DE3146096C2 - Vorrichtung zur Abdichtung des Turbinenlaufschaufel-Radialspaltes - Google Patents

Vorrichtung zur Abdichtung des Turbinenlaufschaufel-Radialspaltes

Info

Publication number
DE3146096C2
DE3146096C2 DE3146096A DE3146096A DE3146096C2 DE 3146096 C2 DE3146096 C2 DE 3146096C2 DE 3146096 A DE3146096 A DE 3146096A DE 3146096 A DE3146096 A DE 3146096A DE 3146096 C2 DE3146096 C2 DE 3146096C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat pipe
sealing
radial gap
cooling air
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3146096A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3146096A1 (de
Inventor
Susan Marie Belper Derby Allen
David William Moira Northern Ireland Artt
Brian Duffield Derby Barry
John Henry Roy Aston-on-Trent Derby Sadler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce PLC filed Critical Rolls Royce PLC
Publication of DE3146096A1 publication Critical patent/DE3146096A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3146096C2 publication Critical patent/DE3146096C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/08Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages for sealing space between rotor blade tips and stator
    • F01D11/14Adjusting or regulating tip-clearance, i.e. distance between rotor-blade tips and stator casing
    • F01D11/20Actively adjusting tip-clearance
    • F01D11/24Actively adjusting tip-clearance by selectively cooling-heating stator or rotor components
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2260/00Function
    • F05D2260/20Heat transfer, e.g. cooling
    • F05D2260/208Heat transfer, e.g. cooling using heat pipes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/60Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft

Abstract

Ein Gasturbinentriebwerk besitzt eine Turbine, die Laufschaufeln (18) umfaßt, welche von einer ringförmigen Abschirmung (24) umgeben sind. Die gesamte Abschirmung oder ein Teil hiervon wird von einem Wärmerohr gebildet. Ein Abstandsmesser mißt den Zwischenraum zwischen den Spitzen der Laufschaufeln (18) und der Abschirmung (24), und der Ausgang des Meßgerätes wird einer Steuerstufe zugeführt, die ein Ventil (41) steuert, welches die Strömungsrate der Kühlluft direkt auf das Wärmerohr einstellt. Die Anordnung ist dabei so getroffen, daß die Temperatur des Wärmerohres auf einem Wert gehalten wird, der gewährleistet, daß der Zwischenraum zwischen den Laufschaufelspitzen und der ringförmigen Abschirmung innerhalb eines vorbestimmten Wertebereichs gehalten wird.

Description

a) das Wärmerohr (25) in Umfangsrichtung des Gehäuserings (23) gesehen ein zum Radialspalt offenes, U-förmiges Hohlproftl hat
b) die Schenkel (26) des Wärmerohrs (25) durch aneinanderstoßende Platten (29) überbrückt sind, die die äußere Begrenzung des Radialspaltes bilden,
c) in dem durch das Wärmerohr (25) und die Platten (29) gebildeten Hohlraum /32) ein Kühlluftverteiler (33) mit auf das Wärmerohr (25) gerichteten Ausblasöffnungen (35) eingesetzt ist,
d) im stromaufwärtigen Schenkel des Wärmerohres (25) und in den Platten (29) den Hohlraum (32) des Gehäuserings (23) mit dem Radialspalt verbindende Auslaßöffnungen (36,37) vorgesehen sind, und
e) ein Abstandsmesser (39) für den Radialspalt vorgesehen ist, dessen Ausgangssignal zur Steuerung der Kühlluftzufuhr zu dem Kühlluftverteiler (33) dient.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale a) bis e).
Durch die Erfindung wird erreicht, daß in Abhängigkeit von der jeweils herrschenden Belastung und damit in Abhängigkeit von der jeweils auftretenden Temperatur eine mehr oder weniger intensive Kühlung des Wärmerohres bewirkt wird, um dieses und damit das Schaufelspitzenspiel konstant zu halten. Dabei ist es lediglich notwendig, das Wärmerohr an irgendeiner Stelle zu kühlen, wo dies aus konstruktiven Gründen am günstigsten ist, weil die Eigenschaft des Wärmerohres für einen schnellen Temperaturausgleich ringsum und auch an den Platten sogt, die den Dichtungsspalt begrenzen.
Im einzelnen wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 erreicht:
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnungen (36, 37) zur Bildung eines Kühlfilms auf der dem Radialspalt zugewandten Oberfläche (30) der Platten (29) ausgebildet sind.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (29) aus Metall oder Keramikmaterial bestehen.
a) Das Wärmerohr erhält eine große Oberfläche, die wirksam gekühlt werden kann,
b) Durch die Überbrückung wird ein abgeschlossener Hohlraum einerseits und andererseits ein definierter Dichtspalt gebildet.
c) Durch die Anordnung des Kühlluftverteilers wird eine direkte Kühlung des Wärmerohres und eine indirekte Kühlung der Begrenzungsplatten gewährleistet.
d) Hierdurch wird ein wirksamer Kühlfilm erzeugt, der die Platten gegen Überhitzung schützt, und
jo dabei wird gleichzeitig ein Auslaß für die Luft
gebildet, die das Wärmerohr gekühlt hat.
e) Durch diese Regelanordnung erfolgt eine selbständige Einstellung des Dichtungsspaltes auf einen vorbestimmten Wert in Abhängigkeit von den herrschenden Belastungs- bzw. Temperaturbedingungen.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung. Eine solche Dichtungsvorrichtung ist aus der DE-AS 28 11 478 bekannt. Hierbei sind über den Umfang des Gehäuseringes mehrere segmentartige Wärmerohre angeordnet, die zugleich zum Auffangen etwa abgeschleuderter Laufschaufeln dienen. Die Wärmerohre sorgen aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften für einen schnellen Temperaturausgleich, so daß unter allen Betriebsbedingungen gewährleistet ist, daß der Gehäusering an den vom Wärmerohr berührten Flächen auf gleicher Temperatur steht. Diese Temperatur ändert sich jedoch mit der Belastung, was zur Folge hat, daß unter unterschiedlichen Belastungen zwar eine gleiche Temperatur über dem Gehäusering vorhanden ist, jedoch die Temperatur selbst bei unterschiedlichen Belastungen verschieden ist, was wiederum dazu führt, daß sich der Radialspalt mit der mi Belastung ändert.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Gattung derart weiterzubilden, daß der Radialspalt zwischen den Blattspitzen eines Turbinen- tn laufschaufelkranzes und dem Gehäusering bei allen Betriebsbedingungen im wesentlichen konstant gehalten wird.
Es ist zwar durch die US-PS 32 27 418, Fig. 9, bekannt einen Abstandsmesser vorzusehen, der die Größe des Dichtspaltes zwischen den Schaufelspitzen und dem Gehäusering feststellt, jedoch wird hierdurch keine Kühlung bewerkstelligt, sondern es werden über hydraulische Mittel die die Begrenzung bildenden Bleche bzw. Platten von außen her beaufschlagt, um den Dichtspalt konstant zu halten.
Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteranspriichen 2 und 3.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine Schnittansicht des Dichtspaltes mit Gehäusering und Schaufelspitzen.
Die Laufschaufeln 18 einer Turbinenstufe eines Gasturbinentriebwerks sind unter Belastung eines Dichtspaltes von einem Gehäusering 23 umschlossen, der einen äußeren Ringkörper 24 aufweist, der ein Wärmerohr 25 umschließt und einen allgemein U-förmigen Querschnitt besitzt, wodurch zwei radial nach innen stehende Schenkel 26 gebildet werden. Die Innenwände des Wärmerohrs 25 sind mit einem aus rostfreiem Stahl bestehenden Gewebe 27 bedeckt, welches als Wärmerohr-Kapillare wirkt. Die radial inneren Abschnitte des die Schenkel 26 des Wärmerohres umschließenden Abschnitte des Ringkörpers 24 tragen nach innen gerichtete Flansche 28, die in Nuten 31 von Platten 29 einstehen, deren innere Oberfläche 30 den Dichtungsspalt radial außen begrenzt. Die Platten 29 können aus Metall oder aus Keramikmaterial bestehen. Der Ringkörper 24 umschließt zusammen mit den Platten 29
einen ringförmigen Hohlraum 32, der einen Kühlluftverteiler in Form eines rechteckigen Kastenprofils 33 umschließt, das mit Kühlluft vom Verdichter des Triebwerks über eine Leitung 34 gespeist wird. Die radial äußere Oberfläche des Kühlluftverteilers 33 ist mit Ausblasöffnungen 35 versehen, die so angeordnet sind, daß die Kühlluft auf die innere Oberfläche des Ringkörpers 24 gerichtet wird. Diese Kühlluft wird aus dem ringförmigen Hohlraum 32 über Auslaßöffnungen 36 und 37 ausgeblasen. Die öffnungen 36 liegen ι ο benachbart zum stromaufwärtigen Rand des Ringkörpers 24, und die Öffnungen 37 laufen durch die Platten
29 hindurch und münden im Dichtspalt. Damit wird eine Prallkühlung des Ringes innerhalb des Hohlraums 32 bewirkt und eine Filmkühlung entlang der Oberfläche π
30 des Dichtspaltes. Um eine Filmkühlung des
stromaufwärtigen Randes des Ringkörpers 24 zu gewährleisten, sind jene Teile der anschließenden Düsenleitschaufel mit Ausnehmungen 38 versehen.
Ein Abstandsmesser 39 sitzt am Dichtspalt und mißt das radiale Spiel zwischen den Schaufelspitzen und der Oberfläche 30. Er liefert ein elektrisches Ausgangssignal, das proportional zu dem Schaufelspitzenspiel ist. Der Ausgang des Abstandsmessers 39 wird einer Steuerstufe 40 zugeführt, die ihrerseits ein Ventil 41 in der Kühlluftzuführungsleitung 34 steuert.
Die Steuerstufe 40 ist so ausgebildet, daß nur so viel Kühlluft durch das Steuerventil 41 hindurchtreten kann wie erforderlich ist um die Temperatur des Ringkörpers 24 auf einem Wert zu halten, der übereinstimmt mit einem vorbestimmten optimalen Dichtungsspalt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Abdichtung des Radialspaltes zwischen den Blattspitzen eines Turbinenlaufschaufelkranzes und einem aus wenigstens einem Wärmerohr aufgebauten Gehäusering eines Gasturbinentriebwerks, dadurch gekennzeichnet, daß
DE3146096A 1980-12-18 1981-11-20 Vorrichtung zur Abdichtung des Turbinenlaufschaufel-Radialspaltes Expired DE3146096C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8040500A GB2090333B (en) 1980-12-18 1980-12-18 Gas turbine engine shroud/blade tip control

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3146096A1 DE3146096A1 (de) 1982-07-08
DE3146096C2 true DE3146096C2 (de) 1984-04-05

Family

ID=10518059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3146096A Expired DE3146096C2 (de) 1980-12-18 1981-11-20 Vorrichtung zur Abdichtung des Turbinenlaufschaufel-Radialspaltes

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4419044A (de)
JP (1) JPS5925847B2 (de)
DE (1) DE3146096C2 (de)
FR (1) FR2496753B1 (de)
GB (1) GB2090333B (de)

Families Citing this family (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2104966B (en) * 1981-06-26 1984-08-01 United Technologies Corp Closed loop control for tip clearance of a gas turbine engine
GB2316134B (en) * 1982-02-12 1998-07-01 Rolls Royce Improvements in or relating to gas turbine engines
GB2257754B (en) * 1983-02-26 1993-09-29 Rolls Royce Improvements in or relating to axial flow gas turbines
US4523451A (en) * 1983-11-17 1985-06-18 Borg-Warner Corporation Hydraulic proximity probe
US4632635A (en) * 1984-12-24 1986-12-30 Allied Corporation Turbine blade clearance controller
FR2589520B1 (fr) * 1985-10-30 1989-07-28 Snecma Carter de turbomachine muni d'un accumulateur de chaleur
JPS6345402A (ja) * 1986-08-11 1988-02-26 Nagasu Hideo 流体機械
FR2614073B1 (fr) * 1987-04-15 1992-02-14 Snecma Dispositif d'ajustement en temps reel du jeu radial entre un rotor et un stator de turbomachine
US5018942A (en) * 1989-09-08 1991-05-28 General Electric Company Mechanical blade tip clearance control apparatus for a gas turbine engine
US5096375A (en) * 1989-09-08 1992-03-17 General Electric Company Radial adjustment mechanism for blade tip clearance control apparatus
US5104287A (en) * 1989-09-08 1992-04-14 General Electric Company Blade tip clearance control apparatus for a gas turbine engine
DE3937912C2 (de) * 1989-11-15 2000-07-27 Rolls Royce Deutschland Abstandsmeßeinrichtung
US5054997A (en) * 1989-11-22 1991-10-08 General Electric Company Blade tip clearance control apparatus using bellcrank mechanism
US5056988A (en) * 1990-02-12 1991-10-15 General Electric Company Blade tip clearance control apparatus using shroud segment position modulation
US5049033A (en) * 1990-02-20 1991-09-17 General Electric Company Blade tip clearance control apparatus using cam-actuated shroud segment positioning mechanism
US5127793A (en) * 1990-05-31 1992-07-07 General Electric Company Turbine shroud clearance control assembly
US5228828A (en) * 1991-02-15 1993-07-20 General Electric Company Gas turbine engine clearance control apparatus
US6190127B1 (en) * 1998-12-22 2001-02-20 General Electric Co. Tuning thermal mismatch between turbine rotor parts with a thermal medium
CA2380474A1 (en) * 1999-07-29 2001-02-08 Siemens Aktiengesellschaft Appliance and method for controlling a gas turbine cooling air flow, and a gas turbine through which cooling air flows
US6379108B1 (en) 2000-08-08 2002-04-30 General Electric Company Controlling a rabbet load and air/oil seal temperatures in a turbine
US6233937B1 (en) * 2000-09-20 2001-05-22 Siemens Westinghouse Power Corporation Cooling spray application to a turbine and exhaust region of a steam turbine
GB0117110D0 (en) * 2001-07-13 2001-09-05 Siemens Ag Coolable segment for a turbomachinery and combustion turbine
US6853945B2 (en) * 2003-03-27 2005-02-08 General Electric Company Method of on-line monitoring of radial clearances in steam turbines
US7269955B2 (en) * 2004-08-25 2007-09-18 General Electric Company Methods and apparatus for maintaining rotor assembly tip clearances
US7900438B2 (en) * 2006-07-28 2011-03-08 General Electric Company Heat transfer system and method for turbine engine using heat pipes
US7900437B2 (en) * 2006-07-28 2011-03-08 General Electric Company Heat transfer system and method for turbine engine using heat pipes
US7823374B2 (en) * 2006-08-31 2010-11-02 General Electric Company Heat transfer system and method for turbine engine using heat pipes
US7845159B2 (en) * 2006-08-31 2010-12-07 General Electric Company Heat pipe-based cooling apparatus and method for turbine engine
US8015788B2 (en) * 2006-12-27 2011-09-13 General Electric Company Heat transfer system for turbine engine using heat pipes
GB0703827D0 (en) 2007-02-28 2007-04-11 Rolls Royce Plc Rotor seal segment
EP2159377A1 (de) * 2008-08-27 2010-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Leitschaufelträger für eine Gasturbine und entsprechende Gasturbinenanlage
EP2218880A1 (de) * 2009-02-16 2010-08-18 Siemens Aktiengesellschaft Aktives Spaltkontrollsystem für Gasturbinen
US8397516B2 (en) * 2009-10-01 2013-03-19 General Electric Company Apparatus and method for removing heat from a gas turbine
US20110100020A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-05 General Electric Company Apparatus and method for turbine engine cooling
US20110103939A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-05 General Electric Company Turbine rotor blade tip and shroud clearance control
JP5791232B2 (ja) * 2010-02-24 2015-10-07 三菱重工航空エンジン株式会社 航空用ガスタービン
US8684669B2 (en) 2011-02-15 2014-04-01 Siemens Energy, Inc. Turbine tip clearance measurement
GB201121426D0 (en) 2011-12-14 2012-01-25 Rolls Royce Plc Controller
US9395171B2 (en) 2012-11-05 2016-07-19 Siemens Energy, Inc. Capacitive sensor with orthogonal fields
US10329940B2 (en) 2013-10-04 2019-06-25 General Electric Company Method and system for passive clearance control in a gas turbine engine
US9963994B2 (en) 2014-04-08 2018-05-08 General Electric Company Method and apparatus for clearance control utilizing fuel heating
US10660236B2 (en) 2014-04-08 2020-05-19 General Electric Company Systems and methods for using additive manufacturing for thermal management
WO2016025054A2 (en) * 2014-05-29 2016-02-18 General Electric Company Engine components with cooling features
US20160290214A1 (en) * 2015-04-02 2016-10-06 General Electric Company Heat pipe cooled turbine casing system for clearance management
US9797310B2 (en) * 2015-04-02 2017-10-24 General Electric Company Heat pipe temperature management system for a turbomachine
US20160290235A1 (en) * 2015-04-02 2016-10-06 General Electric Company Heat pipe temperature management system for a turbomachine
US9909448B2 (en) * 2015-04-15 2018-03-06 General Electric Company Gas turbine engine component with integrated heat pipe
FR3038656B1 (fr) * 2015-07-06 2017-06-23 Snecma Ensemble de turbomachine pour le refroidissement et le controle du jeu a performances ameliorees
US10240476B2 (en) * 2016-01-19 2019-03-26 Rolls-Royce North American Technologies Inc. Full hoop blade track with interstage cooling air
US10209009B2 (en) 2016-06-21 2019-02-19 General Electric Company Heat exchanger including passageways
US10309242B2 (en) * 2016-08-10 2019-06-04 General Electric Company Ceramic matrix composite component cooling
GB201615429D0 (en) * 2016-09-12 2016-10-26 Rolls Royce Plc Apparatus for insertion into a cavity of an object
FR3062169B1 (fr) * 2017-01-20 2019-04-19 Safran Aircraft Engines Carter de module de turbomachine d'aeronef, comprenant un caloduc associe a un anneau d'etancheite entourant une roue mobile aubagee du module
US10851712B2 (en) * 2017-06-27 2020-12-01 General Electric Company Clearance control device
US10883377B2 (en) * 2017-10-27 2021-01-05 Rolls-Royce North American Technolgies Inc. System and method of controlling tip clearance in a shroud assembly for a bladed disc
CN115306485B (zh) * 2022-10-11 2022-12-02 中国核动力研究设计院 一种超临界二氧化碳向心透平及发电系统

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE500887A (de) * 1950-02-04
US3227418A (en) * 1963-11-04 1966-01-04 Gen Electric Variable clearance seal
GB1248198A (en) * 1970-02-06 1971-09-29 Rolls Royce Sealing device
GB1519590A (en) * 1974-11-11 1978-08-02 Rolls Royce Gas turbine engine
US3966353A (en) * 1975-02-21 1976-06-29 Westinghouse Electric Corporation Ceramic-to-metal (or ceramic) cushion/seal for use with three piece ceramic stationary vane assembly
US4013376A (en) * 1975-06-02 1977-03-22 United Technologies Corporation Coolable blade tip shroud
GB1484288A (en) * 1975-12-03 1977-09-01 Rolls Royce Gas turbine engines
GB1581855A (en) * 1976-08-02 1980-12-31 Gen Electric Turbomachine performance
GB1541894A (en) * 1976-08-12 1979-03-14 Rolls Royce Gas turbine engines
US4087199A (en) * 1976-11-22 1978-05-02 General Electric Company Ceramic turbine shroud assembly
GB1548836A (en) * 1977-03-17 1979-07-18 Rolls Royce Gasturbine engine
FR2438165A1 (fr) * 1978-10-06 1980-04-30 Snecma Dispositif de regulation de temperature pour turbines a gaz
GB2047354B (en) * 1979-04-26 1983-03-30 Rolls Royce Gas turbine engines
DE2922835C2 (de) * 1979-06-06 1985-06-05 MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München Umfangsspaltdichtung an Axialströmungsmaschinen
GB2053367B (en) * 1979-07-12 1983-01-26 Rolls Royce Cooled shroud for a gas turbine engine

Also Published As

Publication number Publication date
GB2090333B (en) 1984-04-26
JPS5925847B2 (ja) 1984-06-21
GB2090333A (en) 1982-07-07
FR2496753A1 (fr) 1982-06-25
DE3146096A1 (de) 1982-07-08
US4419044A (en) 1983-12-06
JPS57124005A (en) 1982-08-02
FR2496753B1 (fr) 1987-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3146096C2 (de) Vorrichtung zur Abdichtung des Turbinenlaufschaufel-Radialspaltes
DE2406277C2 (de) Kühllufteinlaß
DE2622234C2 (de) Vorrichtung zur Zuführung von Kühlluft in das Flammrohr von Gasturbinen-Brennkammern
DE2939188C2 (de)
DE3532636C2 (de) Vorrichtung zum Begrenzen des ringförmigen Strömungsweges für Arbeitsgase eines Axialturbinentriebwerks
DE3930324C2 (de) Turbinenlaufschaufelkranz für eine Axialströmungsturbine
DE2812051C3 (de) Spaltdichtung für eine Turbomaschine
DE2507182A1 (de) Axialgasturbinenanlage
DE3345263C2 (de) Gekühlte Turbinenschaufel
DE2931766C2 (de) Dichtungseinrichtung für die freien Schaufelenden eines Verstell-Leitapparates einer Gasturbine
EP0902167A1 (de) Kühlvorrichtung für Gasturbinenkomponenten
DE2947292C2 (de) Düsenleitschaufelaufbau für ein Gasturbinentriebwerk
DE3226052A1 (de) Deckbandaufbau fuer ein gasturbinentriebwerk
DE1475702B2 (de) Labyrinthdichtung für Bypaß-Gasturbinenstrahltriebwerke
DE970426C (de) Zyklon-Brennkammer fuer Gasturbinen
DE3015653A1 (de) Luftgekuehltes schaufelversteifungsband eines turbinenrotors mit halterungsmitteln
EP1904717B1 (de) HEIßGASFÜHRENDES GEHÄUSEELEMENT, WELLENSCHUTZMANTEL UND GASTURBINENANLAGE
DE2713510B2 (de) Auslaßventil einer Kolbenbrennkraftmaschine
EP0590310B1 (de) Gasturbine mit angeflanschtem Abgasgehäuse
EP0992656B1 (de) Strömungsmaschine zum Verdichten oder Entspannen eines komprimierbaren Mediums
DE3730411A1 (de) Dichtung
CH633350A5 (de) Anordnung zur abdichtung der stossstelle zwischen zwei statorteileneiner turbomaschine, insbesondere einer gasturbine.
DE1286333B (de) Ringfoermige Leitvorrichtung fuer Gasturbinentriebwerke mit axialer Stroemung
DE10303340A1 (de) Kühleinrichtung
EP1654440B1 (de) Gasturbine mit einem dichtungselement im bereich des leitschaufelkranzes oder des laufschaufelkranzes des turbinenteils

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROLLS-ROYCE PLC, LONDON, GB

8339 Ceased/non-payment of the annual fee