DE3117473A1 - Schwimmbecken- und brauchwasser-entkeimungsgeraet - Google Patents

Schwimmbecken- und brauchwasser-entkeimungsgeraet

Info

Publication number
DE3117473A1
DE3117473A1 DE19813117473 DE3117473A DE3117473A1 DE 3117473 A1 DE3117473 A1 DE 3117473A1 DE 19813117473 DE19813117473 DE 19813117473 DE 3117473 A DE3117473 A DE 3117473A DE 3117473 A1 DE3117473 A1 DE 3117473A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
irradiation
swimming pool
disinfection device
industrial water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813117473
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried 3000 Hannover Paul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813117473 priority Critical patent/DE3117473A1/de
Priority to ES510538A priority patent/ES8306682A1/es
Publication of DE3117473A1 publication Critical patent/DE3117473A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/30Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation
    • C02F1/32Treatment of water, waste water, or sewage by irradiation with ultraviolet light
    • C02F1/325Irradiation devices or lamp constructions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2201/00Apparatus for treatment of water, waste water or sewage
    • C02F2201/32Details relating to UV-irradiation devices
    • C02F2201/322Lamp arrangement
    • C02F2201/3223Single elongated lamp located on the central axis of a turbular reactor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2201/00Apparatus for treatment of water, waste water or sewage
    • C02F2201/32Details relating to UV-irradiation devices
    • C02F2201/322Lamp arrangement
    • C02F2201/3228Units having reflectors, e.g. coatings, baffles, plates, mirrors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Description

Eine die Algenbildung verhindernde und die Entkeimung des Wassers sicherstellende chemische Behandlung mit Chlor- oder anderen Präparaten ist bisher im allgemeinen aus hygienischen Gründen erforderlich.
Diese führt jedoch zu Geruchsbelästigungen, zu Haut- und Augenreizungen und zur Umweltbelastung.
Um ohne Chemikalien auszukommen, kann man
<NichtLesbar>
Ultraviolettbestrahlung im Bereich von 254 µm Wellenlänge umweltfreundlich, intensiv und wirtschaftlich entkeimen, wobei außerdem der pH-Wert des Wassers stabil bleibt.
Diesem Zweck dient die nachstehend beschriebene Erfindung.
In den Kreislauf der Wasserfiltrierung wird vor dem Einlauf des Wassers in das Schwimm- oder Sammelbecken ein UV-Bestrahlungsgerät eingebaut, das erfindungsgemäß laut Abbildung I aus dem Bestrahlungsrohr 1 von mindestens doppeltem Durchmesser (ca. 100 mm) der Wasserzuleitungsrohre besteht.

<NichtLesbar>
den beiden Enden tangentiale Ein- und Auslaufstutzen 2 (ca. 50 mm Durchmesser) besitzt, die eine wendelförmige Wasserströmung
<NichtLesbar>
Bestrahlungsrohr 1 erzeugen, das vorn und hinten
<NichtLesbar>
ist und zur Aufnahme des Quarzschutzrohres 3 (ca. 35 mm Durchmesser) in den Rohrböden 9 lt. Abbildung II mittige Bohrungen 4 besitzt, die zur Aufnahme der abdichtenden O-Ringe 5 nach außen hin konisch erweitert sind, so daß die Andrückflansche 6 durch
<NichtLesbar>
Anzugsschrauben 7 die O-Ringe 5 in die konischen Ringspalten zur Abdichtung und elastischen Verbindung zwischen den Rohrböden 9 und dem Quarzschutzrohr 3 einpressen. Das Quarzschutzrohr 3 dient zur Aufnahme der keimtötenden UV-Strahlungslampe 10 (ca. 26 mm Durchmesser) und besitzt deren Länge. Sie wird mit den elektrischen Lampenfassungen 11, die am Bestrahlungsrohr 1 durch Stege befestigt sind, über das Quarzschutzrohr 3 greifen und wasserdicht verschraubt werden, gehalten und mit
Strom versorgt. Zum Auswechseln der UV-Strahlungslampe 10 wird eine der Lampenfassungen 11 entfernt, die UV-StrahIungslampe 10 gewechselt und die Fassung 11 wieder befestigt. An der Innenwand des Bestrahlungsrohres 1 befindet sich ein Aluminiumreflektor 12 in Form eines dünnen Bleches oder einer Aluminiumfarbenlackierung, um die UV-Strahlung zu intensivieren und die Rohrwandung vor den UV-Strahlen zu schützen. Das Bestrahlungsrohr 1 ist so lang bemessen, daß an beiden Enden je ein schmaler Ring des Quarzschutzrohres 3 zur Beobachtung der Arbeitsweise und zur Kontrolle der UV-Strahlungslampe 10 sichtbar bleibt. Es ist vorzugsweise aus PVC-hart hergestellt und dank seiner relativ geringen Abmessungen leicht in das vorhandene Rohrsystem zu integrieren. Die Anordnung mehrerer dieser UV-Bestrahlungsgeräte in Serie oder parallel ist leicht möglich und ergibt eine entsprechend vervielfachte Entkeimungsleistung.
Die elektrische Installation für die UV-Strahlungslampe 10 an den Lampenfassungen 11 erfolgt mit den Kabeln 13 und 14 zu dem die Vorschaltgeräte enthaltenden, wasserdichten Gehäuse 16 und mit dem Kabel 15 an das elektrische Netz. Das Gehäuse 16 ist durch Stege am Bestrahlungsrohr 1 befestigt und bildet somit eine einzige, einfach installierbare Einheit.

Claims (6)

1. Schwimmbecken- und Brauchwasser-Entkeimungsgerät, dadurch gekennzeichnet, daß es aus dem Bestrahlungsrohr 1 mit mindestens doppeltem Durchmesser der Wasserzuleitungsrohre besteht und vorzugsweise aus PVC-Hart hergestellt ist, an beiden Enden durch die Rohrböden 9 verschlossen ist und davor tangential angeordnete Ein- und Auslaufstutzen 2 besitzt, die eine wendelförmige Wasserströmung W im Bestrahlungsrohr 1 erzeugen.
2. Schwimmbecken- und Brauchwasser-Entkeimungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Rohrböden 9 das Quarzschutzrohr 3 in mittigen Bohrungen 4 aufnehmen, die nach außen hin konisch erweitert sind und dadurch zwischen dem Quarzschutzrohr 3 und den Bohrungen 4 konische Ringspalten 8 bilden, in die mittels der Andrückflansche 6 und der Anzugsschrauben 7 je ein C-Ring 5 zur Abdichtung und elastischen Verbindung eingepreßt wird.
3. Schwimmbecken- und Brauchwasser-Entkeimungsgerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Quarzschutzrohr 3 die keimtötende UV-StrahlungsIampe 10 aufnimmt, deren Länge aufweist und an den Enden die Lampenfassungen 11 für den elektrischen Anschluß der UV-Strahlungslampe 10 trägt, die über das Quarzschutzrohr 3 greifen, wasserdicht verschraubt werden und mit Stegen an dem Bestrahlungsrohr 1 befestigt sind.
4. Schwimmbecken- und Brauchwasser-Entkeimungs-Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseite des Bestrahlungsrohres 1 mit einem Aluminiumreflektor 12 in Form eines dünnen Bleches oder einer Aluminiumfarbenlackierung zur Intensivierung der UV-Strahlung und zum Schutz der
<NichtLesbar>
ausgestattet ist.
5. Schwimmbecken- und Brauchwasser-Entkeimungsgerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Bestrahlungsrohr 1 so lang bemessen ist, daß an beiden Enden je ein schmaler Ring des Quarzschutzrohres 3 zur Beobachtung und Kontrolle der UV-Strahlungslampe 10 sichtbar bleibt.
6. Schwimmbecken- und Brauchwasser-Entkeimungsgerät nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der elektrischen Vorschaltgeräte für die UV-Strahlungslampe 10 das wasserdichte Gehäuse 16 dient, das am Bestrahlungsrohr 1 befestigt, mit den Kabeln 13 und 14 mit den Lampenfassungen 11 verbunden ist und mit dem Kabel 15 an das elektrische Netz angeschlossen wird, wodurch eine einzige, einfach installierbare Einheit entsteht.
DE19813117473 1981-05-02 1981-05-02 Schwimmbecken- und brauchwasser-entkeimungsgeraet Withdrawn DE3117473A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813117473 DE3117473A1 (de) 1981-05-02 1981-05-02 Schwimmbecken- und brauchwasser-entkeimungsgeraet
ES510538A ES8306682A1 (es) 1981-05-02 1982-03-17 Esterilizador de piscinas y de agua para aplicaciones practicas.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813117473 DE3117473A1 (de) 1981-05-02 1981-05-02 Schwimmbecken- und brauchwasser-entkeimungsgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3117473A1 true DE3117473A1 (de) 1982-11-25

Family

ID=6131347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813117473 Withdrawn DE3117473A1 (de) 1981-05-02 1981-05-02 Schwimmbecken- und brauchwasser-entkeimungsgeraet

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3117473A1 (de)
ES (1) ES8306682A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3932199A1 (de) * 1989-09-27 1991-04-04 Rolf Dipl Ing Lautenbach Badeanlage
WO1994002423A1 (en) * 1992-07-23 1994-02-03 Diversey Corporation Method and apparatus for controlling microorganisms
EP0803472A1 (de) * 1996-04-26 1997-10-29 Frank, Andreas UV-Resktor zur Einstrahlung von ultraviolettem Licht in ein Reaktionsmedium
FR2751953A1 (fr) * 1996-08-02 1998-02-06 S C I De Carnac Dispositif de sterilisation de l'eau de piscine par usage de rayons ultraviolets et systeme d'etancheite d'un tel dispositif
FR2751954A1 (fr) * 1996-08-02 1998-02-06 S C I De Carnac Dispositif pour la sterilisation de l'eau de piscine
EP0950025A1 (de) * 1996-12-31 1999-10-20 UV Technologies, Inc. Wasserbehandlung und reinigung
WO2000010924A1 (de) * 1998-08-21 2000-03-02 Hansa Metallwerke Ag Einrichtung zum entkeimen von wasser, welches eine sanitäreinrichtung durchströmt
DE4207601C2 (de) * 1992-03-10 2000-04-20 Vitatec Uv Systeme Gmbh Vorrichtung zum Behandeln eines flüssigen Mediums
WO2000075081A1 (en) * 1999-06-04 2000-12-14 International Water-Guard Industries, Inc. Fluid sterilization apparatus
WO2006083579A1 (en) * 2005-01-31 2006-08-10 Mag Aerospace Industries, Inc. Methods and systems for disinfecting portable water supplies

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3932199A1 (de) * 1989-09-27 1991-04-04 Rolf Dipl Ing Lautenbach Badeanlage
DE4207601C2 (de) * 1992-03-10 2000-04-20 Vitatec Uv Systeme Gmbh Vorrichtung zum Behandeln eines flüssigen Mediums
WO1994002423A1 (en) * 1992-07-23 1994-02-03 Diversey Corporation Method and apparatus for controlling microorganisms
US5424032A (en) * 1992-07-23 1995-06-13 Diversey Corporation Method and apparatus for controlling microorganisms
EP0803472A1 (de) * 1996-04-26 1997-10-29 Frank, Andreas UV-Resktor zur Einstrahlung von ultraviolettem Licht in ein Reaktionsmedium
FR2751953A1 (fr) * 1996-08-02 1998-02-06 S C I De Carnac Dispositif de sterilisation de l'eau de piscine par usage de rayons ultraviolets et systeme d'etancheite d'un tel dispositif
FR2751954A1 (fr) * 1996-08-02 1998-02-06 S C I De Carnac Dispositif pour la sterilisation de l'eau de piscine
EP0950025A1 (de) * 1996-12-31 1999-10-20 UV Technologies, Inc. Wasserbehandlung und reinigung
EP0950025A4 (de) * 1996-12-31 2000-05-17 Uv Technologies Inc Wasserbehandlung und reinigung
WO2000010924A1 (de) * 1998-08-21 2000-03-02 Hansa Metallwerke Ag Einrichtung zum entkeimen von wasser, welches eine sanitäreinrichtung durchströmt
WO2000075081A1 (en) * 1999-06-04 2000-12-14 International Water-Guard Industries, Inc. Fluid sterilization apparatus
US6454952B1 (en) 1999-06-04 2002-09-24 International Water-Guard Industries, Inc. Fluid sterilization apparatus
WO2006083579A1 (en) * 2005-01-31 2006-08-10 Mag Aerospace Industries, Inc. Methods and systems for disinfecting portable water supplies
US7666317B2 (en) 2005-01-31 2010-02-23 MAC Aerospace Industries, Inc. Methods and systems for disinfecting potable water supplies
US9061923B2 (en) 2005-01-31 2015-06-23 Mag Aerospace Industries, Inc. Methods and systems for disinfecting potable water supplies
EP3281916B1 (de) * 2005-01-31 2022-08-31 MAG Aerospace Industries, LLC Verfahren und systeme zur desinfektion von trinkwasserleitungen

Also Published As

Publication number Publication date
ES510538A0 (es) 1983-06-01
ES8306682A1 (es) 1983-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0000773B1 (de) Mehrkammer-Photoreaktor, Mehrkammer-Bestrahlungsverfahren
CA2093018C (en) Self-cleaning mechanism for oxidation chamber
DE69915390T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur ultraviolett-behandlung von fluiden
DE3117473A1 (de) Schwimmbecken- und brauchwasser-entkeimungsgeraet
DE69834105T2 (de) Tragbares ultraviolett-wasserreinigungssystem
US4640782A (en) Method and apparatus for the generation and utilization of ozone and singlet oxygen
US5290439A (en) Device for purifying a flow of liquid by means of ultraviolet radiation
EP0253305B1 (de) Hochfrequenzozonisator
DE2904242A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung, insbesondere zur entkeimung und desinfektion
DE60015328T2 (de) Brausekopf mit einer ultraviolettlampe
CA2477030C (en) Fluid treatment device
US4601822A (en) Water purifying apparatus
US6528021B1 (en) Method and apparatus for eliminating odors and killing bacteria associated with emissions from sewer and grease trap vents
DE4111663A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur photolyse von organischen schadstoffen in wasser
WO2016044960A1 (de) Reinigungsanlage für ein schwimmbecken
US7884335B2 (en) Water treatment system
CA2181133A1 (en) Method and apparatus for controlling zebra mussels and other bivalves using ultraviolet radiation
DE2119961C3 (de) Vorrichtung zum Entkeimen von strömenden Flüssigkeiten und Gasen
DE102005010070A1 (de) UV-Einbaustrahler und Entkeimungssystem mit diesem UV-Einbaustrahler
DE2630496A1 (de) Vorrichtung zum entkeimen von fluessigkeiten
KR20050089703A (ko) 테프론튜브를 이용한 살균정화장치
DE888447C (de) Einrichtung zur Ultraviolettbestrahlung von Stoffen, insbesondere von Fluessigkeiten
DE19639802B4 (de) Sanitäre Auslaufeinrichtung
DE4206596A1 (de) Ultraviolett-desinfektionsgerinne
DE2756315A1 (de) Verfahren zum keimfreimachen von fluessigkeiten, insbesondere schwimmbadwasser mittels uv-strahlung und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee