DE3130855A1 - DOOR DESIGN - Google Patents

DOOR DESIGN

Info

Publication number
DE3130855A1
DE3130855A1 DE19813130855 DE3130855A DE3130855A1 DE 3130855 A1 DE3130855 A1 DE 3130855A1 DE 19813130855 DE19813130855 DE 19813130855 DE 3130855 A DE3130855 A DE 3130855A DE 3130855 A1 DE3130855 A1 DE 3130855A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
door
construction according
door construction
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813130855
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SVENSKA DOERR AB
Original Assignee
SVENSKA DOERR AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SVENSKA DOERR AB filed Critical SVENSKA DOERR AB
Publication of DE3130855A1 publication Critical patent/DE3130855A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • E06B3/74Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with wooden panels or frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7059Specific frame characteristics
    • E06B2003/7061Wooden frames
    • E06B2003/7063Wooden frames reinforced; in combination with other materials, e.g. foam, honeycomb
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B2003/7059Specific frame characteristics
    • E06B2003/7061Wooden frames
    • E06B2003/7067Wooden frames of layered construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Curing Cements, Concrete, And Artificial Stone (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)

Description

ο ο * e « «ι · * «w oο ο * e «« ι · * « w o

• * · · ο ο «Q * · α • * · · ο ο «Q * · α . & β ft . & β ft

* β 3 »· · * * · %·· J IJUOJJ* β 3 »· · * * ·% ·· J IJUOJJ

TürkonstruktionDoor construction

Die Erfindung betrifft eine Türkonstruktion, die sich vor allem für Außentüren, sogenannten Terrassentüren eignet.The invention relates to a door construction which is particularly suitable for external doors, so-called patio doors.

Es ist bekannt, daß sich Außentüren aus Holz unter dem Einfluß der Änderungen der Umgebungsbedingungen leicht verformen, teilweise infolge von Temperaturschwankungen, jedoch hauptsächlich infolge von FeuchtigkeitsSchwankungen, meist Schwankungen der relativen Feuchtigkeit der Luft, jedoch auch Schwankungen des Niederschlages.It is known that external wooden doors are under the influence deform slightly due to changes in environmental conditions, in part as a result of temperature fluctuations, however mainly due to fluctuations in humidity, mostly fluctuations in the relative humidity of the air, however, there are also fluctuations in precipitation.

Eine Anzahl von Maßnahmen wurde getroffen, um diese Verformungen zu begrenzen, welche das Funktionieren der Tür dadurch beeinflussen, daß die Türe anschwellen und sich in ihrem Rahmen verklemmen kann. Sie kann sich durchbiegen, wodurch sie schwer zu schließen ist oder Zug durchläßt.A number of measures have been taken to limit this deformation, which affects the functioning of the door influence by the fact that the door can swell and jam in its frame. She can bend making it difficult to close or allow draft to pass through.

Eine bekannte Konstruktion mit ausgezeichneten Ergebnissen in dieser Hinsicht ist im Schwedischen Patent 339 745 bekanntgemacht. Bei dieser Konstruktion sind Verformungsbewegungen in der Form von Durchbiegungen auf einen bevorzugten Maximalwert von 4 mm begrenzt, der beispielsweise in der schwedischen Norm S 817302 festgelegt ist. Doch selbst diese Durchbiegung oder Krümmung führte in den letzten Jahren zu Schwierigkeiten. Ein Grund dafür ist die wachsende Forderung nach Luftdichte der Tür. Ein weiterer Grund besteht im sogenannten Schließdruck, der auch durch die Durchbiegung der Tür beeinflußt wird und neuerdings zunehmend beachtet wird. Dieser Druck kann so groß sein, daß er selbst bei einer Krümmung von nur 3 mm nicht annehmbar ist, besonders da die Türe infolge strengerer Sicherheitsforderungen stärker versteift wurde. Eine Studie der Königl. Technischen Hochschule von Stockholm zeigt, daß die vorhandenen zugfreien Einrichtungen die entsprechenden Forderungen am besten erfüllen, wenn die Krümmung der Tür nicht größer ist als 2 - 2,5 mm.A well-known construction with excellent results in this regard it is disclosed in Swedish patent 339,745. In this construction there are deformation movements limited in the form of deflections to a preferred maximum value of 4 mm, for example in according to the Swedish standard S 817302. Yet even this deflection or curvature has resulted in recent years to trouble. One reason for this is the growing demand for door airtightness. Another reason is there in the so-called closing pressure, which is also influenced by the deflection of the door and has recently been increasingly noticed will. This pressure can be so great that it is unacceptable even with a curvature of only 3 mm, especially because the door was stiffened more as a result of stricter safety requirements. A study by the Royal Technical Stockholm University shows that the existing draft-free facilities meet the corresponding requirements on best if the curvature of the door is no greater than 2 - 2.5 mm.

