DE3035659A1 - Machining contour on stone workpiece - by tool spindle unit following template and movably carried by arm on movable and rotatable column - Google Patents

Machining contour on stone workpiece - by tool spindle unit following template and movably carried by arm on movable and rotatable column

Info

Publication number
DE3035659A1
DE3035659A1 DE19803035659 DE3035659A DE3035659A1 DE 3035659 A1 DE3035659 A1 DE 3035659A1 DE 19803035659 DE19803035659 DE 19803035659 DE 3035659 A DE3035659 A DE 3035659A DE 3035659 A1 DE3035659 A1 DE 3035659A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
rotating column
processing
guide arm
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803035659
Other languages
German (de)
Other versions
DE3035659C2 (en
Inventor
Ernst 8908 Krumbach Spielvogel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803035659 priority Critical patent/DE3035659C2/en
Publication of DE3035659A1 publication Critical patent/DE3035659A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3035659C2 publication Critical patent/DE3035659C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/44Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
    • B23Q1/48Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs

Abstract

The mechanism is intended for producing a contoured surfaceon a workpiece particularly in stone, by grinding, polishing, sawing, milling etc. It comprises at least one driven tool spindle unit which is movable along and possibly rotatable on a horizontal arm. The arm is horizontally movable in and possible rotatable in a carrier which is vertically movable on a vertical column. The column is in turn vertically movable and rotatable about its axis on a base. The movement of the spindle unit may be guided along a template shaped to produce the desired contour.

Description

Vorrichtung zur profilierenden Device for profiling

Bearbeitung von spanbaren Materialien Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur spanenden, profilierenden Bearbeitung, insbesondere zum Bohren, Schleifen, Polieren, Sägen und Fräsen, d. h. profilierende Bearbeitungen, mit mindestens einer von einem Führungsausleger getragenen und. relativ zu diesem beweglich angetriebenen Werkzeugeinheit. Machining of machinable materials The invention relates to a Device for cutting, profiling processing, in particular for drilling, Grinding, polishing, sawing and milling, d. H. profiling operations, with at least one carried by a guide boom and. relative to this movably driven Tool unit.

Die Universalbearbeitung von Werkstücken, insbesondere bei der Steinbearbeitung, bereitet noch stets Schwierigkeiten. Die Verteilung der Bearbeitung auf mehrere Arbeitsmaschinen verlangt nicht nur größeren Raum, Bauaufwand und Personalaufwand sondern auch Transportleistungen von einem Arbeitsplatz zum anderen Kleine und mittlere Betriebe müssen dann teilweise ganz auf solche Bearbeitungen verzichten, oder diese entsprechend von Hand ausführen.The universal processing of workpieces, especially in stone processing, is still difficult. The distribution of processing among several Working machines not only require larger space, construction costs and personnel costs but also transport services from one workplace to another, small and medium-sized Companies then sometimes have to forego such processing altogether, or this execute accordingly by hand.

Für die Universalbearbeitung, insbesondere die Erzeugung von mehrdimensionalen Werkstückformen und Oberflächen, fehlt darüberhinaus ein einfaches und praktikables Arbeitsverfahren.For universal processing, especially the generation of multi-dimensional Workpiece shapes and surfaces are also missing a simple and practical one Working method.

4 Achsen, wie z. B. auf - ab", "links - rechts", "vor und zurück" sowie schräg bzw. Schwenken ,kommt durch die Maßnahmen der Erfindung nunmehr mindestens eine fünfte Bewegungsrichtung hinzu, ein Dreh- oder Radialvorschub. Die Drehbewegung der Drehsäule wird im Sinne der Erfindung als Radialvorschub bezeichnet.4 axes, such as B. up - down "," left - right "," forwards and backwards " as well as inclined or pivoting, now comes at least through the measures of the invention a fifth direction of movement is added, a rotary or radial feed. The rotary motion the rotating column is referred to as radial feed in the context of the invention.

Das Besondere bei der Maßnahme der Erfindung ist die in radialer Richtung (bezogen auf die Drehsäule) zeigende Vorschubrichtung, die durch einen Drehmomentantrieb erzeugt wird. Die Vorschubkraft für die' Drehung der Drehsäule bleibt ständig erhalten, d. h. die Drehsäule steht fortlaufend unter einem Drehmoment bestimmter Größe. Mit anderen Worten handelt es sich um eine sovzu-sagen permanent mit einem Drehmoment beaufschlagte Drehsäule. Der Radialvorschub schafft also eine Drehbewegung, nicht aber eine lineare oder gradlinige Bewegung.The special feature of the measure of the invention is that in the radial direction (in relation to the rotating column) showing the feed direction, which is controlled by a torque drive is produced. The feed force for the 'rotation of the rotating column is constantly maintained, d. H. the rotating column is continuously under a torque of a certain size. With In other words, it is a so-to-speak permanent one with a torque loaded rotating column. The radial feed does not create a rotary movement but a linear or straight movement.

Den Kraftantrieb bzw. das permanente Drehmoment erreicht man z. B.The power drive or the permanent torque can be achieved z. B.

durch einen . Elektroantrieb. Ebenso ist der Einsatz eines Hydraulikmotors denkbar, der durch Öldruck auf ein bestimmtes Drehmoment eingestellt ist. Mit diesem wird dann das Werkzeug laufend beaufschlagt und gegen das Werkstück gedrückt gehalten. Sollte im Verlaufe einer Bearbeitung vom Werkstück her oder von der Schablone eine gegenläufige Bewegung eingeleitet werden, d. h. eine Ruckstellkraft in Richtung entgegen dem Drehmoment von der Drehsäule wirken, dann kann der Hydraulikmotor über ein Ventil abblasen, so daß das Werkzeug mit der Drehsäule nachgibt. Auch einen pneumatischen Motor kann man zum Einstellen des gewünschten Drehmomentes bestimmter Größe einsetzen. Den auf die Drehsäule bezogenen radialen Vorschub erreicht man also erfindungsgemäß durch das Dauerdrehmoment, das an der Drehsäule erzeugt wird.through a . Electric drive. The use of a hydraulic motor is also possible conceivable, which is set to a certain torque by oil pressure. With this the tool is then continuously applied and held pressed against the workpiece. Should a opposing movement are initiated, d. H. a restoring force in the direction act against the torque from the rotating column, then the hydraulic motor can over blow off a valve so that the tool yields with the rotating column. One too pneumatic motor can be used to set the desired torque Insert size. The radial feed related to the rotating column is achieved thus according to the invention by the continuous torque that is generated on the rotating column.

Zwar ähnelt der Aufbau gemäß der Erfindung scheinbar dem Prinzip einer Auslegerbohrmaschine, die auch als Radialbohrmaschine oder Schwenkbohrmaschine bezeichnet ist. Bei dieser ist ein Ausleger höhenverstellbar auf einem als Rohr ausgebildeten Schwenkmantel befestigt und kann mit diesem Schwenkmantel auf einer Innensäule um 360 Grad geschwenkt werden. Der Ausleger trägt einen radial verschiebbaren Bohrschlitten mit Antriebsmotor, Drehzahl-und Vorschubgetriebe. Die erwähnte radiale Verschiebung des Bohrschlittens ist nicht zu verwechseln mit dem Radialvorschub und dem Drehen der Drehsäule mit Dauerdrehmoment. Während auch bei der bekannten Radialbohrmaschine ein Bohrschlitten radial, nämlich linear hin- und hergeschoben werden kann, handelt es sich bei dem Radialvorschub im Sinne der Erfindung um ein dauerndes Drehen der Drehsäule mit bestimmtem Drehmoment. Der Radialvorschub im Sinne der Erfindung schafft also eine kreisbogenförmige Drehbewegung. Mit der bekannten Auslegerbohrmaschine kann zwar auch jeder Punkt auf' einer Kreisfläche eines Werkstückes zum Bohren erreicht werden, wobei der Radius der Werkstückkreisfläche durch die größte Ausladung der Bohrspindel festgelegt wird. Durch Kippen des Werkstücks mittels verstellbarem Winkeltisch sind auch schrägliegende Bohrungen möglich. Bei dieser Auslegerbohrmaschine wird der Bohrer aber nur zu einer bestimmten Positionierung durch Betätigung eines Drehvorschubes oder Radialvorschubes bewegt, während des eigentlichen Bearbeitens jedoch nicht betätigt.Although the structure according to the invention apparently resembles the principle of a Cantilever drill, also known as a radial drill or swivel drill is. In this case, a boom is adjustable in height on a tube designed as a tube Swivel jacket attached and can with this swivel jacket around on an inner column Can be swiveled 360 degrees. The boom carries a radially displaceable drilling slide with drive motor, speed and feed gear. The mentioned radial displacement of the drilling slide should not be confused with the radial feed and turning the rotating column with continuous torque. While also with the well-known radial drilling machine a drilling slide can be moved back and forth radially, namely linearly the radial feed within the meaning of the invention is a continuous rotation of the Rotary column with a certain torque. The radial feed creates within the meaning of the invention thus a circular arc-shaped rotary movement. With the well-known boom drilling machine it is true that every point on a circular surface of a workpiece can also be reached for drilling where the radius of the workpiece circular surface is determined by the largest projection of the Drilling spindle is set. By tilting the workpiece using the adjustable angle table inclined holes are also possible. With this boom drilling machine however, the drill can only be positioned in a certain position by actuating a rotary feed or radial feed moved, but not during the actual machining actuated.

Im Gegensatz zu der bekannten Werkzeugpositionierung wird also erfindungsgemäß der Dreh- oder Radialvorschub auch während des Arbeitens ständig aufrechterhalten. Dadurch bleiben die Werkstücke entsprechend dem Oberflächenverlauf am Werkstück ständig mit dem Werkzeug in Eingriff.In contrast to the known tool positioning, according to the invention Maintain the rotary or radial feed even while working. As a result, the workpieces remain on the workpiece according to the surface profile constantly engaged with the tool.

Zweckmäßig ist es erfindungsgemäß, wenn bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung die Drehsäule anhebbar, absenkbar, nämlich um eine verdikalve Achse, die mit ihrer Längsachse identisch ist, ferner feststellbar und um die genannte Längsachse drehbar ist. Die senkrecht angeordnete Drehsäule wird mit einem elektrischen, hydtraulischen, pneumatischen oder anderen Drehantrieb ausgestattet. Das Arretieren der Drehsäule ist besonders bei der Erzeugung von geradlinigen Flächen zweckmäßig, wie z. B. beim Trennschneiden oder Sägen. Im übrigen bewirkt der Radialvorschub durch die Bewegung der Drehsäule eine ständige Berührung zwischen Werkzeug und Werkstück, so daß die gewünschte Profilbearbeitung mit einer einzigen Maschine ausführbar ist. Auf dieser kann sowohl gesägt, gefräst, gebohrt und geschliffenals auch poliert werden, d. h. Tätigkeiten durchgeführt werden, die bei allen spanbaren Materialien notwendig sein können.It is expedient according to the invention if in a further advantageous Design, the rotating column can be raised and lowered, namely around a vertical axis, which is identical to its longitudinal axis, also detectable and around the said The longitudinal axis is rotatable. The vertically arranged rotating column is equipped with an electric, hydraulic, pneumatic or other rotary drive. The locking the rotating column is particularly useful when creating straight surfaces, such as B. when cutting or sawing. In addition, the radial feed causes constant contact between tool and workpiece due to the movement of the rotating column, so that the desired profile machining can be carried out with a single machine. This can be sawn, milled, drilled and ground as well as polished be, d. H. Activities are carried out with all machinable materials may be necessary.

Die Erfindung ist vorteilhaft weiter dadurch ausgestaltet, daß mehrere Werkzeugeinheiten vorgesehen sind, die sowohl einzeln auf dem Führungsausleger als auch zusammen mit dem Führungsausleger als Einheit verstellbar sind. Auf diese Weise können die beispielsweise vorgenannten spanenden Arbeiten hintereinander in erwünschter Weise mit der einzigen Maschine durchgeführt werden, so daß erstmals eine Bearbeitungsmaschine zur Mehrfachbearbeitung und damit ein Universalbearbeitungsverfahren möglich sind.The invention is advantageously further developed in that several Tool units are provided, both individually on the guide boom and can be adjusted together with the guide arm as a unit. To this Way, for example, the aforementioned cutting work can be done in succession desirably be carried out with the single machine, so that for the first time a processing machine for multiple processing and thus a universal processing method possible are.

Vorteilhaft ist ers erfiadungsgemäß auch, wenn eine Schablone vorgesehen ist, die mit einer Führungsfläche in Eingriff bringbar ist. Diese Führungsfläche kann an der Werkzeugeinheit oder auch an dem Führungsausleger befestigt sein. Statt einer Schablone kann man zugleich auch ein Modell verwenden, so daß eine steuerbare Oberflächenbearbeitung auch in mehreren Ebenen möglich ist.According to the invention, it is also advantageous if a template is provided which can be brought into engagement with a guide surface. This guide surface can be attached to the tool unit or to the guide arm. Instead of a template can be used at the same time as a model, so that a controllable Surface processing is also possible in several levels.

Weitere Vorteile, Merkmale und Al,wendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen; Es zeigen: Figur 1 Schematisch die Seitenansicht auf die Vorrichtung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung mit 2 von einem Führungsausleger getragenen Werkzeugeinheiten und Figur 2 die Draufsicht auf die Vorrichtung der Figur 1, wobei zusätzlich die Führung des Werkzeuges durch eine Schablone gezeigt ist.Further advantages, features and Al, possible uses of the present Invention emerge from the following description in conjunction with the drawings; They show: FIG. 1 a schematic side view of the device of a preferred one Embodiment of the invention with 2 tool units carried by a guide arm and Figure 2 shows the plan view of the device of Figure 1, wherein additionally the guidance of the tool through a template is shown.

Auf einem Grundständer 9 ist eine Drehsäule 1 beweglich angebracht, die entsprechend dem Pfeil 12 auf- und absenkbar sowie entsprechend dem Pfeil 13 in Figur 2 drehbar ist. Auf dieser Drehsäule 1 wird ein Verbindungsträger 8 gehalten und entsprechend dem Doppelpfeil 14 nach Wunsch auf der Dehsäule 1 auf und ab bewegt.A rotating column 1 is movably attached to a base stand 9, which can be raised and lowered according to arrow 12 and according to arrow 13 is rotatable in FIG. A connecting support 8 is held on this rotating column 1 and moved up and down on the expansion column 1 according to the double arrow 14 as desired.

Von dem Verbindungsträger 8 wird der waagrecht angeordnete Führungsausleger 2 getragen, der ebenfalls in Richtung des Doppelpfeils 15, gegebenenfalls sogar durch seine Längsachse in nicht gezeigter Weise drehbar ist. Von dem Führungsausleger 2 werden Werkzeugeinheiten 3 getragen, von denen die in den beiden Figuren rechts gezeigte Feinheit eine Bohrmaschine sein kann, während die links ezciyte Wcrkzeugeinheit 3 ein Fräs- oder Schleifwerkzeug 4 betreibt. Die Werkzeugeinheiten sind ebenfalls entsprechend dem Doppelpfeil 16 und gegebenenfalls auch in nicht dargestellter Weise um die Längsachse des Führungsauslegers 2 bewegbar.The horizontally arranged guide arm is of the connecting beam 8 2 worn, which is also carried in the direction of double arrow 15, possibly even is rotatable through its longitudinal axis in a manner not shown. From the guide boom 2 tool units 3 are carried, of which the right in the two figures The fineness shown can be a drill, while the left ezciyte tool unit 3 operates a milling or grinding tool 4. The tool units are also corresponding to the double arrow 16 and possibly also in a manner not shown movable about the longitudinal axis of the guide arm 2.

In Figur# 1 erkennt man auf der linken Seite die Anordnung einer Schablone 7, die bei der Draufsicht gemäß Figur 2 die gleiche Form wie das Werkstück 5 hat. Durch den Radialvorschub in Richtung des Pfeiles/6 durch die Bewegung der Werkzeugeinheiten 3 und des Führungsauslegers 2 an der sich bewegenden Drehsäule 1 liegt das Fräs- oder Schleifwerkzeug 4 laufend an der gewünschten Stelle am Werkstück 5 an. Durch die spanende Wirkung dieses Werkzeuges 4 erfolgt ein Materialabtrag oder im Falle des Polierens eine Glättung an der Oberfläche je nach dem Erfordernis. Die Schablone 7 kann unterschiedliche Konturen haben und bewirkt eine vorprogrammierte Führung des Werkzeuges 4.In Figure # 1 you can see the arrangement of a template on the left 7, which has the same shape as the workpiece 5 in the plan view according to FIG. The radial feed in the direction of the Arrow / 6 through the movement the tool units 3 and the guide boom 2 on the moving rotating column 1, the milling or grinding tool 4 is continuously at the desired location on the workpiece 5 at. Due to the cutting action of this tool 4, material is removed or in the case of polishing, smoothing on the surface as required. The template 7 can have different contours and causes a preprogrammed one Guide the tool 4.

Andererseits kann der Vorsahubfortschritt auch freihändig sein.On the other hand, the advance of the provision can also be hands-free.

Die Bewegungs- und Drehantriebe der einzelnen Einheiten sind arretierbar und sowohl hinsichtlich Geschwindigkeit als auch Wirkung regulierbar. Insbesondere der Radialvorschub kann zu-und abgeschaltet werden. Durch einfaches Anheben oder Absenken der Drehsäule 1 kann eine Radialbewegung eingeleitet, fortgeführt oder auch vollkommen unterbunden werden.- Letzteres gilt insbesondere bei dem vorhin schon erwähnten Trennschneiden.The movement and rotary drives of the individual units can be locked and adjustable in terms of both speed and effect. In particular the radial feed can be switched on and off. By simply lifting or Lowering the rotating column 1 can initiate, continue or a radial movement can also be completely prevented. The latter applies in particular to the previous one already mentioned cutting edges.

Wird ein umlaufendes Fräs- oder Schleifwerkzeug 4 an das Werkstück 5 herangesführt, dann bewirkt bei hin- und herlaufendem Werkzeugsupport in den Einheiten 9, 8 und 3 der in PFeilrichtung 6 wirkende Radialvorschub einen ständigen Kontakt bzw Vorschub in Richtung zum Werkstück 5.If a rotating milling or grinding tool 4 is attached to the workpiece 5, then effected with the tool support moving back and forth in the units 9, 8 and 3, the radial feed acting in the direction of arrow 6 maintains constant contact or feed in the direction of the workpiece 5.

Das steuerbare Dreh- bzw.Rückdrehmoment des Radialvorschubes bewirkt, daß am Werkstück 5 Berg und Tal abgefahren werden, bis die Schablone 7 mit Hilfe einer nichtgezeigten Leiteinrichtung durch einfache Berührung zwischen dieser und einer Führungsfläche 11 oder Leitrolle den Vorschub unterbricht.The controllable turning or reverse torque of the radial feed causes that on the workpiece 5 hills and valleys are traveled until the template 7 with the help a guide device not shown by simple contact between this and a guide surface 11 or guide roller interrupts the feed.

Durch die bevorzugte Ausführungsform dieser Vorrichtung werden mehrdimensionale Oberflächen an einem Werkstück 5 erzeugt, weil zum Längs- und Radialvorschub in Bewegungsrichtung der Pfeile 13, 15, 16 auch noch di##Vorschubrichtung 12 in der Vertikalen, d;!h. der Längsachse 10 der Drehsäule 1 zuschaltbar ist. Dadurch erfolgt ein zeilenförmiger Abtrag über eine breitere Fläche des Werkstückes 5 entsprechend der Schablone 7 bzw. eines Modells, obwohl die Breite des Werkzeuges:4 selbst geringer ist und eine völlig andere Form aufweisen kann.The preferred embodiment of this device makes it multi-dimensional Surfaces generated on a workpiece 5 because the longitudinal and radial feed in Direction of movement of arrows 13, 15, 16 also di ## feed direction 12 in the Vertical, d;! H. the longitudinal axis 10 of the rotating column 1 can be switched on. This takes place a line-shaped removal over a wider area of the workpiece 5 accordingly the template 7 or a model, although the width of the tool: 4 itself less and can have a completely different shape.

Durch den' Radialvorschub, der durch die Lågerung und Bewegung mit Hilfeder Drehsäule 1 erfindungsgemäß geschaffen ist, entfallen mit Vorteil aufwendige Steuerungs- und Abtasteinrichtungen, wie sie eingangs in Verbindung mit Kopiermaschinen beschrieben wurden. Die Ubertragung der gewünschten Formen, z. B. mittels der Schablonen 7, erfolgt durch direkten Kontakt der in Figur 1 gezeigten Führungsfläche 11 mit der Schablone 7,.Due to the radial feed, which is caused by the storage and movement Aid the rotating column 1 is created according to the invention, costly and expensive ones are advantageously dispensed with Control and scanning devices, as they are initially in connection with copying machines have been described. The transfer of the desired shapes, e.g. B. by means of the templates 7, takes place through direct contact with the guide surface 11 shown in FIG the template 7 ,.

Der durch das Drehen der Drehsäule 1 erreichte Radialvorschub, d. h. die Drehbewegung, wird bei der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsform durch einen Elektroantrieb erreicht, der auf der in Figur 1 gezeigten oberen Platte über dem Grundständer 9 an der Drehsäule 1 befestigt und mit dieser mitdrehend vorgesehen ist.The radial feed achieved by rotating the rotating column 1, i. H. the rotary movement, is in the embodiment shown in the drawings achieved by an electric drive on the upper plate shown in FIG above the base stand 9 on the Rotating column 1 attached and with this rotating is provided.

Das Ritzel des nichtgezeigten Elektroantriebs steht in Antriebseingriff mit einem ebenfalls nicht gezeigten Zahnkranz, der fest im Grundständer 9 stationär angebracht ist. Während also beispielsweise die Werkzeugeinheit 3 aus der in Figur 2 qe-zei qiten Posi i i r#n nach links in Längsrichtung des Führungsauslegers 2 bewegt wird, wird die Drehsäule 1 um das Zentrum 1o in Uhrzelgerrichtung so gedreht, daß sich das Fräs- oder Schleifwerkzeug 4 etwa in Richtung des Pfeiles 6, d. h.,in der Zeichnung nach oben bewegt. Die Drehsäule 1 dreht fortlaufend mit bestimmten Drehmoment bei einer solchen Bewegung im Uhrzeigersinn nach.The pinion of the electric drive, not shown, is in drive engagement with a ring gear, also not shown, which is fixedly stationary in the base stand 9 is appropriate. So while, for example, the tool unit 3 from the in Figure 2 qe-zei qiten Posi i i r # n to the left in the longitudinal direction of the guide arm 2 is moved, the rotating column 1 is rotated around the center 1o in the clockwise direction so that that the milling or grinding tool 4 is approximately in the direction of arrow 6, d. there the drawing moves up. The rotating column 1 rotates continuously with certain Torque for such a clockwise movement.

LeerseiteBlank page

Claims (5)

Vorrichtung zur profilierenden Bearbeitung von spanbaren Materialien Patentansprüche 1. Vorrichtung zur spanenden, profilierenden Bearbeitung, insbesondere Bohren, Schleifen, Polieren, Sägen und Fräsen, mit mindestens einer von einem Führungsausleger getragenen und relativ zu diesem beweglich angetriebenen Werkzeugeinheit, d a d u r c h g.e k e n n z e i c h n e t , daß der Führungsausleger (2) an einer Drehsäule (1) bewegbar befestigt ist, die Werkzeugeinheit (3), der Führungsausleger (2) und die Drehsäule (1) in mehreren Vorschubrichtungen verstellbar Bekannt ist eine kombinierte Fräs- und Schleifmaschine für die Steinbearbeitung, bei der ein Brückenrahmen auf Schienen über einen Arbeitstisch fahrbar angeordnet ist. Hier müssen an Seitenständern des Brückenrahmens horizontale Führungen vorgesehen sein, die einen Werkzeugsupport mit Werkzeugspindel und Antriebsmotor trAgen.Zur Vereinfachung des Manipulierens und Einstellens der Werkstücke auf dem Arbeitstisch sowie zur Vermeidung zeitraubenden Umrüstens von einer Werkzeugart auf die andere hat man vorg#schlagen, an wenigstens einem Seitenständer einen weiteren Werkzeugsupport mit Antriebsmotor höhenverstellbar zu lagern. Bei diesem verläuft aber die Werkzeug spindel senkrecht zur Seitenständerachse und parallel zur horizontalen Führung des Brückenrahmens, wenn-gleich beide Werkzeugsupporte unabhängig voneinander einstellbar sind. Damit kann man zwar Werkstücke mit ungeraden bzw. gekrümmten Oberflächen bearbeiten und dies kostensparender erreichen. Es handelt sich aber doch wieder darum, daß nur zwei Bearbeitungsgänge verteilt, d.h getrennten Arbeitsmaschinen zugeordnet werden konnten. Device for profiling machining of machinable materials Claims 1. Device for cutting, profiling processing, in particular Drilling, grinding, polishing, sawing and milling, with at least one of a guide arm tool unit carried and driven movably relative to it, d a d u r c h g.e k e n n n z e i c h n e t that the guide arm (2) is attached to a rotating column (1) is movably attached, the tool unit (3), the guide arm (2) and the rotating column (1) adjustable in several feed directions Known is a combined milling and grinding machine for stone processing, in which a bridge frame is movably arranged on rails over a work table. here Horizontal guides must be provided on the side stands of the bridge frame, which carry a tool support with tool spindle and drive motor. For simplification the manipulation and setting of the workpieces on the work table as well as for You have to avoid time-consuming changeovers from one type of tool to the other Suggest another tool support on at least one side stand to be stored height-adjustable with drive motor. In this case, however, the tool runs spindle perpendicular to the side stand axis and parallel to the horizontal guidance of the Bridge frame, even if both tool supports can be set independently of one another are. This allows workpieces with odd or curved surfaces to be machined and achieve this more cost-effectively. But it is again a question of the fact that Distributed only two processing steps, i.e. assigned to separate working machines could become. Weitere Bearbeitungen, insbesondere beim Profilieren eines Werkstückes, erforderten hingegen wieder den Transport zu einer anderen Maschine mit den sich daraus ergebenden Nachteilen.Further processing, especially when profiling a workpiece, however again required the transport to another machine with themselves disadvantages resulting therefrom. Es sind auch Steuereinrichtungen beim Schleifen und Polieren bekannt, bei denen Abtasteinrichtungen Signale zum Steuern der Bewegung des Bearbeitungsgerätes erzeugen. Hier sind schon spezielle Abtasteinrichtungen, z. B. in Form von eine Bearbeitungsscheibe umgreifenden Leitringen vorgesehen, die mit Fühlern versehen sind und am Spindelstock gleitbar über eine Aufhängung befestigt sind. Solche Steuerungs- und Abtasteinrichtungen, die insbesondere auch bei Kopiermaschinen eingesetzt werden, sind aufwendig, insbesondere wenn mehrdimensionalkopiert werden soll, und bedeuten daher für den Bearbeitungsbetrieb einen kostspieligen Aufwand, der möglichst vermieden werden soll.There are also known control devices for grinding and polishing, in which scanning devices signals for controlling the Movement of the Generate processing device. Here are special scanning devices such. B. provided in the form of a processing disc encompassing guide rings that are provided with sensors and slidably attached to the headstock via a suspension are. Such control and scanning devices, in particular also in copier machines are used, are expensive, especially when multidimensional copying is carried out should, and therefore mean a costly effort for the machining company, which should be avoided as much as possible. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß mehrere Bearbeitungsvorgänge, wie z. B. das Sägen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Polieren und auch die Profilbearbeitung mit nur einer einzigen Maschine ausführbar sind.The invention is therefore based on the object of providing a device of To improve the aforementioned type so that several processing operations, such. B. sawing, milling, drilling, grinding, polishing and also profile processing can be carried out with just a single machine. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Führungsausleger an einer Drehsäule bewegbar befestigt ist, die Werkzeugeinheit, der Führungsausleger und die Drehsäule in mehreren Vorschubrichtungen verstellbar sind, von denen mindestens eine Vorschubrichtung, bezogen auf die Drehsäule, in radialer Richtung zeigt und durch einen fortlaufend auf die Drehsäule einwirkenden Drehmomentantrieb bestimmten Drehmomentes erzeugt wird.This object is achieved according to the invention in that the guide arm is movably attached to a rotating column, the tool unit, the guide arm and the rotating column can be adjusted in several feed directions, of which at least shows a feed direction, based on the rotary column, in the radial direction and determined by a torque drive continuously acting on the rotating column Torque is generated. Zusätzlich zu den in den bekannten Vorrichtungen meistens vorhandenen und allgemein bekannten Bewegungsrichtungen in sind, von denen mindestens eine Vorschubrichtung, bezogen auf die Drehsäule (1), in radialer Richtung zeigt und durch einen fortlaufend auf die Drehsäule (1) einwirkenden Drehmomentantrieb bestimmten Drehmomentes erzeugt wird.In addition to those mostly present in the known devices and generally known directions of movement in are of which at least shows a feed direction, based on the rotary column (1), in the radial direction and by a torque drive continuously acting on the rotating column (1) certain torque is generated. 2. V#orrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehsäule (1) anhebbar, absenkbar, feststellbar und um ihre Längsachse (10) drehbar ist.2. V # device according to claim 1, characterized in that the rotating column (1) can be raised, lowered, locked and rotated about its longitudinal axis (10). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Werkzeugeinheiten (3) vorgesehen sind, die sowohl einzeln auf dem Führungsausleger (2) als auch zusammen mit dem Führungsausleger (2) verstellbar sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that several tool units (3) are provided, both individually on the guide arm (2) as well as together with the guide arm (2) are adjustable. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schablone (7) mit einer Führungsfläche (11) in Eingriff bringbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that a template (7) can be brought into engagement with a guide surface (11). 5. Verwendung der Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 bei der Steinbearbeitung.5. Use of the device according to one of claims 1 to 4 in of stone processing.
DE19803035659 1980-09-20 1980-09-20 Multipurpose machine tool Expired DE3035659C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803035659 DE3035659C2 (en) 1980-09-20 1980-09-20 Multipurpose machine tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803035659 DE3035659C2 (en) 1980-09-20 1980-09-20 Multipurpose machine tool

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3035659A1 true DE3035659A1 (en) 1982-04-15
DE3035659C2 DE3035659C2 (en) 1986-04-17

Family

ID=6112529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803035659 Expired DE3035659C2 (en) 1980-09-20 1980-09-20 Multipurpose machine tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3035659C2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2572756A (en) * 1947-10-07 1951-10-23 Cincinnati Milling Machine Co Combined machine tool
CH365598A (en) * 1958-12-08 1962-11-15 Zink Karl Multipurpose machine tool
DE7044930U (en) * 1972-01-13 Wagner V Multipurpose machine tool

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7044930U (en) * 1972-01-13 Wagner V Multipurpose machine tool
US2572756A (en) * 1947-10-07 1951-10-23 Cincinnati Milling Machine Co Combined machine tool
CH365598A (en) * 1958-12-08 1962-11-15 Zink Karl Multipurpose machine tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE3035659C2 (en) 1986-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1127646B1 (en) Grinding head and saw blade grinding machine with a high-frequency spindle
EP0483064B1 (en) Machining centre for grinding workpieces with complex formed surfaces
CH629407A5 (en) MACHINE TOOL.
CH623256A5 (en)
DE212021000005U1 (en) Rail weld seam full cross-section milling machine and company vehicle
DE3632319C2 (en)
DE403973C (en) Universal machine tool with manual operation
EP1330336B1 (en) Centreless cylindrical grinding machine
DE976248C (en) Milling machine
DE2208508A1 (en) HORIZONTAL DEEP DRILLING MACHINE
DE907238C (en) Autonomous copy milling and grinding machine
DE3035659A1 (en) Machining contour on stone workpiece - by tool spindle unit following template and movably carried by arm on movable and rotatable column
EP0901874A2 (en) Apparatus for machining tubular bodies by means of a laser beam
DE2217352A1 (en) WORKPIECE CLAMPING TABLE
DE3921547C1 (en)
DE2251335C3 (en) Machine for replicating patterns on workpieces
DE3933863A1 (en) NC slideway-type precision grinding machine - has grinding head with additional axes of movement to facilitate NC grinding of curved ways
DE4130736A1 (en) Profile grinding machine tool
EP0128408A2 (en) Stone slab working machine for making internal and external contours in the edges of stone slabs
EP1319487A2 (en) Electric cutting tool, in particular for dry or wet curve cutting of tiles, natural or artificial stone, concrete slabs etc
DE19529525A1 (en) Numerically controlled turning machine or lathe for wooden articles
DE2614003B1 (en) VERTICAL LATHE
DE10354706B3 (en) Machine tool for processing corrugated workpieces comprises a transport unit containing a carriage with a gripper arrangement moving across the moving direction of the carriage
DE2028516C3 (en) Device for scarfing
DE1253013B (en) Multipurpose lathe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee