DE300322C - - Google Patents

Info

Publication number
DE300322C
DE300322C DENDAT300322D DE300322DA DE300322C DE 300322 C DE300322 C DE 300322C DE NDAT300322 D DENDAT300322 D DE NDAT300322D DE 300322D A DE300322D A DE 300322DA DE 300322 C DE300322 C DE 300322C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
vessel
similar
lid
vessels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT300322D
Other languages
English (en)
Publication of DE300322C publication Critical patent/DE300322C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Das Einwiegen von Butter* oder ähnlichen Nahrungsmitteln in mitgebrachte Gefäße gewöhnlicher Art verursacht nicht nur Mühe und Zeitverlust, sondern führt auch leicht zur Übervorteilung des Käufers.
Bei Verwendung der neuen Gefäße können diese Übelstände nicht in Erscheinung treten. Das Wesen der Neuheit bei der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß das Leergewicht des Gefäßes entweder mit dem Gewicht des Gefäßdeckels oder mit einem ähnlichen zum Gefäß gehörigen Gegenstande (z. B. Tragvorrichtung, Schutzvorrichtung), oder aber mit dem Gewicht eines oder mehrerer der gesetzliehen Gewichtsstücke (z. B. 100 g, 200 g oder 250 g) in Übereinstimmung gebracht ist. Im letzteren Falle sind die Gefäße mit einer entsprechenden Gewichtsbezeichnung versehen, um ihre Eigenart kenntlich zu machen.
Bei Benutzung solcher Gefäße hat es der Verkäufer nur nötig, .das Gefäß auf die eine Wagschale, den zum Gefäße gehörigen Deckel oder anderen Gegenstand (z.B. Trag- oder Schutzvorrichtung) oder aber eines oder mehrerer der gesetzlichen Gewichtsstücke auf die andere Wagschale zu legen, um sofort das Gleichgewicht der Wage herzustellen. Form und Baustoff der Gefäße wie auch des Deckels oder der anderen zum Gefäße gehörigen Teile kann natürlich beliebig gewählt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Gefäß zum Einkauf von Butter oder ähnlichen Nahrpngsmitteln, dadurch gekennzeichnet, daß sein Leergewicht entweder mit dem Gewicht seines Deckels oder eines ähnlichen zum Gefäße gehörigen Gegenstandes (z. B. Trag- oder Schutzvorrichtung), oder aber mit dem Gewicht eines oder mehrerer der gesetzlichen Gewichtsstücke (z. B. 100 g, 200 g oder 250 g) übereinstimmt und in diesem letzten Falle die entsprechende Gewichtsbezeichnung trägt.
DENDAT300322D Active DE300322C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE300322C true DE300322C (de)

Family

ID=554319

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT300322D Active DE300322C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE300322C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE300322C (de)
EP0317750A3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum schonenden Verpacken eines Produktes
CH642173A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum feststellen des fettgehaltes einer probe, insbesondere von tierischem fleisch.
CH681744A5 (de)
Colburn Arithmetic: Being a Sequel to First Lessons in Arithmetic
Dandamayev Wages and Prices in Babylonia in the 6th and 5th Centuries BC
DE835987C (de) Behaelter zum Aufstellen auf Tischen
DE102019004289A1 (de) Behälter für lose Waren wie Genuss- und Lebensmittel sowie Gewürze
DE202019002609U1 (de) Behälter für lose Waren wie Genuss- und Lebensmittel sowie Gewürze
Colburn Arithmetic upon the inductive method of instruction: Being a sequel to intellectual arithmetic
Miller Down in the Dumps
Bender The Foxie Otter Site: A Multicomponent Occupation North of Lake Huron. Christopher C. HANKS. Anthropological Papers No. 79. Museum of Anthropology, University of Michigan, Ann Arbor, 1988. ix+ 203 pp., figures, tables, references, appendices. $12.00
AT17004B (de) Schaufel für körniges Gut.
DE246103C (de)
de Sequeira A new merchant's guide: containing a concise system of information for the port and city of London: together with some observations particularly useful to commercial men and their clerks
DE8015365U1 (de) Gabelloeffel
DE1921161U (de) Tischgeraet mit nahrungsmittelbehaeltern.
DE1332835U (de)
DE129149C (de)
Emerson North American Arithmetic: Part Second and Part Third
Kl Dessa Rittig, Assyrisch-babylonische Kleinplastik magischer Bedeutung vom 13.-6. Jh. v. Chr (Book Review)
CH345726A (de) Bestellungsanzeigegerät, insbesondere für Milchprodukte
DE3409267A1 (de) Verfahren zur herstellung von standsicheren behelfsvasen
Hamilton A short system of Arithmetic and Book-keeping. With a supplement, containing answers to the arithmetical questions
Yarwood et al. Graphs, Charts and Flow Diagrams