DE3113452A1 - Hochfrequenz-phasenschieber - Google Patents

Hochfrequenz-phasenschieber

Info

Publication number
DE3113452A1
DE3113452A1 DE19813113452 DE3113452A DE3113452A1 DE 3113452 A1 DE3113452 A1 DE 3113452A1 DE 19813113452 DE19813113452 DE 19813113452 DE 3113452 A DE3113452 A DE 3113452A DE 3113452 A1 DE3113452 A1 DE 3113452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase shifter
frequency phase
stripline
disc
radio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19813113452
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Dipl.-Phys. 7531 Eisingen Oberhettinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19813113452 priority Critical patent/DE3113452A1/de
Publication of DE3113452A1 publication Critical patent/DE3113452A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01PWAVEGUIDES; RESONATORS, LINES, OR OTHER DEVICES OF THE WAVEGUIDE TYPE
    • H01P1/00Auxiliary devices
    • H01P1/18Phase-shifters
    • H01P1/184Strip line phase-shifters

Landscapes

  • Waveguide Switches, Polarizers, And Phase Shifters (AREA)

Description

  • Hochfrequenz-Phasenschieber
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen einstellbaren Hochfrequenz-Phasenschieber in Streifenleitungstechnik, bei dem die Phasenverschiebung durch Variation der elektrisch wirksamen Länge der auf cinem Substrat autgebrachten Streifeleitung erzeugt wird.
  • Stand der Technik Derartige Phasenschieber sind aus der DE-PS 24 53 851 bekannt. Dabei wird die Leitung aufyetrennt und die beiden entstandenen Enden durch eine drehbare Kontaktbrükke mehr oder weniger überbrückt und dadurch die elektrische Länge der Leitung verändert. Es findet also eine mechanische Verkürzung oder Verlängeruny statt.
  • Aufgabe s ist Aufgabe der Erfindung, einen weiteren Hochfrequenz-Phasenschieber anzugeben, der auf dem Prinzip der Änderung der elektrisch wirksamen Länge einer Leitung beruht.
  • Lösung Diese Aufyabe wird mit den im Anspruch 1 angegebenen Mit-Leln gelöst.
  • Vorteile Der erfindungsgemäße Phasenschieber eignet sich besonders für Mikrowellen und kommt ohne im Betrieb problematische Kontakte aus Beschreibung Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, deren einzige Figur in einer Draufsicht den Phasenschieber zeit.
  • Aut einem Substrat 1 aus dielektrischem Material ist in Streifenlietungstechnik eine U-förmige Leitung 2 aufgebracht. Die U-förmige Leitung 2 stellt eine 900-Umwegleitung dar und bild den Phasenschieber. Uber das U-förmige Stück der Leitung 2 ist teilweise eine Scheibe 3 angeordnet, die aus dielektrischem Material besteht. Das Material kann das gleiche wie für das Substrat der Leitung 2 sein.
  • Die Scheibe 3 weist ein Langloch 4 auf, in dem eine Schraube 5 angeordnet ist. Die Schraube 5 ist in eine Bohrung im nicht gezeigten Gehäuse eingeschraubt und hält die Scheibe am jeweils bestirxmten Ort fest. Als Haltemittel für die Scheibe 3 lassen sich auch beispielsweise an jeder Längsseite der Scheibe Schrauben, unter deren Köpfe dieselbe geklemmt ist, einsetzen.
  • Durch Verschieben der Scheibe 3, wie es vom Pfeil 6 angedeutet wird, kann eine kehr oder weniger großer Teil der U-förmigen Leitung 2 überdeckt werden. Entsprechend ändert sich die elektrische Länge der 90°-Umwegleitung und damit der Grad der Phasenverschiebung, den ein elektrisches Signal beim Durchlaufen der Leitung 2 erfährt.
  • Bei diesem einstellbaren Hochfrequenz-Phasenschieber ändert sich der Wellenwiderstand beim Verschieben der Scheibe nur geringfügig. Er ist zum Ausgleich von Streuungen der Dielektrizitätskonstanten der dielektrischen Materialien sowie von Schaltungstoleranzen der Schaltungen, in denen er eingesetzt ist, geeignet.
  • Der erfindungsgemäße Phasenschieber läßt sich in vorteilhafter Weise auch in einem seitenbandunttrdrückenden Gegentaktmischer einsetzen. Bei solchen Mischern wird das eine Seivenband zum anderen Seitenband addiert. Deswegen muß am Ausgang des einen Mischers und vor dem addierenden Koppler ein Phasenschieber vorhanden sein, der das erreichte Signal um 90° in der Phase verschiebt. Mit dem beschriebenen Phasenschieber läßt sich eine optimale Phasenverschiebung unabhängig von den auftretenden Toleranzen einstellen. Diese Einstellung ist wichtig, da die errechnete Phasenverschiebung nur in der Bandmitte des ermischten Signales auftritt. Durch die Einstellbarkeit des Phasenschiebers läßt sich nun bei gleichen Signalen am Koppler eine vollständige Auslöschung des unerwünschten Seitenbarl(les erreichen.

Claims (4)

  1. Ansprüche Einstellbarer Hochfrequenz-Phasenschìeber in Streifenleitungstechnik, bei dem die Phasenverschiebung durch Variation der elektrisch wirksamen Länge der auf einem Substrat aufgebrachten Streifenleitung (2) erzeugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifenleitung (2) durch eine mehr oder weniger aufschiebbare Scheibe (3) aus dielektrischem Material überdeckbar ist.
  2. 2. Einstellbarer Hochfrequenz-Phasenschieber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (3) ein Langloch (4) aufweist.
  3. 3. Einstellbarer Hochfrequenz-Phasenschieber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (3) aus dem Substratmaterial der Streifenleitung (2) besteht.
  4. 4. Einstellbarer ochfrequenz-Phasenschieber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streifenleitung (2) eine U-Form aufweist.
DE19813113452 1981-04-03 1981-04-03 Hochfrequenz-phasenschieber Ceased DE3113452A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813113452 DE3113452A1 (de) 1981-04-03 1981-04-03 Hochfrequenz-phasenschieber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813113452 DE3113452A1 (de) 1981-04-03 1981-04-03 Hochfrequenz-phasenschieber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3113452A1 true DE3113452A1 (de) 1982-11-11

Family

ID=6129231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813113452 Ceased DE3113452A1 (de) 1981-04-03 1981-04-03 Hochfrequenz-phasenschieber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3113452A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5192926A (en) * 1990-01-17 1993-03-09 Fujitsu Limited Dielectric filter with attenuation poles
US5949303A (en) * 1995-05-24 1999-09-07 Allgon Ab Movable dielectric body for controlling propagation velocity in a feed line
US6441700B2 (en) * 1998-03-18 2002-08-27 Alcatel Phase shifter arrangement having relatively movable member with projections
WO2003036759A1 (en) * 2001-10-22 2003-05-01 Qinetiq Limited Apparatus for steering an antenna system
US7026889B2 (en) 2001-08-24 2006-04-11 Andrew Corporation Adjustable antenna feed network with integrated phase shifter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656179A (en) * 1970-08-21 1972-04-11 Bell Telephone Labor Inc Microwave stripline phase adjuster
US4187480A (en) * 1977-03-31 1980-02-05 Hazeltine Corporation Microstrip network having phase adjustment

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656179A (en) * 1970-08-21 1972-04-11 Bell Telephone Labor Inc Microwave stripline phase adjuster
US4187480A (en) * 1977-03-31 1980-02-05 Hazeltine Corporation Microstrip network having phase adjustment

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5192926A (en) * 1990-01-17 1993-03-09 Fujitsu Limited Dielectric filter with attenuation poles
US5949303A (en) * 1995-05-24 1999-09-07 Allgon Ab Movable dielectric body for controlling propagation velocity in a feed line
US6441700B2 (en) * 1998-03-18 2002-08-27 Alcatel Phase shifter arrangement having relatively movable member with projections
US7026889B2 (en) 2001-08-24 2006-04-11 Andrew Corporation Adjustable antenna feed network with integrated phase shifter
WO2003036759A1 (en) * 2001-10-22 2003-05-01 Qinetiq Limited Apparatus for steering an antenna system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4017412C2 (de) Prüfeinrichtung und deren Verwendung in einer Vorrichtung zum Messen von s-Parametern eines Prüflings
WO1998006110A1 (de) In hybridtechnik hergestellte abgleichbare spannungsteiler-anordnung
EP1216419A1 (de) Messspitze zur hochfrequenzmessung und verfahren zu deren herstellung
DE3324224A1 (de) Anordnung zum messen eines stromes
DE3113452A1 (de) Hochfrequenz-phasenschieber
DE2403056A1 (de) Einstellbare verzoegerungsleitung und verfahren zu deren betrieb
DE19641880A1 (de) Meßspitzeneinheit zum Kontaktieren von planaren Mikrowellenschaltungen
DE1944960C3 (de) Filtereinrichtung
DE1929608A1 (de) Hochfrequenz-Bandfilter
DE19928943B4 (de) Richtkoppler mit einstellbarer Koppeldämpfung
DE3644205C2 (de)
DE2548207C3 (de) Abschlußwiderstand für den Mikrowellenbereich
DE2453605A1 (de) Einrichtung zur zusammenschaltung von signalenergie
EP0183916B1 (de) Kontaktierung einer auf einem Substrat angeordneten Mikrowellenschaltung
DE19529271C1 (de) Phasenumschalter
DE3637267C2 (de) Hohlleiter-Adapter
DE2720240C3 (de) Schaltungsanordnung zum Reduzieren der Frequenzinstabilität eines Oszillators
DE3625342A1 (de) Relais zur anwendung in einem stationaeren magnetfeld, insbesondere fuer kernspin-untersuchungsgeraete
EP0619618A1 (de) Hochfrequenz-Dämpfungsglied
DE2353750C3 (de) Elektrisches Filter mit einem magnetische Resonanz aufweisenden Körper
DE2010098C3 (de) Streifenleitung mit gleichmäßig angepaßtem Wellenwiderstand
DE1967763U (de) Koaxialschalter.
DE2729498A1 (de) Veraenderlicher elektrischer widerstand mit einem gleitkontaktkoerper
DE3612732A1 (de) Anordnung zum schalten von hochfrequenten signalen
DE2853834A1 (de) Kristallfilter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection