DE314772C - - Google Patents

Info

Publication number
DE314772C
DE314772C DENDAT314772D DE314772DA DE314772C DE 314772 C DE314772 C DE 314772C DE NDAT314772 D DENDAT314772 D DE NDAT314772D DE 314772D A DE314772D A DE 314772DA DE 314772 C DE314772 C DE 314772C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
collar
flanged
pipes
seal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT314772D
Other languages
English (en)
Publication of DE314772C publication Critical patent/DE314772C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • F16L23/024Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes
    • F16L23/028Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder
    • F16L23/0283Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder the collar being integral with the pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description

Die Erfindung bietet eine Neuerung an Flanschenverbindungen für Rohre, bei denen die die Rohrenden gegencinanderpressenden Druckglieder auf die Rohrenden aufgeschraubt sind. Diese Druckglieder können entweder aus Flanschen bestehen, die durch die Verschraubung fest mit dem Rohrende verbunden sind, oder aus aufgeschraubten Bundringen, gegen die sich lose Flansche legen. Die Erfindung besteht darin, daß die Druckglieder durch die im rechten Winkel zur Rohrachse umgebördelten Enden der Rohre gestützt wer-' den, um eine teilweise Entlastung der Schrau-
. benverbindung herbeizuführen und eine besondere Abdichtung zwischen Druckglied, und Rohr zu vermeiden.
Die Fig. 1 bis 3 stellen drei verschiedene Ausführungen der Verbindung im Längsschnitt dar. Auf das Rohrende ist ein Druckglied (Bundring) b (Fig. 1) so aufgeschraubt, daß noch ein Stück des Rohres α am Ende über den Ring b hervorsteht. Dieses Rohrstück wird dann umgebördelt. Hierbei kann die Form des Bundringes nach Belieben gewählt werden.
Soll eine sogenannte offene Dichtung hergestellt werden, so erhalten die Bundringe die Form, wie Fig. 1 bei δ zeigt. Soll aber eine geschlossene Dichtung hergestellt werden, so kann man den Bundringen eine Form geben, wie sie in Fig. 2 für den Bundring c dargestellt ist. Das Gewinde auf dem Rohr kann, um dem Rohre höhere Festigkeit gegen Abreißen zu geben, mit einem konischen Auslauf ausgeführt werden, wie Fig. 3 bei d zeigt.
Um eine möglichst widerstandsfähige Verbindung zwischen "Bundring und Rohr herzustellen, ist es zweckmäßig, den Bundring in warmem Zustande aufzuschrauben, desgleichen auch die Umbördelung bei angewärmtem Rohrende vorzunehmen. Die Stützung von Flansehen ohne besondere Bundringe für diese Verbindungen geschieht in derselben Weise durch die umgebördelten Rohrenden.
Durch diese Dichtung wird die teure und umständliche Lötung vermieden und außerdem durch den Bördel des Rohres eine große Sicherheit gegen Abreißen des Bundringes auf einfache und billige Weise geschaffen.
Die vorliegende Verbindung ist dazu bestimmt, auch sehr hohen Drucken und Beanspruchungen zu widerstehen.

Claims (1)

  1. Pa tent-Anspruch:
    Flanschenverbindung für Rohre mittels auf die Rohrenden geschraubter Druckglieder, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckglieder (b oder c) von den im rechten Winkel zur Rohrachse umgebördelten Enden der Rohre (a) gestützt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT314772D Active DE314772C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE314772C true DE314772C (de)

Family

ID=567565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT314772D Active DE314772C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE314772C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2611853A1 (fr) * 1987-03-05 1988-09-09 Gs Hydro Oy Assemblage a brides
DE3914756A1 (de) * 1989-05-05 1990-11-22 Platzer Schwedenbau Gmbh Verfahren zur herstellung einer rohrflanschverbindung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2611853A1 (fr) * 1987-03-05 1988-09-09 Gs Hydro Oy Assemblage a brides
DE3914756A1 (de) * 1989-05-05 1990-11-22 Platzer Schwedenbau Gmbh Verfahren zur herstellung einer rohrflanschverbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10358373A1 (de) Hochdruck-Kraftstoffeinspritzrohr mit Anschlusskopf
DE314772C (de)
DE2458630C2 (de) Auf Druckunterschiede ansprechendes Ventil
DE102014018623A1 (de) Verbindungsanordnung eines Abgaskrümmers an einem Turbinengehäuse
DE4425827A1 (de) Rohrverschraubung
DE2436112A1 (de) Flanschverbindung fuer rohrleitungen
DE2057081A1 (de) Verbindung zweier aufeinander ge schrumpfter Korper
DE377386C (de) Rohrverbindung
DE1934203C3 (de) Lösbare Verbindung zweier zapfenartig ineinandergreifender Teile, insbesondere für die Befestigung der Achsstummel in Absperrklappen
DE202013002441U1 (de) Mehrwegeventilblock
DE8102006U1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE102017009709A1 (de) Regelventil zur Linearisierung von Arbeitskennlinien
DE1973737U (de) Gelenkverbindung von rohren.
AT89019B (de) Flanschenverbindung für Rohre.
DE328844C (de) Druckminderventil mit Metallmembran
DE2132754C3 (de) Rohrverbindung
DE708489C (de) Verbindung fuer stumpf gegeneinander stossende Rohre
AT232334B (de) Schieberventil
DE469166C (de) Petroleumlampe
DE69398C (de) Rohrverbindung mit kegelförmiger Ueberwurfmufie
DE121864C (de)
DE45265C (de) Elastische Verbindung und Abdichtung von Röhren
DE530176C (de) Biegsame Verbindung fuer Rohre und Leitungen
DE137440C (de)
DE2224890A1 (de) Vorrichtung für den Anschluß von zwei Rohrstutzen