DE3146365A1 - Ball mill - Google Patents

Ball mill

Info

Publication number
DE3146365A1
DE3146365A1 DE19813146365 DE3146365A DE3146365A1 DE 3146365 A1 DE3146365 A1 DE 3146365A1 DE 19813146365 DE19813146365 DE 19813146365 DE 3146365 A DE3146365 A DE 3146365A DE 3146365 A1 DE3146365 A1 DE 3146365A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sieve
drum
mill
inlet
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813146365
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus 6706 Wachenheim Elff
Paul 7592 Renchen Willmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19813146365 priority Critical patent/DE3146365A1/en
Publication of DE3146365A1 publication Critical patent/DE3146365A1/en
Priority to IT49564/82A priority patent/IT1148494B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/02Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls with perforated container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/18Details
    • B02C17/183Feeding or discharging devices
    • B02C17/1835Discharging devices combined with sorting or separating of material
    • B02C17/1855Discharging devices combined with sorting or separating of material with separator defining termination of crushing zone, e.g. screen denying egress of oversize material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)

Abstract

Ball mill with a mill drum which is held in rotational bearings and is filled with grinding bodies and has at least one inlet and outlet opening for the ground material, as well as with a drive which rotates the mill drum. A screen which can be actuated in order to close the opening is arranged in the inlet and outlet opening on the outer casing of the mill drum or on one of its two end sides.

Description

KugelmühleBall mill

Die Erfindung betrifft eine Kugelmühle mit einer in Drehlagern gehaltenen Mühlentrommel, die mit Mahlkörpern befüllt ist und mindestens eine Ein- und Austragsöffnung für das Mahlgut aufweist, sowie mit einem die Mühlentrommel in Drehung versetzenden Antrieb.The invention relates to a ball mill with one held in pivot bearings Mill drum that is filled with grinding media and at least one inlet and outlet opening for the grist, as well as with a rotating the mill drum Drive.

Kugelmühlen sind zum Befüllen und Entleeren am Trommelmantel oder an der Stirnseite der Mühlentrommel mit einer öffnung versehen, die während des Mahlbetriebs durch einen abnehmbaren Deckel verschlossen ist. Nach dem Mahlvorgang werden zum Entleeren der Mühlentrommel der Deckel entfernt und an dessen Stelle gewöhnlich ein Siebeinsatz montiert, an den eine Austragspumpe angeschlossen werden kann. 7m einzelnen müssen hierzu eine Reihe von Arbeitsgängen durchgeführt werden: - Positionieren der Mühlentrommel mit dem Deckel nach oben.Ball mills are for filling and emptying on the drum shell or provided with an opening on the front side of the mill drum, which during the Grinding operation is closed by a removable cover. After the grinding process the lid is removed to empty the mill drum and in its place Usually a sieve insert is mounted to which a discharge pump can be connected can. A number of operations must be carried out individually for this purpose: - Position the mill drum with the cover up.

- Demontieren des Deckels; dazu werden häufig eine Arbeitsbühne und bei größeren Mühlen ein Hebezeug für den Deckel benötigt.- dismantling the cover; often a work platform and a hoist for the lid is required for larger mills.

- Montieren des Siebeinsatzes.- Assemble the sieve insert.

- Positionieren der Mühlentrommel mit dem Siebeinsatz nach unten.- Position the mill drum with the sieve insert down.

- Anschließen einer Austragspumpe.- Connection of a discharge pump.

Neben dem hohen Arbeitsaufwand ist von Nachteil, daß beim Abnehmen des Deckels gegebenenfalls Lösungsmitteldämpfe des Mahlgutes, beispielsweise bei der Herstellung von Magnetdispersionen, in die umgebende Atmosphäre und umgekehrt Luft aus der Umgebung in die Mühlentrommel gelangen kann.In addition to the high workload, it is disadvantageous that when losing weight the lid, where appropriate, solvent vapors of the millbase, for example at the production of magnetic dispersions, into the surrounding atmosphere and vice versa Air from the environment can get into the mill drum.

Es stellte sich daher die Aufgabe, für eine Kugelmühle Einrichtungen zu schaffen, durch die zum Entleeren der Mühlentrommel ein Großteil der oben aufgezählten vorbereitenden Arbeiten entfallen können und das Entweichen gegebenenfalls von Lösungsmitteln oder sonstiger flüchtiger Bestandteile des Trommelinhaltes in die Umgebung sowie das Einströmen von Luft in das Trommelinnere verhindert sind.The task therefore arose of providing facilities for a ball mill to create, through the emptying of the mill drum, a large part of the above-listed preparatory work can be dispensed with and the escape of solvents if necessary or other volatile components of the drum contents in the environment as well the flow of air into the interior of the drum are prevented.

Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß bei einer Kugelmühle der eingangs beschriebenen Konstruktion in der Ein-und Austragsöffnung am Mantel der Mühlentrommel bzw. an einer deren beiden Stirnseiten ein zum Verschließen der Öffnung betätigbares Sieb angeordnet ist.The solution to the problem is that in a ball mill Construction described at the outset in the inlet and outlet opening on the jacket of the Mill drum or on one of its two end faces a to close the opening operable sieve is arranged.

In einer vorteilhaften Ausführungsforn der Erfindung weist das Sieb die Form eines Käfigs auf, dessen obere und/oder untere Endplatte als Abschlußorgan für die Ein- und Austragsöffnung der Mühlentrommel ausgebildet ist, wobei eine der Platten mit einer Betätigungseinrichtung zum Ein- bzw.In an advantageous embodiment of the invention, the sieve the shape of a cage, the upper and / or lower end plate as a closure member is designed for the inlet and outlet opening of the mill drum, one of the Plates with an actuating device for switching on and off

Ausfahren des Käfigs in die Mühlentrommel verbunden ist.Extending the cage is connected to the mill drum.

Eine weitere zweckmäßige Ausführungsform besteht darin, da8 ein in der Ein- und Austragsöffnung der Mühlentrommel befestigtes Sieb durch ein weiteres deckungsgleiches Sieb, das gegenüber dem befestigten Sieb verschiebbar oder drehbar angeordnet ist, mittels einer Betätigungseinrichtung verschließbar ist.Another useful embodiment is that an in the inlet and discharge opening of the mill drum through another sieve congruent sieve that can be moved or rotated relative to the attached sieve is arranged, can be closed by means of an actuating device.

In Weiterbildung der vorstehend beschriebenen Konstruktionen ist vorgesehen, daß über der Ein- und Austragsöffnung an der Außenseite der Mühlentrommel ein Behälter mit einem Auslaß angebracht ist.In a further development of the constructions described above, it is provided that above the inlet and outlet opening on the outside of the mill drum, a container is attached with an outlet.

Bei der Kugelmühle nach der Erfindung können aufwendige und zeitraubende Arbeitsgänge entfallen. Von besonderem Vorteil ist dabei, daß durch den Wegfall der Demontage-und Montagearbeiten an der Ein- und Austragsöffnung sowie durch den darüber angebrachten Behälter die Arbeitssicherheit, insbesondere hinsichtlich austretender Lösungsmitteldämpfe, wesentlich erhöht ist. Ausschlaggebend ist dabei, daß das Sieb in der Öffnung immer montiert bleibt und mechanisch verschlleßbar ist.In the ball mill according to the invention, complex and time-consuming No operations are required. Of special The advantage is that through the elimination of dismantling and assembly work on the inlet and outlet openings and through the container attached above the occupational safety, in particular with regard to escaping solvent vapors, is significantly increased. The decisive factor is that the sieve always remains mounted in the opening and can be mechanically locked.

Kugelmühle ergeben sich aus den anhand der Zeichnung nachfolgend beschriebenen Aus£Uhrungsbeispielen.Ball mill results from those described below with reference to the drawing From £ clock examples.

Es zeigen Fig. 1 eine schematische Gesamtansicht einer Kugelmühle Fig. -2 und 3 einen Ausschnitt des Mühlentrommelmantels um die Ein- und Austragsöffnung mit einem ausfahrbaren käfigartigen Sieb Fig. 4 bis 7 Jeweils einen Ausschnitt des Mühlentrommelmantels um die Ein- und Austragsöffnung mit verschließbaren Siebformen Die Mühlentrommel 1 ist in Lagerböcken 2 drehbar gehalten und weist am Trommelmantel la eine Ein- und Austragsöffnung 3 auf (Fig. 1). Selbstverständlich könnte diese auch an einer der Stirnseiten 4 der Trommel angebracht sein.1 shows a schematic overall view of a ball mill FIGS. 2 and 3 show a detail of the mill drum jacket around the inlet and outlet openings with an extendable cage-like sieve Fig. 4 to 7 each a section of the Mill drum jacket around the inlet and outlet opening with lockable sieve molds The mill drum 1 is rotatably held in bearing blocks 2 and has on the drum shell la an inlet and outlet opening 3 (Fig. 1). Of course this could also be attached to one of the end faces 4 of the drum.

über der Ein- und Austragsöffnung ist an der Außenseite der Mühlentrommel ein Behälter 5 mit einem Auslaß 6 angebracht, an den eine Austragspumpe (in der Zeichnung nicht dargestellt) angeschlossen werden kann.Above the inlet and outlet opening is on the outside of the mill drum a container 5 is attached with an outlet 6 to which a discharge pump (in the Drawing not shown) can be connected.

An einem der Lagerböcke 2 ist ein Getriebe 7 montiert, über welches die Rotationsachse 8 der mit Mahlkörpern befüllten Mühlentrommel 1 für den Mahlvorgang von einem r 5 Elektromotor 9 mittels eines oder mehrerer Keilriemen 10 antreibbar ist.A gear 7 is mounted on one of the bearing blocks 2, via which the axis of rotation 8 of the mill drum 1 filled with grinding media for the grinding process of a r 5 electric motor 9 by means of one or more V-belts 10 is drivable.

Nach dem Mahlvorgang wird der Trommelinhalt durch die Ein-und Austragsöffnung 3 ausgetragen. Dazu ist gemäß der Erfindung in der Öffnung 3 ein zu deren Verschließen-und öffnen betätigbares Sieb 11 angeordnet, mit dessen Hilfe die Mahlkörper im Trommelinneren zurückgehalten werden-. After the grinding process, the contents of the drum are fed through the inlet and outlet openings 3 carried out. For this purpose, according to the invention, in the opening 3 there is an opening 3 to close it open actuatable sieve 11 is arranged, with the help of which the grinding media inside the drum be withheld-.

Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform weist das Sieb die Form eines Käfigs 12 auf, der aus in beliebig geometrischer Form parallel zueinander angeordneten Stäben 13 und diese haltenden Endplatten 14, 15 besteht (Fig. 2). Im geschlossenen Zustand der Öffnung 3 ist das käfigförmige Sieb nach außen in den Behälter 5 gezogen, wobei die Endplatte 14 des Käfigs 12 als AbschluRorgan für die Öffnung 3 ausgebildet ist (Fig. 3). Ein wesentlicher Vorteil ist dabei, daß das Sieb während des Mahlvorganges nicht dem Verschleiß durch die Mahlkörper ausgesetzt ist. According to an advantageous embodiment, the sieve has Form of a cage 12, which is made in any geometric shape parallel to each other arranged rods 13 and these holding end plates 14, 15 (Fig. 2). in the closed state of the opening 3 is the cage-shaped screen to the outside in the Container 5 drawn, the end plate 14 of the cage 12 as a closure member for the Opening 3 is formed (Fig. 3). A major advantage is that the The sieve is not exposed to wear from the grinding media during the grinding process is.

Während des Austragens des Trommelinhaltes (Fig. 2) ist das Sieb mittels einer an der Endplatte 15 befestigten Stange 16 teilweise in das Trommelinnere geschoben. Die Führung des Sieb es für die Verschiebebewegungen wird von der Stange 16 übernommen. During the discharge of the contents of the drum (Fig. 2) the sieve is by means of a rod 16 fastened to the end plate 15 partially into the interior of the drum pushed. The guide of the sieve for the sliding movements is from the rod 16 taken over.

Der Behälter 5 mit seinem Auslaß 6 dient der Bereitstellung eines Sammelraumes für das durch das Sieb 12 ausgetragene Mahlgut, an dem eine weiterführende Leitung erforderlichenfalls mit Austragspumpe anschließbar ist. Die Einrichtungen für den Mahlgutaustrag stellen somit ein geschlossenes System dar, durch das verhindert ist, daß in der Mühlentrommel 1 vorhandene Lösungsmitteldämpfe in die Umgebung gelangen können. The container 5 with its outlet 6 is used to provide a Collection space for the ground material discharged through the sieve 12, on which a further If necessary, the line can be connected to a discharge pump. The facilities thus represent a closed system for the regrind discharge, which prevents is that in the mill drum 1 existing solvent vapors get into the environment can.

Eine weitere Sieb wirkung auf das Mahlgut kann dadurch erreicht werden, daß die Endplatte 15 perforiert ausgeführt ist, wobei dann während des Austragens das käfigförmige Sieb 12 vollständig in das Trommelinnere eingefahren ist, so daß die perforierte Endplatte 15 die Öffnung 3 abschließt.A further sieve effect on the grist can be achieved by that the end plate 15 is made perforated, then during discharge the cage-shaped screen 12 is completely retracted into the interior of the drum, so that the perforated end plate 15 closes the opening 3.

Eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kugelmühle (Fig. 4 und 5) besteht darin, daß in der Ein- und Austragsöffnung 3 des Mantels la der Mühlentrommel 1 ein Sieb 20 fest montiert ist und ein weiteres, deckungsgleiches Sieb 21 unmittelbar darüber verschiebbar oder drehbar gehalten ist. Für die verschiebbare Halterung ist das Sieb in einer Schiene geführt; eine drehbare Beweglichkeit ist durch einen zentralen Drehzapfen hergestellt. Schiene und Drehzapfen sind der besseren Übersichtlichkeit in der Zeichnung nicht dargestellt. Mittels einer Betätigungsstange 24 können dann die Sieböffnungen freigegeben (Fig.Another embodiment of the ball mill according to the invention (Fig. 4 and 5) is that in the inlet and outlet opening 3 of the shell la the Mill drum 1, a sieve 20 is fixedly mounted and another, congruent Sieve 21 is slidably or rotatably held directly above it. For the sliding Bracket, the sieve is guided in a rail; is a rotatable mobility made by a central pivot. Rail and pivot are the better Clarity not shown in the drawing. By means of an operating rod 24 the sieve openings can then be released (Fig.

4) oder abgedeckt werden (Fig. 5). Über dem bewegbaren Sieb 21 ist wie bei dem oben beschriebenen AusfUhrungsbeispiel wieder ein Behälter 5 mit einem Auslaß 6 angeordnet.4) or covered (Fig. 5). Above the movable screen 21 is as in the exemplary embodiment described above, again a container 5 with a Outlet 6 arranged.

Eine ähnlich aufgebaute Einrichtung ist in den Figuren 6 und 7 gezeigt. Sowohl das fest eingebaute Sieb 30 als auch das bewegbare Sieb 31 bestehen aus Stäben 32, 33 mit trapezförmigem Querschnitt. Die Anordnung der beiden Siebe ist dabei so gewählt, daß die Stäbe 33 des bewegbaren Siebes 31 in die Lücken 34 zwischen den Stäben 32 des fest eingebauten Siebes 30 gefahren werden können, um diese dichtend auszufüllen. Auf diese Weise kann das Sieb 30 geschlossen werden (Fig. 7). Die Stäbe 33 des bewegbaren Siebes 31 sind hierzu auf einem Rahmen (in der Zeichnung nicht dargestellt) befestigt, welcher wiederum mit einer Betätigungsstange 35 verbunden ist. Zur Führung des bewegbaren Siebes ist die Stange 35 vorgesehen.A similarly constructed device is shown in FIGS. Both the permanently installed screen 30 and the movable screen 31 consist of rods 32, 33 with a trapezoidal cross-section. The arrangement of the two screens is included chosen so that the bars 33 of the movable screen 31 in the gaps 34 between the rods 32 of the permanently installed sieve 30 can be moved to seal them to be filled out. In this way the sieve 30 can be closed (FIG. 7). The bars 33 of the movable screen 31 are for this purpose on a frame (not in the drawing shown), which in turn is connected to an actuating rod 35 is. The rod 35 is provided for guiding the movable screen.

'Im geöffneten Zustand des Siebes 30 (Fig. 6) tritt das auszutragende Mahlgut zwischen den Stäben hindurch in den Behälter 5 mit seinem Auslaß 6. Über die einstellbare Eintauchtiefe der Stäbe 33 in die Lücken 34 ist dabei zusätzlich noch die Möglichkeit gegeben, die Größe der Sieböffnungen und damit den Feinheitsgrad des Siebes zu variieren.In the open state of the sieve 30 (FIG. 6), that which is to be discharged occurs Grist between the rods through into the container 5 with its outlet 6. About the adjustable depth of immersion of the rods 33 in the gaps 34 is additional still given the option of the size of the sieve openings and thus the degree of fineness of the sieve to vary.

Zeichn. Sign.

Claims (5)

Patentansprüche 1. Kugelmühle mit einer in Drehlagern gehaltenen Mühlentrommel, die mit Mahlkörpern befüllt ist und mindestens eine Ein- und Austragsöffnung für das Mahlgut aufweist, sowie mit einem die Mühlentrommel in Drehung versetzenden Antrieb, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ein- und Austragsöffnung (3) am Mantel (la) der Mühlentrommel (1) bzw. an einer deren beiden Stirnseiten (4) ein zum Verschlief3en der oeffnung (3) betätigbares Sieb (11) angeordnet ist.Claims 1. Ball mill with a mill drum held in rotary bearings, which is filled with grinding media and at least one inlet and outlet opening for has the grist, as well as with one that sets the mill drum in rotation Drive, characterized in that in the inlet and outlet opening (3) on the jacket (la) the mill drum (1) or on one of its two end faces (4) to be closed the opening (3) operable sieve (11) is arranged. 2. Kugelmühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb (11) die Form eines Käfigs (12) aufweist, dessen obere und/oder untere Endplatte (14) als Abschlußorgan fur die Ein- und Austragsöffnung (3) der Mühlentrommel (1) ausgebildet ist, und eine der Platten (15) mit einer Betätigungseinrichtung (16) zum Ein- bzw. Ausfahren des Käfigs in die Mühlentrommel verbunden ist.2. Ball mill according to claim 1, characterized in that the sieve (11) has the shape of a cage (12), the upper and / or lower end plate of which (14) as a closing element for the inlet and outlet opening (3) of the mill drum (1) is formed, and one of the plates (15) with an actuating device (16) is connected to the retraction or extension of the cage in the mill drum. 3. Kugelmühle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der als Abschlußorgan dienenden Endplatte (14) gegenüberliegende Endplatte (15) siebartig perforiert ist.3. Ball mill according to claim 2, characterized in that the End plate (14) serving as a closing element, opposite end plate (15) like a sieve is perforated. 4. Kugelmühle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein in der Ein- und Austragsöffnung (3) der Mühlentrommel (1) befestigtes Sieb (20, 30) durch ein weiteres Sieb (21, 31), das gegenüber dem befestigten Sieb verschiebbar oder drehbar angeordnet ist, mit tels einer Betätigungseinrichtung (24, 35) verschließbar ist.4. Ball mill according to claim 1, characterized in that an in sieve (20, 30) attached to the inlet and outlet opening (3) of the mill drum (1) through a further sieve (21, 31) which can be displaced with respect to the attached sieve or is rotatably arranged, can be closed by means of an actuating device (24, 35) is. 5. Kugelmühle nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß über der Ein- und Austragsöffnung (3) an der Außenseite der Mühlentrommel (1) ein Behälter (5) mit einem Auslaß (6) angebracht ist.5. Ball mill according to claim 1 to 4, characterized in that about the inlet and outlet opening (3) on the outside of the mill drum (1) is a container (5) is attached with an outlet (6).
DE19813146365 1980-11-29 1981-11-23 Ball mill Withdrawn DE3146365A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813146365 DE3146365A1 (en) 1980-11-29 1981-11-23 Ball mill
IT49564/82A IT1148494B (en) 1981-11-23 1982-11-24 Yarn guide and end-break detector assembly

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3045066 1980-11-29
DE19813146365 DE3146365A1 (en) 1980-11-29 1981-11-23 Ball mill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3146365A1 true DE3146365A1 (en) 1982-07-22

Family

ID=25789412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813146365 Withdrawn DE3146365A1 (en) 1980-11-29 1981-11-23 Ball mill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3146365A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4801100A (en) * 1985-03-15 1989-01-31 Inco Alloys International, Inc. System for discharging ball mills
EP2050504A3 (en) * 2007-10-18 2009-12-30 Sacmi Cooperativa Meccanici Imola Societa' Cooperativa A discontinuous grinding mill for ceramic materials

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4801100A (en) * 1985-03-15 1989-01-31 Inco Alloys International, Inc. System for discharging ball mills
EP2050504A3 (en) * 2007-10-18 2009-12-30 Sacmi Cooperativa Meccanici Imola Societa' Cooperativa A discontinuous grinding mill for ceramic materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0204127B1 (en) Pressure-resisting mixer
EP0196291B1 (en) Mixing device
EP0277146B2 (en) Sliding stopper for the spout of a molten bath container
DE2113182B2 (en) MIXING AND MIXING MACHINE
DE2709894A1 (en) FILTER CENTRIFUGE
DE2631623A1 (en) RUHRWERKSMÜHLE
EP0203272B1 (en) Crushing apparatus with a revolving rotor
EP0098963A1 (en) Internal mixer
DE866895C (en) Ring gear drive of rotary drums
DE3590668C2 (en) Disintegrator
DE3146365A1 (en) Ball mill
DE3714567C2 (en)
CH648096A5 (en) HYDRAULIC PUMP UNIT.
DE2319146A1 (en) DEVICE FOR MACHINING WORK PIECES
EP0188717A1 (en) Mixer
DE3001107C2 (en) Mobile device for collecting molten metal
DE1482475B1 (en) Attrition mixer, especially for molding sand
DE4022902A1 (en) GRINDING DEVICE
DE2523746C2 (en) Hammer mill
DE4106094A1 (en) AGITATOR NUT FILTER
DE1930038C3 (en) Hammer crusher
DE3021771C2 (en) Barrel finishing machine
DE3430508C2 (en)
DE3322858C2 (en)
DE1926707A1 (en) Machine for cleaning, polishing, crushing or the like. of workpieces or materials

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination