DE3022452A1 - ARRANGEMENT FOR THE STORAGE OF A SENSITIVITY SENSOR - Google Patents

ARRANGEMENT FOR THE STORAGE OF A SENSITIVITY SENSOR

Info

Publication number
DE3022452A1
DE3022452A1 DE19803022452 DE3022452A DE3022452A1 DE 3022452 A1 DE3022452 A1 DE 3022452A1 DE 19803022452 DE19803022452 DE 19803022452 DE 3022452 A DE3022452 A DE 3022452A DE 3022452 A1 DE3022452 A1 DE 3022452A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
arrangement
plate
base plate
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803022452
Other languages
German (de)
Inventor
Royal R Hawkins
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honeywell Inc
Original Assignee
Honeywell Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honeywell Inc filed Critical Honeywell Inc
Publication of DE3022452A1 publication Critical patent/DE3022452A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/02Switches operated by change of position, inclination or orientation of the switch itself in relation to gravitational field

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Testing Of Balance (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung nach dem Gattungsbegriff des Anspruches 1. Es gibt Maschinen und Fahrzeuge, deren Betrieb einen ebenen Standort erfordert. Dies trifft beispielsweise für Fahrzeuge mit einer ausfahrbaren Arbeitsbühne zu, die kippen können, wenn sie keinen ebenen Stand aufweisen. Um eine solche gefahrvolle Situation anzuzeigen, werden derartige Maschinen und Fahrzeuge mit einem Warnsystem ausgestattet. Als Fühlelement eines derartigen Warnsystems dient normalerweise ein die Lage erfassender Schalter.The present invention relates to an arrangement according to the preamble of claim 1. There are machines and Vehicles whose operation requires a level location. This applies, for example, to vehicles with an extendable Platforms that can tip over if they are not level. To such a dangerous one To indicate the situation, such machines and vehicles are equipped with a warning system. As a sensing element such a warning system is normally a position-detecting switch.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Montageanordnung für ein lageempfindliches Gerät anzugeben, die es ermöglicht t das lageempfindliche Gerät leicht auszurichten und in einfacher Weise einen Funktionstest auszuführen. Die Lösung dieser Aufgabe gelingt gemäß der im Anspruch 1 gekennzeichneten Erfindung. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen entnehmbar.It is therefore to provide a mounting arrangement for a position-sensitive device, the object of the present invention, which makes it easy to align t the position sensitive device and run in a simple way a functional test. This object is achieved according to the invention characterized in claim 1. Further advantageous refinements of the invention can be found in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Lageranordnung weist eine Grundplatte und eine das lageeiapfindliche Gerät tragende Trägerplatte auf. Die Trägerplatte ist über drei Stützeinrichtungen mit der Grundplatte verbunden, wobei wenigstens zwei Stützeinrichtungen nachgiebig und in der Höhe einstellbar ausgebildet sind. Vorzugsweise sind die einstellbaren und nachgiebigen Stützeinrichtungen zusammen mit der verbleibenden Stützeinrichtung so auf der Grundplatte angeordnet, daß die Linien, die die nachgiebigen und einstellbaren Stützeinrichtungen mit der verbleibenden Stützeinrichtung verbinden, einen rechten Winkel miteinander einschließen. Auf diese Weise sind bei der Installierung und Ausrichtung der Träger-The bearing arrangement according to the invention has a base plate and a support plate carrying the device with location control on. The carrier plate is connected to the base plate via three support devices, with at least two support devices are flexible and adjustable in height. Preferably those are adjustable and compliant Support devices arranged together with the remaining support device on the base plate that the Lines connecting the resilient and adjustable support devices to the remaining support device, form a right angle with each other. In this way, installation and alignment of the carrier

030063/0750030063/0750

platte durch Einwirkung auf die nachgiebigen und einstellbaren Stützeinrichtungen die Ausrichtachsen voneinander unabhängig. Insbesondere können die nachgiebigen und einstellbaren Stützeinrichtungen Gewindebolzen umfassen, die sich von der Grundplatte nach oben zu der Trägerplatte erstrecken, wobei die Einstellung durch Muttern vorgenommen wird, die die Trägerplatte gegen Federn drücken, welche die Gewindebolzen umgeben und sowohl an der Grund- als auch an der Trägerplatte anliegen.plate by acting on the flexible and adjustable support devices the alignment axes from each other independent. In particular, the resilient and adjustable support means may comprise threaded bolts that extend upwards from the base plate to the support plate, the adjustment being made by nuts that press the carrier plate against springs that surround the threaded bolts and both on the base and on the carrier plate.

Anhand eines in den Figuren der beiliegenden Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles sei im folgenden die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:Based on one shown in the figures of the accompanying drawing Exemplary embodiment is explained in more detail below, the invention. Show it:

Fig.1 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Lageranordnung;Fig.1 is a perspective view of the invention Bearing arrangement;

Fig.2 eine Seitenansicht der Lageranordnung mit einer Schnittansicht eines von der Lageranordnung getragenen Lageänderungsschalters ; und2 shows a side view of the bearing arrangement with a sectional view of one of the bearing arrangement worn change of position switch; and

Fig.3 eine Draufsicht auf die Anordnung gemäß Fig.13 shows a plan view of the arrangement according to FIG

Gemäß den Figuren der beiliegenden Zeichnung dient eine Lageranordnung10 der Lagerung eines Gerätes,beispielsweise eines Lageänderungsschalters 11, auf einer Grundfläche 12. Die Lageranordnung 10 umfaßt eine Trägerplatte 13 und eine Grundplatte 14. Die Grundplatte 14 weist geeignete Bohrungen auf, in welche Gewindebolzen 16A bis 16C eingesetzt und durch geeignete Mittel,wie beispielsweise durch Verschweiße^ be-According to the figures of the accompanying drawing, a bearing arrangement 10 is used to store a device, for example a position change switch 11 on a base 12. The bearing arrangement 10 comprises a carrier plate 13 and a base plate 14. The base plate 14 has suitable bores on which threaded bolts 16A to 16C are inserted and through suitable means, for example by welding

030063/0750030063/0750

befestigt sind. Die Grundplatte 14 ist in geeigneter Weise mit dem Untergrund 12 befestigt, was ebenfalls durch Verschweißen erfolgen kann,und bildet daher einen Teil des Untergrundes 12. Federn 17A bis 17C sind über die entsprechenden Gewindebolzen 16A bis 16C geschoben. Unterlagscheiben 19A bis 19C werden sodann über die Gewindebolzen geschoben und als nächstes wird die Lagerplatte 13 auf die drei Gewindebolzen aufgesetzt, so daß die Gewindebolzen 16A bis 16C sich durch entsprechende Bohrungen in der Trägerplatte 13 erstrecken. Schließlich werden einstellbare Muttern 2OA bis 2OC von oben auf die Gewindebolzen 16A bis 16C aufgeschraubt.are attached. The base plate 14 is suitable attached to the substrate 12, which can also be done by welding, and therefore forms part of the substrate 12. Springs 17A to 17C are over the corresponding ones Threaded bolts 16A to 16C pushed. Washer 19A to 19C are then pushed over the threaded bolts and next, the bearing plate 13 is placed on the three threaded bolts, so that the threaded bolts 16A to 16C extend through corresponding bores in the carrier plate 13. Finally, adjustable nuts are 2OA to 2OC from the top screwed onto the threaded bolts 16A to 16C.

Der Lageänderungsschalter 11 ist durch geeignete Mittel beispielsweise ebenfalls durch Verschweißen mit der Oberseite der Trägerplatte 13 verbunden. Der Schalter 11 umfaßt ein zylindrisches Gehäuse 30 das mit einem Ende mit der Trägerplatte 13 befestigt ist. Gemäß Figur 2 ist der Innendurchmesser des Gehäuses 3 0 im Durchmesser abgesetzt, wobeiein oberer Teil 3 2 einen größeren Durchmesser als ein unterer Teil 31 aufweist. Eine Schulter 33 zwischen beiden Durchmessern bildet eine Stützkante für einen gedruckten Schaltkreis 34. über dem gedruckten Schaltkreis 3 4 ist das Gehäuse 30 mit einem Harzstopfen 3 5 vergossen.The position change switch 11 is by suitable means, for example also connected to the top of the carrier plate 13 by welding. The switch 11 includes a cylindrical housing 30 which is fastened at one end to the carrier plate 13. According to Figure 2 is the inside diameter of the housing 3 0 in diameter, with an upper part 3 2 having a larger diameter than a lower part 31 having. A shoulder 33 between the two diameters forms a support edge for a printed circuit 34 above the printed circuit 3 4, the housing 30 is potted with a resin plug 3 5.

Der gedruckte Schaltkreis 34 stützt ein Pendel 3 6 ab, wobei das Pendel 3 6 über einen Draht 3 8 mit einer Kugel 37 verbunden ist, die auf der Oberseite des gedruckten Schaltkreises 34 ruht. Aus dem Harzstopfen 35 treten elektrische Leitungsdrähte aus. Ein Leitungsdraht ist ein Massedraht 40, der über eine Schraube 41 an die Trägerplatte 13 angeschlossen ist. Zwei weitere Drähte 42 und 43 sind ebenfalls an den gedruckten Schaltkreis 34 angeschlossen.The printed circuit 34 supports a pendulum 36, the pendulum 36 being connected to a ball 37 by a wire 38 that rests on top of printed circuit 34. Electric lead wires emerge from the resin plug 35 the end. A lead wire is a ground wire 40 which is connected to the carrier plate 13 via a screw 41 is. Two more wires 42 and 43 are also connected to printed circuit 34.

Der gedruckte Schaltkreis 34· kann in einfacher Weise einenThe printed circuit 34 can easily have a

030063/0750030063/0750

Kupferring aufweisen, der an die Kugel 37 angeschlossen ist und gegenüber dem Gehäuse 30 isoliert ist. Der Draht 42 kann mit diesem Kupferring verbunden werden,um eine Spannung zuzuführen. Der Draht 43 kann mit dem Gehäuse 30 verbunden werden, so daß bei einem Kippen des Lageänderungsschalters das Pendel 3 6 in Berührung mit dem Gehäuse 30 gelangt und ein elektrischer Schaltkreis geschlossen wird, der von dem Draht 42 zu der Kugel 37,über den Draht 38^aS Pendel 36 und das Gehäuse 30 zurück zu dem Draht 43 führt. Das andere Ende des Drahtes 43 kann sodann an eine geeignete Last, wie beispielsweise eine Warneinrichtung,angeschlossen werden. Der gedruckte Schaltkreis 3 4 kann auch einen Verstärker aufweisen, um das Signal zu verstärkern, das sich bei einer Berührung des Pendels 36 mit dem Gehäuse ergibt. Das Gehäuse 30 unterhalb der Stützkante 33 kann mit einem Silikonöl gefüllt werden, um die Bewegung des Pendels 36 zu dämpfen, so daß der Lageänderungsschalter 11 auf Vibrationen nicht anspricht.Have a copper ring which is connected to the ball 37 and is isolated from the housing 30. The wire 42 can connected to this copper ring to supply a voltage. The wire 43 can be connected to the housing 30 so that when the position change switch is tilted the Pendulum 3 6 comes into contact with the housing 30 and an electrical circuit is closed, which of the Wire 42 to ball 37, via wire 38 ^ aS pendulum 36 and the housing 30 leads back to the wire 43. The other end of the wire 43 can then be connected to a suitable load, such as a warning device. The printed circuit 3 4 can also have an amplifier, to amplify the signal that results when the pendulum 36 comes into contact with the housing. The housing 30 below the support edge 33 can be filled with a silicone oil to dampen the movement of the pendulum 36, so that the Position change switch 11 does not respond to vibrations.

Die Gewindebolzen 16A bis 16C, die Federn 17A bis 17C und die Muttern 20A bis 20C bilden somit nachgiebige und einstellbare Stützeinrichtungen. Es ist erkennbar, daß die Stützeinrichtung B weder einstellbar noch nachgiebig zu sein braucht, solange sichergestellt ist, daß eine Schwenkbewegung der Trägerplatte 13 um den Bolzen 16C möglich ist.The threaded bolts 16A to 16C, the springs 17A to 17C and the nuts 20A to 20C thus form compliant and adjustable support means. It can be seen that the support device B need not be adjustable or resilient as long as it is ensured that a pivoting movement of the Support plate 13 around the bolt 16C is possible.

Nach der Installierung der Lageranordnung 10 mit dem lageempfindlichen Schalter 11 kann die Trägerplatte 13 in einfacher Weise ausnivelüertwerden. Zunächst wird die Mutter 20A im Uhrzeigersinn gedreht, wodurch die zugeordnete Ecke der Trägerplatte 13 nach unten in Richtung auf die Grundplatte 14 solange bewegt wird, bis der Schalter 11 irgendeine an ihn angeschlossene Warneinrichtung betätigt. Als nächstes wird die Mutter 20A im Gegenuhrzeigersinn gedreht und es werden dieAfter installing the bearing assembly 10 with the position sensitive Switch 11, the carrier plate 13 can be raised in a simple manner. First, the mother 20A is im Rotated clockwise, whereby the associated corner of the carrier plate 13 downwards in the direction of the base plate 14 as long is moved until switch 11 has any connected to it Warning device actuated. Next, the nut 20A is rotated counterclockwise and there will be the

030063/0 750030063/0 750

Umdrehungen gezählt, bis der Schalter 11 in der entgegengesetzten Richtung anspricht. Die Anzahl der Umdrehungen wird sodann halbiert und die Mutter 2OA wird durch entsprechende Drehungen in ihre Mittelstellung gebracht. Nachfolgend wird die gleiche Operation mit der Mutter 2OC ausgeführt. Auf diese Weise wird bei richtiger Ausnivellierung der Lageranordnung 10 das Pendel 3 6 so eingestellt, daß es in jeder Richtung den gleichen Abstand von dem Gehäuse 30 aufweist. Es ist von Vorteil, wenn die Gewindebolzen 16A bis 16C ein rechtwinkliges Dreieck bilden, so daß die durch die Punkte A und B verlaufende Einstellachse bei Drehung der Mutter 2OC unabhängig von der Achse ist, die beim Einstellen der Mutter 2CA durch die Punkte B und C verläuft. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Lageranordnung 10 ist darin zu sehen, daß ein einfacher Test durchgeführt werden kann, indem irgendeine der Ecken der Trägerplatte 13 nach unten gedrückt wird, bis der Schalter 11 anspricht. Wenn der Lageänderungsschalter 11 nicht betätigt wird, so weiß die Bedienungsperson sofort, daß die Einrichtung nicht funktionstüchtig ist.Revolutions counted until the switch 11 is in the opposite direction Direction. The number of revolutions is then halved and the nut 2OA is replaced by corresponding Turns brought to their middle position. The same operation is then carried out on the mother 2OC. In this way, when the bearing assembly 10 is properly leveled, the pendulum 3 6 is adjusted so that it is equidistant from housing 30 in each direction. It is advantageous if the threaded bolts 16A to 16C form a right triangle so that the through The adjustment axis running through points A and B is independent of the axis used during adjustment when the nut 2OC is turned the nut 2CA passes through points B and C. Another important feature of the bearing assembly 10 can be seen in that a simple test can be carried out by pressing down any of the corners of the support plate 13, until switch 11 responds. When the change of position switch 11 is not actuated, the operator knows immediately that the device is not functional.

030063/0750030063/0750

Claims (4)

3Q22452 HONEYWELL INC. ^ 3 Honeywell Plaza 1OO7945 Ge Minneapolis, Minn., USA Hz/umw Anordnung zur Lagerung eines lageempfindlichen Gerätes Patentansprüche:3Q22452 HONEYWELL INC. ^ 3 Honeywell Plaza 1OO7945 Ge Minneapolis, Minn., USA Hz / umw Arrangement for storing a position-sensitive device Patent claims: 1. ) Anordnung zur Lagerung eines lageempfindlichen Gerätes auf einer Grundplatte, gekennzeichnet durch eine das Gerät (1 >} tragende Platte (13), die sich über erste, zweite und dritte Stützeinrichtungen (16,17,20) auf der Grundplatte (14) abstützt, wobei die zweiten und dritten Stützeinrichtungen (16A,17A,2OA;16C,17C,2OC) nachgiebig und einstellbar ausgebildet und so angeordnet sind, daß sie mit der ersten Stützeinrichtung (16B,17B,2OB) ein im wesentlichen rechtwinkliges Dreieck bilden und die erste Stützeinrichtung im Scheitelpunkt des rechtwinkligen Dreiecks angeordnet ist.1.) Arrangement for storing a position-sensitive device on a base plate, characterized by a plate (13) carrying the device (1>}, which is supported on the base plate (14) via first, second and third support devices (16, 17, 20), wherein the second and third support means (16A, 17A, 20A; 16C, 17C, 20C) are compliant and adjustable are designed and arranged so that they are with the first support device (16B, 17B, 20B) a substantially Form a right triangle and the first support device at the vertex of the right-angled Is arranged in a triangle. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß die erste Stützeinrichtung (16B, 17B,2OB) ebenfalls nachgiebig und einstellbar ausgebildet ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the first support device (16B, 17B, 2OB) is also designed to be flexible and adjustable is. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtungen einen sich von der Grundplatte (14) nach oben erstreckenden Gewindebolzen (16A,16B,16C), eine den Bolzen3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the support means one threaded bolt (16A, 16B, 16C) extending upward from the base plate (14), one the bolt 030063A0750030063A0750 umgebende und zwischen Grund'- und Trägerplatte (14,13) angeordnete Schraubenfeder (.17A,17B, 17C) und eine auf den Gewindebolzen aufgeschraubte Mutter (2OA,2OB,2OC) umfassen.surrounding and between the base and support plate (14, 13) arranged Include coil spring (.17A, 17B, 17C) and a nut (2OA, 2OB, 2OC) screwed onto the threaded bolt. 4. Verwendung der Anordnung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden für die Lagerung eines elektrischen Lageänderungs-Schalters U1)·4. Use of the arrangement according to claim 1 or one of the the following for the storage of an electrical position change switch U1) 030063/0750030063/0750
DE19803022452 1979-06-22 1980-06-14 ARRANGEMENT FOR THE STORAGE OF A SENSITIVITY SENSOR Withdrawn DE3022452A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US5108679A 1979-06-22 1979-06-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3022452A1 true DE3022452A1 (en) 1981-01-15

Family

ID=21969251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803022452 Withdrawn DE3022452A1 (en) 1979-06-22 1980-06-14 ARRANGEMENT FOR THE STORAGE OF A SENSITIVITY SENSOR

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE3022452A1 (en)
FR (1) FR2460032A1 (en)
GB (1) GB2052872B (en)
IT (1) IT1129007B (en)
SE (1) SE8004424L (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989010623A1 (en) * 1988-04-20 1989-11-02 Heinz Erich Wersin Inclination and inertia indicating apparatus
DE102006016283B3 (en) * 2006-04-03 2007-09-13 Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Stiftung des öffentlichen Rechts Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105805211A (en) * 2016-05-18 2016-07-27 浙江工业职业技术学院 Spring type shock absorption leg of mechanical equipment
CN109764231B (en) * 2019-01-10 2021-01-01 新开普电子股份有限公司 Installation base of virtual card components of a whole that can function independently water controller

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3061259A (en) * 1960-07-29 1962-10-30 Elastic Stop Nut Corp Adjustable light source mount for marine lanterns

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989010623A1 (en) * 1988-04-20 1989-11-02 Heinz Erich Wersin Inclination and inertia indicating apparatus
GB2229578A (en) * 1988-04-20 1990-09-26 Heinz Erich Wersin Inclination and inertia indicating apparatus
DE102006016283B3 (en) * 2006-04-03 2007-09-13 Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Stiftung des öffentlichen Rechts Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight

Also Published As

Publication number Publication date
GB2052872B (en) 1983-06-02
SE8004424L (en) 1980-12-23
FR2460032A1 (en) 1981-01-16
IT8048949A0 (en) 1980-06-12
GB2052872A (en) 1981-01-28
IT1129007B (en) 1986-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332163C3 (en) Acceleration sensitive device
DE19525391C2 (en) Angle adjustment device for an image display device
DE4414944C2 (en) Sensor arrangement for determining the liquid level in a tank
DE69732045T2 (en) Method and device for shielding electronic components on a printed circuit board
EP0924971A2 (en) Device for connecting printed circuit boards
DE3249101T1 (en) ELECTRONIC LEVELING DEVICE
EP0806060A2 (en) Vehicle antenna arrangement and auxiliary vehicle-mounted antenna
EP0510303B1 (en) Vibration damping element on a weighing device
DE3527652A1 (en) FASTENING MECHANISM FOR A MEASURING SYSTEM WITH MAGNETIC SCALE
DE3022452A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE STORAGE OF A SENSITIVITY SENSOR
EP0221278A1 (en) Support for printed circuits arranged in a rack
EP0573806B1 (en) Precision balance
DE2553403A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING UNEVENUES IN A CURVED SURFACE
DE4244238A1 (en) Adaptor for connecting installed apparatus to a bus=bar system
WO2000059670A1 (en) Soldering frame
DE3029031C2 (en) Apparatus for reducing electrical interference voltages in electrical lines
DE8409629U1 (en) ELECTRIC SCALE
DE3620762A1 (en) Electrical component of chip construction
DE1938119B2 (en) DEVICE FOR MEASURING AND ANALOGUE DISPLAY OF THE LIQUID LEVEL IN CONTAINERS
DE102017124642B4 (en) Contact configuration
DE102019204144A1 (en) ELECTRONIC COMPONENTS CHARACTERISTICS DETECTION DEVICE
EP0810568A2 (en) Automatic fire detector
DE2905858C2 (en) Acceleration limit switch
DE3321060A1 (en) Solid-state circuit (IC)
EP0054115B1 (en) Wire support, particularly for capacitive protection fences

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee