DE3149573A1 - Sicherheitsgurt-aufwickelvorrichtung - Google Patents

Sicherheitsgurt-aufwickelvorrichtung

Info

Publication number
DE3149573A1
DE3149573A1 DE19813149573 DE3149573A DE3149573A1 DE 3149573 A1 DE3149573 A1 DE 3149573A1 DE 19813149573 DE19813149573 DE 19813149573 DE 3149573 A DE3149573 A DE 3149573A DE 3149573 A1 DE3149573 A1 DE 3149573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
electric motor
belt
shaft
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813149573
Other languages
English (en)
Inventor
Wilfried Ing.(grad.) 3176 Meinersen Schwant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHWANT, WILFRIED, DIPL.-ING., 3176 MEINERSEN, DE
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19813149573 priority Critical patent/DE3149573A1/de
Publication of DE3149573A1 publication Critical patent/DE3149573A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/44Belt retractors, e.g. reels with means for reducing belt tension during use under normal conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/44Belt retractors, e.g. reels with means for reducing belt tension during use under normal conditions
    • B60R2022/442Belt retractors, e.g. reels with means for reducing belt tension during use under normal conditions using one spring and one additional retraction device in parallel
    • B60R2022/444Belt retractors, e.g. reels with means for reducing belt tension during use under normal conditions using one spring and one additional retraction device in parallel the additional retraction device being an electric actuator

Description

  • Sicherheitsgurt-Aufwickelvorrichtung
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Aufwickeln eines Sicherheitsgurtes von Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftfahrzeugen, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Herkömmliche Sicherheitsgurt-Einrichtung weisen federbelastete Aufwickelvorrichtungen auf, die überschüssiges Gurtband auf die Aufwickeltrommel zu wickeln suchen. Die dabei von der Wickelfeder ausgeübte Riickzugskraft muß so groß sein, daß in allen Nutzungszuständen ein sicheres Aufrollen des Gurtbandes gewährleistet ist.
  • Da sich jedoch an den Umlenkstellen des Gurtbandes und auch in der Lagerung der Aufwickeltrommel Verluste einstellen, muß zum Ausziehen des Gurtbandes eine um diese Verluste größere Auszugskraft von dem Fahrzeuginsassen auf die Aufwickelvorrichtung aufgebracht werden. Insbesondere bei Positionsänderungen eines mit einer derartigen Sicherheitsgurt-Anordnung gesicherten Fahrzeuginsassen macht sich diese Auszugskraft als recht unkomfortabler Druck am Körper des Fahrzeuginsassen bemerkbar.
  • Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht daher darin, eine Sicherheitsgurt Aufwickelvorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs angegebenen Art zu schaffen, bei der die den Tragekomfort beeinflussende Auszugskraft ohne Reduzierung der das Aufwickeln besorgenden Rückzugskraft entscheidend verringert werden kann.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß dem Kennzeichen des Patentanspruchs 1. Durch erfindungsgemäße Anordnung eines der Wickelfeder entgegenwirkenden Elektromotors, der während des Ausziehens von Gurtband zugeschaltet wird, wird die gewünschte Verringerung der Auszugskraft der Aufwickelvorrichtung erreicht.
  • Zwar ist es bereits bekannt (zum Beispiel DE-OS 25 26 494), zusätzlich zu einer die Aufwickeltrommel beaufschlagenden Rückzugsfeder einen Elektromotor vorzusehen. Bei dieser bekannten Gurtband-Aufwickelvorrichtung wirkte der Elektromotor jedoch in gleicher Ric-htung wie die Aufwickelfeder und war dabei so angeordnet, daß er im Bereich kleinerer Gurtauszugslängen zugeschaltet, bei größeren Auszugslängen dagegen abgeschaltet werden. Dies führte dazu, daß im Bereich kleinerer Aus zugs längen das Gurtband gegen die Wirkung der Aufwickelfeder und des Elektromotors ausgezogen werden muGte. Demgegenüber wird bei der Erfindung der Elektromotor dazu verwendet, nur beim Ausziehen von Gurtband die aufzuwendende Auszugskraft zu reduzieren, weshalb er-auch der Aufwickelfeder entgegenwirkend angeordnet ist.
  • Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich gemäß den Unteransprüchen.
  • In der Zeichnung ist in schematischer Darstellungsweise ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt, das im folgenden näher erläutert wird. Dabei ist mit 1 eine in einem Gehäuse 10 gelagerte Aufwickeltrommel einer Sicherheitsgurt-Aufwickelvorrichtung bezeichnet, auf der ein mit 12 angedeuteter Sicherheitsgurt aufgewickelt wird. 2 stellt eine durch eine Spiralfeder gebildete Wikkelfederdar, die mit einem Ende an einem an dem Gehäuse 10 befestigten Anschlagstift 11 abgestützt ist, während ihr radial inneres Ende an einer mit der Wickeltrommel 1 verbundenen Wickelwelle 3 angreift. Auf dieser Wickelwelle 3 ist weiterhin eine mit einer Außenverzahnung versehene Zahnscheibe 4 befestigt, an der ein von einem Elektromotor 6 antreibbares Ritzel 5 angreift. Der Elektromotor 6 wird über einen Stromkreis mit Strom von einer Stromquelle 14, beispielsweise dem positiven Pol einer Fahrzeugbatterie, beaufschlagt, wobei in dem Stromkreis ein Schalter 8 eingeschaltet ist. Dieser Schalter 8 weist einen Schaltkontakt 13 auf, der von einem auf einem Wellenstumpf 3a der Wickelwelle 3 rutschend befestigten Hebel 7 betätigt wird. Die Halterung des Hebels 7 auf dem Wellenstumpf 3a ist dabei beispielsweise mittels einer Klemmvorrichtung 17 so vorgenommen, daß der Hebel bei einer Verdrehung der Wickelwelle 3 zunächst mitgenommen wird, jedoch bei Anlage an einem Anschlag ohne größere Hemmung der Drehung der Wickelwelle rutscht.
  • So schlägt der Hebel 7 bei einer Drehung der Wickelwelle 3, 3a in Aufwickelrichtung des Gurtbandes 12 gegen einen Anschlag 9 an, während er bei einer Drehung der Wickelwelle in umgekehrter Richtung den Schaltkontakt 13 des Schalters 8 betätigt. Durch diese Betätigung des Schaltkontaktes 13 wird eine Verbindung zwischen der von dem positiven Pol 14 der Fahrzeugbatterie kommenden Leitung mit der zu dem Elektromotor 6 führenden Leitung 18 hergestellt, so daß der im übrigen über eine Leitung 16 mit Masse verbundene Elektromotor 6 anläuft.
  • Bei Nichtbetätigung des Schaltkontaktes 13 durch den Hebel 7 wird dagegen der Leitungsanschluß 18 in dem Schalter 8 mit der Masseleitung 15 verbunden, so daß der Elektromotor auf Masse geschaltet wird.
  • Da die Drehrichtung des Elektromotors 6 so gewählt ist, daß bei seinem Betrieb die Zahnscheibe 4 in Abwickelrichtung verdreht wird, wirkt der Elektromofor also entgegen der Wickelfeder 2. Dies bedeutet, daß die zum Ausziehen von Gurtband aufzuwendende .Suszugskraft wesentlich reduziert wird und der Tragekomfort einer mit einer derartigen Aufwickelvorrichtung ausgerüsteten Gurtanordnung entscheidend verbessert wird. Insbesondere bei kurzzeitigen, mit Auszug von Gurtband verbundenen Positionsänderungen des Fahrzeuginsassen macht sich dieser Tragekomfort bemerkbar,indem der zuvor bei herkömmlichen Gurtanardnungen spürbare Druck des Gurtbandes am Körper des Fahrzeuginsassen verringert wird.
  • Um zu erreichen, daß bei Beendigung der Auszugsbewegung des Gurtbandes der Elektromotor abgeschaltet wird, muß das Drehmoment der Aufwickelfeder 2 immer größer als das Drehmoment des Elektromotors 6 sein. Auf diese Weise wird gewährleistet, daß bei Beendigung der Auszugsbewegung des Gurtes die Wickelfeder 2 die Wickelwelle 3 wiederin Aufwickelrichtung verdreht, so daß der auf dem Wellenstumpf 3a rutschend angebrachte Hebel 7 an den Anschlag 9 schlägt und dabei der Schalter 8 geöffnet wird.
  • Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Gurtaufwickelvorrichtung besteht darin, daß während des durch die Aufwickelfeder 2 bewirkten Aufwickelvorganges des Gurtbandes 12, beispielsweise beim Ablegen des Gurtbandes, der Elektromotor bei höheren Drehzahlen als Wirbelstrombremse wirkt und die Einzugsgeschwindl keit des Gurtbandestwirkungsvoll zu reduzieren in der Lage ist. Au diese Weise werden höhere Rückzugsgeschwindigkeiten des Gurtban tg des vermieden und so gleichzeitig verhindert, daß die an dem Gurtband angebrachte Steckzunge am Ende des Einzugsvorganges mit größerer Kraft gegen Teile des Innenaufbaus geschleudert wird und diese dabei beschädigt.

Claims (5)

  1. ANSPRttCHE 1. Vorrichtung zum Aufwickeln eines Sicherheitsgurtes von Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftfahrzeugen, mit einer Gurtband aufwickelnden Aufwickeltrommel, die von einer Wickelfeder in Aufwickelrichtung belastet ist und an der ein in Abhängigkeit vom Betriebszustand zuschaltbarer Elektromotor angreift, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (6) entgegen der Wirkung der Wickelfeder (2) angreift und zur Zuschaltung bei einer Verdrehung der Aufwickeltrommel (1) in Abwickelrichtung angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Elektromotor (6) ein Schalter (8) zugeordnet ist, der von eieinem auf einer mit der Wickeltrommel (1) verbundenen Welle (3, 3a) mittels einer Rutschhalterung (17) befestigten Hebel (7) bei Verdrehung der Welle in Abwickelrichtung einschaltbar ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Hebel (7) ein feststehender Anschlag (9) zugeordnet ist, an dem der Hebel bei Verdrehung der Welle (3, 3a) in Aufwickelrichtung zur Anlage kommt.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Wickelwelle (3) ein Zahnrad (4) gehalten ist, in das ein von dem Elektromotor (6) antreibhares Ritzel (5) eingreift.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das von der Wickelfeder (2) auf die Wickeltrommel (1) ausgeübte Drehmoment größer ist als das von dem Elektromotor (6) in Gegenrichtung ausgeübte Drehmoment.
DE19813149573 1981-12-15 1981-12-15 Sicherheitsgurt-aufwickelvorrichtung Withdrawn DE3149573A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813149573 DE3149573A1 (de) 1981-12-15 1981-12-15 Sicherheitsgurt-aufwickelvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813149573 DE3149573A1 (de) 1981-12-15 1981-12-15 Sicherheitsgurt-aufwickelvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3149573A1 true DE3149573A1 (de) 1983-06-30

Family

ID=6148738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813149573 Withdrawn DE3149573A1 (de) 1981-12-15 1981-12-15 Sicherheitsgurt-aufwickelvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3149573A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4546933A (en) * 1983-11-11 1985-10-15 Kabushiki Kaisha Tokai-Rika-Denki-Seisakusho Webbing retractor
US5558370A (en) * 1995-03-30 1996-09-24 Automotive Systems Laboratory, Inc. Electronic seat belt tensioning system
DE10013870A1 (de) * 2000-03-21 2001-10-04 Breed Automotive Tech Gurtaufroller für einen Fahrzeugsicherheitsgurt
DE10013869A1 (de) * 2000-03-21 2001-10-04 Breed Automotive Tech Komfort-Aufwickeleinrichtung für einen Sicherheitsgurt mit Motorrückholung
EP1238873A3 (de) * 2001-03-08 2004-09-29 TRW Automotive Electronics & Components GmbH & Co. KG Sicherheitsgurt- Retraktor
DE102006006795A1 (de) * 2006-02-14 2007-08-23 Siemens Ag Sicherheitsgurtsystem
WO2009059611A1 (en) * 2007-11-06 2009-05-14 Tamer Essam Samadoni Guitar strap with a mechanism for rapid length adjustment
EP2492159A1 (de) * 2011-02-28 2012-08-29 Volvo Car Corporation Verfahren und System zur Steuerung der Sitzgurteinziehgeschwindigkeit

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1756818A1 (de) * 1968-07-18 1970-04-30 Precismeca Gmbh Transportbandrolle
DE2220669A1 (de) * 1972-04-27 1973-11-08 Daimler Benz Ag Sicherheitsgurtsystem mit einem, eine federbelastete welle aufweisenden gurtaufroller
US4002219A (en) * 1975-03-15 1977-01-11 Robert Bosch G.M.B.H. Automatic safety belt system, particularly for vehicular, especially automotive use
FR2422413A1 (fr) * 1978-04-12 1979-11-09 Securaiglon Sa Dispositif d'enrouleur-derouleur d'une sangle de ceinture de securite comportant un moteur electrique
DE3019298A1 (de) * 1980-05-21 1981-11-26 Autoflug Gmbh, 2084 Rellingen Automatischer gurtaufroller fuer sicherheitsgurte, insbesondere in kraftfahrzeugen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1756818A1 (de) * 1968-07-18 1970-04-30 Precismeca Gmbh Transportbandrolle
DE2220669A1 (de) * 1972-04-27 1973-11-08 Daimler Benz Ag Sicherheitsgurtsystem mit einem, eine federbelastete welle aufweisenden gurtaufroller
US4002219A (en) * 1975-03-15 1977-01-11 Robert Bosch G.M.B.H. Automatic safety belt system, particularly for vehicular, especially automotive use
FR2422413A1 (fr) * 1978-04-12 1979-11-09 Securaiglon Sa Dispositif d'enrouleur-derouleur d'une sangle de ceinture de securite comportant un moteur electrique
DE3019298A1 (de) * 1980-05-21 1981-11-26 Autoflug Gmbh, 2084 Rellingen Automatischer gurtaufroller fuer sicherheitsgurte, insbesondere in kraftfahrzeugen

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4546933A (en) * 1983-11-11 1985-10-15 Kabushiki Kaisha Tokai-Rika-Denki-Seisakusho Webbing retractor
US5558370A (en) * 1995-03-30 1996-09-24 Automotive Systems Laboratory, Inc. Electronic seat belt tensioning system
EP0760758A1 (de) * 1995-03-30 1997-03-12 Automotive Systems Laboratory Inc. Elektronisches gurtstraffersystem
EP0760758A4 (de) * 1995-03-30 2001-03-28 Automotive Systems Lab Elektronisches gurtstraffersystem
EP1350697A3 (de) * 1995-03-30 2004-07-14 Automotive Systems Laboratory Inc. Elektronisches Gurtstraffersystem
DE10013869C2 (de) * 2000-03-21 2002-06-20 Breed Automotive Tech Komfort-Aufwickeleinrichtung für einen Sicherheitsgurt mit Motorrückholung
US6343759B1 (en) 2000-03-21 2002-02-05 Breed Automotive Technology, Inc. Seat belt retractor
US6371397B1 (en) 2000-03-21 2002-04-16 Breed Automotive Technology, Inc. Seat belt retractor
DE10013869A1 (de) * 2000-03-21 2001-10-04 Breed Automotive Tech Komfort-Aufwickeleinrichtung für einen Sicherheitsgurt mit Motorrückholung
DE10013870A1 (de) * 2000-03-21 2001-10-04 Breed Automotive Tech Gurtaufroller für einen Fahrzeugsicherheitsgurt
DE10013870B4 (de) * 2000-03-21 2007-04-05 Key Safety Systems, Inc., Sterling Heights Gurtaufroller für einen Fahrzeugsicherheitsgurt
EP1238873A3 (de) * 2001-03-08 2004-09-29 TRW Automotive Electronics & Components GmbH & Co. KG Sicherheitsgurt- Retraktor
DE102006006795A1 (de) * 2006-02-14 2007-08-23 Siemens Ag Sicherheitsgurtsystem
WO2009059611A1 (en) * 2007-11-06 2009-05-14 Tamer Essam Samadoni Guitar strap with a mechanism for rapid length adjustment
EP2492159A1 (de) * 2011-02-28 2012-08-29 Volvo Car Corporation Verfahren und System zur Steuerung der Sitzgurteinziehgeschwindigkeit
CN102653267A (zh) * 2011-02-28 2012-09-05 沃尔沃汽车公司 用于座椅安全带回缩速度控制的方法和系统
US9008916B2 (en) 2011-02-28 2015-04-14 Volvo Car Corporation Method and system for seat belt retraction speed control

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2121101C2 (de) Spannvorrichtung für Sicherheitsgurte
DE102012019004A1 (de) Gurtaufroller für einen Sicherheitsgurt
DE102018116126B4 (de) Gurtaufroller für eine Sicherheitsgurteinrichtung eines Kraftfahrzeuges
EP1507688A2 (de) Sicherheitsgurtaufroller mit einer vorstraffeinrichtung
DE3320942A1 (de) Rueckholvorrichtung fuer einen sitzgurt
DE60008269T2 (de) Sicherheitsgurt- retraktor
DE2742676A1 (de) Sicherheitsgurtaufwickelvorrichtung
EP4065425A1 (de) Gurtaufroller
DE3149573A1 (de) Sicherheitsgurt-aufwickelvorrichtung
EP1414681B1 (de) Sicherheitsgurtaufroller mit einer in abhängigkeit vom gurtbandauszug schaltbaren kraftbegrenzungseinrichtung
EP1525123B1 (de) Gurtaufroller-gurtstraffer-kombination mit in die gurtwelle intergriertem strafferantrieb
DE4314176A1 (de) Sicherheitsgurtaufrollautomat
DE19541430C2 (de) Elektrisch gesteuerter Sicherheitsgurtaufroller
DE10141915C1 (de) Gurtaufroller mit mechanisch schaltbarem Kraftbegrenzer
EP1055568B1 (de) Gurtaufroller mit Kraftbegrenzer
WO2001085495A2 (de) Sicherheitsgurtaufroller mit einem reversiblen gurtstraffer
DE2526494A1 (de) Gurtband-aufwickelvorrichtung
DE102005014306A1 (de) Sicherheitsgurt-Vorrichtung mit einem Gurtstraffer, sowie Verfahren zum Betätigen eines solchen
DE19952371C1 (de) Gurtaufroller mit umschaltbarer Federanordnung
DE102004007824A1 (de) Gurtstraffer mit einem über einen Torsionsstab erfolgenden Antrieb der Gurtwelle
DE102018127909B4 (de) Sicherheitsgurtaufroller
DE2745591C2 (de) In Notsituationen sperrende Einziehvorrichtung für Sicherheitsgurte mit verringerbarer Gurtzugkraft
DE2736998A1 (de) Aufwickelvorrichtung fuer sicherheitsgurte
DE102018211697B4 (de) Gurtaufroller für eine Sicherheitsgurteinrichtung eines Kraftfahrzeuges
DE102018221564A1 (de) Gurtaufroller mit einer mehrstufigen Kraftbegrenzungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHWANT, WILFRIED, DIPL.-ING., 3176 MEINERSEN, DE

8141 Disposal/no request for examination