DE3001325A1 - Cleaning vehicle for sewers - has movable inflow duct protruding into each chamber in partitioned water tank - Google Patents

Cleaning vehicle for sewers - has movable inflow duct protruding into each chamber in partitioned water tank

Info

Publication number
DE3001325A1
DE3001325A1 DE19803001325 DE3001325A DE3001325A1 DE 3001325 A1 DE3001325 A1 DE 3001325A1 DE 19803001325 DE19803001325 DE 19803001325 DE 3001325 A DE3001325 A DE 3001325A DE 3001325 A1 DE3001325 A1 DE 3001325A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
water tank
cleaning vehicle
acted
chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803001325
Other languages
German (de)
Other versions
DE3001325C2 (en
Inventor
Karl 8901 Welden Wiedemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIEDEMANN, KARL, 8901 WELDEN, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803001325 priority Critical patent/DE3001325C2/en
Publication of DE3001325A1 publication Critical patent/DE3001325A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3001325C2 publication Critical patent/DE3001325C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F9/00Arrangements or fixed installations methods or devices for cleaning or clearing sewer pipes, e.g. by flushing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sewage (AREA)

Abstract

The service water tank (2), on a vehicle for cleaning sewers, is vertically partitioned (11) into a series of chambers (12-16), of which the first (12) is subjected to a circulating pump duct (5) connecting it to the removal container (1). The chambers are linked by through-passage apertures (17) near chamber floors, each with a movable overflow duct protruding into the preceding chamber. At its open ends, the duct is fitted with a float and an inflow aperture. The overflow duct may be in the form of an intrinsically movable pipe section.

Description

Kanalreinigungsfahrzeug Sewer cleaning vehicle

Die Erfindung betrifft ein Kanalreinigungsfahrzeug mit einem Brauchwassertank, von des aus ein mit einer Kanaldüse bestückter, in dn zu reinigenden Lanal nbsenkbarer Räumschlauch beaufschlagbar ist, mit einem Abfuhrbehälter, in den eine in den zu reinigenden Kanal absenkbare Saugleitung mündet und mit einer eine den Abfuhrbehälter mit dem Brauchwassertank verbindende Umpumpleitung und eine Wasserreinigungsvorrichtung aufweisenden Einrichtung zur Nachladung des Brauchwassertanks mit Wasser aus dem Abfuhrbehälter.The invention relates to a sewer cleaning vehicle with a service water tank, from the one equipped with a duct nozzle, which is to be cleaned in dn, lowerable Clearing hose can be acted upon, with a discharge container into which one is to Suction line which can be lowered into the cleaning channel opens and with a one the discharge container with the service water tank connecting circulation line and a water purification device having device for recharging the service water tank with water from the Waste container.

Der Brauchwassertank kann als Klärbecken, in welchem eine Absetzbewegung von im Wasser noch vorhandenen Schmutzteilchen stattfindet, in die Wassereinigungsvorrichtung einbezogen werden. Bei den bekannten Anordnungen dieser Art besteht der Brauchwassertank aus einer großen, nicht unterteilten Kammer. Hierbei ist zwar eine Absetzbewegung von Schmutzteilchen gegeben, die erzielbare Klärung ist jedoch infolge feblender Separierung vielfach nur gering.The process water tank can be used as a clarifier in which a settling movement of dirt particles still present in the water takes place in the water purification device be included. In the known arrangements of this type, there is the domestic water tank from a large, undivided chamber. This is a withdrawal movement given by dirt particles, the achievable clarification is, however, febrile as a result Separation often only slight.

Hiervon ausgehend ist es daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Kanalreinigungsfahrzeug eingangs erwähnter Art mit einfachen mitteln so zu verbessern, daß im Abfuhrbehälter eine Klärung mit hohem Wirkungsgrad stattfidet.Starting from this, it is therefore the object of the present invention to to improve a sewer cleaning vehicle of the type mentioned at the beginning with simple means in such a way that that clarification takes place with a high degree of efficiency in the discharge container.

Die Lösung dieser Aufgabe gelingt gemäß der Erfindung in überraschend einfacher Weise dadurch, daß der Brauchwassertank durch etwa lotrechte Trennwände in mehrere Kammern unterteilt ist, die ausgehend von einer ersten, durch die Umpumpleitung beaufschlagbaren Kammer durch jeweils mindestens eine trennwandseitige Durchlassöffnung strömungsmäßig hintereinander angeordnet sind, die Jeweils in der Nähe des Kammerbodens angeordnet ist und an die auf seiten der der hierüber beaufschlagbaren Kammer jeweils vorgeordneten Kammer eine bewegliche, in die jeweils vorgeordnete Kammer hineinragende Überlaufleitung angesetzt ist, die an ihrem freien Ende mit sine Schwinmor und einer Einlauföffnung versehen ist.This object is achieved surprisingly according to the invention simple way in that the water tank through approximately vertical partitions is divided into several chambers, starting from a first, through the circulation line pressurized chamber through at least one passage opening on the partition wall Are arranged one behind the other in terms of flow, each in the vicinity of the chamber floor is arranged and on the sides of the chamber which can be acted upon by this, in each case upstream chamber a movable, protruding into the respective upstream chamber Overflow pipe is attached, which at its free end with sine Schwinmor and one Inlet opening is provided.

Durch diese Maßnahmen ist sichergestellt, dmß nicht nur eine Absetzbewegung der Schmutzteilchen, sondern in vorteilhafter Weise gleichzeitig auch eine Separie- rung stattfindet, und zwar derart, daß aus jeder Kammer nur oberflächennahes Wasser, in welchem der Kläreffekt bereits nach verhältnismäßig kurzer Klärzeit schon sehr hoch ist, entnommen und an die jeweils nächste Kammer weitergegeben wird. Dadurch m@hrmalige Wiederholung dieser Separierung läßt sich der Kläreffekt ersichtlich nicht unwesentlich steigern. Dennoch ist hierbei sichergestellt, daß sich alle Kammern des Abfuhrbehälters praktisch gleichmäßig füllen bzw. entleeren, so daß am Auslaßstutzen der letzten Kammer stets Wasser zur Verfügung steht und somit stets volle Einsatzbereitschaft gewährleistet ist.These measures ensure that not just a settling movement the dirt particles, but advantageously at the same time also a separation tion takes place in such a way that from each chamber only water close to the surface, in which the clearing effect already very much after a relatively short clearing time is high, is removed and passed on to the next chamber. Through this Repeating this separation several times, the clearing effect can be seen increase not insignificantly. Nevertheless, it is ensured here that all chambers of the waste container practically fill or empty evenly, so that at the outlet connection water is always available in the last chamber and therefore always fully operational is guaranteed.

Der mehrere Kammern aufweisende Brauchwassertank kann zweckmäßig als stationär auf dem Fahrzeugchassis angeordneter, äußerlich einteiliger Kastenaufbau mit einer der Fahrzeugbredite etwa entsprechenden Breite ausgebildet sein, der in sainern mittleren Bereich lediglich eine symmetrisch zur Fahrzeugmittellängsebene angeordnete Mulde aufweist, deren Querschnitt dem im Bereich der Fahrzeugmitte angeordneten, als im Bereich der Fahrzeughinterkante schwenkbar gelagertes Faß ausgebildeten Abfuhrbehälter angepaßt ist.The domestic water tank, which has several chambers, can expediently be used as a Externally one-piece box structure arranged stationary on the vehicle chassis be formed with a width approximately corresponding to the vehicle width, which is shown in The central area is only symmetrical to the longitudinal plane of the vehicle arranged trough, the cross-section of which corresponds to that arranged in the area of the vehicle center, as a waste container designed to be pivotable in the area of the rear edge of the vehicle is adapted.

Diese Maßnahmen gewährleisten eine große Grundfläehe des Brauchwassertanks znd damit eine große Gesamtklärfläche. Gleichzeitig stellen diese Maßnahmen aber auch sicher, daß die Lastverteilung zwischen Hinterachse und Vorderachse des Fahrzeug stets ausgeglichen ist, gleichgültig ob nun der Brauchwassertank ganz gefüllt und der Abfuhrbehälter entleert ist oder umgekehrt. Außerde@ ist durch die stationäre Anordnung des Brauchwassertanks sichergestellt, daß der Klärvorgang beim Aufbocken des Abfuhrbehäl- ters zum Zwecke des Entleerans nicht gestört wird.These measures ensure a large footprint for the service water tank and thus a large total clarification area. At the same time, however, these measures represent also ensure that the load distribution between the rear axle and the front axle of the vehicle is always balanced, regardless of whether the domestic water tank is completely full and the waste container is empty or vice versa. Also @ is through the stationary Arrangement of the domestic water tank ensures that the clarification process when jacking up of the collection container is not disturbed for the purpose of emptying.

Eine besonders einfache und daher zu bevorzugende Weiterbildung der übergeordneten Maßnahmen kann darin bestehen, daß die Überlaufleitung als in sich beweglicher Schlauchabschnitt ausgebildet ist. Hierdurch ist auf einfache Weise eine Anpassung der Einlauföffnung an den jeweiligen Wasserstand gewährleistet.A particularly simple and therefore preferable development of the Overriding measures can consist in the fact that the overflow line as in itself movable hose section is formed. This is a simple matter an adjustment of the inlet opening to the respective water level is guaranteed.

Eine weitere zweckmäßige Maßnahme kann darin bestehen, daß die strömungsmäßig letzte, mit einem Auslaßstutzen versehene Kammer gegenüber der vorgeordneten Kammern vergleichsweise kleines Fassungsvermögen aufweist.Another useful measure can be that the flow last chamber provided with an outlet connection opposite the upstream chambers has a comparatively small capacity.

Diese letzte Kammer dient somit lediglich als Sammelkasten für eine hieran angeschlossene, frei saugende Pumpe.This last chamber thus only serves as a collecting box for one free suction pump connected to this.

Für viele Einsatzfälle reicht der mit den erfindungsgemäßen Maßnahmen im Brauchwassertank bewerkstelligte Kläreffekt aus. Es ist jedoch ohne weiteres eine Nachschaltung einer Nachreinigungsvorrichtung möglich, sofern ein noch größerer Reinheitsgrad erforderlich ist. Eine derartige Vorrichtung kann infolge des guten Kläreffekts im Brauchwassertank jedoch jedenfalls verhältnismäßig leicht dimensioniert werden. Zweckmäßig kann hierzu eine mindestens einen Zyklon aufweisende Wassernachreinigungsvorrichtung Verwendung finden, die vorteilhaft teilweise kurzgeschlossen ist.For many applications, that with the measures according to the invention is sufficient clarification effect achieved in the domestic water tank. However, it is straightforward A downstream cleaning device is possible, provided an even larger one Degree of purity is required. Such a device can as a result of the good Clarifying effect in the domestic water tank, however, dimensioned relatively light in any case will. For this purpose, a water purification device having at least one cyclone can expediently Find use that is advantageously partially short-circuited.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und zweckmäßige Weiterbildungen der übergeordneten Maßnahmen ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung an Hand der Zeichnung in Verbindung mit den restlichen Unteransprüchen.Further advantageous refinements and expedient developments of the overriding measures result from the description below hand the drawing in conjunction with the remaining subclaims.

In der Zeichnung zeigen: Figur 1 eine schematische Darstellung der Erfindung an Hand eines Blockschaltbilds eines bevorzugten Ausführungsbeispiels, Figur 2 eine Ansicht einer zweckmäßigen Ausführungsform des Brauchwassertanks und des zugehörigen Abfuhrbehälters an Hand eines schematisch dargestellten Querschnitts und Figur 3 eine Einzelheit aus Figur 1.The drawing shows: FIG. 1 a schematic representation of the Invention based on a block diagram of a preferred embodiment, Figure 2 is a view of an expedient embodiment of the service water tank and of the associated discharge container on the basis of a schematically illustrated cross section and FIG. 3 shows a detail from FIG.

Der Aufbau und die prinzipielle Funktionsweise eines Kanalreinigungsfahrzeugs sind bekannt, so daß an dieser Stelle auf eine detaillierte Schilderung verzichten werden kann. In Figur 1 sind bei 1 der Abfuhrbehälter und bei 2 der Brauchwassertank eines nicht näher dargestellten Kanalreinigungsfahrzeugs angedeutet. In den Abfuhrbehälter 1 mündet eine in den zu rein enden mal absenkbare Saugleitung. Bie zu einem nicht näher dargestellten kompressor führende Druckleitung zum Evakuieren bzw. zur Druckbeaufschlaßun des Abfuhrbehälters 1 ist bei 4 angedeutot. Zur Nachladung des Brauchwassertanks 2 mit Wasser aus dem Abfuhrbehälter 1 ist eine den Abfuhrbehälter 1 mit dem Brauchwassertank 2 verbindete Umpumpleitung 5 vorgesehen, welcher abfuhrbehälterseitig ein Filter 6 zum Bewerkstelligung einer Vorreinigung des aus dem Abfuhrbehälter 1 zu entnehmenden Wassers vorgeordnet ist. Die Umpumpleitung 5 ist mittels eines Schiebers oder einfach mittels eines bei 7 angedeuteten Rückschlagventils so absperrbar, daß ein Rückfluß von Wasser aus dem Brauchwassertank 2 zum Abfuhrbehälter 1 unterbleibt. Aus dem Brauchwassertank 2 wird eine bei 8 angedeutete Hochdruckpumpe gespeist, welche einen mit einer Kanaldüse 9 bestückten, in den zu roinigenden Kanal absenkbaren Räumschlauch 19 beaufschlagt.The structure and the basic functionality of a sewer cleaning vehicle are known, so that a detailed description is not given at this point can be. In Figure 1, at 1, the discharge container and at 2, the service water tank of a sewer cleaning vehicle not shown in detail. In the waste container 1 opens a suction line that can be lowered into the ends to be cleaned. Don't be to one Compressor shown in more detail leading pressure line for evacuation or for Druckbeaufschlaßun the discharge container 1 is indicated at 4. For recharging the domestic water tank 2 with water from the discharge container 1 is a discharge container 1 with the service water tank 2 connected circulation line 5 is provided, which is a filter on the discharge container side 6 for accomplishing a pre-cleaning of the to be removed from the discharge container 1 Water is upstream. The circulation line 5 is by means of a slide or easily shut off by means of a check valve indicated at 7 so that a Backflow of water from the service water tank 2 to the discharge container 1 does not occur. A high-pressure pump indicated at 8 is fed from the domestic water tank 2, which one equipped with a duct nozzle 9 can be lowered into the duct to be roinigenden Clearing hose 19 acted upon.

Der Innenraum des Brauchwassertanks 2 ist durch zum Boden des Brauchwassertanks 2 etwa lotrecht angeordnete Trennwände 11 in mehrere Kammern, im dargestellten Ausführungsbeispiel in fünf Kammern 12 bis 16, unterteilt. In eine der Kammern, hier in die Kammer 12, ist die Umpumpleitung 5 eingeführt. Dieser Kammer 12 sind die weiteren Kammern 13 bis 16 strömungsmäßig nachgeordnet, und zwar so, daß sich ein zusammenhängender Strömungsweg von der ersten Kammer 12 bis zur letzten Kammer 16 ergibt. Hierzu sind die Kammertrennwände 11 jeweils mit mindestens einer Durchlaßöffnung 17 versehen. Diese Durchlaßöffnungen 17 isnd, wie Figur 2 anschaulich erkennen läßt, in einem dem Boden 18 des Brauchwassertanks 2 bzw. dessen Kammern benachbarten Bereich, d.h. bodennahe angeordnet. An die Durchlaßöffnungen 17 sind jeweils auf seiten der der hierüber beaufschlagbaren Kammer jeweils vorgeorrneten Kammer, d.h. stromaufwärts, als in sich bewegliche Schlauchabschnitte ausgebildete Überlaufleitungen 19 angesetzt, wie ebenfalls aus Figur 2 anschaulich erkannbar ist. Die Überlaufleitungen 19 sind an ihrem freien, in die der jeweils zu beaufschlagenden Kammer vorgeordnete Kammer hineinragenden Ende mit einem Schwimmer 20 und einer Einlauföffnung 21 versehen.The interior of the domestic water tank 2 is through to the bottom of the domestic water tank 2 approximately vertically arranged partition walls 11 in several chambers, in the illustrated embodiment divided into five chambers 12 to 16. In one of the chambers, here in chamber 12, the circulation line 5 is introduced. The further chambers 13 are of this chamber 12 to 16 downstream in terms of flow, in such a way that a contiguous Flow path from the first chamber 12 to the last chamber 16 results. These are the chamber partition walls 11 are each provided with at least one passage opening 17. These passage openings 17 are, as FIG. 2 clearly shows, in one the area adjacent to the bottom 18 of the process water tank 2 or its chambers, i.e. arranged close to the ground. At the passage openings 17 are each on the side of the chamber that can be acted upon by this, in each case pre-georrnete chamber, i.e. upstream, attached as overflow lines 19 designed as flexible hose sections, as can also be clearly seen from FIG. The overflow lines 19 are at their free chamber upstream of the chamber to be acted upon the protruding end is provided with a float 20 and an inlet opening 21.

Die im Brauchwassertank 2 vorgesehenen Kammer 12 bis 16 virken somit praktisch als verbundene Gefäße. E;obald die Kammer 12 über die Urpumpleitung 5 mit Wasser beaufschlagt wird, füllen sich dernach sämtliche Kammern gleichmäßig. Dasselbe gilt umgekehrt auch für den Fall von Wasserentnahme aus der letzten Kammer.The chamber 12 to 12 provided in the domestic water tank 2 16 thus practically virken as connected vessels. E; obald the chamber 12 via the original pump line 5 is exposed to water, then all chambers fill evenly. The same applies vice versa in the event that water is withdrawn from the last chamber.

Die den Durchlaßöffnungen 17 jeweils zugeordneten, beweglichen überlaufleitungen 18, deren Einlauföffnung 21 durch den zugeordneten Schwimmer 20 stets dem Wasserstand nachgeführt wird, stellen sicher, daß nur sauberes, oberflächennahes Wasser, aus welchem sich Schmutzteilchen verhältnismäßig schbell durch natürliche Absenkbewegung automatisch entfernen, an die jeweils nächste Kammer abgegeben wird.The movable overflow lines assigned to each of the passage openings 17 18, the inlet opening 21 of which is always the water level through the associated float 20 ensure that only clean water close to the surface comes out which dirt particles are relatively shoved by natural lowering movement automatically remove, is delivered to the next chamber.

In Fig 1 sind der Abfuhrbehälter 1 und der Brauchwassertank 2 nebeneinander liegend gezeichnet. In Wirklichkeit kann der Abfuhrbehälter 1 zweckmäßig auf dem Brauchwassertan@ 2 angeordnet sein, nach Art der in Figur 2 angedeuteten Anordnung. Der Brauchwassertank 2 kann zur Gewährleistung einer großen Klärfläche zweckmäßig als stationär auf dem in Figur 2 nicht näher angedeuteten Fahrzeugchassis angeordneter, nach außen einteiliger Kastenaufbau mit etwa der Fahrzeugbreite entsprechender Breite ausgebildet sein.In Fig. 1, the discharge container 1 and the service water tank 2 are side by side drawn lying down. In reality, the discharge container 1 can conveniently on the Domestic hot water tank @ 2 be arranged in the manner of the arrangement indicated in FIG. The service water tank 2 can be useful to ensure a large clarification area as stationary on the vehicle chassis (not shown in more detail in FIG. 2), Outwardly one-piece box structure with a width roughly corresponding to the width of the vehicle be trained.

In dargestellten Ausführungsbeispiel ist zur Aufnahme des Abfuhrbehälters 1 im mittleren Bereich des Brauchwassertanks 2 eine in den Brauchwassertank 2 leicht eingelassene Mulde 22 vorgesehen, deren Querschnitt dem somit mittig auf dem Fahrzeug angeordneten Abfuhrbehälter 1 angepaßt ist. Diese Ausführung gewährleistet in vorteilhafter Weise praktisch einen zur Fahrzeugmittellängsebene symmetrischen Fahrzeugaufbau und ergibt daher ersichtlich nicht nur eine ausgezeichnete Platzausnutzung mit größtmöglicher Klärfläche, sondern auch eine gleichmäßige Achslastverteilung.In the illustrated embodiment is for receiving the discharge container 1 in the middle area of the domestic water tank 2 one into the domestic water tank 2 easily recessed trough 22 is provided, the cross section of which is thus centered on the vehicle arranged discharge container 1 is adapted. This execution ensures in advantageous Way practically a vehicle structure that is symmetrical to the vehicle center longitudinal plane and therefore obviously not only results in an excellent utilization of space with the greatest possible Clarification area, but also an even axle load distribution.

Die letzte Kammer 16 ist, wie die Figuren 1 und 3 erkennen lassen, mit einem Ausleßstutzen 23 versehen.The last chamber 16 is, as can be seen in Figures 1 and 3, provided with an outlet nozzle 23.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel dient die letzte Kammer 16 praktisch lediglich als Sammelkasten für eine frei saugende, mit ihrem Saugstutzen am Auslaßstutzen 23 liegende Pumpe. Die Kammer 16 kann daher gegenüber den übrigen Kammern ein verhältnismäßig kleines Fassungsvermögen aufweisen, wobei praktisch auf eine weitere Klärung in dieser Kammer verzichtet wird. Der Auslaßstutzen 23 kann daher vorteilhaft bodennah angeordnet sein. Sofert die in den vorgeordneten Kammern 12 bis 15 bewerkstelligte Klärung und Soparierung bereits einen ausreichenden Reinheitsgrad ergibt, kann an die Kammer 16 bzw. deren Auslaßstutzen 23 direkt die Hochdruckpumpe 8 angeschlossen sein.In the illustrated embodiment, the last chamber 16 is used in practice only as a collection box for a free-sucking one, with its suction nozzle on the outlet nozzle 23 horizontal pump. The chamber 16 can therefore be compared to the other chambers a relatively have small capacity, practically for further clarification in this chamber is waived. The outlet connection 23 can therefore advantageously close to the ground be arranged. Sofert that accomplished in the upstream chambers 12 to 15 Clarification and Soparierung already results in a sufficient degree of purity, can the chamber 16 or its outlet connection 23 is connected directly to the high pressure pump 8 be.

In dargestellten Ausführungsbeispiel ist der hier praktisch in den Brauchwassertank integrierten Kläranlage eine als Ganzes mit 24 bezeichnete Nachreinigungsvorrichtung nachgeordnet. Hierzu ist eine bei 25 angedeutete, an den Auslaßstutzen 23 angeschlossene Niederdruckpumpe vorgesehen, welche die Nachreinigungsvorrichtung 24 beaufschlagt, von welcher dunn die Hochdruckpumpe 8 mit Wasser höchsten Reinheitsgrads versorgt wird. Der Hochdruckpumpe 8 ist ebenfalls ein in Figur 1 bei 26 angedeuteter Sammelkasten vorgeordnet, aus welchem frei abgesaugt werden kann, so daß trotz eventueller Nachschubschwankungen unter Druck vermieden wird. Die Nachreinigungsvorrichtung 24 besteht in dargestellten Ausführungsbeispiel aus drei von dor Niederdruckpumpe 25 parallel versorgten Zyklonen 24a, 24 b und 24 c, deren den abgeschiedenen Schmutz abführender Unterlauf an den Abfuhrbehälter 1 oder, wie im dargestellten Ausführungsbeispiel an die erste Kommen 12 angeschlossen ist.In the illustrated embodiment, the here is practically in the Process water tank integrated sewage treatment plant a post-cleaning device designated as a whole with 24 subordinate. For this purpose, one indicated at 25 is connected to the outlet connection 23 Low-pressure pump provided, which acts on the post-cleaning device 24, from which the high-pressure pump 8 is supplied with water of the highest purity will. The high pressure pump 8 is also a collecting tank indicated in FIG. 1 at 26 upstream, from which can be extracted freely, so that despite possible supply fluctuations is avoided under pressure. The post-cleaning device 24 is shown in FIG Embodiment of three of the low pressure pump 25 in parallel supplied Cyclones 24a, 24b and 24c, the underflow of which removes the separated dirt to the discharge container 1 or, as in the illustrated embodiment, to the first Coming 12 is connected.

Der Oberlauf den ersten Zyklons 24 a @ündet in den der Hochdruckpumpe B zugeordneten Sammelkasten 26.The overflow of the first cyclone 24 a @ ündet in the high pressure pump B associated collecting box 26.

Die Oberläufe der weiteren Zyclone 24 b und 24 c sind zur Erhöhung des Reinigungseffekts kursgsschlossen, d.h. zur Zulauf zurückgeführt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die bei 27 engedeutete Kuraschlu@leitung direkt in die der Niederdruckpumpe 25 vorgeordnete N@mmer 16 eingeführt. Zwechmäßig endet die Kurzschlußleitung 27 dabei so, daß ihr Endquerschnitt 23 dem Eingangsquerschnitt 29 des Auslaßstutzens 23 ohne oder mit geringem positiven oder negativem Abstand gegenübersteht, wie in Figur 3 verdeutlicht ist. Es hat sich gezeigt, daß bein Anfahren einer Anlage hier vorliegender Art in der Kurzschlußleitung 27 surächst Luft geführt wird. Diese luft kann bei vorbeschriobenen An@rd@ung über den Spalt 30 zwischen der Eurzschlußleitung 27 und dem der letzteren gegenüber stärkeren Auslafstutzen 23 entweichen. Gleichzeitig kann jedoch über diesen Spalt 30 auch ung@bindert Wasser aus der Kammer 16 angesaugt werden, um den vollen B@darf der lediglich teilweise kurzgeschlossenen N@ch @inigungsvorrichtung 24 zu decken. Infolge der dargestellten Zuordnung der Querschnitte 28 und 29 kommt dabei vorteilhafterweise zusätlich ein Venturieffekt zur Wirkung.The upper reaches of the other cyclones 24 b and 24 c are to be increased of the cleaning effect in a closed course, i.e. returned to the inlet. In the illustrated The exemplary embodiment is the Kuraschlu @ line indicated at 27 directly into that of the Low pressure pump 25 upstream number 16 introduced. The short-circuit line ends purposefully 27 so that its end cross-section 23 corresponds to the inlet cross-section 29 of the outlet connection 23 with no or little positive or negative difference, as in Figure 3 is illustrated. It has been shown that when starting up a system here of the present type in the short-circuit line 27 surachst air is guided. This air can with the previously described connection via the gap 30 between the Eurzschlussleitung 27 and that of the latter, which are stronger than the exhaust port 23, escape. Simultaneously However, water can also be sucked in from the chamber 16 via this gap 30 the only partially short-circuited cleaning device 24 cover. As a result of the illustrated assignment of the cross-sections 28 and 29 comes advantageously additionally a Venturi effect to act.

LeerseiteBlank page

Claims (7)

A n s p r ü c h e 1) Kanalreinigungsfahrzeug mit einem Brauchwassertank (2), von dem aus ein mit einer Kanaldüse (9) bestückter, in den zu reinigenden Kanal absenkbarer Räumschlauch (10) beaufschlagbar ist, mit einem Abfuhrbehälter (1), in den eine in den zu reinigenden Kanal absenkbare Saugleitung mündet und mit einer eine den Abfuhrbehälter (1) mit dem, Brauchwassertank (2) verbindete Umpumpleitung (5) und eine Wasserreinigungsvorrichtung (6 bzw. 12 bis 21 bzw. 24) aufweisenden Einrichtung zur Nachladung des Brauchwassertanks (2) mit Wasser aus dem Abfuhrbehälter (1), dadurch gekennzeichnet, daß der Brauchwassertank (2) durch etwa lotrechte Trennwände (11) in mehrere Kammern (12 bis 16) unterteilt ist, die ausgehend von einer orsten, durch die Umpumpleitung (5) beaufschlagbaren Kammer (12) durch jeweils mindestens eine trennwandseitige Durchlaßöffnung (17) strömungsmäßig hintereinander angeordnet sind, die jeweils in der Nähe des Kammerbodens (18) angeordnet ist und an die auf seiten der der hierüber beaufschlagbaren Kammer jeweils vorgeordneten Kammer eine bewegliche, in die jeweils vorgeordnete Kammer hineinragende Überlaufleitung (19) angesetzt ist, die an ihren freien Ende mit einem Schwimmer (20) und einer Einlauföffnung (21) versehen iot, 2) Kanalreinigungsfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mehrere innere Kammern (12 bis 16) aufweisende Brauchwassertank (2) als stationär auf dem Fahrzeugchassis angeordneter Kastenaufbau mit einer der Fahrzeugbreite etwa entsprechenden Breite ausgebildet ist, der in seinem mittleren Bereich eine symnetrisch zur Fahrzeugmittellängsebene angeordnete Mulde (22) aufweist, die dem als im Bereich der Fahrzeughinterkante schwenkbar gelagertes Faß ausgebildeten Abfuhrbehälter (1) zugeordnet und querschnittsmäßig hieran angepaßt ist. A n p r e c h e 1) Sewer cleaning vehicle with a service water tank (2), from which one equipped with a duct nozzle (9) into the duct to be cleaned lowerable clearing hose (10) can be acted upon, with a discharge container (1), into which a lowerable suction line opens into the channel to be cleaned and with a a circulation line connecting the discharge container (1) to the process water tank (2) (5) and a water purification device (6 or 12 to 21 or 24) having Device for reloading the service water tank (2) with water from the waste container (1), characterized in that the service water tank (2) by approximately vertical partitions (11) is divided into several chambers (12 to 16) which, starting from an orsten, through the circulation line (5) acted upon chamber (12) through each at least one passage opening (17) on the partition wall, one behind the other in terms of flow are arranged, each of which is arranged in the vicinity of the chamber bottom (18) and to the chamber upstream of the chamber that can be acted upon by this Chamber a movable overflow line protruding into the respective upstream chamber (19) is attached, which at its free end with a float (20) and a Inlet opening (21) provided iot, 2) sewer cleaning vehicle according to claim 1, characterized characterized in that the domestic water tank having a plurality of inner chambers (12 to 16) (2) as a box structure arranged stationary on the vehicle chassis with one of the Vehicle width is formed approximately corresponding width, which is in its middle Area has a trough (22) arranged symmetrically to the longitudinal plane of the vehicle, which are designed as a barrel pivotably mounted in the area of the rear edge of the vehicle Discharge container (1) is assigned and its cross-section is adapted to it. 3) Kanalreinigungsfahrzeug nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlaufleitung (19) als in sich beweglicher Schlauchabschnitt ausgebildet ist.3) Sewer cleaning vehicle according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the overflow line (19) is more movable in itself Hose section is formed. 4) Banalreinigun gsfohrzlaug nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die strömungsmäßig letzte, mit einem Auslaßstutzen (23) versehene Kammer (16) gegenüber den vorgeordneten Kammern (12 bis 15) vergleichsweise kleines Fassungsvermögen aufweist.4) Banal cleaning gsfohrzlaug after at least one of the preceding Claims, characterized in that the last one in terms of flow, with an outlet connection (23) provided chamber (16) compared to the upstream chambers (12 to 15) little one Has capacity. 5) Kanalreinigungsfahrzeug nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den Auslaßstutzen (23) der Kammer (16) eine Niederdruckpumpe (25) angeschlossen ist, welche eine Wasser-Nachreinigungsvorrichtung (24), welcher eine den Räumschlauch (10) beaufschlagende Hochdruckpumpe (8) nachgeordnet ist, beaufschlagt.5) Sewer cleaning vehicle according to at least one of the preceding Claims, characterized in that on the outlet connection (23) of the chamber (16) a low pressure pump (25) is connected, which is a water purification device (24), which is followed by a high-pressure pump (8) which acts on the clearing hose (10) is acted upon. 6) Kanalreinigungsfahrzeug nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hochdruckpumpe (8) mit ihrem Saugstutzen an einen von der Nachreinigungsvorrichtung (24) beaufschlagten, vorzugsweise in den Brauchwassertank (2) eingebauten Sammelkasten (26) angeschlossen ist.6) Sewer cleaning vehicle according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the high pressure pump (8) with its suction nozzle to one acted upon by the post-cleaning device (24), preferably in the collecting tank (26) built into the domestic water tank (2) is connected. 7) Kanalreinigungsfahrzeug nach wenigstens einen der vorhergehenden Ansprüche mit einer vorzugsweise mindestens einen Zyklon (24 a bzw. 24 b bzw. 24 c) aufweisenden Nachreinigungsvorrichtung, die teilweise kurzgeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurzschlußleitung (27) in die mit einem Auslaßstutzen (23) versehene Kammer (16) eingeführt ist und im Bereich des Eingangsquerschnitts (29) des Auslaßstutzens (23) endet.7) Sewer cleaning vehicle according to at least one of the preceding Claims with a preferably at least one cyclone (24 a or 24 b or 24 c) having post-cleaning device, which is partially short-circuited, thereby characterized in that the short-circuit line (27) in the with an outlet connection (23) provided chamber (16) is introduced and in the area of the inlet cross-section (29) the outlet port (23) ends.
DE19803001325 1980-01-16 1980-01-16 Sewer cleaning vehicle Expired DE3001325C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803001325 DE3001325C2 (en) 1980-01-16 1980-01-16 Sewer cleaning vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803001325 DE3001325C2 (en) 1980-01-16 1980-01-16 Sewer cleaning vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3001325A1 true DE3001325A1 (en) 1981-07-23
DE3001325C2 DE3001325C2 (en) 1982-12-16

Family

ID=6092131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803001325 Expired DE3001325C2 (en) 1980-01-16 1980-01-16 Sewer cleaning vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3001325C2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908216A1 (en) * 1989-03-14 1990-09-20 Karl Wiedemann Apparatus for cleaning sewers
DE4114384C1 (en) * 1991-05-02 1992-12-03 Georg 8087 Tuerkenfeld De Klass

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1344710A (en) * 1920-06-29 Otterson
DE2736587A1 (en) * 1977-08-13 1979-02-22 Wiedemann & Reichhardt Maschin Drain cleaning vehicle with sludge water fed to spray jets - has sludge water forced by air pressure through filter into storage tank
DE2824432A1 (en) * 1978-06-03 1979-12-13 Wiedemann & Reichardt Filter type ditch cleaning vehicle - has overflow pipe with valve and filter actuated by discharge tank pressure

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1344710A (en) * 1920-06-29 Otterson
DE2736587A1 (en) * 1977-08-13 1979-02-22 Wiedemann & Reichhardt Maschin Drain cleaning vehicle with sludge water fed to spray jets - has sludge water forced by air pressure through filter into storage tank
DE2824432A1 (en) * 1978-06-03 1979-12-13 Wiedemann & Reichardt Filter type ditch cleaning vehicle - has overflow pipe with valve and filter actuated by discharge tank pressure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3908216A1 (en) * 1989-03-14 1990-09-20 Karl Wiedemann Apparatus for cleaning sewers
DE4114384C1 (en) * 1991-05-02 1992-12-03 Georg 8087 Tuerkenfeld De Klass

Also Published As

Publication number Publication date
DE3001325C2 (en) 1982-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0047519A1 (en) Sludge suction and receiving device
DE3841198A1 (en) Apparatus for oil separation
DE202014004864U1 (en) An air-liquid separator and a cleaner with the air-liquid separator for hard surfaces
BE1018933A4 (en) DEVICE FOR REMOVING ORGANIC INGREDIENTS FROM THE WATER OF AQUARIUMS.
DE2929625C2 (en)
DE3001325A1 (en) Cleaning vehicle for sewers - has movable inflow duct protruding into each chamber in partitioned water tank
EP0147568A2 (en) Filtering device
DE202018106890U1 (en) Device for wastewater treatment
DE3238600C2 (en)
DE1476118B1 (en) A separator connected to the lubricating oil circuit of an internal combustion engine for impurities contained in the lubricating oil
DE2824432C2 (en)
EP1559686A1 (en) Clarification device with outlet device for clarified water
DE4033223A1 (en) Foamer-type water purifier for e.g aquarium water - which mixes water drawn from pump with air and fed to sepn. chamber having downwardly sloping partition
DE2348845A1 (en) Settling tank with side access for cleaning chambers - by removal of side walls of superimposed chambers
DE102005042457B4 (en) Water purifier for ponds or similar waters
WO1990011254A1 (en) Device for purifying waste water
DE19962793A1 (en) Device and method for biological wastewater treatment
EP2155354B1 (en) Device for maintaining, filtering, and/or cleaning a medium
DE950150C (en) Device for cleaning oils or fats obtained from seeds or nuts
DE4428625C2 (en) Plant for the separation of solids from flowable media with flushing device
DE1476118C (en) A separator connected to the lubricating oil circuit of an internal combustion engine for impurities contained in the lubricating oil
DE425787C (en) Sludge lifter for treatment plants, consisting of a pressure chamber that can be placed under water pressure
DE3042457C2 (en)
DE202020104685U1 (en) Chamber floor for a cleaning chamber
DE259416C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WIEDEMANN, KARL, 8901 WELDEN, DE

D2 Grant after examination