α a β ο » ·α a β ο »·

Daraus ergab sich die Notwendigkeit für eine Türkonstruktion, welche hohe Festigkeit (Sicherheitsforderungen) mit sehr leichten, Krümmungen (Luftdichte, Schließdruck) verbindet, selbst wenn die Tür sich ändernden Umgebungsbedingungen auf der Innen- und Außenfläche ausgesetzt ist.This gave rise to the need for a door construction which combines high strength (safety requirements) with very slight curvatures (air tightness, closing pressure), even when the door is on changing environmental conditions exposed to the inner and outer surface.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Tür zu schaf~ fen, welche die oben erwähnten Forderungen erfüllt und gleichzeitig weitere Vorteile und Lösungen für andere Fragen und Forderungen bietet.The object of the invention is to create a door fen, which meets the above-mentioned requirements and at the same time offers further advantages and solutions for other questions and requirements.

In ihrer einfachsten Form umfaßt die neue Türkonstruktion einen Rahmen, der aus Holz oder einem auf Holz beruhenden Werkstoff geferti'gt ist sowie eine oder mehrere getrennte Füllungselemente, die im Rahmen befestigt sind.In its simplest form, the new door construction comprises a frame made of wood or one based on wood Material is manufactured as well as one or more separate filling elements which are fastened in the frame.

Frühere Rahmen der normalen Fertigung, wie sie beispielsweise bei Fensterrahmen und Glastüren vorkommen, weisen mehrere Schwachpunkte auf. Diese Fenster- und Türrahmen bestehen aus Vollholz, was bedeutet, daß Fehler wie Astknoten, Risse und dergleichen von einer Fläche auf die andere übergehen können. Daher besteht hier verhältnismäßig großes Ausfallrisiko. Außerdem können die bekannten Arten von Tür- und Fensterrahmen nicht mit zusätzlicher Isolation versehen werden und sie besitzen weder innen noch außen einen Feuchtigkeitsschutz. Earlier frames of normal production, such as those found in window frames and glass doors, have several Weak points. These window and door frames are made of solid wood, which means that defects such as knots, Cracks and the like can pass from one surface to the other. Therefore, there is a relatively high risk of failure here. In addition, the known types of door and window frames cannot be provided with additional insulation and they have no moisture protection either inside or outside.

Weiter werden die bekannten Tür- und Fensterrahmen durch Umgebungsbedingungen beeinflußt, was bedeutet, daß sie sich leicht werfen und durchbiegen. Sie weisen auch keine Biegefestigkeit auf. Für einen guten Luftabschluß und eine annehmbare Sicherheit müssen diese Rahmen mit Schlössern an drei Punkten versehen sein, d.h. an der oberen und unteren Ecke sowie auch in der Mitte. Die Ecken selbst sind Schwachpunkte, da sie nicht besonders stark sind und sich leicht spalten. Die Behauptung ist nicht völlig aus der Luft gegriffen, daß eine Verglasung erforderlich ist, um den Fenster- oder Türrahmen zu stabilisieren.The known door and window frames are also affected by environmental conditions affects, which means that they throw and bend easily. They also have no flexural strength on. For a good air seal and an acceptable security, these frames with locks on three Dots, i.e. at the top and bottom corners as well as in the middle. The corners themselves are weak points, since they are not particularly strong and split easily. The claim is not entirely out of thin air, that glazing is required to stabilize the window or door frame.

Mit der Erfindung sollen diese Schwachpunkte der bekannten Konstruktionen vermieden werden. Dies wird durch eine Türkonstruktion ermöglicht, die hauptsächlich dadurch gekennzeichnet ist, daß sie aus einem eigenen Rahmen besteht, der eine Mittelschicht aus Holz oder aus holzartigem Werkstoff aufweist, die teilweise durch ein thermisch isolierendes Material ersetzt werden kann, und mindestens zwei Deckschichten auf jeder Seite der Mittelschicht und, daß eine oder mehrere Füllelemente am Rahmen befestigt sind, die entweder aus einer Vollflächenfüllung, einer Vollflächenverglasung oder aus einer Kombination von Füllung und Verglasung bestehen.With the invention, these weak points of the known Constructions are avoided. This is done by a door construction allows, which is mainly characterized in that it consists of its own frame, the has a middle layer made of wood or wood-like material, which is partially covered by a thermally insulating Material can be replaced, and at least two top layers on each side of the middle layer and that one or several filling elements are attached to the frame, which either consist of a full-surface filling or full-surface glazing or consist of a combination of filling and glazing.

In den beiden Schwedischen Patentschriften 144 418 und 339 745 ist die günstige Wirkung eines Vollfächen-Metalldeckblattes in Verbindung mit Türen gezeigt, die einen Vollholzrahmen und einen Rahmen aus porösem Werkstoff aufweisen.In both Swedish patents 144 418 and 339 745 is the beneficial effect of a full-surface metal cover sheet shown in connection with doors that have a solid wood frame and a frame made of porous material.

Ein anderer Zweck der Erfindung besteht darin, die Konstruktionen nach den vorerwähnten schwedischen Patenten zu verbessern. Dies wird dadurch ermöglich^ daß mindestens eines der Deckblätter zu beiden Seiten der Mittelschicht aus Metall besteht. Durch diese Konstruktion erhält die Türe eine äußerst und überraschend hohe Stabilität gegen Verformungen aufgrund unterschiedlicher Umweltbedingungen auf der Innen- und Außenseite der Tür. Obwohl die Neukonstruktion bestimmte Ähnlichkeiten mit den beiden zuletzt genannten Patentschriften aufweist, zeigt sie dennoch erheblich weniger Neigung, sich durchzubiegen. In bestimmten Fällen beträgtdie Krümmung nur ca. 60% der von bekannten Konstruktionen. Zur Erzielung der besten Ergebnisse werden vorzugsweise die aneinandergefügten Deckblätter so angeordnet, daß die Verbindunqsstoße oder Fugen zwischen den Deckblattschichten gegeneinander versetzt sind. Das Blech kann die volle Breite des Rahmens oder nur einen Teil desselben bedecken. Bei einem bevorzugten Ausführunqsbeispxel ist die Breite des Rahmens mit Aluminiumfolie oder -blech bedeckt. Diese Konstruktion erleichtert das Verkleben der verschie-Another purpose of the invention is the constructions according to the aforementioned Swedish patents. This is made possible by at least one of the cover sheets on either side of the middle layer is made of metal. This construction gives the Door has an extremely and surprisingly high stability against deformations due to different environmental conditions on the inside and outside of the door. Although the redesign has certain similarities with the two last has mentioned patents, it still shows significantly less tendency to sag. In particular In some cases, the curvature is only about 60% of that of known constructions. Be sure to get the best results preferably the joined cover sheets are arranged so that the joints or joints between the cover sheet layers are offset from one another. The sheet metal can be the full width of the frame or just part of it cover. In a preferred embodiment, the width of the frame is covered with aluminum foil or sheet. This construction makes it easier to glue the different

denen Blätter oder Folien miteinander und gestattet außerdem eine Gesamtherstellung mit gewöhnlichen Holzbearbeitungswerkzeugen. which sheets or foils together and also allows an overall production with common woodworking tools.

Die Rahmen der Fenster und Glastüren sind normalerweise mit einem Falz versehen, gegen welchen das Füllelement des Fensters oder der Tür zum Beispiel die Verglasung, an einer Seite anliegt. Auf der anderen Seite ist ein Wulst oder eine Randversteifung befestigt. Diese bekannte Konstruktion setzt einerseits voraus, daß das Holz des Tür- oder Fensterrahmens aus Gründen des Aussehens und der Funktion von hoher Qualität sein muß und, daß andererseits der befestigte Falz nach innen gekehrt sein muß, damit das Wasser ablaufen kann und die Entlüftung der Verglasung nach außen erfolgt. Wenn der Tür- oder Fensterrahmen vollständig fertiggestellt und mit Scharnieren versehen ist, ist bereits festgelegt, daß er für'ein nach innen oder außen öffnendes Fenster oder eine entsprechende Tür verwendet werden soll. ·The frames of the windows and glass doors are usually with provided a fold against which the filling element of the window or door, for example the glazing, on one Side. A bead or edge stiffener is attached to the other side. This known construction continues on the one hand, that the wood of the door or window frame must be of high quality for reasons of appearance and function and that, on the other hand, the attached fold after must be swept inside so that the water can drain and the glazing is vented to the outside. When the door or window frame is completely finished and with Hinged, it is already specified that he for a window or window that opens inwards or outwards corresponding door should be used. ·

Erfindungsgemäß soll auch die Befestigung der Türfüllungselemente im Rahmen verbessert werden. Dies wird dadurch erreicht, daß der Rahmen nicht mit einem gewöhnlichen Falz nach der Art der bekannten Konstruktion versehen wird.Stattdessen liegen die Außenkanten der Füllungselemente an den innersten Kanten des Rahmens an und eigene Deckstreifen sind vorgesehen, um die Stöße oder Verbindungen zwischen dem Rahmen und der Füllung zu verbergen. Diese Konstruktion bietet mehrere Vorteile. Das Holz ist nur mit der Außenkante des Rahmens sichtbar. Sonst ist das Holz unter den Deckblättern oder den Deckstreifen verborgen. Nachdem der Rahmen fertiggestellt und mit Scharnieren oder Angeln versehen ist, können die Füllelemente so befestigt werden, wie es für eine nach außen oder innen öffnende Tür gewünscht wird.According to the invention, the fastening of the door panel elements in the frame is also to be improved. This is achieved by that the frame is not with an ordinary fold according to the type of known construction. Instead the outer edges of the filling elements lie against the innermost edges of the frame and are their own cover strips intended to hide the joints or connections between the frame and the infill. This construction offers several advantages. The wood is only visible with the outer edge of the frame. Otherwise the wood is under the cover sheets or hide the cover strip. After the frame is completed and hinged or hinged, the panels can be attached as desired for an outward or inward opening door.

Die Erfindung ist nachstehend näher erläutert. Alle in der Beschreibung enthaltenen Merkmale und Maßnahmen können von erfindungswesentlicher Bedeutung sein. Die Zeichnungen zeigen: The invention is explained in more detail below. All features and measures contained in the description can be used by essential to the invention. The drawings show:

OiOUuOOOiOUuOO

y#y #

Fig. 1 die perspektivische Ansicht einer Ecke eines Mittelblattes eines Türrahmens bei einem bevorzugten Äusführurigsbeispiels der Erfindung/Fig. 1 is a perspective view of a corner of a center panel of a door frame in a preferred one Äusführurigsbeispiels the invention /

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer anderen Ecke zweier aneinanderstoßenden Lagen oder Blätter eines Türrahmens,die auf beide Seiten einer Mittellage (Fig. 1) aufgebracht werden sollen, Fig. 2 is a perspective view of another corner of two abutting layers or sheets of a door frame, which are to be applied to both sides of a central layer (Fig. 1) ,

Fig-. 3 eine perspektivische Ansicht einer Ecke einer Mittelschicht oder Mittellage eines Türrahmens, die bei einer abgeänderten Konstruktion der ErfindungFig-. 3 is a perspective view of a corner of a middle layer or middle position of a door frame, which in a modified construction of the invention

angewandt wird,is applied

Fig. 4 einen Schnitt durch einen Teil der Verbindung zwischen einem vereinfachten erfindungsgemäßen Türrahmen und einem Türfüllungselement, Fig. 5 Teile der Verbindung zwischen einer Isolierfüllung und einer Verglasung einer erfindungsgemäßen Tür in perspektivischer Ansicht.4 shows a section through part of the connection between a simplified door frame according to the invention and a door filling element, FIG. 5 parts of the connection between an insulating filling and a glazing of a door according to the invention in a perspective view.

Nach Fig. 1 weist die Mittellage eines Türrahmens mindestens an den Ecken einen Holzrahmen auf, der aus parallelen Streifen 10, 12, 14, 16 besteht. Die Streifen sind so angeordnet, daß die Stöße oder Fugen 18, 20 , 22 nicht zueinander fluchten. Daher gibt es keine eindeutige Linie für eine Fehlerbildung.According to Fig. 1, the middle layer of a door frame at least at the corners on a wooden frame made of parallel strips 10, 12, 14, 16 consists. The strips are arranged so that the joints or joints 18, 20, 22 are not aligned with one another. Hence there is no clear line for fault formation.

Alle Verbindungen sind geklebt. Nach der Detailzeichnung der Fig. 2 sind auf jeder Seite der Mittellage zwei Decklagen 24, 26 aufgebracht. Das innere Deckblatt 24 besteht vorzugsweise aus Metall, und das äußere 26 aus Sperrholz, Spanplatten oder einem ähnlichen Werkstoff. Die Deckblätter 24, 26 werden so aufgelegt, daß sie überlappen, so daß die Endstöße 28, 30 zwischen ihren einzelnen Lagen 32, 34 und 36, 38 nicht aufeinandertreffen. Dies bietet zusamen mit der Mittelschicht einen Rahmen, bei welchem Astknoten oder Risse nicht von Oberfläche zur Oberfläche durchlaufen können. Außerdem bietet es eine gute Wärmeisolierung. Dieser Rahmen ist überraschenderweise stabil sowohl in Bezug auf Biegesteifheit als auch auf Eckenstärke. Die Metallbleche 24 dienen auch als guter Feuchtigkeitsschutz. -11-All connections are glued. According to the detailed drawing in FIG. 2, there are two cover layers on each side of the middle layer 24, 26 applied. The inner cover sheet 24 is preferably made of metal and the outer 26 of plywood, Chipboard or a similar material. The cover sheets 24, 26 are placed so that they overlap so that the End joints 28, 30 between their individual layers 32, 34 and 36, 38 do not meet. This offers along with The middle layer provides a framework in which knots or cracks cannot run from surface to surface. It also offers good thermal insulation. This framework is surprisingly stable both in terms of Bending stiffness as well as corner thickness. The metal sheets 24 also serve as good moisture protection. -11-

Der Türrahmen kann teilweise isoliert werden. Dies erfolgt vorzugsweise in der Mittellage, die in einem solchen Falle mit einer inneren und äußeren Holzlippe 40 und 42 versehen ist, zwischen welche die Isolierung 44 eingesetzt wird. Diese kann abwechselnd mit nicht gezeigten Holzlagen beschichtet sein, um eine hohe Festigkeit zu gewährleisten. Die hölzerne Innenlippe 40 dient zur Befestigung eigener Wülste oder
Randversteifungen, z.B. 46 oder 48, welche die Türfüllungen halten und abstützen sollen.
The door frame can be partially insulated. This is preferably done in the middle layer, which in such a case is provided with an inner and outer wooden lip 40 and 42, between which the insulation 44 is inserted. This can be coated alternately with layers of wood, not shown, in order to ensure high strength. The wooden inner lip 40 is used to attach your own beads or
Edge reinforcements, for example 46 or 48, which hold and support the door panels.

Die Verbindung zwischen dem Türrahmen 49 und der Füllung ist vereinfacht in Fig. 4 dargestellt. Daher sind dort die einzelnen Lagen des Rahmens nicht gezeigt. Das Füllelement 50 besteht aus einer Dreifachverglasung einschließlich von Distanzstücken 52 zwischen den Glasscheiben, die an denThe connection between the door frame 49 and the panel is shown in simplified form in FIG. So there are those individual layers of the frame not shown. The filling element 50 consists of triple glazing including Spacers 52 between the panes of glass attached to the

Kanten der Glasscheiben angeordnet sind. Der Türrahmen ist an beiden Oberflächen 56 mit Längsversteifungen 58 an seiner Innenkante 54 versehen. Die Breite der Innenkante 54 des
Rahmens 49 zwischen den Falzen 58 ist gleich der Breite der Außenkante 60 der Dreifachverglasung 50. Die Breiten können aufgrund möglicher Unterschiede der Befestigung etwas verschieden ausfallen: glasartig oder Gummiprofil an den Kanten der Flächen 62 der Verglasung 50. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Randversteifungen 46 so ausgelegt, daß ihre Dicke gleich ist der Tiefe der Falze 58. Ihre Breite ist so bemessen, daß die Randversteifungen 46 eine bestimmte Strecke über die Flächen 62 der Verglasung hinausragen .--■■-
Edges of the glass panes are arranged. The door frame is provided with longitudinal stiffeners 58 on its inner edge 54 on both surfaces 56. The width of the inner edge 54 of the
Frame 49 between the folds 58 is equal to the width of the outer edge 60 of the triple glazing 50. The widths can be slightly different due to possible differences in the fastening: glass-like or rubber profile on the edges of the surfaces 62 of the glazing 50 designed so that their thickness is equal to the depth of the folds 58. Their width is such that the edge stiffeners 46 protrude a certain distance beyond the surfaces 62 of the glazing.

Eine Konstruktion nach-Fig. 4 bietet eine sehr große Vielseitigkeit. Dies gilt auch für die in Fig. 5 gezeigte Konstruktion, bei welcher das Türfüllungselement 64, das in
diesem Falle aus einer Isolationsfüllung besteht, auch mit Längsfalten 66 an den Kanten 70 der Flächen 68 versehen ist.
A construction according to Fig. 4 offers great versatility. This also applies to the construction shown in FIG. 5, in which the door panel element 64, which is shown in FIG
This case consists of an insulation filling, is also provided with longitudinal folds 66 on the edges 70 of the surfaces 68.

Es sei bemerkt, daß die Breiten der Stoßflächen zwischenIt should be noted that the widths of the abutment surfaces are between

dem Türrahmen 72 und der Füllung 64 in diesem Falle gleich sind. Nach innen und außen öffnende Türen können in all
ihren Teilen mit identischen Bausteinen hergestellt werden. Mit Ausnahme der Außenkante ist das gesamte Holz des Rahmens
the door frame 72 and the panel 64 are the same in this case. Doors that open inwards and outwards can be used in all
their parts are made with identical building blocks. With the exception of the outer edge, all of the wood is the frame

-y-Λο.-y-Λο.

verborgen. Die Randversteifungen 48 können sehr einfach sein und einen rechteckigen Querschnitt aufweisen. Dickenänderungen der Füllung 64 haben gar keinen Einfluß, vorausgesetzt, daß die Breiten der oben erwähnten Kontakt- oder Auflageflächen gleich sind. Wenn die Breite der Auflageflächen des Rahmens, der Füllung und der Verglasung aufeinander abgestimmt sind, können die Randversteifungen als eine fortlaufende Einheit gefertigt werden. Das bedeutet, daß eine Verfugung mit ihren Nachteilen, wie Durchlässigkeit und Lecken etc. an der Verbindungsstelle zwischen Verglasung und Füllung unnötig ist.hidden. The edge stiffeners 48 can be very simple and have a rectangular cross-section. Changes in thickness of the filling 64 have no effect at all, provided that the widths of the above-mentioned contact or Contact surfaces are the same. When the width of the supporting surfaces the frame, the filling and the glazing are coordinated, the edge stiffeners can can be manufactured as a continuous unit. This means that a jointing with its disadvantages, such as permeability and leakage etc. at the junction between the glazing and the filling is unnecessary.

Bei der Konstruktion der Fig. 5 können verhältnismäßig schwere Randversteifungen 48 verwendet werden. Dadurch ergibt sich eine hohe Stärke bei der Fixierung der Verglasung bzw. der Füllung 64 , und selbst jetzt ragen die Randversteifungen kaum hervor. Daher kollidieren sie nicht mit dem Türgriff 74. Wo jedoch Randversteifungen auf den Rahmen aufgesetzt sind, kann dies zu Schwierigkeiten führen. In the construction of FIG. 5, relatively heavy edge stiffeners 48 can be used. This results in a high strength when fixing the glazing or the filling 64, and even now the edge stiffeners protrude hardly emerged. Therefore, they do not collide with the door handle 74. However, where edge stiffeners on the If frames are put on, this can lead to difficulties.

Die Erfindung ermöglicht es auch, ohne das waagerechte Querholz auszukommen, das bei bekannten Konstruktionen herkömmlicherweise zwischen der Verglasung und der Füllung vorgesehen ist. Das Querholz bietet eine Vorrichtung, die Verglasung und die Füllung zu befestigen und hält auch die Türe zusammen, d.h. sie trägt zu ihrer Stabilität bei. Erfindungsgemäß ist die Füllung so ausgeformt, daß die Verglasung direkt auf ihr aufliegen kann. Dies ist in Fig.6 gezeigt, wo die Füllung 76 eine hervorragende waagerechte Kante 78 aufweist, auf deren Innenseite 80 sich eine Fläche 82 der Verglasung aufstützt. Die Bodenkante der Verglasung ruht direkt auf der Oberkante der Füllung. Eine Anordnung wie diese erfordert eine äußerst geringe Anzahl von Verbindungen oder Verfugungen, wodurch der Luftabschluß der Tür verbessert wird. Außerdem können sich die in die Falte 84 einzusetzenden hölzernen Randversteifungen über die volle Länge der entsprechenden Flächen des Rahmen? erstrecken. The invention also makes it possible to do without the horizontal transverse wood that is used in known constructions is conventionally provided between the glazing and the infill. The crossbar provides a device that Fixing the glazing and the filling and also holds the door together, i.e. it contributes to its stability. According to the invention the filling is shaped so that the glazing can rest directly on it. This is in Fig. 6 shown, where the filling 76 has a protruding horizontal edge 78, on the inside 80 of which is a Surface 82 of the glazing is supported. The bottom edge of the glazing rests directly on the top edge of the infill. One Arrangements such as this require an extremely small number of joints or grooves, thereby eliminating the need for air the door is improved. In addition, the wooden edge stiffeners to be inserted into the fold 84 can overlap the full length of the corresponding faces of the frame? extend.

Claims (12)

Türkonstruktion Patentansprüche:Door construction patent claims: 1. Türkonstruktion, hauptsächlich für Außentüren bestimmt, gekennzeichnet durch einen eigenen Rahmen (49; 72) mit einer Mittellage aus Holz (10, 12, 14, 16; 40, 42) oder aus einem auf Holz beruhendem Werkstoff, der teilweise durch wärmeisolierendes Material (44) ersetzt werden kann, und durch mindestens zwei Deckblätter (24, 26) auf jeder Seite der Mittellage sowie durch ein oder mehrere Türfüllungselemente (50; 64), die im Rahmen befestigt sind und entweder eine Füllung über die gesamte Länge, eine Verglasung über die gesamte Länge oder eine Kombination aus Verglasung und Füllung sein können.1. Door construction, mainly intended for exterior doors, characterized by its own frame (49; 72) with a central layer made of wood (10, 12, 14, 16; 40, 42) or made of a wood-based material, which can be partially replaced by heat-insulating material (44) can, and by at least two cover sheets (24, 26) on each side of the middle layer and by one or more Door filling elements (50; 64) which are fastened in the frame and either a filling over the entire length, full length glazing or a combination can be made of glazing and filling. 2. Türkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittelplatte mindestens an den Ecken des Rahmens aus parallelen Langholzstreifen (10, 12, 14, 16) besteht, die an ihren Enden so miteinander verbunden sind, daß die Endstöße (18, 20, 22) gegeneinander versetzt sind.2. Door construction according to claim 1, characterized in that that the middle plate consists of parallel strips of long wood (10, 12, 14, 16) at least at the corners of the frame, so connected at their ends that the end shocks (18, 20, 22) offset from one another are. 3. Türkonstruktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (49; 72) auf mindestens einer Seite der Mittelplatte eine Metallage (24) z.B. eine Aluminiumfolie oder ein Aluminiumblech enthält.3. Door construction according to claim 1 or 2, characterized in that that the frame (49; 72) has a metal sheet (24) on at least one side of the central plate, e.g. Contains aluminum foil or an aluminum sheet. 4. Türkonstruktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (49; 72) zwei Deckblätter auf jeder Seite der Mittelplatte umfaßt, wobei mindestens ein Deckblatt auf einer Seite der Mittelplatte aus Metall und die übrigen Lagen aus Sperrholz, Holzfaserplatte oder einem ähnliehen Werkstoff bestehen.4. Door construction according to claim 3, characterized in that that the frame (49; 72) has two cover sheets on each side the middle plate comprises at least one cover sheet on one side of the middle plate made of metal and the rest Layers of plywood, fibreboard or a similar material exist. 5. Türkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stöße (28, 30) an den Ecken des Rahmens in benachbarten, einander zugekehrten5. Door construction according to one of the preceding claims, characterized in that the joints (28, 30) at the corners of the frame in adjacent, facing one another 4
· ο 4 m
4th
· Ο 4 m
Lägen (24, 26) gegeneinander versetzt sind.Layers (24, 26) are offset from one another.
6. Türkonstruktiön nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagen miteinander ver-6. Door construction according to one of the preceding claims, characterized in that the layers are klebt sind.are stuck. 7. Türkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkanten (46; 70) der Türfüllung (50; 64) an den Innenkanten (54) des Rahmens (49; 72) anliegen, und daß getrennte Randversteifungen7. Door construction according to one of the preceding claims, characterized in that the outer edges (46; 70) of the door panel (50; 64) on the inner edges (54) of the frame (49; 72) and that separate edge stiffeners (46, 48) vorgesehen sind, um die Stöße zwischen dem Rahmen und den Füllungen zu bedecken. (46, 48) are provided to cover the joints between the frame and the panels. 8. Türkonstruktion nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (49) an seinen Innenkanten (54) auf mindestens einer Fläche (56) mit einem Längsfalz (58) versehen ist, der einen Teil der Randversteifung (46) aufnimmt. 8. Door construction according to claim 7, characterized in that the frame (49) at its inner edges (54) at least a surface (56) is provided with a longitudinal fold (58) which receives part of the edge reinforcement (46). 9. Türkonstruktion nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Türfüllung (64) an der Kante (70) von mindestens einer Fläche (68) mit einem Längsfalz (66) versehen ist, der einen Teil der entsprechenden Randversteifung (48)
aufnehmen soll.
9. Door construction according to claim 8, characterized in that the door panel (64) is provided on the edge (70) of at least one surface (68) with a longitudinal fold (66) which forms part of the corresponding edge reinforcement (48)
should record.
10. Türkonstruktion nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (49) auf beiden Seiten (56) mit Längsfalzen (58) versehen ist und, daß die Breite der Innenkante (54) des Rahmens zwischen den Falzen (58) gleich ist der Breite der Außenkante (46) der entsprechenden Füllung
(50).
10. Door construction according to claim 8, characterized in that the frame (49) on both sides (56) is provided with longitudinal folds (58) and that the width of the inner edge (54) of the frame between the folds (58) is the same Width of the outer edge (46) of the corresponding filling
(50).
11. Türkonstruktion nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung eine abgedichtete Verglasung (50) um-11. Door construction according to claim 10, characterized in that the filling is a sealed glazing (50) faßt, deren Dicke gleich ist der Breite der Innenkante
(54) des Rahmens (49) zwischen den Falzen (58).
sums, the thickness of which is equal to the width of the inner edge
(54) of the frame (49) between the folds (58).
12. Türkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche,12. Door construction according to one of the preceding claims, β * β * «ι ° ·*.* * ο * * 0^**1 * ΐ · ' 0 IjUOjO β * β * «ι ° *. * * ο * * 0 ^ ** 1 * ΐ · '0 IjUOjO -y-3-y-3 dadurch gekennzeichnet, daß die Füllung eine Kombination aus Füllung und Verglasung darstellt und, daß der Teil der Füllung (76),der mit der Verglasung (50) zusammentrifft, einen hervorragenden Längsteil (78) aufweist,
dessen eine Seite (80) eine Fläche (82) der Verglasung (50) trägt.
characterized in that the filling is a combination of filling and glazing and that the part of the filling (76) which meets the glazing (50) has a protruding longitudinal part (78),
one side (80) of which carries a surface (82) of the glazing (50).
DE19813130855 1980-08-04 1981-08-04 DOOR DESIGN Withdrawn DE3130855A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8005539A SE8005539L (en) 1980-08-04 1980-08-04 DORRKONSTRUKTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3130855A1 true DE3130855A1 (en) 1982-03-18

Family

ID=20341517

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813130855 Withdrawn DE3130855A1 (en) 1980-08-04 1981-08-04 DOOR DESIGN

Country Status (7)

Country Link
DE (1) DE3130855A1 (en)
DK (1) DK345781A (en)
FI (1) FI69679C (en)
FR (1) FR2487901A1 (en)
GB (1) GB2081352B (en)
NO (1) NO812638L (en)
SE (1) SE8005539L (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB564000A (en) * 1943-03-04 1944-09-08 Arthur Thomas Wellby Improvements in or relating to doors, panels, partitions, table tops and like articles
FR1262645A (en) * 1960-04-20 1961-06-05 Miroiteries De L Ouest Device allowing the use of glass or tempered glass doors for openings with a height greater than that of the doors
GB1244603A (en) * 1967-07-18 1971-09-02 Hills & Sons Ltd F Improvements in or relating to doors
SE322327B (en) * 1967-10-25 1970-04-06 Ji Te Ab
US4072548A (en) * 1976-12-27 1978-02-07 Gerson Howard S Panel door and method of construction

Also Published As

Publication number Publication date
FR2487901B1 (en) 1985-03-22
DK345781A (en) 1982-02-05
FI69679B (en) 1985-11-29
SE8005539L (en) 1982-02-05
FR2487901A1 (en) 1982-02-05
GB2081352A (en) 1982-02-17
FI812415L (en) 1982-02-05
GB2081352B (en) 1984-02-08
NO812638L (en) 1982-02-05
FI69679C (en) 1986-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19733154B4 (en) Door or window arrangement with frameless door or window sash arrangement with insulating glazing
DE2840656A1 (en) Hollow plastics bar door or window frame - has internally hollow extruded metal sections held together inside plastics at corners by perpendicular screws
AT514271B1 (en) door
DE102005021934A1 (en) Plastic frame for door or window has a hollow profile construction with an outer metal section for mechanical support without inner bracing
EP0426008A1 (en) Façade construction
EP3002403A1 (en) Window element
EP2199511A2 (en) Fire safety door
EP3647528B1 (en) Window insert for a building opening and building
DE202005007514U1 (en) Frame for casement windows or doors has a cladding or glazing, an inner side formed of a plastic base part contains several hollow cavities and an outer side is formed of a metal part
DE2400320A1 (en) Metal window or door frame - has external and internal surfaces each covered with strip of heat-insulating material and hard coating layer
DE19700707C2 (en) Door leaf
DE3130855A1 (en) DOOR DESIGN
DE102019122295A1 (en) Corner connector for a full shell of an attachment frame for a window profile
DE202005011059U1 (en) Wings for a window or a door
CH686970A5 (en) Frames panel.
DE202012004616U1 (en) Window, door or the like with at least one shroud
AT402530B (en) DOOR LEAF FOR EXTERIOR DOOR
DD202196A5 (en) COMPOSITE WINDOW WITH LABYRINTH SEAL BETWEEN FLOOR FRAME AND FRAMES
EP2295697A2 (en) Method for producing a window or a door
DE8427908U1 (en) Wooden frames for window or door sashes
DE2411082A1 (en) Large-area transparent glazing within opaque glass wall - with two spaced glass panels enclosing spacer frame connected by adhesive sealing mass
DE10011576A1 (en) Window or door frame for modular wall element for container, for dwelling or office; is inserted in slit in metal strip projecting from outer plate of wall element and secured by wedge seal in slit
DE102015201675A1 (en) Door or window system
AT500708A1 (en) EFFEKTPANEEL
AT409522B (en) WING FOR A WINDOW OR DOOR

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee