DE3147895A1 - Gegenstand zur nivellierung von radioaktiver strahlungs-intensitaet - Google Patents

Gegenstand zur nivellierung von radioaktiver strahlungs-intensitaet

Info

Publication number
DE3147895A1
DE3147895A1 DE19813147895 DE3147895A DE3147895A1 DE 3147895 A1 DE3147895 A1 DE 3147895A1 DE 19813147895 DE19813147895 DE 19813147895 DE 3147895 A DE3147895 A DE 3147895A DE 3147895 A1 DE3147895 A1 DE 3147895A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radioactive
radioactive material
prevented
radiation intensity
way
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813147895
Other languages
English (en)
Inventor
Gerald Dipl.-Ing. 1000 Berlin Klein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to AU79306/82A priority Critical patent/AU7930682A/en
Priority to PCT/DE1981/000213 priority patent/WO1982002097A1/de
Priority to DE19813147895 priority patent/DE3147895A1/de
Priority to EP19820900017 priority patent/EP0065557B1/de
Publication of DE3147895A1 publication Critical patent/DE3147895A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V5/00Prospecting or detecting by the use of ionising radiation, e.g. of natural or induced radioactivity
    • G01V5/02Prospecting or detecting by the use of ionising radiation, e.g. of natural or induced radioactivity specially adapted for surface logging, e.g. from aircraft

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

  • Gegenstand zur Nivellierung von radioaktiver Strahlungs-
  • Intensität Die Erfindugn betrifft einen Gegenstand zur Nivellierung von radioaktiven Strahlungs-Intensität nach der DE-OS 30 03 958.
  • Aufhabe der Erfindung ist es, mit L nlöylichst einfachen Mitteln die durch entsprechende Meßgeräte ermittelten sogenannten "Strahlungs-Senken" so zu nivellieren, daß sich im Bereich dieser Str-ahlungs-Senken im Vergleich zu deren Umfeld eine Art Gleichgewichts zustand ergibt.
  • Dies kann gemäß den Merkmalen des Kennzeichens des Patentanspruchs 1 erreicht werden.
  • Die Vorteile des erfindungsgemäßen Gegenstandes liegen darin, daß sie einfach und schntiil an den Ort ihres Einsatzes gebracht und ebenso leicht wieder von diesem entfernt werden kann.- Die Kennzeichnung des Gegenstandes in Bezug auf seine jeweilige Strahlungs-Intensität gewährleistet den Schutz vor schädlicher Strahlung, die bei zu hoher Dosierung auftreten könnte.
  • Das Verfahren nach DE-OS 30 03 958 sieht eine Nivellierung der örtlichen Strahlungsintensität auf Grundstücken, in Häusern und Wohnungen durch zusätzliches Anbringen von radioaktivem Material über Strahlungssenken vor. Dies kann bei GrundsLücken vor dein Bau eines hauses durch Einbringen und Verteilen von geeignetem radioaktiven Material, z.B.
  • Sand, Schotter od. dgl. auf den Strahlungssenken erreicht werdeii.
  • Bei schon bestehenden Gebäuden kann die Nivellierung durch Unterlegen von radioaktivem Material unter bestimmten Plätzen, beispielsweise unter Betten, Arbeitsplätzen oder sonstigen Aufenthaltsplätzen von Menschen oder unter Stallungen jeder Art für Tiere erreicht werden.
  • Da dieses Unterlegen Von Menschen vorgenommen wird, muß das verwendete radioaktive Material so verpackt sein, daß eine direkte Berührung oder ein Abrieb des radioaktiven Materials nicht möglich ist. Diese Forderung wird, wie vorstehend erläutert, durch den Gegenstand der Erfindung erfüllt.

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Gegenstand zur Nivellierung von radioaktiver Strahlungs-Intensität nach der DE-OS 30 03 958, dadurch gekennzeichnet, daß radioaktives Material in einer Schutzmasse derart verpackt ist, daß bei manueller handhabung eine direkte körperliche Berührung mit dem radioaktiven Material vermieden und eine Verteilung radioaktiver Partikel in der Luft, in Flüssigkeiten oder am menschlichen, tierischen oder Planzenkörper verhindert wird.
  2. 2. Gegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das radioaktive Material zwischen zwei oder mehreren Platten, insbesondere aus Furnier-, Sperrholz-, Spanodersogenannten Dämmaterial, gleichmaßig verteilt auf deren Innenflächen durch Haftmittel festgehalten ist.
  3. 3. Gegenstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das radioaktive Material zwischen elastischen Flächen, insbeondere Kunststoffolien, gleichmäßig verteilt auf deren Innenflächen durch Haftmittel oder durch Verschweißen festgehalten ist
  4. 4. Gegenstand nach einem der AnsprUche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Strahlungsintensität an der Außenseite jedes Gegenstandes aufgedruckt ist.
  5. 5. Gegenstand nach einem der Ansprüche 1 bis 4, ddurch gekennzeichnet, daß Fasern, Fäden oder Drähte mit radioaktiven Einschlossen, Insbesondere in Gewebeform oder Fllessform, verwendet werden, welche durch Ummantelung, Umspinnung, Umspritzung oder Tauchen derart umschlossen sind, daß eine direkte Berührung des radioaktiven Materials verhindert wird.
DE19813147895 1980-12-03 1981-12-03 Gegenstand zur nivellierung von radioaktiver strahlungs-intensitaet Withdrawn DE3147895A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU79306/82A AU7930682A (en) 1980-12-03 1981-12-03 Installation for measuring the profile of radioactive radiation and means for levelling the radiation intensity
PCT/DE1981/000213 WO1982002097A1 (en) 1980-12-03 1981-12-03 Installation for measuring the profile of radioactif radiation and means for levelling the radiation intensity
DE19813147895 DE3147895A1 (de) 1981-12-03 1981-12-03 Gegenstand zur nivellierung von radioaktiver strahlungs-intensitaet
EP19820900017 EP0065557B1 (de) 1980-12-03 1981-12-03 Vorrichtung zur messung des radioaktiven strahlungsprofils auf der erdoberfläche und mittel zur homogenisierung der ermittelten strahlungsintensität

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813147895 DE3147895A1 (de) 1981-12-03 1981-12-03 Gegenstand zur nivellierung von radioaktiver strahlungs-intensitaet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3147895A1 true DE3147895A1 (de) 1983-06-16

Family

ID=6147819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813147895 Withdrawn DE3147895A1 (de) 1980-12-03 1981-12-03 Gegenstand zur nivellierung von radioaktiver strahlungs-intensitaet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3147895A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7997003B2 (en) * 2005-04-13 2011-08-16 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Multistage continuous dryer, especially for plate-shaped products

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7997003B2 (en) * 2005-04-13 2011-08-16 Lindauer Dornier Gesellschaft Mbh Multistage continuous dryer, especially for plate-shaped products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3144565A1 (de) Verfahren zum behandeln einer rauhen oberflaeche eines kunststoffs
EP0299503A3 (de) Schutzanordnung mit Schutzmatten aus Aramidgewebe und Verwendung derselben
DE3806867A1 (de) Langgestreckter formkoerper zur erfassung der oertlichen dosis energiereicher strahlung
DE3147895A1 (de) Gegenstand zur nivellierung von radioaktiver strahlungs-intensitaet
AT342872B (de) Holzspanplatte, welche mindestens einseitig mit einer uberzugsschicht aus melaminharz versehen ist und verfahren zur herstellung einer solchen platte
DE68909526D1 (de) Mit fasern und dispergierten partikeln verstaerkter mullit-werkstoff und verfahren zu seiner herstellung.
DE19832392C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Skulpturen und nach diesem Verfahren hergestellte Skulptur
DE7205954U (de) Zierkordel
DE4007778C2 (de)
DE514980C (de) Verfahren zur Aufbringung eines elastischen wasserdichten UEberzuges auf Holz o. dgl.
DE1803411U (de) Folienbahn zum schutz gegen radioaktive verseuchung.
CH356262A (de) Mauereckschutzschiene
DE1281189B (de) Mit einer Arbeitsplatte versehenes Arbeitsgeraet zur Verwendung in radiochemischen Aktivlaboratorien
DE1965347A1 (de) Schutzueberzug fuer Fenster- und Schaufensterscheiben
DE919911C (de) Mittel zur Verhinderung des Auswanderns von Weichmacher aus einer kautschukelastischen oder thermoplastischen Schicht
DE1864455U (de) Verblenderstein.
DE4339680A1 (de) Selbstklebefolie
DE1077475B (de) Mittel zum Schuetzen von Materialien gegen Termitenfrass
Schmidt Diakoniewissenschaft 2000–2010
DE1165697B (de) Verfahren zur Herstellung reflexionsarmer Schachtabsorber und Anordnung zur Daempfung elektromagnetischer Wellen
DE1789762U (de) Schutzfolie, insbesondere verpackungsfolie.
WO2000051823A1 (de) Beschichtung für eine tablettvorrichtung sowie verfahren zum aufbringen derselben
DE3644217A1 (de) Verfahren zum Befestigen eines elektromagnetische Wellen absorbierenden Elements auf einer Wandung einer Struktur oder eines Unterbaus
DE1494361A1 (de) Geschichtete Plaste
DE8410678U1 (de) Metalleffekt-klebeteil

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee