DE3006316A1 - Motorverdichter - Google Patents

Motorverdichter

Info

Publication number
DE3006316A1
DE3006316A1 DE19803006316 DE3006316A DE3006316A1 DE 3006316 A1 DE3006316 A1 DE 3006316A1 DE 19803006316 DE19803006316 DE 19803006316 DE 3006316 A DE3006316 A DE 3006316A DE 3006316 A1 DE3006316 A1 DE 3006316A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
compressor
stator
drive shaft
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803006316
Other languages
English (en)
Inventor
Andreas Ing.(grad.) 8500 Nürnberg Schneider
Karl-Heinz Dipl.-Ing. 8540 Schwabach Seiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19803006316 priority Critical patent/DE3006316A1/de
Priority to IT19721/81A priority patent/IT1189008B/it
Priority to DK74781A priority patent/DK74781A/da
Publication of DE3006316A1 publication Critical patent/DE3006316A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K7/00Arrangements for handling mechanical energy structurally associated with dynamo-electric machines, e.g. structural association with mechanical driving motors or auxiliary dynamo-electric machines
    • H02K7/08Structural association with bearings
    • H02K7/09Structural association with bearings with magnetic bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

  • Motorverdichter
  • Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einem Motorverdichter nach der Gattung des Hauptanspruchs. Bei einem derartigen bekannten Verdichter ist es notwendig, zumindest die auf die Antriebswelle ausgeübten axialen Kräfte an einem Axiallager aufzufangen. Das- hat den Nachteil, daß nicht nur eine entsprechende Lagerstelle vorgesehen sein muß, sondern daß auch Reibverluste entstehen.
  • Vorteile der Erfindung Der erfindungegemäße Motorverdichter mit den kennzeichnenden ?erkalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß die Reibleistung geringer wird und daß keine oder nur eine sehr kleine Axiallagerfläche notwendig ist.
  • Zeichnung Ein Ausführungsbeispiel der rfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher er läutert. sie zeigt einen Längsschnitt durch einen in einer Kapsel angeordneten Kolbenverdichter.
  • Beschreibung des Ausführungsbeispieles Der Motorverdichter ist in einer Kapsel 10 angeordnet, die aus Unterteil 11 und Oberteil 12 besteht, welche Teile hermetisch dicht verschweißt sind. In der Kapsel ist ein Elektromotor 13 angeordnet, dessen Ständer 14 mit Hilfe von Federn auf einer im Unterteil der Kapsel angeordneten Grundplatte abgestützt ist. Auf der Oberseite des Ständers stützt sich mit seinen Beinen 16, 17 ein brückenartiger Lagerkörper 18 ab, der mit dem Ständer durch Schrauben 19 verbunden ist.
  • Auf der Lagerplatte 20 des Lagerkörpers ist ein Zylinder 21 angeordnet, welcher eine quer zur Längsachse des Elektromotors verlaufende Kolbenbohrung 22 aufweist. In der Kolbenbohrung ist ein Kolben 23 dicht gleitend geführt, der Teil eines Kolbentriebs ist. Der Kolben 23 ist über einen Kolbenbolzen 24 mit einem Pleuel 25 verbunden, dessen Auge 26 auf den Exzenterzapfen 27 einer Antriebswelle 28 gesteckt ist. Die Antriebswelle 28 ist fest mit dem Läufer 29 verbunden und in einem radialen Hauptlager 30 gelagert, welches in einem nach unten gerichteten Auge 31 des Lagerkörpers 18 ausgebildet ist. Der Läufer 29 hat an seinem Außenumfang Permanentmagnete 29'. Unterhalb des Exzenterzapfens befindet sich noch ein Ausgleichsgewicht 32.
  • Wesentlich ist nun, daß der Läufer 29 des Elektromotors tiefer sitzt als der Ständer 14, vorausgesetzt, daß die Antriebswelle. senkrecht angeordnet ist. Damit wird folgendes erreicht. Der Elektromotor entwickelt bei Verwendung von Permanentmagneten magnetische Kräfte, die während des Betriebs eine axial und radial wirkende Kraft erzeugen. Die radialen Kräfte sind relativ gleichmäßig am Umfang des Läufers verteilt und können nicht genutzt werden. Die axialen Kräfte haben jedoch bei einem Versatz von Ständer und Läufer rückstellende Wirkung. Wird also - wie im Ausführungsbeispiel - bei einer senkrecht stehenden Welle der Läufer etwas tiefer gesetzt, so ergibt sich eine Kraft nach oben, wodurch eine axiale Lagerung entlastet oder im Grenzfall ganz überflüssig wird. Die axiale Lagerstelle ist im Ausführungsbeispiel mit A bezeichnet. Sie ist - wie oben ausgeführt - entweder überhaupt nicht notwendig oder kann sehr klein bemessen sein, wodurch die Reibleistung sehr gering wird. Da der Versatz sehr gering ist, ist er graphisch nicht dargestellt.
  • Für die erfindungsgemäße Wirkungsweise ist es gleichgültig, ob der Kurbeltrieb ober- oder unterhalb des Ständers angeordnet ist, der Versatz von Ständer und Läufer muß nur stets sinngemäß so angeordnet sein,-daß eine Verringerung der Axialkräfte auf das Axiallager erfolgt.

Claims (3)

  1. Ansprüche 1. Motorverdichter, insbesondere federnd in einer Kapsel angeordneter Kolbenverdichter für Kältemaschinen, bei dem der Zylinder auf einem am Ständer des Elektromotors befestigten Lagerkörper angeordnet ist und die Antriebswelle für den Kolbentrieb senkrecht verläuft und im Lagerkörper gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Läufer (29) des Elektromotors (13) gegenüber dem Ständer (14) versetzt ist.
  2. 2. Verdichter nach Anspruch 1, bei dem der Kolbentrieb oberhalb des Elektromotors angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der ufer tiefer sitzt als der Ständer.
  3. 3. Verdichter nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Läufer (29) des Elejstrornotors (13) an seir.em Außenumfang Permanentmagnete (29') aufweist.
DE19803006316 1980-02-20 1980-02-20 Motorverdichter Withdrawn DE3006316A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803006316 DE3006316A1 (de) 1980-02-20 1980-02-20 Motorverdichter
IT19721/81A IT1189008B (it) 1980-02-20 1981-02-13 Motocompressore
DK74781A DK74781A (da) 1980-02-20 1981-02-19 Motorkompressor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803006316 DE3006316A1 (de) 1980-02-20 1980-02-20 Motorverdichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3006316A1 true DE3006316A1 (de) 1981-09-03

Family

ID=6095075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803006316 Withdrawn DE3006316A1 (de) 1980-02-20 1980-02-20 Motorverdichter

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3006316A1 (de)
DK (1) DK74781A (de)
IT (1) IT1189008B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0561384A1 (de) * 1992-03-18 1993-09-22 Zanussi Elettromeccanica S.p.A. Hermetisch gekapselter Kompressor mit Federaufhängung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE367705C (de) * 1916-07-14 1923-02-27 Hoover Suction Sweeper Co Ltd Elektromotor mit becherfoermigem Gehaeuse, in dem der Feldmagnet auf einer Ausdrehung desselben ruht
DE1538866A1 (de) * 1966-05-06 1969-11-27 Licentia Gmbh Motorkompressor,insbesondere gekapselter Kleinkaeltekompressor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE367705C (de) * 1916-07-14 1923-02-27 Hoover Suction Sweeper Co Ltd Elektromotor mit becherfoermigem Gehaeuse, in dem der Feldmagnet auf einer Ausdrehung desselben ruht
DE1538866A1 (de) * 1966-05-06 1969-11-27 Licentia Gmbh Motorkompressor,insbesondere gekapselter Kleinkaeltekompressor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0561384A1 (de) * 1992-03-18 1993-09-22 Zanussi Elettromeccanica S.p.A. Hermetisch gekapselter Kompressor mit Federaufhängung

Also Published As

Publication number Publication date
IT8119721A0 (it) 1981-02-13
IT1189008B (it) 1988-01-28
DK74781A (da) 1981-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619561A1 (de) Kolbenverdichter
DE20300056U1 (de) Stellvorrichtung für den Vorspannmagneten eines Spindelmotors
DE2617369C3 (de) Gekapselter Motorverdichter für Kältemaschinen
DE2323270A1 (de) Schwingschleifer
DE2825129A1 (de) Motorverdichter
WO1984004135A1 (en) Electric motor-driven pump for conveying a pressure medium, particularly oil
CH670017A5 (en) Miniature permanent magnet electric motor - has narrow cylindrical air-gap and integral outer housing and stator of sintered metal
DE3006316A1 (de) Motorverdichter
DE3125742C2 (de)
DE19615053A1 (de) Elektromotor-/Pumpenaggregat
WO2015162221A1 (de) Schwingankerpumpe mit flussleitelement
DE2938255C2 (de) Gekapselter Motorkompressor für Kleinkälteerzeuger
DE2835414A1 (de) Motorverdichter
DE3901588A1 (de) Senkrecht angeordnete rotor-kurbelwellen-kombination fuer einen hermetischen kaeltemittelverdichter
DE2554763A1 (de) Vorrichtung zum schmieren von anlagen ueber zwei schmierleitungen
DE3802922A1 (de) Hermetischer kaeltemittelverdichter in hubkolbenausfuehrung
DE903116C (de) Einseitige Lagerung elektrischer Kleinmaschinen, insbesondere von Fahrradlichtmaschinen
DE1476975C3 (de) Schmiervorrichtung für den Kolben eines Kältemittelverdichters
DE1908932A1 (de) Vorrichtung an dem Lager fuer den Rotor eines Elektromotors
DE1275249B (de) Einrichtung zur Beseitigung von Schwingungen beim Stillsetzen von Motorkompressoren
DE3544315A1 (de) Kurbeltrieb fuer hermetische kaeltemittelverdichter
DE9422487U1 (de) Einheit aus Antriebsmotor und Radialkolbenpumpe
DE9422486U1 (de) Einheit aus Antriebsmotor und Radialkolbenpumpe
DE2017680A1 (de) Tauchpumpe mit elektromagnetischem Antrieb
DE1020992B (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal