DE322244C - Drive for the exclusion table drum of register strip punching machines - Google Patents

Drive for the exclusion table drum of register strip punching machines

Info

Publication number
DE322244C
DE322244C DE1917322244D DE322244DD DE322244C DE 322244 C DE322244 C DE 322244C DE 1917322244 D DE1917322244 D DE 1917322244D DE 322244D D DE322244D D DE 322244DD DE 322244 C DE322244 C DE 322244C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
drive
piston
slide
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1917322244D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Trust Co
Original Assignee
Union Trust Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Trust Co filed Critical Union Trust Co
Application granted granted Critical
Publication of DE322244C publication Critical patent/DE322244C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B25/00Apparatus specially adapted for preparation of record carriers for controlling composing machines

Description

Antrieb für die Ausschließungstabellentrommel von Registerstreifenlochmaschinen. Die Erfindung betrifft das Zählwerk für Maschinen zum Lochen :der Registerstreifen, die dazu dienen, selbsttätige Maschinen zum Gießen und Setzen von Buchdrucklettern zu steuern. Die Hauptaufgabe dieses Zählwerks ist bekanntlich, dem Setzer anzuzeigen, welchen Betrag an Ausschließung die gesetzte Zeile erfordert, um die vorgeschriebene Länge zu erhalten, und bei gebräuchlichen Maschinen dieser Art wird zu diesem Zweck eine Trommel aus einer Nullstellung um einen Betrag gedreht, der dem Betrage entspricht, um Iden der verbrauchte Zeilenraum eine vorgeschriebene Länge übersteigt. An einer Tabelle, die auf dem Umfang der Trommel aufgewickelt ist, kann dann der Setzer den verlangten Ausschließungsbetrag ablesen.Drive for the exclusion table drum of register strip punching machines. The invention relates to the counter for machines for punching: the register strip, which are used to make automatic machines for casting and setting letterpress type to control. The main task of this counter is known to indicate to the typesetter what amount of exclusion the set line requires in order to achieve the prescribed Length, and in common machines of this type is used for this purpose a drum rotated from a zero position by an amount corresponding to the amount, um Iden the line space used exceeds a prescribed length. At a The setter can then use the table that is wound around the circumference of the drum read off the amount of exclusion requested.

Das Zählwerk wird bei den gebräuchlichen Maschinen dieser Art meist durch einen Druckluftkolben -angetrieben, und die Trommel wird, gegen einen Anschlag in ihre Nulllage zurückgezogen gehalten und durch einen Mitnehmer- mit dem Zählwerk gekuppelt, wenn oder verbrauchte- Zeilenraum ein vorgeschriebenes. Maß überschritten hat. Da während des Tastens das Zählwerk ruckweise fortschreitet und- dabei jeden einzelnen Schaltschritt mit großer Geschwindigkeit ausführen muß, ergibt sich jedesmal, wenn es in den Ausschließungsbereich eintritt und dann die: Tabellentrommel aus der Ruhe beschleunigen und mitnehmen muß, ein mehr oder minder heftiger Stoß, der zu Abnutzungen, Brüchen und sonstigen Störungen führt, und zwar um so mehr, j e mehr im Laufe ,der Entwicklung die Betriebsgeschwindigkeit der Maschine gesteigert wird. Um diesem Übelstand zu begegnen, sind schon verschiedene Einrichtungen vorgeschlagen worden. Keine hat aber bisher auf die Dauer befriedigt, zumal die -Anforderungen an die Betriebsgeschwindigkeit immer noch im Steigen begriffen sind. Bei diesen bekannten Einrichtungen hat sich das Verfahren ausgebildet, den Mitnehmer, der den Vorschub des Zählwerks auf die Trommel übertragen soll, -zunächst nur auf einen Schieber wirken zu lassen, dessen Masse sehr klein gehalten werden kann, und durch einen zweiten, durch eine Feder oder ein Gewicht belasteten Schieber alsdann die Trommel selbst dem Schieber nachdrehen zu lassen.The counter is mostly used in machines of this type -driven by a pneumatic piston, and the drum is, against a stop Retracted to its zero position and held by a driver with the counter coupled if or used-line space a prescribed. Measure exceeded Has. Since the counter advances in jerks while you are keying - and everybody must carry out a single switching step at high speed, the result is each time when it enters the exclusion area and then the: table drum off who has to accelerate and drag calm, a more or less violent shock that leads to wear and tear, breaks and other malfunctions, and all the more so, j e As the development progressed, the machine's operating speed increased will. Various devices have already been proposed to counter this deficiency been. But so far none has been satisfied in the long run, especially since the requirements operating speed are still increasing. With these known facilities, the method has formed the driver, which the The feed of the counter is to be transferred to the drum - initially only to one Let the slide act, the mass of which can be kept very small, and through a second slider loaded by a spring or a weight then the Allow the drum to turn after the slide itself.

Gegenstand der Erfindung ist eine besonders einfache und sicher wirkende Ausführungsform einer Nachdrehvorrichtung dieser Art, bei welcher insbesondere die Verwendung von Gewichten vermieden ist, welche stets pendeln und umherschlagen, wenn sie schnell und ruckweise fallen sollen, sowie auch die Benutzung von Federn, deren Kraft nur auf einem verhältnismäßig kurzen Teil ihres Ausdehnungsbereichs unverändert bleibt und allgemein schwer genau abzumessen ist.The invention relates to a particularly simple and reliable one Embodiment of a post-turning device of this type, in which in particular the The use of weights is avoided, which always swing and swing around, if you want them to fall quickly and jerkily, as well as the use of springs, their power only on a relatively short part of their range remains unchanged and is generally difficult to measure precisely.

Nach der Erfindung ist der Mitnehmer lose zwischen den Antriebskolben des Zählwerks und einen beständig unter Druckluft stehenden, sonst leergehenden Kolben geschaltet, so daß beim Eintritt des Zählwerks in den Ausschließungsbereich zunächst nur der leergehende Kolben mitgenommen wird. Hinter dem Mitnehmer befindet sich ein verzahnter Schieber, und ein Zahnrad auf der Trommelwelle ist sowohl mit der Verzahnung dieses Schiebers als auch mit einer zweiten Verzahnung an der Stange eines zweiten Kolbens in Eingriff. Der Querschnitt des zweiten D.ruckluftkolbens ist kleiner als der des ersteren. Die Differenz der beiden Querschnitte bestimmt also mit großer Genauigkeit den Druck, mit welchem die Trommel stets den Bewegungen des ersten Schiebers nachgedreht wird, und die Reibung in den Verzahnungen führt eine gerade ausreichende und genügend unveränderliche ' Dämp f ung in das Getriebe ein.According to the invention, the driver is loose between the drive piston of the counter and a constantly under compressed air, otherwise empty piston switched, so that when the counter enters the Exclusion area initially only the empty piston is taken. Behind the driver is a toothed slide and a gear on the drum shaft is with the toothing of this slide as well as with a second toothing engaged on the rod of a second piston. The cross-section of the second compressed air piston is smaller than that of the former. The difference between the two cross-sections is determined thus with great accuracy the pressure with which the drum always moves of the first slide is turned, and the friction leads to the teeth just sufficient and sufficiently unchangeable 'damping in the gearbox a.

In der Zeichnung ist Fig. i ist ein senkrechter Schnitt durch die wesentlichen Teile einer an sich bekannten Lochmaschine, die mit der Einrichtung nach der Erfindung versehen ist. -Fig. 2 ist eine perspektivische Ansicht des Mitnehmergetriebes.In the drawing Fig. I is a vertical section through the essential parts of a known punching machine that comes with the device is provided according to the invention. -Fig. Figure 2 is a perspective view of the drive gear.

Fig. 3 ist ein wagerechter Schnitt durch das Mitnehmergetriebe, und Fig.4 ein senkrechter Schnitt durch den Zählwerkantriebszylinder. Die unverändert beibehaltenen Teile der bekannten Maschine sind die Tasten i8o, bei deren Anschlag durch Druckluftkolben die Stanzenhebel 17o aufwärts geschwenkt werden, um die Stanzenstangen 15o emporzudrücken und die Lochungen zu stanzen; die Meßanschläge 13o an den äußeren Enden der Hebe144 die beim Vorschub der zugehörigen Stanzenstangen i5o durch Vermittlung der Hebet Zoo und der Stangen 4o in die Bahn der Einheitenzahnstange iio eingeschwenkt werden und ihren Gleithub im Träger 42 begrenzen, der seinerseits durch Vermittlung der allen Stanzenstäben gemeinsamen Schiene 190, Welle 34, Arm 50, Stange 51 und Hebel 52 und 53 ausgelöst wird; das Einheitenzahnrad 7, das durch Druckluft im Zylinder 4 gedreht wird, die auf den Kolben 4' wirkt, dessen Stange 6 verzahnt und mit dem Trieb 6' auf der Welle des Einheitenrades in Eingriff ist; der Zeilenlängenzeiger 140' an der Zeilenzahnstange i4o, in - die der Trieb 7' ebenfalls auf der Welle des Einheitenrades greift.Fig. 3 is a horizontal section through the driver gear, and 4 shows a vertical section through the counter drive cylinder. The unchanged retained parts of the known machine are the keys i8o, when they are pressed the punch levers 17o are pivoted upwards by means of compressed air pistons, around the punch rods Push up 15o and punch the holes; the measuring stops 13o on the outer Ends of the lifting144 during the advance of the associated punching rods i5o through mediation the lift zoo and the rods 4o swiveled into the path of the unit rack iio and limit their sliding stroke in the carrier 42, which in turn through mediation the rail 190, shaft 34, arm 50, rod 51 and Lever 52 and 53 is triggered; the unit gear 7 driven by compressed air in the cylinder 4 is rotated, which acts on the piston 4 ', whose rod 6 is toothed and with the Drive 6 'is engaged on the shaft of the unit wheel; the line length pointer 140 'on the row rack i4o, in - which the drive 7' is also on the shaft of the unit wheel engages.

Nach der Erfindung ist die Tabellentrom-:nel 8 mit einem Schieber 9 _ (Fig. 2, 3, 4) durch Vermittlung eines auf ihrer Welle sitzenden Zahntriebes io gekuppelt. Das äußere Ende des Schiebers ist in dem Gehäuse i I geführt und das andere Ende in einem Zylinder 12. Im Zylinder 12 gleitet außerdem ein Kolben i3, dessen Kolbenstange 14 im Schieber 9 geführt ist. Der Zylinder 12 ist durch ein Rohr 17 mit dem Druckluftbehälter in offener Verbindung, so daß die Kolbenstange 14 beständig gegen einen Arm 15 eines Mitnehmers g' gedrückt wird, der sich innerhalb des Zählwerkantriebszylinders 4 befindet und darin längs verschiebbar geführt ist. Der Arm 15 .des Mitnehmers ragt :durch einen Längsschlitz 16 in das Innere des-Schiebers 9, so daß beide gegeneinander um einen gewissen Betrag längs verschiebbar sind.According to the invention, the table drum is: nel 8 with a slide 9 _ (Fig. 2, 3, 4) through the mediation of a pinion seated on its shaft io coupled. The outer end of the slide is guided in the housing i I and that other end in a cylinder 12. A piston i3 also slides in the cylinder 12, the piston rod 14 of which is guided in the slide 9. The cylinder 12 is through a Tube 17 with the compressed air tank in open connection, so that the piston rod 14 is constantly pressed against an arm 15 of a driver g ', which is within of the counter drive cylinder 4 is located and is guided therein in a longitudinally displaceable manner. The arm 15 of the driver protrudes: through a longitudinal slot 16 into the interior of the slide 9, so that both are longitudinally displaceable against each other by a certain amount.

Im Schieber 9 ist ein Stift i9 längs verschiebbar, dessen Auswärtshub durch einen festen Anschlag 22 begrenzt ist. Eine Anschlagschraube 21 stößt gegen einen Bund 2o am Stift i9, wenn der Schieber 9 nach innen geschoben wind, .so daß die Einstellung der Anschlagschraube 21 die Nullstellung der Tabellentrommel genau bestimmt.In the slide 9 a pin i9 is longitudinally displaceable, its outward stroke is limited by a fixed stop 22. A stop screw 21 abuts against a collar 2o on the pin i9 when the slide 9 is pushed inwards, so that the setting of the stop screw 21 the zero position of the table drum exactly certainly.

Mit dem Zahntrieb io auf der Welle der Trommel ist eine Zahnstange 23 in Eingriff, welche die Stange eines Kolbens 24 in einem Zylinder 25 bildet. Der Querschnitt -dieses Kolbens 24 ist kleiner als der des Kolbens 13. Der Zylinder 25 ist durch- ein Rohr 28 mit dem Rohr 17 und dadurch mit dem Druckluftbehälter 12 in offener Verbindung.With the gear drive io on the shaft of the drum is a rack 23 in engagement, which forms the rod of a piston 24 in a cylinder 25. The cross section of this piston 24 is smaller than that of the piston 13. The cylinder 25 is through a pipe 28 with the pipe 17 and thereby with the compressed air tank 12 in open connection.

Die Einrichtung wirkt folgendermaßen: Im Ruhezustand drückt die Luft im Zylinder 12 den Kolben 13 nach außen, wobei die Kolbenstange 14 :den Arm 15 des Mitnehmers g' und den Stift i9 vor sich herschiebt und gegen den Anschlag 22 drückt. Gleichzeitig dreht die verzahnte Kolbenstange 23 den Trieb io und drückt dadurch den Schieber 9 im entgegengesetzten Sinne einwärts, bis die Anschlagschraube 2i gegen den Bund 2o am Stift ig stößt. Da der - Querschnitt des. Kolbens 24 kleiner ist als der des Kolbens 13, überwiegt der Druck auf dem letzteren, und der Mitnehmer g' einerseits und die Trommel 8 andererseits werden also in einer genau bestimmten Nullstellung festgehalten.The device works as follows: In the idle state, the air is pushing in the cylinder 12 the piston 13 to the outside, wherein the piston rod 14: the arm 15 of the The driver g 'and the pin i9 pushes in front of it and presses against the stop 22. At the same time, the toothed piston rod 23 rotates the drive io and thereby pushes the slide 9 inwards in the opposite direction until the stop screw 2i abuts against the collar 2o on the pin ig. Since the cross section of the piston 24 is smaller is than that of the piston 13, the pressure on the latter predominates, and the driver g 'on the one hand and the drum 8 on the other hand are therefore in a precisely defined Zero position held.

Wenn nun beim Abtasten der Zeile :durch den Setzer der Zählwerkantriebskolben 4' in die in Fig. 4 gezeichnete Stellung gelangt ist, in der er gegen das äußere Ende des Mit nehmers g' stößt, und der Setzer fortfährt zu tasten, wird der Kolben 13 durch den Mitnehmerarm 15 vorwärts geschoben, und sobald eine Lücke zwischen dem Arm 15 und dem Kopf des Stiftes i9 entsteht, folgt der Kolben 24 dem Druck der Luft im Zylinder 25, dreht durch Vermittlung der Zahnstange 23 den Trieb io und damit die Trommel 8 und treibt den Schieber 9, mit dessen: Verzahnung der Trieb io ja ebenfalls in Eingriff ist, dem Kolben 13 nach, bis die Anschlagschraube 21 wieder an den Bund 2o stößt. Die schließlich resultierende Stellung der Trommel muß sich also genau nach .der Stellung des Zählwerkantriebskolbens 4' richten, obgleich letzterem nur die Aufgabe zufällt, den verhältnismäßig masselosen Mitnehmer g' und den Kolben 13 mitzunehmen. Dadurch, daß die Eingriffe der beiden Zahnstangen g und 24 mit dem Trieb io an entgegengesetzten Seiten des Triebes angeordnet sind, wird der Trieb beständig unter Spannung gehalten, so daß die Einstellung der Trommel in jeder Lage des Zählwerks genau bestimmt ist. Durch entsprechende Abmessung der Querschnitte der Kolben 13 und 24 kann die Einrichtung jeder praktisch vorkommenden Betriebsgeschwindigkeit angepaßt werden.If now, when scanning the line: through the setter, the counter drive piston 4 'has reached the position shown in FIG pushed forward by the driver arm 15, and as soon as there is a gap between the arm 15 and the head of the pin i9, the piston 24 follows the pressure of the air in the cylinder 25, rotates the drive io and thus the drum 8 and 8 through the intermediary of the rack 23 drives the slide 9, with whose toothing the drive io is also engaged, after the piston 13 until the stop screw 21 strikes the collar 2o again. The final position of the drum must therefore be based exactly on the position of the counter drive piston 4 ', although the latter only has the task of driving the relatively massless driver g' and the piston 13 with it. Because the engagement of the two racks g and 24 with the drive io are arranged on opposite sides of the drive, the drive is constantly kept under tension, so that the setting of the drum is precisely determined in every position of the counter. By appropriately dimensioning the cross sections of the pistons 13 and 24, the device can be adapted to any practically occurring operating speed.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: i. Antrieb für die Ausschließungstabellentrommel von Registerstreifenlochmaschinen, bei dem die Trommel einem vom Zählwerkantriebskolben mitgenommenen Schieber durch ein unabhängiges Treibwerk nachgedreht wird, dadurch gekennzeichnet, daß der von dem Zählwerkantriebskolben (4') mitgenommene Schieber (g') zwischen einem unter beständigem Gegendruck stehenden Kolben (i3) und einen durch schwächeren Druck im gleichen Sinne fortgeschobenen, mit der Trommel (8) durch ein Zahnrad (io) gekuppelten Schieber (g) geschaltet ist. PATENT CLAIMS: i. Drive for the exclusion table drum of register strip punching machines, in which the drum is rotated by an independent drive mechanism after a slide driven by the counter drive piston, characterized in that the slide (g ') driven by the counter drive piston (4') between a piston (i3 ) and a slide (g), which is pushed forward by a weaker pressure in the same sense and is coupled to the drum (8) by a gearwheel (io), is switched. 2. Antriebswerk nach Anspruch i, da-,durch gekennzeichnet, daß der die Trommel (8) nachdrehende Kolben (24) mit einer Zahnstange (23) versehen ist, die mit dem Trommelantriebszahnrad (io) derart in Eingriff ist, daß der Kolben (24) den mit der Trommel gekuppelten Schieber (g) in dem seinem eigenen Bewegungssinne entgegengesetzten Sinne antreibt und dadurch das Trommelantriebszahnrad (io) beständig unter Spannung hält.2. Drive mechanism according to claim i, characterized in that the piston (24) rotating the drum (8) with a rack (23) is provided with the drum drive gear (io) in such a way is in engagement that the piston (24) the slide coupled to the drum (g) drives in the opposite sense to its own sense of movement and thereby keeps the drum drive gear (io) under constant tension.
DE1917322244D 1916-07-22 1917-06-10 Drive for the exclusion table drum of register strip punching machines Expired DE322244C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US322244XA 1916-07-22 1916-07-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE322244C true DE322244C (en) 1920-06-23

Family

ID=21863767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917322244D Expired DE322244C (en) 1916-07-22 1917-06-10 Drive for the exclusion table drum of register strip punching machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE322244C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19517345A1 (en) Electrically operated clamping force generator
DE3315221C2 (en)
EP0003026B1 (en) Quick-release means for spring-loaded brake cylinder provided with damping means
DE3112519A1 (en) Flying saw with a saw carriage carrying a saw
AT139022B (en) Device for releasing a moving part which is under the influence of a strong adjustment force.
DE322244C (en) Drive for the exclusion table drum of register strip punching machines
DE930187C (en) Device for changing the speed and the direction of movement of a work table of a machine tool
EP2106378B1 (en) Cross-winding device for a textile machine which produces cross-wound bobbins
DE1752041A1 (en) Machine tool
DE961105C (en) Dial device for automatic telephone systems with a gear device between the dial and the axis of the speed controller
DE382158C (en) Ram planer
DE3241870C2 (en) Tape reel
DE10003325A1 (en) Feed device for the top slide of a press
DE863837C (en) Flat weft knitting machine, especially cotton knitting machine
DE2935439C2 (en) Drive device for tool slides of wire and strip bending machines
DE1535506B1 (en) Control device for the shuttle box movement on weaving machines provided with a pattern control device
DE720221C (en) Cutting machine for paper, cardboard, etc. like
DE1752792C3 (en) Feed gearbox on cold pilger mills
DE640669C (en) Self-adjusting gearbox, especially for motor vehicles
DE909283C (en) Use of a helical curve guide when milling gears in the single-part process
DE1295256B (en) Locking device that can be engaged and disengaged to stop a driven shaft
DE1803571C (en) Device to compensate for the flank play on feed drives consisting of a worm and a worm rack
DE203429C (en)
DE740389C (en) Drive device working without friction clutches for the thread guide rails of flat weft knitting machines
DE696193C (en) Yarn guide changing device for flat weft knitting machines