DE318220C - - Google Patents

Info

Publication number
DE318220C
DE318220C DENDAT318220D DE318220DA DE318220C DE 318220 C DE318220 C DE 318220C DE NDAT318220 D DENDAT318220 D DE NDAT318220D DE 318220D A DE318220D A DE 318220DA DE 318220 C DE318220 C DE 318220C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
solutions
hydrogen peroxide
aniline
addition
protect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT318220D
Other languages
English (en)
Publication of DE318220C publication Critical patent/DE318220C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B15/00Peroxides; Peroxyhydrates; Peroxyacids or salts thereof; Superoxides; Ozonides
    • C01B15/01Hydrogen peroxide
    • C01B15/037Stabilisation by additives

Description

Es wurde gefunden, daß man wasserstoffsuperoxydhaltige Lösungen vor Zerfall in starkem Maße dadurch schützen kann, daß man ihnen Anilin zusetzt; es genügen Zusätze dieses Antikatalyten von nur o,2 Prozent, um sogar trotz alkalischer Reaktion und stundenlanger Erwärmung der Lösungen bis auf 70 ° und darüber zu schützen. Man kann Lösungen aus vorgebildetem Wasserstoffsuperoxyd benutzen, aber ebenso gut auch solche aus Natriumsuperoxyd, Perborat o. dgl.
Derartige Lösungen finden ihre Hauptanwendung bei Bleichprozessen, zum Desinfizieren und in allen Fällen, in denen man eine sparsame oder erst bei höherer Temperatur vor sich gehende Aufspaltung des Superoxyds wünscht, wie bei vielen technischen Reaktionen, bei denen Sauerstoff im Zustande ddr Entstehung als handelndes Element des chemischen oder physikalischen Vorganges auftreten soll. Der Zusatz von Anilin kann mit gleichem Erfolge auch bei Wasserstoffsuperoxyd liefernden Verbindungen gemacht werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspeu ch:
    von
    Verfahren zum [Beständigmachen
    Wasserstoffsuperoxyd u. dgl., gekennzeichnet durch die Hinzufügung von Anilin.
DENDAT318220D Active DE318220C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE318220C true DE318220C (de)

Family

ID=570816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT318220D Active DE318220C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE318220C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE125237T1 (de) Verfahren zur herstellung von wasserstoff peroxyd aus den elementen.
DE134766T1 (de) Verfahren zur behandlung von abwasser in dem peroxyd enthalten ist.
Filipovica et al. Milos R. Filipovic and Willem H. Koppenol. The Haber-Weiss reaction-The latest revival. Free Radical Biol. Med. 145: 221-222, 2019.
DE318220C (de)
DE318135C (de)
DE318134C (de)
Trautner et al. Inhibition of adrenaline oxidation by borate
DE1695219B2 (de) Verwendung von n-acylierten organischen substanzen als aktivatoren fuer perverbindungen
DE325861C (de) Verfahren zum Bestaendigmachen von Wasserstoffsuperoxydloesungen
US2651592A (en) Enzymatic process for producing gluconic acid
Jarnagin et al. Further studies on the catalytic decomposition of hydrogen peroxide by triethylenetetramine-Fe (III) complex and related substances
DE4339887A1 (de) Verfahren zur Behandlung von organische und anorganische Verbindungen enthaltenden Abwässern
US2756243A (en) Treatment of nickel catalyst to prevent nuclear hydrogenation of anthraquinones
DE1768962C3 (de) Triacylierte Hydroxylamine und deren Verwendung als Aktivatoren für anorganische Perverbindungen
DE358194C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalicyanaten aus Alkalicyaniden
US1213921A (en) Stable hydrogen peroxid and method of making the same.
US1894277A (en) Bleaching composition and process
US1094731A (en) Oxidizing process.
DE3102595A1 (de) "verfahren zur nitrierhaertung durch hochtemperatur-elektrolyse"
GB2196618A (en) Method for removing the sulphur content of a gas containing sulphur dioxide
DE102008061866A1 (de) Verwendung von ionischen Flüssigkeiten sowie Sensor
AT215403B (de) Verfahren zur Herstellung von Alkali- und Erdalkalibromiten
DE398775C (de) Verfahren zur Reinigung von zur Oxydation bestimmtem Ammoniakgas
US282488A (en) Alexander bohbinger
AT319897B (de) Verfahren zur Herstellung von Eisen(III)-chlorid aus Eisen(II)-chlorid