DE102006016283B3 - Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight - Google Patents

Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight Download PDF

Info

Publication number
DE102006016283B3
DE102006016283B3 DE200610016283 DE102006016283A DE102006016283B3 DE 102006016283 B3 DE102006016283 B3 DE 102006016283B3 DE 200610016283 DE200610016283 DE 200610016283 DE 102006016283 A DE102006016283 A DE 102006016283A DE 102006016283 B3 DE102006016283 B3 DE 102006016283B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
weight
pendulum
spring
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200610016283
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Plugge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Wegener Insitut fuer Polar und Meeresforschung
Original Assignee
Alfred Wegener Insitut fuer Polar und Meeresforschung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Wegener Insitut fuer Polar und Meeresforschung filed Critical Alfred Wegener Insitut fuer Polar und Meeresforschung
Priority to DE200610016283 priority Critical patent/DE102006016283B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006016283B3 publication Critical patent/DE102006016283B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/18Control systems or devices
    • B66C13/46Position indicators for suspended loads or for crane elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H35/00Switches operated by change of a physical condition
    • H01H35/02Switches operated by change of position, inclination or orientation of the switch itself in relation to gravitational field

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)

Abstract

The switch (SI) has a spring switch contact loaded by a supply weight (VG) and attached with a return spring, where the contact is made of a plastic material. The weight has an inclination switch contact (NK), whose switching point lies in an area of inclination of the weight. The contact (NK) is connected directly and firmly with the weight. The contact (NK) has an electrically conducting contact pendulum (KP) at a cardanic suspension, where the pendulum is hanged in an electrically conducting pendulum housing (PG). The housing has an oil filling for the movement absorption of the pendulum.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Sicherheitsschalter für ein Bodenabsetzgerät mit einem durch ein Vorlaufgewicht belasteten und mit einer Rückholfeder betätigbaren Federschaltkontakt.The The invention relates to a safety switch for a Bodenabsetzgerät with a through loaded a forward weight and operated with a return spring Spring switch contact.

Derartige Sicherheitsschalter werden zur Signalgabe bei Bodenannäherung einer abzusetzenden Last verwendet. Dabei kann es sich um ein Bodenabsetzgerät aus der Gewässerforschung, zum Beispiel einen Bodenprobennehmer, handeln, der von einem Schiff aus in beliebige Tiefen abgesenkt wird, um weitestgehend ungestörte Proben des Sediments oder der bodenberührenden Wasserschicht zu entnehmen. Das Absetzen solcher empfindlichen Geräte unter den Bedingungen von Wind und Wellen wird dadurch erschwert, dass der Abstand zum Boden nicht abgeschätzt werden kann und dass die Fiergeschwindigkeit beim harten Aufsetzen auf den Gewässerboden zu Beschädigungen des Absetzgeräts führen können. Aus diesem Grund sind seit langem Sicherheitsschalter mit Vorlaufgewichten an den Absetzgeräten im Einsatz. Das Vorlaufgewicht hängt an einem Seil zweckmäßiger Länge und hält zum Beispiel den mit einer Rückholfeder versehenen Kontakt des Sicherheitsschalters in der Position „Fieren", wenn die Gewichtskraft des Vorlaufgewichts im Wasser größer ist als die Federkraft der Rückholfeder. Bei Bodenkontakt des Vorlaufgewichts erschlafft das Seil, die Rückholfeder des Kontakts wird von dem Vorlaufgewicht entlastet und der Kontakt schaltet in die Position „Bodenkontakt". Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen schließenden oder einen öffnenden Kontakt handelt, an Bord muss lediglich die Änderung des Kontaktzustands registriert und korrekt verarbeitet werden. Das Bodenabsetzgerät befindet sich zum Zeitpunkt der Signalgabe noch um den Betrag der Seillänge des Vorlaufgewichts über dem Boden. Bei korrekt in Abhängigkeit von der gewählten Fiergeschwindigkeit und den oben erwähnten Umgebungsbedingungen bestimmter Seillänge des Vorlaufgewichts ist die verbleibende Zeit bis zum Aufsetzen des Bodenabsetzgeräts auf dem Gewässerboden ausreichend, die Fiergeschwindigkeit bis in einen für das Absetzgerät ungefährlichen Bereich zu verringern. Beschädigungen des Bodenabsetzgeräts werden dadurch zuverlässig vermieden.such Safety switches are used to signal when ground approaching used to be dropped. This may be a Bodenabsetzgerät from the Water Resources Research, for example, a soil sampler, acting by a ship is lowered to any depths to largely undisturbed samples of sediment or soil-contacting Remove water layer. The discontinuation of such sensitive devices under The conditions of wind and waves are made more difficult by the fact that the distance to the ground can not be estimated and that the Fiergeschwindigkeit when hard on the bottom of the water to damage of the settler to lead can. For this reason, safety switches with lead weights have long been available at the settlers in use. The advance weight depends a rope of appropriate length and stops for example with a return spring provided contact of the safety switch in the position "Fieren" when the weight of the initial weight in the water is greater as the spring force of the return spring. At ground contact of the lead weight looses the rope, the return spring of the contact is relieved of the forward weight and the contact switches to the "ground contact" position, whereby it is irrelevant whether it is a closing one or an opening one Contact is on board, only the change of the contact state registered and processed correctly. The bottom settler is located At the time of signaling, the amount of the rope length of Lead weight above the ground. When correct in dependence from the chosen one Fiergeschwindigkeit and the above-mentioned environmental conditions certain pitch of the Lead weight is the time remaining before touchdown Bodenabsetzgeräts on the water bottom sufficient, the Fiergeschwindigkeit up to a safe for the settler Reduce area. damage of the bottom settler reliable avoided.

Ähnliche Sicherheitsschalter in mechanischer Bauform werden als Auslöser zum Beispiel zum Auffalten von Absetzgestellen verwendet. Weiterhin können derartige Sicherheitsschalter auch der Sicherheit beim Absetzen von Lasten dienen, die am Hubschrauber oder an großen Kränen hängen.Similar Safety switches in mechanical design are used as a trigger for Example used to unfold set-off racks. Farther can Such safety switches also safety when discontinuing serve loads hanging from the helicopter or large cranes.

Stand der TechnikState of technology

Aus der DD 216 272 A1 ist ein Gerät zur Entnahme von ungestörten Bodenproben aus dem Meeresgrund bekannt. Bei dem dabei beschriebenen Vorlaufgewicht handelt es sich um eine mechanische Einrichtung, bei der ein Gewichtskörper an einem Seil hängt, das durch an den spitz zulaufenden Enden von vier als Absetzgestell klappbar ausgebildeten, federbelasteten Füßen angeordneten Ösen geführt wird. Im Zustand des Fierens von einem Bordkran ist das Seil stramm und das Gewicht sorgt dafür, dass die vier Füße gegen die Federkraft nach unten zusammengeklappt sind und eine vierseitige, schlanke und strömungsgünstige Pyramide mit Spitze nach unten bilden. Nach Aufsetzen des Vorlaufgewichts werden die Federn entlastet und die Füße können sich aufklappen, wobei das lockere Seil nun durch die Ösen zurück läuft und im offenen Zustand der Füße in einem lockeren Quadrat um das Absetzgestell verläuft. Es handelt sich bei der Vorrichtung im engeren Sinne nicht um einem Sicherheitsschalter, zeigt aber die prinzipielle Verwendung von Vorlaufgewichten für Aufgaben beim Absetzen von Lasten.From the DD 216 272 A1 is a device for taking undisturbed soil samples from the seabed known. The lead-in weight described here is a mechanical device in which a weight body hangs on a cable which is guided by eyelets arranged on the tapered ends of four spring-loaded feet which are designed to be foldable as a detachment frame. In the condition of being docked by an on-board crane, the rope is taut and the weight causes the four feet to collapse against the spring force, forming a four-sided, slender, streamlined pyramid with a point down. After placing the lead weight, the springs are relieved and the feet can unfold, the loose rope now runs back through the eyelets and runs in the open state of the feet in a loose square around the Absetzgestell. The device in the narrower sense is not a safety switch, but shows the basic use of feed weights for tasks when depositing loads.

Aus der DD 280 385 A1 ist weiterhin eine Vorrichtung zur Untersuchung der Schichtstruktur der bodennahen Wasserschicht in Gewässern bekannt. Hierin wird beschrieben, dass ein Vorlaufgewicht an einem Kabel einige Meter unter einer Messsonde hängen kann, um durch Entlastung bei Bodenberührung mit Hilfe eines federbelasteten Kontakts ein Signal zu liefern, mit dessen Hilfe eine Bodenberührung der Messsonde verhindert werden soll. Die Vorrichtung, die nicht weiter beschrieben wird, stellt einen gattungsgemäßen Sicherheitsschalter mit Federschaltkontakt im Sinne des Oberbegriffs der hier vorliegenden Erfindung dar.From the DD 280 385 A1 Furthermore, a device is known for investigating the layer structure of the groundwater layer in bodies of water. It is described herein that a lead weight may hang on a cable a few feet below a probe to provide ground-release relief by means of a spring-loaded contact a signal to prevent ground contact of the probe. The device, which will not be further described, represents a generic safety switch with spring switching contact within the meaning of the preamble of the present invention.

Aus der DE 30 48 262 A1 ist ein sogenannter Schlaffseilschalter bekannt, der einen Schalter mit Kontakten sowie eine Rückholfeder aufweist. Ein mit den Kontakten verbundener Hebel wird durch das straft gespannte Seil gegen die Rückholfeder in einer ersten Stellung festgehalten. Ist das Seil lastfrei wird der Hebel mit Hilfe der Rückholfeder in eine zweite Stellung verschwenkt und der Schalter betätigt. Weiterhin ist es aus der DE 19613 037 A1 bekannt, an einem Vorlaufgewicht einen Neigungsschalter vorzusehen. Einen derartigen Neigungsschalter verwendet der Fachmann, wenn er sicher sein will, dass der zu transportierende Gegenstand senkrecht aufgesetzt wird, wenn ein Sichtkontakt fehlt. Aus der AT 105299 B ist ein Pendelschalter an einem Hubwerk für Lasten bekannt, die mit mehr als einem Hubmotor bewegt werden müssen. Der Schalter sorgt in Verbindung mit einer geeigneten Steuerung dafür, dass die Last eine bestimmte Schieflage aufgrund unterschiedlicher Hubgeschwindigkeiten der Hubmotore nicht überschreitet. Aus der DE 1287 186 A ist die kardanische Aufhängung eines Kontaktpendels bekannt. Weiterhin ist aus der DE 38 40 973 C2 ein Sicherheitsschalter für Kraftwagen bekannt, bei dem zwei Pendel durch Fliehkraft beim Aufprall bei Unfällen aus ihrer Lage gebracht werden und Airbags auslösen. Schließlich ist aus der DE 87 30 22 452 A1 die Dämpfung des Pendels eines Pendelschalters in einem Gehäuse mit Silkonölfüllung bekannt. Das Gehäuse ist darüber hinaus leitend ausgeführt, um bei Berührung durch das Pendel eine elektrische Signalgabe zu ermöglichen.From the DE 30 48 262 A1 is a so-called slack rope switch is known, which has a switch with contacts and a return spring. A lever connected to the contacts is held in a first position by the tensioned cable against the return spring. If the rope is free of load, the lever is pivoted by means of the return spring into a second position and the switch is actuated. Furthermore, it is from the DE 19613 037 A1 it is known to provide a tilt switch on a lead-in weight. Such a tilt switch is used by those skilled in the art, if he wants to be sure that the object to be transported is placed vertically when a visual contact is missing. From the AT 105299 B is a pendulum switch on a hoist for loads known to be moved with more than one hoist motor. The switch, in conjunction with a suitable control, ensures that the load does not exceed a certain imbalance due to different lifting speeds of the Hubmotore. From the DE 1287 186 A is the gimbal suspension of a contact pendulum known. Furthermore, from the DE 38 40 973 C2 a safety switch for motor vehicles is known in which two pendulum centrifugal force on impact in case of accidents from their Be brought position and trigger airbags. Finally, out of the DE 87 30 22 452 A1 the damping of the pendulum pendulum switch in a housing with silicone oil filling known. The housing is also designed to be conductive in order to enable electrical signal when touched by the pendulum.

Auch aus der täglichen Praxis der Anmelderin bei wissenschaftlichen Forschungseinsätzen des deutschen Forschungsschiffs „Polarstern" ist die Verwendung von Sicherheitsschaltern mit Vorlaufgewicht und Federschaltkontakt zum Absetzen von Mess- und Versuchseinrichtungen, zum Beispiel Mehrfach-Sedimentprobennehmern, zur Signalgabe bei Bodenannäherung zur Verringerung der Fiergeschwindigkeit seit Langem bekannt. Von diesen bekannten, gattungsbildenden Sicherheitsschaltern geht die vorliegende Erfindung als nächstliegendem Stand der Technik aus.Also from the daily Practice of the applicant in scientific research missions of the German Research vessel "Polarstern" is the use of safety switches with lead weight and spring contact for the discontinuation of measuring and testing equipment, for example multiple sediment samplers, for signaling when approaching the ground has long been known for reducing speed. From these known, generic safety switches goes the present invention as nearest state the technology.

Alle derartigen Sicherheitsschalter weisen dabei den Mangel auf, dass sie nur dann schalten können, wenn die Vorlaufgewichte bei Bodenberührung die den Schaltvorgang auslösenden Rückholfedern auch tatsächlich entlasten. Dies kann aber zum Beispiel dann fehlschlagen, wenn durch eine ausreichend starke Strömung das Bodenabsetzgerät mit dem Vorlaufgewicht am Seil derart über den Boden geschleift wird, dass das Seil mit dem Vorlaufgewicht stramm bleibt. In diesem Falle wird keine Meldung über die Annäherung an den Boden abgegeben und daher die Fiergeschwindigkeit nicht reduziert, das Bodenabsetzgerät setzt hart auf und kann dabei gegebenenfalls beschädigt werden. Bei dem mechanischen Gerät wird in einem solchen Fall die Auffaltung der Füße verhindert, das Bodenabsetzgerät bohrt sich spitz in den Untergrund und eine bestimmungsgemäße Verwendung des Probenentnahmegeräts wird verhindert. Ein solcher Drifteffekt kann auch beim Absetzen von Lasten vom Hubschrauber auftreten, wenn dieser durch starken Wind abgetrieben wird.All Such safety switches have the defect that they can only switch if the initial weights at ground contact the the switching process triggering return springs indeed relieve. But this can fail, for example, if through a sufficiently strong current the bottom settler with the lead weight on the rope is dragged over the ground in such a way that the rope remains tight with the lead weight. In this case no message is transmitted the approach delivered to the ground and therefore does not reduce the Fiergeschwindigkeit the bottom settler It starts hard and can be damaged if necessary. For the mechanical device In such a case, the unfolding of the feet is prevented, the Bodenabsetzgerät drilled pointed into the ground and a proper use of the sampling device prevented. Such a drift effect can also occur when weaning Loads from the helicopter occur when this is due to strong wind is driven off.

Aufgabenstellungtask

Die Aufgabe für die vorliegende Erfindung ist daher darin zu sehen, einen Sicherheitsschalter vorzuschlagen, der den Mangel, bei Drift durch Wind und Strömung nicht anzusprechen, zuverlässig vermeidet und dabei kostengünstig und einfach zu handhaben ist. Die erfindungsgemäße Lösung für diese Aufgabe wird dadurch erzielt, dass das Vorlaufgewicht zusätzlich einen Neigungsschaltkontakt aufweist, dessen Schaltpunkt im Bereich einer Neigung des Vorlaufgewichts von 30° ± 5° in allen Richtungen aus der Senkrechten liegt, wobei der Federschaltkontakt und der Neigungsschaltkontakt in einer logischen Oder-Schaltung verbunden sind, und dass der Neigungsschaltkontakt ein elektrisch leitendes Kontaktpendel an einer kardanischen Aufhängung und ein elektrisch leitendes Pendelgehäuse aufweist. Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Sicherheitsschalters sind in den Unteransprüchen aufgezeigt und werden im Folgenden im Zusammenhang mit der Erfindung näher erläutert.The Task for The present invention is therefore to be seen in a safety switch to propose the defect, not drifting by wind and current to address, reliable avoids and thereby inexpensive and easy to handle. The solution according to the invention for this task is characterized achieved that the forward weight additionally a tilt switch contact whose switching point in the region of a slope of the initial weight from 30 ° ± 5 ° in all Directions from the vertical, wherein the spring switching contact and the tilt switch contact in a logical OR circuit are connected, and that the tilt switch contact an electrical conductive contact pendulum on a gimbal and a electrically conductive pendulum housing having. Advantageous developments of the safety switch according to the invention are in the subclaims are shown below and in connection with the invention explained in more detail.

Bei dem erfindungsgemäßen Sicherheitsschalter wird zur Vermeidung von Beschädigungen des Bodenabsetzgeräts durch das Ausbleiben des Signals bei Bodenannäherung wegen starker Drift ein zweiter Schaltkontakt unmittelbar fest mit dem Vorlaufgewicht gekoppelt. Dieser Kontakt ist als Neigungsschaltkontakt ausgebildet, der bei driftbedingten Neigungen durch Schleifen des Vorlaufgewichts auf dem Boden in einem Bereich von 30° ± 5° in allen Richtungen aus der Senkrechten umschaltet und ein entsprechendes Signal gibt. Solche Neigungsschaltkontakte sind zum Beispiel als Kontaktgeber mit Quecksilbertropfen bekannt, bei denen bei Neigung des Kontaktgebers ein Kontakt durch eine Lageveränderung des Quecksilbertropfens geschlossen oder geöffnet wird.at the safety switch according to the invention is used to prevent damage to the Bodenabsetzgeräts due to the lack of signal at ground approach due to strong drift second switching contact directly fixedly coupled to the forward weight. This contact is designed as a tilt switch contact at drift-related inclinations by grinding the lead weight on the ground in a range of 30 ° ± 5 ° in all directions switched from the vertical and gives a corresponding signal. Such tilt switch contacts are, for example, as a contactor known with drops of mercury, in which inclination of the contactor a contact through a change of position of the mercury drop is closed or opened.

Bei der Verschaltung des Neigungsschaltkontakts mit dem im Bodenabsetzgerät befindlichen Federschaltkontakt in einer logischen Oder-Schaltung wird nur jeweils einer der beiden Kontakt zur Signalgabe benötigt. Ohne Strömung wird das Signal durch den Federschaltkontakt ausgelöst, mit Strömung durch den Neigungsschaltkontakt. Dabei kann auf den Federschaltkontakt nicht verzichtet werden, da bei sehr weichem Sediment nicht sichergestellt werden kann, dass das Vorlaufgewicht bei Bodenberührung selbst bei entsprechen günstig geformtem, rundem Aufsetzende zuverlässig umfällt und damit den Neigungsschaltkontakt auslöst. Der erfindungsgemäße Sicherheitsschalter wird vorteilhaft weitergebildet, wenn der Neigungsschaltkontakt ein kardanisch aufgehängtes, elektrisch leitendes Kontaktpendel und ein elektrisch leitendes Pendelgehäuse aufweist. Damit das Vorlaufgewicht bei Schiefstellungen in jeder beliebigen Richtung seinen Neigungsschaltkontakt auslöst, ist eine richtungsunabhängige Aufhängung des Kontaktpendels erforderlich. Diese Forderung wird von einer kardanischen Aufhängung erfüllt, die zwei im rechten Winkel zueinander ausgerichtete und mechanisch in Serie geschaltete, drehbar gelagerte Achsen aufweist. Andere Aufhängungen, die keine wesentlichen richtungsabhängigen Unterschiede in den Auslenkkräften für das Kontaktpendel aufweisen kommen auch in Frage. Die Auslenkung muss nur soweit ausgelegt sein, dass sie den Neigungswinkel bis zur Umschaltung des Neigungsschaltkontakts im Zusammenspiel mit dem Pendelgehäuse sicher überstreicht.at the interconnection of the tilt switch contact with the spring switch contact located in Bodenabsetzgerät in a logical OR circuit is only one of the two Contact required for signaling. Without flow the signal is triggered by the spring switching contact, with flow through the tilt switch contact. It can on the spring switching contact can not be waived, as are not ensured in very soft sediment can be that the forward weight at ground contact even at match Cheap molded, round Aufsetzende reliably falls over and thus the tilt switch contact triggers. The safety switch according to the invention is advantageously developed if the tilt switch contact a gimbal-hung, electrically conductive contact pendulum and an electrically conductive pendant housing having. So that the forward weight for misalignments in each any direction its tilt switch contact triggers is a non-directional suspension the contact pendulum required. This demand is from a Cardan suspension Fulfills, the two aligned at right angles to each other and mechanically in series connected, rotatably mounted axes. Other suspensions which are no significant directional differences in the deflection forces for the Contact pendulum have come into question. The deflection must only be designed so far that they the angle of inclination until switching of the tilt switch contact in conjunction with the pendulum housing safely sweeps.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Sicherheitsschalters nach der Erfindung wird erreicht, wenn das Kontaktpendel im Pendelgehäuse bewegungsgedämpft aufgehängt ist. Zur Vermeidung von Fehlkontaktgaben durch Schwingungen bei der Fierbewegung oder unkontrollierte Mehrfachkontaktgaben durch Kontaktprellen kann das Kontaktpendel in seiner Beweglichkeit gedämpft werden. Eine in Bezug auf den Anwendungsfall gewählte Dämpfung der Beweglichkeit durch Reibung kann auf die auftretenden unterschiedlichen Schwingungsverhältnisse Rücksicht nehmen. Wenn das Pendelgehäuse zur Bewegungsdämpfung des Kontaktpendels eine Ölfüllung aufweist, wird damit eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des Sicherheitsschalters nach der Erfindung erreicht. Das Öl kann nach den Erfordernissen des jeweiligen Einsatzes bezüglich des Temperaturbereichs der Einsatzumgebung und des Frequenzbereichs der zu erwartenden Schwingungen im Zusammenspiel mit der Fiergeschwindigkeit und der Seillänge des Vorlaufgewichts bezüglich seiner Viskosität ausgesucht beziehungsweise eingestellt werden.A further advantageous embodiment of the safety switch according to the invention is achieved when the contact pendulum in the pendulum housing is suspended motion damped. To avoid Fehlkontaktgaben by vibrations in the Fierbewegung or uncontrolled Mehrfachkontaktgaben by contact bouncing the contact pendulum can be damped in its mobility. A chosen in relation to the application damping the mobility by friction can take into account the different vibration conditions occurring. If the pendulum housing for damping movement of the contact pendulum has an oil filling, thus a further advantageous development of the safety switch is achieved according to the invention. The oil can be selected according to the requirements of the particular application with respect to the temperature range of the environment of use and the frequency range of the expected vibrations in conjunction with the Fiergeschwindigkeit and the rope length of the lead weight with respect to its viscosity or adjusted.

Der erfindungsgemäße Sicherheitsschalter wird schließlich noch vorteilhaft weitergebildet, wenn die logische Oder-Schaltung entweder als Parallelschaltung des Federschaltkontakts mit dem Neigungsschaltkontakt gebildet ist und beide im bestimmungsgemäßen Betrieb schließende Kontakte sind, oder wenn die logische Oder-Schaltung als Serienschaltung des Federschaltkontakts mit dem Neigungsschaltkontakt gebildet ist und beide im bestimmungsgemäßen Betrieb öffnende Kontakte sind. Beide Schaltungsvarianten sind gleichwertig und können zum sonstigen Meldesystem passend gewählt werden.Of the inventive safety switch is after all further developed advantageous if the logical OR circuit either as a parallel connection of the spring switching contact with the tilt switch contact is formed and both closing in normal operation contacts are, or if the logical OR circuit as a series connection of the spring switching contact with the tilt switch contact is formed and both opening in normal operation Contacts are. Both circuit variants are equivalent and can for other reporting system to be chosen appropriately.

Ausführungsbeispieleembodiments

Ausbildungsformen des Sicherheitschalters nach der Erfindung werden nachfolgend zum weiteren Verständnis anhand der schematischen Figuren näher erläutert. Dabei zeigtforms of training the safety switch according to the invention will become the following further understanding explained in more detail with reference to the schematic figures. It shows

1 eine schematische Darstellung des Sicherheitsschalters mit dem Federschaltkontakt und dem Neigungsschaltkontakt beim Fieren, 1 a schematic representation of the safety switch with the spring switching contact and the tilt switch contact when Fieren,

2 eine schematische Darstellung des Sicherheitsschalters mit dem Federschaltkontakt und dem Neigungsschaltkontakt bei Bodenkontakt ohne Drift, 2 a schematic representation of the safety switch with the spring switching contact and the tilt switch contact at ground contact without drift,

3 eine schematische Darstellung des Sicherheitsschalters mit dem Federschaltkontakt und dem Neigungsschaltkontakt bei Bodenkontakt mit Drift und 3 a schematic representation of the safety switch with the spring switching contact and the tilt switch contact at ground contact with drift and

4 eine Schnittzeichnung eines Neigungsschaltkontakts zusammen mit dem Vorlaufgewicht. 4 a sectional drawing of a tilt switch contact together with the lead weight.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Sicherheitsschalters SI mit einem Federschaltkontakt FK und einem Neigungsschaltkontakt NK beim Fieren (nach unten weisender Pfeil). In dieser Phase ist ein Tragseil TS eines Vorlaufgewichts VG straft gespannt und ein Kontaktgeber KG, in diesem Beispiel ein im bestimmungsgemäßen Betrieb offener Kontakt, wird gegen die Vorspannung einer Rückholfeder RF offen gehalten. Der Kontaktgeber KG ist zum einen über einen Massekontakt MK mit einem Gehäuse GF des Federschaltkontakts FK und zum anderen mit einem Signalanschluss SA verbunden. Eine Signalanlage und eine Stromversorgung an Bord des Versorgungsschiffs sind einerseits über Einleiterkabel mit dem Signalanschluss SA und andererseits über flächige Masseverbindungen über leitfähiges Meerwasser MW mit dem Sicherheitsschalter SI verbunden. Die Signalanlage, die Stromversorgung und das Einleiterkabel sind in den Figuren nicht weiter dargestellt. Das am Tragseil TS hängende Vorlaufgewicht VG weist in seinem Inneren ein Kontaktpendel KP in einem Pendelgehäuse PG auf. Das Kontaktpendel KP, in diesem Beispiel ein im bestimmungsgemäßen Betrieb offener Kontakt, ist über eine Signalleitung SL mit Leitungsschirm einem LS mit dem Signalanschluss SA des Federschaltkontakts FK verbunden. Über den Leitungsschirm LS besteht eine Verbindung des Pendelgehäuses PG mit dem Gehäuse GF des Federschaltkontakts FK. Im dargestellten Beispiel sind der Federschaltkontakt FK und der Neigungsschaltkontakt NK für die logische Oder-Schaltung parallel geschaltet. Im dargestellten Zustand „Fieren" sind beide Kontakte offen und der Signalanschluss SA ist spannungslos. 1 shows a schematic representation of a safety switch SI with a spring switch contact FK and a tilt switch contact NK when Fieren (down arrow). In this phase, a support cable TS of a lead weight VG is taut and a contactor KG, in this example, a contact open in normal operation, is held open against the bias of a return spring RF. The contactor KG is connected on the one hand via a ground contact MK with a housing GF of the spring switching contact FK and the other with a signal terminal SA. A signaling system and a power supply on board the supply ship are connected on the one hand via single conductor cable to the signal terminal SA and on the other hand via flat ground connections via conductive seawater MW to the safety switch SI. The signal system, the power supply and the single-conductor cable are not shown in the figures. The suspension weight VG suspended on the suspension cable TS has in its interior a contact pendulum KP in a pendulum housing PG. The contact pendulum KP, in this example a contact which is open in normal operation, is connected to the signal terminal SA of the spring switching contact FK via a signal line SL with a cable screen. About the cable shield LS is a compound of the pendulum housing PG with the housing GF of the spring switching contact FK. In the example shown, the spring switching contact FK and the tilt switching contact NK are connected in parallel for the logical OR circuit. In the illustrated state "Fieren" both contacts are open and the signal terminal SA is de-energized.

2 zeigt eine schematische Darstellung des Sicherheitsschalters SI mit dem Federschaltkontakt FK und dem Neigungsschaltkontakt NK bei Kontakt mit dem Meeresboden MB ohne Drift. Durch den Wegfall der Gewichtskraft des Vorlaufgewichts VG bei senkrechtem Aufsetzen ist das Tragseil TS schlapp und die Rückholfeder RF hat den Kontaktgeber KG zurückgezogen und den Kontakt geschlossen. Durch das senkrechte Aufsetzen des Vorlaufgewichts VG ist das Kontaktpendel KP in Ruhestellung und der Neigungsschaltkontakt NK offen geblieben. Ein Signalstrom kann nun von der Stromversorgung über Masseverbindungen und das leitfähige Meerwasser MW über einen Massekontakt MK, den Kontaktgeber KG, den Signalanschluss SA und ein Einleiterkabel an Bord über die Signalanlage zur Stromversorgung zurück fließen. Damit wird der Bodenkontakt signalisiert und die Fiergeschwindigkeit kann auf einen zum Absetzen ungefährlichen Wert gesenkt werden. 2 shows a schematic representation of the safety switch SI with the spring switching contact FK and the tilt switching contact NK in contact with the seabed MB without drift. Due to the elimination of the weight of the lead weight VG with vertical placement, the support cable TS is limp and the return spring RF has withdrawn the contactor KG and closed the contact. By the vertical placement of the lead weight VG, the contact pendulum KP in the rest position and the tilt switch contact NK has remained open. A signal current can now flow back from the power supply via ground connections and the conductive seawater MW via a ground contact MK, the contactor KG, the signal connection SA and a single-conductor cable on board via the signal system for the power supply. Thus, the ground contact is signaled and the Fiergeschwindigkeit can be lowered to a non-hazardous value.

3 zeigt eine schematische Darstellung des Sicherheitsschalters SI mit dem Federschaltkontakt FK und dem Neigungsschaltkontakt NK bei Kontakt mit dem Meeresboden MB mit Drift (nach links weisender Pfeil). Wird das Versorgungsschiff durch starke Strömung oder Wind abgetrieben, bewegt sich das Bodenabsetzgerät mit dem Sicherheitsschalter SI zusätzlich zur Absenkbewegung auch horizontal zum Meeresboden MB. Weil nun das Vorlaufgewicht VG bei Kontakt mit dem Meeresboden MB schleifend aufsetzt, bleibt das Tragseil TS stramm und es kommt nicht zu einem Wegfall der Gewichtskraft des Vorlaufgewichts VG. Der Kontaktgeber KG bleibt gegen die Federkraft der Rückholfeder RF geöffnet. Bei einer Schräglage des Vorlaufgewichts von ca. 30° kann nun das Kontaktpendel KP des Neigungsschaltkontakts NK sein Pendelgehäuse PG kontaktieren und damit das Signal anstelle des Federschaltkontakts FK geben. Der Signalstrom fließt nun von der Stromversorgung über Masseverbindungen und das leitfähige Meerwasser MW über einen Massekontakt MK, über den Leitungsschirm LS der Signalleitung SL zum Pendelgehäuse PG, über einen weiteren Massekontakt MK zum Kontaktpendel, über die Signalleitung SL zum Signalanschluss SA und von da über das Einleiterkabel an Bord und über die Signalanlage zurück zur Stromversorgung. Damit wird auch in diesem Fall der Bodenkontakt signalisiert und die Fiergeschwindigkeit kann auf einen zum Absetzen ungefährlichen Wert gesenkt werden. 3 shows a schematic representation of the safety switch SI with the spring switching contact FK and the tilt switching contact NK in contact with the seabed MB with drift (to the left pointing arrow). If the supply ship is driven off by strong current or wind, the bottom settling device with the safety switch SI also moves horizontally to the seabed MB in addition to the lowering movement. Because now the lead weight VG touches upon contact with the seabed MB grinding, the support cable TS remains taut and there is no loss of weight of the lead weight VG. The contactor KG remains open against the spring force of the return spring RF. With an inclined position of the lead weight of about 30 °, the contact pendulum KP of the tilt switch contact NK can now contact its pendulum housing PG and thus give the signal instead of the spring switch contact FK. The signal current now flows from the power supply via ground connections and the conductive seawater MW via a ground contact MK, via the cable shield LS of the signal line SL to the pendulum housing PG, via a further ground contact MK to the contact pendulum, via the signal line SL to the signal terminal SA and from there via the Single conductor cable on board and via the signal system back to the power supply. Thus, in this case, the ground contact is signaled and the Fiergeschwindigkeit can be lowered to a non-hazardous value for settling.

4 zeigt eine Schnittzeichnung eines Neigungsschaltkontakts NK zusammen mit dem Vorlaufgewicht VG. Das Kontaktpendel KP, hier als kugelförmige Struktur, ist über eine kardanische Aufhängung KA an einer isolierenden Stützeinrichtung SE befestigt. Das Pontaktpendel KP ist über die Signalleitung SL mit dem Leitungsschirm LS mit dem Federschaltkontakt FK verbunden. Der Leitungsschirm LS ist über einen Massekontakt MK mit dem Pendelgehäuse PG verbunden. Das Pendelgehäuse PG weist eine die Bewegung des Kontaktpendels KP dämpfende Ölfüllung OF auf. Ein gegen Ölaustritt abgedichteter Gehäusedeckel GD schließt das Pendelgehäuse PG und damit das Vorlaufgewicht VG nach oben ab. Im Gehäusedeckel GD ist ein ebenfalls öldicht eingesetzter Signalstecker SS angeordnet. Das Vorlaufgewicht VG mit dem Neigungsschaltkontakt NK hängt über eine Aufhängung AH und das Tragseil TS am Versorgungsschiff. Bei Schrägstellung des Vorlaufgewichts VG kann das Kontaktpendel KP an seiner kardanischen Aufhängung KA ausschlagen und das Pendelgehäuse PG berühren. Dadurch wird der Kontakt zwischen der Masseverbindung und dem Signalanschluss SA hergestellt. 4 shows a sectional view of a tilt switch contact NK together with the advance weight VG. The contact pendulum KP, here as a spherical structure, is attached via a gimbal KA to an insulating support SE. The Pontaktpendel KP is connected via the signal line SL with the cable shield LS with the spring switching contact FK. The cable shield LS is connected via a ground contact MK with the pendulum housing PG. The pendulum housing PG has a the movement of the contact pendulum KP damping oil filling OF. A sealed against oil leakage housing cover GD closes the pendulum housing PG and thus the lead weight VG upwards. In the housing cover GD a likewise oil-tight inserted signal connector SS is arranged. The advance weight VG with the tilt switch contact NK hangs on a suspension AH and the support cable TS on the supply ship. When the lead weight VG is inclined, the contact pendulum KP can deflect on its gimbal KA and contact the pendulum housing PG. Thereby, the contact between the ground connection and the signal terminal SA is established.

AHAH
Aufhängungsuspension
FKFK
FederschaltkontaktSpring switch contact
GDDG
Gehäusedeckelhousing cover
GFGF
Gehäuse von FKHousing of FK
KAKA
kardanische Aufhängunggimbal suspension
KGKG
Kontaktgebercontactor
KPKP
KontaktpendelContact pendulum
LSLS
Leitungsschirmcable shield
MBMB
MeeresbodenSeabed
MKMK
Massekontaktmass contact
MWMW
Meerwasserseawater
NKNK
NeigungsschaltkontaktTilt switch contact
OFOF
Ölfüllungoil filling
PGPG
Pendelgehäusependant housing
RFRF
Rückholfederreturn spring
SASA
Signalanschlusssignal connection
SESE
Stützeinrichtungsupport means
SISI
Sicherheitsschaltersafety switch
SLSL
Signalleitungsignal line
SSSS
Signalsteckersignal connector
TSTS
Tragseilsupporting cable
VGVG
Vorlaufgewichtlead weight

Claims (5)

Sicherheitsschalter für ein Bodenabsetzgerät mit einem durch ein Vorlaufgewicht belasteten und mit einer Rückholfeder betätigbaren Federschaltkontakt, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorlaufgewicht (VG) zusätzlich einen Neigungsschaltkontakt (NK) aufweist, dessen Schaltpunkt im Bereich einer Neigung des Vorlaufgewichts (VG) von 30° ± 5° in allen Richtungen aus der Senkrechten liegt, wobei der Federschaltkontakt (FK) und der Neigungsschaltkontakt (NK) in einer logischen Oder-Schaltung verbunden sind, und dass der Neigungsschaltkontakt (NK) ein elektrisch leitendes Kontaktpendel (KP) an einer kardanischen Aufhängung (KA) und ein elektrisch leitendes Pendelgehäuse (PG) aufweist.Safety switch for a Bodenabsetzgerät with a loaded by a lead weight and operable with a return spring spring contact, characterized in that the lead weight (VG) additionally a tilt switch contact (NK) whose switching point in the range of an inclination of the lead weight (VG) of 30 ° ± 5 ° in all directions from the vertical, wherein the spring switching contact (FK) and the tilt switch contact (NK) are connected in a logical OR circuit, and that the tilt switch contact (NK) an electrically conductive contact pendulum (KP) on a gimbal (KA ) and an electrically conductive pendulum housing (PG). Sicherheitsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontaktpendel (KP) im Pendelgehäuse (PG) bewegungsgedämpft aufgehängt ist.Safety switch according to claim 1, characterized that the contact pendulum (KP) in the pendulum housing (PG) is suspended motion damped. Sicherheitsschalter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Pendelgehäuse (PG) zur Bewegungsdämpfung des Kontaktpendels (KP) eine Ölfüllung (OF) aufweist.Safety switch according to claim 2, characterized that the pendulum housing (PG) for motion damping of the pendulum (KP) an oil filling (OF) having. Sicherheitsschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die logische Oder-Schaltung als Parallelschaltung des Federschaltkontakts (FK) mit dem Neigungsschaltkontakt (NK) gebildet ist und beide im bestimmungsgemäßen Betrieb schließende Kontakte sind.Safety switch according to one of claims 1 to 3, characterized in that the logical OR circuit as Parallel connection of the spring contact (FK) with the tilt switch contact (NK) is formed and both closing in normal operation contacts are. Sicherheitsschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die logische Oder-Schaltung als Serienschaltung des Federschaltkontakts (FK) mit dem Neigungsschaltkontakt (NK) gebildet ist und beide im bestimmungsgemäßen Betrieb öffnende Kontakte sind.Safety switch according to one of claims 1 to 3, characterized in that the logical OR circuit as Series connection of the spring contact (FK) with the tilt switch contact (NK) is formed and both opening in normal operation Contacts are.
DE200610016283 2006-04-03 2006-04-03 Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight Expired - Fee Related DE102006016283B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610016283 DE102006016283B3 (en) 2006-04-03 2006-04-03 Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610016283 DE102006016283B3 (en) 2006-04-03 2006-04-03 Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006016283B3 true DE102006016283B3 (en) 2007-09-13

Family

ID=38336294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610016283 Expired - Fee Related DE102006016283B3 (en) 2006-04-03 2006-04-03 Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006016283B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH707557A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-15 Geoplan Swiss Ag Contact shuttle for construction.

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT105299B (en) * 1925-12-23 1927-01-10 Aeg Union Elek Wien Safety circuit for cranes with several hoists with a cross member that carries the load together.
DE1287186B (en) * 1963-04-18 1969-01-16 Lehner Fernsprech Signal Electric pendulum switch
DE3022452A1 (en) * 1979-06-22 1981-01-15 Honeywell Inc ARRANGEMENT FOR THE STORAGE OF A SENSITIVITY SENSOR
DE3048262A1 (en) * 1980-12-20 1982-07-22 Dechentreiter Maschinenbau KG, 8854 Asbach-Bäumenheim Slack winch rope prevention mechanism - comprises double armed spring loaded lever with pulleys at opposite ends
DD216272A1 (en) * 1983-02-23 1984-12-05 Zentrales Geol I DEVICE FOR REMOVING UNBESTED SOIL SAMPLES
DD280385A1 (en) * 1989-03-06 1990-07-04 Akad Wissenschaften Ddr DEVICE FOR EXAMINING THE COATING STRUCTURE OF GROUNDWATER WATER LAYER IN WATER, IN PARTICULAR AS REGARDS TEMPERATURE
DE19613037A1 (en) * 1996-04-01 1997-10-02 H & B Metalltechnik Huelserman Transportable hoist for movement of items of scenery across theatre stage

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT105299B (en) * 1925-12-23 1927-01-10 Aeg Union Elek Wien Safety circuit for cranes with several hoists with a cross member that carries the load together.
DE1287186B (en) * 1963-04-18 1969-01-16 Lehner Fernsprech Signal Electric pendulum switch
DE3022452A1 (en) * 1979-06-22 1981-01-15 Honeywell Inc ARRANGEMENT FOR THE STORAGE OF A SENSITIVITY SENSOR
DE3048262A1 (en) * 1980-12-20 1982-07-22 Dechentreiter Maschinenbau KG, 8854 Asbach-Bäumenheim Slack winch rope prevention mechanism - comprises double armed spring loaded lever with pulleys at opposite ends
DD216272A1 (en) * 1983-02-23 1984-12-05 Zentrales Geol I DEVICE FOR REMOVING UNBESTED SOIL SAMPLES
DD280385A1 (en) * 1989-03-06 1990-07-04 Akad Wissenschaften Ddr DEVICE FOR EXAMINING THE COATING STRUCTURE OF GROUNDWATER WATER LAYER IN WATER, IN PARTICULAR AS REGARDS TEMPERATURE
DE19613037A1 (en) * 1996-04-01 1997-10-02 H & B Metalltechnik Huelserman Transportable hoist for movement of items of scenery across theatre stage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH707557A1 (en) * 2013-02-12 2014-08-15 Geoplan Swiss Ag Contact shuttle for construction.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015003898B4 (en) Fuel supply devices
EP0943541B1 (en) Launcher device for a towed flying body
CH694368A5 (en) System for applying a driving on a body of water body.
EP2512910A2 (en) Underwater support system anchoring for installations
EP2724357B1 (en) Buchholz relay
DE102006016283B3 (en) Safety switch for e.g. base precipitating device, has spring switch contact that is loaded by supply weight and attached with return spring, where weight has inclination switch contact that is connected directly and firmly with weight
DE102012104601A1 (en) Microelectromechanical system acceleration sensor e.g. linear acceleration sensor, has stoppers, where distance of contact region from x-axis is different from distance of another region such that torque acts on sensor mass
DE2356688A1 (en) ACCIDENT DETECTOR SWITCH FOR VEHICLES
EP2945850B1 (en) Arrangement for mooring buoyant bodies
DE1816467A1 (en) Angled plug-in entry for high-voltage electrical devices, especially transformers
DE3203979C2 (en)
DE102016109424A1 (en) Measuring module with spring-mass system for weight determination
EP1292492A2 (en) Automatic warning device for indicating a critical boat tilt
DE10062528C1 (en) Arrangement for the detection of impermissibly high forces on the load-bearing structure of a vehicle
DE202014104013U1 (en) Protection system for protecting a transport path with a pivotable holding arm
DE102019128184A1 (en) Energy transmission device and method for energy transmission
DE102022116768B4 (en) Payload carrier system for an aircraft and method for managing payloads of an aircraft
DE10063775C2 (en) Process for the unfolding of structures and arrangement for compensating the gravitation for this
DE102018206235A1 (en) Mounting device for mounting sensors on a rail vehicle
DE8310280U1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING THE LIQUID LEVEL IN A CONTAINER
DE3101438C2 (en) Lifting and lowering device with a control system to avoid inclinations of the building structure to be held horizontally
DE202006008685U1 (en) Barrier, especially for protection of a parking space, is an upright post with swing movement on a base plate secured by a flange element with an elastic buffer between it and the plate
DE1068131B (en)
DE102019202647A1 (en) Loading arm device
DE3113000A1 (en) Hermetically sealed housing

Legal Events

Date Code Title Description
8322 Nonbinding interest in granting licenses declared
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101