DE308370C - - Google Patents

Info

Publication number
DE308370C
DE308370C DENDAT308370D DE308370DA DE308370C DE 308370 C DE308370 C DE 308370C DE NDAT308370 D DENDAT308370 D DE NDAT308370D DE 308370D A DE308370D A DE 308370DA DE 308370 C DE308370 C DE 308370C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
sewing machine
feed
arm
material slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT308370D
Other languages
German (de)
Publication of DE308370C publication Critical patent/DE308370C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/02Work-feeding means with feed dogs having horizontal and vertical movements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Gegenstand der Erfindung ist eine Nähmaschine, ■ die zur Herstellung von Kleidungsstücken aus gewirkten Stoffen und im besonderen zum Überwendlichnähen einer vorher hergestellten Naht bestimmt ist, wie z.B. beim Annähen', eines Ärmels an dem Hauptteil eines . Kleidungsstückes. .Hierbei wird der Ärmel· zuerst durch eine Naht;angenäht, die nahe den Kanten der Stoffteile verläuft, wobei diese Kanten bloßgelegt werden und eine unerwünschte Rippe, bilden, die später durch Überwendlichstiche . verdeckt wird, die ihrerseits die zuerst hergestellte Naht bedecken und abflachen. Durch die vorliegende Erfindung wird bezweckt, daß die .Decknäht im wesentlichen der Länge der zuerst hergestellten Naht oder, wenn sie allein ohne die untere Naht verwendet wird, der Länge der freien Kanten der Stoffteile vor ihrer Verbindung entspricht.The invention relates to a sewing machine, ■ for the production of garments made of knitted fabrics and in particular for overcasting a previously made one Seam is determined, such as when sewing 'a sleeve to the main part of a . Garment. The sleeve is first sewn on through a seam; the one near the Edges of the fabric pieces runs, these edges are exposed and an undesirable Rib, which later form with overlock stitches. which in turn is covered first cover and flatten made seam. The present invention aims to that the .Decknäht essentially the length of the seam produced first or if they used alone without the bottom seam, the length of the free edges of the pieces of fabric in front corresponds to their connection.

. Beim Zusammennähen von weichen elastischen Stoffen hat bekanntlich der hinter der Nadel liegende Teil des Stoffschiebers das Bestreben, die Kanten der Stoffteile zu strecken. Um diesen Nachteil, zu vermeiden, ist gemäß der vorliegenden Erfindung ein den.Stoff zurückhaltendes Glied hinter der bzw. den Nadeln angeordnet und wirkt mit dem Stoffdrücker und dem Stoffschieber so zusammen, daß eine leichte Reibung oder Zurückhaltung des Werkstückes gegenüber den Vorschubbewegungen des Stoffs.chiebers auftritt und wodurch verhindert wird, daß, ohne das'Werkstück außer Eingriff mit dem Stoffschieber bei; seiner Vorschubbewegung zu bringen, letzterer das Werkstück zwischen dem Eintritts- und Austrittsende des Stoffdrückers streckt.. When sewing soft elastic fabrics together, it is well known that the one behind the The needle-lying part of the fabric slide strives to stretch the edges of the fabric pieces. In order to avoid this disadvantage, a den.Stoff is used according to the present invention Link arranged behind the needle or needles and works with the presser foot and the knife valve together so that a slight friction or retention of the workpiece occurs in relation to the feed movements of the fabric slide and prevents that, without das'Werkstück out of engagement with the knife pusher; its feed motion to bring the latter the workpiece between the inlet and outlet end of the presser foot stretches.

Der Erfindungsgegenstand ist im besonderen für eine Nähmaschine mit zylindrischem Tragarm geeignet, in dessen Längsrichtung das Werkstück durch den Stoffschieber vorgeschoben wird. Das das Werkstück zurückhaltende Glied kann in die Stoffschieberbahn über die Ober7 seite des zylindrischen Tragarmes gebracht werden, ist mit einer unter dem Tragarm befindlichen Einrichtung verbunden und steht unter dem Einfluß des Arbeiters, so daß es nach Belieben eingestellt werden kann." . ;The subject matter of the invention is particularly suitable for a sewing machine with a cylindrical support arm, in the longitudinal direction of which the workpiece is advanced through the knife feeder. The workpiece retaining member may in the feed dog web over the top 7 of the cylindrical supporting arm to be accommodated, is connected to a located under the support arm means and is under the influence of the worker, so that it can be adjusted at will. ".

Auf den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand in den Fig. 1 bis 4 in-einer Ausführungsform an einer Nähmaschine mit zylindrischem Tragarm beispielsweise veranschaulicht, und zwar ist ■ .-...■■.. ■In the drawings, the subject matter of the invention is shown in FIGS. 1 to 4 in an embodiment on a sewing machine with a cylindrical Support arm illustrated for example, namely ■.-... ■■ .. ■

Fig. ι eine im Schnitt dargestellte Seitenansicht der Maschine,'und ■ -Fig. Ι a side view shown in section of the machine, 'and ■ -

Fig. 2 eine Draufsicht im Schnitt.Fig. 2 is a plan view in section.

Fig. 3 und 4 zeigen Einzelheiten in schaubildlicher Ansicht. ' ■ . .. '3 and 4 show details in perspective. '■. .. '

Die Stichbilde Vorrichtung ist an und für sich bekannt und bedarf keiner besonderen Erläuterung. The stitching device is in and of itself known and does not require any special explanation.

Der Vorschubmechanismus besteht aus einem Stoffschieber 25, dessen Schaft 26 mittels, einer Schraube 27 in dem rinnenförmigen Teil 28 der Vorschübstange 2C;;befestigt ist. Die Stange 29 besitzt einen verjüngten Teil 30, der in einer Lagerbüchse 31 eines Tragklotzes verschiebbar ist. Letzterer weist quer gerichtete Büchsen 32 auf, die durch Schraubzapfen 33 an den Armen 34 einer gegabelten Hubstange schwingbar angebracht sind, deren Nabe 35 auf dem Hubexzenter 36 sitzt, welches auf dem Haüptantriebswellenteile 7' befestigt ist.The feed mechanism consists of a knife 25 whose shaft 26 by means of a Screw 27 is fastened in the channel-shaped part 28 of the feed rod 2C ;;. The pole 29 has a tapered part 30 which is displaceable in a bearing bush 31 of a support block is. The latter has transversely directed bushings 32, which are secured by screw pins 33 on the arms 34 of a forked lifting rod are swingably mounted, the hub 35 of which on the lifting eccentric 36 sits, which is on the main drive shaft parts 7 'is attached.

Auf der Hauptwelle 7 ist das Vorschubexzenter 37 befestigt, das von einem Bügel 38 umfaßt wird, welcher an dem einen Ende einer Lenkerstange 39 sitzt, an deren anderem Ende ein Bügel 40 vorgesehen ist, der einen Zapfen 41 auf einem Arme 42 einer Schwingmuffe 43 umfaßt, die ihrerseits auf dem Zapfen 44 gelagert ist und einen zweiten Arm 45 mit einem Zapfen: 46 aufweist,. Der Zapfen 46 wird von einem Bügel 47 an dem hinteren Ende der Vorschubstange 29 umfaßt. Durch die beschriebenen Übertragungsorgane erhält die Vorschubstange und somit der Stoffschieber hin und her gehende Bewegungen in der Längsrichtung des zylindrischen Tragarmes behufs Fortbewegung des Arbeitsstückes, während die Auf- und Abbewegungen dem Stoffschieber durch die von dem Exzenter 36 abgeleiteten lotrechten Bewegungen der Lagerbuchse 31 erteilt werden. ■The feed eccentric 37 is attached to the main shaft 7 and is encompassed by a bracket 38 which sits on one end of a handlebar 39, at the other end of which a bracket 40 is provided which comprises a pin 41 on an arm 42 of a vibrating sleeve 43 , which in turn is mounted on the pin 44 and has a second arm 45 with a pin : 46 ,. The pin 46 is encompassed by a bracket 47 at the rear end of the feed rod 29. Through the transmission elements described, the feed rod and thus the material pusher receive back and forth movements in the longitudinal direction of the cylindrical support arm for the purpose of moving the workpiece, while the up and down movements of the material pusher are given by the vertical movements of the bearing bush 31 derived from the eccentric 36. ■

In dem Tragarmkopf 4 befindet sich die übliche unter Federwirkung stehende Drückerstange 48, an der durch eine Schraube 49 der Schaft 50 des Drückerfußes befestigt ist. Letzterer trägt an seinem unteren Ende einen Zapfen 51, der einen Block 52 mit den Augen 53 trägt, an denen durch Zapfen 54 die Augen 55 schwingbar angebracht sind, welche sich von der Drücker platte 56 nach oben erstrecken, die ihrerseits mit einer herabhängenden Rippe 57 und mit den Stichlöchern 58 versehen ist.In the support arm head 4 is the usual one under spring action presser rod 48, to which the shaft 50 of the presser foot is attached by a screw 49. The latter carries a pin 51 at its lower end, which has a block 52 with eyes 53 carries, on which the eyes 55 are swingably attached by pin 54, which extends from the Push plate 56 extend upwards, which in turn with a depending rib 57 and is provided with the needle holes 58.

Auf dem Tragarm 5 ist mittels Schrauben 59 die Stichplatte 60 befestigt, welche die Stichlöcher 61 und die parallel verlaufenden Löcher 62 für den Stoffschieber aufweist. Die äußeren Löcher sind behufs Aufnahme der nach oben ragenden und den Stoff zurückhaltenden Lappen 63 an den Armen 64 verlängert, die an ihren hinteren Enden durch eine Querplatte 65 verbunden sind. Die Arme 64 bilden zusammen den seitlichen Teil eines Winkelhebels, der den nach unten reichenden Arm 66 aufweist und an einem Schraubzapfen 67 gelagert ist, der in Ansätze 68 der bogenförmigen Querstange 69 eingeschraubt ist. Diese Querstange ist mit ihren Enden durch Schrauben 70 in dem Tragarm 5 festgelegt.On the support arm 5, the throat plate 60 is fastened by means of screws 59, which the stitch holes 61 and the parallel holes 62 for the knife gate valve. The outer Holes are to accommodate the upward protruding flaps that hold back the fabric 63 extended on the arms 64, which at their rear ends by a transverse plate 65 are connected. The arms 64 together form the lateral part of an angle lever that the has downward reaching arm 66 and is mounted on a screw pin 67, which in Approaches 68 of the arcuate crossbar 69 is screwed. This crossbar is with their ends are fixed in the support arm 5 by screws 70.

An dem nach unten ragenden Arm 66 greift mittels eines Schraubzapfens 71 das vordere Ende einer Lenkstange 72 an, die sich durch den Tragarm 5 nach hinten erstreckt und an ihrem hinteren Ende durch einen Schraubzapfen 73 mit dem Arm 74 eines Winkelhebels verblinden ist, der aus einer Buchse 75 besteht, die auf einem Zapfen 76 gelagert ist und einen mit einem Loch versehenen seitlichen Arm 78 aufweist, an welchem das obere Ende 79 einer Feder. 80 angreift. Das untere Ende dieser Feder ist an einer nach unten reichenden Kette befestigt, die an einem Kniehebel oder einem Fußtritt angebracht ist. In das hintere Ende der Stichplatte 60 ist eine Anschlagschraube 82 eingeschraubt, deren Spitze mit dem vorderen Ende der Platte 65 in Eingriff treten kann, um die Abwärtsbewegung der das Werkstück zurückhaltenden Lappen oder Ansätze 63 zu begrenzen. On the downwardly projecting arm 66, the front one engages by means of a screw pin 71 End of a handlebar 72, which extends through the support arm 5 to the rear and on her blind the rear end by a screw pin 73 with the arm 74 of an angle lever is, which consists of a bush 75 which is mounted on a pin 76 and one with has a hole provided side arm 78, on which the upper end 79 of a Feather. 80 attacks. The lower end of this spring is on a chain that extends downwards attached, which is attached to a knee lever or a kick. In the back end the throat plate 60 a stop screw 82 is screwed, the tip of which with the front End of the plate 65 can come into engagement to prevent the downward movement of the workpiece retaining Limiting flaps or lugs 63.

Wie aus Fig. 4 hervorgeht, befindet sich die obere Fläche des den Stoff zurückhaltenden Gliedes 63 in Eingriff mit dem Werkstück während seiner Vorschiebung durch den Stoffschieber, so daß letzterer das Werkstück bei seiner Vorbewegung zusammendrängt und wodurch verhindert wird, daß es zwischen dem Eintrittsund Austrittsende des Stoffdrückers gestreckt wird, so daß das Werkstück den Nadeln in seiner ursprünglichen elastischen Beschaffenheit dargeboten wird.As can be seen in Figure 4, the upper surface of the fabric retaining surface is located Member 63 in engagement with the workpiece while it is being advanced by the knife pusher, so that the latter presses the workpiece together as it moves forward and thereby it is prevented from being stretched between the entry and exit ends of the presser foot so that the workpiece retains its original elastic properties against the needles is presented.

Es ist zu bemerken, daß für den praktischen Gebrauch der Arbeiter die Schraube 82 einstellt, um den Erfordernissen des zu bearbeitenden Hauptstoffteils Rechnung zu tragen, während die" weitere Einstellung des das Werkstück zurückhaltenden Gliedes nach Belieben entsprechend dem Hinweggange über Nähte, Zwikkel, Bänder usw. erfolgt.It should be noted that, for practical use, the worker adjusts the screw 82, in order to take into account the requirements of the main fabric part to be processed, while the "further adjustment of the member retaining the workpiece as desired the way there is via seams, gussets, ribbons, etc.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Nähmaschine mit einem einzelnen Vorschuborgan, dadurch gekennzeichnet, daß zur Änderung der Wirkung des Stoffschiebers auf das Werkstück, ohne dieses außer Eingriff mit dem Stoffschieber bei seiner Vorschubbewegung zu bringen, ein gewöhnlich feststehendes Glied hinter dem Stoffschieber auf derselben Seite des Werkstückes, auf der der Stoffschieber arbeitet, angeordnet ist, welches quer zur Stichplattenfläche gegen das Werkstück beweglich ist und letzteres entgegen der Wirkung des Stoffschiebers zu- 1Qo rückhält. .1. Sewing machine with a single feed member, characterized in that to change the effect of the material slide on the workpiece without bringing it out of engagement with the material slide during its feed movement, a usually fixed member behind the material slide on the same side of the workpiece on the the feed dog operates, is arranged which is movable transversely to the needle plate surface against the workpiece and the latter against the action of the feed dog back-to-1 holds Qo. . 2. Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das das Werkstück zurückhaltende Glied aus einem an einem festen Drehzapfen (67) gelagerten Winkelhebel(64, 65, 66) besteht, dessen einer Arm mit dem Werkstück in Eingriff tretende und durch die Stichplatte hindurchtretende Ansätze (63) trägt, während der andere Arm (66) mit einer unterhalb des Maschinenfußes n° befindlichen Einrichtung verbunden ist, mittels welcher die Stellung der Ansätze (63) geregelt wird. ' '2. Sewing machine according to claim 1, characterized characterized in that the member retaining the workpiece consists of a a fixed pivot (67) mounted angle lever (64, 65, 66), one of which Arm engaging with the workpiece and passing through the throat plate Approaches (63) carries, while the other arm (66) with a below the machine foot n ° located device is connected, by means of which the position of the lugs (63) is regulated will. '' 3.' Nähmaschine nach Anspruch i uiid 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußerste 1IS Arbeitsstellung des das Werkstück zurückhaltenden Gliedes durch einen einstellbaren Anschlag (82) bestimmt wird.3. ' Sewing machine according to claim i UIID 2, characterized in that the outermost 1 IS working position of the workpiece retaining member is determined by an adjustable stop (82). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT308370D Active DE308370C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE308370C true DE308370C (en)

Family

ID=561639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT308370D Active DE308370C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE308370C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1026601B (en) Differential feed device for sewing machines
DE682051C (en) Device for sewing edging strips made of knitted or warp-knitted fabric folded over a workpiece edge
DE308370C (en)
DE804750C (en) Bag closing machine
DE306503C (en)
DE319640C (en) Fabric feed device for sewing machines
DE219139C (en)
DE890441C (en) Sewing machine with thread dispenser and device for regulating the needle thread withdrawal
DE939366C (en) Feed boiler sewing machine
DE713007C (en) Dippel lockstitch sewing machine with a pair of horizontal grippers, a knife gate valve of the usual type and an additional pair of take-off rollers
DE428512C (en) Chain stitch sewing machine
DE760721C (en) Fabric feed device for sewing machines
DE669979C (en) Overlock sewing machine
DE511726C (en) Overlock sewing machine
DE227885C (en)
DE296704C (en)
DE5728C (en) Sewing machine with seam visible on one side
DE387178C (en) Machine for sewing straw strands
DE677367C (en) Arm sewing machine for connecting two fabric rims with arm downward feed
AT43057B (en) Hemstitch sewing machine.
DE474710C (en) Sewing machine with a removable work arm that branches off from a vertically protruding frame part
DE555880C (en) Drive for the gripper of overlock sewing machines
DE581269C (en) Fabric printer arrangement for sewing machines
AT159529B (en) Arm sewing machine for joining two fabric edges with a downward arm feed.
DE622916C (en) Knife slide drive for sewing machines