DE3202204A1 - Aufnahmebehaelter fuer aufzeichnungs-cassetten - Google Patents

Aufnahmebehaelter fuer aufzeichnungs-cassetten

Info

Publication number
DE3202204A1
DE3202204A1 DE19823202204 DE3202204A DE3202204A1 DE 3202204 A1 DE3202204 A1 DE 3202204A1 DE 19823202204 DE19823202204 DE 19823202204 DE 3202204 A DE3202204 A DE 3202204A DE 3202204 A1 DE3202204 A1 DE 3202204A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
container according
receiving container
compartment
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823202204
Other languages
English (en)
Inventor
Hellmut 4800 Bielefeld Scheffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823202204 priority Critical patent/DE3202204A1/de
Publication of DE3202204A1 publication Critical patent/DE3202204A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/023Containers for magazines or cassettes

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • BESCHREIBUNG
  • Die Erfindung betrifft einen Aufnahmebehälter für Aufzeichnungs-Cassetten, wie beispielsweise für Tonbänder oder Videsbänder.
  • Cassetten dieser Art sind bisher jeweils einzeln in aufklappbaren Kästen bekannter Art untergebracht. Zur Archivierung oder Aufbewahrung werden die Cassetten mit oder ohne Kästen in zusätzlich notwendigen Sammelbehältern, wie Boxen oder Koffern, untergebracht.
  • Bei Benutzung einer Cassette muss nicht nur jeweils der Ka#;ten mit Cassette dem Sammelbehälter entnommen werden und -!ar Entnehme der Cassette der Kasten aufgeklappt werden, sondern es sind Z!'-sätzlich entsprechende Sammelbehälter notwendig.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf einfache Weise hier eine Vereinfachung und Erleichterung in der Handhabung zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Aufnahmekasten der Cassette, der unumgänglich für die Aufnahme, den Transport und den Verkauf der Cassette ist, so ausgebildet ist, daß ein Zusammenfügen einer beliebigen Anzahl von Aufnahmebehälter zu einem Magazinblock möglich ist. Im Sinne der Erfindung sind zu diesem Zweck an den Aufnahmebehältern zueinander und ineinander pressende Verbindungselemente, wie beispielsweise Stege und Nuten, stiftförmige Ansätze und Löcher oder wulstförmige Schnappverbindungen angebracht.
  • Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.
  • Fig. 1 ist eine Vorderansicht mit Teilschnitt einer Ausführungsform der erfindungsgemäss zusammengefügten Aufnahmebehälter zu einem Magazinblock.
  • Fig. 2 zeigt teilweise Seitenansicht und Schnitt der Ausführungsform der Fig. 1.
  • Fig. 3 zeigt Draufsicht und Teilschnitt der Ausführungsform der Fig. 1.
  • Fig. 4 ist ein Längsschnitt eines Gehäuses des Aufnahmebehälters einer Ausführungsform.
  • Fig. 5 zeigt Teilansicht und Teilschnitt des Gehäuses der Ausführungsform der Fig. 4.
  • Fig. 6 ist eine Vorderansicht eines Einschiebfaches des Aufnahmebehälters einer Ausführungsform.
  • Fig. 7 ist ein Querschnitt des Einschiebfaches der Ausführungsform der Fig. 6.
  • Fig. 8 ist eine schematische Ansicht einer abgewandelten Ausführungsform.
  • Fig. 9 ist eine schematisch dargestellte Ansicht einer weiteren Ausfünrungsform.
  • Fig. 10 ist eine schematisch dargestellte Ansicht einer abgewandelten Ausführungsform.
  • In der Fig. 1, 2 und 3 sind mehrere, zu einem Magazinblock 10 usammengefügte, Aufnahmebehälter 11, teilweise mit darin deponierten Cassetten 12 dargestellt. Zur Verbindung untereinander sind die jeweils oben an dem Gehäuse 13 angebrachten Stege 14 in die unten am Gehäuse angebrachten Nuten 15 eingeschoben. Ferner ist erkennbar, daß die Cassette 12 mit dem Einschiebfach 17 in die Nuten 15 oder 16 eingeschoben ist.
  • Das Einschiebfach 17, eingeschoben in die Nuten 15, dient beim Verpacken, Transport und Verkauf der Cassette als Deckel zum glatten Abschluss des Gehäuses 13, um eine Schutzfolie eben anbringen zu können.
  • Zur Transportsicherung kann weiter ein Schaumstoffkissen 19 oder dergleichen beigelegt werden.
  • Bei der Bildung eines Magazinblockes werden jeweils die unteren Nuten 15 durch die Stege 14 belegt. Das Einschiebfach wird hingegen mit seinem seitlich vorstehenden Boden 18 in die freien oberen Nuten 16 eingeschoben.
  • In Fig. 4 und 6 ist ein Ausführungsbeispiel eines Gehäuses im Detail veranschaulicht. Zum glatten Abschluss hinten beim Zusammenfügen der Gehäuse ist eine Ausnehmung 20 vorgesehen.
  • In die Vertiefung 21 kann ein Werbeträger angebracht werden.
  • In Fig. 6 und 7 sind ein Ausführungsbeispiel eines Einschiebfaches 17 dargestellt. Die hinten angeordnete Leiste 22 dient zum Staubabschluss, hingegen die Stege 23 und 24 zur Aufnanme und Fixierung der Cassette. Die Leisten 25, 26 ermöglichen eine Anbringung einer Cassetten-Kennzeichnung 27.
  • In Fig. 8 erfolgt als abgewandeltes Ausführungsbeispiel e:ne Gehäuse-Zusamm#nfügung durch schwalbenschwanzfürmige Ausnehmungen 28 und Erhebungen 29.
  • In Fig. 9 wird als weiteres Ausführungsbeispiel eine Verbindung mit stiftförmigen Ansätzen 30 und damit korrespondierenden Löchern 31 vorgeschlagen.
  • Fig. 10 läßt ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel mit einer Schnappverbindung erkennen, in der eine wulstartige Leiste 32 in eine wulstartige Ausnehmung 33 einrastet.
  • Die Aufnahmebehälter werden zweckmässig aus transparenten oder eingefärbtem Kunststoff hergestellt.
  • Aufnahmebehälter im Sinne der Erfindung sind äusserst praktisch, weil sie nicht nur als Verkaufsverpackung dienen, sondern außerdem mehrere Aufnahmebehälter zu einem beliebig großen Magazinblock vereinen läßt und somit eine äusserst praktische und übersichtliche Aufbewahrung und Sammlung von Cassetten ohne zusätzliche Kosten ermöglicht.
  • Auch können dadurch zum Beispiel zusammengehörige, zusammengefügte Verkaufsblöcke auf den Markt gebracht werden.
  • Als weiterer Vorteil ist anzusehen, daß die Einschiebfächer in beliebige Gehäuseöffnungen eines zusammengefügten Magazinblockes wahlweise eingeschoben werden können und somit eine individuelle Zusammenstellung und einen schnellen Austausch untereinander ermöglichen. Durch die mögliche beliebige Zusammenfügung von Gehäusen zu einer Magazineinheit können ferner beliebige Sammelblöcke gebildet werden, die leicht ergänzbar sind.

Claims (12)

  1. AUFNAHMEBEHÄLTER FÜR AUFZEICHNUNGS-CASSETTEN PATENTANSPRÜCHE Aufnahmebehälter für Aufzeichnungs-Cassetten, dadurch g e -k e n n z 8 i c h n e t , daß eine beliebige Anzahl einzelner Aufnahmebehälter (11) durch Zusammenstecken#untereinander zu einem Magazinblock (10) zusammengefügt werden künnen.
  2. 2. Aufnahmaúehälter nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Aufnahmebehälter zum Zusammenfügen zueinander und ineinander passende Stege (14) und Nuten (15, 16) aufweisen.
  3. 3. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch g e k e n n -z e 1 c h n e t , daß der Aufnahmebehälter aus einem Gehäuse (13) und einem Einschiebfach (17) gebildet wird.
  4. 4. Aufnahmebehälter nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Gehäuse mit beidseitig angeordneten, seitlichen Leisten (14) in die Nuten (15) eines weiteren gleichen Gehäuses eingeschoben werden kann.
  5. 5. Aufnahmebehälter nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Einschiebfach (17) mit seiner Grund- platte (18) in die seitlichen Nuten (15, 16) des Gehäuses eingeschoben werden kann.
  6. 6. Aufnahmebehälter nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Einschiebfach (17) mit Stegen (23, 24) zur Aufnahme und Fixierung der Cassetten (12) versehen ist.
  7. 7. Aufnahmebehälter nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Gehäuse oben eine Vertiefung (21) zum Anbringen von Werbeträgern aufweist.
  8. 8. Aufnahmebehälter nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Einschiebfach zwei Leisten (25, 26) zum Einschieben von Cassetten-Kennzeichnungen (27) hat.
  9. 9. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Gehäuse zum Zusammenfügen zu einem Magazinblock schwalbenschwanzförmige Ausnehmungen (28) und Erhebungen (29) aufweist.
  10. 10. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Gehäuse stiftförmige Ansätze (30) und daz# korrespondierende Löcher (31) aufweist.
  11. 11. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Gehäuse wulstförmige Leisten (32) und Ausnehmungen (33) für eine Schnappverbindung aufweist.
  12. 12. Aufnahmebehälter nach Anspruch 1 bis 11, dadurch 9 e k e n n -z e i c h n e t , daß das Gehäuse und Einschiebfach aus transparentern oder eingefärbtem Kunststoff bestehen.
DE19823202204 1982-01-25 1982-01-25 Aufnahmebehaelter fuer aufzeichnungs-cassetten Withdrawn DE3202204A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823202204 DE3202204A1 (de) 1982-01-25 1982-01-25 Aufnahmebehaelter fuer aufzeichnungs-cassetten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823202204 DE3202204A1 (de) 1982-01-25 1982-01-25 Aufnahmebehaelter fuer aufzeichnungs-cassetten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3202204A1 true DE3202204A1 (de) 1983-08-04

Family

ID=6153818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823202204 Withdrawn DE3202204A1 (de) 1982-01-25 1982-01-25 Aufnahmebehaelter fuer aufzeichnungs-cassetten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3202204A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4645074A (en) * 1984-08-30 1987-02-24 Grueske Werner System for the organized storage of a plurality of record carriers
US4771888A (en) * 1987-03-02 1988-09-20 Lundeen Duane C Cassette display and holder
WO1992022903A1 (en) * 1991-06-14 1992-12-23 Luckhurst Anthony Henry Willia Storage container
WO1996011606A1 (en) * 1994-10-18 1996-04-25 Ruben Friis A rack system for compact discs, drawers, etc.
WO1996013036A1 (de) * 1994-10-20 1996-05-02 Kurz Kunststoffe Gmbh Aufbewahrungsbox zur archivierung eines daten- oder tonträgers

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4645074A (en) * 1984-08-30 1987-02-24 Grueske Werner System for the organized storage of a plurality of record carriers
US4771888A (en) * 1987-03-02 1988-09-20 Lundeen Duane C Cassette display and holder
WO1992022903A1 (en) * 1991-06-14 1992-12-23 Luckhurst Anthony Henry Willia Storage container
WO1996011606A1 (en) * 1994-10-18 1996-04-25 Ruben Friis A rack system for compact discs, drawers, etc.
US5769513A (en) * 1994-10-18 1998-06-23 Friis; Ruben Blank for modular article storage rack system
WO1996013036A1 (de) * 1994-10-20 1996-05-02 Kurz Kunststoffe Gmbh Aufbewahrungsbox zur archivierung eines daten- oder tonträgers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0163913B1 (de) Preiskassette
DE3202204A1 (de) Aufnahmebehaelter fuer aufzeichnungs-cassetten
EP0177435B1 (de) Ablagemittel für Disketten
EP0171490A2 (de) Gehäuse für Kalenderblätter
DE3431814A1 (de) Einrichtung zum geordneten aufbewahren einer groesseren anzahl von aufzeichnungstraegern
DE2700556A1 (de) Schutzgehaeuse fuer ton- und/oder bildtraegerkassetten
EP0077019B1 (de) Aufbewahrungskassette für plattenförmige Informationsträger hoher Speicherdichte
EP0677257A1 (de) Scheckkartenhülle
DE3013879A1 (de) Quaderfoermiger behaelter fuer magnetbandkassetten
DE4342865A1 (de) Verpackung
DE8330711U1 (de) Videokassettenbehälter
EP0849719B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme zumindest eines Preis und/oder Produktinformationsträgers
DE3015691A1 (de) Behaelter fuer magnetbandkassetten
DE3512736C2 (de)
DE2700032C3 (de) Verkaufspackung für Kleinteile
DE3510505C2 (de)
DE3540140A1 (de) Verpackung fuer informationstraeger
DE3711930A1 (de) Kastenfoermiger behaelter fuer die aufbewahrung von mehreren kassetten fuer ton- oder datentraeger
EP0172313B1 (de) Buch mit Ausnehmung für eine Tonträger-Kassette
DE8031866U1 (de) Plattenfoermige schutzhuelle
DE8607757U1 (de) Plattenspeicher- und -klassifikationsbehälter
DE8302397U1 (de) Umkarton
DE4409753A1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Datenträgern u. ä.
DE2647676B2 (de) Dateikasten
DE8436499U1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen von Druckeinlagen fuer CD- Schallplatten

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee