichtung für Erfrischungsgetränke, insbesondere Bier, mit einer Kühleinrichtung für das aus einem Speicherbehälter über eine Getränkeleitung entnehmbare Erfrischungsgetränk und einem Druckerzeuger zut Erzeugen eines auf das Getränk in dem Speicherbehälter einwirkenden Druckes.The invention relates to a mobile dispensing device for soft drinks, in particular beer, with a cooling device for that from a storage container Soft drink that can be taken from a beverage line and a pressure generator to generate a pressure acting on the beverage in the storage container.

Bei den bekannten Zapfeinrichtungen der gattungsgemäßen Art wird als Druckerzeuger eine Druckgasflasche verwendet. Eine solche Flasche hat ein erhebliches Gewicht. Die Füllung der Flaschen ist relativ kostspielig. ch dem Entleeren muß die Flasche durch eine gefüllte Druckgasflasche ersetzt werden was mit erheblichem Arbeitsaufwand verbunden ist. Die Handhabung der Druckgasflaschen durch den Laien stellt eine Gefahrenquelle dar. Die bisher verwendeten Schraubverbindungen zum Anschließen der Zapfeinrichtung an den Speicherbehälter bzw. einen Anstichkörper oder Stechdegen sind in der Handhabung umständlich.In the known dispensing devices of the generic type is called Pressure generator uses a pressurized gas cylinder. Such a bottle has a significant Weight. The filling of the bottles is relatively expensive. ch must be emptied the bottle can be replaced by a filled pressurized gas bottle, which is significant Workload is connected. The handling of pressurized gas cylinders by the layperson represents a source of danger. The screw connections previously used for connecting the dispensing device to the storage container or a piercing body or spear are cumbersome to use.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mobile Zapfeinrichtung der gattungsgemäßen Art so zu gestalten, daß ein Austauschen des Druckerzeugers nicht mehr erforderlich und die Handhabung insgesamt vereinfacht ist.The invention is based on the object of a mobile dispensing device of the generic type so that an exchange of the pressure generator no longer necessary and the handling is simplified overall.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Druckerzeuger ein Luftkompressor vorgesehen ist, von dessen Druckseite eine Druckluftleitung abgeht, die an ihrem vorn Luftkompressor abgewendeten Ende eine Schnellschlußkupplung trägt.This object is achieved according to the invention in that as a pressure generator an air compressor is provided, from the pressure side of which a compressed air line branches off, which carries a quick release coupling at its end facing away from the front air compressor.

Durch die Verwenden eines Luftkompressors als Druckerzeuger erübrigt sich der Austausch von Druckgasflaschen. Die mit dem Einsatz solcher Flaschen verbundenen .Nachteile, Kosten und Gefahren sind vermieden. Die anstelle einer Schraubverbindung vorgesehene Schnellschlußkupplung führt zu einer weiteren Vereinfachung der Handhabung. Die Erfindung nutzt den Umstand aus, daß in Fällen, in denen das Erfrischungsgetränk zum kurzfristigen Gebrauch bestimmt ist, wie dies für Familienfeste, Parties und dergleichen typisch ist, selbst so empfindliche Getränke wie Bier durch den Luftsauerstoff keinen Scnaden leiden. Dazu trägt bei, daß die Speicherbehälter in der Regel mit CO2 vorgespannt werden, so daß über dem Getränk ein Kopfdruck aus kohlendioxyd zur Verfügung steht. Da CO1 eine erheblich größere Dichte als Luft hat, bildet sich z-ährend des Zapfens zwischen dem eingepreßten Luftpolster und dem Getränk eine inerte CO2-Zwischenschicht aus.Eliminated by using an air compressor as a pressure generator the exchange of pressurized gas cylinders. Those associated with the use of such bottles Disadvantages, costs and dangers are avoided. That instead of a screw connection provided quick-action coupling leads to a further simplification of handling. The invention takes advantage of the fact that in cases where the soft drink is intended for short-term use, such as family celebrations, parties and the same is typical, even as sensitive beverages as beer due to the oxygen in the air to suffer no pain. This helps that the storage container usually with CO2 are biased so that a head pressure of carbon dioxide is applied to the drink Available. Since CO1 has a considerably greater density than air, it forms z-uring the dispensing between the compressed air cushion and the drink a inert CO2 interlayer.

Zur Schaffung eines Kompakt gerätes sind zweckmäßig die Kühleinrichtung und der Luftkompressor in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht. Der Luftkompressor kann aber auch als von der Kühleinrichtung baulich getrennte Einheit ausgebildet sein. Auf diese Weise lassen sich insbesondere bereits vorhandene mobile Zapfeinrichtungen der eingangs genannten Art nachträglich auf Luftkompressorbetrieb umrüsten.To create a compact device, the cooling devices are useful and the air compressor housed in a common housing. The air compressor but can also be designed as a structurally separate unit from the cooling device be. In this way, existing mobile dispensing devices in particular can be used retrofit the type mentioned above for air compressor operation.

Der Luftkompressor entnimmt die Luft der umgebenden Atmosphäre. Um dabei jede Verunreinigung des Erfrischungsgetränks auszuschließen, ist die Saugseite des Luftkompressors vorzugsweise mit einer Luftfilteranordnung verbunden. Letztere kann zweckmäßig ein Grobfilter und ein diesem nachgeschaltetes Feinfilter, vorzugsweise in Form eines Sterilfilters zur Sterilisation der angesaugten Luft, aufweisen.The air compressor takes the air from the surrounding atmosphere. Around thereby any contamination of the soft drink to exclude is the suction side of the air compressor preferably with an air filter arrangement tied together. The latter can expediently have a coarse filter and a downstream one Fine filter, preferably in the form of a sterile filter for the sterilization of the aspirated Air.

m den gewünschten Zapfdruck sicherzustellen, ist der Luftkompressor vorteilhaft mit einem Druckregler (Pressostat) ausgestattet, wobei der Druckpegel fest vorgegeben oder beliebig einstellbar sein kann. Eine weitere wesentliche Vereinfachung der Handhabung läßt sich dadurch erreichen, daß der Druckluftleitung und zweckmäßig auch der Getränkeleitung eine Schlauchauszieh- und -rücknolvorrichtung zugeordnet ist.The air compressor is responsible for ensuring the desired dispensing pressure advantageously equipped with a pressure regulator (pressostat), the pressure level can be fixed or freely adjustable. Another major simplification handling can be achieved in that the compressed air line and expedient a hose pull-out and return device is also assigned to the beverage line is.

Die Schläuche lassen sich dadurch zum Anschluß an den Speicherbehälter einfach auf die jeweils notwendige Länge ausziehen. Bei Nichtgebrauch der Zapfeinrichtung sind die Leitungen ordentlich und platzsparend aufgehoben. Die Schlauchauszieh- und -rückholvorrichtungen können in die Zapfeinrichtung und/oder die Luftkompressor-Einheit integriert sein.This allows the hoses to be connected to the storage tank simply pull out to the required length. When the dispensing device is not in use the cables are stored neatly and space-saving. The hose pull-out and retrieval devices can be installed in the dispensing device and / or the air compressor unit be integrated.

Sie können aber auch als selbständige Einheit ausgebildet sein. Als Schlauchauszieh- und -rückholvorrichtung eignet sich aufgrund der kompakten Bauweise insbesondere eine Schlauch trommel, von der die betreffende Leitung entgegen der Kraft einer Rückholfeder abwickelbar ist.But they can also be designed as an independent unit. as The hose pull-out and return device is suitable due to its compact design in particular a hose drum from which the line in question is contrary to the Force of a return spring can be developed.

Die Getränkeleitung trägt vorteilhaft an ihrem von der Kühleinrichtung abgewendeten Ende gleichfalls eine Schnellschlußkupplung. Die Schnellschlußkupplung bzw. -kupplungen sind vorzugsweise mit einem Ventil ausgestattet, das nur öffnet, wenn die Kupplung mit einem Kupplungsgegenstück in Eingriff steht. Die Schnellschlußkupplung bzw. -kupplungen sind zweckmäßig an einer Gehäusewandung eines die Kühleinrichtung und/oder den Luftkompressor aufnehmenden Gehäuses gehalten.The beverage line advantageously carries on its from the cooling device averted end also a quick release coupling. The quick release coupling or couplings are preferably equipped with a valve that only opens when the coupling is in engagement with a coupling counterpart. The quick release coupling or couplings are expediently on a housing wall of the cooling device and / or held the housing receiving the air compressor.

Vorzugsweise ist die Luftfilteranordnung mindestens zum Teil an der Außenseite des Gehäuses leicht zugänglich angebracht, so daß Filter bequem ausgetauscht oder gereinigt werden können.Preferably, the air filter assembly is at least partially on the The outside of the housing is easily accessible so that filters can be easily exchanged or can be cleaned.

Die Erfindung ist im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. In den beiliegenden Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine schematische Gesamtansicht einer mobilen Zapfeinrichtung, bei welcher die Kühleinrichtung, der Luftkompressor und Schlauch trommeln in einem Gehäuse zusammengefaßt sind, und Fig. 2 eine schematische Gesamtansicht einer Ausführungsform, bei welcher der Luftkompressor als von der Kühleinrichtung baulich getrennte Einheit ausgebildet ist.The invention is explained in more detail below with the aid of exemplary embodiments explained. In the accompanying drawings: FIG. 1 shows a schematic overall view a mobile dispensing device, in which the cooling device, the air compressor and hose drums are combined in a housing, and FIG. 2 is a schematic Overall view of an embodiment in which the air compressor as of the Cooling device is designed structurally separate unit.

Die in Fig. 1 dargestellte mobile Zapfeinrichtung für Erfrischungsgetränke, im veranschaulichten Ausführungsbeispiel für Bier, umfaßt ein Gehäuse 1 mit darin untergebrachter Kühleinrichtung 2, die durch ein Kühlaggregat 3 auf einer Soll-Temperatur gehalten wird. In dem Gehäuse 1 ist ferner als Druckerzeuger für die Erzeugung des Zapfdrucks ein Luftkompressor 4 angeordnet. An die Saugseite des Luftkompressors 4 ist eine Saugleitung 5 angeschlossen, in der ein innerhalb des Gehäuses 1 untergebrachtes Feinfilter 6 zum Sterilisieren der angesaugten Luft liegt. ber lösbare Verbindungen 7, beispielsweise Steckverbindungen, läßt sich das Feinfilter 6 leicht austauschen. Die Saugleitung 5 führt zu einem Grobfilter 8, beispielsweise einem Sieb. des außerhalb einer Gehäuseandung 9 leicht zugänglich und auswechselbar angebracht ist. An die Druckseite des Luftkompressors 4 ist eine Druckluftleitung 10 angeschlossen, die an- ihrem vom Kompressor 4 abliegenden Ende eine Schnellschlußkupplung 12 trägt. Der Druckluftleitung 10 ist eine Schlauchauszieh-und -rückholvorrichtung in Form einer Schlauch trommel 13 zugeordnet, von der der aus dem Gehäuse herausführende Teil 14 der Druckluftleitung entgegen der Kraft einer Rückstellfeder (nicht gezeigt) abziehbar ist. Die Schlauch trommel 13 kann in an sich bekannter Weise so aufgebaut sein, daß sie sich nach Ausziehen der gewünschten Leitungslänge über ein Gesperre selbsttätig verriegelt, um für eine Zugentlastung der Leitung zu sorgen. Die Verriegelung läßt sich durch kurzes Anziehen und anschließendes nachlassen der Leitung aufheben. Die Schlauch trommel 13 wickelt dann den Teil 14 der Druckluftleitung 10 auf, bis die Schnellschlußkupplung 12 zu der Gehäusedurchführung 15 zurückgezogen ist. Im Bereich der Gehäusedurchführung kann an der Außenseite der Gehäusewandung 9 eine (nicht veransc-haulichte) Halterung zur lösbaren Aufnahme der Schnellschlußkupplung vorgesehen sein. Beim Einsatz der Zapfeinrichtung wird die Schnellschlußkupplung 12 mit einem Kupplungsgegenstück 17 an einen Anstichkörper 18 eines Fasses 19 in Eingriff gebracht. Die Schnellschlußkupplun3 12 weist ein Ventil auf, das normalerweise den Auslaß der Druckluftleitung 10 absperrt und das erst durch den Eingriff mit dem Kupplungsgegenstück 17 geöffnet wird.The mobile dispensing device for soft drinks shown in FIG. 1, in the illustrated embodiment for beer, a housing 1 comprises therein housed cooling device 2, which by a cooling unit 3 at a target temperature is held. In the housing 1 is also used as a pressure generator for generating the Dispensing pressure an air compressor 4 is arranged. On the suction side of the air compressor 4, a suction line 5 is connected, in which one housed within the housing 1 Fine filter 6 for sterilizing the sucked in air is located. Via detachable connections 7, for example plug connections, the fine filter 6 can be easily exchanged. The suction line 5 leads to a coarse filter 8, for example one Sieve. attached outside a housing addition 9 easily accessible and replaceable is. A compressed air line 10 is connected to the pressure side of the air compressor 4, the end remote from the compressor 4 carries a quick-action coupling 12. The compressed air line 10 is a hose pull-out and return device in the form of a hose assigned to a hose drum 13, of which the leading out of the housing Part 14 of the compressed air line against the force of a return spring (not shown) is removable. The hose drum 13 can be constructed in a manner known per se be that they can be locked after pulling out the desired line length automatically locked to provide strain relief for the cable. The lock can be canceled by briefly tightening and then releasing the cable. The hose drum 13 then winds the part 14 of the compressed air line 10 until the quick-action coupling 12 is withdrawn to the housing bushing 15. in the In the area of the housing lead-through, on the outside of the housing wall 9, a (not disclosed) bracket for detachable mounting of the quick release coupling be provided. When using the dispensing device, the quick release coupling 12 with a coupling counterpart 17 to a tapping body 18 of a barrel 19 in Intervention brought. The Schnellschlusskupplun3 12 has a valve that normally blocks the outlet of the compressed air line 10 and only through the engagement with the coupling counterpart 17 is opened.

Die Kühleinrichtung 2 ist eingangsseitig an eine Getränkeleitung 21 angeschlossen, der eine der Schlauchtrommel 13 entsprechende Schlauchtrommel 22 zum Aufwickeln eines Teils 23 der Getränkeleitung 21 zugeordnet ist. Der Teil 23 reicnt durch eine Gehäuseaurchführung ,4 hindurch und trägt an be von der Kühleinrichtung 2 abliegenden Ende eine Schnellschlußkupplung 25. Bei Gebrauch wird diese auf ein Kupplungsgegenstück 26 eines Stechdegens 27 aufgesteckt. Die Schnellschlußkupplung 25 ist zweckmäßig, ebenso wie die Schnellschlußkupplung 12, mit einem Ventil ausgerüstet, das coralerweise den Einlaß der Getränkel2itung 21 absperrt und das erst durch den gegenseitigen Eingriff von SchnellschluB-kupplung 25 und Kupplungsgegenstück 26 geöffnet wird. Die Schlauchtrommel 22 ist in gleicher Weise aufgebaut, wie dies vorstehend für die Schlauch trommel i3 geschilderr ist. Der Ausgang der Kühleinrichtung 2 ist mit einem am Gehäuse 1 montierten Zapfhahn 28 verbunden, über den das aus dem Faß 19 herausgedrückte und die Kühleinrichtung 2 durchströmende Bier entnommen werden kann.The input side of the cooling device 2 is connected to a beverage line 21 connected, the hose reel 22 corresponding to the hose reel 13 for winding a part 23 assigned to the beverage line 21 is. The part 23 rests through a housing lead-through 4 and carries on be from the cooling device 2 remote end a quick release coupling 25 In use, this is attached to a coupling counterpart 26 of a spear 27. The quick release coupling 25 is useful, as is the quick release coupling 12, equipped with a valve, the coral-wise the inlet of the beverage line 21 locks and that only through the mutual engagement of the quick release coupling 25 and coupling counterpart 26 is opened. The hose reel 22 is the same Set up in the manner described above for the hose drum i3. The outlet of the cooling device 2 is with a tap mounted on the housing 1 28 connected, through which the pressed out of the barrel 19 and the cooling device 2 beer flowing through can be taken.

Dem Luftkompressor 4 ist ein Druckregler (Pressostat) 30 zugeordnet, der den Zapfdruck konstant hält.A pressure regulator (pressostat) 30 is assigned to the air compressor 4, which keeps the dispensing pressure constant.

Bei der abgewandelten Ausführungsform gemäß Fig. 2 sind der Luftkompressor 4 mit Druckregler 30, die Saugleitung 5 und die Luftfilteranordnung 6, 8 sowie die Druckluftleitung 10 und die Schlauch trommel 13 zu einer von der Kühleinrichtung 2 und dem Kühlaggr&gat 3 baulich getrennten Einheit 31 zusammengefaßt, die ein eigenes Gehäuse 32 aufweist. Mit einer solchen Einheit 31 können bekannte mobile Zapfei-nrichtungen nachgerüstet werden. im übrigen entsprechen AuE-bau und Funktionsweise der Anordnung nach Fig. 2 denjenigen der Fig. 1.In the modified embodiment according to FIG. 2, the air compressor 4 with pressure regulator 30, the suction line 5 and the air filter assembly 6, 8 and the Compressed air line 10 and the hose drum 13 to one of the cooling device 2 and the Kühlaggr & gat 3 structurally separate unit 31 combined, the one Has its own housing 32. With such a unit 31, known mobile Dispensing devices can be retrofitted. otherwise the AuE construction and functionality correspond the arrangement according to FIG. 2 that of FIG. 1.

Die Schlauch trommeln können auch als gesonderte Baugruppe vorgesehen werden. Anstelle von Schlauch trommeln können grundsätzlich auch andere bekannte Schlauchauszieh- und -rückholvorrichtungen benutzt werden, beispielsweise Vorrichtungen wie sie in Verbindung mit zahnärztlichen Behandlungsstühlen zum Ein- und Ausziehen der Instrumentenschläuche verwendet werden.The hose drums can also be used as a separate assembly intended will. Instead of hose drums, other known ones can in principle also be used Hose extraction and retraction devices can be used, for example devices as they are in connection with dental treatment chairs for pulling in and out the instrument hoses can be used.

Die Luftkompressoreinheit 31 kann für eine vom Gehäuse 1 gesonderte Aufstellung ausgebildet sein; sie läßt sich aber auch direkt am Gehäuse 1 montieren. Um der in Deutschland für Bierzapfanlagen geltenden Vorschrift zu genügen, daß sich die Getränkeleitung 21 bei Außergebrauchflahme der Zapfeinrichtung selbsttätig entleeren können muß, kann die Schlauchtrommel 22 unterhalb der Kühleinrichtung 2 angeordnet sein, und es kann anstelle der Schnellschlußkupplung 25 eine Schraubkupplung oder jedenfalls eine Kupplung ohne Absperrventil vorgesehen sein. Unabhängig davon, ob es um das Zapfen von alkohol freien Getränken oder von Bier geht, hat der Luftkompressor 4 öl frei zu arbeiten, d.h. die über die Druckluftleitung 10 gehende Luft darf im Kompressor nicht mit Ö1 beladen werden.The air compressor unit 31 can be used for a separate from the housing 1 Be set up; however, it can also be mounted directly on the housing 1. In order to meet the regulation applicable in Germany for beer dispensers that automatically empty the beverage line 21 when the dispensing device is not in use must be able to, the hose reel 22 can be arranged below the cooling device 2 be, and it can be a screw coupling or instead of the quick release coupling 25 In any case, a coupling without a shut-off valve can be provided. Independent of The air compressor has the ability to dispense non-alcoholic beverages or beer 4 to work oil-free, i.e. the air passing through the compressed air line 10 may be in the Compressor cannot be loaded with oil.

LeerseiteBlank page

Claims (14)

Ansprüche 1. obile 2apfeinrichtung fur Erfrischungsetränke, insbesondere Bier, mit einer Sühleinri~htung für das aus einem Speicherbehälter über eine Getränkeleitung entnehmbare Erfrischungsgetränk und einem Druckerzeuger zum Erzeugen eines auf das Getränk in dem Speicherbehalrer einwirkenden Druckes, dadurch gekennzeichnet, daß als Druckerzeuger ein Luftkompressor (4) vorgesehen ist, von dessen Druckseite eine Druckluftleitung (10) abgeht, die an ihrem vom Luftkompressor abgewendeten Ende eine Schnellschlußkupplung (12) trägt. Claims 1. obile 2apfeinrichtung for soft drinks, in particular Beer, with a Sühleinri ~htung for that from a storage container via a beverage line removable soft drink and a pressure generator for generating an on the Beverage in the storage container acting pressure, characterized in that an air compressor (4) is provided as a pressure generator, one of the pressure side of which Compressed air line (10) goes off at its end facing away from the air compressor carries a quick release coupling (12). 2. Mobile Zapfeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühleinrichtung (2) und der Luftkompressor (4) in einem gemeinsamen Gehäuse (1) untergebracht sind.2. Mobile dispensing device according to claim 1, characterized in that that the cooling device (2) and the air compressor (4) in a common housing (1) are housed. 3. Mobile Zapfeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkompressor (4) als von der Kühleinrichtung (2) baulich getrennte Einheit (31) ausgebildet ist.3. Mobile dispensing device according to claim 1, characterized in that that the air compressor (4) as a structurally separate unit from the cooling device (2) (31) is formed. 4. Mobile Zapfeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugseite des Luftkompressors (4) mit einer Luftfilteranordnung (6, 8) verbunden ist.4. Mobile dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the suction side of the air compressor (4) with an air filter arrangement (6, 8) is connected. 5. Mobile Zapfeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftfilteranordnung ein Grobfilter (8) und ein diesem nachgeschaltetes Feinfilter (6) aufweist.5. Mobile dispensing device according to claim 4, characterized in that that the air filter arrangement has a coarse filter (8) and a fine filter connected downstream of this (6). 6. Mobile Zapfeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Feinfilter (6) ein Sterilfilter zur Sterilisation der angesaugten Luft vorgesehen ist.6. Mobile dispensing device according to claim 5, characterized in that that a sterile filter is provided as a fine filter (6) for sterilizing the sucked in air is. 7. Mobile Zapfeinrichtung nach eine der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkompressor (4) mit einem Druckregler (30) ausgestattet ist.7. Mobile dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the air compressor (4) is equipped with a pressure regulator (30) is. 8. Mobile Zapfeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckluftleitung (10) eine Schlauchauszieh- und -rückholvorrichtung (13) zugeordnet ist.8. Mobile dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the compressed air line (10) has a hose pull-out and -retching device (13) is assigned. 9. Mobile Zapfeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schlauchauszieh- und -rückholvorrichtung (22) für die dem Anschluß der Kühleinrichtung (2) an den Speicherbehälter (19) dienende Getränkeleitung (21) vorgesehen ist.9. Mobile dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that a hose extraction and return device (22) for the beverage line serving to connect the cooling device (2) to the storage container (19) (21) is provided. 10. Mobile Zapfeinrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß als Schlauchauszieh- und -rückholvorrichtung eine Schlauch trommel (13, 22) vorgesehen ist, von der die betreffende Leitung (10, 21) entgegen der Kraft einer Rückholfeder abvickelbar ist.10. Mobile dispensing device according to claim 8 or 9, characterized in that that as a hose pull-out and -retraction device a hose reel (13, 22) is provided, of which the relevant line (10, 21) against the force a return spring can be unwound. 11. Mobile Zapfeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Getränkeleitung (21) an ihrem von der Kühleinrichtung (2) abgewendeten Ende gleichfalls eine Schnellschlußkupplung (25) trägt.11. Mobile dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the beverage line (21) on its from the cooling device (2) the opposite end also carries a quick release coupling (25). 12. Mobile Zapfeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellschlußkupplung bzw. -kupplungen (12, 25) mit einem Ventil ausgestat-tet ist, bzw. sind, das nur öffnet, wenn die Kupplung mit einem Kupplungsgegenstück (17, 26) in Eingriff steht.12. Mobile dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the quick release coupling or couplings (12, 25) is or are equipped with a valve that only opens when the clutch is in engagement with a coupling counterpart (17, 26). 13. Mobile Zapfeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnellschlußkupplung bzw. -kupplungen (12, 25) an einer Gehäusewandung (9) eines die Kühleinrichtung (2) und/ oder den Luftkompressor (4) aufnehmenden Gehäuses (1, 32) gehalten ist bzw. sind.13. Mobile dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the quick release coupling or couplings (12, 25) on a housing wall (9) one of the cooling device (2) and / or the air compressor (4) receiving housing (1, 32) is or are held. 14. Mobile Zapfeinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6 und Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftfilteranordnung (6, 8) mindestens zum Teil an der Außenseite des Gehäuses (1, 32) leicht zugänglich angebracht ist.14. Mobile dispensing device according to one of claims 4 to 6 and claim 13, characterized in that the air filter arrangement (6, 8) at least partially is mounted on the outside of the housing (1, 32) easily accessible.
DE19823228966 1982-06-09 1982-08-03 Mobile tapping unit for refreshing beverages Ceased DE3228966A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228966 DE3228966A1 (en) 1982-06-09 1982-08-03 Mobile tapping unit for refreshing beverages
DE19833320525 DE3320525A1 (en) 1982-06-09 1983-06-07 Mobile tapping unit for beverages

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3221694 1982-06-09
DE19823228966 DE3228966A1 (en) 1982-06-09 1982-08-03 Mobile tapping unit for refreshing beverages

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3228966A1 true DE3228966A1 (en) 1984-01-05

Family

ID=25802333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823228966 Ceased DE3228966A1 (en) 1982-06-09 1982-08-03 Mobile tapping unit for refreshing beverages

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3228966A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4024278A1 (en) * 1990-07-31 1992-02-06 Achim Zapp TAP DEVICE FOR BEVERAGES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4024278A1 (en) * 1990-07-31 1992-02-06 Achim Zapp TAP DEVICE FOR BEVERAGES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69928837T2 (en) Dispensing device for a pressurized fluid
DE20221421U1 (en) Valve assembly for use in tapping a beverage
EP1842828A1 (en) Drinks cooling and tap device
DE3917892C1 (en)
DE4413709A1 (en) Dispensing fluid esp. beer from container
DE1907274A1 (en) Liquid dispensing device
DE102019207114A1 (en) Beverage container and a control valve for a beverage container
DE102008056990A1 (en) Beverage container made of a thermoplastic material, in particular PET
DE3228966A1 (en) Mobile tapping unit for refreshing beverages
DE4316457C1 (en) Dispensing head for beverage containers or casks
DE202009002661U1 (en) Device for dispensing a flowable medium
DE8221988U1 (en) MOBILE TAP DEVICE FOR SOFT DRINKS
EP1500864A2 (en) Process for filling a vehicle tank
DE202007018384U1 (en) Beverage cooler and dispenser
DE2712952A1 (en) Gas conduit blocking balloon insertion apparatus - has closure bell containing balloon pick up pipe, balloon, flexible hose and closure piston
WO2009121332A2 (en) Device for cooling and tapping drinks contained in containers in particular in party beer cans
DE60031161T2 (en) DISTRIBUTOR FOR USE IN A PORTABLE UNIT FOR LIQUID OXYGEN
EP0377069B1 (en) Process for filling a tank with carbonated beverages, particularly beer, and device for carrying out the process
DE3320525A1 (en) Mobile tapping unit for beverages
DE3123289A1 (en) Process for emptying pressurised dispenser lines
DE202009002165U1 (en) Device and system for receiving a bag filled with a liquid
DE78008C (en) Pressure apparatus for serving beer, wine and the like
DE3303357A1 (en) Method for emptying dispensing pipes under pressure
DE10257289A1 (en) Method and device for tapping drinking liquid provided in a storage container
DE7906737U1 (en) DISPENSER FOR BEVERAGE KEGS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3320525

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection