DE3021992A1 - Zylinderlaufbuechse aus gusseisen - Google Patents

Zylinderlaufbuechse aus gusseisen

Info

Publication number
DE3021992A1
DE3021992A1 DE19803021992 DE3021992A DE3021992A1 DE 3021992 A1 DE3021992 A1 DE 3021992A1 DE 19803021992 DE19803021992 DE 19803021992 DE 3021992 A DE3021992 A DE 3021992A DE 3021992 A1 DE3021992 A1 DE 3021992A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cast iron
cylinder
retaining collar
iron cylinder
running surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803021992
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. 6330 Wetzlar Gaede
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus AG
Original Assignee
Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus AG filed Critical Buderus AG
Priority to DE19803021992 priority Critical patent/DE3021992A1/de
Priority to FR8111139A priority patent/FR2484589A1/fr
Publication of DE3021992A1 publication Critical patent/DE3021992A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J10/00Engine or like cylinders; Features of hollow, e.g. cylindrical, bodies in general
    • F16J10/02Cylinders designed to receive moving pistons or plungers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2203/00Non-metallic inorganic materials
    • F05C2203/08Ceramics; Oxides
    • F05C2203/0865Oxide ceramics
    • F05C2203/0882Carbon, e.g. graphite

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

> ■ > > ti Il Il
Il 111 ι ι ι j
* I 111, III 1
III I . · ι ι
BUDERUS AIiTIENGESELLSCHAFT 302 Ί 99
TP/F/St/PG 10-117 - 2 -
Zylinderlaufbuchse aus Gußeisen
Die Erfindung betrifft eine Zylinderlaufbüchse aus Gußeisen, die aus einem eine Kolbenlauffläche bildenden Zylinder mit einem am Motorgehäuse angreifenden Haltebund besteht.
Für die auf Verschleiß durch den Kolben beanspruchte Holbenlauffläche wird üblicherweise Gußeisen mit Lamellengrafit und einem zusammenhängenden Phosphidnetz verwendet. Dieser1 Werkstoff ist sehr verschleißfest und besitzt für diesen Bereich Optimale Eigenschaften.
Der Haltebund, der einen relativ kleinen Übergangsradaus zum Zylinder besitzt, wird zwischen dem Motorgehäuse und dem Zylinderkopf des Motores gehalten. Er wird durch die wechselnden Bewegungen abwechselnd gegen das Motorgehäuse und den Zylinderkopf gedrückt. Dadurch treten im Übergangsbereich höh« Spannungsspitzen auf, die zu Rissen führen können.
Die erwähnten Zerstörungen der Zylinderlaufbüchse körmten durch die Verwendung von Gußeisen mit Kugelgrafit verhindert werden. Die wesentlich höhere Festigkeit dieses Werkstoffes hSlt den hohen Spannungen stand. Der Werkstoff ist jedoch nickni für die Kolbenlauffläche des Zylinders geeignet, da die bei. der Be-' arbeitung angeschnittenen Grafitkugeln beim Betrieb herausfallen können, was zu einem Festfressen des Kolbens f-ithren kann,
Die unterschiedlichen Forderungen an den Werkstoff am Bereich der Kolbenlauffläche und im Übergangsbereich vom Zylinder zum Haltebund sollen durch eine geeignete Werkstoffwahl erfüllt werden.
130O52/0U1
• · * 4
Dieses geschieht gemäß der Erfindung dadurch, daß der Zylinder aus Gußeisen mit Lamellengrafit und der Übergangsbereich vom Zylinder zum Haltebund sowie der Haltebund aus duktilem Gußeisen besteht. Ί -
Die ZyIinderlaufbüchse besteht somit aus einem Verbundwerkstoff, der an allen Stellen die hier geforderten Eigenschaften "-· besitzt. Der auf Verschleiß beanspruchte Zylinder besteht aus dem bewährten Werkstoff mit hoher Verschleißfestigkeit, während der Haltebund einschließlich des belasteten Übergangsbereiches aus hochfestem Werkstoff, etwa aus Gußeisen mit Kugelgrafit mit hoher Festigkeit und Elastizität besteht. Die Fertigung ist nach dem bekannten Verbundgießverfahren möglich. Der Übergang beider Werkstoffe kann ohne Einschlüsse von Fremdkörpern an einer festgelegten Stelle der Laufbüse vorgesehen werden.
Die beigefügte Zeichnung stellt in einer einzigen Figur ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar.
Die Zylinderlaufbüchse besteht aus einem Zylinder 1 mit einer inneren Kolbenlauffläche 2 aus dem für diese Zv/ecke bestgeeigneten Gußeisen mit Lamellengrafit. Der Übergangsbereich oberhalb des oberen Totpunktes des nicht dargestellten Kolbens und der Haltebund 3 bestehen aus hochfestem Gußeisen mit duktilen Eigenschaften, vorzugsweise aus Gußeisen mit Globulargrafit.
130 052/0 141

Claims (1)

  1. • -» ·· ■· et ··
    • · · · · · CKf*
    BUDERUS AKTIENGESELLSCHAFT 3 O 2 1 9 9
    TP/F/St/PG 10-117
    Patentanspruch
    Zylinderlaufbüchse aus Gußeisen bestehend aus einem eine Kolbenlauffläche bildenden Zylinder mit einem am Motorgehäuse angreifenden Haltebund, dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder (1) 'in'an sich bekannter.Wei.se aus Gußeisen.,mit Lamellengrafit und der^Übergangsbereich.vom Zylinder "(Ϊ) zum Haltebund (3) sowie der Haltebund (3) aus duktilem Gußeisen besteht.
    -Z-
    130052/0U1
DE19803021992 1980-06-12 1980-06-12 Zylinderlaufbuechse aus gusseisen Withdrawn DE3021992A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803021992 DE3021992A1 (de) 1980-06-12 1980-06-12 Zylinderlaufbuechse aus gusseisen
FR8111139A FR2484589A1 (fr) 1980-06-12 1981-06-05 Fourreau de cylindre en fonte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803021992 DE3021992A1 (de) 1980-06-12 1980-06-12 Zylinderlaufbuechse aus gusseisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3021992A1 true DE3021992A1 (de) 1981-12-24

Family

ID=6104413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803021992 Withdrawn DE3021992A1 (de) 1980-06-12 1980-06-12 Zylinderlaufbuechse aus gusseisen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3021992A1 (de)
FR (1) FR2484589A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3324760A1 (de) * 1982-07-09 1984-01-19 Ronald M. 53183 Wales Wis. Boggs Zylinder
DE3709062A1 (de) * 1986-03-20 1987-10-01 Hitachi Metals Ltd Bremselement fuer kraftfahrzeugbremsen und verfahren zu dessen herstellung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3324760A1 (de) * 1982-07-09 1984-01-19 Ronald M. 53183 Wales Wis. Boggs Zylinder
DE3709062A1 (de) * 1986-03-20 1987-10-01 Hitachi Metals Ltd Bremselement fuer kraftfahrzeugbremsen und verfahren zu dessen herstellung
DE3709062C2 (de) * 1986-03-20 1993-01-28 Hitachi Metals, Ltd., Tokio/Tokyo, Jp

Also Published As

Publication number Publication date
FR2484589B3 (de) 1983-03-11
FR2484589A1 (fr) 1981-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0018475A1 (de) Einrichtung aus Kolben und Pleuelstange
CH662395A5 (de) Kolbenverdichter.
DE3639806A1 (de) Leichtmetallkolben fuer brennkraftmaschinen
DE3446393C2 (de)
DE3021992A1 (de) Zylinderlaufbuechse aus gusseisen
DE3036792A1 (de) Verbundkolben
DE3722437A1 (de) Kolben-kolbenbolzenbaugruppe
DE3225552C2 (de) Gleit- oder Bremsbelag
DE19912692C2 (de) Zylinderblock für einen Kolbenmotor
DE567262C (de) Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE3932563A1 (de) Leichtmetallkolben fuer verbrennungskraftmaschinen
DE2238335A1 (de) Kolben mit einem kolbenringhalter
DE1101070B (de) Dichtungsringsystem, insbesondere zum OElregulieren bei Brennkraftmaschinen-Kolben
CH673508A5 (de)
DE3206980A1 (de) Kolbenring
DE837041C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundkolbenringen
EP0033989A1 (de) Leichtmetallkolben
DE733653C (de) Kolbenabdichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE948020C (de) Kreuzkopfbrennkraftmaschine
DE3441713C2 (de)
DE2350150A1 (de) Gleitstueck
DE3540085A1 (de) Kolben fuer brennkraftmaschinen
DE2421240A1 (de) Gehaeusemantel fuer eine rotationskolbenbrennkraftmaschine
DE1222748B (de) Kolbenring
DE2321420A1 (de) Kolben

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee