DE3017011A1 - Antislip device for trucks comprises flexible belt - laid temporarily beneath drive wheel and passing around idling roller - Google Patents

Antislip device for trucks comprises flexible belt - laid temporarily beneath drive wheel and passing around idling roller

Info

Publication number
DE3017011A1
DE3017011A1 DE19803017011 DE3017011A DE3017011A1 DE 3017011 A1 DE3017011 A1 DE 3017011A1 DE 19803017011 DE19803017011 DE 19803017011 DE 3017011 A DE3017011 A DE 3017011A DE 3017011 A1 DE3017011 A1 DE 3017011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
cuff
vehicle wheel
sleeve
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803017011
Other languages
German (de)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THIMM DORNER UTE URSULA
Original Assignee
THIMM DORNER UTE URSULA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THIMM DORNER UTE URSULA filed Critical THIMM DORNER UTE URSULA
Priority to DE19803017011 priority Critical patent/DE3017011A1/en
Publication of DE3017011A1 publication Critical patent/DE3017011A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B39/00Increasing wheel adhesion
    • B60B39/02Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels
    • B60B39/12Vehicle fittings for scattering or dispensing material in front of its wheels the material being sheet-like or web-like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C27/00Non-skid devices temporarily attachable to resilient tyres or resiliently-tyred wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/04Endless track vehicles with tracks and alternative ground wheels, e.g. changeable from endless track vehicle into wheeled vehicle and vice versa

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

An antislip device for non-rail vehicles is intended esp. for a rear wheel drive and comprises a belt (14) passing around a roller (13) mounted behind the drive wheels or behind each drive wheel; the belt is of sufficient length to pass as a flattened loop beneath the drive wheels and the portions beneath the wheels can slip relative to each other with ease. In one embodiment there is a separate roller from each drive wheel and in another embodiment a continuous roller across the width of the vehicle for all the drive wheels. The roller or rollers (13) may be mounted on a hydraulically or pneumatically retractable telescopic arm (12,16) so that when the rollers are raised and pivoted away (dotted lines) the sleeve cannot pass beneath the drive wheels and is out of use. Pref. materials for the belt itself are plastics, rubber, or synthetic rubber, esp. containing tension reinforcement or cord. The inner face of the belt may be coated with low-friction material, more specifically PTFE.

Description

Gleitschutzvorrichtung für nicht schienengebundene Rad fahrzeugeAnti-skid device for non-rail wheeled vehicles

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gleitschutzvorrichtung für nicht schienengebundene Radfahrzeuge, insbesondere mit Hinterradantrieb, mit einem zwischen Reifenprofilfläche und Fahrbahn wirksamen Raupen- oder Kettengeflechtband.The invention relates to an anti-skid device for not rail-bound wheeled vehicles, in particular with rear-wheel drive, with an between Tire tread surface and road surface effective caterpillar or chain mesh belt.

Gleitschutzvorrichtungen dieser Art sind die allgemein bekannten Schneeketten oder Gleitschutzketten, welche auf den Kraftfahrzeugreifen aufgezogen und aufgespannt werden.Anti-skid devices of this type are the well-known snow chains or anti-skid chains, which are pulled and stretched on the motor vehicle tire will.

Zwar sind vielerlei Montagehilfen und besondere Kettenkonstruktionen entwickelt worden, um das Aufziehen von Schneeketten odei Gleitschutzketten zu erleichtern, doch eignen sich die bekannten Konstruktionen nicht für schwere Fahrzeuge. Der ungeübte Kraftfahrer ist nicht ohne weiteres in der Lage, die bekannten Gleitschutzvorrichtungen in kurzer Zeit anzubringen und im allgemeinen ist der Aufwand des Montierens oder Anlegens der Schneeketten oder Gleitschutzketten im Verhältnis zur Dauer des Fahrthindernisses unverhältnismäßig groß.There are many assembly aids and special chain constructions Developed to facilitate the fitting of snow chains or anti-skid chains, but the known constructions are not suitable for heavy vehicles. The inexperienced Motorist is not easily able to use the known anti-skid devices to be installed in a short time and generally the effort of assembling or Applying the snow chains or anti-skid chains in relation to the duration of the Obstacle disproportionately large.

Durch die Erfindung soll demgemäß eine Gleitschutzvorrichtung der eingangs umrissenen Art so ausgestaltet werden, daß sie sich für kleine und auch für schwere Fahrzeuge in gleicher Weise eignet, rasch zur Überwindung eines kurzen Fahrthindernisses zur Wirkung gebracht werden kann und auch von ungeübter Hand ohne Schwierigkeiten einzusetzen ist.The invention is intended accordingly to provide an anti-skid device The type outlined at the beginning can be designed so that it is suitable for small and also equally suitable for heavy vehicles, quickly overcoming a short one Driving obstacle can be brought to effect and even by inexperienced hands without Difficulty is to use.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine oder je eine hinter jedem angetriebenen Rad des Fahrzeugs angeordnete oder positionierbare Laufrolle, über welche eine Gliederkettenmanschette oder eine Profilbandmanschette solcher den Rollenumfang übertreffender Länge gelegt ist, daß bei sowohl die Fahrbahn als auch das angetriebene Fahrzeugrad im wesentlichen berührender, manschettenumgebener Rolle eine Manschettenschlaufe zwischen Fahrzeugrad und Fahrbahn liegt, wobei die einander zugekehrten Manschettenseiten mindestens in dem unter dem Fahrzeugrad gelegenen Abschnitt relativ zueinander in Richtung parallel zur Fahrtrichtung leichtgängig verschiebbar ausgebildet sind. Vorzugsweise hat die Laufrolle annähernd halb so großen Durchmesser wie das betreffende Fahrzeugrad.According to the invention, this object is achieved by one or one each caster mounted or positionable behind each driven wheel of the vehicle, over which a link chain cuff or a profile band cuff such the roller circumference is placed exceeding length that with both the roadway as also the driven vehicle wheel essentially touching, cuff-encased Roll a cuff loop between the vehicle wheel and the roadway, with the facing sleeve sides at least in the one under the vehicle wheel Section smoothly relative to each other in the direction parallel to the direction of travel are designed to be displaceable. Preferably the caster is approximately half that large diameter like the vehicle wheel in question.

Zum Gebrauch der vorgeschlagenen Gleitschutzvorrichtung wird die Laufrolle zusammen mit der umgebenden Gliederkettenmanschette oder Profilbandmanschette hinter dem angetriebenen Fahrzeugrad angeordnet, so daß die Laufrolle mit der umgebenden Manschette sowohl die Fahrbahn als auch das angetriebene Fahrzeugrad von rückwärts berührt. Wird nun der Rückwärtsgang eingelegt, so zieht das Fahrzeugrad eine Manschettenschlaufe zwischen sich und der Fahrbahn ein und stellt sich in Fahrtrichtung vor der Laufrolle auf Obertrumm und Untertrumm der Manschettenschlaufe. Bei Fortsetzung der Umdrehung des Fahrzeugrades in einer Richtung, welche normalerweise das Fahrzeug nach rückwärts bewegen würde, läuft das Fahrzeugrad gegen die Laufrolle an und versucht an dieser hochzuklettern, was jedoch nicht möglich ist, da die Tangentensteigung an den einander nächsten Punkten von Laufrolle einerseits und Fahrzeugrad andererseits beträchtlich ist, derart, daß das Fahrzeugrad die Gliederkettenmanschette oder Profilbandmanschette zwischen sich und dem Laufrad zur Fahrbahn herabzieht, während die Laufrolle das Untertrumm der Manschette auf der Laufrollenrückseite von der Fahrbahn hochzieht. Dies hat die Wirkung, daß die Laufrolle das Fahrzeugrad nach vorwärts drängt. Die Fahrt geschwindigkeit in diesem Betriebszustand ist in Richtung nach vorwärts halb so groß wie die entsprechende Fahrtgeschwindigkeit im Rückwärtsgang bei unmittelbar auf der Fahrbahn aufstehendem Fahrzeugrad.To use the proposed anti-skid device, the roller together with the surrounding link chain cuff or profile band cuff behind the driven vehicle wheel arranged so that the roller with the surrounding Cuff both the roadway and the driven vehicle wheel from behind touched. If the reverse gear is now engaged, the vehicle wheel pulls a cuff loop between itself and the road and stands in front of the roller in the direction of travel on the upper and lower sections of the cuff loop. If the rotation continues of the vehicle wheel in a direction that would normally move the vehicle backwards would move, the vehicle wheel runs against the roller and tries on this to climb up, which is not possible because of the tangent slope at the closest points of the roller on the one hand and the vehicle wheel on the other is considerable, such that the vehicle wheel has the link chain cuff or profile band cuff between itself and the wheel pulls down to the road, while the wheel pulls the Pull up the underside of the sleeve on the back of the roller from the roadway. This has the effect that the roller urges the vehicle wheel forward. the Driving speed in this operating state is half in the forward direction as great as the corresponding driving speed in reverse at direct vehicle wheel standing on the road.

Diese Wirkung ist außerordentlich erwünscht, da dem mit der hier vorgeschlagenen Vorrichtung ausgerüsteten Fahrzeug eine für das überwinden von Hindernissen vorteilhafte Kriechgeschwindigkeit erteilt werden kann, ohne daß ein besonderer Getriebegang hierzu erforderlich ist.This effect is extremely desirable because of the one proposed here Device equipped vehicle an advantageous for overcoming obstacles Creep speed can be issued without a special gear this is required.

Man erkennt ferner, daß die vorstehend beschriebene Gleitschutzvorrichtung sich sehr rasch auch an schweren Fahrzeugen in ungünstigem Gelände anbringen bzw. zur Wirkung bringen läßt. Damit eignet sich die Vorrichtung auch als eine Zusatzvorrichtung für Militärfahrzeuge. In diesem Zusammenhang ist bedeutsam, daß die Gliederkettenmanschetten oder Profilbandmanschetten in Querrichtung in beträchtlicher Breite und Biegesteifigkeit ausgeführt werden können, so daß das Fahrzeugrad mit der Gleitschutzvorrichtung auch weiche Böden überfahren kann, ohne einzusinken.It can also be seen that the anti-skid device described above can be attached very quickly to heavy vehicles in unfavorable terrain or can be brought to effect. The device is therefore also suitable as an additional device for military vehicles. In this context it is important that the link chain cuffs or profile band cuffs in the transverse direction with considerable width and flexural strength can be performed so that the vehicle wheel with the anti-skid device can also drive over soft floors without sinking in.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind im übrigen Gegenstand der anliegenden Ansprüche, deren Inhalt hierdurch ausdrücklich zum Bestandteil der Beschreibung gemacht wird, ohne an dieser Stelle den Wortlaut zu wiederholen.Advantageous refinements and developments are also the subject matter of the attached claims, the content of which is hereby expressly part of the Description is made without repeating the wording at this point.

Nachfolgend werden einige Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die anliegenden, stark schematisierten Zeichnungen näher erläutert. Es stellen dar Fig. 1 eine schematische Teil-Seitenansicht eines Last-- kraftwagens mit einer Gleitschutzvorrichtung der hier vorgeschlagenen Art, Fig. 2 eine schematische Schnittansicht entsprechend der in Fig. 1 angedeutetenen Schnittebene 2-2, Fig. 3 eine schematische Seitenansicht eines angetriebenen Kraftfahrzeugrades mit einer anderen Ausführungsform einer Gleitschutzvorrichtung, Fig. 4 eine schematische Schnittansicht entsprechend der in Fig. 3 angedeutetenen Schnittebene 4-4, Fig. 5 eine schematische, perspektivische Zeichnung eines Teils eines Lastkraftwagens mit -einer Gleitschutzvorrichtung gemäß einer anderen Ausführungsform und Fig. 6 eine schematische Abbildung eines einzelnen Fahrzeugrades mit einer ansteckbaren Gleitschutzvorrichtung der hier vorgeschlagenen Art, von rückwärts gesehen.Some exemplary embodiments are described below with reference to FIG the attached, highly schematic drawings explained in more detail. It represent Fig. 1 is a schematic partial side view of a truck with an anti-skid device of the type proposed here, FIG. 2 is a schematic sectional view corresponding to the sectional plane 2-2 indicated in FIG. 1, FIG. 3 shows a schematic side view a driven vehicle wheel with another embodiment of an anti-skid device, FIG. 4 is a schematic sectional view corresponding to that indicated in FIG. 3 Section plane 4-4, FIG. 5 is a schematic, perspective drawing of a part a truck with an anti-skid device according to another embodiment and FIG. 6 shows a schematic illustration of an individual vehicle wheel with an attachable one Anti-skid device of the type proposed here, seen from the rear.

Fig. 1 zeigt einen Lastkraftwagen 10 im Bereich der auf eine angetriebene Hinterachse montierten Hinterräder 11.Fig. 1 shows a truck 10 in the area of a driven Rear wheels mounted on the rear axle 11.

An einer nach Art eines Federbeines gehalterten Gabel 12 ist lose eine etwa den halben Durchmesser des Rades 11 aufweisende Laufrolle 13 gehaltert und geführt, so daß die Laufrolle 13 unmittelbar hinter dem Fahrzeugrad 11 und über der Fahrbahnoberfläche gelegen ist. Um die-Laufrolle 13 herum ist eine Profilbandmanschette gelegt, welche eine hohe Zugfestigkeit besitzt, auf ihrer Außenseite gegenüber der Lauffläche des Fahrzeugrades 11 und, soweit wie möglich, auch gegenüber der Fahrbahnoberfläche griffig ausgebildet ist, auf ihrer Innenseite aber einen Belag besitzt, der gegenüber sich selbst leichtgängig verschiebbar ist. Ein solcher Belag ist beispielsweise eine Tetraflouräthylenbeschichtung, welche als dünner Belag auf eine Kunststoff-Bandmanschette oder eine Kunstkautschuk-Bandmanschette aufgebracht ist. Hat die in Fig. 1 mit 14 bezeichnete Profilbandmanschette die in der Zeichnung gezeigte Lage, so liegen im Bereich des Aufsetzpunktes des Fahrzeugrades 11 die Gleitschichten 15 von Obertrumm und Untertrumm der Profilbandmanschette 14 aneinander an und sind leichtgängig in Fahrtrichtung gegeneinander verschiebbar, während zwischen der Lauffläche des Fahrzeugrades 11 und der äußeren, gegebenenfalls profilierten Fläche der Profilbandmanschette und auch zwischen letzterer und der Fahrbahnoberfläche beträchtliche Reibungskräfte wirksam werden können, was auf dem Material und der Profilierung der Profilbandmanschette auf der Außenseite und auch auf einer vergleichsweise langen Berührungsfläche der einander gegenüberstehenden Teile bzw. Gegenstände beruht.A fork 12 held in the manner of a spring strut is loose a roller 13 having approximately half the diameter of the wheel 11 is supported and guided so that the roller 13 is immediately behind the vehicle wheel 11 and over the road surface is located. Around the roller 13 is a profile band sleeve placed, which has a high tensile strength, on its outside opposite the Tread of the vehicle wheel 11 and, as far as possible, also opposite the road surface is designed to be easy to grip, but has a coating on its inside, the is easy to move relative to itself. Such a covering is for example a tetraflourethylene coating, which is applied as a thin coating on a plastic band cuff or a synthetic rubber cuff is applied. Has the 14 in Fig. 1 designated profile band cuff the position shown in the drawing, so lie in the In the area of the contact point of the vehicle wheel 11, the sliding layers 15 from Obertrumm and lower run of the profile band collar 14 to one another and are easy to move in Direction of travel against each other, while between the tread of the vehicle wheel 11 and the outer, possibly profiled surface of the profile band collar and also considerable frictional forces between the latter and the road surface What can take effect on the material and the profiling of the profile band cuff on the outside and also on a comparatively long contact surface of the opposing parts or objects.

Wird bei eingelegtem Rückwärtsgang das Fahrzeugrad 11 in Pfeilrichtung angetrieben, so sucht es-die Schlaufe der Profilbandmanschette 14 zwischen sich und der Fahrbahn durchzuziehen und das Obertrumm der Profilbandmanschette 14 von der Laufrolle 13 nach abwärts zu ziehen, wobei eine sich aus der Wahl der Durchmesser von Fahrzeugrad und Laufrolle ergebende Komponente der Achslast des Kraftfahrzeugs 10 wirksam wird. Die Laufrolle 13 rollt in Richtung auf das Fahrzeugrad 11 hin vorwärts und drängt das sich rückwärts drehende Fahrzeugrad vorwärts.When reverse gear is engaged, the vehicle wheel 11 moves in the direction of the arrow driven, it seeks the loop of the profiled band cuff 14 between itself and pull through the roadway and the upper run of the profile band collar 14 of of the roller 13 to pull downwards, one resulting from the choice of diameter Component of the axle load of the motor vehicle resulting from the vehicle wheel and roller 10 takes effect. The roller 13 rolls forward in the direction of the vehicle wheel 11 and urges the backward rotating vehicle wheel forward.

Soll der Betrieb der Gleitschutzvorrichtung beendet werden, so wird der Vorwärtsgang eingelegt; so daß sich das Fahrzeugrad 11 mit Bezug auf die Darstellung nach Fig. 1 im Uhrzeigersinn dreht und von der Schlaufe der Profilbandmanschette herunterfährt. Die Laufrolle 13 ist dann frei und kann an der Gabel 12, welche in einer Federhülse 16 verschieblich gelagert ist, durch Betätigung eines schematisch angegebenen Druckmittelantriebs 17 in die in Fig. 1 in strichpunktierten Linien angedeutete Stellung hochgeschwenkt werden. Eine in der Federhülse 16 befindliche Feder kann in der hochgeschwenkten Stellung die Laufrolle 13 aufgrund der in hochgeschwenkter Stellung geringeren Kraftwirkung des Eigengewichtes einziehen oder zurückziehen. Gemäß in der Zeichnung nicht wiedergegebenen Einzelheiten der Vorrichtung nach den Fig.l und 2 kann die Halterung der Laufrolle 13 so ausgebildet sein, daß ein Hochklettern des Fahrzeugrades 11 an der Laufrolle 13 bei Auftreten eines übergroßen Hindernisses wirksam vermieden wird. Zu diesem Zwecke besitzt die Gabel 12 oder eine andere geeignete Ha-lterung der Laufrolle 13 einen Anschlag gegenüber dem Fahrzeug 10.If the operation of the anti-skid device is to be ended, then forward gear engaged; so that the vehicle wheel 11 with reference to the illustration 1 rotates clockwise and from the loop of the profile band cuff shuts down. The roller 13 is then free and can be attached to the fork 12, which in a spring sleeve 16 is displaceably mounted by actuating a schematically indicated pressure medium drive 17 in the in Fig. 1 in dash-dotted lines indicated position swiveled up will. One in the spring sleeve 16 located spring can in the swiveled up position the roller 13 due pull in the lower force of their own weight in the swiveled up position or withdraw. According to details not shown in the drawing Device according to Fig.l and 2, the holder of the roller 13 can be designed be that a climbing of the vehicle wheel 11 on the roller 13 when occurring an oversized obstacle is effectively avoided. For this purpose, the Fork 12 or another suitable mounting of the roller 13 opposite a stop the vehicle 10.

Gemäß einer in den Fig. 3 und 4 gezeigten Abwandlung kann anstelle des inneren Gleitbelages 15 der Prof ilbandmanschette 14 eine an einem mittigen Arm oder an seitlichen Wangen an der Laufrolle 13 angelenkte Rollenanordnung oder Rollenplatte 18 vorgesehen sein, die sich im Bereich des Aufsetzpunktes des Fahrzeugrades 11 zwischen dem Obertrumm und dem Untertrumm der Profilbandmanschette befindet, so daß das Obertrumm und das Untertrumm der Profilbandmanschette leichtgängig gegeneinander verschiebbar bleiben, auch wenn ein Fahrzeugrad unter beträchtlicher Belastung aufsteht.According to a modification shown in FIGS. 3 and 4, instead of of the inner sliding coating 15 of the profile band cuff 14 one at a central one Arm or on the side cheeks on the roller 13 articulated roller assembly or Roller plate 18 may be provided, which is located in the area of the touchdown point of the vehicle wheel 11 is located between the upper run and the lower run of the profile band collar, so that the upper run and the lower run of the profile band collar smoothly against each other Remain displaceable, even if a vehicle wheel stands up under considerable load.

Die Rollenanordnung 18 kann eine Anzahl von Rollen oder Walzen geringen Durchmessers aufweisen, die einen in der Mitte ihrer Länge befindlichen Einstich besitzen, über den die Rollen an einem Haltearm gelagert sind, welcher an einem mittleren Achsstummel der zweigeteilt ausgeführten Laufrolle 13 angelenkt ist.The roller assembly 18 may have a small number of rollers or rollers Have diameter, which is located in the middle of their length puncture own, over which the roles are mounted on a support arm, which on a middle stub axle of the two-part running roller 13 is articulated.

Gemäß der demgegenüber zu bevorzugenden Ausführungsform sind die einzelnen Rollen oder Walzen der Rollenanordnung 18 zwischen Wangen 19 zu beiden Seiten der Spur des einzelnen Rades gelagert, wobei die Wangen 19 als Führungen für die Manschettenschlaufe ausgebildet sein können, wie in Fig. 4 bei 20 schematisch angedeutet ist.According to the preferred embodiment, the individual Rolling or rolling of the roller assembly 18 between cheeks 19 on both sides of the Track of the individual wheel stored, with the cheeks 19 as guides for the cuff loop can be designed, as is indicated schematically at 20 in FIG. 4.

Es sei noch bemerkt, daß der vor dem Fahrzeugrad 11 liegende Manschettenschlaufenteil nicht geführt zu sein braucht und vorzugsweise nachgiebig ist und einen etwas größeren Durchmesser besitzt, um Fahrbahnhindernisse überklettern zu können.It should also be noted that the cuff loop part lying in front of the vehicle wheel 11 not needs to be guided and is preferably compliant and a little bigger Diameter to be able to climb over obstacles in the road.

Gemäß Fig. 5 kann sich eine Gleitschutzvorrichtung der hier vorgeschlagenen Art auch über die gesamte Fahrzeugbreite erstrecken.According to FIG. 5, an anti-skid device of the type proposed here Kind also extend over the entire width of the vehicle.

Diese Ausführungsform ist besonders gut zur Überwindung von weichen Böden ohne die Gefahr des Einsinkens auch bei schwer belasteter Achse geeignet. Bei der Ausführungsform nach Fig. 5 kann die Profilbandmanschette oder eine Gleiskettenmanschette so ausgebildet sein, daß die Leichtgängigkeit bezüglich einer Verschieblichkeit der Manschetteninnenseiten gegeneinander nur im Bereich der Fahrspuren gegeben ist.This embodiment is particularly good for overcoming soft Floors without the risk of sinking in, even with heavily loaded axles. In the embodiment according to FIG. 5, the profile band cuff or a track cuff be designed so that the ease of movement with respect to a displaceability the inside of the cuff against each other is only given in the area of the lanes.

Schließlich zeigt Fig. 6 eine Ausführungsform, bei der die Laufrolle 13 mit der sie umgebenden Manschette 14 an einer im wesentlichen hufeisenförmigen Halterung 21 angeordnet und gelagert sind.Finally, FIG. 6 shows an embodiment in which the roller 13 with the sleeve 14 surrounding it on a substantially horseshoe-shaped Bracket 21 are arranged and stored.

Ein zylindrischer Horizontalschenkel 22 der Halterung 21 ist in eine am Fahrzeug 10 hinter dem Fahrzeugrad 11 befestigten Muffe 23 einsteckbar. Die gesamte Vorrichtung ist somit sehr leicht und rasch montierbar und nach Gebrauch wieder vom Fahrzeug abnehmbar, um an anderer Stelle verstaut zu werden.A cylindrical horizontal leg 22 of the bracket 21 is in a The sleeve 23 attached to the vehicle 10 behind the vehicle wheel 11 can be inserted. The whole The device is therefore very easy and quick to assemble and again after use Detachable from the vehicle to be stowed elsewhere.

LeerseiteBlank page

Claims (9)

Patentansprüche für für für nicht schienengebundene Radfahrzeuge, insbesondere mit Hinterradantrieb, mit einem zwischen Reifenprofilfläche und Fahrbahn wirksamen Raupen- oder Kettengeflechtband gekennzeichnet durch eine oder je eine hinter jedem angetriebenen Rad (11) des Fahrzeugs (10) angeordnete oder positionierbare Laufrolle (13), über welche eine Gliederkettenmanschette oder eine Profilbandmanschette (14) solcher den Rollenumfang übertreffender Länge gelegt ist, daß bei sowohl die Fahrbahn als auch das angetriebene Fahrzeugrad im wesentlichen berührender, manschettenumgebener Rolle eine Manschettenschlaufe zwischen Fahrzeugrad und Fahrbahn liegt, wobei die einander zugekehrten Manschettenseiten mindestens in dem unter dem Fahrzeugrad gelegenen Abschnitt relativ zueinander in Richtung parallel zur Fahrtrichtung leichtgängig verschiebbar (15 bzw. 18) ausgebildet sind. Claims for for for non-rail-bound wheeled vehicles, especially with rear-wheel drive, with one between the tread surface and the road effective caterpillar or chain mesh belt characterized by one or one each behind each driven wheel (11) of the vehicle (10) arranged or positionable Roller (13) over which a link chain cuff or a profile band cuff (14) such a length exceeding the roll circumference is placed that both the The road surface and the driven vehicle wheel are essentially touching, cuff-encased Roll a cuff loop between the vehicle wheel and the roadway, with the facing sleeve sides at least in the one under the vehicle wheel Section smoothly relative to each other in the direction parallel to the direction of travel are designed to be displaceable (15 or 18). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Fahrzeugrad (11) eine gesonderte Laufrolle (13) und eine gesonderte Manschette (14) zugeordnet ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that each Vehicle wheel (11) a separate roller (13) and a separate sleeve (14) assigned. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bzw. jede Laufrolle (13) an einem druckmittelbetätigten (17) Schwenkarmgestänge (16, 12) derart gehaltert ist, daß die Laufrolle von der Fahrbahn so weit zum Fahrzeug (10) hin anhebbar ist, daß die Manschettenschlaufe vom Spaltraum zwischen Fahrzeugrad und Fahrbahn freikommt. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the or each roller (13) on a fluid-actuated (17) swivel arm linkage (16, 12) is supported in such a way that the roller from the roadway to the vehicle (10) can be raised so that the cuff loop from the gap between the vehicle wheel and the lane is cleared. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die bzw. jede Laufrolle (13) mit der zugehörigen Manschette (14) an einer an dem Fahrzeug insbesondere durch Anstecken befestigbaren Halterung (21, 22) angeordnet ist. 4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the or each roller (13) with the associated sleeve (14) on one of the Vehicle arranged in particular by attaching mountable bracket (21, 22) is. 5 Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (14) auf der Innenseite Führungsansätze aufweist, die in Gegenprofile entsprechenden Querschnittes von zu beiden Manschettenseiten vorgesehenen, an einer Achse der Laufrolle angelenkten Führungswangen (19) eingreifen (20). 5 Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the sleeve (14) has guide lugs on the inside, which are in counter-profiles corresponding cross-section provided on both sides of the cuff, on one Engage the axis of the roller articulated guide cheeks (19) (20). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Führungswangen (19) Rollen oder Walzen (18) mit gegenüber der Laufrolle (13) bedeutend geringerem Durchmesser mindestens im Bereich zwischen Fahrzeugrad (11) und Fahrbahn gelagert sind.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that between the guide cheeks (19) rollers or rollers (18) opposite the roller (13) significantly smaller diameter at least in the area between the vehicle wheel (11) and roadway are stored. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (14) auf ihrer Innenseite einen Gleitbelag oder Gleitstücke, insbesondere aus Kunststoff, beispielsweise aus Polytetrafluoräthylen, trägt.7. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the sleeve (14) has a sliding coating or sliding pieces on its inside, in particular made of plastic, such as polytetrafluoroethylene, carries. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (14) gleiskettenartig aus über Scharniere verbundenen Quergliedern aufgebaut ist 8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the cuff (14) is made up of hinged cross members like a caterpillar is constructed 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Manschette (14) einstückig aus Kunststoff, Kunstkautschuk oder Kautschuk, insbesondere mit zugfesten Draht-oder Ketteneinlagen, aufgebaut ist.9. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the sleeve (14) is made in one piece from plastic, synthetic rubber or rubber, in particular with tensile wire or chain inserts.
DE19803017011 1980-05-02 1980-05-02 Antislip device for trucks comprises flexible belt - laid temporarily beneath drive wheel and passing around idling roller Withdrawn DE3017011A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017011 DE3017011A1 (en) 1980-05-02 1980-05-02 Antislip device for trucks comprises flexible belt - laid temporarily beneath drive wheel and passing around idling roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803017011 DE3017011A1 (en) 1980-05-02 1980-05-02 Antislip device for trucks comprises flexible belt - laid temporarily beneath drive wheel and passing around idling roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3017011A1 true DE3017011A1 (en) 1981-11-05

Family

ID=6101549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803017011 Withdrawn DE3017011A1 (en) 1980-05-02 1980-05-02 Antislip device for trucks comprises flexible belt - laid temporarily beneath drive wheel and passing around idling roller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3017011A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998005546A1 (en) * 1996-08-07 1998-02-12 Georges Boyer Grip enhancing device for tyre-mounted vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998005546A1 (en) * 1996-08-07 1998-02-12 Georges Boyer Grip enhancing device for tyre-mounted vehicles
FR2752199A1 (en) * 1996-08-07 1998-02-13 Boyer Georges DEVICE ENABLING TO INCREASE THE MOTORITY OF A VEHICLE EQUIPPED WITH TIRES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2404965C3 (en) Crawler mat for a caterpillar vehicle with swivel caterpillars
DE1655512C3 (en) Vehicle with a swiveling chassis
DE2617834C3 (en) Road vehicle
DE3902547C2 (en)
CH682141A5 (en)
DE2054301B2 (en) Toy vehicle with flywheel drive and gyro stabilization
DE3017011A1 (en) Antislip device for trucks comprises flexible belt - laid temporarily beneath drive wheel and passing around idling roller
DE3017921C2 (en) Slide for roller sledges that can be laid on sloping terrain
DE60124586T2 (en) MULTIPURPOSE RUNNING TRAY WITH SLIDING AND RUBBER SLIDING ELEMENTS FOR ALL VEHICLE AND SURFACE TYPES
DE312299C (en)
DE3316637A1 (en) Device for providing traction assistance on difficult ground conditions, in particular for lorries
AT411826B (en) SLIDING PROTECTION DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE2323157C2 (en) Tow truck
DE626038C (en) A running, conveyor or caterpillar conveyor belt consisting of an endless strip of elastic material, in particular steel
DE698436C (en) Device for transporting four-wheel strollers on stairs
DE923638C (en) Method and device for preventing a rubber track from jumping off its running wheels
DE684272C (en) Overrun device for sunken wheels of vehicles
EP3954446B1 (en) Pullback model car or wind-up model car
CH392289A (en) vehicle
DE2930934C2 (en) Parking device for motor vehicles
DE3343507A1 (en) Starting aid for motor vehicles
DE2600797A1 (en) Pneumatic tyre for motor vehicle - has spikes which can be selectively displaced to project above or below tread section to dispense with tyre change
DE8313490U1 (en) DEVICE FOR DRIVING AID IN DIFFICULT GROUND CONDITIONS, ESPECIALLY FOR TRUCKS
AT202888B (en) Track chain for off-road vehicles
DE3915005C1 (en) Snow chain arrangement for use on wheels with tyres - includes protective device on rollers with arrangement for moving device and running section surface

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee