DE3218447A1 - Verkleidungsplatte - Google Patents

Verkleidungsplatte

Info

Publication number
DE3218447A1
DE3218447A1 DE19823218447 DE3218447A DE3218447A1 DE 3218447 A1 DE3218447 A1 DE 3218447A1 DE 19823218447 DE19823218447 DE 19823218447 DE 3218447 A DE3218447 A DE 3218447A DE 3218447 A1 DE3218447 A1 DE 3218447A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding panel
panel according
cover
decorative
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823218447
Other languages
English (en)
Other versions
DE3218447C2 (de
Inventor
Wilfried 3000 Hannover Blume
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Benecke Kaliko AG
Original Assignee
Jh Benecke 3000 Hannover GmbH
JP Bemberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jh Benecke 3000 Hannover GmbH, JP Bemberg AG filed Critical Jh Benecke 3000 Hannover GmbH
Priority to DE3218447A priority Critical patent/DE3218447C2/de
Publication of DE3218447A1 publication Critical patent/DE3218447A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3218447C2 publication Critical patent/DE3218447C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/28Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer comprising a deformed thin sheet, i.e. the layer having its entire thickness deformed out of the plane, e.g. corrugated, crumpled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/10Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/302Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising aromatic vinyl (co)polymers, e.g. styrenic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • B32B27/304Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl halide (co)polymers, e.g. PVC, PVDC, PVF, PVDF
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/40Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/002Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/002Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B29/007Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material next to a foam layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B29/00Layered products comprising a layer of paper or cardboard
    • B32B29/08Corrugated paper or cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/022Non-woven fabric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/026Knitted fabric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/18Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by features of a layer of foamed material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0871Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having an ornamental or specially shaped visible surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2266/00Composition of foam
    • B32B2266/02Organic
    • B32B2266/0214Materials belonging to B32B27/00
    • B32B2266/0221Vinyl resin
    • B32B2266/0228Aromatic vinyl resin, e.g. styrenic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2266/00Composition of foam
    • B32B2266/02Organic
    • B32B2266/0214Materials belonging to B32B27/00
    • B32B2266/0221Vinyl resin
    • B32B2266/0235Vinyl halide, e.g. PVC, PVDC, PVF, PVDF
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2266/00Composition of foam
    • B32B2266/02Organic
    • B32B2266/0214Materials belonging to B32B27/00
    • B32B2266/0278Polyurethane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/02Cellular or porous
    • B32B2305/022Foam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/10Fibres of continuous length
    • B32B2305/18Fabrics, textiles
    • B32B2305/186Knitted fabrics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/10Fibres of continuous length
    • B32B2305/20Fibres of continuous length in the form of a non-woven mat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2317/00Animal or vegetable based
    • B32B2317/12Paper, e.g. cardboard
    • B32B2317/127Corrugated cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2325/00Polymers of vinyl-aromatic compounds, e.g. polystyrene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2327/00Polyvinylhalogenides
    • B32B2327/06PVC, i.e. polyvinylchloride
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2375/00Polyureas; Polyurethanes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verkieidunsplatte
  • Die Erfindung betrifft eine durch Verformung einer ebenen Verbundplatte hergestellte Verkleidungsplatte, die eine tragende Wellpappeschicht und eine deren Sichtseite überdeckende und flächig mit dieser verbundene Dekor- und/oder Polsterschicht enthält.
  • Solche Platten können z. B. zur Verkleidung von Außenfassaden oder als Wand- und Deckenverkleidung von Wohnräumen oder Fahrzeugen verwendet werden. Dabei ist der Einsatz von Wellpappe als Trägermaterial besonders vorteilhaft, weil diese sich neben günstigen Herstellungskosten und geringem Gewicht durch eine hervorragende Biegesteifigkeit und Formbeständigkeit auch bei großen Temperatur- bzw. Klimaschwankungen auszeichnet. Diese günstigen Eigenschaften können - insbesondere für den Außeneinsatz - durch geeignete Imprägnierung noch weiter verbessert werden.
  • Bisher ergab sich eine grundlegende Schwierigkeit bei der Verarbeitung von Wellpappeverbundplatten, wenn daraus Verkleidungsplatten mit Bereichen starker Verformung in Richtung der Flächennormalen hergestellt werden sollten. Bei derartigen Verformungen wurde das Plattenmaterial örtlich einer so starken Dehnung ausgesetzt, daß ihr die Wellpappe aufgrund ihrer geringen Reißdehnung nicht standhalten konnte. Die entstandenen Risse verringerten nicht nur die unter allen Einsatzbedingungen geforderte hohe mechanische Stabilität der Verkleidungsplatte, sondern waren auch wegen der visuell-ästhetischen Beeinträchtigung der Plattenoberfläche nicht akzeptabel, da sie sich durch die Dekor- und ggf. Polsterschicht hindurch abzeichneten und deutlich sichtbar waren. Bisherige Versuche, diesem Mangel durch AusfUllen der entstandenen Risse abzuhelfen, führten nicht zu befriedigenden Ergebnissen.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Verkleidungsplatte zu schaffen, die die Kosten und Eigenschaftsvortelle von Wellpappe als Trägermaterial nutzt und dabei stark verformte Bereiche aufweist, ohne in diesen durch Risse mechanisch und optisch beeinträchtigt zu sein.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die tragende Wellpappe in den Bereichen starker Verformung ausgespart und durch eine thermoplastische Abdeckung ersetzt ist, die im Verbund mit der sichtseitigen Dekor-/Polsterschicht diesen Bereichen eine Biegesteifigkeit verleiht, die derjenigen der übrigen Platte etwa entspricht. Die erfindungsgemäß eingesetzte thermoplastische Abdeckung, deren im Vergleich zur Wellpappe höherer Preis sich wegen ihres geringen Flächenanteiles an der Gesamtplatte nur unwesentlich auswirkt, übersteht die Verformung, wahrend derer sie zwar insgesamt örtlich fixiert, aber doch in ihren Teilen verschiebbar und anpassungsfähig ist, ohne daß störende Risse auftreten. Vorzugsweise besteht sie aus einem Matereal, dessen Reißdehnung in allen Beanspruchungsrichtungen größer ist, als die bei der Verformung der Verbundplatte maximal auftretenden Dehnungen.
  • Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 in schematischer Darstellung einen Querschnitt durch den erfindungsgemäßen Verbund im Bereich A einer Verformung: Die Wellpappe 1 ist in diesem Bereich ausgestanzt und durch die Abdeckung 2 ersetzt, die sich vorzugsweise zwischen Wellpappe 1 und Dekor-/Polsterschicht 3 über den Verformungsbereich A hinaus erstreckt.
  • In Fig. 2 ist eine Draufsicht auf die Wellpappe-Rückseite eines Verkleidungsplattenabschnittes mit drei fluchtend angeordneten Verformungsbereichen A, B und C dargestellt. Bei einer derartigen Anordnung mehrerer Verformungsbereiche kann es aus fertigungstechnischen Gründen günstig sein, die Abdeckung - wie Fig. 2 zeigt - als durchgehenden Streifen 2a auszubilden, der sich ohne Unterbrechung über diese Verformungsbereiche erstreckt.
  • Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, die Abdeckung 2 ebenso wie die Dekor-/Polsterschicht 3 aus einem Polymer-Hartschaum auszubilden, und zwar werden Polyurethan- und Polyvinylchlorid-Hartschäume bevorzugt. Mit der in den Unteransprüchen aufgeführten erfinderischen Merkmalsauswahl ergeben sich weitere vorteilhafte, an verschiedene Verwendungszwecke angepaßte Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes, die diesen beispielsweise für Wand- und Deckenverkleidungen mit Holz- oder Textil-Dekor - insbesondere z. B. in Form sogenannter Cassetten-Deckenverkleidungsplatten oder als vorgefertigte Fahrzeug-Innenverkleidungen - besonders geeignet machen.
  • Zur Herstellung der Verkleidungsplatten wird von einem passenden ebenen Weilpappezuschnitt ausgegangen, aus dem gemäß der vorliegenden Erfindung zunächst diejenigen Bereiche ausgestanzt werden, die stark verformt werden sollen. Diese ausgestanzten Bereiche werden dann mit den erfindungsgemäßen thermoplastischen Abdeckungen und darauf der gesamte Wellpappezuschnitt mit einer Dekor-und/oder Polsterschicht überdeckt. In einer beheizbaren Form werden die drei genannten Schichten dann verformt und miteinander vereinigt.

Claims (18)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Durch Verformung einer ebenen Verbundplatte hergestellte Verkleidungsplatte, die eine tragende Wellpappeschicht und eine deren Sichtseite überdeckende und flächig mit dieser verbundene Dekor- und/oder Polsterschicht enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellpappe (1) in den Bereichen starker Verformung (A, B, C) ausgespart und durch eine thermoplastische Abdeckung (2) ersetzt ist, die im Verbund mit der Dekor-/Polsterschicht (3) diesen Bereichen eine Biegesteifigkeit verleiht, die derjenigen der übrigen Platte etwa entspricht.
  2. 2. Verkleidungsplatte nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die thermoplastische Abdeckung (2) aus einem Material besteht, dessen Reißdehnung größer ist als die bei der Verformung der Bereiche (A, B, C) maximal auftretenden Dehnungen.
  3. 3. Verkleidungsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dekor-/Polsterschicht (3) und die Abdeckung (2) aus Polymer-Hartschaumschichten bestehen, die gegeneinanderkaschiert sind.
  4. 4. Verkleidungsplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Dekor-/Polsterschicht (3) und die Abdeckung (2) aus einem Polyurethan-Hartschaum bestehen.
  5. 5. Verkleidungsplatte nach Anspruch 3, dadurch gekellnzeichnet, daß die Dekor-/Polsterschicht (3) und die Abdeckung (2) aus einem Polyvinylchlorid-Hartschaum bestehen.
  6. 6. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dekor-/Polsterschicht (3) auf ihrer Sicht seite mit einer thermoplastischen dekorativ bedruckten und/oder geprägten Kunststoff-Folie laminiert ist.
  7. 7. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sichtseite der Dekor-/Polsterschicht<3) und/oder dîe Rückseite der Abdeckung (2) mit textilen FLächengebilden laminiert sind.
  8. 8. Verl:leidungsplatte nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das textile Flächengebilde auf der Sichtseite der Schicht (3) ein aus thermoplastischen Fasern bestehendes dekoratives Gewirke ist.
  9. 9. Verkleidungsplatte nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das textile Flächengebilde auf der Rückseite der Abdeckung (2) ein aus thermoplastischen Fasern bestehendes Vlies ist.
  10. 10. Verkleidungsplatte nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß das textile Flächengebilde auf der Rückseite der Abdeckung (2) ein Glasfaservlies ist.
  11. 11. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3 oder 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung eine ein-oder beidseitig mit Polystyrolfolie laminierte Polystyrol-Hartschaumplatte ist.
  12. 12. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (2) eine ein Acrylnitril-Butadien-Styrol-Misch- bzw. Copolymerisat (ABS) enthaltende tiefziehfähige Kunststoff-Folie ist oder enthält.
  13. 13. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (2) sich - vorzugsweise zwischen Wellpappe (1) und Dekor-/Polsterschicht (3) - über die in der Wellpappe ausgesparten Verformungsbereiche (A, B, C) hinaus erstreckt.
  14. 14. Verkleidungsplatte nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung als durchgehender Streifen (2a) ausgebildet ist, der ohne Unterbrechung mehrere Verformungsbereiche (A, B, C) überdeckt.
  15. 15. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Schichten (1), (2) und (3) mittels wärmeaktivierbarer Kleber miteinander verbunden sind.
  16. 16. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß in die Dekor-/Polsterschicht (3) dekorative Strukturen, wie Sicken oder Relieffs, eingeformt sind.
  17. 17. Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellpappe (1) eine sog. 5-Schicht-Wellpappe ist, die aus zwei Wellschichten mit unterschiedlicher Wellenlänge, einer zwischen diesen angeordneten und je einer ihre Außenflächen abdeckenden Flachschicht besteht, wobei die längerwellige Schicht der Sichtseite der Verkleidungsplatte zugewandt ist.
  18. 18. Verfahren zur Herstellung einer Verkleidungsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß aus einem ebenen Wellpappezuschnitt (1) die Bereiche ausgestanzt werden, die stark verformt werden sollen, daß diese ausgestanzten Verformungsbereiche (A, B, C) dann mit Abdeckungen (2 bzw. 2a) und der gesamte WellpappeXzuschnitt mit einer Dekor-/Polsterschicht (3) überdeckt und die Schichten (1), (2) und (3) in einer Form zusammengepreßt und unter Hitzeeinwirkung verformt werden, wobei sie mittels vorbereiteter ein- oder beidseitiger Kleberbeschichtungen miteinander verklebt werden.
DE3218447A 1982-05-15 1982-05-15 Räumlich geformte mehrschichtige Verkleidungsplatte sowie Verfahren zur Herstellung der Verkleidungsplatte Expired DE3218447C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3218447A DE3218447C2 (de) 1982-05-15 1982-05-15 Räumlich geformte mehrschichtige Verkleidungsplatte sowie Verfahren zur Herstellung der Verkleidungsplatte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3218447A DE3218447C2 (de) 1982-05-15 1982-05-15 Räumlich geformte mehrschichtige Verkleidungsplatte sowie Verfahren zur Herstellung der Verkleidungsplatte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3218447A1 true DE3218447A1 (de) 1983-11-24
DE3218447C2 DE3218447C2 (de) 1986-12-18

Family

ID=6163769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3218447A Expired DE3218447C2 (de) 1982-05-15 1982-05-15 Räumlich geformte mehrschichtige Verkleidungsplatte sowie Verfahren zur Herstellung der Verkleidungsplatte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3218447C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29907476U1 (de) * 1999-04-27 1999-09-23 Koenig Frederic Dekorative Vorhängewand

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2602839B2 (de) * 1975-02-05 1980-11-13 Roth Freres S.A., Strassburg-Meinau, Bas-Rhin (Frankreich) Geformte Platte, insbesondere für Wandverkleidungen, Zwischendecken, Fahrzeugverkleidungen o.dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2602839B2 (de) * 1975-02-05 1980-11-13 Roth Freres S.A., Strassburg-Meinau, Bas-Rhin (Frankreich) Geformte Platte, insbesondere für Wandverkleidungen, Zwischendecken, Fahrzeugverkleidungen o.dgl. und Verfahren zu ihrer Herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3218447C2 (de) 1986-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0109388A1 (de) Verbundplatte
DE4126884A1 (de) Schalldaemmendes formteil sowie verfahren zu dessen herstellung
DE10345711B4 (de) Fahrzeug-Dachhimmel
DE3824423A1 (de) Schichtpressstoffplatte, insbesondere als kernplatte fuer verbundelemente, sowie daraus hergestellte verbundelemente
DE3534690C2 (de)
EP0261333B1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Verkleidungsteiles sowie danach hergestelltes Verkleidungsteil
DE102017119055A1 (de) Verbundglas, Verbundsicherheitsglas und Verfahren zur Herstellung eines solchen
DE3206468C2 (de)
DE2307590A1 (de) Verfahren zur herstellung von sphaerisch verformbaren, tragfaehigen flaechigen gebilden aus organischen werkstoffen
DE19953111C2 (de) Verfahren zur Herstellung von dreidimensional geformten Stoffspiegelträgern
DE3603069A1 (de) Verfahren zum herstellen formsteifer verbundschichtelemente und nach dem verfahren hergestellte verbundschichtelemente
DE3218447A1 (de) Verkleidungsplatte
DE3011528C2 (de) Gerüsttafel aus Kunststoff
DE2912936A1 (de) Formkoerper mit wenigstens einer stegdoppelplatte aus thermoplastischem kunststoff und verfahren zu dessen herstellung
DE2604704A1 (de) Fassadenplatte mit witterungsbestaendiger oberflaechenschicht und verfahren zu ihrer herstellung
DE102010020308A1 (de) Karosseriebauteil mit einem Schichtaufbau und dessen Herstellungsverfahren
DE202006010157U1 (de) Leichtbauplatte
CH636153A5 (de) Mehrschicht-verbundplatte.
WO1994007708A1 (de) Dachauskleidung
EP0248199B2 (de) Mehrschichtiges Verkleidungselement
DE2537409A1 (de) Dekorative schichtstoffplatte bzw. verbundelement
DE4447171A1 (de) Verbundkörper
DE8214250U1 (de) Verkleidungsplatte
DE3731417C1 (en) Insulating building board and method for its production
DE2747739A1 (de) Mehrschichtige formteile fuer die innenausstattung von kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: J. H. BENECKE AG, 3000 HANNOVER, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BENECKE-KALIKO AG, 30419 HANNOVER, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee